The Hurricane Wars
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Der Sarkastische Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric waren nicht vom dieser Welt !!!❤️🔥
Ich sags ganz ehrlich, ich hatte sehr lange nicht vor es zu lesen weil es eine Star wars fanfic war ...und ich damit ja wirklich nichts anfangen kann, mag ich persönlich gar nicht 🫠 Ich hatte das Buch dann aber relativ günstig gebraucht ergattern können und dann stand es so lange auf meinem SUB weil ich Zweifel hatte das es mir gefallen würde...und OMG lag ich falsch !!!😵 Ich habe wirklich ALLES an dem Buch geliebt 😍 Ich habe auch sehr oft gehört das es super kompliziert und komplex am Anfang sein sollte und man es daher nicht versteht...ich glaube .Eine Erwartungen waren so gering das ich richtig positiv geflashed war 🤣 Ich fands überhaupt nicht unnötig kompliziert oder so, am Anfang geht's halt viel um den Krieg, aber i mean, es heißt ja auch hurricane wars 😆 Aber was mich tatsächlich noch richtig überrascht hat: Das Buch war so witzig! Ich musste zuletzt bei der Assistent to the Villain Reihe so oft kichern...warum hat mir das vorher keiner gesagt ?🥲 Ich habe den Sarkasmus, die ständigen Näckereien und im allgemeinen fand ich es immer soo lustig wenn die beiden aufeinander getroffen sind 😆 Ich habe mir direkt im Thalia den 2. Teil geholt und werde den auch hoffentlich in den Ferien lesen 😍 Also, falls sich auch noch jemand nicht ran getraut hat weil Star Wars Vibes: Versucht es!

Solides Buch aber die Spannung fehlt
Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Drachen werden erwähnt, finden jedoch kaum bis gar keine Bedeutung in Band 1. Ich hoffe in Band 2 ändert sich das noch. Die Spannung und das mitfiebern bleibt praktisch aus und man bekommt nur mit wie beide Hauptpersonen sich gegenseitig streiten. Es war ok, mehr aber leider nicht.
Wenn man das erste Drittel durchhält, wird man mit einer tollen Geschichte und interessanten Charakteren belohnt.
Durch die ersten Kapitel musste ich mich wirklich durch kämpfen. Die Autorin rast anfangs durch die Geschehnisse und verliert sich immer wieder in ausschweifenden Beschreibungen. Ich bin immer wieder raus gekommen und es war schwer in die Geschichte einzutauchen. Anfangs bekommen die Charaktere keine Tiefe. Das ändert sich zum Glück und später konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.
Liebe und Krieg: Die magischen Funken zwischen Erzfeinden entfachen!
Wow! "The Hurricane Wars" von Thea Guanzon hat mich von der ersten Seite an gefesselt und begeistert. Talasyn, eine mutige und unabhängige Heldin, kämpft an vorderster Front gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin stellt sie sich den Schattenkräften entgegen. Und dann tritt Alaric auf den Plan, der Kronprinz des Feindes, und zwischen den beiden entbrennt nicht nur ein heftiger Kampf, sondern auch eine knisternde Spannung, die einen einfach nicht loslässt. Ihre Interaktionen, geprägt von Hass, Leidenschaft und schließlich zögernder Zuneigung, sind ein Paradebeispiel für eine gelungene "Enemies-to-Lovers" Geschichte. Die Chemie zwischen Talasyn und Alaric ist absolut greifbar und macht den Reiz dieses Buches aus. Beide sind stur und entschlossen, was zu vielen Missverständnissen und humorvollen Momenten führt, die die düstere Atmosphäre immer wieder auflockern. Ich habe die langsame, aber stetige Annäherung der beiden sehr genossen und war immer gespannt, wie sie ihre inneren Konflikte und die äußeren Bedrohungen meistern würden. Ihre Reise ist geprägt von Schmerz, Widerstand und einem Hauch von Romantik, der die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schürt. Der Schreibstil von Thea Guanzon ist angenehm zu lesen – bildhaft und detailliert. Das Worldbuilding ist faszinierend und komplex, sodass man sich in einer komplett anderen Welt voller Magie und Geheimnisse wiederfindet. Auch wenn es zu Beginn etwas überwältigend sein kann, lohnt es sich, dranzubleiben. Denn durch den wunderbar malerischen Schreibstil der Autorin wird die Welt, gewoben mit Licht und Schatten, lebendig. Die Geschichte entfaltet sich langsam und bietet neben actionreichen Kämpfen auch tiefgründige politische Intrigen. Obwohl der seichte Cliffhanger am Ende vielleicht nicht vollständig überzeugt, lässt mich das Buch doch gespannt auf die Fortsetzung warten. Talasyn und Alaric haben mein Herz im Sturm erobert, und ich kann den nächsten Band kaum erwarten. Alles in allem ist "The Hurricane Wars" ein grandioser Auftakt einer epischen Fantasy-Saga und ein Highlight für alle Fans von Enemies-to-Lovers und Slow Burn Romantasy. Es ist mehr als nur ein einfaches Lesevergnügen - es ist ein Ereignis!

Ich bin gespannt auf Band 2
Ich musste am Anfang erstmal rein kommen in die Geschichte danach fand ich das Buch sehr gut konnte es nicht weg legen. Ich bin gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt und auch die Charaktere. Freue mich schon auf den 2ten Band Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen
☀️
Es hatte etwas seine Längen. Definitiv Slow-Burn. Rundum eine gute Geschichte nur ab und zu hat die Spannung gefehlt.
Eine gemütliche Geschichte
Ich hab etwas gebraucht um die Geschichte durchzuhören. Aber es ist eine Gemütliche Geschichte. Ich glaube das Buch könnte nicht für jeden was sein. Aber ich glaube für die, die in die Fantasy Welt ganz neu Einsteigen wollen, könnte das vielleicht ein guter anfang mit der Fantasy Welt sein. Grundsätzlich darf man nicht zu viel von der Geschichte erwarten.
Ausführliche Rezi folgt, aber ich glaub, das war das beste Fantasy Buch, das ich je gelesen hab 😭❤️
Ein Jareshighlight
The Hurricane Wars von Thea Guanerzon hat mir unglaublich gut gefallen und mir war schon nach wenigen Seiten lesen klar, dass dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight wird und ganz locker bei den anderen großen High-Fantasy Epen mitspielen wird. Aber erstmal zum optischen, das Buch ist eines der schönsten Bücher, welches ich in meinem ganzen Leben jemals gesehen habe. Es ist wunderschön gestaltet, ich liebe die Illustrationen, den Farbschnitt und auch die Karte im Buch ist klasse. Inhaltlich geht es um Talasyn, welche die letzte Lichtweberin ist und sich im Verlauf des Buches als eine Prinzessin herausstellt. Ihr Gegenspieler ist Alaric, ebenfalls ein Prinz. Ihre beiden Reiche sind verfeindet und es wird ein Bündnis geschlossen, bei welchem die beiden heiraten sollen. Doch natürlich ist keiner von beiden besonders angetan von diesem Arrangement. Der Schreibstil der Autorin ist super detailliert, bildhaft und unglaublich fesselnd, sodass man von der Geschichte nicht genug bekommen kann. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben, was ich ja immer besonders liebe. Ich habe jede Seite absolut genossen und ich kann es kaum abwarten, dass der zweite Teil erscheint. Die Welt, die von der Autorin erschaffen wird, ist sehr komplex und für mich einzigartig. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um alle Vorgänge und Hintergründe zu verstehen und um nichts zu verpassen, dafür ist die Welt aber wirklich super interessant. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und klasse ausgearbeitet. Talasyn muss im Verlauf des Buches ihre Rolle finden und Kräfte erlernen und macht eine schöne Charakterentwicklung durch. Alaric bleibt bis zum Schluss geheimnisvoll und mysteriös, durch seine Perspektive im Buch versteht man aber auch seine Sichtweise. Die beiden habe eine heftige Tension und unglaubliche Dynamik. Hier knistert es wirklich gewaltig ;) Die Geschichte ist von der Liebesgeschichte von Kylo Ren und Ray aus Star Wars inspiriert, was das Buch für mich als Star Wars Liebhaber zu etwas wirklich besonderen macht. Insgesamt kann ich The Hurricane Wars sehr empfehlen und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Interessante Handlung in einer komplexen Welt. Mir fiel der Einstieg etwas schwer, aber ca. ab dem zweiten Drittel hat das Buch an Fahrt aufgenommen. Btw: Hier hat man mal eine echte Enemies-to-Lovers-Story.
Ein weiteres Highlight in 2024
Schon nach den ersten 50 Seiten war mir klar, dass dieses Buch das Potenzial für eine 5 Sterne Berwertung hat. Ich mochte das Worldbuilding sehr, es ist jedoch sehr komplex. Hier erleben wir echte Enemies die zu Lovers werden. 1/2 Punktabzug da ich zum Teil mit den Namen und den Begrifflichkeiten Schwierigkeiten hatte Alles in allem ein JAHRESHIGHLIGHT ♥️
Das Magie System in diesem Buch sollte dringend überarbeitet werden, es ist unübersichtlich und unschlüssig. Das hat mir während des Lesens wirklich den Spaß genommen, allerdings hat mich die enemies to lovers, marriage of convenience, dann doch so doll interessiert, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe. Auch wenn das worldbuilding nicht gut war, hat mir das Setting und die Beschreibungen der Umgebung und der Fortbewegungsmittel doch überzeugt. Möglicherweise wäre ein nicht Fantasy oder Urban Fantasy Roman der Autorin eher etwas für mich. Ich wollte das Buch eigentlich schlechter bewerten, allerdings hatte ich im Nachhinein doch etwas Spaß mit der Geschichte

Eines meiner Jahreshighlights
Dieses Buch habe ich eher durch Zufall im Handel entdeckt, aber der Klappentext hat mich so gefesselt, dass ich es unbedingt mitnehmen musste. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein. Tatsächlich war der Verlauf ganz anders, als ich ihn von dem Buch erwartet habe, aber ich habe mit jeder Seite mehr mitgefiebert. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren ist sehr impulsiv. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten und sollten sich hassen, aber dennoch finden sie einander faszinierend. Im Buch gibt es wenige Küsse, aber die Spannung zwischen den beiden ist für mich jedes Mal spürbar gewesen. Im Verlauf des Buches wurde es für mich nie langweilig. Tatsächlich finde ich, es ist mal etwas ganz anderes. Vielleicht hat es mir deswegen auch so viel Spaß gemacht. Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung. Und ich freue mich sehr auf den zweiten Band. PS: Farbschnitt und Cover des Buches tun ihr übriges. Beides passt einfach super zur Geschichte.
Was für eine Achterbahnfahrt! Definitiv ein Jahreshighlight!
Ich liebe einfach alles an diesem Buch! Talasyn ist eine wahnsinnig toughe, starke junge Frau, die aber gleichzeitig mit sehr starken Unsicherheiten zu kämpfen hat. Mir gefällt diese Kombination so wahnsinnig gut, sodass ich mich direkt ein klein wenig in sie verliebt habe. Und Alaric erst. Erst Nachtprinz, dann Nachtkaiser, extrem stur, stark, arrogant, von der Sache überzeugt und dennoch mindestens genauso unsicher wie Talasyn. Das Buch erzählt so viel von Freundschaft, Found Family, Verlust, Feindschaft und allem was zu einem Krieg dazugehört, dass ich manchmal nicht wusste wohin mit meinen Gefühlen. Man fragt sich, wer hier eigentlich wen verarscht und schon seit Jahrzehnten belügt. Und ich bin so gespannt auf die Auflösung des Ganzen. Ich habe gewisse Vermutungen, aber ich denke die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Was das alles mit Talasyn und Alaric anstellen wird? Was die Wahrheit mit dieser zarten Liebe, die sich hier bildet macht? Das bereitet mir bereits jetzt Kopfzerbrechen und Herzschmerz und kann nur in Band 2 und 3 der Sturmkrieg-Trilogie erzählt und aufgelöst werden. Ich hoffe in Band 2 auf ein Wiedersehen mit dem ein oder anderen Charakter und freue mich sehr auf die Fortsetzung. Teil 2 kann nicht schnell genug kommen - ich befürchte aber leider, dass ich darauf jetzt eine kleine Ewigkeit werde warten müssen.
Coole Story, anstrengend zu lesen...
Ich fande es mega komplex geschrieben. Es fielen Begriffe, Bezeichnungen, NAMEN... Ich hab mich schwer getan da durchzusteigen 🤯 manchmal musste ich Sätze 2x lesen, um es zu verstehen... Ab Seite 200 war's dann klarer.
Talasyn ist die einzige Lichtweberin ihres Landes - und somit eine unverzichtbare Waffe im grausamen Krieg gegen das Nachtimperium. In unerbittlichen Kämpfen versucht sie, ihr Land Sardovia vor dem Untergang zu retten, doch die Chancen schwinden gegen die Übermacht. Als sie Nachtprinz Alaric im Kampf gegenübersteht, scheint ihr Leben verwirkt, doch er lässt sie am Leben. Was er jedoch nicht ahnt: Talasyn wird bis zum letzten Atemzug kämpfen…
Wer hier eine fantastische Liebesgeschichte erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Denn in erster Linie ist “The Hurricane Wars” eine politische Fantasy mit sehr ausgeprägtem Worldbuilding. Die Romantik kommt nicht zu kurz, braucht aber ihre Zeit, um sich zu entfalten. Wir haben bestimmt alle schon eine Geschichte gelesen, in der Hass zu Liebe wurde, schneller oder langsamer, doch das komplexe Chaos zwischen Alaric und Talasyn setzt diesem Trope eindeutig die Krone auf: die Autorin nimmt sich Zeit für Ausführlichkeit. Manchen mag das nerven, ich persönlich fand es gut, dass mal nicht alles so schnell geht, die Charaktere realistisch miteinander umgehen und der Fokus auf der Handlung und dem Worldbuilding lag. Die Welt der Geschichte ist voll und bunt, man hat beim Lesen Bilder im Kopf. Die Magieelemente waren wie eine Mischung aus die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson und den Chroniken von Solaris. Es war nicht alles neu, nicht alles immer überraschend, ein paar Klischees hat die Autorin auch mitgenommen, aber vermutlich muss das bei so einer Geschichte auch sein. Unterm Strich bleibt eine gute Mischung aus komplexer Fantasy und dem Knistern in der Luft, das reichlich zu spüren ist. Bleibt nur zu hoffen, dass Talasyn und Alaric in Zukunft etwas mehr offen sprechen und weniger streiten…

💛💜 𝐓𝐇𝐄 𝐇𝐔𝐑𝐑𝐈𝐂𝐀𝐍𝐄 𝐖𝐀𝐑𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Obwohl ich den Schreibstil zu Beginn doch gewöhnungsbedürftig fand - vermutlich auch, da die Geschichte aus der dritten Person geschrieben ist - kann ich jetzt nur sagen, dass ich total begeistert bin! Besonders gefallen haben mir auch die (Namens-)Bezeichnungen, da alles so nahbarer gewirkt hat. Zum Beispiel: Zahiya-lachis, Lachis-dalo, Lachis'ka - ich meine: Wow! ✨ 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Die Grundidee rund um einen großen Krieg, in dem zwei Erzfeinde um ihr Leben kämpfen und einander nicht ausstehen können, müssen ihre Differenzen plötzlich überwinden, um ihre Kräfte zu vereinen - Wow! Uuund, es gibt DRACHEN - doppelt WOW! 🥹 Ich bin total begeistert von diesem Buch. Immer wieder gab es eine kleine Plottwists und da sich mehrere Verschwörungen durch die Handlung ziehen, konnte ich gar nicht anders, als mitzufiebern. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Leider bin ich trotz der atemberaubenden Geschichte nicht vollkommen mit Talasyn und Alaric warm geworden. Ich kann nicht genau sagen, ob es daran liegt, dass in der dritten Person geschrieben wurde, doch leider sind die Charaktere für mich eher flach geblieben. Umso schöner war dafür die wirklich slow slow slow burn Lovestory der beiden, da sie sich so total authentisch entwickelt hat. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ich bin total positiv überrascht, wie gut mir das Buch gefallen hat. Der Schreibstil lässt sich nur als einzigartig beschreiben und auch Talasyn und Alaric musste ich einfach in mein Herz schließen. Am meisten umgehauen hat mich die Grundidee - einfach WOW. 💛💜 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,25 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌝🌚🌔⚡️🔮🌪️⚔️💛💜🖤 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 2 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Thea Guanzon・@theagwrites 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Lyx・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 553 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 31.05.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, Enemies to lovers, Forced proximity, Dragons, Slow burn 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch

Gutes Enemies to Lovers
Sehr guter Auftakt. Und richtiges Enemies to Lovers. Endlich mal ein Marketing was stimmt 😂🙏 Das Wordbuilding ist krass. Ich musste einige male das Hörbuch zurückspulen, weil ich das Gefühl hatte ich hab eine Sekunde nicht aufgepasst unf was relevantes verpasst. Manchmal war die Protagonistin Talasyn etwas anstrengend. Aber ich bin sehr optimistisch, dass das im nächsten Band besser wird. Klare Empfehlung!
Wow -Jahreshighlight -♥️
Unglaublich gut ausgearbeitetes Worldbuilding etwas komplex aber wirklich toll. Der Schreibstil ist flüssig und aus der Erzählerperspektive geschrieben. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte von Talasyn und Alaric ist den Trope Enemy to Lover wirklich würdig. Man spürt den Hass und gleichzeitig die Anziehung der beiden. Die Gefühle entwickeln sich wirklich langsam und es wirkt dadurch nicht erzwungen. Man spürt den Konflikt der beiden, die versuchen gegen die Anziehung ankämpfen ihr aber dennoch ab und an erliegen und ihren Gewissensbissen darüber wenn sie die Nähe des anderen zulassen. ♥️ Klare Leseempfehlung ♥️
Schwieriger Anfang, gutes Ende ✨
Dies war das zweite Buch unseres Buchclubs. Dafür war es sehr gut geeignet; man konnte Theorien austauschen und sich gegenseitig helfen, alles besser zu verstehen. Grade am Anfang war das auch notwendig, da man direkt ins Geschehen geworfen wird. Es herrscht Krieg, den man direkt mitbekommt und auch, dass Charaktere sterben. Allerdings kennt man diese noch nicht, daher ist es einem (blöd gesagt) egal 😅 Ich hab also die ersten 100 bis vielleicht sogar 200 Seiten gebraucht, um erstmal mit der Geschichte warm zu werden. Die krassen Zeitsprünge helfen da auch nicht gerade.. Die Erzählperspektive hat es (für mich persönlich) zusätzlich erschwert, da ich mit der Ich-Perspektive einfach besser klar komme, als mit der hier verwendeten Er/Sie Perspektive. Allerdings war die Story durchaus interessant und auch die beiden Protagonisten haben sich ziemlich adäquat verhalten. Ab und zu musste ich auch schon schmunzeln bei dem trockenen Humor 😂 Ab der Hälfte ca. wurde es definitiv besser, man fiebert mehr mit und man versteht langsam Alles. Ist kein Highlight, aber definitiv auch kein schlechtes Buch. Ich werde Band 2 auch noch lesen und hoffentlich holt der mich noch mehr ab 😊🙏

⚔️👑🏴
Hat mich einige Zeit gekostet mich in dieser neuen Welt zurechtzufinden. Aber es hat sich definitiv gelohnt 😇 Krieg, Leidenschaft, Liebe, Hass und ein Universum voller Magie verpackt in dieser mitreißenden Fanatsy-Story. ✨ Was Talasyn und Alaric im Laufe der Gesichte alles durchmachen - woher sie kommen und wohin sie sich entwickeln, macht definitiv große Lust auf den 2. Teil 📗
Jetzt schon ein Jahreshighlight!! Ein wahnsinnig tolles Buch! Habe es inhaliert. Man fiebert so mit den Protagonisten mit und auch die Welt die Thea Guanzon erschaffen hat ist einfach toll 😍 kann es kaum erwarten dass der 2. Teil erscheint 😍
Was für eine nervenaufreibende Geschichte.
Ich habe das ganze Buch mitgefiebert dass Talasyn und Alaric zueinander finden. Sie sind so zerrissen von ihrem jeweiligen Glauben an das was richtig ist und zugleich auch vollkommen ihrem Selbstzweifel erlegen. Das hat mich bis zum Schluss hoffen lassen dass sie einen gemeinsamen Weg finden. Jetzt muss ich so lange auf Band 2 warten, das ist schrecklich 😭😅
Das Buch war anders als erwartet aber im positiven Sinne !
Der anfang war ein wenig zäh, mir war das alles zu viel worldbuilding mit zu vielen komplizierten Namen. Aber der Mitte kam dann endlich mehr romance und ich habe die Dynamik von Talasyn und Alaric geliebt! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Sie ist eine 3 von 5 Joa solide aber nicht so gut das ich jz unbedingt den Band 2 lesen muss... Also das Cover und der Klappentext klangen echt vielversprechend. Jedoch hat die Geschichte mich ihrgendwie nicht wirklich gepackt, sie ging mir zu schnell und auch die Bindung zu den Charakteren hat bei mir nicht geklappt. An sich hat die Geschichte sicherlich viele Führsprecher, und an manchen Stellen verstehe ichs. Aber nicht halt komplett.... Also lest es selber und findet heraus ob sie euch gefällt:)
Absolutes Jahreshighlight!
Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Sei es zunächst der wundervolle Schreibstil mit Liebe zu viel Detail und die leichte Anlehnung an Star Wars, die meine Neugier gepackt hat. Aber vor allem war es die starke Protagonistin und die Handlung, die sich immer unvorhersehbar ergab. Die Geschichte verfolgt einem roten Faden, aber hat so viele Wendungen, die es einfach erfrischend und spannend machen! Zudem kommen die so lustigen Auseinandersetzungen und die aufbauende Anziehung – ein klares Enemies to lovers Buch eben! (Lieben wir) Achtung: Slow Burn Ich kann es jedem Fantasylover nur ans Herz legen, ich freu mich schon unglaublich auf Teil 2 und darauf, wie es wohl weitergeht.
Ich war sehr zwiegespalten, ob ich das Buch lesen will oder nicht. Als och es dann als Leseexemplar bekommen hatte, war das natürlich ein Zeichen. Und es hat sich wirklich gelohnt. Enemies-to-Lovers at it's best... oder? Ich mochte den Zwiespalt der Charaktere und auch die Ausarbeitung dieser. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen. Der Schreibstil war sehr einfach zu lesen und angenehm zu folgen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Der kleine Cliffhanger am Ende war nun aber besonders fies. Denn jetzt darf ich sehnsüchtig auf Band 2 warten.
⚔️🐉 | "Dein Instinkt ist es, sofort zuzuschlagen - bevor dich jemand verletzten kann. Aber manchmal ist es eben der Schlag, der uns prägt. Ihn anzunehmen. Ihn gegen unsere Verteidigung prallen zu lassen, bis wir Sicherheit in dem Wissen finden, dass wir, wenn es vorbei ist, immer noch stehen werden."
Ein bekanntes Grundkonzept - Licht gegen Schatten, gut gegen böse - und trotzdem etwas Neues und Aufregendes. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, enemis-to-lovers bei dem die Charaktere tatsächlich Feinde sind und ein interessantes Worldbuilding. Ich bin gespannt, was der nächste Teil noch mit sich bringt.

✨️Romantasy✨️
Wo soll ich anfangen? 🤔 Ich liebe unsere Hauptfigur Talasyn so so sehr! Sie ist tapfer und kämpf sich durch jede Situation durch. ❤️ Mir gefällt die Enemy to Lovers trope in diesem buch sehr! Es fühlt sich eher natürlich an, als gezwungen. Außerdem kommen sich Talasyn und Alaric langsam näher, was mir auch sehr gefallen hat. 🥰 Ich konnte kaumt das Buch weglegen! Sobald man es in der Hand hatte, ist die Zeit so schnell vergangen 🙈 Ich kanns kaum erwarten, das nächste Buch zu lesen und zu sehen was aus Talasyn und Alarics Liebe wird hehehe 🤭
Ganz anders als erwartet aber unfassbar gut! Könnte durchaus ein Highlight werden ❤️🤩
Das nenne ich richtiges enemy to lovers mit sehr vielen kehrtwenden in slow slow burn. Die Story um Alaric und Tala beginnt mitten im Krieg und die beiden sind sich mehr als feindlich gesinnt. Die Story startet rasant und bleibt sehr spannend, auch wenn man sich an die vielen unausprechbaren Namen und Bezeichnungen echt gewöhnen muss. (Hab ich nicht, aber ging auch so ganz gut😅) Zu Beginn steht viel world building und der Krieg bzw. die einzelnen Kontinente im Vordergrund. Im weiteren Verlauf fokussiert sich das Buch dann auf die Beziehung der beiden und holt sh*t, so ein krasses, aber irgendwie sehr nachvollziehbares Gefühls-Wirrwarr bzw. Hin und Her und sich selbst belügen und Gefühle nicht eingestehen wollen habe ich selten in einem Buch erlebt. Wer auf ein klassisches enemy to lovers nach dem ersten Kuss steht, ist hier falsch. Für mich war es sehr aufregend, teilweise auch frustrierend weil die beiden so viel falsch verstehen und interpretieren dass man gerne manchmal einfach ins Buch schreien würde. Minimaler Spice aber der hat es durchaus in sich 🌶️🥵 und macht definitiv Hoffnung auf mehr im nächsten Band 😏 Ich bin richtig doll auf die Fortsetzung gespannt und wie das ganze jemals gut ausgehen könnte (kann ich mir absolut noch nicht vorstellen 🥲) falls es überhaupt ein Happy End gibt. Für einen Debütromam auf jeden Fall unfassbar stark und eine klare Leseempfehlung!!!
Es war ein tolles Buch mit einem echt coolen Worldbuilding. Der Anfang war sehr spannend, weil man direkt reingeworfen wurde, wohingegen dann in der Mitte doch eher etwas weniger passiert ist. Nichtsdestotrotz hat es sehr viel Spaß beim lesen gemacht!
Eine wahre Enemies-to-Lover Geschichte, mit einer komplexen magischen Welt.
4.5/5⭐️ 1.5/5🌶 Für diese Geschichte MUSS man sich Zeit nehmen. Es ist eine sehr komplexe Welt mit viel Politik und Machtkämpfen. Es hat mich teilweise an Star Wars erinnert, mit dem Nachtimperium und dem Magiesystem. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, in die Geschichte einzutauchen, vor allem in den ersten Kapiteln, wird man in eine wunderschöne Welt mit Höhen und Tiefen entführt und eine richtige Enemies to Lover story, mit etwas spice am Schluss. Das Nachwort der Autorin gibt dem Ganzen noch eine tiefere Bedeutung. Ich bin gespannt, ob das Niveau im 2. Band gehalten wird. Eine Leseempfehlung für alle, die tief in eine magische Welt eintauchen wollen.

[…] Krieg der Imperialen.
• 42% sind es nun geworden! Aber es sind irgendwie gequälte 42% - ich hatte mich tatsächlich sehr auf das Buch gefreut weil es mir zum Anfang Vibes von Shadow & Bones gab. Und ich möchte mich nicht weiter quälen.😭 Der „Dunkle“ und die Lichtweberin. Klang so gut, aber ich habe mich wirklich gequält. Aber warum… • Worldbuilding… ich musste mich so kann krass konzentrieren beim lesen um manche Dinge richtig zu verstehen und wenn man kurz abgelenkt war - musste man es nochmal lesen. Es war einfach so wenig inhaltlich von manchen Städten oder Aufenthaltsorten. • Story - vielleicht liegt es gerade daran das mir diese Geschichte vom Inhalt zu wenig gibt oder zu viel gibt. Es ist irgendwie sehr aufgeteilt : • Part 1 : Krieg • Part 2 : Politik • Part 3 : dann vielleicht Liebe und Romantik Und das es ist dann einfach sehr schwer sich auf dieses Buch einzulassen. Charaktere. Alaric & Talasyn haben sehr viel Tiefe bekommen was gut war, aber die Sidecharaktere waren mir zu blass und hatten keine Tiefe bekommen obwohl sie eine gewisse Position im Buch hatten. Wodurch es schwerfällt eine Verbindung zu bekommen. Der Umhaufaktor fehlt mir bei diesem Buch. Es ist schade, weil es ist schon eine Schönheit von Buch, aber der Inhalt catche mich irgendwie nicht.😭
![[…] Krieg der Imperialen.](https://social-cdn.read-o.com/images/1719083314024-19.jpg)
Ein sehr guter Einstieg in die Geschichte 😀! Das ist Fantasie die ich liebe 🥰! Freue mich auf den nächsten Band...
The Hurricane Wars 🌪️🥷
Kann man echt mal machen.
5 ⭐️ von mir für diese tolle enemies to lovers Story. Der Anfang ist etwas schwerfällig, doch es lohnt sich dran zu bleiben. Die Story von Talasyn und Alaric ist emotional, spannend und hat alles, was eine gute Fantasy Geschichte braucht. Von mir eine klare Empfehlung. Freue mich auf Band zwei und hoffe, nicht all zu lange warten zu müssen 🧡
Dickes Buch
Aber es ging gut weg zu lesen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, man konnte so in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Protagonisten einsehen und somit ihre Entwicklung und innere Zerrissenheit besser verstehen. Ich mochte die Entwicklung der beiden sehr und es gab einige Wendungen, die ich so nicht kommen sehen habe, obwohl ich im Nachhinein doch eher denke, dass schon damit gerechnet werden konnte. Das worldbuilding am Anfang war etwas schleppend aber das kann auch an mir liegen, ich habe bei anderen Büchern auch oft Schwierigkeiten damit. Es wurde aber alles so schön beschrieben, dass ich es gerne in Kauf genommen habe. Das Ende spricht auf jeden Fall für spannende nächste Teile, die aber glaube ich noch nichtmal angekündigt sind - leider.
🐉 Hurrican Wars 🐉 Wow was für ein Buch. So einzigartig schön wie das Buch gestaltet wurde, so schön ist es auch in seinen Inneren. Nachdem man direkt am Anfang doch mit viel unfassbar schwierigen Begriffen und Namen überrumpelt wird, so legt sich das doch schnell wenn man erstmal richtig in die Geschichte eingetaucht ist. Für mich war das Buch eine kleine Gefühlsachterbahn, da ich mich den Charakteren so unfassbar nah gefühlt habe. Sie konnten mich mit ihrem Scharfsinn, ihrem Witz und ihrer Liebenswürdigkeit überzeugen und mich dadurch die Geschichte nur so intensiver erleben lassen. Am meisten hat mich jedoch begeistert, dass die Autorin ihre eigene Geschichte, ihren Schmerz, ihre Gefühle die mit ihrer Heimat in den Philippinen verbunden sind, für dieses Buch als Inspiration gedient haben. Was für mich das Buch gleich noch so viel gefühlsechter macht, so das ich ein kleines Stück meines Herzen an die Geschichte verloren hab und mich nun noch umso mehr auf die Folgebände freue. Klare Leseempfehlung und 4,5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️✨️

Ich brauchte meine Zeit bis mich die Story etwas packen konnte. Der Punkt wo ich aber hätte sagen können es ist mehr als gut, kam aber dann doch nicht. Es wurde zum Ende hin interessanter und spannender, aber mir fehlte irgendwas. Der Funke. Talasyn macht eigentlich nichts wirklich selbständig und überlegt und handelt nur so wie andere es ihr sagen. Klar, sie hat ihr Päckchen zu tragen, aber das haben alle dort die im Krieg gekämpft hatten. Alaric versucht dies schon, aber sein Vater hat doch sehr viel Einfluss und macht über ihn. Ob es nun alleine aus Angst herausgeschaffene Macht und Einfluss ist. Das Hin und Her der beiden war schon ein bisschen amüsant.
Wenn der dunkle Erbe eigentlich gar nicht so dunkel ist
Eigentlich sollten Talasyn und Alaric ja Todfeinde sein. Aber wie es der Fantasy-Plot so will, können sie nur zusammen eine noch dunklere Bedrohung bekämpfen. Und damit kommt der Erbe des Nachtimperiums mir sehr oft viel mehr liebenswert vor, als er vielleicht sollte. Hab ich dieses Buch verschlungen? Ja. Auch weil es erstmal eine recht detaillierte, neue magische Welt einleitet und aufbaut. Das dauert zwar immer ein wenig bis man rein kommt in die Geschichte, aber dann war ich absolut nicht enttäuscht. Und ja, man spürt finde ich ein wenig die Fanfiction Star Wars Vibes.
Licht gegen Schatten, ein verlorenes Kind und ein fernes Königreich
In das Buch und die Geschichte hineinzukommen fiel etwas schwer, da das Worldbuilding, die Namen und die Idee der Götter hier so fremd sind. Nach den ersten zwanzig bis dreißig Seiten jedoch, begleitet man Talasyn auf ihrer Reise über den Kontinent und lernt auch Alaric, den Schattenprinzen, näher kennen. Auch nach über 500 Seiten sind einige Punkte der Geschichte offen geblieben, das Ende ziemlich fies. Die Story jedoch hat mich wirklich in den Bann gezogen und ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Auch die Gestaltung des Umschlages, des. Buches und der Karte im Inneren simd mit viel Liebe gestaltet. Ich kann kaum erwarten, wie es weitergeht 😊

Welch eine Entwicklung
Das erste Drittel ist sehr komplex & teilweise verwirrend, daher auch 0,5 ⭐️ Abzug. Danach konzentriert sich die Geschichte auf die beiden Hauptprotagonisten. Es war sehr amüsant zu lesen wie die Zwei sich teils sarkastisch auf einem Eiertanz zwischen „Ich werde dich umbringen“ und „ich nehm dich hier sofort“ bewegen. Licht gegen Schatten - mit Intrigen, Slow burn, jede Menge Sarkasmus, Schlachten, Magie und einer faszinieren Welt inkl. Drachen 🐉 - ich liebe Drachen (neben der Eule Hedwig - das muss ich jetzt schreiben, sonst frisst die den Kühlschrank leer). Also ich liebe auch Eulen 🦉- natürlich Ich freue mich sehr auf Band 2 und wie es mit Alaric und Talasyn weiter geht 🪄

10/10 -> I am in love 💜✨️
Ich war so gespannt auf dieses Buch und wurde kein bisschen enttäuscht! Mir sind die Charaktere schnell ans Herz gewachsen und es tat mir weh wie die beiden "Enemies" es sich nicht eingestehen wollen wie sehr sie sich einander anziehen 🥲🥲 kann kaum auf das nächste Buch warten 👀✨️
✨ „Hass ist auch eine Art von Leidenschaft.“ ❤️🔥✨
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich anfänglich nur äußerst schwer in die Geschichte hineingekommen bin und einige Abschnitte zwei Mal lesen musste. Ich war vorerst etwas erschlagen von den vielen Begriffen und Namen, die ich nicht kannte oder zuordnen konnte. Allerdings kommt dies ja nun in Fantasy-Geschichten häufiger vor. Mir gefiel jedoch die Art der Magie und die Aufmachung der Geschichte, obwohl es mir der Schreibstil zusätzlich vorerst nicht einfach machte. Positiv zu benennen ist jedoch, dass man sofort in das Geschehen hinein geworfen wird und sich mitten im Wirbelsturmkrieg 🌪️ befindet. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass die Story super überstürzt und holprig ist - viel zu viel übersprungen wird und zu viel passiert. Nach und nach wurde mir aber bewusst, dass der Anfang nur eine Vorgeschichte darstellt, die von Seite zu Seite 📑 mehr an Tiefe gewinnt. Ich habe häufig über die Sticheleien zwischen Talasyn und Alaric schmunzeln müssen und mir SO OFT gedacht: redet doch verdammt noch einmal ordentlich miteinander! 😂 Aber es ist eben typisch enemies to lovers (und sowas von slow burn!!!) 😅 Irgendwann hat die Geschichte richtig an Fahrt gewonnen und jegliche Zweifel, keine richtige Verbindung zu den Hauptcharakteren aufbauen zu können, sind verstrichen. Ich liebe den Wechsel der Erzählweise zwischen Talasyn und Alaric! ✨ Kommen wir nun zu dem Punkt, warum ich einen ⭐️ Abzug gegeben habe: Hin und wieder hat mir irgendetwas in der Story gefehlt. Manches wurde so schön ausführlich beschrieben, anderes war für mich nicht ausreichend. Dazu kommt der Fakt, dass es wirklich so ca. 150 Seiten gedauert hat, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Außerdem war von den Drachen 🐉 , auf die ich mich so sehr gefreut habe, nur zwei mal kurz die Rede. Man erfährt leider viel zu wenig über sie, obwohl die Hälfte der Geschichte über die Drachenkönigin geredet wird. Vielleicht spielen sie in den Folgeteilen der Trilogie eine größere Rolle?! Und WAS bitte ist das für ein plötzliches Ende?!? 🥹 Der letzte Abschnitt hat mich verzweifelt, verwundert und zerstört zurück gelassen! Ich will JETZT unbedingt weiterlesen. 🤣

Talasyn kämpft im Krieg gegen das Nachtimperium. Sie ist eine Lichtweberin und gerät im Kampf ausgerechnet an Alaric, den den Kronprinzen des gegnerischen Imperiums. Als die beiden in Gefangenschaft geraten, stellt sich zufällig heraus, dass ihre gegenseitige Magie sich miteinander verweben kann. Das könnte sie Lösung für die noch nicht da gewesene Bedrohung sein Doch können sich zwei Parteien zusammenschließen, die immer gelernt haben sich gegenseitig zu hassen? Der Weltenaufbau war sehr komplex, weshalb Ich auch viel Konzentration hinein legen musste. Mal eben so nebenbei las es sich nicht. Ich gebe auch zu, dass ich etwas gebraucht habe um in die Story rein zu kommen. Aber als das dann geschafft war, hab ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Das Setting war interessant und gerade der Punkt mit den Luftschiffen war wahnsinnig gelungen. Ebenso das Erschaffen der Waffen aus Licht oder Dunkelheit. Absolut was für mich. Der Aspekt ist beeindruckend. Die Protagonisten und ihre Reibereien miteinander habe ich ebenfalls sehr genossen. Beide machen klar, dass für sie ihr Volk an erster Stelle steht. Somit kollidieren ihre Meinungen natürlich miteinander. Ebenso wie ihre Magie. Talasyn ist schließlich eine Lichtweberin und Alaric das genaue Gegenteil. Ein Schattenweber. Fazit Komplexer Weltenaufbau mit einer Enemies-to-Lover Story, die es in sich hat und die ich nach ein paar Startschwierigkeiten sehr mochte. Die Autorin hat hier definitiv eine spannende Handlung mit interessantem Magiesystem geschaffen. Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt der aber ausbaufähig ist. 4 Sterne von mir
Das war ganz große Liebe ❣️ Slow Burn und Enemies to maybe Lovers auf einem neuen Niveau 🫶🏻. Ich mochte die Charaktere, die politischen Verstrickungen, die Dialoge, den bisherigen Weltenaufbau, einfach alles! Am Anfang fand ich die Schreibweise und die vielen ungewöhnlichen Namen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber tatsächlich wurde es mit jedem Kapitel besser und fesselnder. Großer Nachteil, es dauert noch viel zu lange, bis der zweite Band erscheint 😅 .
Ich bin begeistert !!
Am Anfang dachte ich nur, ok, ja viel Krieg, viele neue Begriffe, eine neue Magische Welt, mal abwarten. Doch mit jeder weiteren Seite hat mich das Buch einfach nur in seinen Bahn gezogen und absolut begeistert. Und dann noch diese verzwickte und überaus komplizierte Beziehung zwischen Talasyn und Alaric. Dieser Konflikt mit dem beide hadern und wie sie mit der ganzen Situation umgehen und miteinander verbunden sind, war einfach nur schön zu lesen. Ich hoffe Band zwei lässt nicht allzu lange auf sich warten. Und ich hoffe doch, die beiden kommen sich noch etwas näher.
Er beugte sich zu ihr, sie reckte sich empor, und ihre Lippen trafen sich, im Schein von Licht und Dunkelheit und über dem Klagen ihrer gekreuzten Klingen. ⚔️
Ich hatte einige Probleme in das Buch zu finden, da es direkt von Seite 1 an sehr komplex war und man sehr schnell einfach in die Handlung geworfen wurde, ohne so richtig zu wissen, was los ist. Man musste sich aufgrund der vielen Namen und Länder, des Magiesytems und auch den Zeitsprüngen wirklich konzentrieren. Gerne hätte ich mehr Zeit gehabt um mich richtig einzufinden. 🫠 Im weiteren Verlauf wurde es zwar deutlich besser, doch ließ dann auch oft die Spannung nach und die Handlung wurde ziemlich ruhig. 100 Seiten hätte man bestimmt locker einsparen können. 🫣 Die Dynamik von Talasyn und Alaric hat mir sehr gut gefallen. Auch dass der Enemies-to-Lovers-Trope hier wirklich mal zutrifft, fand ich super. Auf die Entwicklung der beiden und ihrer Beziehung bin ich wirklich gespannt! 😍 Richtig Fahrt nahm die Geschichte erst zum Ende auf. Ich hatte das Gefühl, dass dieser Band eher nur zur Einführung dient und hoffe, dass es in Band 2 erst richtig losgeht. Definitiv werde ich diesen auch lesen, da ich wirklich wissen möchte, welche Entwicklung die Geschichte noch nimmt. 🙈

Unerwartet gut - hat mich aus einer Leseflaute geholt 🌼
als ich das Buch gekauft hab, hatte ich nicht all zu große Erwartungen, da hübsche Cover mich meist enttäuscht haben. Dieses Buch hier hat mich jedoch vom Gegenteil überzeugt! Die ersten ca 100 Seiten waren für mich etwas befremdlich zu lesen - ich fand die Übersetzung auf den Seiten nicht besonders gut und es wurden viele „altbackene“ Wörter eingebaut, welche die Dynamik (trotz der eigentlich interessanten Story) für mich etwas zerstört haben. ABER plötzlich hat sich das nach diesen Seiten komplett verändert (fast als hätte der/die Übersetzer*in einen Sinneswandel gehabt). Ich war plötzlich total in der Story drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist definitiv eine slow burn Enemies to Lovers und es kommt auch Spice vor - im ersten Buch (so vermute ich) aber noch weniger als vermutlich in den folgenden Bänden. Die Geschichte an und für sich fand ich auch sehr interessant und mal was anderes. Das Buch soll von Star Wars inspiriert worden sein - muss dazu aber sagen, dass ich davon nicht so viel mitbekommen habe außer der „hellen und dunklen Seite“. Ich bin persönlich ein großer Star Wars Fan und das Buch hatte Null damit zu tun, was dem ganzen aber nichts schlechtes verleiht. (Also auch wenn ihr kein Star Wars mögt, werdet ihr definitiv was ganz anderes lesen als ihr vermutlich mit der Info vorher erwarten würdet!). Ansonsten freue ich mich wirklich sehr auf den nächsten Band - für mich definitiv momentan ein kleines Jahreshighlight. Ich gebe dem Buch trotz der ersten Seiten 5 Sterne! Es war für mich persönlich nicht eine Minute langweilig und man wollte immer wissen wie es weiter geht. Auch die letzte Seite mit der Ausgangszene hat mir unglaublich gut gefallen und mich dazu verleitet, gleich das nächste Buch vorzubestellen (ich werd hier natürlich jetzt nicht spoilern).💜 von mir klare Empfehlung!
Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Der Sarkastische Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric waren nicht vom dieser Welt !!!❤️🔥
Ich sags ganz ehrlich, ich hatte sehr lange nicht vor es zu lesen weil es eine Star wars fanfic war ...und ich damit ja wirklich nichts anfangen kann, mag ich persönlich gar nicht 🫠 Ich hatte das Buch dann aber relativ günstig gebraucht ergattern können und dann stand es so lange auf meinem SUB weil ich Zweifel hatte das es mir gefallen würde...und OMG lag ich falsch !!!😵 Ich habe wirklich ALLES an dem Buch geliebt 😍 Ich habe auch sehr oft gehört das es super kompliziert und komplex am Anfang sein sollte und man es daher nicht versteht...ich glaube .Eine Erwartungen waren so gering das ich richtig positiv geflashed war 🤣 Ich fands überhaupt nicht unnötig kompliziert oder so, am Anfang geht's halt viel um den Krieg, aber i mean, es heißt ja auch hurricane wars 😆 Aber was mich tatsächlich noch richtig überrascht hat: Das Buch war so witzig! Ich musste zuletzt bei der Assistent to the Villain Reihe so oft kichern...warum hat mir das vorher keiner gesagt ?🥲 Ich habe den Sarkasmus, die ständigen Näckereien und im allgemeinen fand ich es immer soo lustig wenn die beiden aufeinander getroffen sind 😆 Ich habe mir direkt im Thalia den 2. Teil geholt und werde den auch hoffentlich in den Ferien lesen 😍 Also, falls sich auch noch jemand nicht ran getraut hat weil Star Wars Vibes: Versucht es!

Solides Buch aber die Spannung fehlt
Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Drachen werden erwähnt, finden jedoch kaum bis gar keine Bedeutung in Band 1. Ich hoffe in Band 2 ändert sich das noch. Die Spannung und das mitfiebern bleibt praktisch aus und man bekommt nur mit wie beide Hauptpersonen sich gegenseitig streiten. Es war ok, mehr aber leider nicht.
Wenn man das erste Drittel durchhält, wird man mit einer tollen Geschichte und interessanten Charakteren belohnt.
Durch die ersten Kapitel musste ich mich wirklich durch kämpfen. Die Autorin rast anfangs durch die Geschehnisse und verliert sich immer wieder in ausschweifenden Beschreibungen. Ich bin immer wieder raus gekommen und es war schwer in die Geschichte einzutauchen. Anfangs bekommen die Charaktere keine Tiefe. Das ändert sich zum Glück und später konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.
Liebe und Krieg: Die magischen Funken zwischen Erzfeinden entfachen!
Wow! "The Hurricane Wars" von Thea Guanzon hat mich von der ersten Seite an gefesselt und begeistert. Talasyn, eine mutige und unabhängige Heldin, kämpft an vorderster Front gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin stellt sie sich den Schattenkräften entgegen. Und dann tritt Alaric auf den Plan, der Kronprinz des Feindes, und zwischen den beiden entbrennt nicht nur ein heftiger Kampf, sondern auch eine knisternde Spannung, die einen einfach nicht loslässt. Ihre Interaktionen, geprägt von Hass, Leidenschaft und schließlich zögernder Zuneigung, sind ein Paradebeispiel für eine gelungene "Enemies-to-Lovers" Geschichte. Die Chemie zwischen Talasyn und Alaric ist absolut greifbar und macht den Reiz dieses Buches aus. Beide sind stur und entschlossen, was zu vielen Missverständnissen und humorvollen Momenten führt, die die düstere Atmosphäre immer wieder auflockern. Ich habe die langsame, aber stetige Annäherung der beiden sehr genossen und war immer gespannt, wie sie ihre inneren Konflikte und die äußeren Bedrohungen meistern würden. Ihre Reise ist geprägt von Schmerz, Widerstand und einem Hauch von Romantik, der die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schürt. Der Schreibstil von Thea Guanzon ist angenehm zu lesen – bildhaft und detailliert. Das Worldbuilding ist faszinierend und komplex, sodass man sich in einer komplett anderen Welt voller Magie und Geheimnisse wiederfindet. Auch wenn es zu Beginn etwas überwältigend sein kann, lohnt es sich, dranzubleiben. Denn durch den wunderbar malerischen Schreibstil der Autorin wird die Welt, gewoben mit Licht und Schatten, lebendig. Die Geschichte entfaltet sich langsam und bietet neben actionreichen Kämpfen auch tiefgründige politische Intrigen. Obwohl der seichte Cliffhanger am Ende vielleicht nicht vollständig überzeugt, lässt mich das Buch doch gespannt auf die Fortsetzung warten. Talasyn und Alaric haben mein Herz im Sturm erobert, und ich kann den nächsten Band kaum erwarten. Alles in allem ist "The Hurricane Wars" ein grandioser Auftakt einer epischen Fantasy-Saga und ein Highlight für alle Fans von Enemies-to-Lovers und Slow Burn Romantasy. Es ist mehr als nur ein einfaches Lesevergnügen - es ist ein Ereignis!

Ich bin gespannt auf Band 2
Ich musste am Anfang erstmal rein kommen in die Geschichte danach fand ich das Buch sehr gut konnte es nicht weg legen. Ich bin gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt und auch die Charaktere. Freue mich schon auf den 2ten Band Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen
☀️
Es hatte etwas seine Längen. Definitiv Slow-Burn. Rundum eine gute Geschichte nur ab und zu hat die Spannung gefehlt.
Eine gemütliche Geschichte
Ich hab etwas gebraucht um die Geschichte durchzuhören. Aber es ist eine Gemütliche Geschichte. Ich glaube das Buch könnte nicht für jeden was sein. Aber ich glaube für die, die in die Fantasy Welt ganz neu Einsteigen wollen, könnte das vielleicht ein guter anfang mit der Fantasy Welt sein. Grundsätzlich darf man nicht zu viel von der Geschichte erwarten.
Ausführliche Rezi folgt, aber ich glaub, das war das beste Fantasy Buch, das ich je gelesen hab 😭❤️
Ein Jareshighlight
The Hurricane Wars von Thea Guanerzon hat mir unglaublich gut gefallen und mir war schon nach wenigen Seiten lesen klar, dass dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight wird und ganz locker bei den anderen großen High-Fantasy Epen mitspielen wird. Aber erstmal zum optischen, das Buch ist eines der schönsten Bücher, welches ich in meinem ganzen Leben jemals gesehen habe. Es ist wunderschön gestaltet, ich liebe die Illustrationen, den Farbschnitt und auch die Karte im Buch ist klasse. Inhaltlich geht es um Talasyn, welche die letzte Lichtweberin ist und sich im Verlauf des Buches als eine Prinzessin herausstellt. Ihr Gegenspieler ist Alaric, ebenfalls ein Prinz. Ihre beiden Reiche sind verfeindet und es wird ein Bündnis geschlossen, bei welchem die beiden heiraten sollen. Doch natürlich ist keiner von beiden besonders angetan von diesem Arrangement. Der Schreibstil der Autorin ist super detailliert, bildhaft und unglaublich fesselnd, sodass man von der Geschichte nicht genug bekommen kann. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben, was ich ja immer besonders liebe. Ich habe jede Seite absolut genossen und ich kann es kaum abwarten, dass der zweite Teil erscheint. Die Welt, die von der Autorin erschaffen wird, ist sehr komplex und für mich einzigartig. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um alle Vorgänge und Hintergründe zu verstehen und um nichts zu verpassen, dafür ist die Welt aber wirklich super interessant. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und klasse ausgearbeitet. Talasyn muss im Verlauf des Buches ihre Rolle finden und Kräfte erlernen und macht eine schöne Charakterentwicklung durch. Alaric bleibt bis zum Schluss geheimnisvoll und mysteriös, durch seine Perspektive im Buch versteht man aber auch seine Sichtweise. Die beiden habe eine heftige Tension und unglaubliche Dynamik. Hier knistert es wirklich gewaltig ;) Die Geschichte ist von der Liebesgeschichte von Kylo Ren und Ray aus Star Wars inspiriert, was das Buch für mich als Star Wars Liebhaber zu etwas wirklich besonderen macht. Insgesamt kann ich The Hurricane Wars sehr empfehlen und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Interessante Handlung in einer komplexen Welt. Mir fiel der Einstieg etwas schwer, aber ca. ab dem zweiten Drittel hat das Buch an Fahrt aufgenommen. Btw: Hier hat man mal eine echte Enemies-to-Lovers-Story.
Ein weiteres Highlight in 2024
Schon nach den ersten 50 Seiten war mir klar, dass dieses Buch das Potenzial für eine 5 Sterne Berwertung hat. Ich mochte das Worldbuilding sehr, es ist jedoch sehr komplex. Hier erleben wir echte Enemies die zu Lovers werden. 1/2 Punktabzug da ich zum Teil mit den Namen und den Begrifflichkeiten Schwierigkeiten hatte Alles in allem ein JAHRESHIGHLIGHT ♥️
Das Magie System in diesem Buch sollte dringend überarbeitet werden, es ist unübersichtlich und unschlüssig. Das hat mir während des Lesens wirklich den Spaß genommen, allerdings hat mich die enemies to lovers, marriage of convenience, dann doch so doll interessiert, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe. Auch wenn das worldbuilding nicht gut war, hat mir das Setting und die Beschreibungen der Umgebung und der Fortbewegungsmittel doch überzeugt. Möglicherweise wäre ein nicht Fantasy oder Urban Fantasy Roman der Autorin eher etwas für mich. Ich wollte das Buch eigentlich schlechter bewerten, allerdings hatte ich im Nachhinein doch etwas Spaß mit der Geschichte

Eines meiner Jahreshighlights
Dieses Buch habe ich eher durch Zufall im Handel entdeckt, aber der Klappentext hat mich so gefesselt, dass ich es unbedingt mitnehmen musste. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein. Tatsächlich war der Verlauf ganz anders, als ich ihn von dem Buch erwartet habe, aber ich habe mit jeder Seite mehr mitgefiebert. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren ist sehr impulsiv. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten und sollten sich hassen, aber dennoch finden sie einander faszinierend. Im Buch gibt es wenige Küsse, aber die Spannung zwischen den beiden ist für mich jedes Mal spürbar gewesen. Im Verlauf des Buches wurde es für mich nie langweilig. Tatsächlich finde ich, es ist mal etwas ganz anderes. Vielleicht hat es mir deswegen auch so viel Spaß gemacht. Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung. Und ich freue mich sehr auf den zweiten Band. PS: Farbschnitt und Cover des Buches tun ihr übriges. Beides passt einfach super zur Geschichte.
Was für eine Achterbahnfahrt! Definitiv ein Jahreshighlight!
Ich liebe einfach alles an diesem Buch! Talasyn ist eine wahnsinnig toughe, starke junge Frau, die aber gleichzeitig mit sehr starken Unsicherheiten zu kämpfen hat. Mir gefällt diese Kombination so wahnsinnig gut, sodass ich mich direkt ein klein wenig in sie verliebt habe. Und Alaric erst. Erst Nachtprinz, dann Nachtkaiser, extrem stur, stark, arrogant, von der Sache überzeugt und dennoch mindestens genauso unsicher wie Talasyn. Das Buch erzählt so viel von Freundschaft, Found Family, Verlust, Feindschaft und allem was zu einem Krieg dazugehört, dass ich manchmal nicht wusste wohin mit meinen Gefühlen. Man fragt sich, wer hier eigentlich wen verarscht und schon seit Jahrzehnten belügt. Und ich bin so gespannt auf die Auflösung des Ganzen. Ich habe gewisse Vermutungen, aber ich denke die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Was das alles mit Talasyn und Alaric anstellen wird? Was die Wahrheit mit dieser zarten Liebe, die sich hier bildet macht? Das bereitet mir bereits jetzt Kopfzerbrechen und Herzschmerz und kann nur in Band 2 und 3 der Sturmkrieg-Trilogie erzählt und aufgelöst werden. Ich hoffe in Band 2 auf ein Wiedersehen mit dem ein oder anderen Charakter und freue mich sehr auf die Fortsetzung. Teil 2 kann nicht schnell genug kommen - ich befürchte aber leider, dass ich darauf jetzt eine kleine Ewigkeit werde warten müssen.
Coole Story, anstrengend zu lesen...
Ich fande es mega komplex geschrieben. Es fielen Begriffe, Bezeichnungen, NAMEN... Ich hab mich schwer getan da durchzusteigen 🤯 manchmal musste ich Sätze 2x lesen, um es zu verstehen... Ab Seite 200 war's dann klarer.
Talasyn ist die einzige Lichtweberin ihres Landes - und somit eine unverzichtbare Waffe im grausamen Krieg gegen das Nachtimperium. In unerbittlichen Kämpfen versucht sie, ihr Land Sardovia vor dem Untergang zu retten, doch die Chancen schwinden gegen die Übermacht. Als sie Nachtprinz Alaric im Kampf gegenübersteht, scheint ihr Leben verwirkt, doch er lässt sie am Leben. Was er jedoch nicht ahnt: Talasyn wird bis zum letzten Atemzug kämpfen…
Wer hier eine fantastische Liebesgeschichte erwartet, wird sicherlich enttäuscht. Denn in erster Linie ist “The Hurricane Wars” eine politische Fantasy mit sehr ausgeprägtem Worldbuilding. Die Romantik kommt nicht zu kurz, braucht aber ihre Zeit, um sich zu entfalten. Wir haben bestimmt alle schon eine Geschichte gelesen, in der Hass zu Liebe wurde, schneller oder langsamer, doch das komplexe Chaos zwischen Alaric und Talasyn setzt diesem Trope eindeutig die Krone auf: die Autorin nimmt sich Zeit für Ausführlichkeit. Manchen mag das nerven, ich persönlich fand es gut, dass mal nicht alles so schnell geht, die Charaktere realistisch miteinander umgehen und der Fokus auf der Handlung und dem Worldbuilding lag. Die Welt der Geschichte ist voll und bunt, man hat beim Lesen Bilder im Kopf. Die Magieelemente waren wie eine Mischung aus die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson und den Chroniken von Solaris. Es war nicht alles neu, nicht alles immer überraschend, ein paar Klischees hat die Autorin auch mitgenommen, aber vermutlich muss das bei so einer Geschichte auch sein. Unterm Strich bleibt eine gute Mischung aus komplexer Fantasy und dem Knistern in der Luft, das reichlich zu spüren ist. Bleibt nur zu hoffen, dass Talasyn und Alaric in Zukunft etwas mehr offen sprechen und weniger streiten…

💛💜 𝐓𝐇𝐄 𝐇𝐔𝐑𝐑𝐈𝐂𝐀𝐍𝐄 𝐖𝐀𝐑𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Obwohl ich den Schreibstil zu Beginn doch gewöhnungsbedürftig fand - vermutlich auch, da die Geschichte aus der dritten Person geschrieben ist - kann ich jetzt nur sagen, dass ich total begeistert bin! Besonders gefallen haben mir auch die (Namens-)Bezeichnungen, da alles so nahbarer gewirkt hat. Zum Beispiel: Zahiya-lachis, Lachis-dalo, Lachis'ka - ich meine: Wow! ✨ 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Die Grundidee rund um einen großen Krieg, in dem zwei Erzfeinde um ihr Leben kämpfen und einander nicht ausstehen können, müssen ihre Differenzen plötzlich überwinden, um ihre Kräfte zu vereinen - Wow! Uuund, es gibt DRACHEN - doppelt WOW! 🥹 Ich bin total begeistert von diesem Buch. Immer wieder gab es eine kleine Plottwists und da sich mehrere Verschwörungen durch die Handlung ziehen, konnte ich gar nicht anders, als mitzufiebern. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Leider bin ich trotz der atemberaubenden Geschichte nicht vollkommen mit Talasyn und Alaric warm geworden. Ich kann nicht genau sagen, ob es daran liegt, dass in der dritten Person geschrieben wurde, doch leider sind die Charaktere für mich eher flach geblieben. Umso schöner war dafür die wirklich slow slow slow burn Lovestory der beiden, da sie sich so total authentisch entwickelt hat. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ich bin total positiv überrascht, wie gut mir das Buch gefallen hat. Der Schreibstil lässt sich nur als einzigartig beschreiben und auch Talasyn und Alaric musste ich einfach in mein Herz schließen. Am meisten umgehauen hat mich die Grundidee - einfach WOW. 💛💜 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,25 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌝🌚🌔⚡️🔮🌪️⚔️💛💜🖤 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 2 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Thea Guanzon・@theagwrites 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Lyx・@lyx_verlag 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 553 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 31.05.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, Enemies to lovers, Forced proximity, Dragons, Slow burn 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch

Gutes Enemies to Lovers
Sehr guter Auftakt. Und richtiges Enemies to Lovers. Endlich mal ein Marketing was stimmt 😂🙏 Das Wordbuilding ist krass. Ich musste einige male das Hörbuch zurückspulen, weil ich das Gefühl hatte ich hab eine Sekunde nicht aufgepasst unf was relevantes verpasst. Manchmal war die Protagonistin Talasyn etwas anstrengend. Aber ich bin sehr optimistisch, dass das im nächsten Band besser wird. Klare Empfehlung!
Wow -Jahreshighlight -♥️
Unglaublich gut ausgearbeitetes Worldbuilding etwas komplex aber wirklich toll. Der Schreibstil ist flüssig und aus der Erzählerperspektive geschrieben. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte von Talasyn und Alaric ist den Trope Enemy to Lover wirklich würdig. Man spürt den Hass und gleichzeitig die Anziehung der beiden. Die Gefühle entwickeln sich wirklich langsam und es wirkt dadurch nicht erzwungen. Man spürt den Konflikt der beiden, die versuchen gegen die Anziehung ankämpfen ihr aber dennoch ab und an erliegen und ihren Gewissensbissen darüber wenn sie die Nähe des anderen zulassen. ♥️ Klare Leseempfehlung ♥️
Schwieriger Anfang, gutes Ende ✨
Dies war das zweite Buch unseres Buchclubs. Dafür war es sehr gut geeignet; man konnte Theorien austauschen und sich gegenseitig helfen, alles besser zu verstehen. Grade am Anfang war das auch notwendig, da man direkt ins Geschehen geworfen wird. Es herrscht Krieg, den man direkt mitbekommt und auch, dass Charaktere sterben. Allerdings kennt man diese noch nicht, daher ist es einem (blöd gesagt) egal 😅 Ich hab also die ersten 100 bis vielleicht sogar 200 Seiten gebraucht, um erstmal mit der Geschichte warm zu werden. Die krassen Zeitsprünge helfen da auch nicht gerade.. Die Erzählperspektive hat es (für mich persönlich) zusätzlich erschwert, da ich mit der Ich-Perspektive einfach besser klar komme, als mit der hier verwendeten Er/Sie Perspektive. Allerdings war die Story durchaus interessant und auch die beiden Protagonisten haben sich ziemlich adäquat verhalten. Ab und zu musste ich auch schon schmunzeln bei dem trockenen Humor 😂 Ab der Hälfte ca. wurde es definitiv besser, man fiebert mehr mit und man versteht langsam Alles. Ist kein Highlight, aber definitiv auch kein schlechtes Buch. Ich werde Band 2 auch noch lesen und hoffentlich holt der mich noch mehr ab 😊🙏

⚔️👑🏴
Hat mich einige Zeit gekostet mich in dieser neuen Welt zurechtzufinden. Aber es hat sich definitiv gelohnt 😇 Krieg, Leidenschaft, Liebe, Hass und ein Universum voller Magie verpackt in dieser mitreißenden Fanatsy-Story. ✨ Was Talasyn und Alaric im Laufe der Gesichte alles durchmachen - woher sie kommen und wohin sie sich entwickeln, macht definitiv große Lust auf den 2. Teil 📗
Jetzt schon ein Jahreshighlight!! Ein wahnsinnig tolles Buch! Habe es inhaliert. Man fiebert so mit den Protagonisten mit und auch die Welt die Thea Guanzon erschaffen hat ist einfach toll 😍 kann es kaum erwarten dass der 2. Teil erscheint 😍
Was für eine nervenaufreibende Geschichte.
Ich habe das ganze Buch mitgefiebert dass Talasyn und Alaric zueinander finden. Sie sind so zerrissen von ihrem jeweiligen Glauben an das was richtig ist und zugleich auch vollkommen ihrem Selbstzweifel erlegen. Das hat mich bis zum Schluss hoffen lassen dass sie einen gemeinsamen Weg finden. Jetzt muss ich so lange auf Band 2 warten, das ist schrecklich 😭😅
Das Buch war anders als erwartet aber im positiven Sinne !
Der anfang war ein wenig zäh, mir war das alles zu viel worldbuilding mit zu vielen komplizierten Namen. Aber der Mitte kam dann endlich mehr romance und ich habe die Dynamik von Talasyn und Alaric geliebt! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung
Sie ist eine 3 von 5 Joa solide aber nicht so gut das ich jz unbedingt den Band 2 lesen muss... Also das Cover und der Klappentext klangen echt vielversprechend. Jedoch hat die Geschichte mich ihrgendwie nicht wirklich gepackt, sie ging mir zu schnell und auch die Bindung zu den Charakteren hat bei mir nicht geklappt. An sich hat die Geschichte sicherlich viele Führsprecher, und an manchen Stellen verstehe ichs. Aber nicht halt komplett.... Also lest es selber und findet heraus ob sie euch gefällt:)
Absolutes Jahreshighlight!
Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Sei es zunächst der wundervolle Schreibstil mit Liebe zu viel Detail und die leichte Anlehnung an Star Wars, die meine Neugier gepackt hat. Aber vor allem war es die starke Protagonistin und die Handlung, die sich immer unvorhersehbar ergab. Die Geschichte verfolgt einem roten Faden, aber hat so viele Wendungen, die es einfach erfrischend und spannend machen! Zudem kommen die so lustigen Auseinandersetzungen und die aufbauende Anziehung – ein klares Enemies to lovers Buch eben! (Lieben wir) Achtung: Slow Burn Ich kann es jedem Fantasylover nur ans Herz legen, ich freu mich schon unglaublich auf Teil 2 und darauf, wie es wohl weitergeht.
Ich war sehr zwiegespalten, ob ich das Buch lesen will oder nicht. Als och es dann als Leseexemplar bekommen hatte, war das natürlich ein Zeichen. Und es hat sich wirklich gelohnt. Enemies-to-Lovers at it's best... oder? Ich mochte den Zwiespalt der Charaktere und auch die Ausarbeitung dieser. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen. Der Schreibstil war sehr einfach zu lesen und angenehm zu folgen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Der kleine Cliffhanger am Ende war nun aber besonders fies. Denn jetzt darf ich sehnsüchtig auf Band 2 warten.
⚔️🐉 | "Dein Instinkt ist es, sofort zuzuschlagen - bevor dich jemand verletzten kann. Aber manchmal ist es eben der Schlag, der uns prägt. Ihn anzunehmen. Ihn gegen unsere Verteidigung prallen zu lassen, bis wir Sicherheit in dem Wissen finden, dass wir, wenn es vorbei ist, immer noch stehen werden."
Ein bekanntes Grundkonzept - Licht gegen Schatten, gut gegen böse - und trotzdem etwas Neues und Aufregendes. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, enemis-to-lovers bei dem die Charaktere tatsächlich Feinde sind und ein interessantes Worldbuilding. Ich bin gespannt, was der nächste Teil noch mit sich bringt.

✨️Romantasy✨️
Wo soll ich anfangen? 🤔 Ich liebe unsere Hauptfigur Talasyn so so sehr! Sie ist tapfer und kämpf sich durch jede Situation durch. ❤️ Mir gefällt die Enemy to Lovers trope in diesem buch sehr! Es fühlt sich eher natürlich an, als gezwungen. Außerdem kommen sich Talasyn und Alaric langsam näher, was mir auch sehr gefallen hat. 🥰 Ich konnte kaumt das Buch weglegen! Sobald man es in der Hand hatte, ist die Zeit so schnell vergangen 🙈 Ich kanns kaum erwarten, das nächste Buch zu lesen und zu sehen was aus Talasyn und Alarics Liebe wird hehehe 🤭
Ganz anders als erwartet aber unfassbar gut! Könnte durchaus ein Highlight werden ❤️🤩
Das nenne ich richtiges enemy to lovers mit sehr vielen kehrtwenden in slow slow burn. Die Story um Alaric und Tala beginnt mitten im Krieg und die beiden sind sich mehr als feindlich gesinnt. Die Story startet rasant und bleibt sehr spannend, auch wenn man sich an die vielen unausprechbaren Namen und Bezeichnungen echt gewöhnen muss. (Hab ich nicht, aber ging auch so ganz gut😅) Zu Beginn steht viel world building und der Krieg bzw. die einzelnen Kontinente im Vordergrund. Im weiteren Verlauf fokussiert sich das Buch dann auf die Beziehung der beiden und holt sh*t, so ein krasses, aber irgendwie sehr nachvollziehbares Gefühls-Wirrwarr bzw. Hin und Her und sich selbst belügen und Gefühle nicht eingestehen wollen habe ich selten in einem Buch erlebt. Wer auf ein klassisches enemy to lovers nach dem ersten Kuss steht, ist hier falsch. Für mich war es sehr aufregend, teilweise auch frustrierend weil die beiden so viel falsch verstehen und interpretieren dass man gerne manchmal einfach ins Buch schreien würde. Minimaler Spice aber der hat es durchaus in sich 🌶️🥵 und macht definitiv Hoffnung auf mehr im nächsten Band 😏 Ich bin richtig doll auf die Fortsetzung gespannt und wie das ganze jemals gut ausgehen könnte (kann ich mir absolut noch nicht vorstellen 🥲) falls es überhaupt ein Happy End gibt. Für einen Debütromam auf jeden Fall unfassbar stark und eine klare Leseempfehlung!!!
Es war ein tolles Buch mit einem echt coolen Worldbuilding. Der Anfang war sehr spannend, weil man direkt reingeworfen wurde, wohingegen dann in der Mitte doch eher etwas weniger passiert ist. Nichtsdestotrotz hat es sehr viel Spaß beim lesen gemacht!
Eine wahre Enemies-to-Lover Geschichte, mit einer komplexen magischen Welt.
4.5/5⭐️ 1.5/5🌶 Für diese Geschichte MUSS man sich Zeit nehmen. Es ist eine sehr komplexe Welt mit viel Politik und Machtkämpfen. Es hat mich teilweise an Star Wars erinnert, mit dem Nachtimperium und dem Magiesystem. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, in die Geschichte einzutauchen, vor allem in den ersten Kapiteln, wird man in eine wunderschöne Welt mit Höhen und Tiefen entführt und eine richtige Enemies to Lover story, mit etwas spice am Schluss. Das Nachwort der Autorin gibt dem Ganzen noch eine tiefere Bedeutung. Ich bin gespannt, ob das Niveau im 2. Band gehalten wird. Eine Leseempfehlung für alle, die tief in eine magische Welt eintauchen wollen.

[…] Krieg der Imperialen.
• 42% sind es nun geworden! Aber es sind irgendwie gequälte 42% - ich hatte mich tatsächlich sehr auf das Buch gefreut weil es mir zum Anfang Vibes von Shadow & Bones gab. Und ich möchte mich nicht weiter quälen.😭 Der „Dunkle“ und die Lichtweberin. Klang so gut, aber ich habe mich wirklich gequält. Aber warum… • Worldbuilding… ich musste mich so kann krass konzentrieren beim lesen um manche Dinge richtig zu verstehen und wenn man kurz abgelenkt war - musste man es nochmal lesen. Es war einfach so wenig inhaltlich von manchen Städten oder Aufenthaltsorten. • Story - vielleicht liegt es gerade daran das mir diese Geschichte vom Inhalt zu wenig gibt oder zu viel gibt. Es ist irgendwie sehr aufgeteilt : • Part 1 : Krieg • Part 2 : Politik • Part 3 : dann vielleicht Liebe und Romantik Und das es ist dann einfach sehr schwer sich auf dieses Buch einzulassen. Charaktere. Alaric & Talasyn haben sehr viel Tiefe bekommen was gut war, aber die Sidecharaktere waren mir zu blass und hatten keine Tiefe bekommen obwohl sie eine gewisse Position im Buch hatten. Wodurch es schwerfällt eine Verbindung zu bekommen. Der Umhaufaktor fehlt mir bei diesem Buch. Es ist schade, weil es ist schon eine Schönheit von Buch, aber der Inhalt catche mich irgendwie nicht.😭
![[…] Krieg der Imperialen.](https://social-cdn.read-o.com/images/1719083314024-19.jpg)
Ein sehr guter Einstieg in die Geschichte 😀! Das ist Fantasie die ich liebe 🥰! Freue mich auf den nächsten Band...
The Hurricane Wars 🌪️🥷
Kann man echt mal machen.
5 ⭐️ von mir für diese tolle enemies to lovers Story. Der Anfang ist etwas schwerfällig, doch es lohnt sich dran zu bleiben. Die Story von Talasyn und Alaric ist emotional, spannend und hat alles, was eine gute Fantasy Geschichte braucht. Von mir eine klare Empfehlung. Freue mich auf Band zwei und hoffe, nicht all zu lange warten zu müssen 🧡
Dickes Buch
Aber es ging gut weg zu lesen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, man konnte so in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Protagonisten einsehen und somit ihre Entwicklung und innere Zerrissenheit besser verstehen. Ich mochte die Entwicklung der beiden sehr und es gab einige Wendungen, die ich so nicht kommen sehen habe, obwohl ich im Nachhinein doch eher denke, dass schon damit gerechnet werden konnte. Das worldbuilding am Anfang war etwas schleppend aber das kann auch an mir liegen, ich habe bei anderen Büchern auch oft Schwierigkeiten damit. Es wurde aber alles so schön beschrieben, dass ich es gerne in Kauf genommen habe. Das Ende spricht auf jeden Fall für spannende nächste Teile, die aber glaube ich noch nichtmal angekündigt sind - leider.
🐉 Hurrican Wars 🐉 Wow was für ein Buch. So einzigartig schön wie das Buch gestaltet wurde, so schön ist es auch in seinen Inneren. Nachdem man direkt am Anfang doch mit viel unfassbar schwierigen Begriffen und Namen überrumpelt wird, so legt sich das doch schnell wenn man erstmal richtig in die Geschichte eingetaucht ist. Für mich war das Buch eine kleine Gefühlsachterbahn, da ich mich den Charakteren so unfassbar nah gefühlt habe. Sie konnten mich mit ihrem Scharfsinn, ihrem Witz und ihrer Liebenswürdigkeit überzeugen und mich dadurch die Geschichte nur so intensiver erleben lassen. Am meisten hat mich jedoch begeistert, dass die Autorin ihre eigene Geschichte, ihren Schmerz, ihre Gefühle die mit ihrer Heimat in den Philippinen verbunden sind, für dieses Buch als Inspiration gedient haben. Was für mich das Buch gleich noch so viel gefühlsechter macht, so das ich ein kleines Stück meines Herzen an die Geschichte verloren hab und mich nun noch umso mehr auf die Folgebände freue. Klare Leseempfehlung und 4,5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️✨️

Ich brauchte meine Zeit bis mich die Story etwas packen konnte. Der Punkt wo ich aber hätte sagen können es ist mehr als gut, kam aber dann doch nicht. Es wurde zum Ende hin interessanter und spannender, aber mir fehlte irgendwas. Der Funke. Talasyn macht eigentlich nichts wirklich selbständig und überlegt und handelt nur so wie andere es ihr sagen. Klar, sie hat ihr Päckchen zu tragen, aber das haben alle dort die im Krieg gekämpft hatten. Alaric versucht dies schon, aber sein Vater hat doch sehr viel Einfluss und macht über ihn. Ob es nun alleine aus Angst herausgeschaffene Macht und Einfluss ist. Das Hin und Her der beiden war schon ein bisschen amüsant.
Wenn der dunkle Erbe eigentlich gar nicht so dunkel ist
Eigentlich sollten Talasyn und Alaric ja Todfeinde sein. Aber wie es der Fantasy-Plot so will, können sie nur zusammen eine noch dunklere Bedrohung bekämpfen. Und damit kommt der Erbe des Nachtimperiums mir sehr oft viel mehr liebenswert vor, als er vielleicht sollte. Hab ich dieses Buch verschlungen? Ja. Auch weil es erstmal eine recht detaillierte, neue magische Welt einleitet und aufbaut. Das dauert zwar immer ein wenig bis man rein kommt in die Geschichte, aber dann war ich absolut nicht enttäuscht. Und ja, man spürt finde ich ein wenig die Fanfiction Star Wars Vibes.
Licht gegen Schatten, ein verlorenes Kind und ein fernes Königreich
In das Buch und die Geschichte hineinzukommen fiel etwas schwer, da das Worldbuilding, die Namen und die Idee der Götter hier so fremd sind. Nach den ersten zwanzig bis dreißig Seiten jedoch, begleitet man Talasyn auf ihrer Reise über den Kontinent und lernt auch Alaric, den Schattenprinzen, näher kennen. Auch nach über 500 Seiten sind einige Punkte der Geschichte offen geblieben, das Ende ziemlich fies. Die Story jedoch hat mich wirklich in den Bann gezogen und ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Auch die Gestaltung des Umschlages, des. Buches und der Karte im Inneren simd mit viel Liebe gestaltet. Ich kann kaum erwarten, wie es weitergeht 😊

Welch eine Entwicklung
Das erste Drittel ist sehr komplex & teilweise verwirrend, daher auch 0,5 ⭐️ Abzug. Danach konzentriert sich die Geschichte auf die beiden Hauptprotagonisten. Es war sehr amüsant zu lesen wie die Zwei sich teils sarkastisch auf einem Eiertanz zwischen „Ich werde dich umbringen“ und „ich nehm dich hier sofort“ bewegen. Licht gegen Schatten - mit Intrigen, Slow burn, jede Menge Sarkasmus, Schlachten, Magie und einer faszinieren Welt inkl. Drachen 🐉 - ich liebe Drachen (neben der Eule Hedwig - das muss ich jetzt schreiben, sonst frisst die den Kühlschrank leer). Also ich liebe auch Eulen 🦉- natürlich Ich freue mich sehr auf Band 2 und wie es mit Alaric und Talasyn weiter geht 🪄

10/10 -> I am in love 💜✨️
Ich war so gespannt auf dieses Buch und wurde kein bisschen enttäuscht! Mir sind die Charaktere schnell ans Herz gewachsen und es tat mir weh wie die beiden "Enemies" es sich nicht eingestehen wollen wie sehr sie sich einander anziehen 🥲🥲 kann kaum auf das nächste Buch warten 👀✨️
✨ „Hass ist auch eine Art von Leidenschaft.“ ❤️🔥✨
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich anfänglich nur äußerst schwer in die Geschichte hineingekommen bin und einige Abschnitte zwei Mal lesen musste. Ich war vorerst etwas erschlagen von den vielen Begriffen und Namen, die ich nicht kannte oder zuordnen konnte. Allerdings kommt dies ja nun in Fantasy-Geschichten häufiger vor. Mir gefiel jedoch die Art der Magie und die Aufmachung der Geschichte, obwohl es mir der Schreibstil zusätzlich vorerst nicht einfach machte. Positiv zu benennen ist jedoch, dass man sofort in das Geschehen hinein geworfen wird und sich mitten im Wirbelsturmkrieg 🌪️ befindet. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass die Story super überstürzt und holprig ist - viel zu viel übersprungen wird und zu viel passiert. Nach und nach wurde mir aber bewusst, dass der Anfang nur eine Vorgeschichte darstellt, die von Seite zu Seite 📑 mehr an Tiefe gewinnt. Ich habe häufig über die Sticheleien zwischen Talasyn und Alaric schmunzeln müssen und mir SO OFT gedacht: redet doch verdammt noch einmal ordentlich miteinander! 😂 Aber es ist eben typisch enemies to lovers (und sowas von slow burn!!!) 😅 Irgendwann hat die Geschichte richtig an Fahrt gewonnen und jegliche Zweifel, keine richtige Verbindung zu den Hauptcharakteren aufbauen zu können, sind verstrichen. Ich liebe den Wechsel der Erzählweise zwischen Talasyn und Alaric! ✨ Kommen wir nun zu dem Punkt, warum ich einen ⭐️ Abzug gegeben habe: Hin und wieder hat mir irgendetwas in der Story gefehlt. Manches wurde so schön ausführlich beschrieben, anderes war für mich nicht ausreichend. Dazu kommt der Fakt, dass es wirklich so ca. 150 Seiten gedauert hat, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Außerdem war von den Drachen 🐉 , auf die ich mich so sehr gefreut habe, nur zwei mal kurz die Rede. Man erfährt leider viel zu wenig über sie, obwohl die Hälfte der Geschichte über die Drachenkönigin geredet wird. Vielleicht spielen sie in den Folgeteilen der Trilogie eine größere Rolle?! Und WAS bitte ist das für ein plötzliches Ende?!? 🥹 Der letzte Abschnitt hat mich verzweifelt, verwundert und zerstört zurück gelassen! Ich will JETZT unbedingt weiterlesen. 🤣

Talasyn kämpft im Krieg gegen das Nachtimperium. Sie ist eine Lichtweberin und gerät im Kampf ausgerechnet an Alaric, den den Kronprinzen des gegnerischen Imperiums. Als die beiden in Gefangenschaft geraten, stellt sich zufällig heraus, dass ihre gegenseitige Magie sich miteinander verweben kann. Das könnte sie Lösung für die noch nicht da gewesene Bedrohung sein Doch können sich zwei Parteien zusammenschließen, die immer gelernt haben sich gegenseitig zu hassen? Der Weltenaufbau war sehr komplex, weshalb Ich auch viel Konzentration hinein legen musste. Mal eben so nebenbei las es sich nicht. Ich gebe auch zu, dass ich etwas gebraucht habe um in die Story rein zu kommen. Aber als das dann geschafft war, hab ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Das Setting war interessant und gerade der Punkt mit den Luftschiffen war wahnsinnig gelungen. Ebenso das Erschaffen der Waffen aus Licht oder Dunkelheit. Absolut was für mich. Der Aspekt ist beeindruckend. Die Protagonisten und ihre Reibereien miteinander habe ich ebenfalls sehr genossen. Beide machen klar, dass für sie ihr Volk an erster Stelle steht. Somit kollidieren ihre Meinungen natürlich miteinander. Ebenso wie ihre Magie. Talasyn ist schließlich eine Lichtweberin und Alaric das genaue Gegenteil. Ein Schattenweber. Fazit Komplexer Weltenaufbau mit einer Enemies-to-Lover Story, die es in sich hat und die ich nach ein paar Startschwierigkeiten sehr mochte. Die Autorin hat hier definitiv eine spannende Handlung mit interessantem Magiesystem geschaffen. Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt der aber ausbaufähig ist. 4 Sterne von mir
Das war ganz große Liebe ❣️ Slow Burn und Enemies to maybe Lovers auf einem neuen Niveau 🫶🏻. Ich mochte die Charaktere, die politischen Verstrickungen, die Dialoge, den bisherigen Weltenaufbau, einfach alles! Am Anfang fand ich die Schreibweise und die vielen ungewöhnlichen Namen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber tatsächlich wurde es mit jedem Kapitel besser und fesselnder. Großer Nachteil, es dauert noch viel zu lange, bis der zweite Band erscheint 😅 .
Ich bin begeistert !!
Am Anfang dachte ich nur, ok, ja viel Krieg, viele neue Begriffe, eine neue Magische Welt, mal abwarten. Doch mit jeder weiteren Seite hat mich das Buch einfach nur in seinen Bahn gezogen und absolut begeistert. Und dann noch diese verzwickte und überaus komplizierte Beziehung zwischen Talasyn und Alaric. Dieser Konflikt mit dem beide hadern und wie sie mit der ganzen Situation umgehen und miteinander verbunden sind, war einfach nur schön zu lesen. Ich hoffe Band zwei lässt nicht allzu lange auf sich warten. Und ich hoffe doch, die beiden kommen sich noch etwas näher.
Er beugte sich zu ihr, sie reckte sich empor, und ihre Lippen trafen sich, im Schein von Licht und Dunkelheit und über dem Klagen ihrer gekreuzten Klingen. ⚔️
Ich hatte einige Probleme in das Buch zu finden, da es direkt von Seite 1 an sehr komplex war und man sehr schnell einfach in die Handlung geworfen wurde, ohne so richtig zu wissen, was los ist. Man musste sich aufgrund der vielen Namen und Länder, des Magiesytems und auch den Zeitsprüngen wirklich konzentrieren. Gerne hätte ich mehr Zeit gehabt um mich richtig einzufinden. 🫠 Im weiteren Verlauf wurde es zwar deutlich besser, doch ließ dann auch oft die Spannung nach und die Handlung wurde ziemlich ruhig. 100 Seiten hätte man bestimmt locker einsparen können. 🫣 Die Dynamik von Talasyn und Alaric hat mir sehr gut gefallen. Auch dass der Enemies-to-Lovers-Trope hier wirklich mal zutrifft, fand ich super. Auf die Entwicklung der beiden und ihrer Beziehung bin ich wirklich gespannt! 😍 Richtig Fahrt nahm die Geschichte erst zum Ende auf. Ich hatte das Gefühl, dass dieser Band eher nur zur Einführung dient und hoffe, dass es in Band 2 erst richtig losgeht. Definitiv werde ich diesen auch lesen, da ich wirklich wissen möchte, welche Entwicklung die Geschichte noch nimmt. 🙈

Unerwartet gut - hat mich aus einer Leseflaute geholt 🌼
als ich das Buch gekauft hab, hatte ich nicht all zu große Erwartungen, da hübsche Cover mich meist enttäuscht haben. Dieses Buch hier hat mich jedoch vom Gegenteil überzeugt! Die ersten ca 100 Seiten waren für mich etwas befremdlich zu lesen - ich fand die Übersetzung auf den Seiten nicht besonders gut und es wurden viele „altbackene“ Wörter eingebaut, welche die Dynamik (trotz der eigentlich interessanten Story) für mich etwas zerstört haben. ABER plötzlich hat sich das nach diesen Seiten komplett verändert (fast als hätte der/die Übersetzer*in einen Sinneswandel gehabt). Ich war plötzlich total in der Story drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es ist definitiv eine slow burn Enemies to Lovers und es kommt auch Spice vor - im ersten Buch (so vermute ich) aber noch weniger als vermutlich in den folgenden Bänden. Die Geschichte an und für sich fand ich auch sehr interessant und mal was anderes. Das Buch soll von Star Wars inspiriert worden sein - muss dazu aber sagen, dass ich davon nicht so viel mitbekommen habe außer der „hellen und dunklen Seite“. Ich bin persönlich ein großer Star Wars Fan und das Buch hatte Null damit zu tun, was dem ganzen aber nichts schlechtes verleiht. (Also auch wenn ihr kein Star Wars mögt, werdet ihr definitiv was ganz anderes lesen als ihr vermutlich mit der Info vorher erwarten würdet!). Ansonsten freue ich mich wirklich sehr auf den nächsten Band - für mich definitiv momentan ein kleines Jahreshighlight. Ich gebe dem Buch trotz der ersten Seiten 5 Sterne! Es war für mich persönlich nicht eine Minute langweilig und man wollte immer wissen wie es weiter geht. Auch die letzte Seite mit der Ausgangszene hat mir unglaublich gut gefallen und mich dazu verleitet, gleich das nächste Buch vorzubestellen (ich werd hier natürlich jetzt nicht spoilern).💜 von mir klare Empfehlung!