Dunkles Schweigen: Ein Lescale & Schwarz Thriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
...ein super Krimi!!
== "Dunkles Schweigen" - Autor: Sebastian Thiel - dp Verlag - eBook Version Die Ex-Nonne und die Kommissarin, - nach außen ein ungleiches Paar, aber mit einem gemeinsamen Ziel! Dieser Krimi, mit einem ernsten Hauptthema, verspricht spannende Lesestunden und fing auch gleich zackig an, was bis zum Schluss so blieb. Ich hatte mit dem Täter so nicht gerechnet! Aber das war gut so! Man möchte das Buch nicht aus der Hand legen und fiebert mit den zwei Frauen mit, die unterschiedlicher nicht sein können, aber doch ein gemeinsames Ziel verfolgen! Die beiden haben großes Interesse den Mörder von Fayola, der ehemaligen Zimmergenossin der Ex-Nonne, Victoria zu finden und gelangen dabei, auf sich allein gestellt, in eine grausame Verschwörung... Der Schreibstil ist flüssig und wird aus den zwei verschiedenen Perspektiven, der Frauen erzählt, - was ich sehr gut fand. Mich hat der Krimi sehr gut unterhalten, ich hatte das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Eine weitere Geschichte des ungleichen Duos, welches zum Schluss von Freundschaft spricht, würde ich sehr gern lesen wollen. Daher gebe ich 5/5 Sternen und empfehle dieses Buch Krimi-Fans sehr gern weiter. Danke, dp Verlag, für das kostenlose Rezensionsexemplar. Manja A.
Ein fesselnder, kurzweiliger Thriller mit sehr sympathischen Hauptprotagonistinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich perfekt ergänzen und deren Art ich sehr gemocht habe ✨ Die Story hatte es in sich und war komplett spannend. Straighter Schreibstil, ohne große Ausschweife, was ich in diesem Buch sehr angenehm fande 👍🏼
In einem Rutsch durch und komplett gefesselt.
Eine gnadenlos skrupellose Story auf mehreren Ebenen. Ist es die Polizistin, die sich mit ihrem Chef auf privater Ebene angelegt hat und nun abgesägt werden soll, oder aber auch die Nonne, welche aus dem Kloster verwiesen wurde und sich nun ihren Platz im Leben suchen muss. - Der Mordfall im Kloster schweißt beide Frauen auf eigentümliche Weise zusammen, die sich dann gegenseitig stützen und Halt geben. Und nur gemeinsam können sie an der Sache dran bleiben und sehr gut nachhelfen, alles aufzuklären. Die Ansichten dieses Chefs bei der Polizei haben mich auf die Palme gebracht. Für den muss das Wort Chauvie echt noch einmal neu erfunden werden. So ein Arschloch, dem hätte ich am liebsten eins in die Zwölf gezimmert. Der Mordfall im Kloster, die gescheiterte Nonne und die Sache damit, dass sie nicht mal von ihrer ehemaligen Mutter Oberin ernst genommen wird. Da muss erst die Polizei anrücken, um etwas über ihre wahre Vergangenheit herauszufinden, nur um dann wieder schmählich im Stich gelassen zu werden. - Doch die beiden Frauen kämpfen sich gemeinsam da durch. Der Schreibstil ist einfach und bildhaft. Ich war auf mehreren Ebenen. Zum einen hat mich der menschliche Part komplett geschockt, dann aber auch dieser gnadenlose Bezug zur tatsächlich herrschenden Realität. - Ich war so geflasht, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Es wäre mir aber eben auch absolut nicht möglich gewesen, den Stoff zur Seite zu legen. Was für ein Buch. Ich kann es empfehlen und wünsche mir eine Fortsetzung dieser Reihe.
Beiträge
...ein super Krimi!!
== "Dunkles Schweigen" - Autor: Sebastian Thiel - dp Verlag - eBook Version Die Ex-Nonne und die Kommissarin, - nach außen ein ungleiches Paar, aber mit einem gemeinsamen Ziel! Dieser Krimi, mit einem ernsten Hauptthema, verspricht spannende Lesestunden und fing auch gleich zackig an, was bis zum Schluss so blieb. Ich hatte mit dem Täter so nicht gerechnet! Aber das war gut so! Man möchte das Buch nicht aus der Hand legen und fiebert mit den zwei Frauen mit, die unterschiedlicher nicht sein können, aber doch ein gemeinsames Ziel verfolgen! Die beiden haben großes Interesse den Mörder von Fayola, der ehemaligen Zimmergenossin der Ex-Nonne, Victoria zu finden und gelangen dabei, auf sich allein gestellt, in eine grausame Verschwörung... Der Schreibstil ist flüssig und wird aus den zwei verschiedenen Perspektiven, der Frauen erzählt, - was ich sehr gut fand. Mich hat der Krimi sehr gut unterhalten, ich hatte das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Eine weitere Geschichte des ungleichen Duos, welches zum Schluss von Freundschaft spricht, würde ich sehr gern lesen wollen. Daher gebe ich 5/5 Sternen und empfehle dieses Buch Krimi-Fans sehr gern weiter. Danke, dp Verlag, für das kostenlose Rezensionsexemplar. Manja A.
Ein fesselnder, kurzweiliger Thriller mit sehr sympathischen Hauptprotagonistinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich perfekt ergänzen und deren Art ich sehr gemocht habe ✨ Die Story hatte es in sich und war komplett spannend. Straighter Schreibstil, ohne große Ausschweife, was ich in diesem Buch sehr angenehm fande 👍🏼
In einem Rutsch durch und komplett gefesselt.
Eine gnadenlos skrupellose Story auf mehreren Ebenen. Ist es die Polizistin, die sich mit ihrem Chef auf privater Ebene angelegt hat und nun abgesägt werden soll, oder aber auch die Nonne, welche aus dem Kloster verwiesen wurde und sich nun ihren Platz im Leben suchen muss. - Der Mordfall im Kloster schweißt beide Frauen auf eigentümliche Weise zusammen, die sich dann gegenseitig stützen und Halt geben. Und nur gemeinsam können sie an der Sache dran bleiben und sehr gut nachhelfen, alles aufzuklären. Die Ansichten dieses Chefs bei der Polizei haben mich auf die Palme gebracht. Für den muss das Wort Chauvie echt noch einmal neu erfunden werden. So ein Arschloch, dem hätte ich am liebsten eins in die Zwölf gezimmert. Der Mordfall im Kloster, die gescheiterte Nonne und die Sache damit, dass sie nicht mal von ihrer ehemaligen Mutter Oberin ernst genommen wird. Da muss erst die Polizei anrücken, um etwas über ihre wahre Vergangenheit herauszufinden, nur um dann wieder schmählich im Stich gelassen zu werden. - Doch die beiden Frauen kämpfen sich gemeinsam da durch. Der Schreibstil ist einfach und bildhaft. Ich war auf mehreren Ebenen. Zum einen hat mich der menschliche Part komplett geschockt, dann aber auch dieser gnadenlose Bezug zur tatsächlich herrschenden Realität. - Ich war so geflasht, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Es wäre mir aber eben auch absolut nicht möglich gewesen, den Stoff zur Seite zu legen. Was für ein Buch. Ich kann es empfehlen und wünsche mir eine Fortsetzung dieser Reihe.