Darker than Blood : Tochter der Nacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Düstere und finstere Vampirstory. Achtung hier gibt es richtige Vampire 😉
"Darker than blood Tochter der Nacht" von Mary Thorne konnte ich dank Digital-publishers als Rezesionsexemplar lesen. Vielen Dank dafür. Ich lese sehr gerne Vampirstorys und war sehr gespannt auf die Geschichte. Allerdings bin ich nur ziemlich schwierig in die Geschichte gekommen und hatte etwas Anlaufschwierigkeiten. Es gibt bekannte Namen in der Geschichte wie zum Beispiel Vlad oder Mircea. Allerdings ist die Geschichte über die Entstehung der Vampire etwas anders als ich es kannte. Das hat mich auch absolut nicht gestört, im Gegenteil irgendwie fand ich das interessant. Interessant fand ich auch die ganzen anderen Wesen die in dieser Welt leben und gelegentlich auftauchen wie Dschinn, Fae oder Geister. Die Geschichte ist teilweise ziemlich düster und hier gibt es keine verweichtlichten oder glitzernden Vampire, sondern Raubtiere, die keine Angst haben sich die Hände schmutzig zu machen. Valentina ist eine Vampiren aus einer guten Familie und eine der ältesten Vampire, sie führt einen Club für Übernatürliche in Genf und weiß ziemlich gut wie sie bekommt was sie will. Als ein Mord an einem mächtigen Dschinn geschieht, trifft sie ihren Erschaffer, ehemaligen Herrn und Geliebten Vlad Draculeşti wieder. Die Momente zwischen den Beiden haben mir gut gefallen. Inhalt: "Wer es wagt, ihre Macht in Frage zu stellen, wird büßen müssen ... Der düstere Fantasyroman voller magischer Nächte und Intrigen Valentina ist stark, schön und genießt das Leben als einflussreiche Vampirin in der großen Stadt in vollen Zügen. Ihre Nächte könnten perfekt sein, wären da nicht die Intrigen ihrer verhassten Familie und die verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe vollständig ausgelöscht hätten. In ihrem Nachtclub schmiedet sie deshalb ihre Rache – bis ihr jemand zuvorkommt. Ein mächtiger Dschinn wird ermordet und die gesamte magische Welt gerät in Aufruhr. Sofort werden die Vampire verdächtigt, und Valentina setzt alles daran, ihre Leute vor dem Zorn der Dschinn zu schützen. Auch, wenn das bedeutet, sich ihrer eigenen düsteren Vergangenheit zu stellen und dem einzigen Mann gegenüberzutreten, der sich je in ihr dunkles Herz geschlichen und dem sie vor Jahrhunderten den Rücken gekehrt hat: Vlad Draculeşti." Eine düstere und blutige Vampirstory, die anders als erwartet war und nach einigen Anlaufschwierigkeiten gar nicht übel. Caro 📚🐉 [Rezesionsexemplar/Werbung]

Spannend, fesselnd und absolut packend
Eine Reise nach Genf beginnt. Vampire, Feen, Ghule und viele weitere magische Wesen. Ein Club, ein Mord…… Mehr möchte ich euch nicht zur Geschichte erzählen, denn das würde spoilern. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und fesselnd zu lesen. Die Charaktere werden authentisch dargestellt und toll beschrieben, so dass man sich die unterschiedlichen Wesen gut vorstellen kann. Jeder auf seine eigene Art und Weise einzigartig und fantastisch, zusammen wirklich perfekt. Das Setting rund um die Story ist detailliert und bildlich beschrieben, so dass man mittendrin in der Geschichte war und sich alles gut vorstellen konnte. Eine tolle Vampirgeschichte, bei der man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht und der Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrechterhalten bleibt. 5 von 5 Sterne und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.
Power-Frau mit Imperium übertrumpft alle anderen - Was will man mehr?
Klappentext: Wer es wagt, ihre Macht in Frage zu stellen, wird büßen müssen ... Der düstere Fantasyroman voller magischer Nächte und Intrigen Valentina ist stark, schön und genießt das Leben als einflussreiche Vampirin in der großen Stadt in vollen Zügen. Ihre Nächte könnten perfekt sein, wären da nicht die Intrigen ihrer verhassten Familie und die verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe vollständig ausgelöscht hätten. In ihrem Nachtclub schmiedet sie deshalb ihre Rache – bis ihr jemand zuvorkommt. Ein mächtiger Dschinn wird ermordet und die gesamte magische Welt gerät in Aufruhr. Sofort werden die Vampire verdächtigt, und Valentina setzt alles daran, ihre Leute vor dem Zorn der Dschinn zu schützen. Auch, wenn das bedeutet, sich ihrer eigenen düsteren Vergangenheit zu stellen und dem einzigen Mann gegenüberzutreten, der sich je in ihr dunkles Herz geschlichen und dem sie vor Jahrhunderten den Rücken gekehrt hat: Vlad Draculeşti. Meine Meinung: Die Protagonistin ist stark, unabhängig und brutal. Sie kann gnadenlos sein, hält sich aber an ihre drei Prinzipien, was ich sehr spannend fand, da dies ein gewisses Maß Rückgrat erforderte. Es war spannend eine so starke Protagonistin zu haben, die auxh ohne direkten Love Interest auszukommen scheint. Sie war gleichzeitig aber auch sehr verletzt und einsam, was man aber erst am Ende des Buches genauer erfährt. Ihr Netzwerk wird erst gestört als sich Ihre unerträglich dumme Schwester eingemischt hat, die nicht nervtötender und brutaler sein kann. Zugegeben die Schlagabtausche zwischen den Geschwistern haben mich nicht selten zum Schmunzeln gebracht, wenngleich ich es etwas Unlogisch fand, dass jemand der hunderte Jahre alt ist und eine fantastische Kampfintelligenz hat derart dämlich sein kann. Wie ist das möglich? Vlad war der im Klappentext angeteaserte Loveinterest und omg... Sonst liebe ich die Bösen, aber was war das denn? Er ist furchtbar. Egozentrisch, engstirnig und rachsüxhtig, um mal ein paar Ateibute aufzuzählen. Es ist mir schier unerklärlich, dass sich Valentina selbst nach so langer Zeit ihm hörig gibt. Das passte gar nicht zu ihrem beschriebenen starken Charakter. Und sie will sich laut eigener Aussage führen lassen, obwojl sie ein ganzes Imperium erschaffen hat??? Alles an ihr ist toll, abrr für mich passt dieser Punkt nicht zusammen. Die anderen Fabelwesen sind ebenfalls der Hammer. Es wird der Fokus auf Dschinns gelegt, die ich bisher kaum in Büchern gesehen habe, was total erfrischend war. Nicht jeder Aspekr der Fantasywesen war nachvollziehbar, aber ich fand es total faszinierend wie nach und nach die Geheimnisse um Valentinas Beziheungen aufgedeckt wurden und die Story an Spannung zunahm. Von Seite 1 an war ich total gefesselt und wollte mehr davon lesen. Es gab einige Plottwists am Ende (obwohl man das ein oder andere schon geahnt hat) und auch Valentinas Charakterentwicklung hat mich so glücklich gemacht. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass sie bestimmte Sachen nicht macht und sie hat mich erhört. Besonders gefallen hat mir, dass ihre Intelligenz derart herauskam und man wirklich eine Powerfrau vor sich hatte. Die anderen zwei Hauptcharaktere waren nicht mein, aber über Valentina und ihre Gehilfen könnte ich noch viele Bücher lesen, was das Buch wahrscheinlich so gut dür mich gemacht hat. Der Epilog und die Beziehnung der Schwesteen, die sich auf einmal geändert hatte, fand ich dann etwas abstrus (auch ein Mensch kann das doch nicht überleben??), aber meinem Lesevergnügen hat das letztlich keinen großen Abbruxh getan, weshalb ich bei 4,5 Sternen bleibe.
[Werbung/Rezensionsexemplar] Ihr lieben, Ich habe über dp die Chance gehabt ein tolles Buch vorab lesen zu können. Dieses Buch ist überarbeitet worden. ~~ Die Autorin schafft es mit ihrem tolle. Schreibstil den düsteren und magischen Fantasyroman näher zu bringen. Hier ist auch wunderschön zu sehen, dass man sich die magische Welt und deren Figuren bildlich vorstellen kann. Das mag ich ja sehr ❤️ Schön find ich auch, dass die Völker der Geschichte zu Beginn kurz beschrieben waren. So hatte man schon einen ersten Eindruck. • Valentina kann nicht wie geplant ihre Rache ausüben. Denn sie muss sich ihrer düsteren Vergangenheit stellen. Sie muss sich zudem dem Mann stellen den sie einst geliebt aber dennoch verlassen hatte. Ob er ihr verziehen und ihr helfen wird, dass müsst ihr nun selbst herausfinden ☺️ • Mir hat die Kombination aus Intrigen, dunklen Machenschaften und einer unterschwelligen Liebe sehr gefallen ❤️ • Für die, die Spice nicht mögen. Es kommt spice vor aber wie ich finde einem guten Rahmen und die Story ist mehr im Vordergrund. Es gibt von mir hier eine Leseempfehlung 😊 • 4/5⭐️

Rezensionsexemplar
Ich finde es super das direkt am Anfang des Buches eine kleine Liste gibt die, die Wesen in dem Buch beschreibt. So das man immer dorthin zurück springen kann um nochmal nach zu lesen wer jetzt welche Fähigkeit hat. Es hat ein wenig gedauert bis ich in die Story reingefunden habe, aber die Protagonisten haben mir gut gefallen und dann kam auch sehr schnell Spannung auf sodass ich immer weiter lesen musste. Der Spice war auch gut und nicht zu viel. Ich möchte nicht zu viel verraten. 😉 Lest es einfach selbst

„Darker Than Blood“ von Mary Thorne ist eine Geschichte der ersten Vampire in einer einzigartigen Welt bestehend aus Menschen, Dschinn, Faes, Kobolden und vielen mehr. Die Protagonistin ist Valentina (Valenka) Danesti. Ich muss ganz ehrlich sagen, dieses Buch hat fast 150 Seiten gebrauch, um für mich interessant zu werden. Der Klappentext, hat eine spannende Intrige, mit Krieg und einer unheilvollen Romanze zwischen Valentina und Vlad versprochen. Bekommen habe ich zwar alles davon, aber die Handlung hätte so viel interessanter gestalte werden müssen. Die erste Sobald der schwierige Teil überwunden ist und wir endlich zur Intrige kommen, hat sich auch der Spannungsbogen drastisch angehoben. Es werden die Schattenseiten des Lebens als Vampir aufgedeckt und das Gesamtbild der Geschichte wurde für mich mit einem Schlag greifbarer. Der Hintergrund der Vampire ist mal etwas Neues gewesen. Die letzte Hälfte habe ich nur noch mit Valentina mitgefiebert und gehofft, dass sie heile aus der Nummer rauskommt und ihrem Volk das fortbestehen sichern kann. Zu sehen, wie ihre Geschwister und Vlad sich von ihr abwenden, hat mir so leidgetan. Dass das Band, dass sie alle verbindet doch so dünn ist, hat mich schon traurig gemacht. Fazit: Am Anfang war dieses Buch eine reine Prokrastinationsaufgabe für mich und ich hätte mir wirklich gewünscht, dass es schon spannend losgeht, wie es tatsächlich erst ab der Hälfte kam. Wenn man die Hürde, dann geschafft hat, liest sich „Darker Than Blood“ tatsächlich auch in einem Rutsch weg. Extrapunkte gibt es für die erfrischende Idee der Entstehung der Vampire und der magischen Welt.

Spannung pur Vampire, Intrigen, Verrat… was will man mehr
Darker than blood Overall: 4/5 ⭐️ Spice: 1/5 🔥(2 Szenen im gesamten Buch) Valentina Danesti ist ein Vampir. Sie lebt, sofern man das Dasein einer Untaten als leben bezeichnen kann, in Genf und führt dort einen Nachtclub für jegliche magische Geschöpfe. Nebenher ist sie damit beschäftigt für ihre politischen Entscheidungen, sagen wir mal, Andere von sich zu überzeugen. Anastasia, Valentinas jüngere, zugegeben auch dümmere, Schwester folgt noch immer Vlad, dem mächtigsten aller Vampire. Sie verurteilt Valentina dafür, Vlad verlassen zu haben, ohne das sie jedoch die Gründe dafür kennt. Soweit wäre das Leben der Danesti Schwestern jedoch sehr zufriedenstellend.m Ja es wäre… gäbe es da nicht Mirca, das jüngste der Geschwister. Mit seiner Geburt übernahm er das Erbe der Familie und alles wofür Valentina und Anastasia gearbeitet haben wurde zu Nichte gemacht. Neben Rache, Intrigen und dem allgegenwärtigen Pläne schmieden verfolgt jeder der Akteure seine eigenen Ziele. Auch wenn so manchen überrascht wer an wessen Seite steht und wofür kämpft. (Buch freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt von Digital Publishers, trotzdem meine Unvoreingenommene Meinung) ————— Am Anfang habe ich gebraucht, bis ich in die Geschichte eingestiegenen, aber nach den ersten Kapiteln war ich gefesselt. Der Schreibstil zieht einen in den Bann und man fühlt sich, als ob man selbst Valenkas Emotionen spürt. Man spürt die Umgebung, die Gefühle, die Anspannung und fast die zum schneiden gespannte Luft. Valentina hat einen sehr starken Charakter und tut nur das was sie will, mit ihren eigenen Zielen im Kopf. Ich kann nicht jede ihrer Entscheidungen nachvollziehen, aber vielleicht muss man dazu auch erst 600 Jahre gelebt haben ;) Der Twist gegen Ende hat mich doch tatsächlich überrascht, da ich kurz vorher dachte die Geschichte zu verstehen. Alles in allem fand ich das Buch wirklich Klasse.
"Darker Than Blood" von Mary Thorne präsentiert sich als ein ambitioniertes Werk innerhalb des Fantasy-Genres, das eine vielschichtige Welt mit einer Fülle von übernatürlichen Wesen wie Vampiren, Dschinn, Faes und Kobolden erschafft. Allerdings beginnt die Erfahrung dieses Buches bereits vor dem eigentlichen Lesen mit einer Diskrepanz: Die Frau auf dem Cover, vermutlich die Protagonistin Valentina Danesti, wird mit schwarzen Haaren dargestellt, obwohl sie in der Geschichte rotes Haar trägt. Diese Inkonsistenz mag für manche Leser ein kleines Detail sein, mich hat es aber irgendwie gestört. Der Schreibstil von Mary Thorne ist unverkennbar brutal und direkt, was dem Buch eine gewisse Schwere verleiht. Diese Herangehensweise könnte dazu beitragen, die düstere Atmosphäre und die harten Realitäten des Lebens in einer Welt, in der die ersten Vampire existieren, zu unterstreichen. Jedoch führt diese Erzählweise zusammen mit dem Mangel an aufbauender Spannung dazu, dass die Geschichte, trotz ihres gut durchdachten Weltenbaus und der interessanten Handlung, in Teilen zäh und schwerfällig wirkt. Die Handlung selbst und der Aufbau der Welt sind zweifelsohne gut konzipiert. Die Einführung einer solch reichen Vielfalt an magischen Wesen und die originelle Darstellung der Vampire sind lobenswerte Aspekte des Buches. Allerdings scheint es, dass die Umsetzung in Bezug auf die Erzählspannung und die fesselnde Darstellung der Ereignisse nicht ganz gelungen ist. Die Leser und Leserinnen könnten sich in der Komplexität der Welt verlieren, ohne dass die narrative Struktur ihnen genug Gründe liefert, weiterzulesen. Insgesamt bietet "Darker Than Blood" eine fesselnde Prämisse und einen beeindruckenden Hintergrund, kämpft aber mit der Umsetzung in Bezug auf Stil und Spannungsaufbau. Für eine Leserschaft, die sich für eine tiefgründige Welt und eine brutale, ungeschönte Darstellung interessiert, könnte dieses Buch dennoch einen Blick wert sein, auch wenn sie sich auf einige Inkonsistenzen und mögliche Erzählhürden einstellen müssen.
Beiträge
Düstere und finstere Vampirstory. Achtung hier gibt es richtige Vampire 😉
"Darker than blood Tochter der Nacht" von Mary Thorne konnte ich dank Digital-publishers als Rezesionsexemplar lesen. Vielen Dank dafür. Ich lese sehr gerne Vampirstorys und war sehr gespannt auf die Geschichte. Allerdings bin ich nur ziemlich schwierig in die Geschichte gekommen und hatte etwas Anlaufschwierigkeiten. Es gibt bekannte Namen in der Geschichte wie zum Beispiel Vlad oder Mircea. Allerdings ist die Geschichte über die Entstehung der Vampire etwas anders als ich es kannte. Das hat mich auch absolut nicht gestört, im Gegenteil irgendwie fand ich das interessant. Interessant fand ich auch die ganzen anderen Wesen die in dieser Welt leben und gelegentlich auftauchen wie Dschinn, Fae oder Geister. Die Geschichte ist teilweise ziemlich düster und hier gibt es keine verweichtlichten oder glitzernden Vampire, sondern Raubtiere, die keine Angst haben sich die Hände schmutzig zu machen. Valentina ist eine Vampiren aus einer guten Familie und eine der ältesten Vampire, sie führt einen Club für Übernatürliche in Genf und weiß ziemlich gut wie sie bekommt was sie will. Als ein Mord an einem mächtigen Dschinn geschieht, trifft sie ihren Erschaffer, ehemaligen Herrn und Geliebten Vlad Draculeşti wieder. Die Momente zwischen den Beiden haben mir gut gefallen. Inhalt: "Wer es wagt, ihre Macht in Frage zu stellen, wird büßen müssen ... Der düstere Fantasyroman voller magischer Nächte und Intrigen Valentina ist stark, schön und genießt das Leben als einflussreiche Vampirin in der großen Stadt in vollen Zügen. Ihre Nächte könnten perfekt sein, wären da nicht die Intrigen ihrer verhassten Familie und die verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe vollständig ausgelöscht hätten. In ihrem Nachtclub schmiedet sie deshalb ihre Rache – bis ihr jemand zuvorkommt. Ein mächtiger Dschinn wird ermordet und die gesamte magische Welt gerät in Aufruhr. Sofort werden die Vampire verdächtigt, und Valentina setzt alles daran, ihre Leute vor dem Zorn der Dschinn zu schützen. Auch, wenn das bedeutet, sich ihrer eigenen düsteren Vergangenheit zu stellen und dem einzigen Mann gegenüberzutreten, der sich je in ihr dunkles Herz geschlichen und dem sie vor Jahrhunderten den Rücken gekehrt hat: Vlad Draculeşti." Eine düstere und blutige Vampirstory, die anders als erwartet war und nach einigen Anlaufschwierigkeiten gar nicht übel. Caro 📚🐉 [Rezesionsexemplar/Werbung]

Spannend, fesselnd und absolut packend
Eine Reise nach Genf beginnt. Vampire, Feen, Ghule und viele weitere magische Wesen. Ein Club, ein Mord…… Mehr möchte ich euch nicht zur Geschichte erzählen, denn das würde spoilern. Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und fesselnd zu lesen. Die Charaktere werden authentisch dargestellt und toll beschrieben, so dass man sich die unterschiedlichen Wesen gut vorstellen kann. Jeder auf seine eigene Art und Weise einzigartig und fantastisch, zusammen wirklich perfekt. Das Setting rund um die Story ist detailliert und bildlich beschrieben, so dass man mittendrin in der Geschichte war und sich alles gut vorstellen konnte. Eine tolle Vampirgeschichte, bei der man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht und der Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrechterhalten bleibt. 5 von 5 Sterne und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.
Power-Frau mit Imperium übertrumpft alle anderen - Was will man mehr?
Klappentext: Wer es wagt, ihre Macht in Frage zu stellen, wird büßen müssen ... Der düstere Fantasyroman voller magischer Nächte und Intrigen Valentina ist stark, schön und genießt das Leben als einflussreiche Vampirin in der großen Stadt in vollen Zügen. Ihre Nächte könnten perfekt sein, wären da nicht die Intrigen ihrer verhassten Familie und die verdammten Dschinn, die ihr Volk einst beinahe vollständig ausgelöscht hätten. In ihrem Nachtclub schmiedet sie deshalb ihre Rache – bis ihr jemand zuvorkommt. Ein mächtiger Dschinn wird ermordet und die gesamte magische Welt gerät in Aufruhr. Sofort werden die Vampire verdächtigt, und Valentina setzt alles daran, ihre Leute vor dem Zorn der Dschinn zu schützen. Auch, wenn das bedeutet, sich ihrer eigenen düsteren Vergangenheit zu stellen und dem einzigen Mann gegenüberzutreten, der sich je in ihr dunkles Herz geschlichen und dem sie vor Jahrhunderten den Rücken gekehrt hat: Vlad Draculeşti. Meine Meinung: Die Protagonistin ist stark, unabhängig und brutal. Sie kann gnadenlos sein, hält sich aber an ihre drei Prinzipien, was ich sehr spannend fand, da dies ein gewisses Maß Rückgrat erforderte. Es war spannend eine so starke Protagonistin zu haben, die auxh ohne direkten Love Interest auszukommen scheint. Sie war gleichzeitig aber auch sehr verletzt und einsam, was man aber erst am Ende des Buches genauer erfährt. Ihr Netzwerk wird erst gestört als sich Ihre unerträglich dumme Schwester eingemischt hat, die nicht nervtötender und brutaler sein kann. Zugegeben die Schlagabtausche zwischen den Geschwistern haben mich nicht selten zum Schmunzeln gebracht, wenngleich ich es etwas Unlogisch fand, dass jemand der hunderte Jahre alt ist und eine fantastische Kampfintelligenz hat derart dämlich sein kann. Wie ist das möglich? Vlad war der im Klappentext angeteaserte Loveinterest und omg... Sonst liebe ich die Bösen, aber was war das denn? Er ist furchtbar. Egozentrisch, engstirnig und rachsüxhtig, um mal ein paar Ateibute aufzuzählen. Es ist mir schier unerklärlich, dass sich Valentina selbst nach so langer Zeit ihm hörig gibt. Das passte gar nicht zu ihrem beschriebenen starken Charakter. Und sie will sich laut eigener Aussage führen lassen, obwojl sie ein ganzes Imperium erschaffen hat??? Alles an ihr ist toll, abrr für mich passt dieser Punkt nicht zusammen. Die anderen Fabelwesen sind ebenfalls der Hammer. Es wird der Fokus auf Dschinns gelegt, die ich bisher kaum in Büchern gesehen habe, was total erfrischend war. Nicht jeder Aspekr der Fantasywesen war nachvollziehbar, aber ich fand es total faszinierend wie nach und nach die Geheimnisse um Valentinas Beziheungen aufgedeckt wurden und die Story an Spannung zunahm. Von Seite 1 an war ich total gefesselt und wollte mehr davon lesen. Es gab einige Plottwists am Ende (obwohl man das ein oder andere schon geahnt hat) und auch Valentinas Charakterentwicklung hat mich so glücklich gemacht. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass sie bestimmte Sachen nicht macht und sie hat mich erhört. Besonders gefallen hat mir, dass ihre Intelligenz derart herauskam und man wirklich eine Powerfrau vor sich hatte. Die anderen zwei Hauptcharaktere waren nicht mein, aber über Valentina und ihre Gehilfen könnte ich noch viele Bücher lesen, was das Buch wahrscheinlich so gut dür mich gemacht hat. Der Epilog und die Beziehnung der Schwesteen, die sich auf einmal geändert hatte, fand ich dann etwas abstrus (auch ein Mensch kann das doch nicht überleben??), aber meinem Lesevergnügen hat das letztlich keinen großen Abbruxh getan, weshalb ich bei 4,5 Sternen bleibe.
[Werbung/Rezensionsexemplar] Ihr lieben, Ich habe über dp die Chance gehabt ein tolles Buch vorab lesen zu können. Dieses Buch ist überarbeitet worden. ~~ Die Autorin schafft es mit ihrem tolle. Schreibstil den düsteren und magischen Fantasyroman näher zu bringen. Hier ist auch wunderschön zu sehen, dass man sich die magische Welt und deren Figuren bildlich vorstellen kann. Das mag ich ja sehr ❤️ Schön find ich auch, dass die Völker der Geschichte zu Beginn kurz beschrieben waren. So hatte man schon einen ersten Eindruck. • Valentina kann nicht wie geplant ihre Rache ausüben. Denn sie muss sich ihrer düsteren Vergangenheit stellen. Sie muss sich zudem dem Mann stellen den sie einst geliebt aber dennoch verlassen hatte. Ob er ihr verziehen und ihr helfen wird, dass müsst ihr nun selbst herausfinden ☺️ • Mir hat die Kombination aus Intrigen, dunklen Machenschaften und einer unterschwelligen Liebe sehr gefallen ❤️ • Für die, die Spice nicht mögen. Es kommt spice vor aber wie ich finde einem guten Rahmen und die Story ist mehr im Vordergrund. Es gibt von mir hier eine Leseempfehlung 😊 • 4/5⭐️

Rezensionsexemplar
Ich finde es super das direkt am Anfang des Buches eine kleine Liste gibt die, die Wesen in dem Buch beschreibt. So das man immer dorthin zurück springen kann um nochmal nach zu lesen wer jetzt welche Fähigkeit hat. Es hat ein wenig gedauert bis ich in die Story reingefunden habe, aber die Protagonisten haben mir gut gefallen und dann kam auch sehr schnell Spannung auf sodass ich immer weiter lesen musste. Der Spice war auch gut und nicht zu viel. Ich möchte nicht zu viel verraten. 😉 Lest es einfach selbst

„Darker Than Blood“ von Mary Thorne ist eine Geschichte der ersten Vampire in einer einzigartigen Welt bestehend aus Menschen, Dschinn, Faes, Kobolden und vielen mehr. Die Protagonistin ist Valentina (Valenka) Danesti. Ich muss ganz ehrlich sagen, dieses Buch hat fast 150 Seiten gebrauch, um für mich interessant zu werden. Der Klappentext, hat eine spannende Intrige, mit Krieg und einer unheilvollen Romanze zwischen Valentina und Vlad versprochen. Bekommen habe ich zwar alles davon, aber die Handlung hätte so viel interessanter gestalte werden müssen. Die erste Sobald der schwierige Teil überwunden ist und wir endlich zur Intrige kommen, hat sich auch der Spannungsbogen drastisch angehoben. Es werden die Schattenseiten des Lebens als Vampir aufgedeckt und das Gesamtbild der Geschichte wurde für mich mit einem Schlag greifbarer. Der Hintergrund der Vampire ist mal etwas Neues gewesen. Die letzte Hälfte habe ich nur noch mit Valentina mitgefiebert und gehofft, dass sie heile aus der Nummer rauskommt und ihrem Volk das fortbestehen sichern kann. Zu sehen, wie ihre Geschwister und Vlad sich von ihr abwenden, hat mir so leidgetan. Dass das Band, dass sie alle verbindet doch so dünn ist, hat mich schon traurig gemacht. Fazit: Am Anfang war dieses Buch eine reine Prokrastinationsaufgabe für mich und ich hätte mir wirklich gewünscht, dass es schon spannend losgeht, wie es tatsächlich erst ab der Hälfte kam. Wenn man die Hürde, dann geschafft hat, liest sich „Darker Than Blood“ tatsächlich auch in einem Rutsch weg. Extrapunkte gibt es für die erfrischende Idee der Entstehung der Vampire und der magischen Welt.

Spannung pur Vampire, Intrigen, Verrat… was will man mehr
Darker than blood Overall: 4/5 ⭐️ Spice: 1/5 🔥(2 Szenen im gesamten Buch) Valentina Danesti ist ein Vampir. Sie lebt, sofern man das Dasein einer Untaten als leben bezeichnen kann, in Genf und führt dort einen Nachtclub für jegliche magische Geschöpfe. Nebenher ist sie damit beschäftigt für ihre politischen Entscheidungen, sagen wir mal, Andere von sich zu überzeugen. Anastasia, Valentinas jüngere, zugegeben auch dümmere, Schwester folgt noch immer Vlad, dem mächtigsten aller Vampire. Sie verurteilt Valentina dafür, Vlad verlassen zu haben, ohne das sie jedoch die Gründe dafür kennt. Soweit wäre das Leben der Danesti Schwestern jedoch sehr zufriedenstellend.m Ja es wäre… gäbe es da nicht Mirca, das jüngste der Geschwister. Mit seiner Geburt übernahm er das Erbe der Familie und alles wofür Valentina und Anastasia gearbeitet haben wurde zu Nichte gemacht. Neben Rache, Intrigen und dem allgegenwärtigen Pläne schmieden verfolgt jeder der Akteure seine eigenen Ziele. Auch wenn so manchen überrascht wer an wessen Seite steht und wofür kämpft. (Buch freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt von Digital Publishers, trotzdem meine Unvoreingenommene Meinung) ————— Am Anfang habe ich gebraucht, bis ich in die Geschichte eingestiegenen, aber nach den ersten Kapiteln war ich gefesselt. Der Schreibstil zieht einen in den Bann und man fühlt sich, als ob man selbst Valenkas Emotionen spürt. Man spürt die Umgebung, die Gefühle, die Anspannung und fast die zum schneiden gespannte Luft. Valentina hat einen sehr starken Charakter und tut nur das was sie will, mit ihren eigenen Zielen im Kopf. Ich kann nicht jede ihrer Entscheidungen nachvollziehen, aber vielleicht muss man dazu auch erst 600 Jahre gelebt haben ;) Der Twist gegen Ende hat mich doch tatsächlich überrascht, da ich kurz vorher dachte die Geschichte zu verstehen. Alles in allem fand ich das Buch wirklich Klasse.
"Darker Than Blood" von Mary Thorne präsentiert sich als ein ambitioniertes Werk innerhalb des Fantasy-Genres, das eine vielschichtige Welt mit einer Fülle von übernatürlichen Wesen wie Vampiren, Dschinn, Faes und Kobolden erschafft. Allerdings beginnt die Erfahrung dieses Buches bereits vor dem eigentlichen Lesen mit einer Diskrepanz: Die Frau auf dem Cover, vermutlich die Protagonistin Valentina Danesti, wird mit schwarzen Haaren dargestellt, obwohl sie in der Geschichte rotes Haar trägt. Diese Inkonsistenz mag für manche Leser ein kleines Detail sein, mich hat es aber irgendwie gestört. Der Schreibstil von Mary Thorne ist unverkennbar brutal und direkt, was dem Buch eine gewisse Schwere verleiht. Diese Herangehensweise könnte dazu beitragen, die düstere Atmosphäre und die harten Realitäten des Lebens in einer Welt, in der die ersten Vampire existieren, zu unterstreichen. Jedoch führt diese Erzählweise zusammen mit dem Mangel an aufbauender Spannung dazu, dass die Geschichte, trotz ihres gut durchdachten Weltenbaus und der interessanten Handlung, in Teilen zäh und schwerfällig wirkt. Die Handlung selbst und der Aufbau der Welt sind zweifelsohne gut konzipiert. Die Einführung einer solch reichen Vielfalt an magischen Wesen und die originelle Darstellung der Vampire sind lobenswerte Aspekte des Buches. Allerdings scheint es, dass die Umsetzung in Bezug auf die Erzählspannung und die fesselnde Darstellung der Ereignisse nicht ganz gelungen ist. Die Leser und Leserinnen könnten sich in der Komplexität der Welt verlieren, ohne dass die narrative Struktur ihnen genug Gründe liefert, weiterzulesen. Insgesamt bietet "Darker Than Blood" eine fesselnde Prämisse und einen beeindruckenden Hintergrund, kämpft aber mit der Umsetzung in Bezug auf Stil und Spannungsaufbau. Für eine Leserschaft, die sich für eine tiefgründige Welt und eine brutale, ungeschönte Darstellung interessiert, könnte dieses Buch dennoch einen Blick wert sein, auch wenn sie sich auf einige Inkonsistenzen und mögliche Erzählhürden einstellen müssen.