Totgespritzt: Psychothriller

Totgespritzt: Psychothriller

E-Book
4.359

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
388
Preis
2.99 €

Beiträge

37
Alle
4

Für mich war es ein echt gut geschriebenes Buch was einen an manchen Stellen echt schaudern lassen hat. Manchmal war es auch etwas langatmig aber im großen und ganz ein echt sehr gutes Buch.

5

Genau so muss es sein

Rezensionsexemplar (Werbung) Man schlägt das Buch auf und ist mitten im Geschehen, es gibt kein Vorgeplänkel oder ähnliches. Es wird eine Leiche gefunden, eine Jugendliche. Die Beschreibung der Auffindesituation, sowie der übrigen Detail haben mit sehr gefallen. Hauptkommissarin Johanna Baro ermittelt in ihrem ersten Fall zusammen mit ihrem Kollegen Stefan Dresner. Beide Charaktere sind gut dargestellt und ausgearbeitet. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf Baro, diese hat aufgrund der Ermittlungen und Geschehnisse mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, was die Autorin in Form von Rückblicken hervorragend dargestellt hat. Johanna ist eine starke Frau, die sich wirklich sehr in die Ermittlungen reinhängt und den etwas besonneneren Part des Duos darstellt. Denn Dresner hat eine verdammt kurze Zündschnur, die hin und wieder ausgetreten werden muss. Nichts desto trotz ist er ein sehr interessanter Protagonist, der sehr eigen aber dabei auch sympathisch ist. Ich hoffe, dass die beiden weiterhin gemeinsam ermitteln werden. Wie haben hier einen Thriller, der aus mehreren Perspektiven geschrieben ist. Es gibt die Sicht der Ermittlungen, in der sowohl Baro, als auch Dresner vertreten sind, dann die Rückblenden aus Baros Vergangenheit und die Sicht des Täters, die sowohl im jetzt als auch in der Vergangenheit spielen. Eine wirklich sehr gelungene Kombination von Perspektiven. Der Schreibstil ist unglaublich angenehm, flüssig und einfach perfekt zu lesen. Die Kapitel sind angenehm und animieren zum weiterlesen, genau wie der Spannungsbogen, der einfach permanent steigt, ich habe nicht eine Sekunde das Gefühl gehabt, es würde abflachen. Das Ende war einfach grandios und ich habe es so nicht kommen sehen. Genauso muss es sein.

Genau so muss es sein
2

Das war leider überhaupt nichts für mich. Positiv fand ich, dass die Autorin sich gut ausdrücken kann und die Figuren unheimlich klar zeichnet und voneinander schön abhebt. Die Geschichte allgemein fand ich zu vollgepackt. Ich hatte das Gefühl, als versuche man krampfhaft, alle paar Seiten eine krasse Wendung herbeizuzaubern. Dadurch ging es aber in eine komische Richtung. Ich konnte mich absolut nicht damit anfreunden. Im Gegenteil, auf mich wirkte es sehr gewollt und schon fast grotesk. Ich saß oft nur kopfschüttelnd da... Das war nix für mich...

4.5

4.5/5 Sterne Eine sehr spannende Story, die ich, nach anfänglichen Schwierigkeiten reinzukommen, eben weggeatmet habe. Die Twists habe ich nicht kommen sehen und die Dynamik zwischen Baro und Dresner ist vielversprechend. Der ausschmückende Schreibstil brauchte bei mir etwas, aber das Finale habe ich umso schneller gelesen.

4

Dieser Psychothriller verspricht einen spannenden Auftakt einer Reihe um die Ermittlerin Johanna Baro! Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Perspektiven und auch aus zwei Zeitebenen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich habe mitgefiebert und mitgerätselt, wer denn nun der Täter ist und wie alles zusammenhängt. Dies wird wirklich erst zum Ende hin aufgelöst. Es gibt also zahlreiche Plottwists. Die Kapitel aus Tätersicht sind harter Tobak und erzählen davon, wie die menschliche Seele durch psychische und physische Gewalt leidet und sich verändern kann. Es gibt auch explizite Beschreibungen bzgl. der Morde und Verletzungen. Deswegen ist das Buch nichts für Zartbesaitete! Die Kapitel sind kurz und fand ich sehr angenehm zu lesen. Der Schreibstil ist eher etwas nüchtern. Das ist Geschmackssache, hat mich aber nicht gestört. Die Hauptcharaktere sind sympathisch, bleiben aber eher blass. Hier hätte ich mir mehr Infos über persönliche Hintergründe und deren Privatleben und Emotionen gewünscht. Alles in allem kann ich dieses Buch Thrillerfans nur empfehlen. Es ist spannend, mitreißend, brutal und sehr vielschichtig. Ein tolles Debüt!

4

Sophie Scarlett hat Soziologie und Pädagogik studiert und Weiterbildungen zur systemischen Familienberaterin und Traumapädagogin abgeschlossen. 'Totgespritzt' ist ihr Debütroman. Johanna Baro, Hauptkommissarin, und ihr Partner Stefan Dresner jagen den Mörder einer jungen Frau. Schnell haben sie eine Spur. Doch ist tatsächlich alles so simpel wie es scheint? Während der ersten Hälfte etwa hatte ich mich gefragt, ob das nicht eventuell doch eher "nur" ein normaler Thriller sei und kein Psychothriller. Doch ab einem bestimmten Ereignis habe ich diesen Gedanken definitiv aus meinem Kopf gestrichen, da sich die Geschichte dann unerwartet ganz anders entwickelte. Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Mir gefiel der Schreibstil und einige Kapitel zeigen Rückblicke in die Vergangenheit des Mörders und auch der Hauptprotagonistin. Vor allem ersteres zeigt, wieviel Einfluss eine gute oder schlechte Kindheit auf die Charakterisierung eines Menschen haben kann. Diese Rückblicke waren erschütternd und erzeugten bei mir Mitleid. Auch in der Gegenwart wird regelmäßig der Point of View gewechselt, was beim Ermittler-Trope in meinen Augen eher selten vorkommt und sich daher frisch anfühlt und auch eine absolute Bereicherung für die Story ist. Die Geschichte hat einige Plottwists vorzuweisen, die ich nicht habe kommen sehen. Leider haben sie bei mir jedoch nicht alle gezündet. Ein- bis zweimal musste ich die Stirn runzeln, weil der Twist zu plötzlich in den Raum geworfen wurde und für mich dann bestimmte Handlungen im Anschluss nicht wirklich logisch erschienen bzw leider zu konstruiert dadurch wirkten. Das betrifft vor allem eine bestimmte Figur in der Geschichte. Unabhängig aber davon hat mich das Buch mitgerissen und mir "ekligen" Spaß bereitet. Einige Ausführungen sind sehr explizit und nichts für schwache Nerven. Ich freue mich auf weitere spannende Fälle von Baro und Dresner, die beiden als Duo sind ein tolles Gespann. 4 von 5 / 8 von 10 Sterne

Post image
3.5

✏️ Meinung: Ein vielversprechendes Debüt. Ich hab es gern gelesen, auch wenn es teilweise nichts für schwache Nerven war und damit meine ich nicht die Verbrechen an sich, sondern die Erzählperspektive des Jungen. Die Wechsel fand ich sehr gelungen und das Ermittlerteam fand ich auf Anhieb sympathisch - nicht zu glatt und auch nicht zu viel Drama - auf jeden Fall mit viel Potential und es gab einige echt sehr gute Spannungsmomente! Was mich etwas gestört hat, war die teilweise sehr detailreiche Erzählweise an Stellen, die nicht wichtig waren. Würde mich freuen, wenn daraus eine Reihe wird. 📖 Klappentext: Er begehrt dich … still … tot … verwest! Am Ufer eines abgelegenen Baggersees wird eine aufgequollene Wasserleiche gefunden. Wer ist die Jugendliche? Und wie ist sie ums Leben gekommen? Jede kleine Spur wirft größere Fragen auf. Schnell laufen alle Ermittlungen ins Leere. Der Zeitdruck wächst. Mit tödlicher Akribie jagt der Mörder bereits sein nächstes Opfer. Der Versuch, den Fall zu lösen, bringt Hauptkommissarin Johanna Baro an ihre psychischen Grenzen. Als sie endlich die grausamen Zusammenhänge erkennt, schwebt sie längst selbst in mörderischer Gefahr.

5

Wow, was für ein grandioses Thriller-Debüt der Autorin! Totgespritzt hat alles, was einen gelungenen Psychothriller in meinen Augen ausmacht. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, ein sympathisches Ermittler Duo, gut gewählte Settings, überragende Plottwists, Ekel, Grauen und hier und da darf auch mal etwas Blut fließen. Aufgrund des wirklich angenehmen Schreibstils, fliegt man regelrecht durch die Seiten. Definitiv nichts für schwache Nerven, aber ich hab's sehr geliebt. Hoffentlich dürfen wir uns hier auf eine Reihe freuen. 🖤

4

Durch die kurzen knackigen Kapitel und dem angenehmem Schreibstiel kam ich rasch vorwärts mit lesen. Die Story war gut durchdacht. Besonders Interessant fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit des Mörders, kein Wunder das er so wurde. Es tat einem schon fast im Herzen weh wie ein Kind so behandelt werden kann. Einige Stellen im Buch sind nicht gerade für zartbesaitete. Das Finale fand ich super spannend und doch schon deftig. Nun zum Buch; Eine aufgequollene Wasserleiche wird an einem abgelegenen Baggersee gefunden. Die weibliche Leiche ist nackt ohne jegliche Abwehrverletzungen. Rund um den Baggersee finden sich keine Spuren, die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Wer war die junge Frau? Wie kam sie ums Leben? Die Kommissare Johanna Baro und Stefan Dresner stehen vor einem Rätsel. Sämtliche Ermittlungen laufen ins Leere. Zurück im Büro gehen die beiden die Vermisstenanzeigen durch und werden fündig. Bei der jungen Frau handelt es sich um die 18 jährige Carlotta Reinhardt. Carlotta wurde erst wenige Tage davor von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Als kurze Zeit später der Vater von Carlotta auch noch seine 2. Tochter als vermisst meldet erhöht sich der Zeitdruck für Baro und Dresner enorm. Was beide noch nicht wissen der Täter ist noch nicht fertig mit seinem mörderischen Plan…. Eine nervenaufreibende Jagd beginnt….

4

Tolles Debüt. Lese mit Sicherheit den nächsten Teil ebenso. Für mich war der Schluss erst zulange gezogen und dann hätte ich doch noch gerne bisschen mehr erfahren.

4.5

„Die Kälte hatte den Fäulnisprozess verlangsamt, trotzdem war die Verwesung bereits fortgeschritten. Wasser war in den Körper eingedrungen und hatte das Gewebe aufgedunsen, es zerstört. Allein die Fäulnisgase hielten den geschundenen Leib an der Wasseroberfläche.“ (Seite 1 im Buch)

Zitat / Widmung von Lovely @ Sopihe Scarlett „Für jedes Denken, Handeln und Fühlen gibt es einen guten Grund.“ Was für ein faszinierender Debüt Psychothriller, der einem einfach nicht loslässt. Abgelegenes Wasserufer, wer ist die Jugendleiche, wie ist sie ums Leben gekommen, haben wir eine Spur, Ermittlungen die ins leere Laufen, Zeitdruck & können wir den Fall lösen, bevor der Mörder sein nächstes Opfer jagt….. Ein Fall der alle an die psychische Grenzen bringt. Wir haben die Hauptkommissarin Johanna Baro & ihren Arbeitskollege Stefan Dresner sowie ein unglaublich tolles Morddezernat Team. Wir haben die Sichtweise von der Ermittlungsarbeit, von Jahre zuvor, vom Mörder & vom Opfer, wow, ich liebe die verschiedenen Perspektiven Ansätze & in deren Gedanken reinzuhören / zu lesen. Echt klasse!! Was soll ich dazu sagen, ich bin echt beeindruckt, vom Schreibstil, die mit vielen kleinen Details, die das Buch & die Geschichte einfach zu etwas unglaublichen machen. Ich fand es soooo klasse die Erwähnung, das ein Mordfall, effektiv nur mit „Zusammenarbeit“ gelöst werden kann. Die Ermittlungsarbeiten, sind gut recherchiert & echt spannend zum lesen… von Anfang bis Schluss!! Einfach nur Mega… 📖 ….auch der Gedanke von Johanna, wieso sie ihren Job liebt & es gerne macht: Johanna Baros Atem setzte aus, als sie am Leichenabschiedsraum vorbeigingen. Elendiges Schluchzen drang daraus hervor. Ihr Blick heftete an der Tür, bis sie ausser Sichtweite war. In Momenten wie diesen wusste sie wieder, warum sie diesen Job machte. Warum er gemacht werden musste. Damit Täter entlarvt, gefasst, bestraft wurden. Damit unbekannte Opfer einen Namen bekamen und Angehörige sich von ihren Liebsten verabschieden konnten (Seite 19 im Buch) Es sind immer wieder kleine feine Wörter & Sätze dabei in einen Psychothriller, die es zu etwas wunderbaren machen …. ein Lächeln das puderzart ist 🥰 Ein herzliches Dankeschön an Lovely @ Sophie Scarlett für den tollen Bloggerbox mit den feinen Kapitel Goodies. Vielen Dank für Dein Vertrauen & vielen Dank, durften wir Dein wunderbares Buch lesen, was unglaublich toll geschrieben ist & wir hoffen sehr, wir können mehr von Johanna & ihrem Team erfahren 🥰

5

Achtung, wichtige Nachricht für alle Thriller-Fans. Das Debüt von Sophie Scarlett müsst ihr lesen. Totgespritzt hat alles, was ein guter Psychothriller haben muss. Die Bezeichnung Psychothriller ist hier auch passend. Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Sie hat genau meinen Geschmack getroffen. Kurze Kapitel, wechselnde Perspektiven, 2 Zeitebenen, Täterblickwinkel, Wendungen und ein grandioses Finale. In der Geschichte war ich von Anfang mittendrin im Geschehen. Protagonistin Johanna Baro war mir direkt sympathisch. Man erfährt einiges über sie und ihre Vergangenheit, was sie sehr menschlich macht. Ihr Kollege Dresner bleibt dabei etwas blass, was mich aber nicht gestört hat, da ja der Fall im Vordergrund steht. Die Kapitel über den Jungen im Rückblick haben mich sehr berührt. Hier hatte ich mehrfach eine Gänsehaut, war wütend auf die Mutter, darüber dass sie ihn mit ihrer toxischen Art manipuliert, traumatisiert und an sich bindet. Ich ertappte mich, dass ich phasenweise Mitleid mit dem Täter empfand. Die Vermutung lag früh nahe, dass es sich bei dem Täter um den Jungen von damals handeln muss. Doch wer ist der Junge? Ein Verdächtiger ist schnell gefunden. Aber war er es wirklich? Das Buch ist nichts für Zartbesaitete. Die Thematik ist harter Tobak und wirkt auch nach dem Lesen noch nach. Es geht hier nicht so sehr um die Leichen, oder die Art des Tötens, sondern um den Hintergrund und die Beweggründe des Täters, die mich schockiert haben... Ich hoffe auf weitere Fälle für Baro und Dresner

Post image
5

Großartiges Thriller-Debüt

Wow, ein Thriller ganz nach meinem Geschmack! Bereits nach den ersten Seiten hatte mich die Autorin gepackt. Der Schreibstil, die kurzen Kapitel inklusive aufregender Plottwists und Cliffhanger, die Perspektivwechsel: LIEBE ICH! Dass die Handlung zwei Zeitebenen hat, gefiel mir ebenfalls sehr gut, das heizte die Spannung beim Lesen noch mehr an. "Totgespritzt" ist zudem kein Thriller für schwache Nerven oder Zartbesaitete. Ich persönlich habe nichts gegen brutale oder blutige Szenen in Büchern, ganz im Gegenteil - ich lasse mich gerne schocken. Die Erzählperspektive des Killers empfand ich hierbei besonders beklemmend und konnte mich extremst fesseln. Das Ermittlerteam Johanna Baro und Stefan Dresner mochte ich auf Anhieb, ganz besonders Stefan ist ein sehr interessanter Charakter. Hinsichtlich Johanna hätte ich mir noch ein klitzekleines bisschen mehr Tiefe gewünscht, nichtsdestotrotz war sie mir überaus sympathisch und ich habe sie und ihren Kollegen Stefan wahnsinnig gerne während der Mordermittlungen begleitet. Sophie Scarlett schafft es, den Spannungsbogen bis zum nervenzerreißenden Schluss oben zu halten. Mein Thrillerherz schlug sowas von höher und ich freue mich jetzt schon auf weitere Bücher der Autorin!

Großartiges Thriller-Debüt
4.5

Nichts für schwache Nerven. Wenn man Probleme mit Blut hat

Ich hatte das Glück von der Autorin persönlich, dieses Buch als rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt zu bekommen. Und ich hatte am Anfang keine Ahnung, was es sich in diesem Psycho Thriller drehen könnte. Aber es hat mich von der ersten Seite an völlig gepackt. Man taucht in eine Welt aus Ablehnung, Gewalt und psychischen Terror ein. Wir begleiten einen Jungen ins seiner Familie. Familie die sagen wir mal so etwas aus den Fugen Gerät. Und wir merken dann, wie sich dies am Ende auf ihn auswirkt. Der Roman hat mich immer wieder aufs Glatteis geführt. Ich war mir am Anfang sicher, dass ich weiss, wer es ist und wo er sich befindet. Aber immer wieder. Hat mich das Buch dann daran zweifeln lassen und ich muss sagen das Ende wirklich sehr fulminant und auch wirklich schrecklich. Wozu Menschen fähig sind, wenn Liebe fehlt, das ist so das, was mir dieses Buch am Ende sagen will. Und ich kann es nur wirklich empfehlen, es ist der Beginn einer Reihe und ich hoffe, ich werde sämtliche weitere Bände lesen und diese haben dann genau diese feslungskraft, wie dieses Buch.

5

Wenn du denkst, du hättest schon derbes Zeug gelesen und dir dann dieses Buch in die Hände fällt. Nichts für schwache Nerven, aber absolut großartig. Ich fühle mich ein bisschen wahnsinnig, wenn ich hier voller Begeisterung eine Leseempfehlung ausspreche, aber wenn ihr Psychothriller mögt, solltet ihr dieses Buch unbedingt lesen!!

Wenn du denkst, du hättest schon derbes Zeug gelesen und dir dann dieses Buch in die Hände fällt.

Nichts für schwache Nerven, aber absolut großartig.
Ich fühle mich ein bisschen wahnsinnig, wenn ich hier voller Begeisterung eine Leseempfehlung ausspreche, aber wenn ihr Psychothriller mögt, solltet ihr dieses Buch unbedingt lesen!!
4.5

Die Inhaltsangabe klang direkt ganz nach meinem Beuteschema und in Kombination mit dem Cover wurde mein Interesse dann noch verstärkt. Ohne Umschweife starten wir direkt in diesen Psychothriller und der erste Eindruck hat dafür gesorgt, dass ich bereits nach einigen Kapiteln in einem Lese-Sog gefangen war. Ich fand den Plot großartig und die Umsetzung temporeich und spannend. Alles läuft stringent zusammen und wird am Schluss sehr gut abgerundet. Außerdem mochte ich die verschiedenen Charaktere und wie sie gezeichnet wurden, besonders Johanna Baro. Was ich ebenfalls toll fand, dass wir hier verschiedene Erzählstränge haben, die die Story anheizen und mich zusätzlich gepackt haben. Manche Abschnitte sind jedoch nichts für Zartbesaitete. Obwohl ich schon sehr viele Thriller und Psychothriller gelesen habe, musste ich teilweise an einigen Stellen einmal kurz durchatmen. Zwischendurch hatte ich eine starke Vermutung wohin das Ganze hinausläuft, aber wurde am Ende mehr als überrascht, denn so habe ich die Auflösung nicht kommen sehen, was natürlich genial war. Mein einziger Kritikpunkt bezieht sich auf Johanna, denn über sie als Hauptfigur hätte ich gerne noch ein wenig mehr Informationen bekommen, aber vielleicht ändert sich dies in einem hoffentlich baldigen zweiten Teil. „Totgespritzt“ ist ein Psychothriller, der genau diese Bezeichnung verdient, denn sie hält ihr Versprechen. Sophie Scarlett hat mich mit ihrem Debüt begeistert und von sich überzeugt. Infolgedessen freue ich mich schon jetzt auf Buch-Nachschub von ihr. Absolut Leseempfehlung und tolle Neuentdeckung! Happy reading! Jasmin ♡

Post image
4.5

„𝓦𝓲𝓮 𝔀ü𝓻𝓭𝓮𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓼 𝓭𝓮𝓶 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓰𝓮𝓱𝓮𝓷, 𝔀𝓮𝓷𝓷 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓦𝓪𝓱𝓵 𝓱ä𝓽𝓽𝓮𝓼𝓽?“

Johanna Baro und Stefan Dresner im Ermittlerduo haben mir gut gefallen 😌 Dresner eher aufbrausend, stur aber zielorientiert und teilweise sehr amüsant und sarkastisch. Baro die eher zurückhaltenere, psychisch etwas angeknackst... Der Schreibstil war flüssig, spannend und die Kapitel für mich überschaubar. Die Story hat mir sehr gut gefallen - auch die Plots waren stark! Es wurde aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und die Einblicke die man in diese psychisch gestörte Seele bekommen hat - fand ich oft echt widerlich und sehr abstoßend 😠 In der gesamten Story wurde die Spannung aufrechterhalten

„𝓦𝓲𝓮 𝔀ü𝓻𝓭𝓮𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓼 𝓭𝓮𝓶 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓰𝓮𝓱𝓮𝓷, 𝔀𝓮𝓷𝓷 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓦𝓪𝓱𝓵 𝓱ä𝓽𝓽𝓮𝓼𝓽?“
3.5

Also wenn ich ja irgendwas gar nicht abkann, dann ist es, wenn Nadeln in meine Haut eindringen. Fürchterlich. Aber wer ist denn jetzt der „Spritzer“ der hier sein Unwesen treibt? Das war die Frage aller Fragen der ich mit „Baro“ nachgegangen bin. Das Problem war ein wenig, dass ich über weite Strecken, mit der guten Dame nicht sonderlich viel anfangen konnte. Dementsprechend gestaltete sich das ganze ein wenig schwieriger als gedacht für mich. Die Story an sich fand ich zwar gut und war spannend, doch wirklich packen wollte sie mich nicht. Ich weiß gar nicht wie oft ich das Buch nach ein paar Seiten weggelegt hab, nur um es 5 Minuten später wieder in die Hand zu nehmen, um es dann 5 Minuten später wieder wegzulegen. Es zog sich an manchen stellen und der Aspekt das die Charaktere mich nicht bei der Hand nahmen, machte es nicht besser. Wobei sich das nun schlimmer anhört als es war. Denn das war es definitiv nicht, gerade die Kapitel aus der Vergangenheit des Täters waren richtig, richtig gut und verstörend. Dass der Kerle eine an der klatsche hat, wundert mich nicht wirklich. Das Ende war mit Abstand das beste, hier haut die Geschichte nochmal richtig einen raus. Wäre das komplette Buch so gewesen, wäre es ein Highlight geworden.

Post image
4

Ich liebe es, wenn die Spannung eines Buches so greifbar ist, dass man fast das Adrenalin im Blut spüren kann? Sophie Scarlett versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich mochte die längen der Kapitel sehr! Kurze und knackige Kapitel sorgen dafür, dass man sich sagt: „Ach, nur noch ein Kapitel!“, und bevor man es merkt, ist man tief in die Geschichte eingetaucht und hat die Hälfte des Buches verschlungen. Ich muss zugeben, den Täter hatte man relativ früh auf dem Schirm – aber das hat der Lesefreude keinen Abbruch getan! Im Gegenteil, es war fast schon eine Challenge, zu sehen, ob ich Recht behalte oder ob mich die Autorin doch noch überrascht. Es gibt so viele Wendungen, dass man nie sicher sein kann, ob man wirklich alles durchschaut hat!🤪😉 Totgespritzt“ ist für mich ein Muss für alle Thriller-Fans! Mit einer packenden Handlung, perfekt getimten Kapiteln und einem brillanten Schreibstil bietet dieses Buch alles, was das Leserherz begehrt.

Post image
5

Eine Leiche im Baggersee, ein dynamisches, von eigenen Schatten gequältes Ermittlerduo und ein Beweis dafür, wie wichtig eine liebevolle Erziehung ist. Vielmehr bedarf es nicht, um daraus eine packende und fesselnde Geschichte zu spinnen, die mich wirklich am Lesen gehalten hat. Zumindest nicht für Sophie Scarlett. Denn was hier im Debüt abgeliefert wird, erinnert nicht an das Werk einer Debütantin, sondern ist vielmehr an eine erfahrene Thrillerautorin. Rasant, gewandt, facettenreich, mit Plottwists an den richtigen Stellen, um die Leserschaft wiederum auf eine neue Fährte zu locken. Für mich wurde hier alles geboten, was für einen richtig guten Psychothriller benötigt wird. Und nein, es ist nichts für zart besaitete Menschen, sondern trifft den richtigen Ton des Genres, soweit ich das einzuschätzen vermag. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe um die Ermittlerin Johanna Baro und die Autorin Sophie Scarlett weitergeht, und freue mich auf weitere Werke. Wenig überraschend kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen!

4

Düsteres Drama mit Gänsehautmomenten

Kriminalkommissarin Johanna Baro und ihr Partner Stefan Dresner werden zu einem Leichenfundort gerufen, der Johanna weit zurück in ihre Kindheit katapultiert… doch nicht nur sie hat mit einem schweren Trauma zu kämpfen, auch der kleine Junge aus dessen Sicht wir die andere Seite der Geschichte erleben, muss tagtäglich durch die Hölle gehen. Was der Fund einer Wasserleiche, Traumata, heile Familienwelten und Spritzen miteinander verbindet, dass veranschaulicht @autorin.sophie.scarlett in ihrem Thriller „Totgespritzt“ Die Figur des naja ich sag mal Hauptbösewichts ist sehr eindrucksvoll beschrieben und man bekommt regelrecht eine Gänsehaut, wenn man in seine Gedanken- und Lebenswelt eintauchen kann. Generell finde ich den Thriller emotionsgeladen hinsichtlich der Tatsache, dass die Konstellationen, die dir Autorin beschreibt, gar nicht so fernab der Realität sind und man sich beim Lesen unwillkürlich fragt, wie viele Personen bzw. Familien man kennt, bei denen man sich nicht sicher ist, was da hinter verschlossenen Türen passiert… Es gab einige sehr spannende Szenen und einige die eben einfach da waren 😅 der Plott am Ende hat mich tatsächlich überrascht und der Ausgang der Geschichte…. Wir dürfen wohl auf eine Fortsetzung gespannt sein??????

Düsteres Drama mit Gänsehautmomenten
5

Ein großartiger Psychothriller

Was für ein großartiger Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Die Spannung wird durchweg gehalten, sodass man einfach immer weiter lesen muss. Kaum zu glauben, dass es der Debütroman von Sophie Scarlett ist. Schon jetzt bin ich ein großer Fan von Johanna Baro und freue mich auf weitere spannende Unterhaltung rund um ihr Team. Aber Achtung, dieses Buch ist nur für starke Nerven geeignet!

5

Hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total gepackt! Super spannend und viele unvorhersehbare Twists! Nichts für zartbesaitete! Hoffe auf Fortsetzung 👍👍👍

4

Ein sehr spannender Thriller

Ich finde „Totgespritzt" ist ein sehr spannender Thriller mit tollen Ermittler*innen. Ich wurde mehrmals von den Wendungen und Figuren überrascht. Das Setting hat mich sehr angesprochen, nur an der ein oder anderen Stelle war es mir etwas zu brutal.

5

Er begehrt DICH ... STILL ... TOT... VERWEST! 🪱 ________________________ Klappentext: Am Ufer eines abgelegenen Baggersees wird eine aufgequollene Wasserleiche gefunden. Wer ist die Jugendliche? Und wie ist sie ums Leben gekommen ? Jede kleinere Spur wirft größere Fragen auf. Schnell laufen alle Ermittlungen ins Leere. Der Zeitdruck wächst. Mit tödlicher Akribie jagt der Mörder bereits sein nächstes Opfer. Der Versuch, den Fall zu lösen, bringt Hauptkommissarin Johanna Baro an ihre psychischen Grenzen. Als sie endlich die grausamen Zusammenhänge erkennt, schwebt sie längst selbst in mörderischer Gefahr. 》Der erste Fall für Johanna Baro 《

Wow, dass nenn ich mal ein Buch genau nach meinem Geschmack. ♡ Der Schreibstil ist mega angenehm und man fliegt nur so durch die Seiten. Gleich am Anfang des Buches wird man mit der Geschichte mitgerissen, man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. 📚 Die Ermittler sind überaus sympathisch und ich persönlich mag es sehr, wie die beiden miteinander harmonieren. Die Mischung aus Thriller, Krimi, Psycho und ein klein wenig Drama, finde ich ausgesprochen gelungen. Mich hat das Buch am Anfang doch sehr emotional gepackt. 😔 .. schrecklich was einem so widerfahren kann. Es wird in der Geschichte ein bisschen aus der Vergangenheit erzählt und das macht das Buch so besonders. Man ist Teil des Prozesses, was einem Menschen widerfahren kann und was es für Auswirkungen haben kann. Ein absolutes Highlight in diesem Buch ist auf jeden Fall das grandiose Finale. 🔪 Es ist haarsträubend, packend und furchtbar und auf jeden Fall überraschend! 💉 Für mich klingt es nach einem perfekten Auftakt einer richtig guten Reihe um die Hauptkommissarin Joahnna Baro. ♡ Meine persönliche Meinung? Seit ihr Thriller-Fan, dann lest das Buch! 📚 Ich weiss zwar nicht was ihr jetzt macht aber ich gehe jetzt erstmal zum impfen. 💉

4.5

Hat mir von der ersten Seite an gefallen, viel Spannung und Action, einige Twists die für mich unerwartet kamen. Teils brutal und schockierend (was bei mir wirklich selten der Fall ist). Aber mit dem Ende bin ich nicht wirklich glücklich. Das ist mir viel zu offen gewesen. Daher leider knapp kein Highlight

5

Spannend! 😍

Dieses Buch ist das erste Buch der Autorin. Ich habe bisher nur positives darüber gelesen & habe es mir ausgeliehen - WAHNSINN!🤯 Das Buch hat tolle Wendungen, da man immer mal wieder in die Irre getrieben wird. Ich kann es jedem empfehlen! Ich hoffe, dass weitere Bücher mit dem Ermittler-Team erscheinen. 😍

Spannend! 😍
5

Ein packender Psychothriller mit einigen Twists!

Wow. Ich habe dieses Buch beendet und war sprachlos. Ein unfassbar angenehmer und toller Schreibstil, eine mega interessante und gut durchdachte Story, ein Cover, das einfach Bombe aussieht! Die Geschichte habe ich verschlungen und ich konnte das Buch nur schwer bei Seite legen! Spannend bis zum Schluss und ich würde definitiv gerne mehr von Johanna Baro und ihrem Kollegen lesen!

4

Sehr gut

Sehr guter Thriller Geschrieben aus Sicht diversen Protagonisten. Was einem oft auf die falsche Fährte brachte. Nur das Ende war mir dann zu abrupt. Ich hätte mir noch einen abschließenden Epilog gewünscht. Werde aber gerne noch weitere Folgen, falls es sie denn gibt, lesen.

Sehr gut
4

Nicht für schwache Nerven mit einem unvorhergesehenen Plot-Twist

"Er begehrt dich...still...tot...verwest" An einem Baggersee wird die Wasserleiche einer Jugendlichen gefunden. Wer war sie und was ist ihr passiert? Es gibt kaum Hinweise oder Spuren am Tatort und schnell geraten die Ermittlungen ins stocken. Doch Johanna Baro und ihr Partner geben so schnell nicht auf und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. @sophiescarlett hat hier in meinen Augen ein gutes Debüt abgeliefert. Der Psychothriller wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und auch die Timeline verläuft nicht nur in eine Richtung. Doch trotz der vielen Wechsel fällt es leicht den Überblick zu behalten und es wird meines Erachtens dadurch erst richtig Spannung aufgebaut. Der Plot-Twist am Ende hat mich kurz aufschreien lassen, da ich mit dieser Wendung wirklich nicht gerechnet hätte. Wer also einen guten Psychothriller braucht, der immer wieder neue Wendungen mit sich bringt, sollte das Buch unbedingt lesen. Ich bin schon gespannt, welchen Fall Johanna Baro als nächstes aufklären wird. Von mir bekommt es 4 von 5 ⭐️

Nicht für schwache Nerven mit einem unvorhergesehenen Plot-Twist
4

Guter Einstand

Teilweise etwas lang gezogen, zum Ende hin sehr spannend!

4

4,5 Sterne ! super Schreibstil, tolle Wendungen aber an machen Stellen doch auch eine Achterbahn mit ein paar Schwächen. Das Ende zu offen und so blieben auch einige Fragen offen. Hoffe auf eine baldige Fortsetzung!

3

Naja, bei den ganzen 5-Sterne Bewerbungen habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Man darf meiner Meinung allerdings nicht außer Acht lassen, dass das ihr erstes Buch ist. Die Story an sich fand ich wirklich gut. Die Autorin hatte definitiv eine sehr gute Idee. Ich fand nur die Umsetzung nicht so wirklich gut. Meiner Meinung nach war es einfach bischen drüber. Von allem zu viel und von der Persönlichkeit der beiden Ermittler entschieden zu wenig. Der Schreibfluss ist auf jeden Fall gut und der Twist hat mich auch sehr überrascht. Dieses Buch kann ich Thriller-Anfängern empfehlen, aber für mich zählt es nicht zu meinen Favoriten. Sollte die Autorin noch ein Buch rausbringen, werde ich es allerdings definitiv lesen. Von mir gibt es 3/5 ⭐

4

Guter Psychothriller

Am Anfang etwas schleppend ab ca. der Hälfte dann sehr spannende und teilweise sehr brutal.

4.5

Das Cover ist passend zum Titel was mir schon sehr gefallen hat. Der Schreibstil von Sophie Scarlett ist angenehm zu lesen und flüssig. Die Geschichte fand ich zu Beginn erstmal ein wenig langatmig da man schnell das Gefühl hat das man weiß wer der Täter ist, doch es gibt dann noch die ein oder andere Wendung mit der ich nicht gerechnet habe. Dies hat für mich das Buch nochmal spannend gemacht, so das ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es lohnt sich auf jeden Fall als Thrillerfan dieses Buch mal unter die Lupe zu nehmen.

4

Definitiv nichts für schwache Nerven. Ich mochte das Ermittlerteam gerne und das Zusammenspiel zwischen den beiden hat für mich gut funktioniert. Besonders fand ich hier die Beschreibung der Ermittlungen. Dort wurde immer wieder die vielen beteiligten Abteilungen benannt und nicht alles im Alleingang gelöst. Beim Fall konnte ich zu Beginn manche Rückblenden nur schwer ertragen, da es um einen kleinen Jungen ging. Die Mutter hätte ich am liebsten einfach nur geschüttelt. Aber für die Story waren diese Szenen essentiell. Guter Spannungsaufbau und einige Wendungen habe ich wirklich nicht erwartet.

5

Wow...das Buch hält von Anfang bis Ende die Spannung. Sehr interessant zu lesen. Man möchte Kapitel für Kapitel lesen und es nicht aus der Hand legen. Das Buch hat wirklich die Bezeichnung "Psychothriller" verdient. Den Twist am Ende erwartet man trotzdem nicht. 😱😱 Empfehlung zu lesen... 5/5 🌟 🌟🌟🌟🌟

Beitrag erstellen