Darkwood Academy: Magie der Nacht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Potential wird verschenkt
Ich wurde durch das Cover neugierig, und der Kappentext hat mich überzeugt, aber am Ende bin ich ein bisschen zwiegespalten. Die Idee der Geschichte finde ich super.. Nach einem tragischen Unfall werden die Zwillinge auf die Legacy Academy geschickt, und irgendwie tauchen ständig neue Geheimnisse auf. Sharon wird immer neugieriger, ihr Bruder immer seltsamer. Die erste Hälfte des Buches fand ich sehr dicht gepackt, viele Informationen, manchmal auch ein wenig abgehakt. Erst dann im 2 Teil des Buches hat die Geschichte so richtig Fahrt aufgenommen, und mich gefesselt. Überraschende Wendungen und viele Ereignisse auf einmal. Ich persönlich hätte die Geschichte wohl als Dilogie oder sogar Trilogie veröffentlicht. Das ein oder andere Kapitel zwecks Spannungsaufbau wäre hier sehr passend gewesen. Sharons Handlungen waren manchmal nicht so wirklich nachvollziehbar, aber alles in allem eine schöne Geschichte. Unterschiedliche Magier treffen auf viele Geheimnisse und müssen sich dabei selbst neu kennenlernen.
Jules und Sharon sind außergewöhnliche Teenager und als Sharon ihre Fähigkeiten unbewusst entfesselt wird sie von ihren Eltern an die Darkwood Academy geschickt Ohne sich an den Vorfall zu erinnern, bemerkt sie schnell das etwas mit ihr und dieser Schule nicht stimmt Ich muss sagen, das der Schreibstil sehr angenehm war und das die Story an sich mir wirklich gut gefallen haben Aber leider konnte ich zu den Protagonisten und den Charakteren leide keine Richtige Bindung aufbauen In manchen Bereichen der Story füllte sich das Geschehen irgendwie fehl am Platz und alles wirklich unvollständig für mich Und dennoch wurde genug Neugierde geschürt, dass ich das Ende unbedingt lesen wollte, wobei ich erwähnen muss dass das Ende mich emotional schon gepackt hat

Eine Akademie für Menschen mit magischen und nicht magischen Kräften, doch nichts ist so wie es scheint… Als Sharon auf der Akademie ankommt weiß sie noch nicht auf wenn und was sie alles noch stoßen wird. Darkwood Academy, wenn Freunde zu Feinde und Feinde zu Freunden werden, trete ein in die Darkwood Academy und erforsche ihre Mitbewohner und Räume. Ein wirklich cooles Buch sowohl für zwischendurch als auch generell. Tolle Charaktere gut durchdachte Storyline und immer wieder was neues zu entdecken. Das Lesen macht wirklich Spaß und man möchte an der Story dran bleiben. Leseempfehlung! 😊
Magisch ✨
Das Buch ist toll, vor allem für alle die gerne Fantasy mit einem düsteren Beigeschmack lesen 💫
Sehr gut, actionreich
Nicht empfehlenswert
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom dp Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Der Schreibstil ist kindlich und einfach. Es waren oft sehr kurze Sätze, die mich beim flüssigen Lesen behindert haben. Außerdem haben die Kapitel oft mitten im Geschehen geendet und diese wurden später leider meist auch nicht aufgeklärt. Die Story ist bestimmt gut, wenn man sie vertieft und ausgebaut hätte. Aber mir sagt das Buch nicht zu. Man lernt die Charaktere gar nicht richtig kennen und man entwickelt kein Gesicht zu den Protagonisten, sie scheinen einfach durchsichtig beim Lesen. Ich hätte das Buch eigentlich abgebrochen, ich habe jedoch gehofft, dass es irgendwann noch mal die Wendung bekommt und spannend wird. Bis zuletzt weiß man jedoch leider nicht viel über die Personen oder diverse Handlungen.
Unterhaltsam und spannend. Hat viel Spaß gemacht, vor allem auch aufgrund der Nebencharaktere
Mit ein bißchen Magie wird alles einfacher
Während ihr Zwillingsbruder Jules zu den beliebtesten Schülern ihrer Schule gehört, führt Sharon ein Leben abseits, bei den unbeliebten Nerds. Beim Sommerfest ihrer Schule wird sie von der aktuellen Flamme ihres Bruders gemobbt, was sie so zur Weißglut bringt, dass sie spontan in Flammen aufgeht und alles in ihre Umgebung verbrennt. Ein paar Wochen später ist die Erinnerung an das Ereignis immer noch sehr verschwommen. Nur sie und ihr Bruder haben das Massaker überlebt und damit sich die Gemüter beruhigen, werden die beiden auf ein Internat in Schottland geschickt, um dort ihren Abschluß zu machen. Zumindest ist das die offizielle Meinung. Doch Sharon merkt allerdings schnell, dass dort merkwürdige Dinge geschehen und ihr Verdacht, dass gedankenlos mit dem Leben ihrer Mitschüler experimentiert wird, wird als Einbildung abgetan. Und dann ist da auch noch Elay, der düstere junge Mann aus Jules Freundeskreis, der ein Auge auf sie geworfen hat und dem sie trotz eindringlicher Warnungen näher kommt. Allerdings geschehen in seinem Beisein immer merkwürdige Dinge und auch wenn sie anfangs ihre Skepsis überwinden kann, irgendwann reicht ihr sein Verhalten und sie zieht sich zurück. Doch Sharon hat irgendwann die Nase voll davon, sich immer wieder von der Lehrerschaft abwimmeln zu lassen und deckt nach und nach Geheimnisse auf, die noch viel schlimmer sind, als alles, was sie sich hatte vorstellen können. Ein wirklich nette Geschichte, die mich positiv überrascht hat. Aber? Warum müssen solche Geschichten immer in irgendwelchen düsteren Burgen oder Schlösser spielen? Ja, ich weiß, düstere Vibes und gerade in und so, aber trotzdem. Ich weiß auch nicht, ob es nicht besser gewesen wäre, eine Dilogie daraus zu machen, ich fühlte mich am Schluß doch ein bisschen getrieben, weil soviel auf einmal passierte. Dafür war ich von der Charakterentwicklung angenehm überrascht. Besonders Jules hat mich durch die Hölle geschickt. Verrat durch einen Freund ist schon heftig, aber durch den Zwillingsbruder muss nochmal heftiger sein.

Sharon findet raus, dass sie magische Fähigkeiten besitzt und wir von ihren Eltern zusammen mit ihrem Zwillingsbruder auf die Darkwood Academy geschickt. Hier fühlt sie sich zuhause.. aber irgendetwas stimmt nicht..
Tolle Charakter, welche der Geschichte leben einhauchen. Spannend bis zum Schluss! Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, aber ich musste erst einmal in die Geschichte rein kommen. Ab dem Zeitpunkt gefiel mir die Geschichte gut - und es passiert so viel! Ein gutes Buch! Wer Magie und Internat Setting mag, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen!
Fantasy mit einen großen Thrilleranteil
Sharon und Jules sind Zwillinge und dabei sehr unterschiedlich. Während Jules einen großen Freundeskreis hat, ist Sharon eher die Außenseiterin. Als es zu einem Zwischenfall bei einer Strandparty kommt, schicken die Eltern die Zwillinge auf ein Internat. Die Darkwood Academy. Doch anstatt endlich zur Ruhe zu kommen, überschlagen sich die Ereignisse. Denn Sharon wird schnell klar, dass etwas an dieser Schule passiert. An allen Ecken gibt es Geheimnisse, doch Lehrer und Schüler schweigen. Als dann bei Sharon auch noch magische Kräfte ausbrechen, Schüler verschwinden oder sterben plötzlich, weiß sie nicht mehr, wer Freund oder Feind ist. Selbst ihr Zwilling hüllt sich in Schweigen. Wem kann sie noch vertrauen? Vom Klappentext und Cover hatte ich eine eher klassische Academy-Geschichte erwartet, doch diese hier ist düster. Es fiel mir zu Beginn recht schwer reinzukommen, ich wurde mit Sharon einfach nicht warm. Doch je mehr die Geschichte voranschreitet, desto sympathischer wurde sie mir. Am meisten mochte ich noch Finn und Elay. Für mich war es das erste Buch der Autorin, der Schreibstil war zu Beginn etwas zäh, wurde aber mit der Spannung immer fesselnder.
Ich liebe liebe liebe das Cover. Die Farben harmonieren toll miteinander. Auf mich wirkt es unheimlich edel und lässt direkt einen kleinen Blick ins Buch erhaschen. Denn die Schlüssel haben im Verlauf noch eine spannende Funktion. 🗝️ Der Schreibstil war super easy zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit verschlungen und konnte echt viel am Stück lesen. Der Inhalt gefällt mir prinzipiell auch sehr gut. Es gab viele spannende Höhepunkte und auch ein paar interessante Wendungen. Allerdings muss ich sagen, dass die Geschichte irgendwie für mich zu viel für ein Buch gewesen ist, es war also irgendwie etwas geballt. Gerade in der ersten Hälfte war fast jedes Kapitel mit Spannung geladen. Mir haven vielleicht so Kapitel gefehlt, die die Spannung vernünftig aufbauen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man mit der Handlung gut eine ausgereiftere Dilogie, wenn nicht sogar Trilogie machen schreiben könnte. Dennoch fand ich besonders das Ende sehr gelungen, da ich total mit Sharon und ihren Freunden mitgefiebert habe. Aber auch da war das auch dann plötzlich vorbei. Dort hätte ich auf jeden Fall noch Potential gesehen, ein wenig mehr über das „Danach“ zu schreiben. 🥲 Fazit Prinzipiell mochte ich den Inhalt wirklich sehr. Ich hätte mir nur gewünscht, dass es einfach ausgereifter gewesen wäre, da ich es manchmal ziemlich viel auf einmal fand 3 ⭐️

Mäßig gute Umsetzung
Ich hab dem Buch viel Zeit und Raum gegeben. Leider musste ich es ab der Hälfte abbrechen. Es trifft einfach nicht meinen Geschmack. Die Geschichte passierte an einigen Stellen zu schnell und zu unstrukturiert. Ich habe mich überfordert gefühlt, weil Charaktere nicht ausführlich beschrieben und in die Storyline integriert worden. Ich konnte dadurch kaum eine emotionale Verbindung zu den Protagonisten aufbauen. Es wirkte alles etwas unbeholfen. Die Grundidee scheint ganz toll: Eine Urban-Fantasy Geschichte mit magischen Elementen und einer Protagonistin, die sich langsam an ihre Kräfte herantasten muss, während auf dem Schulgelände mysteriöse Morde geschehen. Die Umsetzung war für meinen Geschmack leider unpassend.
Eine spannende Geschichte
Wenn eine Party auf einmal dein ganzes Leben verändert… Wenn ein Internat mehr Geheimnisse als alles andere beherbergt…. Wenn plötzlich magische Fähigkeiten dein Leben bestimmen…. Dann bist du an der Darkwood Academy richtig…. Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich hatte eine tolle Lesezeit. Ich konnte mich sofort in die Geschichte hineinfallen lassen und habe sie in kürzester Zeit gelesen. Die Protagonisten werden authentisch beschrieben und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die magischen Fähigkeiten hat die Autorin perfekt beschrieben. Das Setting rund um die Story ist perfekt ausgearbeitet und beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Eine Handlung, die einen düsteren Beigeschmack hat, denn die Unglücke und Geheimnisse sind nicht ohne. Ich habe beim Lesen ein Gefühlschaos vom Feinsten erlebt, denn ich habe regelrecht mitgefiebert. Eine tolle Urban-Fantasy-Geschichte, mit viel Spannung und Geheimnissen. Danke für die schöne Lesezeit. 5/5 Sterne ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ und eine absolute Kauf-und Leseempfehlung.
Leider nicht für ältere Leser geeignet
Delia Golz entführt uns mit Darkwood Academy in eine Welt voller Geheimnisse, düsterer Magie und einer elitären Akademie, die auf den ersten Blick vielversprechend erscheint. Mir fehlt beim Lesen jedoch die Spannung. Was zuerst wie eine atmosphärische Fantasy-Geschichte beginnt, wird schnell durch eine kindliche Erzählweise und oberflächliche Charakterzeichnungen getrübt. Die Protagonistin verliert sich oft in naiven Gedankengängen und einer plumpen Art, die Dialoge wirken oft gezwungen und erinnern eher an ein Jugendbuch, das ältere Leser wie mich nicht fesselt. Gut gefallen hat mir die Kulisse: Die Akademie selbst hat das Potenzial, mit ihrer düsteren Atmosphäre und den mysteriösen Geheimnissen ein faszinierender Schauplatz zu sein. Mir fehlen leider die bildlichen Beschreibungen ein wenig. Für Leserinnen, die gerade erst in das Fantasy-Genre einsteigen oder jünger sind, mag Darkwood Academy einen soliden Einstieg bieten. Für älteres Publikum oder Leser, die Fans von vielschichtigen Charakteren und unerwarteten Wendungen sind, wird dieser Roman jedoch eher enttäuschend sein.
Lasst euch von Cover nicht täuschen, es ist spannend düster und böse 😂 ich hatte am Anfang erst Angst das es in Richtung ravenhall academy geht aber nein. Mit den Wendungen und dem Ende hab ich so nicht gerechnet ein Buch nach meinem Geschmack ich bin begeistert und mich würde interessieren wie es euch gefallen hat wenn ihr es gelesen habt.
Sharon landet an der Darkwood Academy und merkt schnell, dass etwas nicht stimmt. Da sind nicht nur die magischen Fähigkeiten, die sie entwickelt, sondern auch die ungeklärten Todesfälle und eine merkwürdige Geheimorganisation. . Sharon ist eine wirklich sympathische Protagonistin und gerade nach dem traumatischen Ereignis am Anfang hat sie einen direkt fest im Griff. Aber auch die anderen Charaktere wirken sehr durchdacht und so lesen sich auch die verschiedenen Beziehungen sehr realistisch. Besonders die Geschwisterbeziehung zwischen Sharon und ihrem Zwillingsbruder Jules war super interessant zu lesen. Stellenweise hätte ich ihn wirklich gerne erwürgt. Die Lovestory zwischen Sharon und Elay konnte mich nicht ganz überzeugen, mir haben die Gründe gefehlt, warum sie ihn so toll fand. Sicher, er ist nett, aber das hat mir nicht ausgereicht. Die Handlung ist total spannend, es gibt jede Menge Wendungen und ich wurde in meinen Verdächtigungen immer wieder aufs Glatteis geführt. Für mich war das Ende viel zu schnell, weil der Konflikt zu schnell gelöst wird. Es wirkt, als wollte man einfach fertig werden. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. . Nett für zwischendurch
Ich liebe das Buch aber leider bleibt am Ende eben ungeklärt ob ihre Eltern sich geändert haben und why geht man zu solchen Menschen zurück o.O
Thriller oder Fantasy?
Die Zwillinge Sharon und Jules hätten garnicht unterschiedlicher sein können. Jules der im Gegensatz zu seiner Schwester einen großen Freundeskreis hat, ist Sharon eher die Außenseiterin. Als es bei einer Strandparty zu einem zwischen Fall kommt, werden die Zwillinge von ihren Eltern auf das Internat Darkwood Academy geschickt. Anstatt das endlich Ruhe einkehrt, überschlagen sich die Ereignisse. Schnell wird Sharon klar, dass an dieser Schule merkwürdige Dinge vor sich gehen. Das Schweigen von Schülern und Lehrern über die Geheimnisse und Geschehnisse. Dann brechen bei Sharon noch magische Kräfte aus, plötzlich sterben und verschwinden Schüler, so das sie nicht mehr weiß wer ihr Freund und wer ihr Feind ist. Selbst ihr Zwilling schweigt. Zuerst fällt es einem schwer in die Geschichte zu finden, doch je weiter es ging desto sympathischer wurde Sharon, Elay und Finn. Zu Beginn des Buches ist der Schreibstil ziemlich zäh, wird aber mit der Zeit immer spannender.
Beiträge
Potential wird verschenkt
Ich wurde durch das Cover neugierig, und der Kappentext hat mich überzeugt, aber am Ende bin ich ein bisschen zwiegespalten. Die Idee der Geschichte finde ich super.. Nach einem tragischen Unfall werden die Zwillinge auf die Legacy Academy geschickt, und irgendwie tauchen ständig neue Geheimnisse auf. Sharon wird immer neugieriger, ihr Bruder immer seltsamer. Die erste Hälfte des Buches fand ich sehr dicht gepackt, viele Informationen, manchmal auch ein wenig abgehakt. Erst dann im 2 Teil des Buches hat die Geschichte so richtig Fahrt aufgenommen, und mich gefesselt. Überraschende Wendungen und viele Ereignisse auf einmal. Ich persönlich hätte die Geschichte wohl als Dilogie oder sogar Trilogie veröffentlicht. Das ein oder andere Kapitel zwecks Spannungsaufbau wäre hier sehr passend gewesen. Sharons Handlungen waren manchmal nicht so wirklich nachvollziehbar, aber alles in allem eine schöne Geschichte. Unterschiedliche Magier treffen auf viele Geheimnisse und müssen sich dabei selbst neu kennenlernen.
Jules und Sharon sind außergewöhnliche Teenager und als Sharon ihre Fähigkeiten unbewusst entfesselt wird sie von ihren Eltern an die Darkwood Academy geschickt Ohne sich an den Vorfall zu erinnern, bemerkt sie schnell das etwas mit ihr und dieser Schule nicht stimmt Ich muss sagen, das der Schreibstil sehr angenehm war und das die Story an sich mir wirklich gut gefallen haben Aber leider konnte ich zu den Protagonisten und den Charakteren leide keine Richtige Bindung aufbauen In manchen Bereichen der Story füllte sich das Geschehen irgendwie fehl am Platz und alles wirklich unvollständig für mich Und dennoch wurde genug Neugierde geschürt, dass ich das Ende unbedingt lesen wollte, wobei ich erwähnen muss dass das Ende mich emotional schon gepackt hat

Eine Akademie für Menschen mit magischen und nicht magischen Kräften, doch nichts ist so wie es scheint… Als Sharon auf der Akademie ankommt weiß sie noch nicht auf wenn und was sie alles noch stoßen wird. Darkwood Academy, wenn Freunde zu Feinde und Feinde zu Freunden werden, trete ein in die Darkwood Academy und erforsche ihre Mitbewohner und Räume. Ein wirklich cooles Buch sowohl für zwischendurch als auch generell. Tolle Charaktere gut durchdachte Storyline und immer wieder was neues zu entdecken. Das Lesen macht wirklich Spaß und man möchte an der Story dran bleiben. Leseempfehlung! 😊
Magisch ✨
Das Buch ist toll, vor allem für alle die gerne Fantasy mit einem düsteren Beigeschmack lesen 💫
Sehr gut, actionreich
Nicht empfehlenswert
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom dp Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Der Schreibstil ist kindlich und einfach. Es waren oft sehr kurze Sätze, die mich beim flüssigen Lesen behindert haben. Außerdem haben die Kapitel oft mitten im Geschehen geendet und diese wurden später leider meist auch nicht aufgeklärt. Die Story ist bestimmt gut, wenn man sie vertieft und ausgebaut hätte. Aber mir sagt das Buch nicht zu. Man lernt die Charaktere gar nicht richtig kennen und man entwickelt kein Gesicht zu den Protagonisten, sie scheinen einfach durchsichtig beim Lesen. Ich hätte das Buch eigentlich abgebrochen, ich habe jedoch gehofft, dass es irgendwann noch mal die Wendung bekommt und spannend wird. Bis zuletzt weiß man jedoch leider nicht viel über die Personen oder diverse Handlungen.
Unterhaltsam und spannend. Hat viel Spaß gemacht, vor allem auch aufgrund der Nebencharaktere
Mit ein bißchen Magie wird alles einfacher
Während ihr Zwillingsbruder Jules zu den beliebtesten Schülern ihrer Schule gehört, führt Sharon ein Leben abseits, bei den unbeliebten Nerds. Beim Sommerfest ihrer Schule wird sie von der aktuellen Flamme ihres Bruders gemobbt, was sie so zur Weißglut bringt, dass sie spontan in Flammen aufgeht und alles in ihre Umgebung verbrennt. Ein paar Wochen später ist die Erinnerung an das Ereignis immer noch sehr verschwommen. Nur sie und ihr Bruder haben das Massaker überlebt und damit sich die Gemüter beruhigen, werden die beiden auf ein Internat in Schottland geschickt, um dort ihren Abschluß zu machen. Zumindest ist das die offizielle Meinung. Doch Sharon merkt allerdings schnell, dass dort merkwürdige Dinge geschehen und ihr Verdacht, dass gedankenlos mit dem Leben ihrer Mitschüler experimentiert wird, wird als Einbildung abgetan. Und dann ist da auch noch Elay, der düstere junge Mann aus Jules Freundeskreis, der ein Auge auf sie geworfen hat und dem sie trotz eindringlicher Warnungen näher kommt. Allerdings geschehen in seinem Beisein immer merkwürdige Dinge und auch wenn sie anfangs ihre Skepsis überwinden kann, irgendwann reicht ihr sein Verhalten und sie zieht sich zurück. Doch Sharon hat irgendwann die Nase voll davon, sich immer wieder von der Lehrerschaft abwimmeln zu lassen und deckt nach und nach Geheimnisse auf, die noch viel schlimmer sind, als alles, was sie sich hatte vorstellen können. Ein wirklich nette Geschichte, die mich positiv überrascht hat. Aber? Warum müssen solche Geschichten immer in irgendwelchen düsteren Burgen oder Schlösser spielen? Ja, ich weiß, düstere Vibes und gerade in und so, aber trotzdem. Ich weiß auch nicht, ob es nicht besser gewesen wäre, eine Dilogie daraus zu machen, ich fühlte mich am Schluß doch ein bisschen getrieben, weil soviel auf einmal passierte. Dafür war ich von der Charakterentwicklung angenehm überrascht. Besonders Jules hat mich durch die Hölle geschickt. Verrat durch einen Freund ist schon heftig, aber durch den Zwillingsbruder muss nochmal heftiger sein.

Sharon findet raus, dass sie magische Fähigkeiten besitzt und wir von ihren Eltern zusammen mit ihrem Zwillingsbruder auf die Darkwood Academy geschickt. Hier fühlt sie sich zuhause.. aber irgendetwas stimmt nicht..
Tolle Charakter, welche der Geschichte leben einhauchen. Spannend bis zum Schluss! Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, aber ich musste erst einmal in die Geschichte rein kommen. Ab dem Zeitpunkt gefiel mir die Geschichte gut - und es passiert so viel! Ein gutes Buch! Wer Magie und Internat Setting mag, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen!
Fantasy mit einen großen Thrilleranteil
Sharon und Jules sind Zwillinge und dabei sehr unterschiedlich. Während Jules einen großen Freundeskreis hat, ist Sharon eher die Außenseiterin. Als es zu einem Zwischenfall bei einer Strandparty kommt, schicken die Eltern die Zwillinge auf ein Internat. Die Darkwood Academy. Doch anstatt endlich zur Ruhe zu kommen, überschlagen sich die Ereignisse. Denn Sharon wird schnell klar, dass etwas an dieser Schule passiert. An allen Ecken gibt es Geheimnisse, doch Lehrer und Schüler schweigen. Als dann bei Sharon auch noch magische Kräfte ausbrechen, Schüler verschwinden oder sterben plötzlich, weiß sie nicht mehr, wer Freund oder Feind ist. Selbst ihr Zwilling hüllt sich in Schweigen. Wem kann sie noch vertrauen? Vom Klappentext und Cover hatte ich eine eher klassische Academy-Geschichte erwartet, doch diese hier ist düster. Es fiel mir zu Beginn recht schwer reinzukommen, ich wurde mit Sharon einfach nicht warm. Doch je mehr die Geschichte voranschreitet, desto sympathischer wurde sie mir. Am meisten mochte ich noch Finn und Elay. Für mich war es das erste Buch der Autorin, der Schreibstil war zu Beginn etwas zäh, wurde aber mit der Spannung immer fesselnder.
Ich liebe liebe liebe das Cover. Die Farben harmonieren toll miteinander. Auf mich wirkt es unheimlich edel und lässt direkt einen kleinen Blick ins Buch erhaschen. Denn die Schlüssel haben im Verlauf noch eine spannende Funktion. 🗝️ Der Schreibstil war super easy zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit verschlungen und konnte echt viel am Stück lesen. Der Inhalt gefällt mir prinzipiell auch sehr gut. Es gab viele spannende Höhepunkte und auch ein paar interessante Wendungen. Allerdings muss ich sagen, dass die Geschichte irgendwie für mich zu viel für ein Buch gewesen ist, es war also irgendwie etwas geballt. Gerade in der ersten Hälfte war fast jedes Kapitel mit Spannung geladen. Mir haven vielleicht so Kapitel gefehlt, die die Spannung vernünftig aufbauen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man mit der Handlung gut eine ausgereiftere Dilogie, wenn nicht sogar Trilogie machen schreiben könnte. Dennoch fand ich besonders das Ende sehr gelungen, da ich total mit Sharon und ihren Freunden mitgefiebert habe. Aber auch da war das auch dann plötzlich vorbei. Dort hätte ich auf jeden Fall noch Potential gesehen, ein wenig mehr über das „Danach“ zu schreiben. 🥲 Fazit Prinzipiell mochte ich den Inhalt wirklich sehr. Ich hätte mir nur gewünscht, dass es einfach ausgereifter gewesen wäre, da ich es manchmal ziemlich viel auf einmal fand 3 ⭐️

Mäßig gute Umsetzung
Ich hab dem Buch viel Zeit und Raum gegeben. Leider musste ich es ab der Hälfte abbrechen. Es trifft einfach nicht meinen Geschmack. Die Geschichte passierte an einigen Stellen zu schnell und zu unstrukturiert. Ich habe mich überfordert gefühlt, weil Charaktere nicht ausführlich beschrieben und in die Storyline integriert worden. Ich konnte dadurch kaum eine emotionale Verbindung zu den Protagonisten aufbauen. Es wirkte alles etwas unbeholfen. Die Grundidee scheint ganz toll: Eine Urban-Fantasy Geschichte mit magischen Elementen und einer Protagonistin, die sich langsam an ihre Kräfte herantasten muss, während auf dem Schulgelände mysteriöse Morde geschehen. Die Umsetzung war für meinen Geschmack leider unpassend.
Eine spannende Geschichte
Wenn eine Party auf einmal dein ganzes Leben verändert… Wenn ein Internat mehr Geheimnisse als alles andere beherbergt…. Wenn plötzlich magische Fähigkeiten dein Leben bestimmen…. Dann bist du an der Darkwood Academy richtig…. Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich hatte eine tolle Lesezeit. Ich konnte mich sofort in die Geschichte hineinfallen lassen und habe sie in kürzester Zeit gelesen. Die Protagonisten werden authentisch beschrieben und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Die magischen Fähigkeiten hat die Autorin perfekt beschrieben. Das Setting rund um die Story ist perfekt ausgearbeitet und beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Eine Handlung, die einen düsteren Beigeschmack hat, denn die Unglücke und Geheimnisse sind nicht ohne. Ich habe beim Lesen ein Gefühlschaos vom Feinsten erlebt, denn ich habe regelrecht mitgefiebert. Eine tolle Urban-Fantasy-Geschichte, mit viel Spannung und Geheimnissen. Danke für die schöne Lesezeit. 5/5 Sterne ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ und eine absolute Kauf-und Leseempfehlung.
Leider nicht für ältere Leser geeignet
Delia Golz entführt uns mit Darkwood Academy in eine Welt voller Geheimnisse, düsterer Magie und einer elitären Akademie, die auf den ersten Blick vielversprechend erscheint. Mir fehlt beim Lesen jedoch die Spannung. Was zuerst wie eine atmosphärische Fantasy-Geschichte beginnt, wird schnell durch eine kindliche Erzählweise und oberflächliche Charakterzeichnungen getrübt. Die Protagonistin verliert sich oft in naiven Gedankengängen und einer plumpen Art, die Dialoge wirken oft gezwungen und erinnern eher an ein Jugendbuch, das ältere Leser wie mich nicht fesselt. Gut gefallen hat mir die Kulisse: Die Akademie selbst hat das Potenzial, mit ihrer düsteren Atmosphäre und den mysteriösen Geheimnissen ein faszinierender Schauplatz zu sein. Mir fehlen leider die bildlichen Beschreibungen ein wenig. Für Leserinnen, die gerade erst in das Fantasy-Genre einsteigen oder jünger sind, mag Darkwood Academy einen soliden Einstieg bieten. Für älteres Publikum oder Leser, die Fans von vielschichtigen Charakteren und unerwarteten Wendungen sind, wird dieser Roman jedoch eher enttäuschend sein.
Lasst euch von Cover nicht täuschen, es ist spannend düster und böse 😂 ich hatte am Anfang erst Angst das es in Richtung ravenhall academy geht aber nein. Mit den Wendungen und dem Ende hab ich so nicht gerechnet ein Buch nach meinem Geschmack ich bin begeistert und mich würde interessieren wie es euch gefallen hat wenn ihr es gelesen habt.
Sharon landet an der Darkwood Academy und merkt schnell, dass etwas nicht stimmt. Da sind nicht nur die magischen Fähigkeiten, die sie entwickelt, sondern auch die ungeklärten Todesfälle und eine merkwürdige Geheimorganisation. . Sharon ist eine wirklich sympathische Protagonistin und gerade nach dem traumatischen Ereignis am Anfang hat sie einen direkt fest im Griff. Aber auch die anderen Charaktere wirken sehr durchdacht und so lesen sich auch die verschiedenen Beziehungen sehr realistisch. Besonders die Geschwisterbeziehung zwischen Sharon und ihrem Zwillingsbruder Jules war super interessant zu lesen. Stellenweise hätte ich ihn wirklich gerne erwürgt. Die Lovestory zwischen Sharon und Elay konnte mich nicht ganz überzeugen, mir haben die Gründe gefehlt, warum sie ihn so toll fand. Sicher, er ist nett, aber das hat mir nicht ausgereicht. Die Handlung ist total spannend, es gibt jede Menge Wendungen und ich wurde in meinen Verdächtigungen immer wieder aufs Glatteis geführt. Für mich war das Ende viel zu schnell, weil der Konflikt zu schnell gelöst wird. Es wirkt, als wollte man einfach fertig werden. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. . Nett für zwischendurch
Ich liebe das Buch aber leider bleibt am Ende eben ungeklärt ob ihre Eltern sich geändert haben und why geht man zu solchen Menschen zurück o.O
Thriller oder Fantasy?
Die Zwillinge Sharon und Jules hätten garnicht unterschiedlicher sein können. Jules der im Gegensatz zu seiner Schwester einen großen Freundeskreis hat, ist Sharon eher die Außenseiterin. Als es bei einer Strandparty zu einem zwischen Fall kommt, werden die Zwillinge von ihren Eltern auf das Internat Darkwood Academy geschickt. Anstatt das endlich Ruhe einkehrt, überschlagen sich die Ereignisse. Schnell wird Sharon klar, dass an dieser Schule merkwürdige Dinge vor sich gehen. Das Schweigen von Schülern und Lehrern über die Geheimnisse und Geschehnisse. Dann brechen bei Sharon noch magische Kräfte aus, plötzlich sterben und verschwinden Schüler, so das sie nicht mehr weiß wer ihr Freund und wer ihr Feind ist. Selbst ihr Zwilling schweigt. Zuerst fällt es einem schwer in die Geschichte zu finden, doch je weiter es ging desto sympathischer wurde Sharon, Elay und Finn. Zu Beginn des Buches ist der Schreibstil ziemlich zäh, wird aber mit der Zeit immer spannender.