Kokosnuss und Mangokuss: Ein tropischer Thailand-Liebesroman mit dem süß-salzigen Geschmack von Mango Sticky Rice (Weltweit verliebt)

Kokosnuss und Mangokuss: Ein tropischer Thailand-Liebesroman mit dem süß-salzigen Geschmack von Mango Sticky Rice (Weltweit verliebt)

E-Book
4.215

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
254
Preis
2.99 €

Beiträge

11
Alle
4

Niedliche Geschichte

Kokosnuss und Mangokuss „Manchmal muss man erst gehen, bevor man zurückkommen kann. Und manchmal muss man jemand Geliebten zurücklassen, damit er sich der Liebe bewusst wird.“ (Seite 191) Elsa ist Medizinstudentin und schon immer haben ihre Eltern den Plan, dass sie irgendwann die Hausarztpraxis übernimmt. Bevor Elsa nun ins praktische Jahr startet möchte sie noch mal raus und den vorgegebenen Weg verlassen und sich ausprobieren. Sie meldet sich für einen freiwilligen Job in einem Krankenhaus in Bangkok und landet durch eine Verwechslung in einer Hunderettungsstation in Kanchanaburi. Hier muss sie, in jeder Hinsicht, raus aus ihrer Komfortzone. Sie lernt den Freiwilligen Vince kennen, mit dem sie nicht nur zusammen arbeitet, sondern sich auch das Zimmer teilt. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich mehr zwischen den beiden, doch wie soll es nach ihrem Einsatz weitergehen ?Kann Elsa ihren geplantenWeg verlassen? Thorid Larssonerzählt wundervoll bildhaft und lässt uns beim Lesen nach Thailand reisen, gibt uns Einblicke in die Arbeit in der Tierrettung und macht uns Appetit auf jede Menge köstliches Thaifood. Die Geschichte von Elsa und Vince ist eine richtige Feel-Good Story aus dem Flamingo Tales Verlag zum weg träumen und jeder Menge Fernwehpotential.

5

Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung in schönem Urlaubssetting

Kokosnuss und Mangokuss habe ich gestern beendet und bin richtig verliebt. In das thailändische Setting und das dazugehörige Flair, dass die Autorin damit rüberbringt. Thailand war nie auf meiner Agenda, aber die Autorin beschreibt das Land und die Ausflugsziele so toll, dass ich mir das wirklich überlegen sollte. Und nicht nur die Orte, auch das landestypische Essen 🤤 da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen. Und auch die Geschichte von Elsa und Vince ist wirklich toll. Authentisch und mit Gefühl erzählt die Autorin von Selbstfindung und Mut. Ich konnte mich richtig gut in Elsa hineinversetzen, in manchen Situationen würde ich genau so reagieren. Vince ist wundervoll und weiß, genau wie Elsa, noch nicht genau was er will, aber schon was er definitiv nicht will. Es geht um Vorurteile, um Ansichten, um ein vorgefertigtes Leben, dass man vielleicht gar nicht will. Und die Möglichkeit, mutig genug zu sein, um aus seinem Kreislauf auszubrechen. Auf sich selbst zu hören und nicht das zu werden, das andere gerne hätten. Auch das Ende wurde sehr gut gelöst und hat mich zufrieden zurückgelassen. Und es gibt einig Fellnasen in der Geschichte, die auch eine tolle Geschichte haben und das ganze abrunden. 𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓲𝓮𝓶𝓪𝓷𝓭𝓮𝓶 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼 𝓼𝓬𝓱𝓾𝓵𝓭𝓲𝓰. 𝓐𝓾ß𝓮𝓻 𝓭𝓲𝓻 𝓼𝓮𝓵𝓫𝓼𝓽. 𝓓𝓾 𝓫𝓲𝓼𝓽 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰. 𝓛𝓮𝓫𝓮 𝓼𝓸, 𝔀𝓲𝓮 𝓭𝓾 𝓮𝓼 𝓶𝓸̈𝓬𝓱𝓽𝓮𝓼𝓽.

Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung in schönem Urlaubssetting
5

Süße Geschichte, die das Fernweh weckt.

Thorid bringt uns mit ihrer Geschichte "Kokosnuss und Mangokuss" raus aus dem tristen Deutschland und führt uns nach Thailand. Leckeres Essen, heiße Temperaturen und jede Menge kuschelige Fellnasen erwarten uns dort. Mich hat beim Lesen richtig die Reiselust gepackt. Die Geschichte ist erfrischend, schön und einfach natürlich. Genau so könnte es jeder/jedem von uns passieren. Ich habe sie gern gelesen.

5

Eine Geschichte voller Entscheidungen, Wohlfühlmomenten, großen Emotionen und viel Herzschmerz, faszinierende Kultur, über sich selbst hinaus wachsen und viele süße Fellnasen. Ich bin verliebt in diese Story.

4.5

Elsa beschließt spontan ein freiwilliges Praktikum, in Thailand, im Krankenhaus zu machen, bevor es bei ihrem Medizinstudium in die heiße Endphase geht. Vielleicht ist es auch ein kleiner Schritt um ihren Eltern endlich zu zeigen, dass sie ein Individuum ist und eigene Träume hat. Leider geht bei dem Praktikum erstmal alles schief, was schief gehen kann. Aber da ist ja auch noch Vince Vorort und vielleicht geht ja doch noch alles gut… Die Geschichte wird abwechselnd aus Elsas und Vince Sicht geschrieben, das mag ich persönlich ja sehr gerne, da man sich dadurch einfach gut in beide hineinversetzen kann. Wie in allen Büchern vom FlamingoTales Verlag kommen die Reise Vibes sehr gut rüber. Man erfährt einiges über das Land, das typische Essen und die andere Mentalität vor Ort. Wie von Thorid gewohnt, gab es auch hier wieder knuffige tierische Sidekicks, an die man sein Herz verschenken konnte. Ansonsten mochte ich auch die Liebesgeschichte sehr, besonders die unerwarteten, doch recht spicy Szenen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für jeden der gerne mit Büchern verreist und noch offen für die Liebe ist.

5

Einfach herrlich

Kokosnuss und Mangokuss klingt für mich zuerst nach einer frischen humorvollen Liebesgeschichte. Das ist sie auch und dennoch so viel mehr… Zum Buch: Medizinstudentin Elsa hat es buchstäblich satt, sich von ihren Eltern permanent bevormunden zu lassen. Kurzerhand meldet sie sich für einen Freiwilligenaufenthalt in einem Krankenhaus soweit wie möglich von ihrer Heimatstadt entfernt an. Da kommt ihr Thailand gerade recht, also nichts wie auf in die Ferne … Nun ja, alles könnte bestens sein, wenn sie im Krankenhaus gelandet wäre, dafür sitzt sie nun in einer Hundeauffangstation irgendwo im Hinterland fest. Aber Elsa kämpft sich durch, nachdem sie den Schock überwunden hat, lernt sie nicht nur das Land lieben, sondern auch die drolligen Vierbeiner und Vince, ihr engster Kollege. Elsa Zeit in Thailand ist allerdings begrenzt und die Zeit danach in Deutschland bereits fest verplant… Bisher haben alle Bücher von Thorid Larsson eins gemeinsam, man liest sie in einem Rutsch durch. Der Schreibstil ist wunderbar unterhaltsam, humorvoll, romantisch, bildhaft und emotional. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt einen Perspektivenwechsel zwischen Elsa und Vince, den ich so genossen habe. Man taucht in ihren Gedanken ein und erlebt alle Gefühlsrichtungen mit. Ich habe so manches mal gedacht, schade, dass sie nicht gegenseitig Gedanken lesen konnten, dann hätten sie sich so manche Hürden erspart. Die Protagonisten sind ausgesprochen gut gelungen, Thorid Larsson hat sie anschaulich und authentisch gezeichnet. Elsa und Vince sind mir gleichermaßen überaus sympathisch, beide haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen - Elsa etwas mehr als Vince. Ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert. Das Setting ist ebenfalls 1 A beschrieben, die Landschaft, Bangkok - man bekommt echt Fernweh. Auch die thailändische Küche hat es in sich sind, da gibt es so einige Leckereien, die man sofort kosten möchte. Insgesamt ist es ein toller Roman mit einer großen Portion Humor und Romantik, aber auch mit ernsten Themen wie Vorurteile, Bevormundung, Mut, Neuanfang oder Selbstbewusstsein. Das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich gebe eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.

2.5

Nicht genug Tiefe

Der Schreibstil der Autorin hat mir leider nicht zugesagt, dennoch habe ich gehofft, dass die Geschichte bzw. die Charaktere dieses ausgleichen. Ist leider nicht wirklich geschehen. Es war schwer sich in die Charaktere hereinzufühlen, da es nicht genug Tiefe gab. Es wurde zum Ende hin bei der Protagonistin versucht, was meiner Meinung nach nicht wirklich geglückt ist. Das Hin und Her wirkt auf mich auch eher wie eine FanFiction, als ein gut durchdachtes Buch. Leider wurden meine Hoffnungen für das Buch nicht erfüllt.

5

Die Geschichte war eine wunderschöne Reise nach Thailand. Ich habe jede Seite genossen. 🥰

4

Fernweh und Fellnasen

Kurz bevor sie ihr Medizinstudium beendet, flieht Elsa für ein paar Wochen aus ihrem Alltag, der nur noch aus Lernen besteht. In Thailand möchte sie als Freiwillige in einem Krankenhaus helfen, doch sie landet in einer Hundeauffangstation vor den Stadttoren Bangkoks. Nicht nur die süßen Fellnasen, auch der sympathische Vince sorgen dafür, dass Elsa nicht die Fassung verliert. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elsa und Vince erzählt, was mir sehr gefallen hat. Nicht nur das Klima in Thailand ist heiß, auch zwischen Elsa und Vince geht es schnell ziemlich spicy zu, aber ist es mehr als nur ein Urlaubsflirt? Neben den Beschreibungen der kulinarischen Highlights (Sticky Rice muss ich unbedingt mal probieren), hat mir die Charakterentwicklung von Elsa gut gefallen. Sie hat während dieser kurzen Zeit gelernt, auf eigenen Beinen und vor allem für sich selbst einzustehen. Ein wenig mehr hätte ich mir zu Land, Leute und Kultur gewünscht, aber auch so war es eine schöne Reise nach Thailand. Ein schöner Roman für Fernweh und zum Wegträumen.

5

Elsa möchte entfliehen, dem Druck des Studiums, den Erwartungen ihrer Eltern und vielleicht auch sich selbst. Als sie den Freiwilligenaufenthalt in Thailand bucht, dort aber dann ganz woanders landet, als gedacht, muss sie sich lernen, anzupassen und vielleicht auch einfach mal sie sein   Als ich das Buch gelesen hatte, war mir der KT nicht allzu bewusst, daher war mir der Name der Protagonistin auch nicht bekannt. Beim Lesen im Zug höre ich immer Filmmusik oder Musik ohne Gesang und in einer Playlist war eine Piano Version von Let it go dabei 😂 so war der Beginn des Buches richtig lustig   Aber zurück zur Geschichte, denn Elsa ergreift die Chance, mit den vier Wochen in Thailand Erfahrungen zu sammeln und auch ein wenig rauszukommen von zu Hause. Doch dass sie letztendlich dann in einer Tierauffangstation mit Hunden landet, dabei aber den attraktiven Vince kennenlernt, damit hat sie am Anfang nicht gerechnet. Aber sie genießt die Zeit, mit den Hunden, mit Vince und mit dem wundervollen Land, bis ein Missverständnis sie doch noch an den richtigen Ort bringt, oder?? 🌷 Was für eine wundervolle Geschichte über das Wachsen, an sich selbst glauben und für sich einzustehen. Elsa nimmt viel mit aus ihrer Zeit in Thailand und kommt als neu gestärkte Frau zurück in ihre Heimat. Ich habe die Entwicklung gerne verfolgt, Vince konnte auch mein Herz erwärmen und besonders die Hunde in der Auffangstation waren alle so süß. Zusammen mit dem lockeren Schreibstil von Thorid ist das ein rundum Wohlfühlbuch. Aber Vorsicht: es könnte zu akutem Fernweh führen   ✨Leseempfehlung✨

4

Inhalt: Medizinstudentin Elsa geht für 5 Wochen nach Thailand um dort Freiwilligenarbeit in einem Krankenhaus zu leisten. Doch vor Ort wird sie darüber informiert, dass sie stattdessen in einer Hundeauffangstation arbeiten soll und sich auch noch ein Zimmer mit dem ziemlich gut aussehenden Vince teilen soll, der ebenfalls dort arbeitet... Meinung: Der locker leichte und immer wieder humorvolle Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich habe die Geschichte von Elsa und Vince mit ihren Fellnasen gerne verfolgt. Das Buch macht definitiv Lust auf Mango Sticky Rice und leckeres thailändisches Essen. 😋 Ich hätte mir allerdings noch mehr Infos zu Land, Leuten und Kultur gewünscht.  Sehr gut hat mir die persönliche Entwicklung von Elsa gefallen, von der schüchternen und unter dem Scheffel der Eltern stehenden, zu einer mutigen und für sich selbst einstehenden jungen Frau.  Auch Vince war ein sehr liebenswerter Charakter, der sich rührend um die Hunde und seine Elsa gekümmert hat.  Ein schöner Liebesroman am Sehnsuchtsziel Thailand. 💕 Fazit: 4/5 Sternen  Ich gebe gerne eine Lese-Empfehlung.

Beitrag erstellen