Cateye: Zerbrochene Flügel (Stanford Magic 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nachdem man das Buch gelesen hat merkt man erst wie perfekt Cover & Titel zur Geschichte passen. 🌸 Das fand ich wirklich toll gewählt. Ich habe die Geschichte ganz gerne verfolgt, sodass ich das Buch innerhalb 3 Tagen ausgelesen hatte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, wobei ich aber über einige Formulierungen gestolpert bin, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben, dh. z.B. fand ich manche Sprüche/Wörter von Protagonist Sean oder seinem besten Freund einfach unglücklich gewählt. Die Protagonistin Casey mochte ich sehr gerne, auch wenn ich mir eine Pastorentochter nicht so tough vorgestellt hätte, was jedoch eine moderne frische hinterlässt. Auch ihre Vernarrtheit in Sean konnte ich an manchen Stellen nicht nachvollziehen. Sein benehmen ist wirklich oft unter aller Sau. Wobei man dann an manchen Stellen einfach wieder echt emotional wird & Sean doch wieder verstehen kann, warum er so handelt, wie er es eben tut. Hach Sean...mit dir hat man es echt nicht leicht! 😭 Gefühlschaos gibt's in diesem Buch allerhand und das nicht nur für die Protagonisten... macht euch da auf einiges gefasst. Es geht von Eifersucht über Hass, Unglauben, Spaß, ultrasüße Momente wie auch dramatische und unglaublich schöne Augenblicke, die man nicht erwartet. ❤️ Auch Themen wie Traumabewältigung & Verlustängste werden hier aufgegriffen. Das College Setting mochte ich gerne und die religiösen Werte, die hier immer mal wieder eingestreut wurden, fand ich passend (vor allem bei diesem Vater bzw. der protestantischen Familie). Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das Katz- und Mausspiel von Casey & Sean irgendwann auf die Nerven ging und es mir zuviel Drama hin und her war. Das Ende habe ich so nicht erwartet, aber zeigt einem auf, dass sich das kämpfen für eine Sache, die einem am Herzen liegt sich lohnt. 🫶🏼
Beiträge
Nachdem man das Buch gelesen hat merkt man erst wie perfekt Cover & Titel zur Geschichte passen. 🌸 Das fand ich wirklich toll gewählt. Ich habe die Geschichte ganz gerne verfolgt, sodass ich das Buch innerhalb 3 Tagen ausgelesen hatte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, wobei ich aber über einige Formulierungen gestolpert bin, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben, dh. z.B. fand ich manche Sprüche/Wörter von Protagonist Sean oder seinem besten Freund einfach unglücklich gewählt. Die Protagonistin Casey mochte ich sehr gerne, auch wenn ich mir eine Pastorentochter nicht so tough vorgestellt hätte, was jedoch eine moderne frische hinterlässt. Auch ihre Vernarrtheit in Sean konnte ich an manchen Stellen nicht nachvollziehen. Sein benehmen ist wirklich oft unter aller Sau. Wobei man dann an manchen Stellen einfach wieder echt emotional wird & Sean doch wieder verstehen kann, warum er so handelt, wie er es eben tut. Hach Sean...mit dir hat man es echt nicht leicht! 😭 Gefühlschaos gibt's in diesem Buch allerhand und das nicht nur für die Protagonisten... macht euch da auf einiges gefasst. Es geht von Eifersucht über Hass, Unglauben, Spaß, ultrasüße Momente wie auch dramatische und unglaublich schöne Augenblicke, die man nicht erwartet. ❤️ Auch Themen wie Traumabewältigung & Verlustängste werden hier aufgegriffen. Das College Setting mochte ich gerne und die religiösen Werte, die hier immer mal wieder eingestreut wurden, fand ich passend (vor allem bei diesem Vater bzw. der protestantischen Familie). Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das Katz- und Mausspiel von Casey & Sean irgendwann auf die Nerven ging und es mir zuviel Drama hin und her war. Das Ende habe ich so nicht erwartet, aber zeigt einem auf, dass sich das kämpfen für eine Sache, die einem am Herzen liegt sich lohnt. 🫶🏼