Die Chemie unserer Herzen (Ein Schluck Liebe 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mein bisheriges Lesehighlight der Reihe
Seid ihr auch so ungeduldig, wenn ihr eine Reihe mögt, und ihr die Wartezeit überbrücken müsst, bis der neue Band erscheint? So geht es mir mit der "Ein Schluck Liebe"-Reihe von Lotte R. Wöss, denn die Familie Schluck ist mir zwischenzeitlich sehr ans Herz gewachsen. Mal davon abgesehen, bin ich neugierig, wie es mit dem Familienerbe weitergehen wird. Im aktuellen Band geht es um Jackie Schluck, die bei Schluck-Säfte als Chemikerin arbeitet. Sie ist einem Geheimnis auf der Spur und will einen familiären Vermisstenfall aufklären, der schon seit über einem Jahrhundert nicht aufgeklärt werden konnte. Da sie die Aufzeichnungen auf dem heimischen Speicher nicht weiterbringen, erhofft sie sich, im Landesarchiv weitere Hinweise zu bekommen. Doch dort trifft sie überraschenderweise auf ihren Ex-Freund Kai, der dort als Historiker arbeitet. Die Beziehung ging damals unschön in die Brüche. Man spürt, dass der Schmerz noch immer tief sitzt, aber auch die Anzeihungskradt zwischen den beiden noch vorhanden ist. Jackie muss sich nicht nur über ihre Gefühle klarwerden und ihre Vergangenheit verarbeiten, sondern es steht auch noch die Zukunft des Familienunternehmens auf der Kippe... Ich mag diese Reihe um die herzliche Familie Schluck einfach. Der familiäre Zusammenhalt wird großgeschrieben, ich finde das Miteinander der verschiedenen Generationen toll und dennoch kann man die charakterlichen Eigenheiten der Protagonisten gut greifen, weil sie ihre Ecken und Kanten haben. Dieser Band ist bisher mein Lieblingsband der Reihe, denn er hat eine besonders emotionale Tiefe. Es gibt so viele kleine Puzzleteilchen aus der jüngeren aber auch älteren Familienchronik der Familie Schluck, die hier verwoben werden und die die Hintergünde einzelner Angehöriger beleuchten, und die mich sehr berührt haben. Ich kann diese wundervolle Reihe nur empfehlen und bin schon ganz gespannt, was mich im 4. Teil erwarten wird.
Die Chemie unserer Herzen von Lotte R. Wöss erzählt die Geschichten rund um die Schluck Familie. In diesem Band geht es primär um Jackie und Kai, die in der Schulzeit ein Paar waren und dann von heute auf morgen die Beziehung beendeten. Beide begegnen Sich nun wieder in der Heimat. Kai trieb es aus Sorge um Omchen wieder in die Heimat, wo er im Archiv der Stadt arbeitet. Auch 10 Jahre später hängt er immer noch an Jackie und kann mit damals nicht abschließen, denn er weiß nicht was vorgefallen ist weshalb Jackie so sauer auf ihn ist. Gleichzeitig kam Jackie aber auch nie über seinen Betrug hinweg und als sie dann im Archiv auf Kai stößt, gerät ihre Welt ins Wanken. Die beiden kommen sich näher, aber Jackie ist nach wie vor zu verletzt, zudem gibt es bei Schluck Säfte ein Problem, dessen sie nachgehen will. Kai hilft ihr dabei, um näher bei ihr zu sein, doch kurz darauf dreht sich auch seine Welt viel zu schnell, als er erfährt, was damals wirklich passiert ist. Dadurch das es sich hier um den dritten Band einer Reihe handelt, fiel mir der Einstig etwas schwer. Es gibt zwar ein Glossar, was ich unheimlich hilfreich finde aber es umfasst einige Seiten, sodass man selbst dabei schnell den Überblick verliert. Das Buch startet direkt unheimlich spannend mit einem Rückblick in die Vergangenheit und die Geschichte von Anna. Bis man aber wieder mehr von Anna erfährt, dauert es leider eine ganze Weile. Denn neben der Geschichte um Kai und Jackie spielen die Handlungsstränge um das Labor der Schluck-Säfte, das Apfelglück, Annas Verschwinden und das Auftauchen von Cynthia eine große Rolle. Wenn man erst einmal in der Geschichte und den Charakteren drin ist, wird das Buch zunehmend spannender. Man fiebert richtig mit und will den Fall um Anna und Langenhaupt aufklären, kann aber gleichzeitig in Kais Situation nur den Kopf schütteln. Ebenso die beginnende Liebe zwischen Kai und Jackie ist auf beiden Seiten wunderbar beschrieben und fesselt einen ebenso wie Annas Geschichte oder Wolfgangs Gefühlen. Mich hat dieser Band persönlich überrascht. Ich hätte diese Komplexität nicht erwartet und auch nicht das mir nahezu alle Charaktere so ans Herz wachsen. Ich werde auf jeden Fall auch die anderen Bände lesen und freue mich darauf.

Ein Liebesroman gepaart mit Krimi-Elementen und verarbeiteten ernsten Themen.
Wie immer holte mich die Autorin innerhalb kürzester Zeit ab und sofort fühlte ich mich wieder heimisch bei Familie Schluck. Besonders Jackie, die in den anderen Bänden etwas zu kurz kam, schaffte es sehr schnell in mein Herz, genauso wie Kai. Aber auch Johanna, die Oma von Jackie und ihren Geschwistern, lernte ich hier richtig kennen und lieben. Erneut überzeugte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil und der Handlung. Ich fand es toll, wie hier ein Liebesroman gepaart mit Krimi-Elementen verknüpft wurde, inklusive tiefgängigen Themen, wie Trauer, Verlust und Schicksalsschlägen. Während es in den beiden Vorgängern hauptsächlich um die Großtante und das Erbe ging, lag in diesem Band der Fokus auf Anna, einer weiteren Vorfahrin der Familie Schluck, was ich persönlich auch sehr schön fand. Den Prolog fand ich sehr emotional, nur spoilerte er meines Erachtens zu stark, weshalb mir oftmals das Mitfiebern und Mitraten fehlte. Dadurch fehlte mir leider der Spannungsbogen, weshalb ich das erste Mal ein Buch von dieser Autorin nicht innerhalb eines Tages verschlungen habe. Dazu kam, dass mir die Cliffhanger nach fast jedem Kapitel nicht gefielen. Sie sollten zwar Spannung aufbauen, aber zerrissen meiner Meinung nach das Miterleben, denn im darauffolgenden Kapitel waren meist mehrere Tage und Wochen vergangen. Somit wurde die fehlende Handlung dann nur zusammengefasst oder durch Dialoge nacherzählt. Was für mich leider die Geschichte oberflächlich wirken ließ. Auch die Liebesgeschichte zog sich für mich sehr in die Länge, da ich relativ schnell das Problem und die Zusammenhänge ahnen konnte. Deshalb muss ich diesem Band leider 4 Sterne geben, obwohl ich euch diese Buchreihe dennoch von Herzen empfehlen kann. Ich freue mich nun schon riesig auf Band 4, denn erneut endete dieser Band mit einem Cliffhanger.
Heute möchte ich euch das neuste Buch von Lotte R. Wöss namens "Die Chemie unserer Herzen" vorstellen. Es handelt sich um den dritten Band der Reihe 'Ein Schluck Liebe', kann jedoch auch unabhängig gelesen werden. Es handelt sich um einen Liebesroman mit Krimiaspekten. Jackie Schluck ist Chemikerin im Familienunternehmen 'Schluck-Säfte'. Durch das Auftauchen der vermeintlichen Halbschwester ihres Vaters durchforstet sie auf dem Dachboden alte Unterlagen um herauszufinden, ob dies der Wahrheit entspricht. Dabei stößt sie auf einen Vermisstenfall in ihrer Familie aus dem Jahre 1890. Sie versucht weitere Informationen über ihre Vorfahrin Anna zu bekommen und besucht das Landesarchiv. Da muss sie jedoch voller Schrecken feststellen, dass ihr Ex-Freund Kai der Archivar ist und negative Erinnerungen kochen in ihr hoch. Für mich ist das Thema Ahnenforschung ein absolutes Highlight in dem Buch. Da ich seit geraumer Zeit selbst nach meinen Ahnen forsche und wurden hier zwei Hobbys vereint. Die kleinen Details dazu, wie z. B. das Thema Kurrentschrift waren fantastisch. Außerdem stapeln sich hier viele Familientragödien an, ohne überladen zu wirken. Beispielsweise wirft das merkwürdige Verhalten von Jackie's Abteilungsleiter große Fragen auf. Daher ist das Verhalten von Jackie auch nachvollziehbar. Ich konnte der Story immer sehr gut folgen und es war leicht lesbar. Das Buch aus der Hand zu legen viel schwer, da es so viel Spaß machte. Der Genre-Mix von Liebesroman und Krimi war besonders stark. Leider konnte ich mir einige Dinge schon vorab vorstellen. Aus diesem Grund gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sternen und kann es nur jedem empfehlen! ✨️

🩷 Die Chemie unserer Herzen ~ Lotte R. Wöss 🩷 #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar Das ist übrigens der dritte Band der Schluck Liebe. Ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen und bin immer wieder neu begeistert von ihren Geschichten. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und spannend geschrieben. Man war von Anfang bis Ende so vertieft in der Geschichte, das ich alles um mich herum ausgeblendet habe. Diese Geschichte mag ich besonders gerne, denn sie ist nicht nur spannend und packend sondern auch detailliert reich. Die Autorin spielt mit den Köpfen der Leser. Gefühle und Emotionen überwältigen und lassen dich mit den Protagonisten mitfühlen. Die Protagonisten sind für mich authentisch beschrieben und bearbeitet worden, denn jeder hat seine eigene Probleme zu meistern. Mir waren sie von Anfang an sehr sympathisch. Jackie Schluck ist Chemikerin im Familienunternehmen Schluck-Säfte. In ihrer Freizeit durchforstet sie auf den Dachboden alte Dokumente ihrer Ahnen. Denn sie möchte unbedingt herausfinden was mit ihren Familienmitglied passiert ist. Denn dieses Rätsel ist ungelöst seit 1890. Sie erhofft sich Hilfe beim Landesarchiv in Jork. Ausgerechnet dort muss ihr Ex-Freund Kai arbeiten. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist immer noch da. Diese Geschichte bekommt von mir Fünf Sterne und eine Leseempfehlung. #outnow #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Beiträge
Mein bisheriges Lesehighlight der Reihe
Seid ihr auch so ungeduldig, wenn ihr eine Reihe mögt, und ihr die Wartezeit überbrücken müsst, bis der neue Band erscheint? So geht es mir mit der "Ein Schluck Liebe"-Reihe von Lotte R. Wöss, denn die Familie Schluck ist mir zwischenzeitlich sehr ans Herz gewachsen. Mal davon abgesehen, bin ich neugierig, wie es mit dem Familienerbe weitergehen wird. Im aktuellen Band geht es um Jackie Schluck, die bei Schluck-Säfte als Chemikerin arbeitet. Sie ist einem Geheimnis auf der Spur und will einen familiären Vermisstenfall aufklären, der schon seit über einem Jahrhundert nicht aufgeklärt werden konnte. Da sie die Aufzeichnungen auf dem heimischen Speicher nicht weiterbringen, erhofft sie sich, im Landesarchiv weitere Hinweise zu bekommen. Doch dort trifft sie überraschenderweise auf ihren Ex-Freund Kai, der dort als Historiker arbeitet. Die Beziehung ging damals unschön in die Brüche. Man spürt, dass der Schmerz noch immer tief sitzt, aber auch die Anzeihungskradt zwischen den beiden noch vorhanden ist. Jackie muss sich nicht nur über ihre Gefühle klarwerden und ihre Vergangenheit verarbeiten, sondern es steht auch noch die Zukunft des Familienunternehmens auf der Kippe... Ich mag diese Reihe um die herzliche Familie Schluck einfach. Der familiäre Zusammenhalt wird großgeschrieben, ich finde das Miteinander der verschiedenen Generationen toll und dennoch kann man die charakterlichen Eigenheiten der Protagonisten gut greifen, weil sie ihre Ecken und Kanten haben. Dieser Band ist bisher mein Lieblingsband der Reihe, denn er hat eine besonders emotionale Tiefe. Es gibt so viele kleine Puzzleteilchen aus der jüngeren aber auch älteren Familienchronik der Familie Schluck, die hier verwoben werden und die die Hintergünde einzelner Angehöriger beleuchten, und die mich sehr berührt haben. Ich kann diese wundervolle Reihe nur empfehlen und bin schon ganz gespannt, was mich im 4. Teil erwarten wird.
Die Chemie unserer Herzen von Lotte R. Wöss erzählt die Geschichten rund um die Schluck Familie. In diesem Band geht es primär um Jackie und Kai, die in der Schulzeit ein Paar waren und dann von heute auf morgen die Beziehung beendeten. Beide begegnen Sich nun wieder in der Heimat. Kai trieb es aus Sorge um Omchen wieder in die Heimat, wo er im Archiv der Stadt arbeitet. Auch 10 Jahre später hängt er immer noch an Jackie und kann mit damals nicht abschließen, denn er weiß nicht was vorgefallen ist weshalb Jackie so sauer auf ihn ist. Gleichzeitig kam Jackie aber auch nie über seinen Betrug hinweg und als sie dann im Archiv auf Kai stößt, gerät ihre Welt ins Wanken. Die beiden kommen sich näher, aber Jackie ist nach wie vor zu verletzt, zudem gibt es bei Schluck Säfte ein Problem, dessen sie nachgehen will. Kai hilft ihr dabei, um näher bei ihr zu sein, doch kurz darauf dreht sich auch seine Welt viel zu schnell, als er erfährt, was damals wirklich passiert ist. Dadurch das es sich hier um den dritten Band einer Reihe handelt, fiel mir der Einstig etwas schwer. Es gibt zwar ein Glossar, was ich unheimlich hilfreich finde aber es umfasst einige Seiten, sodass man selbst dabei schnell den Überblick verliert. Das Buch startet direkt unheimlich spannend mit einem Rückblick in die Vergangenheit und die Geschichte von Anna. Bis man aber wieder mehr von Anna erfährt, dauert es leider eine ganze Weile. Denn neben der Geschichte um Kai und Jackie spielen die Handlungsstränge um das Labor der Schluck-Säfte, das Apfelglück, Annas Verschwinden und das Auftauchen von Cynthia eine große Rolle. Wenn man erst einmal in der Geschichte und den Charakteren drin ist, wird das Buch zunehmend spannender. Man fiebert richtig mit und will den Fall um Anna und Langenhaupt aufklären, kann aber gleichzeitig in Kais Situation nur den Kopf schütteln. Ebenso die beginnende Liebe zwischen Kai und Jackie ist auf beiden Seiten wunderbar beschrieben und fesselt einen ebenso wie Annas Geschichte oder Wolfgangs Gefühlen. Mich hat dieser Band persönlich überrascht. Ich hätte diese Komplexität nicht erwartet und auch nicht das mir nahezu alle Charaktere so ans Herz wachsen. Ich werde auf jeden Fall auch die anderen Bände lesen und freue mich darauf.

Ein Liebesroman gepaart mit Krimi-Elementen und verarbeiteten ernsten Themen.
Wie immer holte mich die Autorin innerhalb kürzester Zeit ab und sofort fühlte ich mich wieder heimisch bei Familie Schluck. Besonders Jackie, die in den anderen Bänden etwas zu kurz kam, schaffte es sehr schnell in mein Herz, genauso wie Kai. Aber auch Johanna, die Oma von Jackie und ihren Geschwistern, lernte ich hier richtig kennen und lieben. Erneut überzeugte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil und der Handlung. Ich fand es toll, wie hier ein Liebesroman gepaart mit Krimi-Elementen verknüpft wurde, inklusive tiefgängigen Themen, wie Trauer, Verlust und Schicksalsschlägen. Während es in den beiden Vorgängern hauptsächlich um die Großtante und das Erbe ging, lag in diesem Band der Fokus auf Anna, einer weiteren Vorfahrin der Familie Schluck, was ich persönlich auch sehr schön fand. Den Prolog fand ich sehr emotional, nur spoilerte er meines Erachtens zu stark, weshalb mir oftmals das Mitfiebern und Mitraten fehlte. Dadurch fehlte mir leider der Spannungsbogen, weshalb ich das erste Mal ein Buch von dieser Autorin nicht innerhalb eines Tages verschlungen habe. Dazu kam, dass mir die Cliffhanger nach fast jedem Kapitel nicht gefielen. Sie sollten zwar Spannung aufbauen, aber zerrissen meiner Meinung nach das Miterleben, denn im darauffolgenden Kapitel waren meist mehrere Tage und Wochen vergangen. Somit wurde die fehlende Handlung dann nur zusammengefasst oder durch Dialoge nacherzählt. Was für mich leider die Geschichte oberflächlich wirken ließ. Auch die Liebesgeschichte zog sich für mich sehr in die Länge, da ich relativ schnell das Problem und die Zusammenhänge ahnen konnte. Deshalb muss ich diesem Band leider 4 Sterne geben, obwohl ich euch diese Buchreihe dennoch von Herzen empfehlen kann. Ich freue mich nun schon riesig auf Band 4, denn erneut endete dieser Band mit einem Cliffhanger.
Heute möchte ich euch das neuste Buch von Lotte R. Wöss namens "Die Chemie unserer Herzen" vorstellen. Es handelt sich um den dritten Band der Reihe 'Ein Schluck Liebe', kann jedoch auch unabhängig gelesen werden. Es handelt sich um einen Liebesroman mit Krimiaspekten. Jackie Schluck ist Chemikerin im Familienunternehmen 'Schluck-Säfte'. Durch das Auftauchen der vermeintlichen Halbschwester ihres Vaters durchforstet sie auf dem Dachboden alte Unterlagen um herauszufinden, ob dies der Wahrheit entspricht. Dabei stößt sie auf einen Vermisstenfall in ihrer Familie aus dem Jahre 1890. Sie versucht weitere Informationen über ihre Vorfahrin Anna zu bekommen und besucht das Landesarchiv. Da muss sie jedoch voller Schrecken feststellen, dass ihr Ex-Freund Kai der Archivar ist und negative Erinnerungen kochen in ihr hoch. Für mich ist das Thema Ahnenforschung ein absolutes Highlight in dem Buch. Da ich seit geraumer Zeit selbst nach meinen Ahnen forsche und wurden hier zwei Hobbys vereint. Die kleinen Details dazu, wie z. B. das Thema Kurrentschrift waren fantastisch. Außerdem stapeln sich hier viele Familientragödien an, ohne überladen zu wirken. Beispielsweise wirft das merkwürdige Verhalten von Jackie's Abteilungsleiter große Fragen auf. Daher ist das Verhalten von Jackie auch nachvollziehbar. Ich konnte der Story immer sehr gut folgen und es war leicht lesbar. Das Buch aus der Hand zu legen viel schwer, da es so viel Spaß machte. Der Genre-Mix von Liebesroman und Krimi war besonders stark. Leider konnte ich mir einige Dinge schon vorab vorstellen. Aus diesem Grund gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sternen und kann es nur jedem empfehlen! ✨️

🩷 Die Chemie unserer Herzen ~ Lotte R. Wöss 🩷 #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar Das ist übrigens der dritte Band der Schluck Liebe. Ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen und bin immer wieder neu begeistert von ihren Geschichten. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und spannend geschrieben. Man war von Anfang bis Ende so vertieft in der Geschichte, das ich alles um mich herum ausgeblendet habe. Diese Geschichte mag ich besonders gerne, denn sie ist nicht nur spannend und packend sondern auch detailliert reich. Die Autorin spielt mit den Köpfen der Leser. Gefühle und Emotionen überwältigen und lassen dich mit den Protagonisten mitfühlen. Die Protagonisten sind für mich authentisch beschrieben und bearbeitet worden, denn jeder hat seine eigene Probleme zu meistern. Mir waren sie von Anfang an sehr sympathisch. Jackie Schluck ist Chemikerin im Familienunternehmen Schluck-Säfte. In ihrer Freizeit durchforstet sie auf den Dachboden alte Dokumente ihrer Ahnen. Denn sie möchte unbedingt herausfinden was mit ihren Familienmitglied passiert ist. Denn dieses Rätsel ist ungelöst seit 1890. Sie erhofft sich Hilfe beim Landesarchiv in Jork. Ausgerechnet dort muss ihr Ex-Freund Kai arbeiten. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist immer noch da. Diese Geschichte bekommt von mir Fünf Sterne und eine Leseempfehlung. #outnow #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt
