Weit über der smaragdgrünen See
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannend, aber nicht bewegend.
Brandon Sanderson entführt uns in Weit über der smaragdgrünen See in eine farbenfrohe, fantasievolle Welt voller Sporen, die mit originellen Ideen und einer klar strukturierten Handlung aufwartet. Die Erzählweise ist typisch Sanderson – flüssig, durchdacht und mit einem kreativen Worldbuilding versehen. Und doch lässt das Buch mich ratlos zurück. Obwohl es mich streckenweise fesseln konnte, fehlte mir die emotionale Tiefe. Die Geschichte blieb für mich seltsam distanziert – spannend, aber nicht bewegend. Es ist ein Roman, der viele interessante Gedanken anstösst, aber bei mir persönlich keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ein gutes Buch, ohne Frage – nur eben keines, das mich wirklich erreicht hat.
Einzigartig und wunderbar ♡
Dieses Buch fühlt sich an wie ein Märchen aus Kindertagen, aber für Erwachsene. Ich habe jede Sekunde von Tress Abenteuer genossen. Eine starke Hauptprotagonistin die ihr Schicksal in die Hände nimmt um sich zu holen was sie für sich möchte. Es begegnen uns somit auch viele Weisheiten und Erkenntnisse die man im Verlauf des eigene Lebens wohl auch erlangt. Hier ein Beispiel davon: "Menschen sind wie Mägen, müsst ihr wissen. Sie können so manches verdauen, was man ihnen vorsetzt, aber wenn man zu viel in sie hineinstopft, dann kommt es wieder raus." Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und unterhaltsam! Dies war mein erster Sanderson und ich werde definitiv mehr von ihm lesen in Zukunft. Seine Kreativität neue Welten zu erschaffen die anders sind als alles was wir kennen hat mich sehr beeindruckt. Das ist genau das was ich mir von guten Sci-fi und Fantasybüchern erhoffe!

Oh das war schön! War mein erstes Brandon Sanderson Buch und sicher nicht das letzte. Der Schreibstil war super witzig, spannend und irgendwie märchenhaft. Hab mich durchgehend gut unterhalten gefühlt. Fand die Welt faszinierend und die Charaktere sehr liebenswert. Kann echt gar nichts daran aussetzen, fand es einfach nur schön.
Ein abenteuerliches Märchen
Tress lebt auf ein Felsen mitten im smaragdgrünem Meer. Denn die Insel kann nur als Felsen bezeichnet werden, da die Insel sehr klein ist. Sie führt ein bescheidenes, aber trotz allem glückliches Leben. Sie ist befreundet mit Charlie. Dieser macht ihr die Freude und erzählt ihr zu jeder neuen Tasse, die ihr die Matrosen mitbringen, eine neue Geschichte. Denn Tress sammelt Tassen aus aller Welt. Und dann gibt es da den Moment, an dem Charlie und sie begreifen, das sie gegenseitig mehr empfinden als Freundschaft. Allerdings gefällt das seinem Vater nicht und er zwingt ihn auf Brautschau zu gehen. Dabei geht Charlie verloren. Tress möchte Charlie finden und begibt sich auf die Suche nach ihm. Im ersten Moment war ich über den Erzählstil überrascht, weil das Buch aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Man merkt erst später das Hoid der Erzähler ist. Die Geschichte ist wunderschön, tiefgreifend und skurril. Was nicht überraschend ist, denn wir reden hier von Hoid. Wer eine Abenteuergeschichte mag, in der man unabsichtlich von einer Katastrophe in die Andere gerät und dabei über sich hinaus wächst, ist hier genau richtig. Kleiner Hinweis! Es wird in dem Buch gegendert. Ich habe das nicht in meine Bewertung einfließen lassen, weil ich weiß, das dies nicht vom Autor kommt, sondern vom Übersetzer. Folgende Wörter werden gegendert: Kapitänin Steuerfrau Schiffszimmermännin Heldinnenhaft (im allgemeinen Kontext) Kapitäninnenkajüte Geschichtenerzähler (m/w/d) Maatin Entscheidet selbst, ob es euch sehr stört. Ich hoffe,das ihr die Geschichte trotzdem lest.
Eine nette und cozy Geschichte, die stark anfängt, aber mich dann ein bisschen verloren hat. Die Story an sich ist cool, aber auch etwas langweilig und ich bin beim Hören öfter abgeschweift. Total gut gefielen mir die vielen kleinen Weisheiten, die immer wieder Teil der Erzählung und der Dialoge waren. Eine Geschichte zum Entspannen und Runterkommen, mit tollen Illustrationen in der Print-Ausgabe.
✨Fantasy Highlight ✨
Das dieses Buch sooo gut ist, hätte ich nicht erwartet. Es hat Spaß gemacht zu lesen, die Geschichte hat sich angefühlt wie ein Märchen mit sehr viel Humor. Der Aufbau der Welt mit den Sporenmeeren war sehr interessant und gut erklärt. Die Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen, besonders Tress und Huck. Das Ende kam dann doch etwas schnell aber es war ein gutes Ende.
Weit über der smaragdgrünen See ist das erste Buch von Brandon Sanderson, was ich gelesen habe. Deshalb hatte ich keine riesigen Erwartungen. Vielmehr hat mich das Cover im Buchladen angesprochen und ich fand, es sah einfach schön aus. Also musste ich es natürlich kaufen :-) und ich kann sagen: ich bin nicht enttäuscht worden. Die Geschichte von Tress und ihrer Suche nach Charlie fand ich einfach nur magisch! Sowohl die Gestaltung der Welt, als auch der Charaktere und der Schreibstil haben mich in ihren Bann genommen und mir sehr gut gefallen. Ich musste an einigen Stellen schmunzeln und fand die Geschichte einfach zum Wohlfühlen, in der mich viele Stellen zum nachdenken angeregt haben. Wie Tress sich entwickelt wurde meiner Meinung nach wunderbar beschrieben und ich konnte mich mit ihr sehr gut identifizieren. Alles in allem ist das Buch für mich jetzt schon ein Jahreshighlight und wird bestimmt eins meiner Lieblingsbücher! „An dir ist alles außergewöhnlich, Tress“, mischte sich ihre Mutter ein. „Deshalb hebt sich nichts besonders ab.“

Fantastische Welt, mitreißender Erzählstil, schönes Märchen. Hervorragend gelesen. Lustig, nachdenklich, weise, tiefsinnig und spannend. Klare Leseerzählung. In Tess Welt bestehen die Meere aus Sporen. Diese werden gefährlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Tess geht auf ein Schiff um ihren Geliebten zu befreien, den eine Hexe ins die nachtschwarze See verschleppt hat.
Würde 6 sterne geben
Humorvoll
Das Buch hat guten Humor, ich für meinen Teil musste mich erst an die Erzähler-Schreibweise gewöhnen. Die Story ist interessant und auch ein bisschen philosophisch orientiert. Es gibt Punkte, bei denen man sich selber an die Nase fassen muss. Das Ende kam unerwarteter als gedacht aber trotzdem gut gelungen.
witziges, unterhaltsames Fantasymärchen
Ein Märchen für Erwachsene. Hat mich auf jeden Fall unterhalten.
Ein wunderbares Märchen über eine mutige Frau, die sich aufmacht, ihren Liebsten zu retten und sich dabei selbst neu entdeckt. Auf ihrer Reise begegnet sie Piraten, Ungeheuern, sprechenden Tieren, Drachen, uvm und die Rettungsmission wird dabei mit so viel Detailreichtum, Skurilitäten und enorm viel Witz (das kannte ich von Autor Sanderson bislang gar noch nicht so) erzählt, dass man sich wünscht, sie möge möglichst lange auf dem smaragdgrünem See unterwegs sein. Ein wunderschönes, zauberhaftes Buch welches ich allen empfehlen kann, die Freude an Märchen, einem gelungenen Worldbuilding und schrulligen Figuren haben.
Brandon Sanderson hat hier ein spannendes, clever durchdachtes und vor allem humorvolles Märchen geschaffen, das zudem noch mit wunderschönen Illustrationen geschmückt ist🥰 Mir hat Tress als Protagonistin sehr gut gefallen! Sie kommt aus bescheidenen Verhältnissen, ist immer genügsam und lieb. Bis sie gezwungen ist ihre Komfortzone zu verlassen - und feststellt, dass sie vielleicht mehr kann als nur Fenster putzen und Pasteten backen. Ich mochte besonders diese vielen kleinen Verwicklungen. Wie sich immer alles auf sonderbare Weise zusammengefügt hat ("Königsmaske"😂😂😂). Richtig gut gelungen! Auch dass die Liebesgeschichte unterschwellig lief und ohne Kitsch und großes Drama auskam war mal eine schöne Abwechslung zu den überzogenen Instant-Love-Stories, die man in Büchern so oft erlebt. Das Ende kam etwas schnell, aber gepasst hat trotzdem alles und ich freue mich, die ein oder andere Figur vielleicht noch mal wiederzutreffen❤️
Sehr schöne Fantasy Geschichte!
Zu Anfang musste ich mich echt an den Schreibstil gewöhnen. Danach ging es rasant los. Ich mochte die Story sehr gerne, da wirklich viele schöne Momente dabei waren. Tress mochte ich von Anfang an sehr, da mir ihre Entwicklung von einem schüchternen Mädchen zu einer mutigen Frau sehr gefiel. Es gibt lediglich einen Stern Abzug, da ich mir etwas mehr Spannung während der Geschichte gewünscht hätte und nicht nur zum Schluss. Dennoch eine sehr schöne Geschichte und dies war nicht mein letztes Buch von diesem Autor!
Ich liebe seltsame Bücher, und das ist defintiv eins 😉
Dieses Buch ist irgendwie eine Art Fantasy/Märchen, aber definitiv anders als alles was man sonst kennt. Man muss sich echt auf die Erzählweise und die Welt einlassen (aber das ist bei Fantasy ja eigentlich immer so) aber es lohnt sich so sehr! Nautical Fantasy und Piraten sind ja eigentlich nicht so mein Ding, trotzdem bekommt das Buch 5 von 5 Sternen von mir und wird ganz sicher nochmal gelesen 😇. Vom "Seltsamkeits-Faktor" steht es ungefähr auf einer Stufe mit "Stadt der träumenden Bücher" und "Das Sternenlose Meer". Ich glaube, ich mag unzuverlässige/seltsame Erzähler einfach 😂. Das war mein erstes Buch von Sanderson und hat mich auf jeden Fall überzeugt mehr von ihm zu lesen! Können wir außerdem am Rande bitte noch darüber reden wie wunderschön dieses Buch ist?! 😍
Wunderschönes Märchen
Fantastische Welt, mitreißender Erzählstil, schönes Märchen. Hervorragend gelesen. Lustig, nachdenklich, weise, tiefsinnig und spannend. Klare Leseerzählung. In Tess Welt bestehen die Meere aus Sporen. Diese werden gefährlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Tess geht auf ein Schiff um ihren Geliebten zu befreien, den eine Hexe ins die nachtschwarze See verschleppt hat.
Kurzweiliger Einzelband mit spannenden Wendungen, die ich nicht so kommen sah.
Dies ist meine zweite Berührung mit dem Werk Brandon Sandersons nach der Skyward Reihe. Ähnlich wie die Skyward Bücher hat mir dieses Buch sehr gut gefallen, aber auf eine andere Art. Die Erzählweise mit humoristischen Zwischenbemerkungen fand ich sehr angenehm und die Geschichte war erfrischend anders. Viele der Wendungen konnte ich so nicht vorhersehen, was die ganze Sache spannend machte. Auch die Phantasie ist nicht zu verachten, für mich ein rundum gelungenes Buch, das ich gar nicht Spoilern will. Man sollte es selbst genießen!
Fesselnd und überraschend anders
Bereits nach den ersten Seiten wussten wir, dass hier ein ganz besonderes Abenteuer auf uns warten würde. Die Art und Weise, wie anhand eines Erzählers die Hauptpersonen eingeführt und das Grundgerüst einer ganz eigenen Welt mit noch unbekannten Regeln und Gegebenheiten erschaffen wurde, war witzig, schräg und sehr, sehr unterhaltsam. Gemeinsam mit der gutherzigen Tress durften wir uns auf ein waghalsiges Abenteuer begeben. Um ihre große Liebe Charlie aus den Fängen einer mächtigen Zauberin zu retten, muss die tugendhafte und mutige Heldin viele Hindernisse überwinden. Was wie der Beginn eines Märchens klingt, ist auch eben solches, gepaart mit einer großen Prise Abenteuer und einer Menge unfreiwilliger Piraten. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass Tress nicht über übliches Wasser segelt, sondern über gefährliche Sporen, die in Kombination mit Wasser, in dieser Geschichte Körperflüssigkeiten oder Regen, schrecklich tödliche Reaktionen hervorrufen können. Was sehr ungewöhnlich klingt, ist wirklich gut umgesetzt und spielt im Buch eine große Rolle. Denn nicht nur durch die Sporen, sondern auch durch die vielen verschiedenen Herausforderungen, denen sie im Laufe der Geschichte ausgesetzt ist, wächst Tress über sich hinaus. Sie verändert sich und wir dürfen als Leser diese Veränderung miterleben. Der ungewöhnliche und detailreiche Schreibstil des Autors ist spritzig, witzig, voller ungewöhnlicher Vergleiche und Weisheiten und allen voran herrlich anders. Er macht definitiv den Charm des Buches aus. Wann immer man die Geschichte zur Hand nimmt, um weiterzulesen, wird man erneut in diese unglaubliche Welt gezogen, es ist, als wäre man nie weg gewesen. Der Erzähler holt den Leser sofort wieder ab und führt ihn weiter Richtung Mitternachtssee. Unterwegs begegnen wir dabei allerlei spannender Wesen, einer sprechenden Maus, einem mächtigen Drachen und nicht zu vergessen einer unbesiegbaren Zauberin. Das Buch selbst ist wunderschön aufgemacht, voller ansprechender Illustrationen und gespickt mit vielen liebevollen Details. Leser, die diese optischen Anreize zu schätzen wissen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Durch den etwas eigenen Erzählstil ist dieses Buch sicher nicht für jeden etwas, wir empfehlen das Lesen einer Probe vorab, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. Hinzu kommen ein paar Längen in der Mitte des Buches, die zwar für die Entwicklung von Tress und ihre Verbindung zur Mannschaft wichtig sind, aber sich für uns als Leser ein klein wenig gezogen haben. Der Hauptteil der Geschichte spielt auf hoher See und spiegelt das Leben als Teil einer Piratenmannschaft wider. Wer keine große Freude an solchen Geschichten hat, wird auch hier wahrscheinlich nicht glücklich werden. Allen anderen können wir das Buch aber durchaus guten Gewissens empfehlen und ans Herz legen.

Was für eine tolle, aufregende romantische Geschichte.
Wenn ihr eine Geschickte mögt, mit Piraten und eine Junge-Frau die auf der Suche geht nach ihre große Liebe mit aufregenden und speziellen Worldbuilding. Und mit einer coole lustiger Erzähler geschriebene Geschichte mögt? Dann seit ihr genau bei dem Buch richtig. Ich habe das Buch echt geliebt es zu lesen und ist eine tolle Lesesnack zwischendurch, erst recht, wenn ihr eine Leseflaute habt wie ich. Ich finde es auch sehr schön, dass es nicht ein klassischer Prinz rettet Frau Geschichte ist, sondern hier eine starke Frau im Mittelpunkt steht, die selbst zur Rettung schreitet. Die Crew habe ich auch sehr ans Herz geschlossen und allgemein ist jeder Charakter mit so viel Liebe geschrieben worden, dass sogar die kleinen Nebencharakter eine Backstory haben. Allgemein ist es echt eine tolle geschriebene Geschichte mit einzigartigen Schreibstile!

Einzigartig in Schreibstil, Protagonistin und Weltenbau! Absolute Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach etwas gänzlich Neuem sind!
Mit Tess bekommt man eine Protagonistin, die nachdenkt, bevor sie handelt - eine wundervolle Abwechslung zu so vielen anderen Büchern, die ich in vollen Zügen genossen habe. Tess schätzt sich selbst als normale junge Frau ein, die sich niemandem aufdrängen und keine Umstände machen möchte. Ihre Charakterentwicklung und die Bindung, die sie zu den anderen Charakteren aufbaut, machen große Freude zu lesen. Von der einzigartigen Welt, die Brandon Sanderson geschaffen hat, kann ich nur schwärmen. Die verschiedenen Meere aus Sporen, die mit Schiffen befahren werden und explosiv auf Wasser reagieren, haben mich zunächst ungläubig und zweifelnd innehalten lassen, aber an der Seite von Tess habe ich entdeckt, gelernt und gestaunt. Kleine Warnung hier: Es fließen definitiv Aspekte von Sciene Fiction ein. Bereits auf der ersten Seite merkt man, dass das Buch in einem ganz eigenen Stil geschrieben ist, bei dem man eventuell einen Moment braucht, um damit in Einklang zu kommen. Ich habe das Zusammenspiel aus Ernsthaftigkeit, Lockerheit und Humor, Detailreichtum und Kritik an unserer Realität mehr als genossen. Besonders großen Spaß hatte ich an dem Erzähler der Geschichte, der ebenfalls als Charakter vorkommt, jedoch durch eine Hexe zum vollkommenen Schwachsinn verflucht ist. Der Erzähler begegnet sich selbst dabei mit einer Menge Sarkasmus und Humor, was mich das ein und andere Mal zum Lachen gebracht hat. Während das Buch zunächst langsam Fahrt aufnimmt, geht es ab etwa dem zweiten Drittel richtig rund. Von da an konnte ich „Weit über der smaragdgrünen See“ kaum noch aus der Hand legen und musste unbedingt wissen, wie die Geschichte endet. Und ein episches Ende erwartet den Leser! Ein erstes Jahreshighlight für mich!
Märchenhafte und schrullige Fantasygeschichte
Was für eine liebenswerte Geschichte mit einem neuartigen (explosiven) Magiesystem, schrulligen und liebenswerten Charakteren und einer märchenhaften Storyline. Es finden sich so viele Lebensweisheiten und versteckte Ratschläge in dem Buch, die man trotz der neuartigen Welt durchaus auf das eigene Leben anwenden kann. Die Aufmachung und Illustrationen waren mein persönliches Highlight. Sogar die Zeichnungen um die Kapitelnummern haben sich dem Geschichtsverlauf angepasst. Ab ca. der Hälfe flachten die Ereignisse etwas ab und die Geschehnisse auf dem Schiff waren etwas langatmig (kochen, unterhalten, schiessen üben), weswegen ich einen Stern abgezogen habe. Gegen Ende nimmt das ganze aber wieder Fahrt auf!
Eine schöne Abenteuergeschichte mit tollen Zitaten, Tollen Protagonistin und einer wunderschön Bildgewaltigen Erzählweise
Hervorragend … eine Stelle im Buch war für mich als Schwachstelle zu sehen … 4 Seiten … der Rest einfach ein tolles Abenteuer und für mich super geschrieben …
Ich hatte so sehr auf ein Highlight gehofft! Dies war mein erstes Buch von Brandon Sanderson, und möglicherweise waren meine Erwartungen etwas zu hoch. Während mir der Einstieg und die amüsante Schreibweise gut gefielen, wirkte die Geschichte im Verlauf oft seltsam. Manchmal hatte ich das Gefühl, eine Märchengeschichte für Kinder zu lesen, während andere Passagen und Anspielungen nur für Erwachsene verständlich waren. Die ausschweifenden, wenn auch lustigen Episoden des Erzählers über Mode, Zehnägel und dergleichen lenkten von der eigentlichen Handlung ab. Diese gefiel mir thematisch leider nicht besonders gut, erschien wenig logisch und zog sich stellenweise wie Kaugummi. Oft wurde Spannung aufgebaut, die dann abrupt abfiel, und viele Szenen wirkten hastig abgehandelt – besonders gegen Ende empfand ich dies als sehr gehetzt. Leider konnte ich keinen Bezug zu den Charakteren finden, die mir sehr blass erschienen, und die Protagonisten wirkten recht kindlich und naiv. Ich werde es mit einem anderen Buch von Sanderson probieren – dieses hier war eher nichts für mich.
Eine Einzigartige Geschichte, liebevoll erzählt.
Es wurde auch langsam zeit das ich als Fantasy Liebhaberin einen „Brandon Sanderson“ lese und der Einstieg in seine Welt hätte nicht besser sein können. Tress Geschichte wird so liebevoll erzählt und dabei mochte ich sehr, dass der Erzähler auch teil der Handlung ist und ab und zu, nicht zu häufig, direkt mit den Lesenden kommuniziert. Dabei sind manche stellen, wohl aufgrund des Fluches, so absurd das man wiederum laut loslachen muss. Eine perfekte mischung aus Humor und Spannung. Tress Charakter Entwicklung ist absolut nachvollziehbar und wunderbar mitzuerleben und man lernt die Gesetze dieser Welt zusammen mit ihr kennen so dass uns langatmige Worldbuilding Passagen erspart bleiben! Es war auch mal schön ein eigenständiges Buch zu lesen das nicht aus mehreren Teilen besteht. Perfekt um die Wartezeit auf den nächsten Band zu füllen. Ein Buch aus dem ich die meisten Zitate heraus geschrieben habe seit ich Bücher lese! Ich werde definitiv öfter in das Universum des Kosmeeres abtauchen. Zum Glück hab ich da ja noch einiges nachzuholen.
Ein besonderes Märchen
Mein erstes Buch von Brandon Sanderson! Alleine die Aufmachung des Buches ist ein Traum, das wunderschöne Cover mit den goldenen Reflexionen und die Illustrationen im Buch machen es von vornherein zu einer Schmuckausgabe! Besonders spannend finde ich den Schreibstil! Ausgefallen und fesselnd, mit inem gesunden Spritzer Sarkasmus. Inhaltlich ein Märchen mit der umgekehrten Geschlechterrollenverteilung und einer sympathischen Protagonistin und Charakteren, skurril und liebenswert, sodass man am Ende zu jedem eine Beziehung aufgebaut hat! Habe das Lesen sehr genossen!
Ein neuer Sanderson ist für mich immer ein Must Read und ich mochte auch dieses Buch sehr. Es liest sich wie ein modernes Märchen, was vor allem am Erzählstil liegt. Wir haben hier ganz klassisch einen allwissenden Erzähler, der hier und da auch schon mal etwas vorweg nimmt, oder auslässt und durch den einem die Charaktere seltsam entfernt vorkommen könnten. Dennoch hat es eine gewisse Spannung und die Figuren sind lebendig genug beschrieben und auch ihre Reaktionen und ihre Gefühle, ihre Ängste und Sorgen, dass man ihnen nahe genug kommt um mit ihnen mitzuleiden, mitzuleben, mitzufiebern. Ganz viele Elemente, die man vor allem aus Märchen kennt, finden auch hier wieder Verwendung. Und da spreche ich nicht nur von sprechenden Tieren und Piraten. Und wie gewohnt ist wieder der Weltenbau (der hier deutlich weniger komplex ausfällt, als in vielen anderen Cosmeer Romanen des Authors) und auch das Magiesystem wieder extrem interessant, lebendig und vor allem neu und innovativ. Die Idee auf Meeren zu segeln, die nicht aus Wasser bestehen, sondern aus Sporen, die in Verbindung mit Wasser richtig gefährlich sind, hat der Geschichte unglaublich viele Twists and Turns gegebene, die dieses süße Märchen richtig lesenswert machen. Dennoch weiß ich nicht, ob das Buch für mich so gut funktioniert hätte, wenn ich den Erzähler nicht schon aus anderen Sanderson Romanen gekannt hätte und ich viele der Easter Eggs nicht erkannt hätte. Zudem weiß ich nicht, ob Hoid – der Erzähler – ohne Vorwissen nicht eine Spur ZU albern und ZU verrückt wirken könnte. Grundsätzlich würde ich sagen, dass man das Buch sehr gut allein für sich lesen kann ohne Vorwissen aus den anderen Cosmeer-Romanen des Autors, kann mir aber vorstellen, dass es MIT einem gewissen Grundwissen einfach noch eine Spur interessanter sein könnte. Kein Highlight, aber ein gemütliches Buch mit vielen liebenswerten Elementen, die das Buch zu einem Wohlfühlbuch machen und das ich guten Gewissens auch jungen Menschen zu lesen geben würde.

Lieblingsbuch! Einfach wunderschön.
Ich bin begeistert, eine wirklich wunderschöne Geschichte. Schöner Schreibstil, toller Humor und ein Haufen Charaktere die man einfach nur ins Herz schließen kann. Von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss, hätte mir eigentlich gewünscht dass das Buch nie endet.
„Erfreut euch der Erinnerungen, ja, aber werdet nicht zu Sklaven dessen, was ihr gern gewesen wärt. Diese Erinnerungen sind nicht am Leben. Ihr schon.“
*Rezensionsexemplar des Piper-Verlags über NetGalley* In „Weit über der smaragdgrünen See“ begleiten wir die junge Tress, die ihr ruhiges Leben auf einer Insel verlässt und sich einer abenteuerlichen Reise stellt, um ihren Freund Charlie zu retten. Dabei begegnet sie Piraten, feindlichen Meeren und einer bösen Zauberin. Dieses Buch hat mich wirklich überrascht ! Der Weltenaufbau ist sehr fantasievoll, die Charaktere besonders & einzigartig, die Handlung durchgehend spannend. Die Geschichte liest sich wie ein Märchen für Erwachsene, tiefgründig und unterhaltsam zu gleich. Für mich eine absolute Empfehlung, die in keinem Fantasieregal fehlen sollte !
„Wenn Männer das Mädchen beschrieben, sagten sie häufig, seine Haare hätten die Farbe von Weizen. Andere meinten, sie hätten eher die Farbe von Karamell oder manchmal auch die Farbe von Honig. Das Mädchen fragte sich, weshalb Männer Frauen so oft mit Essbarem beschrieben. In diesen Männern steckte ein Hunger, dem es lieber aus dem Weg ging.“
In einer zauberhaften Welt, in der einer von zwölf Monden den Himmel weithin verdeckt und gefährliche Sporen herabregnen und die Ozeane bilden lässt, entführt der Autor die Leser auf eine märchenhafte Reise. Wir verfolgen den Weg von Tress, ein normales Mädchen, welches in dieser Geschichte nicht erst vom Prinzen gerettet werden muss, sondern selbst loszieht und für sich und ihre Liebsten einsteht. Das Brandon Sanderson gut schreiben kann, fällt einem dabei spätestens bei der besonderen Erzählperspektive auf, die die Geschichte leicht und fast flapsig wirken lässt, wenn er sich direkt an den Leser wendet. Das war mein erstes Buch von Brandon Sanderson und es wird nicht mein Letztes sein.
Einfach nur grandios!
Wow! Diese Geschichte hat mir sososo viel Spaß gemacht! Die Charaktere, die ungewöhnliche Erzählperspektive, der Humor, die Lebensphilosophien, die Illustrationen? Alles echt super! Ich meine, wenn "Die Braut des Prinzen" große Inspiration für das Werk war, konnte es von Anfang an ja nur mega genial werden!
Sprachgewandt bis ins letzte Komma
Dieses Buch ist ein perfekter Mix aus feministischer Abenteuergeschichte, Märchen und unglaublicher Wort-Brillianz. Ich hatte schon lange nicht mehr (wenn überhaupt), dass mich ein Buch in solch einem Ausmaß allein schon durch die Erzählperspektive und Sprachgestaltung mitgerissen hat. Zusätzlich gibt es zum Beispiel auch eine Figuren, die körperlich oder geistig eingeschränkt sind und trotzdem vollwertige Mitglieder der Handlung sind, ohne auf diese Eigenschaften reduziert zu werden. Jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, dass eventuell Langweilige aufkommen könnte, hat sich etwas in der Geschichte geregt und mich wieder zum Staunen gebracht. Es war als würde ich einen Film gucken. Ich habe die Figuren vor meinem inneren Auge gesehen, Ein wirklich großartiges Buch, das absolut märchenhaft ist und eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient!
Meinung ⭐⭐⭐⭐ Ich mag die Bücher des Autors, weshalb ich auch an diesem nicht vorbei kam, auch wenn ich eigentlich nicht so ein riesen Märchen- Fan bin. Aber ich muss zugeben, dass mir dieses gut gefiel, denn es ist so vielschichtig und durchdacht ,dass es nicht langweilig wurde, außerdem war es Mal was anderes, auch wenn einem gewisse Dinge bekannt vorkommen. Trotzdem war die Geschichte selbst neu und die Welt interessant . Mir gefiel vor allem, dass es nicht zu Erwachsen und nicht zu jugendlich war, dadurch war es genau richtig für mich. Die Haupt-Prota gefiel mir gut und ich konnte mich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in sie rein versetzen. Dieses Buch wurde in der Ich Perspektive erzählt, was bei anderen Bücher des Autors nicht der Fall ist. Dadurch ließ es sich leichter lesen, als ich es gewöhnt bin. Trotzdem wurde in der Übersetzung leider etwas Gegendert, was ich in Büchern nicht so gerne mag. Aber es hielt sich in Grenzen. Ich kann das Buch sehr empfehlen, vor allem da es Mal was anderes war und freue mich auf Teil 2.
Ich habe dieses Buch soeben mit einem warmen Gefühl im Herzen beendet. Ich habe das Buch geliebt. Es war aufmunternd, abenteuerlich, von Herzen kommend und voller schrägem Humor. Die Hauptfiguren sind liebenswert - Tress, die Perfekte Heldin die intelligenter ist als ihr bewusst ist. - Fort, ein Anker von einem Mann mit einem weichem Herzen. - Ulaam, der mehr im Leben hat als viele Lebenden - Ann, die ihren Mut und ihr Selbstwertgefühl wieder gefunden hat. - Salay, deren Liebe zu ihrem Vater sie gestärkt hat. - Charlie, der unsere verbogenen Ziele verkörpert, die bereits neben uns sitzen. - Hoid, unvorstellbare verborgene Kräfte - die Dougs, ohne die wir in diesen wundersamen Meeren der Fantasie nicht vorannkommen würden Ich freue mich darauf mehr Bücher von Brandon Sanderson zu lesen!
Märchenhaftes Fantasy-Abenteuer
Ein fabelhaftes, humorvolles und wundervoll geschriebenes Buch eines der aktuell fähigsten Fantasyautoren (meiner Meinung nach). So viele schöne Details, gut ausgearbeitete Charaktere und einem tollen Mix aus Klischees gepaart mit neuen Ideen, macht dieses Werk sehr besonders. Es liest sich wie ein modernes Märchen, bleibt dabei spannend und gleichzeitig cosy, humorvoll und doch gefährlich. Wir begegnen Piraten, Drachen und Zauberern und begleiten ein Mädchen, welches eigentlich nur gerne Fenster putzen und Tassen sammeln würde, nun aber über sich hinaus wächst, weil auch einmal der Prinz gerettet werden muss.
Einfach ja
Das Buch war mein erster Brandon Sanderson und ich bin einfach nur begeistert und verstehe jetzt den Hype um seine Romane. Die Geschichte war einfach so schön fantastisch und ausgeklügelt, sodass das Lesen ein einziges Highlight war. Ich freue mich jetzt darauf, weiter ins Brandon Sanderson Universum einzutauchen
Ich bin sprachlos 😢
Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn. Es ist einfach unglaublich schön geschrieben die Welt ist einfach nur fantastisch die Charakter Entwicklung ein Traum. Und wenn man selbst ein paar Fragen in seinem Leben hat kann man hier ein paar Lösungen finden. Ich kann diese Buch nur jedem ans Herz legen. Es zeigt was liebe alles erreichen kann, hat zwei sehr tolle Sidekicks und die Liebe zu Tassen kann ich gut nachvollziehen ☺️
Highlight! HighFantasy wie ich sie liebe! Märchenhaft,bildgewaltig,innovative Ideen,poetisch + spannendes Magiesystem! Dazu tolle Charaktere
Ein großartiges Buch, so eine zauberhafte und humorvolle Geschichte! Der found family-Aspekt ist einfach nur schön.
Zauberhaft ✨💚
💚 Tress Of The Emerald Sea 💚 Was ein zauberhaftes Buch ✨ Endlich habe auch ich „Tress“ gelesen und kann nachvollziehen, warum ihr alle so von dem Buch schwärmt 😄 Die Geschichte ist umarmend; märchenhaft, lustig, spannend - Freundschaft, Liebe, Weisheiten, Vertrauen und Weiterentwicklung - es ist einfach alles dabei und durch Hoids Stimme so unterhaltsam erzählt 😁 Ein Buch, mit dem man sich einfach nur gemütlich einkuscheln und das man durchweg genießen kann 🥰

Highlight! ✨🌿
Eine wundervolle Geschichte, die mich verzaubert zurücklässt. Das Buch lässt sich wirklich angenehm lesen. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, an manchen Stellen sogar etwas philosophisch, was mir sehr gefallen hat. Tress ist eine sympathische Protagonistin und auch die anderen Charaktere, die man Kapitel für Kapitel besser kennenlernt, wachsen einem ans Herz. Eine spannende und herzerwärmende Geschichte, mit sehr interessantem Worldbuilding. Definitiv eine Empfehlung! Mein erstes Buch von Brandon Sanderson und bestimmt nicht mein letztes.
Große Leseempfehlung auch für Sanderson-Neulinge
Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Titels! Tress ist ein außergewöhnliches Mädchen - insofern, dass sie ziemlich gewöhnlich ist. Sie lebt auf dem verlassensten Fleckchen Erde, den ihr Planet zu bieten hat, und ist damit auch eigentlich ganz zufrieden - bis der Junge, den sie liebt, verschwindet. Da sie die einzige zu sein scheint, die das kümmert, tut sie, was nötig ist: Sie begibt sich auf die Suche nach ihm, die sich jedoch als noch viel gefährlicher herausstellt, als sie sich vorgestellt hat - und bei der sie am Ende vielleicht viel mehr finden wird. Nachdem ich jahrelang um Brandon Sanderson herumgeschlichen bin, habe ich vor einiger Zeit endlich mit den Sturmlicht-Chroniken angefangen und war total begeistert, deswegen war mir klar, dass ich auch unbedingt dieses Buch lesen wollte, vor allem nach dem Hype um die Aktion auf TikTok. Was soll ich sagen? Ich bin absolut nicht enttäuscht worden. "Weit über der smaragdgrünen See" ist ganz anders, als andere Sanderson Bücher, hat aber genauso liebevoll gestaltete Figuren, komplexes Worldbuilding und ein Magiesystem, für das ich eigentlich eine mehrteilige Power Point Präsentation benötigen würde. Mit Tress haben wir eine ganz wundervolle Hauptfigur, die mich mit ihrer ruhigen, liebenswerten Art direkt begeistern konnte. Sie soll als Heldin dargestellt werden, die eigentlich ein ganz normaler Mensch ist, der in ganz außergewöhnliche Umstände verwickelt wird, und das hat gut funktioniert. Auch die anderen Figuren wie Huck die Ratte, unseren mysteriösen, äußerst unterhaltsamen Erzähler und eine liebenswerte Crew von Pirat*innen, haben der Geschichte eine Menge Tiefe verliehen. Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich denke, sie könnte auch gut als Einstieg für Brandon Sanderson dienen, wenn man sich nicht gleich an die riesigen Reihen heranwagen will.
Fantastisch - 10 von 5 Sternen
Ein wunderschönes Buch mit einer wunderschönen Geschichte. Bildhaft, humorvoll und fantasievoll geschrieben. Ein Buch zum nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte von Tress wird aus der dritten Perspektive von Hoid erzählt. Spannend, witzig, aber auch tiefgründig. Man muss hier, finde ich, nicht zwingend Vorkenntnisse im Kosmeer-Universum von Brandon Sanderson haben. Ich habe sie nicht und habe mich wunderbar in der Welt zurecht gefunden. Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, welches ich unbedingt nochmal lesen möchte, gleich sofort. Aber das gehört definitiv dazu. Einfach Märchenhaft.
Einfach zauberhaft!
"Man kann keine Erinnerung kosten, ohne sie durch das zu verfälschen, was man inzwischen geworden ist. " Mit "Weit über der smaragdgrünen See" - das erste Secret Project aus der Kickstarter Kampagne von 2022 - entführt uns Brandon Sanderson mal wieder in eine außergewöhnliche Welt. Dem Piper Verlag bin ich auf jeden Fall dankbar, dass sie dieses wunderschöne Cover für die deutsche Ausgabe beibehalten haben, da dieses das Besondere der Secret Projects unterstreicht und das Buch zu einem echten Schatz im Regal macht. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Simon Weinert und wundervoll illustriert von Howard Lyon.) Hach, ich bin mal wieder im siebten Sanderson-Himmel! Was für eine zauberhafte Geschichte! Was für ein tolles Worldbuilding! Na gut, von Sanderson kann man auch kaum was anderes erwarten! Aber zur Geschichte: Tress lebt auf einer Insel im smaragdgrünen Meer. Noch nie hat sie ihre Insel verlassen - was auch nicht verwunderlich ist, denn der Herzog, der diese Insel im Sinne des Königs verwaltet, verbietet dies. Klar, sonst würde auch niemand mehr diese Insel bewirtschaften, die eher trostlos zu nennen ist. Das einzig Schöne ist der smaragdgrüne Mond von dem grüne Sporen herabrieseln. (Was es mit den Sporen auf sich hat, werde ich euch jedoch nicht verraten.) Aber nochmal zurück zu Tress: Tress dachte auch nie wirklich daran ihre Heimat zu verlassen, bis zu dem Tag, als Charlie verschwand ... Und damit beginnt Tress' abenteuerliche Reise, bei der gefährliche Piraten, eine mörderische Krähe, eine garstige Zauberin und eine sprechende Ratte eine große Rolle spielen. Oh, und nicht zu vergessen: die Meere! Sanderson hat hier wieder etwas unglaublich Wunderschönes geschaffen. Eine Geschichte aus dem Cosmere, mit einer jungen Dame, die über sich hinauswächst, die lernt, dass auch ihre Wünsche eine Relevanz haben und dass jeder Mensch, jedes Lebewesen Hilfe brauchen kann. Ein ganz besonderer Schmackofatz war Hoid. Die von euch, die Sandersons Sturmlichtchroniken kennen, kennen Hoid bereits, einer der mysteriösen Charaktere, den man nie ganz durchschaut und versteht. Nun ja, besagter Hoid erzählt uns diese Geschichte und was mir ganz besonders gefallen hat, war Hoids Interaktion mit mir, seiner Zuhörerin. Immer wieder hat er mit seinen Fragen an mich geprüft, ob er auch noch mein Ohr hat. Natürlich hatte er das, was für eine Frage! In der Danksagung am Ende des Buches erklärt Sanderson, was ihn zu dieser Geschichte bewegt hat und welche Intention er wegen der Meere von Tress' Welt hatte. Und das Beste: Er verrät auch von wem aus dem Cosmere wir noch die Vorgeschichte erfahren werden... Für mich war "Weit über der smaragdgrünen See" eine zauberhafte Lektüre. Eine Geschichte, in der ich mich wunderbar verlieren konnte, die meine Fantasie anregte und mich zum Träumen brachte. "Wir erschaffen alle unsere eigene Überlieferung, unsere eigenen Mythen, jeden Tag."

Empfehlung für alle, die Geschichten lieben, in denen Erzählung selbst zur Macht wird – und die bereit sind, sich auf ein größeres Universum einzulassen, ohne gleich alle Antworten zu bekommen. 🧭 Mein erster Schritt ins Kosmeer – und bestimmt nicht der letzte.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4/5 Sterne) Was als harmlose Märchengeschichte beginnt – ein Mädchen, ein Junge, ein Verlust, ein Aufbruch – entpuppt sich bald als Teil eines vielschichtigen, kosmischen Netzes, das zugleich verspielt wie philosophisch ist. Brandon Sanderson legt mit diesem Buch den ersten von vier sogenannten „Secret Projects“ vor – und das merkt man. Es ist ein Herzensprojekt, ein liebevoll gebautes Gefäß für eine Geschichte, die von Neugier, Selbstermächtigung und Erzählkunst lebt. Tress ist keine klassische Heldin. Sie ist beobachtend, klug, pragmatisch – und genau das macht sie so bemerkenswert. Sie wird nicht durch äußere Mächte auserwählt, sondern entscheidet sich aktiv für ihren Weg. Ihre Entwicklung ist leise, beinahe unspektakulär – aber gerade das verleiht ihr Tiefe. Ihre größte Stärke ist nicht Magie, sondern Vorstellungskraft und Mut zur Handlung. Dass sie am Ende nicht zur Kriegerin wird, sondern zur Erzählerin, ist ein poetischer Triumph über Klischees. Der eigentliche Star aber ist die Stimme des Erzählers: Hoid. Mal ironisch, mal philosophisch, oft albern – und dabei immer ein wenig zu schlau, um sich nicht selbst zu unterlaufen. Seine Kommentare sind mal hilfreich, mal hinderlich, aber nie langweilig. Er öffnet die Tür zu einer größeren Welt, ohne sie ganz preiszugeben – und das ist in dieser ersten Begegnung mit dem Kosmeer reizvoll, wenn auch gelegentlich irritierend. Die Welt von Lumar, mit ihren farbigen Sporenmeeren, biologisch-magischen Reaktionen und Schiffsreisen durch Sand statt Wasser, ist originell, sogar wunderschön fremd – und gleichzeitig eine Parabel über Kontrolle, Wahrheit und die Kunst, sich nicht der Angst zu beugen. Es ist eine märchenhafte Szenerie, die nie ins Kitschige kippt, sondern in ihrer Buntheit eine seltsame Melancholie trägt. Regen ist tödlich, Piraten sind nicht, was sie scheinen, und der Kaiser lebt von einer gut inszenierten Lüge. Kritisch anmerken muss ich: Der Mittelteil zieht sich gelegentlich, manche Figuren (insbesondere Nebendarsteller wie Ann, Salay oder der Drache) bleiben etwas zu symbolhaft, zu funktional. Man spürt, dass hier mehr möglich gewesen wäre, wenn Sanderson mehr Raum gegeben hätte – oder mehr gewollt hätte. Auch Hoid als Erzähler ist nicht für jeden zugänglich – wer mit selbstironischer Meta-Erzählung nichts anfangen kann, wird hier möglicherweise die Geduld verlieren. Trotzdem: Ein kluges, unterhaltsames Buch, das mehr ist als ein Fantasy-Roman. Es ist eine Reflexion über das Geschichtenerzählen selbst – über die Macht, die Erzählung über das Leben zu haben vermag, wenn sie aus einer Haltung der Freiheit heraus geführt wird. ⸻ Fazit: Für Leser:innen, die Märchen mit Tiefe mögen, Ironie zu schätzen wissen und bereit sind, sich auf ein Kosmos einzulassen, der nur langsam seine Regeln preisgibt. Ein starker Einstieg ins Kosmeer. Und ein sanfter Tritt in Richtung „Mehr davon“.
𝐖𝐞𝐢𝐭 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐚𝐠𝐝𝐠𝐫ü𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐞 ist ein absolut zauberhaftes, leichtfüßiges und herzerwärmendes Märchen, das eigentlich kein Märchen sein soll, aber in seinen Untertönen genauso magisch daher kommt. Es ist das erste der Secret Projects und mit langer Verzögerung nun endlich auch in Deutschland erschienen. Die Geschichte handelt von Tress, die ein einfaches Leben auf einer kargen kleinen Insel in der smaragdgrünen See führt und sie ist fasziniert von Charlie, einem liebenswerten Geschichtenerzähler und zufällig Sohn des Herzogs. Und auch er mag Tress, die es liebt, Tassen aus aller Welt zu sammeln. Aber das Glück wird je zerstört, denn Charlie gerät in die Fänge einer Hexe, weit weg in der Mitternachtssee und Tress macht sich auf den Weg, ihren Liebsten zu retten. Diese Geschichte ist in gewisser Weise ein ganz typischer Sanderson, denn mal wieder hat er eine ganz einzigartige Welt geschaffen, mit einem coolen Magiesystem, welches auf physikalischen Gesetzen beruht. Sanderson ist durch und durch die Liebe zur Physik und zum Experimentellen anzumerken und auch hier haben wir wieder Stoffe, die mit Stoffen reagieren und eine Protagonistin, die sich diese Gesetze zu eigen macht. Es ist aber auch ein ganz untypischer Sanderson, einfach dadurch, dass der Ton der Geschichte absolut nicht episch, schwerwiegend oder tragisch ist. Sanderson wirkte in diesem Buch fast schon wie befreit und er experimentiert mit einer völlig anderen Erzählstruktur. Wir haben einen Geschichtenerzähler, der alles aus seiner Perspektive schildert und kommentiert und das kennen wir ja auch aus vielen Märchen. Der Erzähler ist Hoid, ein Charakter, der in jeder Kosmeergeschichte irgendwie auftaucht und eines der verbindenden Elemente in Sandersons Welten ist. Nur dass Hoid hier so viel mehr Bühne bekommt und wir dürfen wohl in Zukunft noch auf weitere Geschichten von ihm hoffen. Alles in allem: Ich liebe diese Geschichte!

Erst bin ich gar nicht reingekommen. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig. Aber mit der Zeit fand ich es immer besser.
Tolle Charaktere wenn auch wenig spannend...
Eigene Meinung Viel zu lange begleitet mich schon, mein erstes Buch von Autor Brandon Sanderson. Ich weiß, dass ich das Buch gekauft habe, als ich gerade wieder richtig Lust auf eine Piratengeschichte hatte. Ob es dem gerecht wurde? Lest selbst… Zu Beginn hatte ich große Probleme. Es war die Erzähl-Perspektive, es war Tess als Protagonistin, es war dieses komplette Worldbuilding. Nach den ersten hundert Seiten war ich allerdings drin. Irgendwann habe ich diese trocken- witzige, den Leser ansprechende Erzähl-Perspektive, wirklich mögen gelernt. Das Worldbuilding wurde klarer verständlich, die Charaktere (an denen es einige gibt) überzeugten dabei schon von Beginn an mit Individualität. Und auch Tress, die zu Beginn recht ruhig, zurückhaltend und naiv herüberkam, entwickelte sich enorm. Das Worldbuilding ist interessant und was anderes, was ich persönlich so noch nicht kannte. Ich mochte vor allem die Idee mit den Sporen und auch welche Rollen Tress einnimmt. Die vielen verschiedenen Charaktere, haben der Geschichte die nötige Tiefe gegeben, gepaart mit der Erzähl-Sicht, worauf ist aus Spoiler Gründen nicht tiefer eingehen möchte. Ich mochte sehr die Freundschaften die sich im Laufe des Buches entwickeln. Ich glaube, ich hätte gerne mehr Spannung empfunden. Es gab einige Szenen die Potenziale dazu hatten, aber irgendwie zu seicht beschrieben wurden. Angenehm hingegen war das es kaum zu großen Dramen kam. Eher zu angenehmen Twists, die das Lesevergnügen bei mir auf jeden Fall gesteigert haben. Wie bereits erwähnt, habe ich die Charaktere sehr gemocht. Die verschiedenen individuellen Menschen, gebündelt auf dem Schiff, die Stück für Stück näher zusammenrücken. Gerade auch Tress Entwicklung hat mir mehr als gut gefallen. Ihre freundliche, niemand zur Last fallenden Art, war erfrischend. Es braucht nicht immer draufgängerische, mutige HeldenInnen, sondern manchmal nur einen Menschen, der nett, höflich und unauffällig ist (nicht das gegen erstes etwas auszusetzen wäre). Mein abschließendes Fazit Eine Piratengeschichte, die sich zu Beginn überhaupt nicht danach anfühlt. In “Weit über der Smaragdgrünen See” von Brandon Sanderson gibt es erstklassig ausgearbeitete Charaktere, ein tolles Worldbuilding (und das, obwohl das meiste auf einem Schiff geschieht) und eine Protagonistin die eine tolle Charakterentwicklung hinlegt. Gerne hätte es hier und da für mich spannender sein können, auch wenn die Geschichte nicht unbedingt darauf abzielt. Positiv zu erwähnen ist es, das es hier so gut wie kaum Dramen gab. Eine angenehme Abwechslung zu anderen Fantasy Büchern!

Ach wie soll man dieses Buch beschreiben? Es hat seinen ganz eigenen Charme 🥰 und das verdankt es dem Erzählstil von Hoid. Ja, richtig. Nicht Brandon Sanderson erzählt diese Geschichte, sonder Hoid. Der Mann mit so vielen lockeren Schrauben, dass er eine Abteilung im Baumarkt damit füllen könnte. Aber wie er diese Geschichte über Tress und Charlie erzählt ist einfach schön ❤️ Tress, die gerne Tassen sammelt und nichts lieber tut, als Charlie, dem Gärtner 😉 des Herzogs, von ihnen zu erzählen und sich von ihm sterbenslangweilige Geschichten anhört. Sterbenslangweilig für uns andere. Nicht für Tress. Ja ganz richtig gehört Leute, das hier ist wohl oder übel eine Liebesgeschichte. Die klassische Geschichte vom Fensterputzermädchen was den langweiligen Prinzen mit dem hübschen Lächeln vor der Hexe retten möchte. Ein Drache taucht natürlich auch auf. In jeder guten Geschichte gibt es Drachen. Aber ob wir jemals herausfinden werden ob Hoid es geschafft hat sich Schnürsenkel in die Nase zu stopfen, das müsst ihr selbst lesen 😋 Fazit: Sandalen mit weißen Socken passen gut zu skandalös kurzen Hosen und Hemden mit Blumenmuster.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Spannend, aber nicht bewegend.
Brandon Sanderson entführt uns in Weit über der smaragdgrünen See in eine farbenfrohe, fantasievolle Welt voller Sporen, die mit originellen Ideen und einer klar strukturierten Handlung aufwartet. Die Erzählweise ist typisch Sanderson – flüssig, durchdacht und mit einem kreativen Worldbuilding versehen. Und doch lässt das Buch mich ratlos zurück. Obwohl es mich streckenweise fesseln konnte, fehlte mir die emotionale Tiefe. Die Geschichte blieb für mich seltsam distanziert – spannend, aber nicht bewegend. Es ist ein Roman, der viele interessante Gedanken anstösst, aber bei mir persönlich keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ein gutes Buch, ohne Frage – nur eben keines, das mich wirklich erreicht hat.
Einzigartig und wunderbar ♡
Dieses Buch fühlt sich an wie ein Märchen aus Kindertagen, aber für Erwachsene. Ich habe jede Sekunde von Tress Abenteuer genossen. Eine starke Hauptprotagonistin die ihr Schicksal in die Hände nimmt um sich zu holen was sie für sich möchte. Es begegnen uns somit auch viele Weisheiten und Erkenntnisse die man im Verlauf des eigene Lebens wohl auch erlangt. Hier ein Beispiel davon: "Menschen sind wie Mägen, müsst ihr wissen. Sie können so manches verdauen, was man ihnen vorsetzt, aber wenn man zu viel in sie hineinstopft, dann kommt es wieder raus." Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und unterhaltsam! Dies war mein erster Sanderson und ich werde definitiv mehr von ihm lesen in Zukunft. Seine Kreativität neue Welten zu erschaffen die anders sind als alles was wir kennen hat mich sehr beeindruckt. Das ist genau das was ich mir von guten Sci-fi und Fantasybüchern erhoffe!

Oh das war schön! War mein erstes Brandon Sanderson Buch und sicher nicht das letzte. Der Schreibstil war super witzig, spannend und irgendwie märchenhaft. Hab mich durchgehend gut unterhalten gefühlt. Fand die Welt faszinierend und die Charaktere sehr liebenswert. Kann echt gar nichts daran aussetzen, fand es einfach nur schön.
Ein abenteuerliches Märchen
Tress lebt auf ein Felsen mitten im smaragdgrünem Meer. Denn die Insel kann nur als Felsen bezeichnet werden, da die Insel sehr klein ist. Sie führt ein bescheidenes, aber trotz allem glückliches Leben. Sie ist befreundet mit Charlie. Dieser macht ihr die Freude und erzählt ihr zu jeder neuen Tasse, die ihr die Matrosen mitbringen, eine neue Geschichte. Denn Tress sammelt Tassen aus aller Welt. Und dann gibt es da den Moment, an dem Charlie und sie begreifen, das sie gegenseitig mehr empfinden als Freundschaft. Allerdings gefällt das seinem Vater nicht und er zwingt ihn auf Brautschau zu gehen. Dabei geht Charlie verloren. Tress möchte Charlie finden und begibt sich auf die Suche nach ihm. Im ersten Moment war ich über den Erzählstil überrascht, weil das Buch aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Man merkt erst später das Hoid der Erzähler ist. Die Geschichte ist wunderschön, tiefgreifend und skurril. Was nicht überraschend ist, denn wir reden hier von Hoid. Wer eine Abenteuergeschichte mag, in der man unabsichtlich von einer Katastrophe in die Andere gerät und dabei über sich hinaus wächst, ist hier genau richtig. Kleiner Hinweis! Es wird in dem Buch gegendert. Ich habe das nicht in meine Bewertung einfließen lassen, weil ich weiß, das dies nicht vom Autor kommt, sondern vom Übersetzer. Folgende Wörter werden gegendert: Kapitänin Steuerfrau Schiffszimmermännin Heldinnenhaft (im allgemeinen Kontext) Kapitäninnenkajüte Geschichtenerzähler (m/w/d) Maatin Entscheidet selbst, ob es euch sehr stört. Ich hoffe,das ihr die Geschichte trotzdem lest.
Eine nette und cozy Geschichte, die stark anfängt, aber mich dann ein bisschen verloren hat. Die Story an sich ist cool, aber auch etwas langweilig und ich bin beim Hören öfter abgeschweift. Total gut gefielen mir die vielen kleinen Weisheiten, die immer wieder Teil der Erzählung und der Dialoge waren. Eine Geschichte zum Entspannen und Runterkommen, mit tollen Illustrationen in der Print-Ausgabe.
✨Fantasy Highlight ✨
Das dieses Buch sooo gut ist, hätte ich nicht erwartet. Es hat Spaß gemacht zu lesen, die Geschichte hat sich angefühlt wie ein Märchen mit sehr viel Humor. Der Aufbau der Welt mit den Sporenmeeren war sehr interessant und gut erklärt. Die Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen, besonders Tress und Huck. Das Ende kam dann doch etwas schnell aber es war ein gutes Ende.
Weit über der smaragdgrünen See ist das erste Buch von Brandon Sanderson, was ich gelesen habe. Deshalb hatte ich keine riesigen Erwartungen. Vielmehr hat mich das Cover im Buchladen angesprochen und ich fand, es sah einfach schön aus. Also musste ich es natürlich kaufen :-) und ich kann sagen: ich bin nicht enttäuscht worden. Die Geschichte von Tress und ihrer Suche nach Charlie fand ich einfach nur magisch! Sowohl die Gestaltung der Welt, als auch der Charaktere und der Schreibstil haben mich in ihren Bann genommen und mir sehr gut gefallen. Ich musste an einigen Stellen schmunzeln und fand die Geschichte einfach zum Wohlfühlen, in der mich viele Stellen zum nachdenken angeregt haben. Wie Tress sich entwickelt wurde meiner Meinung nach wunderbar beschrieben und ich konnte mich mit ihr sehr gut identifizieren. Alles in allem ist das Buch für mich jetzt schon ein Jahreshighlight und wird bestimmt eins meiner Lieblingsbücher! „An dir ist alles außergewöhnlich, Tress“, mischte sich ihre Mutter ein. „Deshalb hebt sich nichts besonders ab.“

Fantastische Welt, mitreißender Erzählstil, schönes Märchen. Hervorragend gelesen. Lustig, nachdenklich, weise, tiefsinnig und spannend. Klare Leseerzählung. In Tess Welt bestehen die Meere aus Sporen. Diese werden gefährlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Tess geht auf ein Schiff um ihren Geliebten zu befreien, den eine Hexe ins die nachtschwarze See verschleppt hat.
Würde 6 sterne geben
Humorvoll
Das Buch hat guten Humor, ich für meinen Teil musste mich erst an die Erzähler-Schreibweise gewöhnen. Die Story ist interessant und auch ein bisschen philosophisch orientiert. Es gibt Punkte, bei denen man sich selber an die Nase fassen muss. Das Ende kam unerwarteter als gedacht aber trotzdem gut gelungen.
witziges, unterhaltsames Fantasymärchen
Ein Märchen für Erwachsene. Hat mich auf jeden Fall unterhalten.
Ein wunderbares Märchen über eine mutige Frau, die sich aufmacht, ihren Liebsten zu retten und sich dabei selbst neu entdeckt. Auf ihrer Reise begegnet sie Piraten, Ungeheuern, sprechenden Tieren, Drachen, uvm und die Rettungsmission wird dabei mit so viel Detailreichtum, Skurilitäten und enorm viel Witz (das kannte ich von Autor Sanderson bislang gar noch nicht so) erzählt, dass man sich wünscht, sie möge möglichst lange auf dem smaragdgrünem See unterwegs sein. Ein wunderschönes, zauberhaftes Buch welches ich allen empfehlen kann, die Freude an Märchen, einem gelungenen Worldbuilding und schrulligen Figuren haben.
Brandon Sanderson hat hier ein spannendes, clever durchdachtes und vor allem humorvolles Märchen geschaffen, das zudem noch mit wunderschönen Illustrationen geschmückt ist🥰 Mir hat Tress als Protagonistin sehr gut gefallen! Sie kommt aus bescheidenen Verhältnissen, ist immer genügsam und lieb. Bis sie gezwungen ist ihre Komfortzone zu verlassen - und feststellt, dass sie vielleicht mehr kann als nur Fenster putzen und Pasteten backen. Ich mochte besonders diese vielen kleinen Verwicklungen. Wie sich immer alles auf sonderbare Weise zusammengefügt hat ("Königsmaske"😂😂😂). Richtig gut gelungen! Auch dass die Liebesgeschichte unterschwellig lief und ohne Kitsch und großes Drama auskam war mal eine schöne Abwechslung zu den überzogenen Instant-Love-Stories, die man in Büchern so oft erlebt. Das Ende kam etwas schnell, aber gepasst hat trotzdem alles und ich freue mich, die ein oder andere Figur vielleicht noch mal wiederzutreffen❤️
Sehr schöne Fantasy Geschichte!
Zu Anfang musste ich mich echt an den Schreibstil gewöhnen. Danach ging es rasant los. Ich mochte die Story sehr gerne, da wirklich viele schöne Momente dabei waren. Tress mochte ich von Anfang an sehr, da mir ihre Entwicklung von einem schüchternen Mädchen zu einer mutigen Frau sehr gefiel. Es gibt lediglich einen Stern Abzug, da ich mir etwas mehr Spannung während der Geschichte gewünscht hätte und nicht nur zum Schluss. Dennoch eine sehr schöne Geschichte und dies war nicht mein letztes Buch von diesem Autor!
Ich liebe seltsame Bücher, und das ist defintiv eins 😉
Dieses Buch ist irgendwie eine Art Fantasy/Märchen, aber definitiv anders als alles was man sonst kennt. Man muss sich echt auf die Erzählweise und die Welt einlassen (aber das ist bei Fantasy ja eigentlich immer so) aber es lohnt sich so sehr! Nautical Fantasy und Piraten sind ja eigentlich nicht so mein Ding, trotzdem bekommt das Buch 5 von 5 Sternen von mir und wird ganz sicher nochmal gelesen 😇. Vom "Seltsamkeits-Faktor" steht es ungefähr auf einer Stufe mit "Stadt der träumenden Bücher" und "Das Sternenlose Meer". Ich glaube, ich mag unzuverlässige/seltsame Erzähler einfach 😂. Das war mein erstes Buch von Sanderson und hat mich auf jeden Fall überzeugt mehr von ihm zu lesen! Können wir außerdem am Rande bitte noch darüber reden wie wunderschön dieses Buch ist?! 😍
Wunderschönes Märchen
Fantastische Welt, mitreißender Erzählstil, schönes Märchen. Hervorragend gelesen. Lustig, nachdenklich, weise, tiefsinnig und spannend. Klare Leseerzählung. In Tess Welt bestehen die Meere aus Sporen. Diese werden gefährlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Tess geht auf ein Schiff um ihren Geliebten zu befreien, den eine Hexe ins die nachtschwarze See verschleppt hat.
Kurzweiliger Einzelband mit spannenden Wendungen, die ich nicht so kommen sah.
Dies ist meine zweite Berührung mit dem Werk Brandon Sandersons nach der Skyward Reihe. Ähnlich wie die Skyward Bücher hat mir dieses Buch sehr gut gefallen, aber auf eine andere Art. Die Erzählweise mit humoristischen Zwischenbemerkungen fand ich sehr angenehm und die Geschichte war erfrischend anders. Viele der Wendungen konnte ich so nicht vorhersehen, was die ganze Sache spannend machte. Auch die Phantasie ist nicht zu verachten, für mich ein rundum gelungenes Buch, das ich gar nicht Spoilern will. Man sollte es selbst genießen!
Fesselnd und überraschend anders
Bereits nach den ersten Seiten wussten wir, dass hier ein ganz besonderes Abenteuer auf uns warten würde. Die Art und Weise, wie anhand eines Erzählers die Hauptpersonen eingeführt und das Grundgerüst einer ganz eigenen Welt mit noch unbekannten Regeln und Gegebenheiten erschaffen wurde, war witzig, schräg und sehr, sehr unterhaltsam. Gemeinsam mit der gutherzigen Tress durften wir uns auf ein waghalsiges Abenteuer begeben. Um ihre große Liebe Charlie aus den Fängen einer mächtigen Zauberin zu retten, muss die tugendhafte und mutige Heldin viele Hindernisse überwinden. Was wie der Beginn eines Märchens klingt, ist auch eben solches, gepaart mit einer großen Prise Abenteuer und einer Menge unfreiwilliger Piraten. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass Tress nicht über übliches Wasser segelt, sondern über gefährliche Sporen, die in Kombination mit Wasser, in dieser Geschichte Körperflüssigkeiten oder Regen, schrecklich tödliche Reaktionen hervorrufen können. Was sehr ungewöhnlich klingt, ist wirklich gut umgesetzt und spielt im Buch eine große Rolle. Denn nicht nur durch die Sporen, sondern auch durch die vielen verschiedenen Herausforderungen, denen sie im Laufe der Geschichte ausgesetzt ist, wächst Tress über sich hinaus. Sie verändert sich und wir dürfen als Leser diese Veränderung miterleben. Der ungewöhnliche und detailreiche Schreibstil des Autors ist spritzig, witzig, voller ungewöhnlicher Vergleiche und Weisheiten und allen voran herrlich anders. Er macht definitiv den Charm des Buches aus. Wann immer man die Geschichte zur Hand nimmt, um weiterzulesen, wird man erneut in diese unglaubliche Welt gezogen, es ist, als wäre man nie weg gewesen. Der Erzähler holt den Leser sofort wieder ab und führt ihn weiter Richtung Mitternachtssee. Unterwegs begegnen wir dabei allerlei spannender Wesen, einer sprechenden Maus, einem mächtigen Drachen und nicht zu vergessen einer unbesiegbaren Zauberin. Das Buch selbst ist wunderschön aufgemacht, voller ansprechender Illustrationen und gespickt mit vielen liebevollen Details. Leser, die diese optischen Anreize zu schätzen wissen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Durch den etwas eigenen Erzählstil ist dieses Buch sicher nicht für jeden etwas, wir empfehlen das Lesen einer Probe vorab, um die Kaufentscheidung zu erleichtern. Hinzu kommen ein paar Längen in der Mitte des Buches, die zwar für die Entwicklung von Tress und ihre Verbindung zur Mannschaft wichtig sind, aber sich für uns als Leser ein klein wenig gezogen haben. Der Hauptteil der Geschichte spielt auf hoher See und spiegelt das Leben als Teil einer Piratenmannschaft wider. Wer keine große Freude an solchen Geschichten hat, wird auch hier wahrscheinlich nicht glücklich werden. Allen anderen können wir das Buch aber durchaus guten Gewissens empfehlen und ans Herz legen.

Was für eine tolle, aufregende romantische Geschichte.
Wenn ihr eine Geschickte mögt, mit Piraten und eine Junge-Frau die auf der Suche geht nach ihre große Liebe mit aufregenden und speziellen Worldbuilding. Und mit einer coole lustiger Erzähler geschriebene Geschichte mögt? Dann seit ihr genau bei dem Buch richtig. Ich habe das Buch echt geliebt es zu lesen und ist eine tolle Lesesnack zwischendurch, erst recht, wenn ihr eine Leseflaute habt wie ich. Ich finde es auch sehr schön, dass es nicht ein klassischer Prinz rettet Frau Geschichte ist, sondern hier eine starke Frau im Mittelpunkt steht, die selbst zur Rettung schreitet. Die Crew habe ich auch sehr ans Herz geschlossen und allgemein ist jeder Charakter mit so viel Liebe geschrieben worden, dass sogar die kleinen Nebencharakter eine Backstory haben. Allgemein ist es echt eine tolle geschriebene Geschichte mit einzigartigen Schreibstile!

Einzigartig in Schreibstil, Protagonistin und Weltenbau! Absolute Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach etwas gänzlich Neuem sind!
Mit Tess bekommt man eine Protagonistin, die nachdenkt, bevor sie handelt - eine wundervolle Abwechslung zu so vielen anderen Büchern, die ich in vollen Zügen genossen habe. Tess schätzt sich selbst als normale junge Frau ein, die sich niemandem aufdrängen und keine Umstände machen möchte. Ihre Charakterentwicklung und die Bindung, die sie zu den anderen Charakteren aufbaut, machen große Freude zu lesen. Von der einzigartigen Welt, die Brandon Sanderson geschaffen hat, kann ich nur schwärmen. Die verschiedenen Meere aus Sporen, die mit Schiffen befahren werden und explosiv auf Wasser reagieren, haben mich zunächst ungläubig und zweifelnd innehalten lassen, aber an der Seite von Tess habe ich entdeckt, gelernt und gestaunt. Kleine Warnung hier: Es fließen definitiv Aspekte von Sciene Fiction ein. Bereits auf der ersten Seite merkt man, dass das Buch in einem ganz eigenen Stil geschrieben ist, bei dem man eventuell einen Moment braucht, um damit in Einklang zu kommen. Ich habe das Zusammenspiel aus Ernsthaftigkeit, Lockerheit und Humor, Detailreichtum und Kritik an unserer Realität mehr als genossen. Besonders großen Spaß hatte ich an dem Erzähler der Geschichte, der ebenfalls als Charakter vorkommt, jedoch durch eine Hexe zum vollkommenen Schwachsinn verflucht ist. Der Erzähler begegnet sich selbst dabei mit einer Menge Sarkasmus und Humor, was mich das ein und andere Mal zum Lachen gebracht hat. Während das Buch zunächst langsam Fahrt aufnimmt, geht es ab etwa dem zweiten Drittel richtig rund. Von da an konnte ich „Weit über der smaragdgrünen See“ kaum noch aus der Hand legen und musste unbedingt wissen, wie die Geschichte endet. Und ein episches Ende erwartet den Leser! Ein erstes Jahreshighlight für mich!
Märchenhafte und schrullige Fantasygeschichte
Was für eine liebenswerte Geschichte mit einem neuartigen (explosiven) Magiesystem, schrulligen und liebenswerten Charakteren und einer märchenhaften Storyline. Es finden sich so viele Lebensweisheiten und versteckte Ratschläge in dem Buch, die man trotz der neuartigen Welt durchaus auf das eigene Leben anwenden kann. Die Aufmachung und Illustrationen waren mein persönliches Highlight. Sogar die Zeichnungen um die Kapitelnummern haben sich dem Geschichtsverlauf angepasst. Ab ca. der Hälfe flachten die Ereignisse etwas ab und die Geschehnisse auf dem Schiff waren etwas langatmig (kochen, unterhalten, schiessen üben), weswegen ich einen Stern abgezogen habe. Gegen Ende nimmt das ganze aber wieder Fahrt auf!
Eine schöne Abenteuergeschichte mit tollen Zitaten, Tollen Protagonistin und einer wunderschön Bildgewaltigen Erzählweise
Hervorragend … eine Stelle im Buch war für mich als Schwachstelle zu sehen … 4 Seiten … der Rest einfach ein tolles Abenteuer und für mich super geschrieben …
Ich hatte so sehr auf ein Highlight gehofft! Dies war mein erstes Buch von Brandon Sanderson, und möglicherweise waren meine Erwartungen etwas zu hoch. Während mir der Einstieg und die amüsante Schreibweise gut gefielen, wirkte die Geschichte im Verlauf oft seltsam. Manchmal hatte ich das Gefühl, eine Märchengeschichte für Kinder zu lesen, während andere Passagen und Anspielungen nur für Erwachsene verständlich waren. Die ausschweifenden, wenn auch lustigen Episoden des Erzählers über Mode, Zehnägel und dergleichen lenkten von der eigentlichen Handlung ab. Diese gefiel mir thematisch leider nicht besonders gut, erschien wenig logisch und zog sich stellenweise wie Kaugummi. Oft wurde Spannung aufgebaut, die dann abrupt abfiel, und viele Szenen wirkten hastig abgehandelt – besonders gegen Ende empfand ich dies als sehr gehetzt. Leider konnte ich keinen Bezug zu den Charakteren finden, die mir sehr blass erschienen, und die Protagonisten wirkten recht kindlich und naiv. Ich werde es mit einem anderen Buch von Sanderson probieren – dieses hier war eher nichts für mich.
Eine Einzigartige Geschichte, liebevoll erzählt.
Es wurde auch langsam zeit das ich als Fantasy Liebhaberin einen „Brandon Sanderson“ lese und der Einstieg in seine Welt hätte nicht besser sein können. Tress Geschichte wird so liebevoll erzählt und dabei mochte ich sehr, dass der Erzähler auch teil der Handlung ist und ab und zu, nicht zu häufig, direkt mit den Lesenden kommuniziert. Dabei sind manche stellen, wohl aufgrund des Fluches, so absurd das man wiederum laut loslachen muss. Eine perfekte mischung aus Humor und Spannung. Tress Charakter Entwicklung ist absolut nachvollziehbar und wunderbar mitzuerleben und man lernt die Gesetze dieser Welt zusammen mit ihr kennen so dass uns langatmige Worldbuilding Passagen erspart bleiben! Es war auch mal schön ein eigenständiges Buch zu lesen das nicht aus mehreren Teilen besteht. Perfekt um die Wartezeit auf den nächsten Band zu füllen. Ein Buch aus dem ich die meisten Zitate heraus geschrieben habe seit ich Bücher lese! Ich werde definitiv öfter in das Universum des Kosmeeres abtauchen. Zum Glück hab ich da ja noch einiges nachzuholen.
Ein besonderes Märchen
Mein erstes Buch von Brandon Sanderson! Alleine die Aufmachung des Buches ist ein Traum, das wunderschöne Cover mit den goldenen Reflexionen und die Illustrationen im Buch machen es von vornherein zu einer Schmuckausgabe! Besonders spannend finde ich den Schreibstil! Ausgefallen und fesselnd, mit inem gesunden Spritzer Sarkasmus. Inhaltlich ein Märchen mit der umgekehrten Geschlechterrollenverteilung und einer sympathischen Protagonistin und Charakteren, skurril und liebenswert, sodass man am Ende zu jedem eine Beziehung aufgebaut hat! Habe das Lesen sehr genossen!
Ein neuer Sanderson ist für mich immer ein Must Read und ich mochte auch dieses Buch sehr. Es liest sich wie ein modernes Märchen, was vor allem am Erzählstil liegt. Wir haben hier ganz klassisch einen allwissenden Erzähler, der hier und da auch schon mal etwas vorweg nimmt, oder auslässt und durch den einem die Charaktere seltsam entfernt vorkommen könnten. Dennoch hat es eine gewisse Spannung und die Figuren sind lebendig genug beschrieben und auch ihre Reaktionen und ihre Gefühle, ihre Ängste und Sorgen, dass man ihnen nahe genug kommt um mit ihnen mitzuleiden, mitzuleben, mitzufiebern. Ganz viele Elemente, die man vor allem aus Märchen kennt, finden auch hier wieder Verwendung. Und da spreche ich nicht nur von sprechenden Tieren und Piraten. Und wie gewohnt ist wieder der Weltenbau (der hier deutlich weniger komplex ausfällt, als in vielen anderen Cosmeer Romanen des Authors) und auch das Magiesystem wieder extrem interessant, lebendig und vor allem neu und innovativ. Die Idee auf Meeren zu segeln, die nicht aus Wasser bestehen, sondern aus Sporen, die in Verbindung mit Wasser richtig gefährlich sind, hat der Geschichte unglaublich viele Twists and Turns gegebene, die dieses süße Märchen richtig lesenswert machen. Dennoch weiß ich nicht, ob das Buch für mich so gut funktioniert hätte, wenn ich den Erzähler nicht schon aus anderen Sanderson Romanen gekannt hätte und ich viele der Easter Eggs nicht erkannt hätte. Zudem weiß ich nicht, ob Hoid – der Erzähler – ohne Vorwissen nicht eine Spur ZU albern und ZU verrückt wirken könnte. Grundsätzlich würde ich sagen, dass man das Buch sehr gut allein für sich lesen kann ohne Vorwissen aus den anderen Cosmeer-Romanen des Autors, kann mir aber vorstellen, dass es MIT einem gewissen Grundwissen einfach noch eine Spur interessanter sein könnte. Kein Highlight, aber ein gemütliches Buch mit vielen liebenswerten Elementen, die das Buch zu einem Wohlfühlbuch machen und das ich guten Gewissens auch jungen Menschen zu lesen geben würde.

Lieblingsbuch! Einfach wunderschön.
Ich bin begeistert, eine wirklich wunderschöne Geschichte. Schöner Schreibstil, toller Humor und ein Haufen Charaktere die man einfach nur ins Herz schließen kann. Von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss, hätte mir eigentlich gewünscht dass das Buch nie endet.
„Erfreut euch der Erinnerungen, ja, aber werdet nicht zu Sklaven dessen, was ihr gern gewesen wärt. Diese Erinnerungen sind nicht am Leben. Ihr schon.“
*Rezensionsexemplar des Piper-Verlags über NetGalley* In „Weit über der smaragdgrünen See“ begleiten wir die junge Tress, die ihr ruhiges Leben auf einer Insel verlässt und sich einer abenteuerlichen Reise stellt, um ihren Freund Charlie zu retten. Dabei begegnet sie Piraten, feindlichen Meeren und einer bösen Zauberin. Dieses Buch hat mich wirklich überrascht ! Der Weltenaufbau ist sehr fantasievoll, die Charaktere besonders & einzigartig, die Handlung durchgehend spannend. Die Geschichte liest sich wie ein Märchen für Erwachsene, tiefgründig und unterhaltsam zu gleich. Für mich eine absolute Empfehlung, die in keinem Fantasieregal fehlen sollte !
„Wenn Männer das Mädchen beschrieben, sagten sie häufig, seine Haare hätten die Farbe von Weizen. Andere meinten, sie hätten eher die Farbe von Karamell oder manchmal auch die Farbe von Honig. Das Mädchen fragte sich, weshalb Männer Frauen so oft mit Essbarem beschrieben. In diesen Männern steckte ein Hunger, dem es lieber aus dem Weg ging.“
In einer zauberhaften Welt, in der einer von zwölf Monden den Himmel weithin verdeckt und gefährliche Sporen herabregnen und die Ozeane bilden lässt, entführt der Autor die Leser auf eine märchenhafte Reise. Wir verfolgen den Weg von Tress, ein normales Mädchen, welches in dieser Geschichte nicht erst vom Prinzen gerettet werden muss, sondern selbst loszieht und für sich und ihre Liebsten einsteht. Das Brandon Sanderson gut schreiben kann, fällt einem dabei spätestens bei der besonderen Erzählperspektive auf, die die Geschichte leicht und fast flapsig wirken lässt, wenn er sich direkt an den Leser wendet. Das war mein erstes Buch von Brandon Sanderson und es wird nicht mein Letztes sein.
Einfach nur grandios!
Wow! Diese Geschichte hat mir sososo viel Spaß gemacht! Die Charaktere, die ungewöhnliche Erzählperspektive, der Humor, die Lebensphilosophien, die Illustrationen? Alles echt super! Ich meine, wenn "Die Braut des Prinzen" große Inspiration für das Werk war, konnte es von Anfang an ja nur mega genial werden!
Sprachgewandt bis ins letzte Komma
Dieses Buch ist ein perfekter Mix aus feministischer Abenteuergeschichte, Märchen und unglaublicher Wort-Brillianz. Ich hatte schon lange nicht mehr (wenn überhaupt), dass mich ein Buch in solch einem Ausmaß allein schon durch die Erzählperspektive und Sprachgestaltung mitgerissen hat. Zusätzlich gibt es zum Beispiel auch eine Figuren, die körperlich oder geistig eingeschränkt sind und trotzdem vollwertige Mitglieder der Handlung sind, ohne auf diese Eigenschaften reduziert zu werden. Jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, dass eventuell Langweilige aufkommen könnte, hat sich etwas in der Geschichte geregt und mich wieder zum Staunen gebracht. Es war als würde ich einen Film gucken. Ich habe die Figuren vor meinem inneren Auge gesehen, Ein wirklich großartiges Buch, das absolut märchenhaft ist und eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient!
Meinung ⭐⭐⭐⭐ Ich mag die Bücher des Autors, weshalb ich auch an diesem nicht vorbei kam, auch wenn ich eigentlich nicht so ein riesen Märchen- Fan bin. Aber ich muss zugeben, dass mir dieses gut gefiel, denn es ist so vielschichtig und durchdacht ,dass es nicht langweilig wurde, außerdem war es Mal was anderes, auch wenn einem gewisse Dinge bekannt vorkommen. Trotzdem war die Geschichte selbst neu und die Welt interessant . Mir gefiel vor allem, dass es nicht zu Erwachsen und nicht zu jugendlich war, dadurch war es genau richtig für mich. Die Haupt-Prota gefiel mir gut und ich konnte mich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in sie rein versetzen. Dieses Buch wurde in der Ich Perspektive erzählt, was bei anderen Bücher des Autors nicht der Fall ist. Dadurch ließ es sich leichter lesen, als ich es gewöhnt bin. Trotzdem wurde in der Übersetzung leider etwas Gegendert, was ich in Büchern nicht so gerne mag. Aber es hielt sich in Grenzen. Ich kann das Buch sehr empfehlen, vor allem da es Mal was anderes war und freue mich auf Teil 2.
Ich habe dieses Buch soeben mit einem warmen Gefühl im Herzen beendet. Ich habe das Buch geliebt. Es war aufmunternd, abenteuerlich, von Herzen kommend und voller schrägem Humor. Die Hauptfiguren sind liebenswert - Tress, die Perfekte Heldin die intelligenter ist als ihr bewusst ist. - Fort, ein Anker von einem Mann mit einem weichem Herzen. - Ulaam, der mehr im Leben hat als viele Lebenden - Ann, die ihren Mut und ihr Selbstwertgefühl wieder gefunden hat. - Salay, deren Liebe zu ihrem Vater sie gestärkt hat. - Charlie, der unsere verbogenen Ziele verkörpert, die bereits neben uns sitzen. - Hoid, unvorstellbare verborgene Kräfte - die Dougs, ohne die wir in diesen wundersamen Meeren der Fantasie nicht vorannkommen würden Ich freue mich darauf mehr Bücher von Brandon Sanderson zu lesen!
Märchenhaftes Fantasy-Abenteuer
Ein fabelhaftes, humorvolles und wundervoll geschriebenes Buch eines der aktuell fähigsten Fantasyautoren (meiner Meinung nach). So viele schöne Details, gut ausgearbeitete Charaktere und einem tollen Mix aus Klischees gepaart mit neuen Ideen, macht dieses Werk sehr besonders. Es liest sich wie ein modernes Märchen, bleibt dabei spannend und gleichzeitig cosy, humorvoll und doch gefährlich. Wir begegnen Piraten, Drachen und Zauberern und begleiten ein Mädchen, welches eigentlich nur gerne Fenster putzen und Tassen sammeln würde, nun aber über sich hinaus wächst, weil auch einmal der Prinz gerettet werden muss.
Einfach ja
Das Buch war mein erster Brandon Sanderson und ich bin einfach nur begeistert und verstehe jetzt den Hype um seine Romane. Die Geschichte war einfach so schön fantastisch und ausgeklügelt, sodass das Lesen ein einziges Highlight war. Ich freue mich jetzt darauf, weiter ins Brandon Sanderson Universum einzutauchen
Ich bin sprachlos 😢
Dieses Buch ist einfach der Wahnsinn. Es ist einfach unglaublich schön geschrieben die Welt ist einfach nur fantastisch die Charakter Entwicklung ein Traum. Und wenn man selbst ein paar Fragen in seinem Leben hat kann man hier ein paar Lösungen finden. Ich kann diese Buch nur jedem ans Herz legen. Es zeigt was liebe alles erreichen kann, hat zwei sehr tolle Sidekicks und die Liebe zu Tassen kann ich gut nachvollziehen ☺️
Highlight! HighFantasy wie ich sie liebe! Märchenhaft,bildgewaltig,innovative Ideen,poetisch + spannendes Magiesystem! Dazu tolle Charaktere
Ein großartiges Buch, so eine zauberhafte und humorvolle Geschichte! Der found family-Aspekt ist einfach nur schön.
Zauberhaft ✨💚
💚 Tress Of The Emerald Sea 💚 Was ein zauberhaftes Buch ✨ Endlich habe auch ich „Tress“ gelesen und kann nachvollziehen, warum ihr alle so von dem Buch schwärmt 😄 Die Geschichte ist umarmend; märchenhaft, lustig, spannend - Freundschaft, Liebe, Weisheiten, Vertrauen und Weiterentwicklung - es ist einfach alles dabei und durch Hoids Stimme so unterhaltsam erzählt 😁 Ein Buch, mit dem man sich einfach nur gemütlich einkuscheln und das man durchweg genießen kann 🥰

Highlight! ✨🌿
Eine wundervolle Geschichte, die mich verzaubert zurücklässt. Das Buch lässt sich wirklich angenehm lesen. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, an manchen Stellen sogar etwas philosophisch, was mir sehr gefallen hat. Tress ist eine sympathische Protagonistin und auch die anderen Charaktere, die man Kapitel für Kapitel besser kennenlernt, wachsen einem ans Herz. Eine spannende und herzerwärmende Geschichte, mit sehr interessantem Worldbuilding. Definitiv eine Empfehlung! Mein erstes Buch von Brandon Sanderson und bestimmt nicht mein letztes.
Große Leseempfehlung auch für Sanderson-Neulinge
Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Titels! Tress ist ein außergewöhnliches Mädchen - insofern, dass sie ziemlich gewöhnlich ist. Sie lebt auf dem verlassensten Fleckchen Erde, den ihr Planet zu bieten hat, und ist damit auch eigentlich ganz zufrieden - bis der Junge, den sie liebt, verschwindet. Da sie die einzige zu sein scheint, die das kümmert, tut sie, was nötig ist: Sie begibt sich auf die Suche nach ihm, die sich jedoch als noch viel gefährlicher herausstellt, als sie sich vorgestellt hat - und bei der sie am Ende vielleicht viel mehr finden wird. Nachdem ich jahrelang um Brandon Sanderson herumgeschlichen bin, habe ich vor einiger Zeit endlich mit den Sturmlicht-Chroniken angefangen und war total begeistert, deswegen war mir klar, dass ich auch unbedingt dieses Buch lesen wollte, vor allem nach dem Hype um die Aktion auf TikTok. Was soll ich sagen? Ich bin absolut nicht enttäuscht worden. "Weit über der smaragdgrünen See" ist ganz anders, als andere Sanderson Bücher, hat aber genauso liebevoll gestaltete Figuren, komplexes Worldbuilding und ein Magiesystem, für das ich eigentlich eine mehrteilige Power Point Präsentation benötigen würde. Mit Tress haben wir eine ganz wundervolle Hauptfigur, die mich mit ihrer ruhigen, liebenswerten Art direkt begeistern konnte. Sie soll als Heldin dargestellt werden, die eigentlich ein ganz normaler Mensch ist, der in ganz außergewöhnliche Umstände verwickelt wird, und das hat gut funktioniert. Auch die anderen Figuren wie Huck die Ratte, unseren mysteriösen, äußerst unterhaltsamen Erzähler und eine liebenswerte Crew von Pirat*innen, haben der Geschichte eine Menge Tiefe verliehen. Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich denke, sie könnte auch gut als Einstieg für Brandon Sanderson dienen, wenn man sich nicht gleich an die riesigen Reihen heranwagen will.
Fantastisch - 10 von 5 Sternen
Ein wunderschönes Buch mit einer wunderschönen Geschichte. Bildhaft, humorvoll und fantasievoll geschrieben. Ein Buch zum nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte von Tress wird aus der dritten Perspektive von Hoid erzählt. Spannend, witzig, aber auch tiefgründig. Man muss hier, finde ich, nicht zwingend Vorkenntnisse im Kosmeer-Universum von Brandon Sanderson haben. Ich habe sie nicht und habe mich wunderbar in der Welt zurecht gefunden. Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, welches ich unbedingt nochmal lesen möchte, gleich sofort. Aber das gehört definitiv dazu. Einfach Märchenhaft.
Einfach zauberhaft!
"Man kann keine Erinnerung kosten, ohne sie durch das zu verfälschen, was man inzwischen geworden ist. " Mit "Weit über der smaragdgrünen See" - das erste Secret Project aus der Kickstarter Kampagne von 2022 - entführt uns Brandon Sanderson mal wieder in eine außergewöhnliche Welt. Dem Piper Verlag bin ich auf jeden Fall dankbar, dass sie dieses wunderschöne Cover für die deutsche Ausgabe beibehalten haben, da dieses das Besondere der Secret Projects unterstreicht und das Buch zu einem echten Schatz im Regal macht. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Simon Weinert und wundervoll illustriert von Howard Lyon.) Hach, ich bin mal wieder im siebten Sanderson-Himmel! Was für eine zauberhafte Geschichte! Was für ein tolles Worldbuilding! Na gut, von Sanderson kann man auch kaum was anderes erwarten! Aber zur Geschichte: Tress lebt auf einer Insel im smaragdgrünen Meer. Noch nie hat sie ihre Insel verlassen - was auch nicht verwunderlich ist, denn der Herzog, der diese Insel im Sinne des Königs verwaltet, verbietet dies. Klar, sonst würde auch niemand mehr diese Insel bewirtschaften, die eher trostlos zu nennen ist. Das einzig Schöne ist der smaragdgrüne Mond von dem grüne Sporen herabrieseln. (Was es mit den Sporen auf sich hat, werde ich euch jedoch nicht verraten.) Aber nochmal zurück zu Tress: Tress dachte auch nie wirklich daran ihre Heimat zu verlassen, bis zu dem Tag, als Charlie verschwand ... Und damit beginnt Tress' abenteuerliche Reise, bei der gefährliche Piraten, eine mörderische Krähe, eine garstige Zauberin und eine sprechende Ratte eine große Rolle spielen. Oh, und nicht zu vergessen: die Meere! Sanderson hat hier wieder etwas unglaublich Wunderschönes geschaffen. Eine Geschichte aus dem Cosmere, mit einer jungen Dame, die über sich hinauswächst, die lernt, dass auch ihre Wünsche eine Relevanz haben und dass jeder Mensch, jedes Lebewesen Hilfe brauchen kann. Ein ganz besonderer Schmackofatz war Hoid. Die von euch, die Sandersons Sturmlichtchroniken kennen, kennen Hoid bereits, einer der mysteriösen Charaktere, den man nie ganz durchschaut und versteht. Nun ja, besagter Hoid erzählt uns diese Geschichte und was mir ganz besonders gefallen hat, war Hoids Interaktion mit mir, seiner Zuhörerin. Immer wieder hat er mit seinen Fragen an mich geprüft, ob er auch noch mein Ohr hat. Natürlich hatte er das, was für eine Frage! In der Danksagung am Ende des Buches erklärt Sanderson, was ihn zu dieser Geschichte bewegt hat und welche Intention er wegen der Meere von Tress' Welt hatte. Und das Beste: Er verrät auch von wem aus dem Cosmere wir noch die Vorgeschichte erfahren werden... Für mich war "Weit über der smaragdgrünen See" eine zauberhafte Lektüre. Eine Geschichte, in der ich mich wunderbar verlieren konnte, die meine Fantasie anregte und mich zum Träumen brachte. "Wir erschaffen alle unsere eigene Überlieferung, unsere eigenen Mythen, jeden Tag."

Empfehlung für alle, die Geschichten lieben, in denen Erzählung selbst zur Macht wird – und die bereit sind, sich auf ein größeres Universum einzulassen, ohne gleich alle Antworten zu bekommen. 🧭 Mein erster Schritt ins Kosmeer – und bestimmt nicht der letzte.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4/5 Sterne) Was als harmlose Märchengeschichte beginnt – ein Mädchen, ein Junge, ein Verlust, ein Aufbruch – entpuppt sich bald als Teil eines vielschichtigen, kosmischen Netzes, das zugleich verspielt wie philosophisch ist. Brandon Sanderson legt mit diesem Buch den ersten von vier sogenannten „Secret Projects“ vor – und das merkt man. Es ist ein Herzensprojekt, ein liebevoll gebautes Gefäß für eine Geschichte, die von Neugier, Selbstermächtigung und Erzählkunst lebt. Tress ist keine klassische Heldin. Sie ist beobachtend, klug, pragmatisch – und genau das macht sie so bemerkenswert. Sie wird nicht durch äußere Mächte auserwählt, sondern entscheidet sich aktiv für ihren Weg. Ihre Entwicklung ist leise, beinahe unspektakulär – aber gerade das verleiht ihr Tiefe. Ihre größte Stärke ist nicht Magie, sondern Vorstellungskraft und Mut zur Handlung. Dass sie am Ende nicht zur Kriegerin wird, sondern zur Erzählerin, ist ein poetischer Triumph über Klischees. Der eigentliche Star aber ist die Stimme des Erzählers: Hoid. Mal ironisch, mal philosophisch, oft albern – und dabei immer ein wenig zu schlau, um sich nicht selbst zu unterlaufen. Seine Kommentare sind mal hilfreich, mal hinderlich, aber nie langweilig. Er öffnet die Tür zu einer größeren Welt, ohne sie ganz preiszugeben – und das ist in dieser ersten Begegnung mit dem Kosmeer reizvoll, wenn auch gelegentlich irritierend. Die Welt von Lumar, mit ihren farbigen Sporenmeeren, biologisch-magischen Reaktionen und Schiffsreisen durch Sand statt Wasser, ist originell, sogar wunderschön fremd – und gleichzeitig eine Parabel über Kontrolle, Wahrheit und die Kunst, sich nicht der Angst zu beugen. Es ist eine märchenhafte Szenerie, die nie ins Kitschige kippt, sondern in ihrer Buntheit eine seltsame Melancholie trägt. Regen ist tödlich, Piraten sind nicht, was sie scheinen, und der Kaiser lebt von einer gut inszenierten Lüge. Kritisch anmerken muss ich: Der Mittelteil zieht sich gelegentlich, manche Figuren (insbesondere Nebendarsteller wie Ann, Salay oder der Drache) bleiben etwas zu symbolhaft, zu funktional. Man spürt, dass hier mehr möglich gewesen wäre, wenn Sanderson mehr Raum gegeben hätte – oder mehr gewollt hätte. Auch Hoid als Erzähler ist nicht für jeden zugänglich – wer mit selbstironischer Meta-Erzählung nichts anfangen kann, wird hier möglicherweise die Geduld verlieren. Trotzdem: Ein kluges, unterhaltsames Buch, das mehr ist als ein Fantasy-Roman. Es ist eine Reflexion über das Geschichtenerzählen selbst – über die Macht, die Erzählung über das Leben zu haben vermag, wenn sie aus einer Haltung der Freiheit heraus geführt wird. ⸻ Fazit: Für Leser:innen, die Märchen mit Tiefe mögen, Ironie zu schätzen wissen und bereit sind, sich auf ein Kosmos einzulassen, der nur langsam seine Regeln preisgibt. Ein starker Einstieg ins Kosmeer. Und ein sanfter Tritt in Richtung „Mehr davon“.
𝐖𝐞𝐢𝐭 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐚𝐠𝐝𝐠𝐫ü𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐞 ist ein absolut zauberhaftes, leichtfüßiges und herzerwärmendes Märchen, das eigentlich kein Märchen sein soll, aber in seinen Untertönen genauso magisch daher kommt. Es ist das erste der Secret Projects und mit langer Verzögerung nun endlich auch in Deutschland erschienen. Die Geschichte handelt von Tress, die ein einfaches Leben auf einer kargen kleinen Insel in der smaragdgrünen See führt und sie ist fasziniert von Charlie, einem liebenswerten Geschichtenerzähler und zufällig Sohn des Herzogs. Und auch er mag Tress, die es liebt, Tassen aus aller Welt zu sammeln. Aber das Glück wird je zerstört, denn Charlie gerät in die Fänge einer Hexe, weit weg in der Mitternachtssee und Tress macht sich auf den Weg, ihren Liebsten zu retten. Diese Geschichte ist in gewisser Weise ein ganz typischer Sanderson, denn mal wieder hat er eine ganz einzigartige Welt geschaffen, mit einem coolen Magiesystem, welches auf physikalischen Gesetzen beruht. Sanderson ist durch und durch die Liebe zur Physik und zum Experimentellen anzumerken und auch hier haben wir wieder Stoffe, die mit Stoffen reagieren und eine Protagonistin, die sich diese Gesetze zu eigen macht. Es ist aber auch ein ganz untypischer Sanderson, einfach dadurch, dass der Ton der Geschichte absolut nicht episch, schwerwiegend oder tragisch ist. Sanderson wirkte in diesem Buch fast schon wie befreit und er experimentiert mit einer völlig anderen Erzählstruktur. Wir haben einen Geschichtenerzähler, der alles aus seiner Perspektive schildert und kommentiert und das kennen wir ja auch aus vielen Märchen. Der Erzähler ist Hoid, ein Charakter, der in jeder Kosmeergeschichte irgendwie auftaucht und eines der verbindenden Elemente in Sandersons Welten ist. Nur dass Hoid hier so viel mehr Bühne bekommt und wir dürfen wohl in Zukunft noch auf weitere Geschichten von ihm hoffen. Alles in allem: Ich liebe diese Geschichte!

Erst bin ich gar nicht reingekommen. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig. Aber mit der Zeit fand ich es immer besser.
Tolle Charaktere wenn auch wenig spannend...
Eigene Meinung Viel zu lange begleitet mich schon, mein erstes Buch von Autor Brandon Sanderson. Ich weiß, dass ich das Buch gekauft habe, als ich gerade wieder richtig Lust auf eine Piratengeschichte hatte. Ob es dem gerecht wurde? Lest selbst… Zu Beginn hatte ich große Probleme. Es war die Erzähl-Perspektive, es war Tess als Protagonistin, es war dieses komplette Worldbuilding. Nach den ersten hundert Seiten war ich allerdings drin. Irgendwann habe ich diese trocken- witzige, den Leser ansprechende Erzähl-Perspektive, wirklich mögen gelernt. Das Worldbuilding wurde klarer verständlich, die Charaktere (an denen es einige gibt) überzeugten dabei schon von Beginn an mit Individualität. Und auch Tress, die zu Beginn recht ruhig, zurückhaltend und naiv herüberkam, entwickelte sich enorm. Das Worldbuilding ist interessant und was anderes, was ich persönlich so noch nicht kannte. Ich mochte vor allem die Idee mit den Sporen und auch welche Rollen Tress einnimmt. Die vielen verschiedenen Charaktere, haben der Geschichte die nötige Tiefe gegeben, gepaart mit der Erzähl-Sicht, worauf ist aus Spoiler Gründen nicht tiefer eingehen möchte. Ich mochte sehr die Freundschaften die sich im Laufe des Buches entwickeln. Ich glaube, ich hätte gerne mehr Spannung empfunden. Es gab einige Szenen die Potenziale dazu hatten, aber irgendwie zu seicht beschrieben wurden. Angenehm hingegen war das es kaum zu großen Dramen kam. Eher zu angenehmen Twists, die das Lesevergnügen bei mir auf jeden Fall gesteigert haben. Wie bereits erwähnt, habe ich die Charaktere sehr gemocht. Die verschiedenen individuellen Menschen, gebündelt auf dem Schiff, die Stück für Stück näher zusammenrücken. Gerade auch Tress Entwicklung hat mir mehr als gut gefallen. Ihre freundliche, niemand zur Last fallenden Art, war erfrischend. Es braucht nicht immer draufgängerische, mutige HeldenInnen, sondern manchmal nur einen Menschen, der nett, höflich und unauffällig ist (nicht das gegen erstes etwas auszusetzen wäre). Mein abschließendes Fazit Eine Piratengeschichte, die sich zu Beginn überhaupt nicht danach anfühlt. In “Weit über der Smaragdgrünen See” von Brandon Sanderson gibt es erstklassig ausgearbeitete Charaktere, ein tolles Worldbuilding (und das, obwohl das meiste auf einem Schiff geschieht) und eine Protagonistin die eine tolle Charakterentwicklung hinlegt. Gerne hätte es hier und da für mich spannender sein können, auch wenn die Geschichte nicht unbedingt darauf abzielt. Positiv zu erwähnen ist es, das es hier so gut wie kaum Dramen gab. Eine angenehme Abwechslung zu anderen Fantasy Büchern!

Ach wie soll man dieses Buch beschreiben? Es hat seinen ganz eigenen Charme 🥰 und das verdankt es dem Erzählstil von Hoid. Ja, richtig. Nicht Brandon Sanderson erzählt diese Geschichte, sonder Hoid. Der Mann mit so vielen lockeren Schrauben, dass er eine Abteilung im Baumarkt damit füllen könnte. Aber wie er diese Geschichte über Tress und Charlie erzählt ist einfach schön ❤️ Tress, die gerne Tassen sammelt und nichts lieber tut, als Charlie, dem Gärtner 😉 des Herzogs, von ihnen zu erzählen und sich von ihm sterbenslangweilige Geschichten anhört. Sterbenslangweilig für uns andere. Nicht für Tress. Ja ganz richtig gehört Leute, das hier ist wohl oder übel eine Liebesgeschichte. Die klassische Geschichte vom Fensterputzermädchen was den langweiligen Prinzen mit dem hübschen Lächeln vor der Hexe retten möchte. Ein Drache taucht natürlich auch auf. In jeder guten Geschichte gibt es Drachen. Aber ob wir jemals herausfinden werden ob Hoid es geschafft hat sich Schnürsenkel in die Nase zu stopfen, das müsst ihr selbst lesen 😋 Fazit: Sandalen mit weißen Socken passen gut zu skandalös kurzen Hosen und Hemden mit Blumenmuster.