Fake Out - Homerun für zwei: Fake Boyfriends 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
⭐⭐⭐⭐ , 5 für Teil 01 der "Fake Boyfriends"-Reihe ⚾👨❤️👨🏳️🌈💕
Knuffig
Maddox fühlte sich in der Beziehung mit seiner Ex gefangen. Sie hat über seinen Kopf alles entschieden. Auch das sie heiraten sollen. Maddox sieht keine andere Wahl, als ihr zu sagen, das er schwul ist. Und sie hat nichts besseres zu tun, als es innerhalb einer Stunde in der ganzen Kleinstadt zu erzählen. 5 Jahre später läuft er seiner Ex wieder über den Weg, als sie in New York ihren Junggesellinnenabschied feiert. Sie umarmt ihn und sagt, daß sie für einander bestimmt sind. Auch hier fühlt sich Maddox in sie Ecke gedrängt und sagt, daß er einen Freund hat. Auch hier kennt sie keine Grenzen und lädt ihn und seinen Freund zur Hochzeit ein und schreibt das sofort ihrer Mutter. Die es seiner Mutter erzählen wird. Da er seinen Eltern nie erzählt hat, das er nicht schwul ist, sitzt er in der Falle. Damon ist der Bruder der besten Freundin von Maddox und tatsächlich schwul. Er lässt sich auf den Deal ein, Maddox zur Hochzeit seiner Ex als sein "Freund" zu begleiten. Denn Maddox verspricht im Gegenzug einem Kontakt zu einem NHL Spieler. Und Damon kann als angehender Spieleragent Klienten gebrauchen. Wenn jemand findet, dass das Lächeln seines Fake Boyfriends sexy ist, man sich in seiner Nähe wohlfühlt und gerne seinen Hintern bewundert, dann sollte man überlegen, ob man "nur" schwul ist. 🤣 Es ist ein Wohlfühlroman in dem sich das Drama in Grenzen hält und große und kleine Probleme besprochen werden. Das wünsche ich mir auch bei anderen Liebesromanen, egal welcher sexuellen Orientierung.
Wenn die andere Person genau erkennt, was du brauchst
Maddox O’Shay hatte die tolle Idee und seiner Heimatstadt vorgemacht, er sei schwul, nur um sich von seiner damaligen Freundin trennen zu können. Blöd nur, dass diese ihn nun zu ihrer Hochzeit einlädt und er zugesagt hat. Es muss also eine Begleitung her. Vielleicht kann der Bruder seiner besten Freundin Stacy aushelfen? Damon King ist doch schließlich schwul. Ob sich Damon auf einen Deal mit Maddox einlässt? Denn eigentlich hat er genug von hetero Männern. *** Ich kann es nicht glauben, dass ich bislang über die Fake Boy-Reihe noch nichts geschrieben habe. Wird also allerhöchste Zeit oder? Dann starten wir also mit Band 1. Eden Finley schafft wie immer ein gutes Gleichgewicht zwischen heißen Szenen, Humor, Liebe und Story. Beide Charaktere punkten mit ihrer Sympathie. Maddox O’Shay nimmt es locker, dass er vielleicht doch nicht ganz so hetero ist, wie er immer dachte. Der seinen Platz noch nicht gefunden hat und immer noch auf der Suche ist. Damon King hingegen hat schon so einige negative Erfahrungen mit Heteromännern gemacht, die ihn geprägt haben. Einer der Gründe, sich von Maddox lieber fernzuhalten. Und da ist noch die beste Freundin von Maddox und Schwester von Damon, Stacy. Ich habe nur allzu oft den Kopf über sie geschüttelt, denn Worte konnte ich manchmal keine mehr finden. Ich mochte die Dynamik der beiden und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Da war so ein gegenseitiges Grundverständnis. Wir lernen den Freundeskreis von Damon King kennen und somit bekommen wir auch schon eine kleine Vorschau auf die Charaktere von Band 2. Damon King begegnet uns in diesem Buch nicht zum ersten Mal. Auch in anderen Büchern ist er uns als Sportagent, der sich für queere Spieler einsetzt, über den Weg gelaufen. Da ich dieses Buch gehört habe, lasse ich gerne noch ein Lob für die Sprecher da. Alexander Kalff hat für mich perfekt zu Maddox gepasst. Seine Stimme ist ruhig und angenehm. Tiziano Renz’s Stimme ist mir schon häufiger begegnet und gehört zu meinen Lieblingsstimmen. Sie ist markant, ruhig und hat manchmal diesen neckenden, ironischen Klang. Beide Sprecher begleiten uns über die gesamte Buchreihe.

„Selbst wenn du mich je verschrecken solltest, ich komme auf jeden Fall zurück zu dir. Versprochen.“ ~Maddox Band 1 der „Fake-Boyfriend“ Reihe Eingeladen auf der Hochzeit seiner Ex Freundin, der er weis gemacht hat, er wäre schwul braucht Maddox dringend einen Freund, den er nicht hat. Damon, Bruder von Maddox bester Freundin Stacy, die sich etwas zu viel in alles reinhängt und ihn überredet diesen Freund zu spielen. Hochzeit, Tanz, ein gemeinsames Bett und 48 Stunden bei den Eltern eines Typen, den man gar keine kennt. Und plötzlich das große Herzklopfen. Allerdings sollte das nicht passieren, immerhin ist Maddox ja gar nicht schwul. Oder vllt doch?
Wie immer wahnsinnig gut von Eden Finley😍
Kein langes Hin und Her. Als Paar noch kl. Hürden überwinden. Gut. Zum Wohlfühlen
Süß
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Fake Out - Homerun für zwei (Fake Boyfriends 1) 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Eden Finley 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Rainbow Romance 𝔾𝕖𝕤𝕡𝕣𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟: Alexander Kalff und Tiziano Renz 𝔾𝕖𝕙𝕠𝕖𝕣𝕥 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Lisa Schnack (aus dem Englischen) 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Hört ihr Hörbücher? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Süß - Unterhaltsam - MachtSpaß 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Um seiner Highschoolfreundin zu entkommen, hat Maddox ihr erzählt, dass er schwul ist. Jetzt, 5 Jahre später, ist er zu ihrer Hochzeit eingeladen - zusammen mit seinem Freund, den es ja gar nicht gibt. Zum Glück hat seine beste Freundin einen Bruder, der für ein Wochenende seinen Freund spielen kann. Da kann gar nichts schief gehen. Oder? 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Ich höre eigentlich nie Hörbücher, ohne das Buch vorher gelesen zu haben oder es zumindest gleichzeitig zu lesen. Hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht und habe es nicht bereut. Man kann das Buch auf jeden Fall gut hören. Es ist süß und hat mich super unterhalten. 😊 Über die ein oder andere Situation konnte ich auch schmunzeln. Eine Sache hat mich auch total auf die falsche Fährte gelockt und ich war sicher, dass ich weiß was daraus wird. Aber falsch gedacht. 😂 Die Sprecher machen einen guten Job und machen die Charaktere lebendig. Rundum gute Unterhaltung! 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? Ihr habt Lust auf eine leichte Unterhaltung mit einer süßen Love-Story? Dann seid ihr hier richtig. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Eine nette Geschichte, leider teilweise etwas oberflächlich. Aber das Buch hat mich gut unterhalten.
Süß für zwischendurch. Damon, Madox und ihre Entwicklung waren echt unterhaltsam.
Süße, kurzweilige Geschichte, aber kommt bisher nicht an die Eiskalt verschossen Reihe ran :D
Lustig und gefühlvoll Maddox und Damon faken eine Beziehung, um Maddox Lüge gegenüber seiner Ex-Freundin aufrechtzuerhalten. Dass sie sich dabei näher kommen, verkompliziert die Situation ein wenig. Wie immer wenn Gefühle im Spiel sind, wird es eine spannende Achterbahnfahrt. Maddox Wandel während der Story und wie er zu sich selbst findet, fand ich wunderbar. Die Verwirrung zu Beginn und das Verstehen von sich nach und nach hat die Autorin gut beschrieben. Auch die Momente mit Damon haben mich berührt. Die Schlagabtausche aber auch das Verständnis, dass füreinander gewachsen ist, je besser sie sich kennengelernt haben, machen aus dem Buch eine Wohlfühlromanze. Zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie. Der leichte Schreibstil der Autorin hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass ich die Story innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. Das Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, der gerne queere Liebesgeschichten mit viel Humor liest. Das ist der erste Band einer Reihe und ich bin gespannt, wer aus dem Freundeskreis als nächstes dran ist. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar via NetGalley.
Tolle Geschichte und viel zu lachen!
MEINUNG In „Fake Out – Homerun für zwei" geht es um Maddox Geschichte. Dieser hat behauptet um nicht seine Highschoolfreundin heiraten zu müssen das er schwul sei. Nun muss ausgerechnet auf die Hochzeit seiner Ex mit seinem Freund. Nun muss ein Freund her und Damon springt widerwillig ein. Warum können beide auf einmal einander nicht vergessen ?? Maddox hat seit 5 Jahren eine große Lüge am Laufen, er behauptet, dass er schwul ist, weil er seine damalige Freundin nicht heiraten wollte. Jetzt trifft er ausgerechnet diese in einer Bar wieder und diese lädt ihn mit seinem Freund zur Hochzeit ein ... Damon studiert gerade Jura und wenn er fertig ist wollen seine Vorgesetzten ihn von einem Praktikanten-Assistenten zu einem Agenten befördern. Er und Maddox werden durch seine Schwester zusammengebracht, sodass er Maddox angeblichen Freund spielen kann. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Maddox und Damon erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Großstadt New York und dann wiederum den Ort aus dem Maddox herkommt, fand ich toll beschrieben. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Maddox und Damon gezogen. Maddox wollte damals in der Highschool sich nicht fest an seine Freundin binden und erzählte ihr das er schwul sei. Auf dieser trifft er wieder, als sie gerade ihren Junggesellinnen Abschied feiert. Ausgerechnet lädt sie ihn auf die Hochzeit von sich ein zusammen mit seinem angeblichen Freund. Hier fängt das Problem an, Maddox hat keinen Partner und braucht schnell eine Lösung für die Hochzeit. Da kommt auf einmal die Schwester von Damon mit der Idee das ihr Bruder ja den Alibifreund spielen könnte und im Gegenzug Maddox diesem mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent noch weiter vorantreiben könnte. Doch dieses Spiel scheint nicht nur Damons Gefühle durcheinander zu bringen, sondern auch Maddox zu verwirren. Wird es für beide ein Happy End geben? Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt wissen was in der Geschichte passieren wird. Fazit Fake Out – Homerun für zwei ist ein fesselnder Auftakt der Fake Boyfriends Reihe. Ich freue mich schon auf weitere Bände.
Liest sich schnell
Ich bin durch die Seiten geflogen. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich so schnell mit einem Buch durch war. Mir kam es dadurch so vor, als ob es in der Story zu schnell ging. Es war alles sehr positiv und für meinen Geschmack zu idealisiert. Natürlich wünscht man sich eine Welt in der die Eltern so positiv auf ein Outing reagieren, aber es kann auch anders laufen. Der Schreibstil ist sehr durch Dialoge geprägt und wird eher wenig durch Beschreibungen gestört, wodurch man vieles zwischen den Zeilen rauslesen muss. Da würde ich mir ein bisschen mehr Klarheit wünschen, wie die Person das sagt oder was währenddessen passiert. Allgemein würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben, aber der Spice und der Farbschnitt heben das ganze auf die 4 Sterne. 🤭
Damon und Maddox 🩷
Bi Awakening trifft Fake Boyfriend und ich liebe es. Maddox, der eher als Womanizer bekannt ist der nix von festen Bindungen hält steckt in der Klemme: um seine High School Freundin loszuwerden outete sich Maddox vermeintlich als schwul und als er nun die Einladung zu Ihrer Hochzeit annimmt braucht er dringend einen Fake Freund als Begleitung. Gut das es da den Bruder seiner Besten Freundin gibt: Damon! Als es auf der Hochzeit zu “Fake” Küssen kommt werden die Gefühle der beiden ziemlich durcheinander gebracht. Damon, der sich erst zurückhält weil er kein Experiment für erste Erfahrungen sein will und Maddox der plötzlich ziemlich an Damon interessiert ist und mehr will. Nach ein wenig hin und her finden die beiden endlich zueinander und bauen eine Beziehung auf, die Höhen und Tiefen hat. Eden Finley schafft es schöne Liebesgeschichten zu erzählen, die witzige Momente mit nachdenklichen Momenten vereint. Man bekommt schnell ein Gespür für die Charaktere und durch die wechselnde Erzählperspektive kann man gut mit beiden mitfühlen. Ebenfalls finde ich es super das man schon weitere Charakter aus anderen Büchern kennenlernt, so freut man sich direkt auf die anderen Geschichten ☺️ Wer auf erwachende Gefühle, süsse Liebeserklärungen und eine angenehme Portion Spice steht ist hier richtig:). Die Bücher aus der Reihe sind in sich abgeschlossen und können getrennt voneinander gelesen werden, wer allerdings vorhat alle zu lesen sollte die Reihenfolge einhalten :). Ich freu mich auf die weiteren Bänder und vorallem auf den letzten, wo alle Paare aus den Büchern nochmal einen Abschluss erhalten :)
Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil war locker flockig und die Story unterhaltsam. An der ein oder anderen Stelle teilweise etwas zu weit hergeholt, aber insgesamt hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
"Fake Out - Homerun für zwei" von Eden Finley Matt ist in einer amerikanischen Kleinstadt aufgewachsen. Um endlich mit seiner langjährigen Highshool-Freundin Schluss machen zu können, behauptet er kurzerhand, er sei schwul. Kurz darauf geht er nach New York, ans College. Besuche in seiner Heimatstadt finden nur selten und dann immer auch nur sehr kurz statt, denken doch alle, inklusive seiner Eltern, er sei schwul. Eden Finley hat einen angenehmen, flüssigen und modernen Schreibstil. Einmal mit dem Buch angefangen, war ich sofort in der Geschichte angekommen. Lustige Dialoge und stimmige, facettenreiche Protagonisten lassen keine Langeweile aufkommen und so "fliegen" die Seiten förmlich. Die Geschichte hat mir total Spass gemacht, hat sie doch eine angenehme Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit. Auch finde ich die, teilweise unerwarteten, Wendungen in der Geschichte gelungen. Sie machen die Geschichte spannend und interessant. Matt, Damon sowie Stacy habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sie sind alle drei super sympathisch, mit Ecken und Kanten. Tatsächlich habe ich ganz schnell vergessen, das es sich "nur" um Charaktere in einem Buch handelt, irgendwie hat mich die Geschichte so in ihren Bann gezogen, das ich sehr schnell das Gefühl hatte von guten Freunden zu lesen und traurig war, als ich am Ende des Buches angekommen bin! Ein kurzweiliges Lesevergnügen, das mich aus meinem Alltag entführt hat und mir jede Menge Spaß gemacht hat. Das Cover passt zur Geschichte. Angenehm finde ich, das man das Gesicht des abgebildeten Mannes nicht erkennen kann, so das meiner Fantasy beim lesen kein Riegel vorgeschoben wird. Zum Inhalt: „Es gibt einen einfachen Grund, warum ich nur selten nach Hause fahre: Ich bin ein Lügner." Maddox O’Shay sitzt in der Klemme. Um der Heirat mit seiner Highschoolfreundin zu entgehen, hat er behauptet, schwul zu sein. Nun, fünf Jahre später, ist er zur Hochzeit seiner Ex eingeladen – mit seinem Freund. Doch den gibt es gar nicht, denn Maddox ist heterosexuell. Ein Alibifreund muss her! Nur widerwillig lässt sich Damon von seiner Schwester dazu überreden, den Partner von Maddox zu spielen. Aber eine Hand wäscht die andere, und Maddox kann mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent ordentlich in Schwung bringen. Außerdem: Achtundvierzig Stunden ein Pseudo-Paar – wie schwer kann das schon sein? Doch die Scharade hat ungeahnte Folgen, und die beiden müssen sich fragen, warum sie einander nicht mehr aus dem Kopf gehen …
"Er verlässt den Käfig verschwitzt, aber glücklich Sein Gesicht glüht förmlich, und seine ganze Haltung hat sich verändert. Er wirkt stolz und entspannt zugleich. Hoffentlich wird er eines Tages auch mich so ansehen. Mir wird nämlich allmählich klar, dass ich mir verdammt viel aus diesem Typen mache, der hier vor mir steht." ~ Maddox
Super Schreibstil. Hat mir sehr gut gefallen, jedoch finde ich die Bücher gemeinsam mit Saxon James noch ein kleines bisschen besser.
Ich liebe Damon und Maddox! 😍🥹 die beiden sind einfach nur toll!
Damon kannte ich schon aus diversen anderen Büchern aus dem Sadenverse und bin happy jetzt auch seine eigene Geschichte gelesen/gehört zu haben! Aber es gibt einen kleinen Abzug für dieses Drama mit der Tante.. Ich möchte hier nicht Spoilern, daher halte ich es sehr grob. Ich hätte die Situation so nicht gebraucht. Ja, es erklärt die Gefühlslage von Maddox in einer Form, aber so insgesamt war mir das etwas zu künstlich aufgebauscht. Auch wenn ich so Drama liebe, das war mir etwas drüber. Ich hätte das nicht so gebraucht. Aber Eden Finley hat mich mal wieder mit ihrem Schreibstil begeistert! Man ist quasi nur durch die Kapitel gerutscht, weil es so eine flüssige Geschichte war.
Naja, ganz nett
》Warum sollte ich den Rest der Welt erforschen wollen, wenn der Mann, um den sich meine ganze Welt dreht, direkt vor mir steht?《 Hey ihr #Buchverrückten 🩵 ℱ𝒶𝓀𝑒 𝒪𝓊𝓉 - ℋ𝑜𝓂𝑒𝓇𝓊𝓃 𝒻ü𝓇 𝓏𝓌𝑒𝒾 Nachdem ich schon die „Eiskalt verschossen“- Reihe von Eden Finley gelesen habe und „Fake Out“ schon länger auf meinem SuB lag, war klar, dass ich das Buch jetzt lesen muss. Es geht um Maddox, dessen gesamte Heimatstadt denk, er wäre schwul. Dabei steht er doch auf Frauen, oder? Als er und sein nicht existierender Freund zur Hochzeit seiner Ex eingeladen werden, kommt der Bruder seiner besten Freundin ins Spiel. Damon ist alles andere als begeistert davon, Maddox bei seiner Lüge auch noch zu unterstützen, aber für seine Karriere tut er es dennoch. Ich habe beide Protagonisten von beginn an geliebt, auch die Art und Weise wie die beiden sich kennen und später lieben gelernt haben fand ich einfach wunderschön. Maddox hat Bindungsängste und man merkt, dass es ihm in einigen Situationen einfach zu viel und zu nah wird, doch Damon schafft es fast immer ihn zu beruhigen. Die beiden sind perfekt zusammen. Der Schreibstil der Autorin war wieder einmal einfach nur fesselnd, locker und leicht aber trotzdem mit Tiefe und wichtigen Themen die angesprochen werden. Die Sprecher für Maddox und Damon fand ich richtig gut gewählt. Ich habe beiden Sprechern sehr gerne zugehört und auch die Story sehr geliebt. Ich freue mich sehr bald Band 2 zu lesen oder noch besser zu hören.

Die Story ist super, habe sie ja auch schon gelesen und da mit 4 Sternen bewertet. Allerdings sind die Sprecher für das Hörbuch leider gar nicht passend. Sie haben zwar schöne und klare Stimmen, aber lesen das Buch ohne Gefühl vor. Mir fehlen jegliche Emotionen die die Charaktere eben auch ausmachen. Wirklich schade.
Eden Finley schafft es einfach immer wieder, dass ich ihre Bücher komplett verschlinge. Ich liebe die Dynamik der beiden, das anfängliche dagegen sträuben um dann doch alles über den Haufen zu werfen.
Maddox ist Ein Lügner, er hat seiner Freundin erzählt dass er schwul ist, um mit ihr Schluss zu machen. Und das nur weil er es sich anders nicht getraut hat. Sie hatte nichts besseres zu tun, als es in der ganzen Stadt rumzuerzählen, so, dass sogar seine Eltern davon erfahren haben. Jetzt, Jahre später, trifft er sie durch Zufall wieder, und dann lädt sie ihn auch noch ausgerechnet zu ihrer Hochzeit ein, und natürlich soll er seinen Freund mitbringen, von dem er kurz vorher noch erzählt hat als sie sich mal wieder an ihn ran machen wollte. Jetzt hat Maddox ein Problem, wen soll er mitnehmen? Seine beste Freundin kommt ihm zur Hilfe, ihr Bruder ist schwul, und würde im Gegenzug für einen Gefallen für ein Wochenende den Boyfriend mimen. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, die erste Hälfte war sehr stark, ich wollte es kaum aus den Fingern legen, im letzten Drittel allerdings fand ich es etwas schwächer, da hat mir irgendwie was gefehlt, aber das Ende hat es wieder wett gemacht, daher, im Großen und Ganzen ein tolles Buch das man gut und gerne lesen kann. Ich finde es übrigens sehr toll, dass man in den Reihen -Eiskalt verschossen, Puckboys sowie Fakeboyfriends- immer wieder auf Charaktere trifft die man aus anderen Reihen kennt. So muss man keinen ganz gehen lassen.

Sehr schönes Start
Also das Buch ist wirklich sehr schön ich hab auch die anderen Bücher von Eden finley sehr gemocht und das ist wirklich nochmal eine neue Leistung von ihr die Charaktere sind sehr gut beschrieben und einfach zum verlieben und auch die Story ist wirklich toll ich konnte es gar nicht mehr weglegen und freue mich sehr auf den nächsten Band der Reihe und kann das Buch nur wärmstens empfehlen

Ein klares Nope von meiner Seite aus...
Also vielleicht sollte man nicht über eine Sport schreiben, über den man nicht genug weiß... und die Darstellung der Männer ist doch sehr Genitalgesteuert. Können die sich auch mal nur in den Arm nehmen und lieb habe und nicht sofort immer übereinander herfallen? Ein paar Zeitangaben wären recht hilfreich gewesen... gefühlt ist seeehr viel passiert in sehr wenig Zeit. Und die Charaktere wirkten nicht wie 23 sondern eher wie 32. Also kein Buch für mich...
Total süß, ohne großes Drama. Dafür viel Gefühl und 🌶️
Süß, spannend und etwas für Zwischendurch. Ich mochte die Charaktere wirklich gerne! Nur es war alles sehr vorhersehbar, deswegen reichte es nicht zu 5 Sternen.
Gayromances sind nichts, was ich häufig lese. "Fake Out" ist quasi erst meine dritte! Oft schreckt mich das Cover ab, weil es irgendwie wirkt, als wäre es nur ein weiteres dieser anspruchslosen Bumsbüchern von Leuten, die eigentlich gar nicht wissen, wie man ein Buch schreibt. Doch "Fake Out" hatte alles, was mich an einem Buch neugierig machte. Der Klappentext machte auf mich den Eindruck eines humorvollen Liebesromans und die Charaktere der Figuren schimmerten ebenfalls bereits durch. Klappentexte aus der Sicht der Hauptfiguren mag ich sowieso sehr gerne. Dennoch habe ich mir nicht allzu viel versprochen. Und wurde eines Besseren belehrt. Damon und Maddox sind zwei unterschiedliche Figuren, die doch gewisse Ähnlichkeiten mit sich bringen. Während Damon eher der ruhigere Typ ist, ist Maddox sehr aufgeschlossen und hat kein Problem damit, Bekanntschaften zu knüpfen. Trotzdem fehlt es beiden Männern nicht an Humor. Ich muss gestehen - ich mochte Damon lieber. Schon direkt zu Beginn hat er sich mit seinem trockenen Sarkasmus in mein Herz geschlichen und seine leicht dominante Ader ist einfach absolut sexy. Aber beide haben ihre Ecken und Kanten und sind letztendlich wundervolle Figuren - ich bevorzuge zum Schwärmen nur generell oft den Top bzw. den dominanteren Part, weil ich mit Bottoms selten etwas anfangen kann. Stacey, Damons Schwester und Maddox beste Freundin, fand ich zu Beginn genauso lustig und unterhaltsam, allerdings ging sie mir dann doch rasch auf die Nerven und ich war froh, dass sie nicht all zu oft auftauchte. Die Geschichte startet sofort mit der Handlung, die der Klappentext verspricht und punktete damit direkt. Ich liebe es, wenn es gleich los geht, ohne viel Blabla. Man liest abwechselnd aus Damons und Maddox' Sicht und bekommt einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Die Reihe besteht aus fünf Teilen und man lernt schon mal die Protagonisten der anderen Bände kennen, die durch die Reihe ein solides Bild abgeben und mich tatsächlich neugierig machen konnten. Unsympathisch sind lediglich die Figuren, die es sein sollen. Die Handlung verläuft relativ entspannt, ohne langweilig zu sein. Hin und wieder stößt man auf interessantere Szenen, die die Spannung steigern, ohne, dass sie angekündigt werden. Das hat mir gefallen. Man wird nicht lange auf die Folter gespannt, sondern stolpert ganz plötzlich in spannende Szenen, mit denen man gar nicht rechnete. Es gibt einige kleinere Twists, die aber nicht sehr überraschend sind, was mich aber auch nicht weiter störte, da das nicht meine Ansprüche an diese Geschichte waren. Der Schreibstil ist übrigens absolut angenehm. Die Autorin hat ein Händchen für Wortwitze und traf, mit ihren zweideutigen Anspielungen, definitiv meinen Humor. Die Erotikszenen sind heiß und sexy. Kein bisschen aufgesetzt, inszeniert, gekünselt oder übertrieben. Sie wirken einfach authentisch - was mir natürlich ebenfalls gut gefiel. Fazit: Eine unterhaltsame und witzige Geschichte für alle Liebhaber*innen des Romance Bereiches. Gerade für Einsteiger in das Gayromance-Genre absolut empfehlenswert, da es sich kaum von heterosexuellen Liebesgeschichten unterscheidet - gerade im Gayromance Bereich habe ich da schon andere Bücher gesehen, die sich größtenteils nur auf das Sexuelle beschränken. Hier bekommt man allerdings eine süße Lovestory mit allem, was dazu gehört.
Richtig süße Beziehung 🥰💚
Super Buch mit toller story
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich glaube sogar, es ist mein Lieblings LGBTQ Buch. Die story ist tiefgründig und man kann sich mit vielen der Charaktere eins zu eins identifizieren. Fünf Sterne für dieses Buch. Ich freue mich auf die nächsten Teile.
Wieder eine tolle Geschichte aus dem Universum von Eden Finley 🫶🏼 unfassbar tolle Charaktere und Vibes. Ich mag ihre Bücher echt gerne.
War. Das. Lustig. 🤣 Und soooo schön. Ich hab lange nichts mehr gelesen, wo ich so viel lachen musste. Die Annäherung von Maddox und Damon war so schön ruhig - und sie haben schon seit dem Anfang so viel miteinander geredet 🥹 Besonders mit wie viel Verständnis und Ruhe Damon Mad in die für ihn neuen Welt eingeführt hat, fand ich so toll ❤️ Der beste Sidekick war Stacey, die beste Freundin von Mad und Schwester von Damon. Was sie für Sprüche rausgehauen hat 🤣 und die ganze Clique um Damon ist einfach so toll 🌈 Aber auch die Themen wie unterschwellige Homophobie und Coming Out wurden angesprochen. Und sowas finde ich immer so wichtig ❤️
Eine super süße Geschichte über zwei unbekannte die sich verlieben ❤️ hab das Buch in einem Rutsch durch gesuchtet
Hach, es tut mir zwar leid, dass ich nur 2,5 Sterne vergeben kann, da ich ansonsten Eden Finleys Arbeit sehr schätze und auch immer eine gute Zeit mit ihren Büchern habe, aber bei diesem hatte ich dennoch leider meine Probleme. Generell ist es ein typisches M/M Romance Buch, bei dem es locker zugeht, wie auch der Schreibstil beweist. Auch sind die Charaktere sympathisch, ohne zu viel dabei in die Tiefe zu gehen und auch saloppe Sprüche waren dabei. Aber erstens kamen die Sprüche oft nicht bei mir an, ganz anders als ihre anderen Büchern, musste ich hier eben nicht lachen, sondern fand die Späße eher befremdlich, wenn nicht sogar zum Teil beleidigend oder diskriminierend. Ich weiß nicht, ob das an der Übersetzung lag oder so im Original geschrieben wurde, aber die Schwester von Dämon haut einige Sprüche raus, die einfach in der heutigen Zeit nicht mehr angemessen sind, die schlichtweg queerfeindlich sind... und die zwei Männer im Buch belächeln es und tun ihre Kommentare damit ab, dass sie es ja nicht böse mein und sie das ihr bissiger Humor ist... WHAT NO- geht für mich leider gar nicht. Ansonsten wäre es nämlich ganz nett gewesen, auch wenn ich alle Probleme der Figuren nicht ganz nachempfinden konnte, generell hat es mich ganz einfach nicht gepackt. Und zusätzlich mit einigen problematischen Aussagen von den Figuren konnte ich das Buch nicht genießen. Daher wie gesagt nur 2,5 Punkte - read at own risk!
Ein Muss
Lustig, spannend und unterhaltsam. All das beinhaltet dieses Buch. Es wird sehr heiß. Ich liebe die beiden Männer über alles und die Schwester von Damon. Ihr gehört mein Herz. Ich liebe die Freundschaften, die die Charaktere haben. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden. Ich liebe es, dass sie keine großen Streitigkeiten hatten, sondern nur Kleinigkeiten, die sie schnell klären konnten. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen und ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir. ich werde auf jeden Fall die komplette Reihe lesen.
Wenn aus vorgetäuschten Gefühlen auf einmal echte werden...
Maddox genießt sein Leben in New York: ein interessanter Job, gute Freunde und wechselnde Frauenbekanntschaften. Bloss kein Drama, denn Auseinandersetzungen geht er steht aus dem Weg. Doch sein Dramafreies Leben bricht wie ein Kartenhaus zusammen, als er beim Feierabend-Drink seine Ex trifft, die ihn zu ihrer Hochzeit einlädt, die zwei Wochen später stattfindet. Und da Maddox nun mal nicht aus seiner Haut kann, sagt er zu, und verspricht zusammen mit seinem Freund zur Feier zu kommen. Doof nur, dass es diesen Freund gar nicht gibt. Denn sein Outing, um aus der einengenden Beziehung zu entkommen, war bloss ein Fake, weil er sich nicht anders zu helfen wusste. Abhilfe verspricht da Damon, der Bruder seiner besten Freundin, der sich bereit erklärt für das Wochenende seinen Freund zu spielen, wenn dieser ihm dafür hilft, als Sportagent einen Fuß in die Tür zu bringen. Eigentlich eine Win-Win-Situation, wenn Damon nicht tatsächlich schwul wäre und sich mit jedem Blick und jedem netten Wort von Maddox mehr in ihn zu verlieben droht. Und Maddox sollte es eigentlich unangenehm sein, dass Damon ihm immer näher kommt, doch er muss feststellen, dass sein Fake-Outing vor Jahren gar kein Fake gewesen ist. Aber sind die Gefühle, die er für Damon hegt auch tatsächlich echt oder ist er nur neugierig, wie es wäre einen anderen Mann zu lieben? Ich mag den leichten Schreibstil von Eden Finley, auch wenn das alles ein bisschen zu leicht dargestellt ist, ohne gefühlsmäßiges Dilemma. Ich hab einen Mann geküsst. Es war toll. Ok, also bin ich jetzt schwul, bzw. bisexuell. Ich würde mich für jeden Menschen freuen, dem es tatsächlich so erging, aber ich kann mir vorstellen, dass die Realität leider oft anders aussieht. Auch wenn ich ein offener Mensch bin, dem es grundsätzlich egal ist, wer den liebt, hätte ich wohl tatsächlich auch anfängliche Probleme, diese Tatsache zu akzeptieren, wenn ich auf einmal feststellen würde, dass ich nicht komplett heterosexuell wäre und würde Zweifel hegen, etc. Auf der anderen Seite handelt es sich hier um ein Buch, also eine Fantasy und da ist bekanntlich alles erlaubt, was gefällt. Doch leider stört es mein Leseempfinden ein bisschen. Von dieser Tatsache abgesehen, hab ich das Buch regelrecht verschlungen. Eden Finley schreibt tolle MM-Romance, mit Herz und Humor. Ich hab schon den zweiten Band hier und freue mich darauf, in ihn abzutauchen.

Ich mochte die beiden sehr, kein künstliches Drama & ein langes Happy End🙏🏼
Sehr witziger Gay-Roman mit Humor und Handlung (und Erotik), der am 14.2. als genial gesprochenen Hörbuch erscheint.
Buchrücken: Maddox O’Shay sitzt in der Klemme. Um der Heirat mit seiner Highschoolfreundin zu entgehen, hat er behauptet, schwul zu sein. Nun, fünf Jahre später, ist er zur Hochzeit seiner Ex eingeladen – mit seinem Freund. Doch den gibt es gar nicht, denn Maddox ist heterosexuell. Ein Alibifreund muss her! Nur widerwillig lässt sich Damon von seiner Schwester dazu überreden, den Partner von Maddox zu spielen. Aber eine Hand wäscht die andere, und Maddox kann mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent ordentlich in Schwung bringen. Außerdem: Achtundvierzig Stunden ein Pseudo-Paar – wie schwer kann das schon sein? Doch die Scharade hat ungeahnte Folgen, und die beiden müssen sich fragen, warum sie einander nicht mehr aus dem Kopf gehen … Meinung: Maddox ist definitiv mein favorisierter Charakter im Buch. Und die freundschaftliche Beziehung zu Stacy fand ich gut. Allerdings gingen mir Stacy's schlechte Witze irgendwann echt auf den Keks, gerade die letzten. Das hat einfach mega genervt. Leider konnte ich auch zu Damon keine richtige Verbindung aufbauen, sein hin und her hat's mir da wohl echt schwer gemacht und dazu noch diese ewigen Zweifel nur um dann auf einmal auf der Überholspur zu sein. Maddox war mir dafür aber sehr sympathisch, ebenso seine Familie. Allerdings fand ich seinen Wandel auch nicht wirklich überzeugend, genau wie das plötzliche verliebt sein. Mich konnte das Buch leider nicht ganz so überzeugend, aber ganz nett für zwischendurch war es auf jeden Fall und den nächsten Teil der Reihe werde ich mir auch noch zulegen. Ich mochte wie alles angefangen hat, fand es aber sooo schade, dass die zwei Tage bei Maddox' Familie so schnell vorbei waren und nur so einen kleinen Teil im Buch ausgemacht haben. Und danach war's dann auf einmal liebe.... Naja. Und das Drama kurz vorm Ende war meiner Meinung nach auch überflüssig. Trotzdem ließ sich das Buch gut lesen, ist aber nichts was ich unbedingt weiterempfehlen würde. Ich kenn das Buch zwar nicht in Englisch, habe mir aber an manchen Stellen echt gedacht, dass die Übersetzung nicht so gut ist.

…köstlich amüsant, gefühlvoll, packend & voller genialer Persönlichkeiten & dem Weg zur Selbsterkenntnis… Das Buch nimmt die erste Aufmerksam durch sein Cover auf sich, es ist einnehmend und mit dem Protagonisten anziehend. Maddox ist unwiderstehlich, charismatisch und ein Weiberheld, ah und übrigens in seiner Heimatstadt halten ihn alle für Schwul. Wie das alles kam? Aus der reinen Not, der Bindung zu einer Frau zu entkommen und daher braucht er einen Traumfreund, im wahrsten Sinne des Wortes als Begleitung für die Hochzeit dieser. Damon ist der Bruder seiner besten Freundin und springt in der Not ein, er ist ein genialer, humorvoller, liebevoller und charismatischer junger Mann, geht offen mit seiner Sexualität um und bringt Maddox unerwartet zum grübel und zieht ihn an. Schnell wird klar das Maddy sich eingestehen muss, dass er sich nicht wirklich kannte. Auf den Weg zur Selbsterkenntnis hätte er sich keinen besseren Rückhalt als Damon aussuchen können. Er unterstützt ihn und gibt ihn Denkanstöße, die er so nie erwartet hätte. Es beginnt eine humorvolle, gefühlvolle als auch packende Geschichte, die aufklärend und voller Zuversicht ist, sich vor nicht zu hemmen als auch sich eingestehen, dass man seine Ängste und Vorurteile hinter sich stellen sollte sowie offen seine Sexualität leben darf. Ich war sofort in die beiden so unterschiedlichen Persönlichkeiten vernarrt und habe entzückt als auch ergriffen ihre Entwicklung erlebt. Ich wurde humorvoll über die frechen Sprüche, Schlagabtausche als auch amüsanten Momente erheitert und wurde ergriffen von der Liebe mitgerissen. Ich bleibe daher zufrieden und begeistert über das Werk zurück und finde es erstaunlich wie toll die Selbstfindung und damit die tiefere Botschaft vermittelt wird. Ich habe mich nicht nur gut unterhalten, amüsiert als auch von den Persönlichkeiten, ihre Dynamik und Chemie überzeugen lassen, sondern habe es genossen die Erkenntnisse derer als auch den Entwicklungen beizuwohnen sowie die angedeuteten Vorurteile der Phobiker mit den Protagonisten hinter mir zu lassen. Ein tolles Werk fürs Herz mit Romantik und viel Humor. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #FakeOutHomerunfürzwei #EdenFinley #LisaSchnack #secondchances #Rezension
Ein, wenn auch etwas schnulziger, süßer querer Liebesroman, den ich wirklich sehr gerne gehört hab.
Vielen Dank an Second Chances Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Es ist wieder Gay-Fake-Dating vom feinsten.👌🏻✨ Maddox lebt seit vielen Jahren mit einer Lüge und kehrt deshalb kaum in seine Heimatstadt zurück. Den die Lüge beinhalten das alle denken er wäre schwul, was er eigentlich nicht ist. Durch einen dummen Zufall begegnet er seiner Ex-Freundin, tischt ihr auf er hätte einen Freund. Woraufhin sie ihn plus seinen "Freund" zu ihrer Hochzeit einlädt. Somit braucht er einen Fake-Freund wo sich Damon der Bruder seiner Besten Freundin hervorragend eignet. Natürlich ist das alles wieder mit allerhand lustigen und wichtigen Momenten verbunden. Ich hab mich wieder sehr wohl in der Geschichte gefühlt, was aber auch daran lag das ich Maddox und Damon schon von Band 2 kenne. Es war schön endlich ihre Geschichte kennenzulernen. Beiden waren mir wieder super sympathisch nur es konnte mich nicht ganz so überzeugen wie Band 2, was nicht negativ zu deuten ist. Es hat nur etwas gefehlt was ich nicht wirklich benennen kann. Der Schreibstil war wieder leicht, flüssig und sehr humorvoll. Es hat auch wieder die Probleme gezeigt mit denen man rechnen muss wenn man das gleiche Geschlecht liebt/mag. Auch die Nebencharaktere haben die Geschichte perfekt abgerundet und ich bin gespannt wer davon noch alles in den restlichen Büchern vorkommt. 🤭 Die Geschichte ist für jeden der gerne queere Liebesgeschichte mit viel Humor (und etwas Sport) ließt. 4/5 ⭐
Um einer Heirat mit seiner Schulfreundin zu entgehen, behauptet Maddox schwul zu sein. Fünf Jahre später wird er zur Hochzeit seiner eingeladen und braucht dringend einen Alibifreund, damit niemand herausfindet, dass er in Wahrheit hetero ist. Damon King, der Bruder seiner besten Freundin scheint die ideale Besetzung für diese Rolle zu sein, doch dann kommen ungeahnte Gefühle ins Spiel. Die Idee hinter der Geschichte ist nicht neu, allerdings empfand ich es als sehr positiv, dass die Story ohne großes Drama auskommt. Missverständnisse werden innerhalb weniger Kapitel geklärt und es gibt keine langen Trauerphasen. Die Charaktere sind nett, jedoch nicht sonderlich tiefgründig. Maddox hatte keine großen Probleme mit seiner plötzliche Bisexualität. Damon hingegen musste sehr mit seiner Vergangenheit kämpfen. In dem Zusammenhang fand ich Eric sehr interessant. Er nimmt die Rolle des Antagonisten ein und ich hätte zum Schluss gerne gewusst, wie sein späteres Leben aussieht (zum Beispiel in einem Epilog) Mit dem Sportthema konnte ich leider nicht viel anfangen und zum Ende hin ließ auch die Spannung ein wenig nach. Dennoch ist das Buch deutlich besser als viele andere BL Bücher auf dem Markt. Fazit: Eine nette Geschichte für zwischendurch.
Sehr süße Geschichte mit spannenden Charakteren.
Die Geschichte von Maddox und Damon beginnt ziemlich absurd und doch wirkt sie nicht albern an den Haaren herbeigezogen. Die beiden Protagonisten haben sehr spannende Charaktere, auch wenn mir hin und wieder ein bisschen Tiefe fehlte, bzw die Entwicklung einfach zu "schnell und einfach" verlief. Gerade Maddox hat für meinen Geschmack einfach viel zu schnell sein Verhalten über Bord geworfen und sich um 180 Grad gedreht. Seine Familienheschichte war mir dazu dann auch etwas too much und hin und wieder empfand ich die Gedankengänge der Protagonisten als etwas zäh und sich ständig wiederholend. Insgesamt hat mir das Buch jedoch gut gefallen und ich bin neugierig auf die folgenden Teile.
Reread 😊 Und mal wieder habe ich gemerkt, warum ich es so liebe ❤️
Eine liebevolle, extrem lustige und sarkastische Geschichte! Ich mochte die Maddox und Damon von Seite 1 und habe das komplette Buch mitgefiebert. Absolute Empfehlung!
Mir ist durch Zufall wieder eingefallen, dass ich das Hörbuch hergehört habe. Weil jemand nach gay romance oder generell queerer Spicy Romance gefragt hat und tadaa es war einer der Titel der mir eingefallen ist. Für mich war es definitiv viel zu spicy ich mag ja lieber die lieblichere Variante. Die beiden sind absolut horny und wenn man auf Fake dating steht ist man hier glaube ich komplett richtig mit den beiden. Die erste Hälfte fand ich auch irgendwie noch süß aber die zweite Hälfte war für mich dann halt zu viel. Ich finde halt generell so rumlügen nicht so geil weshalb ich wie die ganze Situation entstanden ist nicht ganz so super duper finde aber es ist auf jeden Fall keine schlechte Story. 3,3*
Eine wunderbare Geschichte! Ich mochte Maddox und Damon so gerne! Ein toller Auftakt der Fake Boyfriend Reihe.
Beiträge
⭐⭐⭐⭐ , 5 für Teil 01 der "Fake Boyfriends"-Reihe ⚾👨❤️👨🏳️🌈💕
Knuffig
Maddox fühlte sich in der Beziehung mit seiner Ex gefangen. Sie hat über seinen Kopf alles entschieden. Auch das sie heiraten sollen. Maddox sieht keine andere Wahl, als ihr zu sagen, das er schwul ist. Und sie hat nichts besseres zu tun, als es innerhalb einer Stunde in der ganzen Kleinstadt zu erzählen. 5 Jahre später läuft er seiner Ex wieder über den Weg, als sie in New York ihren Junggesellinnenabschied feiert. Sie umarmt ihn und sagt, daß sie für einander bestimmt sind. Auch hier fühlt sich Maddox in sie Ecke gedrängt und sagt, daß er einen Freund hat. Auch hier kennt sie keine Grenzen und lädt ihn und seinen Freund zur Hochzeit ein und schreibt das sofort ihrer Mutter. Die es seiner Mutter erzählen wird. Da er seinen Eltern nie erzählt hat, das er nicht schwul ist, sitzt er in der Falle. Damon ist der Bruder der besten Freundin von Maddox und tatsächlich schwul. Er lässt sich auf den Deal ein, Maddox zur Hochzeit seiner Ex als sein "Freund" zu begleiten. Denn Maddox verspricht im Gegenzug einem Kontakt zu einem NHL Spieler. Und Damon kann als angehender Spieleragent Klienten gebrauchen. Wenn jemand findet, dass das Lächeln seines Fake Boyfriends sexy ist, man sich in seiner Nähe wohlfühlt und gerne seinen Hintern bewundert, dann sollte man überlegen, ob man "nur" schwul ist. 🤣 Es ist ein Wohlfühlroman in dem sich das Drama in Grenzen hält und große und kleine Probleme besprochen werden. Das wünsche ich mir auch bei anderen Liebesromanen, egal welcher sexuellen Orientierung.
Wenn die andere Person genau erkennt, was du brauchst
Maddox O’Shay hatte die tolle Idee und seiner Heimatstadt vorgemacht, er sei schwul, nur um sich von seiner damaligen Freundin trennen zu können. Blöd nur, dass diese ihn nun zu ihrer Hochzeit einlädt und er zugesagt hat. Es muss also eine Begleitung her. Vielleicht kann der Bruder seiner besten Freundin Stacy aushelfen? Damon King ist doch schließlich schwul. Ob sich Damon auf einen Deal mit Maddox einlässt? Denn eigentlich hat er genug von hetero Männern. *** Ich kann es nicht glauben, dass ich bislang über die Fake Boy-Reihe noch nichts geschrieben habe. Wird also allerhöchste Zeit oder? Dann starten wir also mit Band 1. Eden Finley schafft wie immer ein gutes Gleichgewicht zwischen heißen Szenen, Humor, Liebe und Story. Beide Charaktere punkten mit ihrer Sympathie. Maddox O’Shay nimmt es locker, dass er vielleicht doch nicht ganz so hetero ist, wie er immer dachte. Der seinen Platz noch nicht gefunden hat und immer noch auf der Suche ist. Damon King hingegen hat schon so einige negative Erfahrungen mit Heteromännern gemacht, die ihn geprägt haben. Einer der Gründe, sich von Maddox lieber fernzuhalten. Und da ist noch die beste Freundin von Maddox und Schwester von Damon, Stacy. Ich habe nur allzu oft den Kopf über sie geschüttelt, denn Worte konnte ich manchmal keine mehr finden. Ich mochte die Dynamik der beiden und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Da war so ein gegenseitiges Grundverständnis. Wir lernen den Freundeskreis von Damon King kennen und somit bekommen wir auch schon eine kleine Vorschau auf die Charaktere von Band 2. Damon King begegnet uns in diesem Buch nicht zum ersten Mal. Auch in anderen Büchern ist er uns als Sportagent, der sich für queere Spieler einsetzt, über den Weg gelaufen. Da ich dieses Buch gehört habe, lasse ich gerne noch ein Lob für die Sprecher da. Alexander Kalff hat für mich perfekt zu Maddox gepasst. Seine Stimme ist ruhig und angenehm. Tiziano Renz’s Stimme ist mir schon häufiger begegnet und gehört zu meinen Lieblingsstimmen. Sie ist markant, ruhig und hat manchmal diesen neckenden, ironischen Klang. Beide Sprecher begleiten uns über die gesamte Buchreihe.

„Selbst wenn du mich je verschrecken solltest, ich komme auf jeden Fall zurück zu dir. Versprochen.“ ~Maddox Band 1 der „Fake-Boyfriend“ Reihe Eingeladen auf der Hochzeit seiner Ex Freundin, der er weis gemacht hat, er wäre schwul braucht Maddox dringend einen Freund, den er nicht hat. Damon, Bruder von Maddox bester Freundin Stacy, die sich etwas zu viel in alles reinhängt und ihn überredet diesen Freund zu spielen. Hochzeit, Tanz, ein gemeinsames Bett und 48 Stunden bei den Eltern eines Typen, den man gar keine kennt. Und plötzlich das große Herzklopfen. Allerdings sollte das nicht passieren, immerhin ist Maddox ja gar nicht schwul. Oder vllt doch?
Wie immer wahnsinnig gut von Eden Finley😍
Kein langes Hin und Her. Als Paar noch kl. Hürden überwinden. Gut. Zum Wohlfühlen
Süß
[𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Fake Out - Homerun für zwei (Fake Boyfriends 1) 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Eden Finley 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Rainbow Romance 𝔾𝕖𝕤𝕡𝕣𝕠𝕔𝕙𝕖𝕟 𝕧𝕠𝕟: Alexander Kalff und Tiziano Renz 𝔾𝕖𝕙𝕠𝕖𝕣𝕥 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Lisa Schnack (aus dem Englischen) 𝔽𝕣𝕒𝕘𝕖: Hört ihr Hörbücher? 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Süß - Unterhaltsam - MachtSpaß 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Um seiner Highschoolfreundin zu entkommen, hat Maddox ihr erzählt, dass er schwul ist. Jetzt, 5 Jahre später, ist er zu ihrer Hochzeit eingeladen - zusammen mit seinem Freund, den es ja gar nicht gibt. Zum Glück hat seine beste Freundin einen Bruder, der für ein Wochenende seinen Freund spielen kann. Da kann gar nichts schief gehen. Oder? 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Ich höre eigentlich nie Hörbücher, ohne das Buch vorher gelesen zu haben oder es zumindest gleichzeitig zu lesen. Hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht und habe es nicht bereut. Man kann das Buch auf jeden Fall gut hören. Es ist süß und hat mich super unterhalten. 😊 Über die ein oder andere Situation konnte ich auch schmunzeln. Eine Sache hat mich auch total auf die falsche Fährte gelockt und ich war sicher, dass ich weiß was daraus wird. Aber falsch gedacht. 😂 Die Sprecher machen einen guten Job und machen die Charaktere lebendig. Rundum gute Unterhaltung! 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? Ihr habt Lust auf eine leichte Unterhaltung mit einer süßen Love-Story? Dann seid ihr hier richtig. 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Eine nette Geschichte, leider teilweise etwas oberflächlich. Aber das Buch hat mich gut unterhalten.
Süß für zwischendurch. Damon, Madox und ihre Entwicklung waren echt unterhaltsam.
Süße, kurzweilige Geschichte, aber kommt bisher nicht an die Eiskalt verschossen Reihe ran :D
Lustig und gefühlvoll Maddox und Damon faken eine Beziehung, um Maddox Lüge gegenüber seiner Ex-Freundin aufrechtzuerhalten. Dass sie sich dabei näher kommen, verkompliziert die Situation ein wenig. Wie immer wenn Gefühle im Spiel sind, wird es eine spannende Achterbahnfahrt. Maddox Wandel während der Story und wie er zu sich selbst findet, fand ich wunderbar. Die Verwirrung zu Beginn und das Verstehen von sich nach und nach hat die Autorin gut beschrieben. Auch die Momente mit Damon haben mich berührt. Die Schlagabtausche aber auch das Verständnis, dass füreinander gewachsen ist, je besser sie sich kennengelernt haben, machen aus dem Buch eine Wohlfühlromanze. Zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie. Der leichte Schreibstil der Autorin hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass ich die Story innerhalb kürzester Zeit gelesen habe. Das Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, der gerne queere Liebesgeschichten mit viel Humor liest. Das ist der erste Band einer Reihe und ich bin gespannt, wer aus dem Freundeskreis als nächstes dran ist. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar via NetGalley.
Tolle Geschichte und viel zu lachen!
MEINUNG In „Fake Out – Homerun für zwei" geht es um Maddox Geschichte. Dieser hat behauptet um nicht seine Highschoolfreundin heiraten zu müssen das er schwul sei. Nun muss ausgerechnet auf die Hochzeit seiner Ex mit seinem Freund. Nun muss ein Freund her und Damon springt widerwillig ein. Warum können beide auf einmal einander nicht vergessen ?? Maddox hat seit 5 Jahren eine große Lüge am Laufen, er behauptet, dass er schwul ist, weil er seine damalige Freundin nicht heiraten wollte. Jetzt trifft er ausgerechnet diese in einer Bar wieder und diese lädt ihn mit seinem Freund zur Hochzeit ein ... Damon studiert gerade Jura und wenn er fertig ist wollen seine Vorgesetzten ihn von einem Praktikanten-Assistenten zu einem Agenten befördern. Er und Maddox werden durch seine Schwester zusammengebracht, sodass er Maddox angeblichen Freund spielen kann. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Maddox und Damon erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Großstadt New York und dann wiederum den Ort aus dem Maddox herkommt, fand ich toll beschrieben. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Maddox und Damon gezogen. Maddox wollte damals in der Highschool sich nicht fest an seine Freundin binden und erzählte ihr das er schwul sei. Auf dieser trifft er wieder, als sie gerade ihren Junggesellinnen Abschied feiert. Ausgerechnet lädt sie ihn auf die Hochzeit von sich ein zusammen mit seinem angeblichen Freund. Hier fängt das Problem an, Maddox hat keinen Partner und braucht schnell eine Lösung für die Hochzeit. Da kommt auf einmal die Schwester von Damon mit der Idee das ihr Bruder ja den Alibifreund spielen könnte und im Gegenzug Maddox diesem mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent noch weiter vorantreiben könnte. Doch dieses Spiel scheint nicht nur Damons Gefühle durcheinander zu bringen, sondern auch Maddox zu verwirren. Wird es für beide ein Happy End geben? Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt wissen was in der Geschichte passieren wird. Fazit Fake Out – Homerun für zwei ist ein fesselnder Auftakt der Fake Boyfriends Reihe. Ich freue mich schon auf weitere Bände.
Liest sich schnell
Ich bin durch die Seiten geflogen. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich so schnell mit einem Buch durch war. Mir kam es dadurch so vor, als ob es in der Story zu schnell ging. Es war alles sehr positiv und für meinen Geschmack zu idealisiert. Natürlich wünscht man sich eine Welt in der die Eltern so positiv auf ein Outing reagieren, aber es kann auch anders laufen. Der Schreibstil ist sehr durch Dialoge geprägt und wird eher wenig durch Beschreibungen gestört, wodurch man vieles zwischen den Zeilen rauslesen muss. Da würde ich mir ein bisschen mehr Klarheit wünschen, wie die Person das sagt oder was währenddessen passiert. Allgemein würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben, aber der Spice und der Farbschnitt heben das ganze auf die 4 Sterne. 🤭
Damon und Maddox 🩷
Bi Awakening trifft Fake Boyfriend und ich liebe es. Maddox, der eher als Womanizer bekannt ist der nix von festen Bindungen hält steckt in der Klemme: um seine High School Freundin loszuwerden outete sich Maddox vermeintlich als schwul und als er nun die Einladung zu Ihrer Hochzeit annimmt braucht er dringend einen Fake Freund als Begleitung. Gut das es da den Bruder seiner Besten Freundin gibt: Damon! Als es auf der Hochzeit zu “Fake” Küssen kommt werden die Gefühle der beiden ziemlich durcheinander gebracht. Damon, der sich erst zurückhält weil er kein Experiment für erste Erfahrungen sein will und Maddox der plötzlich ziemlich an Damon interessiert ist und mehr will. Nach ein wenig hin und her finden die beiden endlich zueinander und bauen eine Beziehung auf, die Höhen und Tiefen hat. Eden Finley schafft es schöne Liebesgeschichten zu erzählen, die witzige Momente mit nachdenklichen Momenten vereint. Man bekommt schnell ein Gespür für die Charaktere und durch die wechselnde Erzählperspektive kann man gut mit beiden mitfühlen. Ebenfalls finde ich es super das man schon weitere Charakter aus anderen Büchern kennenlernt, so freut man sich direkt auf die anderen Geschichten ☺️ Wer auf erwachende Gefühle, süsse Liebeserklärungen und eine angenehme Portion Spice steht ist hier richtig:). Die Bücher aus der Reihe sind in sich abgeschlossen und können getrennt voneinander gelesen werden, wer allerdings vorhat alle zu lesen sollte die Reihenfolge einhalten :). Ich freu mich auf die weiteren Bänder und vorallem auf den letzten, wo alle Paare aus den Büchern nochmal einen Abschluss erhalten :)
Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil war locker flockig und die Story unterhaltsam. An der ein oder anderen Stelle teilweise etwas zu weit hergeholt, aber insgesamt hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
"Fake Out - Homerun für zwei" von Eden Finley Matt ist in einer amerikanischen Kleinstadt aufgewachsen. Um endlich mit seiner langjährigen Highshool-Freundin Schluss machen zu können, behauptet er kurzerhand, er sei schwul. Kurz darauf geht er nach New York, ans College. Besuche in seiner Heimatstadt finden nur selten und dann immer auch nur sehr kurz statt, denken doch alle, inklusive seiner Eltern, er sei schwul. Eden Finley hat einen angenehmen, flüssigen und modernen Schreibstil. Einmal mit dem Buch angefangen, war ich sofort in der Geschichte angekommen. Lustige Dialoge und stimmige, facettenreiche Protagonisten lassen keine Langeweile aufkommen und so "fliegen" die Seiten förmlich. Die Geschichte hat mir total Spass gemacht, hat sie doch eine angenehme Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit. Auch finde ich die, teilweise unerwarteten, Wendungen in der Geschichte gelungen. Sie machen die Geschichte spannend und interessant. Matt, Damon sowie Stacy habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sie sind alle drei super sympathisch, mit Ecken und Kanten. Tatsächlich habe ich ganz schnell vergessen, das es sich "nur" um Charaktere in einem Buch handelt, irgendwie hat mich die Geschichte so in ihren Bann gezogen, das ich sehr schnell das Gefühl hatte von guten Freunden zu lesen und traurig war, als ich am Ende des Buches angekommen bin! Ein kurzweiliges Lesevergnügen, das mich aus meinem Alltag entführt hat und mir jede Menge Spaß gemacht hat. Das Cover passt zur Geschichte. Angenehm finde ich, das man das Gesicht des abgebildeten Mannes nicht erkennen kann, so das meiner Fantasy beim lesen kein Riegel vorgeschoben wird. Zum Inhalt: „Es gibt einen einfachen Grund, warum ich nur selten nach Hause fahre: Ich bin ein Lügner." Maddox O’Shay sitzt in der Klemme. Um der Heirat mit seiner Highschoolfreundin zu entgehen, hat er behauptet, schwul zu sein. Nun, fünf Jahre später, ist er zur Hochzeit seiner Ex eingeladen – mit seinem Freund. Doch den gibt es gar nicht, denn Maddox ist heterosexuell. Ein Alibifreund muss her! Nur widerwillig lässt sich Damon von seiner Schwester dazu überreden, den Partner von Maddox zu spielen. Aber eine Hand wäscht die andere, und Maddox kann mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent ordentlich in Schwung bringen. Außerdem: Achtundvierzig Stunden ein Pseudo-Paar – wie schwer kann das schon sein? Doch die Scharade hat ungeahnte Folgen, und die beiden müssen sich fragen, warum sie einander nicht mehr aus dem Kopf gehen …
"Er verlässt den Käfig verschwitzt, aber glücklich Sein Gesicht glüht förmlich, und seine ganze Haltung hat sich verändert. Er wirkt stolz und entspannt zugleich. Hoffentlich wird er eines Tages auch mich so ansehen. Mir wird nämlich allmählich klar, dass ich mir verdammt viel aus diesem Typen mache, der hier vor mir steht." ~ Maddox
Super Schreibstil. Hat mir sehr gut gefallen, jedoch finde ich die Bücher gemeinsam mit Saxon James noch ein kleines bisschen besser.
Ich liebe Damon und Maddox! 😍🥹 die beiden sind einfach nur toll!
Damon kannte ich schon aus diversen anderen Büchern aus dem Sadenverse und bin happy jetzt auch seine eigene Geschichte gelesen/gehört zu haben! Aber es gibt einen kleinen Abzug für dieses Drama mit der Tante.. Ich möchte hier nicht Spoilern, daher halte ich es sehr grob. Ich hätte die Situation so nicht gebraucht. Ja, es erklärt die Gefühlslage von Maddox in einer Form, aber so insgesamt war mir das etwas zu künstlich aufgebauscht. Auch wenn ich so Drama liebe, das war mir etwas drüber. Ich hätte das nicht so gebraucht. Aber Eden Finley hat mich mal wieder mit ihrem Schreibstil begeistert! Man ist quasi nur durch die Kapitel gerutscht, weil es so eine flüssige Geschichte war.
Naja, ganz nett
》Warum sollte ich den Rest der Welt erforschen wollen, wenn der Mann, um den sich meine ganze Welt dreht, direkt vor mir steht?《 Hey ihr #Buchverrückten 🩵 ℱ𝒶𝓀𝑒 𝒪𝓊𝓉 - ℋ𝑜𝓂𝑒𝓇𝓊𝓃 𝒻ü𝓇 𝓏𝓌𝑒𝒾 Nachdem ich schon die „Eiskalt verschossen“- Reihe von Eden Finley gelesen habe und „Fake Out“ schon länger auf meinem SuB lag, war klar, dass ich das Buch jetzt lesen muss. Es geht um Maddox, dessen gesamte Heimatstadt denk, er wäre schwul. Dabei steht er doch auf Frauen, oder? Als er und sein nicht existierender Freund zur Hochzeit seiner Ex eingeladen werden, kommt der Bruder seiner besten Freundin ins Spiel. Damon ist alles andere als begeistert davon, Maddox bei seiner Lüge auch noch zu unterstützen, aber für seine Karriere tut er es dennoch. Ich habe beide Protagonisten von beginn an geliebt, auch die Art und Weise wie die beiden sich kennen und später lieben gelernt haben fand ich einfach wunderschön. Maddox hat Bindungsängste und man merkt, dass es ihm in einigen Situationen einfach zu viel und zu nah wird, doch Damon schafft es fast immer ihn zu beruhigen. Die beiden sind perfekt zusammen. Der Schreibstil der Autorin war wieder einmal einfach nur fesselnd, locker und leicht aber trotzdem mit Tiefe und wichtigen Themen die angesprochen werden. Die Sprecher für Maddox und Damon fand ich richtig gut gewählt. Ich habe beiden Sprechern sehr gerne zugehört und auch die Story sehr geliebt. Ich freue mich sehr bald Band 2 zu lesen oder noch besser zu hören.

Die Story ist super, habe sie ja auch schon gelesen und da mit 4 Sternen bewertet. Allerdings sind die Sprecher für das Hörbuch leider gar nicht passend. Sie haben zwar schöne und klare Stimmen, aber lesen das Buch ohne Gefühl vor. Mir fehlen jegliche Emotionen die die Charaktere eben auch ausmachen. Wirklich schade.
Eden Finley schafft es einfach immer wieder, dass ich ihre Bücher komplett verschlinge. Ich liebe die Dynamik der beiden, das anfängliche dagegen sträuben um dann doch alles über den Haufen zu werfen.
Maddox ist Ein Lügner, er hat seiner Freundin erzählt dass er schwul ist, um mit ihr Schluss zu machen. Und das nur weil er es sich anders nicht getraut hat. Sie hatte nichts besseres zu tun, als es in der ganzen Stadt rumzuerzählen, so, dass sogar seine Eltern davon erfahren haben. Jetzt, Jahre später, trifft er sie durch Zufall wieder, und dann lädt sie ihn auch noch ausgerechnet zu ihrer Hochzeit ein, und natürlich soll er seinen Freund mitbringen, von dem er kurz vorher noch erzählt hat als sie sich mal wieder an ihn ran machen wollte. Jetzt hat Maddox ein Problem, wen soll er mitnehmen? Seine beste Freundin kommt ihm zur Hilfe, ihr Bruder ist schwul, und würde im Gegenzug für einen Gefallen für ein Wochenende den Boyfriend mimen. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, die erste Hälfte war sehr stark, ich wollte es kaum aus den Fingern legen, im letzten Drittel allerdings fand ich es etwas schwächer, da hat mir irgendwie was gefehlt, aber das Ende hat es wieder wett gemacht, daher, im Großen und Ganzen ein tolles Buch das man gut und gerne lesen kann. Ich finde es übrigens sehr toll, dass man in den Reihen -Eiskalt verschossen, Puckboys sowie Fakeboyfriends- immer wieder auf Charaktere trifft die man aus anderen Reihen kennt. So muss man keinen ganz gehen lassen.

Sehr schönes Start
Also das Buch ist wirklich sehr schön ich hab auch die anderen Bücher von Eden finley sehr gemocht und das ist wirklich nochmal eine neue Leistung von ihr die Charaktere sind sehr gut beschrieben und einfach zum verlieben und auch die Story ist wirklich toll ich konnte es gar nicht mehr weglegen und freue mich sehr auf den nächsten Band der Reihe und kann das Buch nur wärmstens empfehlen

Ein klares Nope von meiner Seite aus...
Also vielleicht sollte man nicht über eine Sport schreiben, über den man nicht genug weiß... und die Darstellung der Männer ist doch sehr Genitalgesteuert. Können die sich auch mal nur in den Arm nehmen und lieb habe und nicht sofort immer übereinander herfallen? Ein paar Zeitangaben wären recht hilfreich gewesen... gefühlt ist seeehr viel passiert in sehr wenig Zeit. Und die Charaktere wirkten nicht wie 23 sondern eher wie 32. Also kein Buch für mich...
Total süß, ohne großes Drama. Dafür viel Gefühl und 🌶️
Süß, spannend und etwas für Zwischendurch. Ich mochte die Charaktere wirklich gerne! Nur es war alles sehr vorhersehbar, deswegen reichte es nicht zu 5 Sternen.
Gayromances sind nichts, was ich häufig lese. "Fake Out" ist quasi erst meine dritte! Oft schreckt mich das Cover ab, weil es irgendwie wirkt, als wäre es nur ein weiteres dieser anspruchslosen Bumsbüchern von Leuten, die eigentlich gar nicht wissen, wie man ein Buch schreibt. Doch "Fake Out" hatte alles, was mich an einem Buch neugierig machte. Der Klappentext machte auf mich den Eindruck eines humorvollen Liebesromans und die Charaktere der Figuren schimmerten ebenfalls bereits durch. Klappentexte aus der Sicht der Hauptfiguren mag ich sowieso sehr gerne. Dennoch habe ich mir nicht allzu viel versprochen. Und wurde eines Besseren belehrt. Damon und Maddox sind zwei unterschiedliche Figuren, die doch gewisse Ähnlichkeiten mit sich bringen. Während Damon eher der ruhigere Typ ist, ist Maddox sehr aufgeschlossen und hat kein Problem damit, Bekanntschaften zu knüpfen. Trotzdem fehlt es beiden Männern nicht an Humor. Ich muss gestehen - ich mochte Damon lieber. Schon direkt zu Beginn hat er sich mit seinem trockenen Sarkasmus in mein Herz geschlichen und seine leicht dominante Ader ist einfach absolut sexy. Aber beide haben ihre Ecken und Kanten und sind letztendlich wundervolle Figuren - ich bevorzuge zum Schwärmen nur generell oft den Top bzw. den dominanteren Part, weil ich mit Bottoms selten etwas anfangen kann. Stacey, Damons Schwester und Maddox beste Freundin, fand ich zu Beginn genauso lustig und unterhaltsam, allerdings ging sie mir dann doch rasch auf die Nerven und ich war froh, dass sie nicht all zu oft auftauchte. Die Geschichte startet sofort mit der Handlung, die der Klappentext verspricht und punktete damit direkt. Ich liebe es, wenn es gleich los geht, ohne viel Blabla. Man liest abwechselnd aus Damons und Maddox' Sicht und bekommt einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Die Reihe besteht aus fünf Teilen und man lernt schon mal die Protagonisten der anderen Bände kennen, die durch die Reihe ein solides Bild abgeben und mich tatsächlich neugierig machen konnten. Unsympathisch sind lediglich die Figuren, die es sein sollen. Die Handlung verläuft relativ entspannt, ohne langweilig zu sein. Hin und wieder stößt man auf interessantere Szenen, die die Spannung steigern, ohne, dass sie angekündigt werden. Das hat mir gefallen. Man wird nicht lange auf die Folter gespannt, sondern stolpert ganz plötzlich in spannende Szenen, mit denen man gar nicht rechnete. Es gibt einige kleinere Twists, die aber nicht sehr überraschend sind, was mich aber auch nicht weiter störte, da das nicht meine Ansprüche an diese Geschichte waren. Der Schreibstil ist übrigens absolut angenehm. Die Autorin hat ein Händchen für Wortwitze und traf, mit ihren zweideutigen Anspielungen, definitiv meinen Humor. Die Erotikszenen sind heiß und sexy. Kein bisschen aufgesetzt, inszeniert, gekünselt oder übertrieben. Sie wirken einfach authentisch - was mir natürlich ebenfalls gut gefiel. Fazit: Eine unterhaltsame und witzige Geschichte für alle Liebhaber*innen des Romance Bereiches. Gerade für Einsteiger in das Gayromance-Genre absolut empfehlenswert, da es sich kaum von heterosexuellen Liebesgeschichten unterscheidet - gerade im Gayromance Bereich habe ich da schon andere Bücher gesehen, die sich größtenteils nur auf das Sexuelle beschränken. Hier bekommt man allerdings eine süße Lovestory mit allem, was dazu gehört.
Richtig süße Beziehung 🥰💚
Super Buch mit toller story
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich glaube sogar, es ist mein Lieblings LGBTQ Buch. Die story ist tiefgründig und man kann sich mit vielen der Charaktere eins zu eins identifizieren. Fünf Sterne für dieses Buch. Ich freue mich auf die nächsten Teile.
Wieder eine tolle Geschichte aus dem Universum von Eden Finley 🫶🏼 unfassbar tolle Charaktere und Vibes. Ich mag ihre Bücher echt gerne.
War. Das. Lustig. 🤣 Und soooo schön. Ich hab lange nichts mehr gelesen, wo ich so viel lachen musste. Die Annäherung von Maddox und Damon war so schön ruhig - und sie haben schon seit dem Anfang so viel miteinander geredet 🥹 Besonders mit wie viel Verständnis und Ruhe Damon Mad in die für ihn neuen Welt eingeführt hat, fand ich so toll ❤️ Der beste Sidekick war Stacey, die beste Freundin von Mad und Schwester von Damon. Was sie für Sprüche rausgehauen hat 🤣 und die ganze Clique um Damon ist einfach so toll 🌈 Aber auch die Themen wie unterschwellige Homophobie und Coming Out wurden angesprochen. Und sowas finde ich immer so wichtig ❤️
Eine super süße Geschichte über zwei unbekannte die sich verlieben ❤️ hab das Buch in einem Rutsch durch gesuchtet
Hach, es tut mir zwar leid, dass ich nur 2,5 Sterne vergeben kann, da ich ansonsten Eden Finleys Arbeit sehr schätze und auch immer eine gute Zeit mit ihren Büchern habe, aber bei diesem hatte ich dennoch leider meine Probleme. Generell ist es ein typisches M/M Romance Buch, bei dem es locker zugeht, wie auch der Schreibstil beweist. Auch sind die Charaktere sympathisch, ohne zu viel dabei in die Tiefe zu gehen und auch saloppe Sprüche waren dabei. Aber erstens kamen die Sprüche oft nicht bei mir an, ganz anders als ihre anderen Büchern, musste ich hier eben nicht lachen, sondern fand die Späße eher befremdlich, wenn nicht sogar zum Teil beleidigend oder diskriminierend. Ich weiß nicht, ob das an der Übersetzung lag oder so im Original geschrieben wurde, aber die Schwester von Dämon haut einige Sprüche raus, die einfach in der heutigen Zeit nicht mehr angemessen sind, die schlichtweg queerfeindlich sind... und die zwei Männer im Buch belächeln es und tun ihre Kommentare damit ab, dass sie es ja nicht böse mein und sie das ihr bissiger Humor ist... WHAT NO- geht für mich leider gar nicht. Ansonsten wäre es nämlich ganz nett gewesen, auch wenn ich alle Probleme der Figuren nicht ganz nachempfinden konnte, generell hat es mich ganz einfach nicht gepackt. Und zusätzlich mit einigen problematischen Aussagen von den Figuren konnte ich das Buch nicht genießen. Daher wie gesagt nur 2,5 Punkte - read at own risk!
Ein Muss
Lustig, spannend und unterhaltsam. All das beinhaltet dieses Buch. Es wird sehr heiß. Ich liebe die beiden Männer über alles und die Schwester von Damon. Ihr gehört mein Herz. Ich liebe die Freundschaften, die die Charaktere haben. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden. Ich liebe es, dass sie keine großen Streitigkeiten hatten, sondern nur Kleinigkeiten, die sie schnell klären konnten. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen und ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir. ich werde auf jeden Fall die komplette Reihe lesen.
Wenn aus vorgetäuschten Gefühlen auf einmal echte werden...
Maddox genießt sein Leben in New York: ein interessanter Job, gute Freunde und wechselnde Frauenbekanntschaften. Bloss kein Drama, denn Auseinandersetzungen geht er steht aus dem Weg. Doch sein Dramafreies Leben bricht wie ein Kartenhaus zusammen, als er beim Feierabend-Drink seine Ex trifft, die ihn zu ihrer Hochzeit einlädt, die zwei Wochen später stattfindet. Und da Maddox nun mal nicht aus seiner Haut kann, sagt er zu, und verspricht zusammen mit seinem Freund zur Feier zu kommen. Doof nur, dass es diesen Freund gar nicht gibt. Denn sein Outing, um aus der einengenden Beziehung zu entkommen, war bloss ein Fake, weil er sich nicht anders zu helfen wusste. Abhilfe verspricht da Damon, der Bruder seiner besten Freundin, der sich bereit erklärt für das Wochenende seinen Freund zu spielen, wenn dieser ihm dafür hilft, als Sportagent einen Fuß in die Tür zu bringen. Eigentlich eine Win-Win-Situation, wenn Damon nicht tatsächlich schwul wäre und sich mit jedem Blick und jedem netten Wort von Maddox mehr in ihn zu verlieben droht. Und Maddox sollte es eigentlich unangenehm sein, dass Damon ihm immer näher kommt, doch er muss feststellen, dass sein Fake-Outing vor Jahren gar kein Fake gewesen ist. Aber sind die Gefühle, die er für Damon hegt auch tatsächlich echt oder ist er nur neugierig, wie es wäre einen anderen Mann zu lieben? Ich mag den leichten Schreibstil von Eden Finley, auch wenn das alles ein bisschen zu leicht dargestellt ist, ohne gefühlsmäßiges Dilemma. Ich hab einen Mann geküsst. Es war toll. Ok, also bin ich jetzt schwul, bzw. bisexuell. Ich würde mich für jeden Menschen freuen, dem es tatsächlich so erging, aber ich kann mir vorstellen, dass die Realität leider oft anders aussieht. Auch wenn ich ein offener Mensch bin, dem es grundsätzlich egal ist, wer den liebt, hätte ich wohl tatsächlich auch anfängliche Probleme, diese Tatsache zu akzeptieren, wenn ich auf einmal feststellen würde, dass ich nicht komplett heterosexuell wäre und würde Zweifel hegen, etc. Auf der anderen Seite handelt es sich hier um ein Buch, also eine Fantasy und da ist bekanntlich alles erlaubt, was gefällt. Doch leider stört es mein Leseempfinden ein bisschen. Von dieser Tatsache abgesehen, hab ich das Buch regelrecht verschlungen. Eden Finley schreibt tolle MM-Romance, mit Herz und Humor. Ich hab schon den zweiten Band hier und freue mich darauf, in ihn abzutauchen.

Ich mochte die beiden sehr, kein künstliches Drama & ein langes Happy End🙏🏼
Sehr witziger Gay-Roman mit Humor und Handlung (und Erotik), der am 14.2. als genial gesprochenen Hörbuch erscheint.
Buchrücken: Maddox O’Shay sitzt in der Klemme. Um der Heirat mit seiner Highschoolfreundin zu entgehen, hat er behauptet, schwul zu sein. Nun, fünf Jahre später, ist er zur Hochzeit seiner Ex eingeladen – mit seinem Freund. Doch den gibt es gar nicht, denn Maddox ist heterosexuell. Ein Alibifreund muss her! Nur widerwillig lässt sich Damon von seiner Schwester dazu überreden, den Partner von Maddox zu spielen. Aber eine Hand wäscht die andere, und Maddox kann mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent ordentlich in Schwung bringen. Außerdem: Achtundvierzig Stunden ein Pseudo-Paar – wie schwer kann das schon sein? Doch die Scharade hat ungeahnte Folgen, und die beiden müssen sich fragen, warum sie einander nicht mehr aus dem Kopf gehen … Meinung: Maddox ist definitiv mein favorisierter Charakter im Buch. Und die freundschaftliche Beziehung zu Stacy fand ich gut. Allerdings gingen mir Stacy's schlechte Witze irgendwann echt auf den Keks, gerade die letzten. Das hat einfach mega genervt. Leider konnte ich auch zu Damon keine richtige Verbindung aufbauen, sein hin und her hat's mir da wohl echt schwer gemacht und dazu noch diese ewigen Zweifel nur um dann auf einmal auf der Überholspur zu sein. Maddox war mir dafür aber sehr sympathisch, ebenso seine Familie. Allerdings fand ich seinen Wandel auch nicht wirklich überzeugend, genau wie das plötzliche verliebt sein. Mich konnte das Buch leider nicht ganz so überzeugend, aber ganz nett für zwischendurch war es auf jeden Fall und den nächsten Teil der Reihe werde ich mir auch noch zulegen. Ich mochte wie alles angefangen hat, fand es aber sooo schade, dass die zwei Tage bei Maddox' Familie so schnell vorbei waren und nur so einen kleinen Teil im Buch ausgemacht haben. Und danach war's dann auf einmal liebe.... Naja. Und das Drama kurz vorm Ende war meiner Meinung nach auch überflüssig. Trotzdem ließ sich das Buch gut lesen, ist aber nichts was ich unbedingt weiterempfehlen würde. Ich kenn das Buch zwar nicht in Englisch, habe mir aber an manchen Stellen echt gedacht, dass die Übersetzung nicht so gut ist.

…köstlich amüsant, gefühlvoll, packend & voller genialer Persönlichkeiten & dem Weg zur Selbsterkenntnis… Das Buch nimmt die erste Aufmerksam durch sein Cover auf sich, es ist einnehmend und mit dem Protagonisten anziehend. Maddox ist unwiderstehlich, charismatisch und ein Weiberheld, ah und übrigens in seiner Heimatstadt halten ihn alle für Schwul. Wie das alles kam? Aus der reinen Not, der Bindung zu einer Frau zu entkommen und daher braucht er einen Traumfreund, im wahrsten Sinne des Wortes als Begleitung für die Hochzeit dieser. Damon ist der Bruder seiner besten Freundin und springt in der Not ein, er ist ein genialer, humorvoller, liebevoller und charismatischer junger Mann, geht offen mit seiner Sexualität um und bringt Maddox unerwartet zum grübel und zieht ihn an. Schnell wird klar das Maddy sich eingestehen muss, dass er sich nicht wirklich kannte. Auf den Weg zur Selbsterkenntnis hätte er sich keinen besseren Rückhalt als Damon aussuchen können. Er unterstützt ihn und gibt ihn Denkanstöße, die er so nie erwartet hätte. Es beginnt eine humorvolle, gefühlvolle als auch packende Geschichte, die aufklärend und voller Zuversicht ist, sich vor nicht zu hemmen als auch sich eingestehen, dass man seine Ängste und Vorurteile hinter sich stellen sollte sowie offen seine Sexualität leben darf. Ich war sofort in die beiden so unterschiedlichen Persönlichkeiten vernarrt und habe entzückt als auch ergriffen ihre Entwicklung erlebt. Ich wurde humorvoll über die frechen Sprüche, Schlagabtausche als auch amüsanten Momente erheitert und wurde ergriffen von der Liebe mitgerissen. Ich bleibe daher zufrieden und begeistert über das Werk zurück und finde es erstaunlich wie toll die Selbstfindung und damit die tiefere Botschaft vermittelt wird. Ich habe mich nicht nur gut unterhalten, amüsiert als auch von den Persönlichkeiten, ihre Dynamik und Chemie überzeugen lassen, sondern habe es genossen die Erkenntnisse derer als auch den Entwicklungen beizuwohnen sowie die angedeuteten Vorurteile der Phobiker mit den Protagonisten hinter mir zu lassen. Ein tolles Werk fürs Herz mit Romantik und viel Humor. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #FakeOutHomerunfürzwei #EdenFinley #LisaSchnack #secondchances #Rezension
Ein, wenn auch etwas schnulziger, süßer querer Liebesroman, den ich wirklich sehr gerne gehört hab.
Vielen Dank an Second Chances Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Es ist wieder Gay-Fake-Dating vom feinsten.👌🏻✨ Maddox lebt seit vielen Jahren mit einer Lüge und kehrt deshalb kaum in seine Heimatstadt zurück. Den die Lüge beinhalten das alle denken er wäre schwul, was er eigentlich nicht ist. Durch einen dummen Zufall begegnet er seiner Ex-Freundin, tischt ihr auf er hätte einen Freund. Woraufhin sie ihn plus seinen "Freund" zu ihrer Hochzeit einlädt. Somit braucht er einen Fake-Freund wo sich Damon der Bruder seiner Besten Freundin hervorragend eignet. Natürlich ist das alles wieder mit allerhand lustigen und wichtigen Momenten verbunden. Ich hab mich wieder sehr wohl in der Geschichte gefühlt, was aber auch daran lag das ich Maddox und Damon schon von Band 2 kenne. Es war schön endlich ihre Geschichte kennenzulernen. Beiden waren mir wieder super sympathisch nur es konnte mich nicht ganz so überzeugen wie Band 2, was nicht negativ zu deuten ist. Es hat nur etwas gefehlt was ich nicht wirklich benennen kann. Der Schreibstil war wieder leicht, flüssig und sehr humorvoll. Es hat auch wieder die Probleme gezeigt mit denen man rechnen muss wenn man das gleiche Geschlecht liebt/mag. Auch die Nebencharaktere haben die Geschichte perfekt abgerundet und ich bin gespannt wer davon noch alles in den restlichen Büchern vorkommt. 🤭 Die Geschichte ist für jeden der gerne queere Liebesgeschichte mit viel Humor (und etwas Sport) ließt. 4/5 ⭐
Um einer Heirat mit seiner Schulfreundin zu entgehen, behauptet Maddox schwul zu sein. Fünf Jahre später wird er zur Hochzeit seiner eingeladen und braucht dringend einen Alibifreund, damit niemand herausfindet, dass er in Wahrheit hetero ist. Damon King, der Bruder seiner besten Freundin scheint die ideale Besetzung für diese Rolle zu sein, doch dann kommen ungeahnte Gefühle ins Spiel. Die Idee hinter der Geschichte ist nicht neu, allerdings empfand ich es als sehr positiv, dass die Story ohne großes Drama auskommt. Missverständnisse werden innerhalb weniger Kapitel geklärt und es gibt keine langen Trauerphasen. Die Charaktere sind nett, jedoch nicht sonderlich tiefgründig. Maddox hatte keine großen Probleme mit seiner plötzliche Bisexualität. Damon hingegen musste sehr mit seiner Vergangenheit kämpfen. In dem Zusammenhang fand ich Eric sehr interessant. Er nimmt die Rolle des Antagonisten ein und ich hätte zum Schluss gerne gewusst, wie sein späteres Leben aussieht (zum Beispiel in einem Epilog) Mit dem Sportthema konnte ich leider nicht viel anfangen und zum Ende hin ließ auch die Spannung ein wenig nach. Dennoch ist das Buch deutlich besser als viele andere BL Bücher auf dem Markt. Fazit: Eine nette Geschichte für zwischendurch.
Sehr süße Geschichte mit spannenden Charakteren.
Die Geschichte von Maddox und Damon beginnt ziemlich absurd und doch wirkt sie nicht albern an den Haaren herbeigezogen. Die beiden Protagonisten haben sehr spannende Charaktere, auch wenn mir hin und wieder ein bisschen Tiefe fehlte, bzw die Entwicklung einfach zu "schnell und einfach" verlief. Gerade Maddox hat für meinen Geschmack einfach viel zu schnell sein Verhalten über Bord geworfen und sich um 180 Grad gedreht. Seine Familienheschichte war mir dazu dann auch etwas too much und hin und wieder empfand ich die Gedankengänge der Protagonisten als etwas zäh und sich ständig wiederholend. Insgesamt hat mir das Buch jedoch gut gefallen und ich bin neugierig auf die folgenden Teile.