Götterspiel: Das Geheimnis der hängenden Gärten

Götterspiel: Das Geheimnis der hängenden Gärten

E-Book
4.310

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
358
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
5

WOW, WOW, WOW! 🤩🥰📚

Also erstmal lieben Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar bzw. Bloggerexemplar, welches mir zu Verfügung gestellt wurde. Ich freue mich riesig in Deinem Team zu sein! Das hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst. Zuerst einmal zu Cover: es sieht wirklich zauberhaft aus, stellt den "Garten" gut dar und verrät dabei aber gleichzeitig nicht zu viel über die Story. Der Klappentext klingt spannend und man wird auf jeden Fall neugierig gemacht. 😊 Was für ein großartiges, fantastisches Buch!! Es war wie ein Film oder eine Serie (und ja ich hatte teilweise eine bestimmte Serie im Kopf, gerade auf der Nachtseite 🤣🥰). Ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig & spannend. Die Fantasy im Buch ist so gut mit der Geschichte verwoben, dass man die "Fantasie" gar nicht merkt, man nimmt das Zauberhafte/Fantasievolle als etwas ganz natürliches wahr (und das fand ich wunderbar). Versteht man damit, was ich meine? 🙈😅🥰 Mir hat die Geschichte rund um Narja und Tjaris, Masu und Leshan, Zoron (ich hoffe, dass hab ich mir richtig behalten 😅), aber auch die tierischen Begleiter und auch die gut gezeichneten Bösewichte wie Bakhar so gut gefallen, dass dieses Buch auf jeden Fall zu einem persönlichen Highlight geworden ist. Die Geschichte ist abgeschlossen, jedoch würde ich sehr gerne wieder in die Welt Kardeira reisen. Was die Autorin hier geschaffen hat, ist einfach toll! Danke der Autorin für die spannenden Lesestunden ! 🥰 Eine absolute Leseempfehlung (auch für diejenigen, die vielleicht nicht so oft Fantasy lesen - probiert es aus!). ❤📚

WOW, WOW, WOW! 🤩🥰📚
5

Tolles Buch

Götterspiel: Das Geheimnis der hängenden Gärten von Zoe Rosary spielt in der Welt Kardeiras. Dort auf der Nachtseite lebt die junge Narja, welche eine leidenschaftliche und erfolgreiche Jägerin ist. Nachdem sie durch eine Verletzung länger nicht jagen konnte, will sie sich wieder ganz vorne in der Rangfolge positionieren. Als sie jedoch ohne ihren Partner von der Jagd zurückkehrt, wird sie von Herdenführer Tjaris zum Teesammeln im Wald der glühenden Bäume degradiert. Frustriert macht sie von dort aus einen Abstecher in die nahegelegende Zone und fällt dort dem Wächter des verwunschenen Gartens in die Hände. Dieser bringt sie in den verwunschenen Garten, wo sie das Geheimnis des Gartens lösen soll. Aber wird ihr das gelingen, was vor ihr noch niemandem gelungen ist? Denn alle vor ihr haben ihr Leben in dem Garten gelassen. Götterspiel war mein erstes Buch von Zoe Rosary. Ihr bildlicher Schreibstil und die genaue Erklärung der Welt hat einen direkt eintauchen lassen. Auch die Sprünge zwischen dem jetzt und der Vergangenheit sorgten dafür das man die Protagonisten viel besser verstehen konnte. Für mich war der Anfang etwas langatmig, aber das wurde ab dem Moment als Narja in den Garten gebracht wurde sofort besser. Ich fand das Buch super und kann es jedem nur empfehlen😊

4.5

Narja ist die Jagd nicht fremd, sie liebt sie sogar. Der Kampf ums Überleben in der ewigen Eiswüste, die nur von den 4 Monden und den Sternen erhellt wird, umfasst ihr gesamtes Leben. Sie kennt eben nichts anderes. Mit Tjaris gerät sie immer wieder aneinander, weil sie nicht mehr die selben Ziele haben, obwohl doch früher etwas mehr zwischen ihnen war. Eines Tages jedoch gerät sie in einer fremden Gegend, die plötzlich hell und warm ist, in einen Garten, der ihr auch nach den Leben trachtet und sie erst freigibt, wenn sie sein Rätsel löst. Was die Götter Arad und Rysis, damit zu tun haben, müsst ihr dann schon selbst lesen. Ich fand das Buch sehr schön beschreiben gelesen. Ich habe selbst manchmal den Atem angehalten, wenn Narja auf der Lauer lag. Was ich mir vielleicht gewünscht hätte, wäre eine detailiertere Beschreibung der Rätsel, weil ich gerne mitgeraten hätte, diese Freude wurde mir leider verwehrt.

3.5

Schöne Geschichte

Gut geschriebenes Standalone. Die Geschichte ist nicht zu spannend, ist mal etwas für zwischendurch. Hat auch durchaus Potential für eine Dilogie oder sogar Trilogie. Leider ist es so, dass am Ende, wenn man die Charaktere gerade kennen gelernt hat, das Buch zuende ist.

Beitrag erstellen