Der Rote Palast

Der Rote Palast

Downloadable audio file
4.493

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
18.57 €

Posts

84
All
5

Ein historisch fiktiver Krimi 🔪 mit einer kleinen Priese Liebesgeschichte 💕. Dieser Ausflug nach Korea hat mir richtig gut gefallen! 🥰

»Joseon (Korea), 1758. Unehelichen Töchtern stehen in der Hauptstadt nur wenige Möglichkeiten offen, aber durch harte Arbeit und Studium hat sich die achtzehnjährige Hyeon eine Stelle als Palastschwester verdient. Alles, was sie will, ist, den Kopf unten halten, gute Arbeit leisten und vielleicht endlich die Anerkennung ihres entfremdeten Vaters gewinnen. Doch plötzlich wird Hyeon in die dunkle und gefährliche Welt der Hofpolitik gestoßen, als jemand in einer einzigen Nacht vier Frauen ermordet. Die Hauptverdächtige ist Hyeons Mentorin. Entschlossen, die Unschuld ihrer geliebten Lehrerin zu beweisen, beginnt Hyeon mit ihren eigenen geheimen Ermittlungen. Bei ihrer Suche nach der Wahrheit trifft sie auf Eojin, einen jungen Polizeiinspektor, der ebenfalls auf der Suche nach dem Mörder ist. Als die Beweise beginnen, auf den Kronprinzen als Mörder hinzuweisen, müssen Hyeon und Eojin zusammenarbeiten, um die dunkelsten und die tödlichen Geheimnisse hinter dem Blutvergießen aufzudecken.« 🔸🔸🏮🔸🏮🔸🩸🔸🏮🔸🏮🔸🔸 Bei diesem Buch muss ich gestehen, habe ich mich auf Anhieb in das Buchcover vernarrt. Von der Farbgebung bis hin zum Motiv finde ich es ansprechend und schön gestaltet. ♥️ Es ist mein erstes Buch von der Autorin June Hur und auch das erste Werk, das mit Korea zutun hat, was ich gelesen habe. Ihr schreibst ist modern und lässt sich flüssig lesen. Ich muss sagen es war manchmal nicht ganz einfach die koreanischen Namen und Begriffe zu lesen und auseinander zu halten. Oft war ich ratlos ob ich diese, so wie ich sie las überhaupt richtig war oder es doch ganz anders klingen muss. Sehr positiv empfand ich die Erklärung der speziellen koreanischen Begriffe, die angenehm in die Sätze eingebettet wurde. An späteren Stellen bekommt man hin und wieder zu einigen eine Auffrischung. Das hat mir sehr geholfen den Überblick zu bewahren. Aber was haben wir hier nun eigentlich genau … Wir haben hier eine Geschichte die sich unter "Historische Fiktion" einordnen lässt. Sie basiert im Groben auf der Lebensgeschichte von Kronprinz Jangheon. Im Nachwort der Autorin geht sie näher darauf ein. Desweiteren kann man die Geschichte als Krimi ansehen mit einer Prise Liebesgeschichte. In dem Buch haben wir zum einen als Hauptperson die Palastschwester Hyeon, aus deren Sicht auch die Geschichte erzählt wird, und den jungen Polizeiinspektion Eojin. Beide haben mir sehr gut gefallen. Bei Hyeon bemerkt man wirklich wie sie im Verlauf der Geschichte innerlich wächst. Gleich von Beginn an hat mich die Erzählung gepackt und bis zum Schluss fesseln können. Einige Male haben mich Wendung überraschen können, als die beiden neue Hinweise herausgefunden hatten und ein neuer Verdächtiger sich auf tat. Die Liebesgeschichte hat sich dagenen nicht extra aufgedrängt soder entspann sich ganz sachte im Verlauf der Ermittlungen. 🔸🔸🏮🔸🏮🔸💗🔸🏮🔸🏮🔸🔸 Mir hat es also sehr gut gefallen 👍🏻 auch wenn ich hin und wieder etwas über die Lesung der koreanischen Namen und Begriffe gestolpert bin. Froh bin ich auch darüber, dass die Liebesgeschichte sich nicht extrem aufgezwungen hat sondern sanft als Beilage eingewoben wurde. 😊 Ein koreanischens Herz für dieses Buch!🫰🏻 Also gerne mehr von dieser Autorin! 😌 »Das Schweigen der Knochen« ist gleich mal auf meine Wunschliste gewandert.

Ein historisch fiktiver Krimi 🔪 mit einer kleinen Priese Liebesgeschichte 💕. Dieser Ausflug nach Korea hat mir richtig gut gefallen! 🥰
5

Mega spannend 🫶

Dieses Buch ist der Wahnsinn 🤯, spannend ab der ersten Seite. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, einfach Mega.

5

Spannend bis zum Schluss

5

Für Fans von K-Dramen eine absolute Empfehlung!

4

Das Buch hat sich etwas gezogen,dennoch fand ich das Buch interessant,ab und zu spannend. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, da man auch gut in die Geschichte reinkommt. Lässt sich flüssig lesen.

4

Interessanter koreanischer Krimi, spannend aber zugleich ruhig erzählt. War für mich mal ein lohnender Schritt aus der Komfortzone.

5

Der rote Palast 🇰🇷 Hyeon arbeitet als Palastschwester (Krankenschwester). Als ein Mehrfachmord in ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte geschieht beginnt sie zu ermitteln, um ihrer Mentorin zu helfen, die verdächtigt wird die Tat begangen zu haben. Dabei lernt sie den jungen Polizeiinspektor Seo Eojin kennen und die beiden beginnen, gemeinsam Nachforschungen zu dem Fall zu betreiben - inklusive Verstrickungen in die Hofpolitik und dazugehöriger Intrigen. Die sich dabei langsam entwickelnde Liebesgeschichte ist dazu dann die Kirsche auf dem Sahnetörtchen! ❤️ Der Jugend-Krimi spielt im historischen Korea (Joseon war der Name des Landes zwischen 1392 und 1897). Mir hat das Buch sehr gut gefallen - die anderen Bücher der Autorin wandern direkt auf meine Wunschliste! 📚

Post image
5

Auch wenn ich anfänglich Schwierigkeiten hatte, hat mich das Buch wirklich aus den Socken gehauen. Unfassbar spannend!

Auch wenn ich anfänglich Schwierigkeiten hatte, hat mich das Buch wirklich aus den Socken gehauen. Unfassbar spannend!
5

Hab es geliebt!

Dieses Buch war für mich auf jeden Fall ein Highlight! Ich mochte die beiden Protagonisten so gerne & auch das Setting hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es auch sehr spannend, gerade dann die hintere Hälfte, sodass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Ich war mir bis zum Ende auch nicht sicher, wer denn jetzt der Täter ist, da ich mehrere im Visier hatte. Für mich ein absolut gelungenes Buch 🥰.

5

🫰🏾🤎

Soooo eine Spannende Mordfall Auflösung.Ich lieb's 🥰😍😍😍 .Ich liebe historische koreanische Serien 🤎Und das als Buch zu lesen 😍😍😍😍 so nice❣️

4.5

Dieses Ende?!

Die Handlung spielt im Korea des 18ten Jahrhunderts. Es handelt von der 18 jährigen Hyeon, einer unehelichen Tochter es Justizministers, die im Palast als Krankenschwester arbeitet. Eines Tages ereignet sich in der Schwesternschule ein Massaker. Ihre Mentorin wird verhaftet und des Mordes bezichtigt. Doch Hyeon glaubt fest an ihre Unschuld und versucht den wahren Täter zu finden. Bei ihren Ermittlungen trifft die auf Wohin, einen jungen Inspektor, der ebenfalls glaub das der wahre Täter noch frei herumläuft. So machen sich beide auf die Suche. Die Handlung ist gut durchdacht. June Hur besitzt einen einfachen und flüssigen Schreibstil bei dem man leicht hin die Story hinein findet. Die koreanischen Begriffe werden erklärt wodurch man nicht lange suchen muss was das jetzt bedeutet. Die Story besitz alles was man will, Intriegen, Mord, spionasche, uvm. Und dieses Ende? Ich wäre jetzt nicht auf den Täter gekommen.

5

Ich bin ja sowieso ein großer China, und Japan Fan. Also bot sich dieser Krimi prima an. Und was soll ich sagen... Ich bin begeistert. Die Figuren sind stimmig, die Geschichte rund, und der Schreibstil leicht, und flüssig. Mein Highlight in diesem Monat

3

Überraschend

Habe irgendwie nicht ganz damit gerechnet, dass das Buch so Krimilastig wird. Dennoch sehr unterhaltsam! Es gab nur einige Längen und ein stetes mitfiebern blieb leider aus.

5

Asiatischer Krimi mal was ganz anderes

Ich gestehe, dieses Buch ist hauptsächlich ein Cover Kauf gewesen, doch anscheinend habe ich ein Gutes Auge 🤣 Den dieses Buch hat mich echt überrascht. Wer Asia settings liebt. Gerne Mordfälle aufklärt. Eine mutige Protagonisten aus niederen Stand interessant findet. Mit rätseln möchte. Und sich für Heilerinnen interessiert. Der ist hier absolut richtig. Wer eine große Lovestory sucht ist hier an der Falschen Adresse. Ich fand das Buch mega, toller Schreibstyl und ein sehr interessantes Thema. Aber lest selbst 😉

3

Ohje, es ist mal wieder passiert. 🙄​😮‍ Warum auch immer war ich gleich zu Anfang des Buchs nicht richtig konzentriert und die Geschichte ging irgendwie an mir vorbei. Um das Buch fairer bewerten zu können müsste ich es eigentlich nochmal von vorne lesen. ​🥴​

3

Ich werde mit asiatischen Büchern irgendwie nicht warm. Ich möchte sie so gerne mögen. Die Settings stelle ich mir so schön vor und ich mag die Kultur. Die Geschichte an sich war gut, allerdings musste ich mich selbst ermahnen, dranzubleiben und nicht mit meinen Gedanken abzuschweifen. Mir hat irgendwas an der Geschichte gefehlt und leider kann ich im Moment nicht sagen, was es ist. Interessant finde ich, dass die Geschichte auf einer wahren Begebenheiten aufgebaut wurde. Davon hätte ich gerne etwas mehr erfahren.

3

Netter Cosy Krimi im koreanischen Setting

Gemütliche kleine Kriminalgeschichte mit koreanischem Setting. Die Autorin hat sich laut Nachwort an historischen Ereignissen orientiert und hier drum herum eine Geschichte gebastelt. Nett für zwischendurch. Ich hatte immer wieder Bilder meiner geliebten K-Dramaserien im Kopf und konnte dem Plot gut folgen. Ich weiß nicht, ob ich die Love Story dazu noch gebraucht hätte und auch das Ende kam mir zu abrupt, aber alles in allem ganz okay.

Netter Cosy Krimi im koreanischen Setting
5

Es gibt eine absolute Leseempfehlung für das Buch. Es ist ein Muss für alle Korea Interessierten

Können wir bitte einmal darüber reden, wie gut dieses Buch ist? Ich war von Seite 1 an gefesselt. Die Story? Chefkiss! Die Charaktere? Chefkiss! Das Setting? Chefkiss! Weg legen war richtig, richtig schwer. Ich hab's so geliebt. Es war mega spannend und ich hab bis zum Ende echt mit gerätselt, wer "es" wohl war. Ich wäre übrigens nicht auf den Täter gekommen. ;) Sehr interessant fand ich am Ende des Buches auch das Nachwort der Autorin, wo sie erzählt, wie sie zu der Story gekommen ist und es quasi im Groben auf der Lebensgeschichte von Kronprinz Jangheon (auch bekannt als Kronprinz Sado) basiert. Auch der Schreibstil hat mich in seinen Bann gezogen. Warum habe ich von diesem Buch noch nie was auf Instagram oder TikTok von anderen Bloggern gesehen? Ich wurde aufgrund eines einzigen TikToks der Autorin darauf aufmerksam und hab es mir quasi über Nacht gekauft. Besonders geliebt habe ich es auch, dass viele koreanische Wörter genannt bzw geschrieben wurde. (Am Ende des Buches gibt es eine Übersetzung/Erklärung was die Wörter heißen) Ich möchte mich auch bei der Person, Übersetzer*in/Lektor*in oder wem auch immer bedanken, dass das Wort Eomma genauso geschrieben wurde und nicht in Umma umgewandelt wurde. Bei dem Wort Umma rollen sich mir die Fußnägel hoch. Es gibt eine absolute Leseempfehlung für das Buch. Es ist ein Muss für alle Korea Interessierten.

Es gibt eine absolute Leseempfehlung für das Buch. Es ist ein Muss für alle Korea Interessierten
3

Das war leider nicht meins. Ich konnte mir die Namen und Zusammenhänge nicht merken 😭 Nicht für mein Hirn gemacht. Schade, ich denke das war ein guter Krimi. Werde die Reihe nicht weiterlesen

4

3,5 Sterne. Die Geschichte war gut aber hatte ihre Längen. Ich hatte höhere Erwartungen.

4.5

Wow! Tolles Setting, sehr spanned und eine starke Protagonistin. Ein Träumchen 🌼

4

Spannend mit starker Protagonistin.

Schöne seichte Lektüre im alten Korea. Habe die Geschichte von Hyeon sehr genossen. Eine starke Protagonistin Eindruck versucht ihrer Rolle gerecht zu werden. Die Ermittlungen von ihr und Eojin waren spannend, auch wenn ich direkt am Anfang wusste der Mörder war. Aber ich glaube, das liegt eher daran, daß ich oft und viel Krimis lese 😊 Das Leben im Palast wurde sehr bildlich beschrieben und ich habe einen guten Eindruck davon bekommen. Dadurch war die Geschichte sehr lebendig. Auch die Liebesgeschichte hat in ihrer Zartheit wunderbar eingepasst. Ich hab das Hörbuch sehr genossen und Nina Reithmeier hat wie immer einen fantastischen Job gemacht.

5

1758 Joseon-Dynastie

Ich hab ein neues Lieblingsbuch gefunden! Jedes Mal konnte ich es kaum aus der Hand legen und habe mich gefühlt als würde ich eine Serie schauen und kein Buch lesen. Die Geschichte hat mich total gefesselt und es war einfach mal etwas ganz anderes. Perfekte Mischung aus Spannung und Romantik. Das einzige was ich mir nicht merken konnte waren die Namen der Protagonisten 😅 10/10 ⭐️

1758 Joseon-Dynastie
5

Historisches K-Drama als Buch 😍👏

Was für ein cooles Buch war das denn?! Die Story hat mich sehr gefesselt, ich hatte mich zwar beim Suchen eines Glossars ein wenig gespoilert, dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Im Vordergrund steht aber die Mordermittlung, für alle Romance Fans: sorry, die Romance ist eher nebensächlich😅 Da es sich um eine koreanische Geschichte handelt, kommen viele Ausdrücke und Begrifflichkeiten logischerweise vor, im Glossar werden die wichtigsten erklärt, ich hätte mir aber ein paar mehr Erklärungen und ein Ausspracheglossar gewünscht, vorallem für all diejenigen, die noch nie etwas koreanisches "konsumiert" haben. Die Charaktere mochte ich sehr, Hyeon ist mir sehr ans Herz gewachsen, we love a stubbern strong willed woman👏 Eojin war auch ein Cutie🥰 Der Schreibstil ist leicht zu folgen, allzu "kompliziert" war dieser nicht, ist bei YA aber meist nicht, hat mir aber hier gut gefallen. Empfehle ich vorallem allen K-Drama Fans!

4

Eine spannende Geschichte mit tollen Chsrakteren und wirklich schön geschrieben! Die Auflösung hätte ich nicht erwartet, aber fand ich super! Ein tolles Buch!

4.5

🎧 Korea und Krimi im Jahr 1758

Eine schön erzählte Geschichte gespickt mit interessanten Informationen aus der damaligen Zeit in Korea, einem Kriminalfall und einem Hauch voll Herzlichkeit. Ich mochte das Hörbuch sehr ❤️

4.5

Spannender Krimi angesiedelt im alten Korea

An dem Buch stimmte für mich fast alles! Die Szenerie, der Krimifall, der langsame Aufbau einer Beziehung zwischen den Hauptprotas und der Handlungsplatz im Palast. Etwas bieder fand ich das Ende - es war bisschen zu vorhersehbar, zu Happy End lastig. Aber an sich war es eine wirklich tolle Lektüre die viel Spaß gemacht hat.

4

Eine spannende Kriminalgeschichte mit guten Wendungen und tollen Charakteren. Das Setting hat ein richtig tolles Flair. Der Stil war etwas gewöhnungsbedürftig.

4

Spannend, historisch, fantastisch mit einer Prise Romantik. (für Korea-Fans zu empfehlen)

Korea - 1758 Die junge Hyeon hat als uneheliches Kind eines Ministers und seiner Konkubine kaum Möglichkeiten gesellschaftlich aufzusteigen. Dennoch lässt sie sich zu einer "Krankenschwester" ausbilden und schließt die Prüfung als eine der Besten ab. Somit öffnen sich für sie die Tore als Palastschwester am kaiserlichen Hof. Eines Tages geschehen vier Morde und zusammen mit dem jungen Polizeiinspektor Eojin nimmt sie die Ermittlungen auf. Und sie ahnt noch nicht was sie damit aufs Spiel setzt. Die Geschichte baut die Autorin um die historische Persönlichkeit Prinz Jangheon aus der Joseon-Dynastie auf. Um hier keine Spoiler zu äußern, schreib ich nichts weiter dazu. ;) Die Geschichte ist in Richtung historischer Krimi mit leichten romantischen Tendenzen einzuordnen. Befremdlich waren zunächst die koreanischen Namen und einige Begriffe, die ich online recherchiert habe, aber keinen Einfluss auf die Story hatten, sondern mehr meine persönliche Neugier befriedigt haben. Freu mich auf das zweite Buch der Autorin, welches Anfang Oktober erscheint.

Spannend, historisch, fantastisch mit einer Prise Romantik. (für Korea-Fans zu empfehlen)
5

Historisches Korea, Intrigen im Königspalast und Morde, die es aufzuklären gilt!🏯🇰🇷🎎

Ganz, ganz tolle Atmosphäre in diesem Buch! Das damalige Bild der Frau und die politische Situation würden sehr glaubhaft dargestellt. Ein Plot, der so schnell spannend wurde, dass es mich richtig überrascht hat 🤣 Ich finde die Protagonistin Hyeon (Palastschwester) super gelungen, sie ist mutig, treu und intelligent. Ebenso wie der Polizeiinspektor Eojin, der ihr hilft, die Morde aufzuklären. Mit dem Ende hätte ich auch so gar nicht gerechnet 🤯😅

Historisches Korea, Intrigen im Königspalast und Morde, die es aufzuklären gilt!🏯🇰🇷🎎
3.5

Lesenswerter historischer Krimi

Bin eigentlich kein Fan von Krimis, aber dieser hier hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil an sich ist gut, nur die diversen koreanischen Bezeichnungen stören (da ich sie nicht gewohnt bin) den Lesefluss. Neben dem Krimiaspekt gibt es eine sich langsam aufbauende Liebesgeschichte, die ich sehr mochte. Freue mich mehr von der Autorin zu lesen.

5

Total spannend und TOLLLL AHHH

Also erstmal ist das Buch mega gelungen. Die Autorin hat die Geschichte auf einem historischen Ereigniss, in der Joseon Dynastie in Korea, aufgebaut. In dem Buch geht es um eine Palastschwester die, mit Hilfe eines Inspektors, ein Verbrechen aufklärt welches größer ist als sie gedacht haben. Zwischen den beiden baut sich dann auch noch so eine schöne Geschichte auf, ich liebe essssss. Auch verweist die Autorin im Nachwort nochmal auf das historische Ereigniss. Auch ist das Buch eine Mischung aus thriller und Roman, finde ich zumindest. UND DAS MACHT DAS BUCH AUCH SO TOLL AHHHH Ich liebe die Protagonisten und die Story

Total spannend und TOLLLL AHHH
5

Für alle Fans von "Die Tagebücher der Apothekerin" 🔎

Wer den Anime mochte wird das Buch lieben 🫶 Mega spannend und dabei ruhig Geschrieben. Das Ende kam total überraschend und den Täter hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Es gibt eine kleine Liebesgeschichte die allerdings nicht im Vordergrund steht.

5

Spannender Krimi und zuckersüße Romanze, 5+/5 Sterne

Wer Geschichten über das historische Korea und spannende Krimis mit Nervenkitzel, sowie einer slow burn Romanze liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

5

Wieder eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert!

Extrem spannend und fesselnd. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und habe bis zum Schluss mitgerätselt. Außerdem lernt man noch etwas über das alte Korea dazu. Auch in diesem Band fand ich beide Hauptcharaktere vielfältig und toll. Es baut sich eine kleine Romanze auf, die jedoch sehr im Hintergrund liegt. Ich habe richtig mitgefiebert und wurde zum Ende hin auch nochmal überrascht. Es hätten ruhig noch ein paar Seiten mehr sein dürfen! Ich liebe den Schreibstil und freue mich auf weitere Bücher von June Hur.

Wieder eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert!
4.5

Ein spannender Krimi mit einer schönen, nicht toxischen Liebesgeschichte ☺️

5

Rezension  [Genre: Historischer Jugendthriller] F:Wie weit würdest du gehen für die Gerechtigkeit? Die Protagonistin Hyeon geht in ,,Der rote Palast”, von June Hur bis zum Äußersten! Gleich zu Anfang möchte ich erwähnen das dieses Buch einige original Betitelung/Ausprachen hat (wie das hier das Wort Mutter koreanisch ausgeschrieben wird hinten gibt's ein Glossar ,was dabei hilft.)Aber da es die ganze Zeit so fortgesetzt wird ,empfehle ich tatsächlich in die Leseprobe reinzuschauen, ob man damit klar kommt. Für mich ist das z.B kein Problem, da ich seit meiner Jugend K-Drama’s schaue und mir einige Ausdrücke bekannt sind und ich finde das macht das Buch durch die Sprache authentischer. Was ich wahnsinnig interessant finde das dieser Roman basierend auf die Lebensgeschichte von Kronprinz Jangheon (bekannt ,als Sado) ist. Und die wahre Geschichte des Prinzen ist richtig krass,aber zurück zum Roman. Ich finde der Autorin ist was Großartiges gelungen und richtig geschickt etwas aus einer wahren Gegebenheit zu nutzen und eine eigene Geschichte zu entwickeln, davon überzeugt den einen oder anderen zum Nachdenken anzuregen. Auf jeden Fall finde ich die Handlung von vorne bis hinten spannend, emotional und mutig!Beim Lesen hatte ich so viele Gefühle und ich konnte absolut mit Hyeon sympathisieren und ihren Schmerz verstehen. Wie weit man geht, um Liebe zu erhaschen, um eine Aufsicht auf Respekt zu erhalten.Darauf geschuldet, dass Männer höher standen als Frauen früher. (Heutzutage gibt's sowas auch noch) Auch die anderen Figuren, besonders Inspektor Seo, haben direkt mein Herz erobert.  Das Schicksal der ganzen Figuren ging mir richtig unter die Haut auch vom Täter*in auch ,wenn es keine Entschuldigung für Mord gibt ,konnte ich es dennoch verstehen,warum die Tat begangen wurde. Ich bin ganz ohne große Hintergedanken an das Buch rangegangen und kriege großes koreanisches Heartbreaking Kino!Mit vielen wichtigen Botschaften z.B. gebe niemals auf ,du brauchst keinen Partner ,weil andere es verlangen .Jeder verdient Liebe .Vergeben kann erlösen uvm. Eigentlich bin ich echt nicht der Slow Burn Fan ,aber hier hat es einfach gepasst! Der Schreibstil ist flüssig und wird aus der Ich-Perspektive von Hyeon wiedergegeben! Wer offen ist auf Nervenkitzel mit der koreanischen ,historischen Komponente , der kriegt hier eine spannende Lektüre! Für mich ein Highlight! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
4.5

Fesselnder, mystischer, historischer Krimi mit glaubwürdigen Charakteren!

Die Geschichte spielt Mitte des 18. Jahrhunderts in der koreanischen Joseon Dynastie. Hyeon, ist die uneheliche Tochter eines hochangesehenen adligen Beamten und einer seiner Konkubinen. Sie arbeitet als Krankenschwester und hat durch sehr viel Fleiss eine Stelle im Kaiserlichen Palast erhalten. Eines Tages werden Hyeon und eine andere Krankenschwester gerufen um einen Arzt des Kronprinzen zu assistieren. Einige Ihrer Mitschwestern wurden brutal ermordet und Ihre ehemalige Lehrerin wird beschuldigt die Morde begannen zu haben. Hyeon beginnt zu ermitteln und trifft dabei auf den jungen talentierten Polizeiinspektor Eojin Seo. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine gefährliche und verräterische Reise um die Wahrheit über die Morde aufzudecken. Mein Fazit! Es hat mir gut gefallen. Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren war sehr gut, individuell und für das Zeitalter sehr authentisch. Der Handlungsstrang ist fesselnd, voller Geheimnisse, Hofpolitik und Intrigen. Also alles was ein guter historischer Krimi ausmacht. Die schöne und langsame Romanze zwischen Hyeon und Eojin rundete die Story sehr gut ab. Die Wendung war für mich nicht überraschend doch kam für mich auch keine Langeweile auf. Es war immer irgendwas los. Die Autorin hat die damaligen Probleme in ihrer Geschichte wunderbar verwoben. Man bekommt einen guten Eindruck über die Verhaltensweisen der Menschen untereinander. Auch die Rechte der Frauen oder das Kastenverhältniss der Menschen findet man in dem Buch wunderbar dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und liest sich für einen historischen Krimi Roman ziemlich gut weg. Wer also einen interessanten historischen Krimi mit leichter Romanze sucht. Dem empfehle ich "Der rote Palast " von June Hur

4

„Wir haben einen Pakt geschlossen. Wir werden aufeinander aufpassen. Niemand wird verletzt werden. Niemand wird irgendwas verlieren.“ . Alles in allem wirklich toll, eine solide 8,5 (von 10) für mich! Ich musste mich physisch davon abhalten, vorzuskippen, um herauszufinden, wer der Mörder ist! Aber viele Krimis sind so, was macht diesen so besonders? Für mich waren es der Weltaufbau und die Hauptfigur Hyeon! Zuerst die Welt: Diese Welt fühlte sich so real an! Es spielt in der Ära der Joseon-Dynastie (altes Korea), die Charaktere und die Gesellschaft verhielten sich wirklich so, als wären sie tatsächlich aus dieser Zeit. Manchmal neigen historische Romane dazu, Aspekte der Zeitspanne zu modernisieren, ohne es überhaupt zu merken, indem sie den Charakteren ein modernes Verhalten verleihen. Das heißt nicht, dass die Menschen damals nicht "modern" waren, aber das war mit Sicherheit weniger verbreitet als es jetzt heutzutage ist. Dieses Buch spielt in einer ALTEN und ASIATISCHEN Welt, in der Frauen weniger Macht hatten und keine Meinung äußern durften. Weiterhin hatten Eltern und ältere eine ganz andere Stellung, man musste sie respektieren und sie konnten über alles bestimmen. Menschen aus der Unterschicht konnten nicht lesen und mussten sehr hart, gar zu unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Der Rote Palast hat sich an diese "Regeln" gehalten, was die Welt wirklich gut gefestigt hat und dazu geführt hat, dass mir der Charakter von Hyeon (der Protagonistin) besonders gefiel. Sie hat bei der Aufklärung des Mordfalls Eojin (2nd lead) geholfen, aber einfach nur als ein normales Mädchen! Sie war nicht das „starke Frauen“-Klischee oder die sarkastische Klugscheißerin, die alles alleine machen will. Sie war einfach nur ein normales Mädchen. Sie ist auf ihre eigene Weise mutig, aber sie ist sich ihrer Grenzen sehr bewusst. Sie ist klug, kann aber auch genauso stur sein. Es war erfrischend jemand so "normales" als Protagonist zu sehen! Das Negative: Für das Ende hätte man sich etwas mehr Zeit lassen können. Nachdem der Mordfall gelöst wurde, hat sich das Buch schon direkt abgewickelt. Und auch wenn die Beziehung zwischen Hyeon und Eojin nicht der Fokus war, hätte man vielleicht zum Ende hin ein klein bisschen mehr darauf eingehen können. Aber das ist meine subjektive Meinung! Ich würde es trotzdem immer weiterempfehlen!

5

Überraschend anders.

Ich habe das Buch Ursprünglich gekauft, weil mir das Cover gefallen hat. Und dann habe ich es verschlungen. Die Mischung aus einem historischen K-Drama, Liebe, Intrigen und einem Kriminalfall der einem das Blut in den Adern gefrieren lassen kann hat mich in den Bann gerissen wie lange nichts mehr. Die Geschichte basiert zusätzlich auf einer wahren Begebenheit, nach den Schriften der Lady Hyegyeong, um die herum sich ein literarisches Meisterwerk spinnt. Frisch in meinem Regal hat sich der rote Palast und auch June Hur mit an die Spitze meiner Lieblingsbücher und Autor*innen gekämpft. Eine Empfehlung von Herzen ♡

4

Ein wirklich spannendener Krimi. Interessantes Setting mit historischen Hintergrund.

4.5

Mord mit historischem Korea-Setting

Mal ein anderes Themengebiet, als ich sonst lese. Ich war gespannt, ob mich dieses Buch überhaupt catchen kann.. nach anfänglichem Reinstolpern in die Story wurde ich in das historische Korea und dessen Geheimnisse hineingezogen. Das Setting hat Raum gegeben, um Gepflogenheiten zu erläutern, Informationen mitzugeben und trotzdem noch einen spannenden Mordfall mit einer Prise Liebesgeschichte zu erzählen. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gut gefallen wird. Definitiv mal was Anderes, was ich weiterempfehlen kann.

4

Das Buch hat mich sehr überrascht, es war sehr atmosphärisch und interessant geschrieben. Die Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Der krimi Aspekt hat die ganze Geschichte nochmal spannender gemacht.

4

Spannend mit einer unerwarteten Auflösung. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Da es sich um ein Jugendbuch handelt, ist es natürlich nicht extrem tiefgründig, aber die Art wie die Autorin die Geschichte erzählt und die Welt drum herum beschrieben hat, waren sehr gut. :) Werde das andere Buch von ihr auch noch lesen.

4

Die Autorin June Hur hat mit „Der rote Palast“ einen eigenständigen Roman geschrieben, welcher sich ohne Vorkenntnisse lesen lässt. Klappentext: Joseon (Korea), 1758. Unehelichen Töchtern stehen in der Hauptstadt nur wenige Möglichkeiten offen, aber durch harte Arbeit und Studium hat sich die achtzehnjährige Hyeon eine Stelle als Palastschwester verdient. Alles, was sie will, ist, den Kopf unten halten, gute Arbeit leisten und vielleicht endlich die Anerkennung ihres entfremdeten Vaters gewinnen. Doch plötzlich wird Hyeon in die dunkle und gefährliche Welt der Hofpolitik gestoßen, als jemand in einer einzigen Nacht vier Frauen ermordet. Die Hauptverdächtige ist Hyeons Mentorin. Entschlossen, die Unschuld ihrer geliebten Lehrerin zu beweisen, beginnt Hyeon mit ihren eigenen geheimen Ermittlungen. Bei ihrer Suche nach der Wahrheit trifft sie auf Eojin, einen jungen Polizeiinspektor, der ebenfalls auf der Suche nach dem Mörder ist. Als die Beweise beginnen, auf den Kronprinzen als Mörder hinzuweisen, müssen Hyeon und Eojin zusammenarbeiten, um die dunkelsten Ecken des Palastes zu durchsuchen und die tödlichen Geheimnisse hinter dem Blutvergießen aufzudecken. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wurde ich auf dieses Buch aus dem Cross Cult Verlag aufmerksam. Der Inhalt klang vielversprechend und hat sofort mein Interesse geweckt. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Hur ist angenehm, sodass sich das Buch flüssig lesen lässt. Spannend wird in diesem Werk ein Kriminalfall aufgeklärt, mehrere Frauen wurden auf brutale Weise ermordet. Dabei gelingt der Autorin ein ausbalancierter Genremix. Ein packender Kriminalfall ist im historischen Gewand gekleidet und zusätzlich ist dieses Buch für jugendliche Leser geeignet, aber auch für Erwachsene spannend zu lesen. Das Setting finde ich in diesem Werk sehr gelungen. Der Leser wird nach Korea in das 18. Jahrhundert entführt und lernt dabei einiges über das damalige Leben aber auch das Leben im Palast. Allgemein ist der historische Hintergrund ein interessanter. Gelungen finde ich hierbei auch, wie die Autorin gekonnt die Fakten mit der Fiktion vermischt. Gelungen wird beides ineinander verwoben und im Nachwort geht Hur darauf noch einmal ein. Der Prinz Sado ist eine historische Person, auch wenn dieser in diesem Buch leider nur eine Nebenrolle spielt. Dennoch hat es mir Freude bereitet, etwas über ihn zu lesen. Leider kenne ich mich mit der Geschichte von Korea nicht so gut aus, daher habe ich es genossen, spielerisch etwas über dieses Land zu lernen. Außerdem wird hier auch Wissen über die damaligen medizinischen Kenntnisse im Palast in die Story eingebunden. Auch erfährt man so einiges über das damalige Leben am Hofe. Mir persönlich hat dies sehr gefallen. Positiv möchte ich ebenfalls noch den interessanten Kriminalfall beziehungsweise dessen Aufdeckung erwähnen. Spannend wird man immer tiefer in diese Mordreihe hineingesogen und Stück für Stück erkennt man zusammen mit den Protagonisten die Zusammenhänge, sodass man am Ende richtig mitfiebert. Gelungen finde ich ebenfalls die Darstellung der Charaktere. Sei dies die Protagonisten oder auch die Nebenrollen. Mich konnten diese überzeugen und wirkten authentisch auf mich. Die Protagonistin in „Der rote Palast“ ist eine junge medizinische Palastschwester. Hyeon ist klug und zielstrebig. Sie besitzt eine gute Beobachtungsgabe und Auffassungsgabe. Auch möchte sie sich gerne am Hofe integrieren und ein wichtiger Aspekt für sie ist, dass ihr Vater stolz auf sie ist. Hyeon ist ein uneheliches Kind und hat es daher nicht immer leicht im Leben. Eine Überraschung war für mich auch die Beziehung zu ihrer Mutter, die im Verlauf des Buches noch einmal in ein anderes Licht gerückt wird. Der männliche Gegenpart heißt Eojin. Dieser ist ein junger Polizeiinspektor und zusammen wollen die beiden den Kriminalfall aufklären. Dabei ergänzen sich die beiden ganz gut und mir hat das Zusammenspiel zwischen den beiden echt gut gefallen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich zwischen den beiden eine zarte Liebesgeschichte entwickelt. Diese nimmt jedoch nicht allzu viel Raum ein, was mir persönlich gefallen hat. Dennoch bereichert sie dieses Buch und ordnet sich gekonnt dem eigentlichen Thema des Buches unter, ohne zu aufdringlich oder gekünstelt zu wirken. Gekonnt wird hier ein Mittelweg zwischen blutigen Szenen und den Mordermittlungen und den eher zarteren Szenen mit Charakterdarstellung gefunden. Insgesamt konnte mich die Autorin June Hur mit „Der rote Palast“ gut unterhalten. Gebannt habe ich an den Seiten gehangen und habe zusammen mit Hyeon und Eojin die Mordserie aufklären wollen. Neben einem interessanten Setting und einem spannenden Kriminalfall hat dieses Buch authentische Charaktere zu bieten. Gerne möchte ich noch mehr von Hur lesen. Hierfür möchte ich 4 Sterne vergeben.

4

Sehr schön geschriebenes Buch, das einen in eine völlig andere Zeit entführt. Es wird von Kapitel zu Kapitel spannender zu lesen wie die Protagonistin versucht trotz ihres limitierten Handlungsspielraums eine ganze Reihe an Morden aufzudecken.

5

Sehr gut geschriebenes Buch, die Geschichte ist so spannend und die Historische Seite gut gewählt und beschrieben. Es zu lesen war eine große Freude.

4.5

Eine Empfehlung von mir 🫶 für jeden der Abwechslung zu seinem gewohnten Genres sucht 🫶

Der Rote Palast von @junehwrites Korea 1758 zur Zeit der Joseon-Dynastie ist es für keine Frau einfach, insbesondere für uneheliche Kinder. Hyeon sehnte sich nach der Anerkennung ihres Vaters. Deshalb arbeitete sie härter und lernte fleißiger als andere Kinder und wurde schließlich eine Uinyeo (eine Palast Krankenschwester). Doch plötzlich wurden 4 Frauen ermordet und Hyeon Mentorin wird als Hauptverdächtige fest genommen.Hyeon möchte ihre Mentorin entlasten und gemeinsam mit dem jungen Inspektor Eojin beginnt Hyeon zu ermitteln und gerät dabei selbst ins Visier des Mörders. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil so dass man ziemlich schnell in die Welt der Protagonistin eintauchen konnte. Keine Seite langweilte mich. Man fieberte mit der Protagonisten mit.. Ich würde diesem Buch 4/5✨ geben. Ich habe wirklich jede Seite genossen. Zum Schluss bleiben für mich noch einige Fragen offen 🤦🏻‍♀️ deswegen 4/5 Sterne 🫶

Eine Empfehlung von mir 🫶 für jeden der Abwechslung zu seinem gewohnten Genres sucht 🫶
Create Post

Similar Books

All
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter
Babel
A Dark and Hollow Star – Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (Hollow Star Saga 1) (Erstauflage mit Farbschnitt)
Die verborgene Geschichte des Tom Lynn