Bestimmt (k)ein modernes Märchen | Romantik, Humor und große Gefühle
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Ein absolutes Seelenbuch
Ich bin voller Vorfreude an das Buch rangegangen und wurde nicht enttäuscht. Es ist wieder ein absolutes Highlight um Bereich Liebesromane. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und das Lesen macht von Seite zu Seite mehr Spaß. Ich bin richtig in die Geschichte versunken und habe mit Meike und Fabian gelitten, geweint und gelacht. Zum Inhalt Meike ist eine Einzelgängerin. Sie hat es nicht so mit zwischenmenschlichen Dingen und Familie und Freunde gibt es kaum. Ihr Vater ist gestorben und war selbst sehr einsam. Ihre einzige Freundin zieht zu ihrem Freund. Sie braucht neue WG Partnerinnen, was für sie schwierig ist. Als sie es unbedacht Jan auf der Arbeit erzählt (er hat so eine Ader und weiß immer alles, er muss die Menschen nur anschauen), bekommt ihr Chef das mit. Er quartiert seine Tante ein und ihre Friseurin ihre Amgestellt. Als Meike dann auch noch die kranke Assistentin des Chefs vertreten muss ist ihre Welt total auf den Kopf gestellt. Ihr Chef will jedoch mehr, Meike ist nicht abgeneigt Was da auf sie zukommt ist nicht einfach für sie. Auch diesmal gehören Tränen dazu und die Lieder sind wieder soooo perfekt ausgewählt. Für mich ist das Buch ein Seelenbuch, ein Buch fürs Herz und für die Seele

Humorvoller Roman mit viel Liebe und Charme
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Patricia Renoth gelesen und mich deshalb sehr auf ihren neuen Roman „Bestimmt (k)ein modernes Märchen“ gefreut. Das Cover hat mir von der Farbe her direkt gut gefallen und es wirkte locker und frech. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt angenehm und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte eine wirklich tolle Lesezeit. Ein Highlight während des lesens ist die Soundtrackliste passend zum Buch, die Songs tauchen in der Geschichte auf und passen immer perfekt. Es hat einige Zeit gedauert bis ich mit Protagonistin Meike warm geworden bin, sie wirkt erst sehr distanziert, aber wir erfahren im Laufe der Story den Grund dafür. Das Berliner Setting fand ich interessant, da ich noch nicht viele Bücher gelesen habe die in Berlin spielen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mir bildlich aber alles sehr gut vorstellen und Meike durch die Stadt begleiten. Es gab einige humorvolle Szenen bei denen ich schmunzeln musste, allerdings spielen auch Liebe, Verlust und Freundschaft eine große Rolle. Mit „Bestimmt (k)ein modernes Märchen“ ist Patricia Renoth wieder ein wundervoller Roman mit viele tiefe gelungen. Ich kann euch das Buch sehr empfehlen und bin schon gespannt, was sich die Autorin als nächstes einfallen lässt.

Eine humorvolle und tiefe Reise einer jungen Frau
Zuerst muss ich auch hier wieder sagen, ich liebe Bücher in der "ich-Form" Die Autorin @patriciarenoth hat zu ihrem Buch eine playlist, das ansich ist nicht neu, aber an den passenden Stellen das jeweilige Lied zum anhören zu erwähnen fand ich schon besonders. Unsere Hauptprotagonistin muss nach dem ihre beste Freundin, wegen der Liebe, die gemeinsame WG und die Stadt verlassen hat alleine zurecht kommen. Das fällt ihr schwer da sie sehr menschenscheu ist und Probleme mit Bindungen hat. Unfreiwillig bekommt sie ohne wirklich was sagen zu können zwei neue Mitbewohnerinnen. Das führt zu ziemlichen Chaos. Und dann ist da noch ihr Chef. Die Geschichte ist so schön und flüssig geschrieben. Mochte die Story sehr und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonistin zeigt was alles passieren kann wenn man sich seinen Ängsten stellt und für das kämpft was man will. Anders als im Märchen wird sie nicht gerettet sondern schafft es sich selbst zu retten. Mir hat das Buch gezeigt das es immer richtig ist für das zu kämpfen was man will und nicht gleich aufzugeben und sich seinen Ängsten zu ergeben. Der Weg den Meike geschafft hat ist so toll und herzerwärmend. Für mich war es ein totaler Wohlfühlroman mit einem Hauch übers Leben nachzudenken und viele Momente zum schmunzeln. Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Ich mag den Schreibstil von Particia Renoth sehr, die Bücher lesen sich flüssig uns schnell, so auch dieses. Leider hat es mir die Geschichte diesmal nicht so angetan. Für das das Meike angeblich Probleme mit Menschen hat und verkorkst ist, läuft mir das alles zu glatt. Als Mensch der wirklich solche Probleme hat, fühle ich mich da nicht ernst genommen. Ansonsten war es ganz nett.
Patricia Renoths neues Buch hat mich komplett begeistert. Es ist eines dieser Bücher, die man am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte, weil die Protagonisten so toll sind und man gefühlt mitten in der Geschichte ist. Es gibt von allem etwas: viel Gefühl, etwas Drama, ganz viel Humor und eine klitzekleine Prise Magie.
Posts
Ein absolutes Seelenbuch
Ich bin voller Vorfreude an das Buch rangegangen und wurde nicht enttäuscht. Es ist wieder ein absolutes Highlight um Bereich Liebesromane. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und das Lesen macht von Seite zu Seite mehr Spaß. Ich bin richtig in die Geschichte versunken und habe mit Meike und Fabian gelitten, geweint und gelacht. Zum Inhalt Meike ist eine Einzelgängerin. Sie hat es nicht so mit zwischenmenschlichen Dingen und Familie und Freunde gibt es kaum. Ihr Vater ist gestorben und war selbst sehr einsam. Ihre einzige Freundin zieht zu ihrem Freund. Sie braucht neue WG Partnerinnen, was für sie schwierig ist. Als sie es unbedacht Jan auf der Arbeit erzählt (er hat so eine Ader und weiß immer alles, er muss die Menschen nur anschauen), bekommt ihr Chef das mit. Er quartiert seine Tante ein und ihre Friseurin ihre Amgestellt. Als Meike dann auch noch die kranke Assistentin des Chefs vertreten muss ist ihre Welt total auf den Kopf gestellt. Ihr Chef will jedoch mehr, Meike ist nicht abgeneigt Was da auf sie zukommt ist nicht einfach für sie. Auch diesmal gehören Tränen dazu und die Lieder sind wieder soooo perfekt ausgewählt. Für mich ist das Buch ein Seelenbuch, ein Buch fürs Herz und für die Seele

Humorvoller Roman mit viel Liebe und Charme
Ich habe schon einige Bücher der Autorin Patricia Renoth gelesen und mich deshalb sehr auf ihren neuen Roman „Bestimmt (k)ein modernes Märchen“ gefreut. Das Cover hat mir von der Farbe her direkt gut gefallen und es wirkte locker und frech. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt angenehm und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte eine wirklich tolle Lesezeit. Ein Highlight während des lesens ist die Soundtrackliste passend zum Buch, die Songs tauchen in der Geschichte auf und passen immer perfekt. Es hat einige Zeit gedauert bis ich mit Protagonistin Meike warm geworden bin, sie wirkt erst sehr distanziert, aber wir erfahren im Laufe der Story den Grund dafür. Das Berliner Setting fand ich interessant, da ich noch nicht viele Bücher gelesen habe die in Berlin spielen. Durch die detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mir bildlich aber alles sehr gut vorstellen und Meike durch die Stadt begleiten. Es gab einige humorvolle Szenen bei denen ich schmunzeln musste, allerdings spielen auch Liebe, Verlust und Freundschaft eine große Rolle. Mit „Bestimmt (k)ein modernes Märchen“ ist Patricia Renoth wieder ein wundervoller Roman mit viele tiefe gelungen. Ich kann euch das Buch sehr empfehlen und bin schon gespannt, was sich die Autorin als nächstes einfallen lässt.

Eine humorvolle und tiefe Reise einer jungen Frau
Zuerst muss ich auch hier wieder sagen, ich liebe Bücher in der "ich-Form" Die Autorin @patriciarenoth hat zu ihrem Buch eine playlist, das ansich ist nicht neu, aber an den passenden Stellen das jeweilige Lied zum anhören zu erwähnen fand ich schon besonders. Unsere Hauptprotagonistin muss nach dem ihre beste Freundin, wegen der Liebe, die gemeinsame WG und die Stadt verlassen hat alleine zurecht kommen. Das fällt ihr schwer da sie sehr menschenscheu ist und Probleme mit Bindungen hat. Unfreiwillig bekommt sie ohne wirklich was sagen zu können zwei neue Mitbewohnerinnen. Das führt zu ziemlichen Chaos. Und dann ist da noch ihr Chef. Die Geschichte ist so schön und flüssig geschrieben. Mochte die Story sehr und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonistin zeigt was alles passieren kann wenn man sich seinen Ängsten stellt und für das kämpft was man will. Anders als im Märchen wird sie nicht gerettet sondern schafft es sich selbst zu retten. Mir hat das Buch gezeigt das es immer richtig ist für das zu kämpfen was man will und nicht gleich aufzugeben und sich seinen Ängsten zu ergeben. Der Weg den Meike geschafft hat ist so toll und herzerwärmend. Für mich war es ein totaler Wohlfühlroman mit einem Hauch übers Leben nachzudenken und viele Momente zum schmunzeln. Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Ich mag den Schreibstil von Particia Renoth sehr, die Bücher lesen sich flüssig uns schnell, so auch dieses. Leider hat es mir die Geschichte diesmal nicht so angetan. Für das das Meike angeblich Probleme mit Menschen hat und verkorkst ist, läuft mir das alles zu glatt. Als Mensch der wirklich solche Probleme hat, fühle ich mich da nicht ernst genommen. Ansonsten war es ganz nett.