The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1): Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1): Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting

E-Book
4.42882

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
545
Preis
14.99 €

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
33%
43%
20%
22%
83%
45%
69%
36%
5%
21%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
63%
73%
66%
80%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach33%
Komplex0%
Mittel67%
Bildhaft (100%)

Beiträge

2525
Alle
5

Dieser Moment wenn dir ein Buch einfach da Herz bricht,dich aufhebt nur um dich von einer Klippe zu werfen. Was für eine großartige Geschichte, auch wenn sie mich definitiv gebrochen hat.

5

Das beste Fantasy Buch nach Fourth Wing. Es hat Witz, Spannung, Liebe, Hass! Alles drin, was ein gutes Buch ausmacht. Absolute Empfehlung

4.5

Gutes Buch!

The Betrayal is just hitting me

5

Vampire gemixt mit Panem - ich fand es richtig richtig gut

Welche Bücher seht ihr aktuell ständig auf Bookstagram? 📚 In letzter Zeit habe ich selten Insta geöffnet, ohne einen Beitrag zu "The Serpent & The Wings of night" zu sehen. (tja und du siehst meinen anscheinend auch gerade 😉 ) Die Erwartungen waren hoch, aber sie wurden definitiv erfüllt. 👍 Obwohl ich nicht behaupten würde, dass es mein absolutes Highlight war, muss ich zugeben, dass es verdammt ist. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Idee mit einer Welt in der es verschiedenen Vampir Clans gibt (Spoiler: keiner glitzert) ist einfach richtig gut. 🦇I like Vampires and I can not lie!🦇 Dieses Buch ist definitiv kein Kuschelkurs. Es ist voller Action, Blut 🩸und Dunkelheit. Ein wahrer Pageturner, der mich bis zum Ende gefesselt hat. Und das Ende hat mich auch wirklich überrascht - ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen. Dann das Kejari an dem Oraya teilnimmt, ich mag sowas ja. Sind wir ehrlich - tödliche Turniere lieben wir doch alle spätestens seit den Tributen von Panem, oder? Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist faszinierend, und ich freue mich darauf, noch mehr über sie zu erfahren. Es kommen wenn ich es richtig im Kopf habe noch 5 weitere Bücher die in dieser Welt spielen. 😱 Wie genial ist das bitte?! Insgesamt kann ich nur sagen: Wenn du auf der Suche nach einem spannenden, düsteren und actiongeladenen Buch bist, dann ist "The Serpent & The Wings of Night" definitiv eine Empfehlung Ein kleiner Funfact von mir: Obwohl Oraya eine taffe und starke Protagonistin ist, hatte ich irgendwie immer das Bild eines 14-jährigen Mädchens 👧im Kopf (obwohl sie das nicht ist). Vielleicht liegt es daran, dass viele Charaktere sie wie ein kleines, zerbrechliches Mädchen behandeln. Und als der sexy Vampir und sie sich näher kamen 🌶, fühlte es sich für mich ein bisschen so an, als würde sie mit ihrem Bruder oder Vater... ..........nun ja, das war wirklich nur meine seltsame 😵‍💫 Wahrnehmung!

 Vampire gemixt mit Panem - ich fand es richtig richtig gut
4

Am Anfang war es für mich persönlich schwierig zu lesen, da es mich nicht gecatcht hat. Erst nach der ersten Prüfung wurde es wirklich spannend und mitreißend.

5

Ich habe selten so ein hübsches Buch in den Händen gehalten! Die Geschichte von Oraya ist spannend und der Plottwist kommt völlig unvorhergesehen. Mir hat es sehr gefallen und ich freue mich schon auf Teil 2.

Post image
4.5

Ein mitreißender High-Fantasy-Vampirromane mit starken Charakteren und einer fesselnden Handlung. Ein Muss für alle, die nach etwas neuem in der Vampirliteratur suchen.

4,5/5 Sterne Ich habe diese Geschichte so geliebt! Normalerweise lese ich nicht besonders gerne Vampirgeschichten, da ich finde, dass die meisten Vampirgeschichten im urbanen Fantasy- oder Highschool-Setting angesiedelt sind (einfach nicht mein Ding). Wenn man jedoch Vampire in einem HIGH FANTASY-Setting platziert, dann sind sie genau richtig am Platz! Ich hoffe, mehr Autor:innen nehmen sich in diesem Punkt ein Beispiel an Carissa Broadbent. Davon gibt es viel zu wenig. Der Einstieg war solide, obwohl ich anfangs Schwierigkeiten hatte, den Weltenaufbau zu verstehen. Doch im Laufe des Buches klärten sich die Zusammenhänge. Oraya ist ein interessanter Charakter, vor allem da sie in einer ständig unsicheren Welt lebt. Mit Raihns Einführung wird die Geschichte definitiv interessanter. Ich mochte seinen Humor und wie er Oraya die Lebensweise eines Vampirs näherbringt. Die langsame Annäherung und Zusammenarbeit der beiden gefiel mir gut. Oraya ist eine harte und gerissene Heldin, und ihr Spott erreichte wirklich ein anderes Level. Als menschliche Tochter des mächtigen Vampirkönigs musste sie kämpfen, um sich in der brutalen Gesellschaft von Raubtieren, die jederzeit bereit sind, sie zu zerreißen, ihren Platz zu erkämpfen. Sie ist von Natur aus stur und misstrauisch, hat Schwierigkeiten, Menschen an sich heranzulassen und kann zuweilen herzlos erscheinen; aber all dies ist nur eine kluge Maske, die sie geschaffen hat, um sich vor Verrat und Schmerz zu schützen. Ich mochte, wie sie menschlich war und gleichzeitig rücksichtsloser als die Vampire, gegen die sie kämpfte. <blockquote>"Ich wusste, wie es ist, einen Raum zu betreten und zu spüren, dass jeder dort mich töten wollte. Das ist es, Beute in einer Welt von Raubtieren zu sein. Das hier war anders. Diese Leute wollten mich töten, nicht weil ich schwach war, sondern weil ich mächtig war."</blockquote> Raihn hingegen ist ein Vampirheld nach meinem Geschmack! Ich muss ehrlich sein, zuerst hatte ich Angst, er würde nur ein weiterer klischeehafter Badass und Schlaumeier-Vampir-Hauptcharakter sein, der knurrt und seine Dialoge schnurrt und die Heldin gnadenlos neckt. Und Carissa hat geliefert. Klar, Raihn ist immer noch frech und sexy, aber all das wird von seiner Sanftheit und Zärtlichkeit überschattet. Ehrlich gesagt, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, Oraya ist der Vampir und Raihn der Mensch. Er ist einfach so herzensgut und süß! Versteht mich nicht falsch, ihr würdet nicht auf die dunkle Seite dieses Kerls treffen wollen, er ist immer noch wahnsinnig mächtig und kann genauso hart und grausam sein wie die anderen. Aber genauso wie Oraya ihr wahres Gesicht verbirgt, tut er es auch. Vielleicht ist das das, was sie zu einem so erstaunlichen Paar macht... Ihr Schlagabtausch war urkomisch und hat so gut funktioniert, um die sexuelle Spannung und das stetige Vertiefen ihrer Beziehung zu etablieren. Ich kann mit Insta-Love umgehen, obwohl ich diese langsamere Entwicklung, bei der die Feinde allmählich lernen, einander zu vertrauen und sich aufeinander zu verlassen, bis etwas Romantisches passiert, viel mehr bevorzuge. Es macht es glaubwürdiger, und das ist etwas, was Carissa unglaublich gut macht. Ihre Charaktere entwickeln sich auf eine ehrliche, realistische Weise; sie etabliert ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus, lässt sie einander verstehen... Und dann – dann haut sie dich mit der Spice-Scene um. Dieses Buch mag ein "Slow-Burn" sein, aber glaub mir, wenn die Spannung eskaliert, ist es ein verdammtes INFERNO. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine völlig neue Welt, und die Art und Weise, wie sie aufgebaut und entwickelt wurde, war wirklich beeindruckend. Wir lernen nach und nach die verschiedenen Arten von Vampiren, die Rituale und Götter kennen, alle Informationen werden genau dann geliefert, wenn wir sie brauchen. Hier wird zum Glück nicht alles auf einmal präsentiert. Mein einziges Problem war, dass ich am Anfang ein wenig Schwierigkeiten hatte, eine richtige Verbindung zu den Charakteren herzustellen. Vielleicht bin ich die Einzige, die das denkt, aber ich glaube, es wäre hilfreich gewesen, wenn wir mehr Zeit mit Oraya verbracht hätten, bevor wir ins Kejari geworfen wurden. Es handelt sich um einen Wettbewerb, bei dem sie sterben könnte, und wir sollen genug für sie empfinden, um das nicht zu wollen, und das war bei mir noch nicht der Fall, als sie die erste Prüfung bestand. Das Gleiche gilt für Ilana; ich denke insbesondere, sie hätte einen größeren Einfluss gehabt, wenn wir mehr von ihr gesehen hätten... Trotzdem ist das Buch sehr unterhaltsam und hat einige verrückte Wendungen in den späteren Kapiteln. Ich glaube, ich habe beim Lesen der letzten 8 Kapitel oder so nicht einmal geatmet. Es war so intensiv, und wenn du denkst, der Wettbewerb wäre das Schlimmste, was passieren könnte, dann hast du noch einen großen Sturm vor dir! Ich bin immer noch benommen und kann sagen, dass das Warten auf Buch 2 eine Qual wird. Carissa versteht es meisterhaft, eine herzzerreißende, langsame Annäherung zu schreiben, die einen an der ein oder anderen Stelle zu Tränen rührt. Die emotionale Reise, die Oraya (und ein bisschen auch Raihn) durchmacht, ist eine große Entwicklung, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, ob sie am Ende zur Schurkin wird oder die Macht ergreift, die ihr zusteht, und die Veränderung erzwingt, von der sie immer geträumt hat.

Ein mitreißender High-Fantasy-Vampirromane mit starken Charakteren und einer fesselnden Handlung. Ein Muss für alle, die nach etwas neuem in der Vampirliteratur suchen.
4

Der twist am Ende kam unerwartet 🤯

5

Vorfreude auf Band 2 !

Direkter und schneller Einstieg in die Geschichte, im gesamten Buch keine unnötigen Füllseiten. Von vorne bis hinten spannend und sinnhaft geschrieben! Wer Hunger Games & Vampire mag, kommt hier mehr als auf seine Kosten. 🧡

5

Für mich ein absolutes Highlight!

5

Der Hype zu diesem Buch ging am Anfang an mir vorbei, doch nach und nach schwärmten immer mehr davon und meine Neugierde war geweckt. Und was soll ich sagen … ich liebe es! Wer die Hunger Games Reihe geliebt hat, wird dieses Buch mögen. Nur mit einem unterschied: Vampire. Blutrünstige Bestien, Killer, Raubtiere. Hier wird nichts verherrlicht, es wartet kein glitzernder Vampir oder eine rosarote Welt mit einem süßen naiven Mädchen das sich in den Vampir verliebt auf einem. Das Kejari ist ein Spiel um Leben und Tod. Denn es kann nur einen geben, der als Sieger hervorgeht und einen Wunsch an Nyaxia richten darf, die Göttin der Vampire. Und diese Chance möchte Oraya nutzen, um als Mensch in einer Welt voller Vampire endlich ebenbürtig zu sein. Sich nicht mehr zu verstecken und sich auf den Schutz von ihrem Vater, dem Vampirkönig, zu verlassen. Doch wer jetzt denkt, dass Oraya dadurch schwächlich erscheint, der irrt sich. Sie ist unheimlich klug, selbstsicher und mutig. Raihn hat mich genauso an ihm zweifeln lassen, wie Oraya. Ich spürte tief in mir drinnen, dass er nicht 100%ig mit offenen Karten spielte und es fiel mir bis zum Ende hin schwer ihn einzuschätzen. Das Spannungslevel wurde über die gesamte Zeit über im perfekten Einklang gehalten und es wurde niemals langweilig. Zwischen all der Blutrünstigkeit, dem vielen Blut vergießen (was wirklich sehr deutlich beschrieben wird, daher Triggerwarnung beachten!) gibt es auch eine Liebesgeschichte die sehr Slow-Burn ist. Es hätte hier aber auch nicht anders zu den Geschehnissen gepasst, daher darf man sich nicht allzu viel Romantik erwarten. Ich denke, dass hier eventuell mehr im zweiten Band zum Vorschein kommen wird ☺️

4.5

Fand ich sehr gut, Charaktere toll und spannende Story. Überraschendes Ende.

5

Auch wenn ich anfangs ein bisschen brauchte um in diese finstere Welt einzutauchen (was whs mehr an mir als am Buch lag) fand ichs sehr genial! Eindeutig ein Highlight! Es war so spannend und man fiebert so mit! Und in dieser finsteren Welt, gibt es so liebenswerte Charaktere, dass sie hin und wieder heller schien. Der Plottwist! - unpackbar! Das Ende - 💔❤️! Bis zum Schluss weiß man einfach nicht wem man trauen kann. Perfekt.

5

Absolutes Jahreshighlight !

5

{Band 1} Der Hype um dieses Buch ähnelt schon fast dem vom letzten Jahr um Fourth Wing. Mit entsprechender Erwartungshaltung bin ich auch an das Buch gegangen und ich wurde nicht enttäuscht. Ich würde nicht behaupten, dass das Buch meine Erwartungen meilenweit übertroffen hat, es war allerdings wirklich gut! Der Schreibstil war super zu lesen und durch die kurzen Kapitel bin ich quasi so durch das Buch geflogen. Die Idee fand ich auch super, dass ein Mensch in einer Welt voller Vampire lebt und überlebt. Eben so die Prüfungen die gemeistert werden mussten, waren gut durchdacht und spannend. Oraya war eine tolle Protagonistin und Raihn hätte ein guter Bookboyfriend werden können. Das Ende war zum einen etwas vorhersehbar, aber zum anderen auch nicht und wird definitiv wichtig für die anderen Bücher sein, auch wenn ich das Ende etwas doof fand.

4.5

Ein überaus gelungener Start einer neuen, düsteren Fantasy-Reihe

Tribute von Panem mit Vampiren! Das trifft es eigentlich schon ganz gut. Oraya lebt als menschliche Ziehtochter des Vampirherrschers zwar mehr oder weniger beschützt unter den Vampiren, eine echte Sicherheit und Freiheit kann sie aber nur durch den Sieg bei einem tödlichen Wettkampf um Leben und Tod erlangen. Auf den Sieger wartet die Erfüllung eines Wunsches durch die Vampir-Göttin selbst. Dabei kommt Oraya nicht umhin ein Bündnis mit Raihn einzugehen. Zuerst nur gezwungenermaßen wird bald mehr aus dieser Verbindung. Doch nur einer kann den Wettstreit schlussendlich gewinnen. Die Charaktere haben mich direkt zu Beginn absolut überzeugt. Das düstere und erstaunlich blutige Setting war ab der ersten Seite fesselnd. Die eine oder andere spicy Szene durfte zwar nicht fehlen, passte aber ganz gut zu dem Gesamtkonzept. Daumen hoch und gerne mehr davon 😉🧛‍♂️🖤

5

Eine starke Protagonistin, ein Kampf umd Leben und Liebe und jede Menge Lügen.

Eines der besten Bücher, das ich je gelesen haben. Ich habe bis zu diesem Buch alle Vampirgeschichten abgelehnt, da ich kein Fan von Twilight bin und Vampirgeschichten damit verbunden habe. Doch da ich ein Fan von schönen Büchern bin, habe ich mir den Klappentext vorgenommen und mich vorsichtig breitschlagen lassen 😉. Ich gebe zu, ich bin mit negativen Gefühlen in das Buch eingestiegen, aber positiv überrascht, wie sehr es mich mitgenommen hat. Man kann der Geschichte mit anhaltender Spannung folgen, mitlesen, wie die Protagonistin von einem schwachen Mädchen mit Träumen zu einer knallharten und verdammt schlauen Kriegerin wird und man kann ein Gefühlschaos verfolgen. Ein bisschen naiv ist und bleibt die Protagonistin schon. Aber das kann auch Ansichtssache sein. Man greift ja bekanntlich nur ein mal in denselben Haufen?! Lasst es euch keinesfalls entgehen.

5

Alter was war das bitte für ein Buch?👀 Omg ich kann immer wieder nur sagen ich werde zur Fantasy Leserin und verliebe mich jedes Mal aufs neue ins lesen! Oraya war ja Mal mega. Diese ganze Geschichte war mega 😍 Ich hab tatsächlich wenig Worte für dieses Buch weil's so krass war. Lest es und liebt es so wie ich es getan habe ❤️‍🩹

4.5

Habs geliebt!

Endlich ein Hype-Buch, dass es meiner Meinung nach verdient hat. Ich fand das Setting super cool, welches natürlich sehr an die Hunger Games erinnert, aber ganz anders dargestellt wird. Die Enemies to Lovers Story wurde super schön aufgebaut und hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptcharaktere waren mir sympathisch und sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe wirklich jede Seite mitgefühlt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Schade fand ich, dass das Worldbuilding etwas schwach war, aber das wird doch die starken Charaktere und die spannende Story wieder ausgeglichen, ist daher auch nur ein kleiner Kritikpunkt.

Habs geliebt!
5

OMG Highlights of the Year! Already looking forward to reread it!

4

Ich muss sagen am Anfang kam ich kaum vorran im Buch. Jedoch hat mich interessiert wie Oraya ihr Leben und den Wettbewerb, das sogenannte Kejari, bestreiten wird. Und ich kann euch nur raten, bleibt dran! Es wird ab ca. 150 Seiten immer besser. Dann ist man in der Geschichte drin. Der Weltenaufbau ist ziemlich düster und erst hab ich die verschiedenen Vampirclans nicht richtig auseinander halten können, was sich am Ende aber am besten verstehen lässt. Die Beziehung zwischen Raihn und Oraya wird langsam aufgebaut und sehr romantisch, obwohl sie es eigentlich gar nicht wahr haben will, da sie ja ein Mensch ist und er ein feindlicher Vampir. Oraya ist noch jung und noch nicht gefestigt in ihren Gefühlen und Denkweisen, sie wächst im Laufe der Geschichte Stück für Stück mit. Und Raihn ist eine tolle Figur mit Tücken, hier möchte ich nicht spoilern. Das Buch wird zum Ende hin immer spannender und es passiert eine Menge mit einigen Wendungen, die man sich als erfahrener Leser ein wenig denken konnte, aber trotzdem wurde ich auch überrascht. Mir hat es gut gefallen.

5

"...ich würde für ihn betteln. Für ihn zerbrechen. [...] So weit hatte er mich offengelegt, nicht nur meinen Körper, auch meine Seele."

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Das Worldbuilding war sehr anschaulich und ich habe mich teilweise in der Welt von Oraya wiedergefunden. Ich hatte nicht so große Erwartungen an das Buch, da ich eher schlechtere Rezensionen gelesen habe. Diese Erwartungen wurden übertroffen. Auch die Geschichte von Oraya und Rhain hat mir sehr viel Spaß gemacht. Da es mal wirklich eine Enemies to Lovers Story war, wo ich jeden Punkt mitgefühlt habe. Ich freue mich darauf den nächsten Teil zu lesen.

4.5

Hungergames meets Vampire

Im Gesamten hat mir das Buch gut gefallen. Wir begleiten die Protagonistin Oraya und den Vampir Rahin durch die Prüfungen des Kejari - und ja diese haben mir totale Hunger Games Arena Vibes gegeben 🙈 Im raschen erzähltempo gehts durch die Prüfungen und auch noch durch die Zeit dazwischen. Von Beginn an kann man das knistern zwischen den Protas spüren - das hat mir sehr gut gefallen. Am Ende gabs natürlich nen fiesen Cliffhanger, aber Band 2 erscheint ja bald. Ein Highlight wars nicht, aber es hat mich dennoch sehr gut unterhalten ❤️

Hungergames meets Vampire
5

Wow!

Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und die wurden gnadenlos übertroffen! Oraya's Familie wurde ermordet und sie wurde von niemand anderem adoptiert als vom Vampirkönig selbst. Er zieht sie in einer gefährlichen Welt auf, denn sie war nicht weiter als Beute für die Vampire. Doch er zog sie auf wie sein eigen Fleisch und Blut und bildet sie für die Kejarispiele aus, bei denen sie um ihr Leben kämpfen muss, denn nur einer kann überleben. Sie muss sich dafür jedoch mit einem ihrer Rivalen "Raihn" zusammentun, was nicht nur ihr Leben sondern auch ihr Herz in Gefahr brachte... Absolutes Jahreshighlight! Nicht nur die Welt, sondern auch die Story und die Charaktere haben mich in ihren Bsnn gezogen. Ich musste ab und an schmunzeln, war geschockt und vergoss auch ein paar Tränen. Ich brauche den zweiten Teil!!!

5

Von Seite 1 ein Highlight. Ich liebe es und freue mich schon auf Band 2 😍

4.5

Rezension/ unbezahlte Werbung The Serpent and the Wings of Night von Carissa Broadbent ist der Auftakt der Crowns of Nyaxia Reihe und war eine tolle Mischung aus Spannung und slow burn. Oraya ist die menschliche Ziehtochter des Vampirkönigs Vincent. Als diese ist sie in ständiger Gefahr, denn Menschen gelten in dieser Welt nur als Nutzvieh. Damit sie nicht mehr nur Beute ist nimmt sie am Kejari teil, einem legendären Tunier bei dem der Gewinner einen Wunsch von der Göttin des Todes Nyaxia erfüllt bekommt. Um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben muss sie sich mit ihrem Feind Raihn zusammen tun. Die Geschichte war in einem wunderbaren Schreibstil verfasst. Ich habe einen Großteil gehört und die Mischung aus Sprecherin und Schreibstil haben mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Am Anfang war es sehr voraussehbar vom Verlauf, nicht langweilig, denn die Prüfungen und allgemein die Welt waren sehr blutig, grausam und somit wirklich spannend. Oraya war glaubhaft dargestellt und ihre menschlichen Schwächen kamen immer wieder hervor. Was sie zu einem rundum gelungenen Charakter gestaltete. Raihn war ein wunderbarer Gegenspieler. Der Oraya an den richtigen Stellen herausforderte und somit zu ihrer Entwicklung beitrug. Ich mochte ihn unheimlich gerne und definitiv neuer Bookboyfriend. Die Beziehung der beiden war wunderbar slow burn und es gab eine explizite Szene die unheimlich passend und gut geschrieben war in meinen Augen. Die Nebencharaktere haben gut zur Entwicklung beigetragen und ich hoffe besonders auf Mische wieder zu treffen. Die einfach Zucker war in ihrer Art. Im Laufe der Geschichte gab es dann doch überraschende Plottwists und mein Herz zerbrach auch zwischendrin. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was im nächsten Band passiert und kann The Serpent and the Wings of Night nur empfehlen.

5

Habe ich da Hype Train gehört 🦻 und eins sag ich euch, der ist nicht Spurlos an mir vorbei gedüst 🤭 , denn den Hype kann ich absolut verstehen 😍 Die Geschichte von Oraya & Raihn ist einfachso schön , die Dynamik der beiden habe ich sehr geliebt und als Leserien so intensiv Gespürt ♥️ Rhain als Charakter war auch einfach zum niederknien 🔥 Die ganze Welt von Orbitraes hat mir super gut gefallen und mich sofort neugierig auf mehr gemacht.😍 Ein bisschen hat mich das lange von sich gestoße ( aber wo hat man es nicht wenn es um eine "Enemie to Lover" Geschichte geht🤷🏼‍♀️) gestört. Der Einstieg war etwas verwirrend , dachte erst ich hätte manchmal eine Seite übersprungen , weil ich das Gefühl hatte in eine Welt geschmissen worden zu sein und manche Magie die Vampire ausüben im Glossar nachlesen musste. ABER das ist meckern auf hohem Niveau ☺️ Ich liebes es sehr und kann es jedem Fantasy Liebhaber nur ans Herz legen 🫶🏻

Post image
5

Den 2. Band bitte jetzt sofort 😁

Was soll ich sagen außer WOW und das meine ich positiv. Die Geschichte um Oraya und Raihn hat mich mehr als begeistert, ihre Wortgefecht waren nach meinem Geschmack. Vor allem der Humor von Raihn. Das ganze Buch hat (in meinen Augen) total die Tribute von Panem vibes, einfach ein tolles Lesevergnügen. Zum Ende das Buches sind Sachen passiert, die ich so nicht hab kommen sehen. Was nur für die Autorin spricht und deshalb freue ich mich jetzt schon auf den 2. Teil. Wobei ich das Gefühl hab, dass es im 2. Teil noch dramatischer wird und man die Taschentücherbox in der Nähe haben sollte.

5

WOW! Jahreshighlight

4.5

4,5 ⭐️

Insgesamt konnte ich mich der erste Teil sehr überzeugen. Ich hatte zwar anfangs eine Story wie bei Tribute von Panem (nur mit Vampiren) erwartet, wurde jedoch nicht weniger enttäuscht. Obwohl die Prüfungen nicht so sehr im Mittelpunkt standen, hat mich die Story dazwischen nicht gelangweilt und mir hat der langsame Aufbau der (Liebes-)Beziehung sehr gefallen. Ich mochte auch die Rückblenden. Zu kritisieren hätte ich folgende Punkte: ich hätte mir gewünscht, dass die Prüfungen länger gewesen wären. Und ich fand es etwas seltsam, wie „sicher“ Oraya im Mondpalast war - vor allem zum Ende hin hätte ich gedacht, dass alle Vampire versuchen würden, sie zu töten..

4

Spannend, , düster und eine sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte. Hat mich einerseits gut unterhalten, jedoch emotional leider nicht so sehr berührt. Auch die Welt und die Magie blieben etwas undurchsichtig für mich.

5

Lieblingsbuch ❤️

Unglaublich toller Auftakt einer Reihe. Liebe alles an dem Buch. Die Charaktere sind zum verlieben. Hab das Buch unglaublich schnell verschlungen und freue mich schon sehr auf den 2 Teil.

5

Enemies to friends to lovers to enemies that love each other

10/10 Ein auf und ab der Gefühle, ICH HAB‘S GELIEBT

5

🐍🪽

Eine Mega geschickte, anfangs hat mich die Geschichte nicht so gepackt aber zu Ende hin wurde sie immer schöner und ich will jetzt unbedingt wissen, wie’s weitergeht in Teil zwei.

🐍🪽
5

Düster, brutal und sexy. Eine Vampirgeschichte die fesselt.

Lange habe ich keine Bücher mehr über Vampire gelesen, aber dieses hier hat mich mehr als gereizt. Die Geschichte von Oraya, die als Mensch unter Vampiren lebt, ist geprägt von Angst und brutaler Macht. Die Prüfungen die Oraya bewältigen muss, erinnern mich ein klein wenig an Die Tribute von Panem oder die Auslese, nur in düster, brutaler und mit Vampiren. Ohne irgendetwas vorwegnehmen zu wollen kann ich sagen, dass mich dieses Buch sehr gefesselt hat, auch wenn der Einstieg in diese Welt ein klein wenig holprig gewesen ist. Ich persönlich kann dieses Buch aber sehr empfehlen und freue mich schon sehr auf den zweiten Band ♥️

3.5

Schleppender Start, spannende 2. Hälfte

Das mit dem Buch und mir war ein etwas schwieriger Start. Bevor The Serpent and the Wings of Night auf deutsch erschienen ist, hatte ich bereits im letzten Jahr das ganze auf Englisch gestartet um meinen Fourth Wing Hangover zu kurieren. Nach Recherche im Internet wurde dieser Titel öfter als "Heilmittel" genannt. Ich hab die ersten 50 Prozent gelesen, dann aber erst Mal abgebrochen weil ich einfach nicht reingekommen bin. In der ersten Hälfte gibt es zwar einiges an Action, trotzdem finde ich, dass Story bzw. Plottechnisch einfach nichts passiert, was mich halten konnte. Ich habe die restlichen 50 Prozent nun auf deutsch als Hörbuch drangehängt und muss sagen, dass mir diese wesentlich besser gefallen haben. Und was war das bitte für eine Bettszene gegen Ende? Holla das hab ich so gar nicht erwartet, vor allem nicht so explizit. Mir hat es gefallen, kann mir aber vorstellen, dass es für die Leute die nichts mit Spice anfangen können eventuell etwas zu wortgewaltig sein könnte 🙊. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet und ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht.

Schleppender Start, spannende 2. Hälfte
5

WOW. 😍😍😍 Ich wollte mir das Buch eigentlich nicht kaufen, weil ich eine ausgeprägte Abneigung gegen Schlangen habe. Da es mir aber immer wieder ans Herz gelegt wurde (vielen Dank Verena 😉), habe ich es mir auf den Kindle geladen. Das war wohl (bis jetzt) die beste Entscheidung meines Lesejahres. Die Geschichte von Oraya, die als Mensch unter Vampiren aufwächst, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ihr unbedingter Wille auch unsterblich zu werden, um nicht mehr in ständiger Todesangst leben zu müssen, war absolut nachvollziehbar. Für dieses Ziel muss sie sich einem mehrwöchigen Wettkampf stellen, den nur eine/r überleben kann. Ihre Gegner sind Vampire und einer davon ist Raihn. Er verbündet sich zunächst mit ihr, um seine eigenen Ziele zu verfolgen, aber im Verlauf des Wettkampfes wird ihre Verbindung immer tiefer und komplizierter. Die Geschichte wird ziemlich brutal und blutrünstig erzählt, aber das ist es auch, was es glaubwürdig und spannend macht. Immerhin geht es um Vampire... Oraya und Raihn gehören jetzt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbuchcharakteren. Ich bin froh, das Buch gelesen zu haben und habe den zweiten Teil schon vorbestellt.

3.5

Anfangs schwierig aber dann doch ganz spannend

Also erstmal muss gesagt werden, dass das Buch leider etwas overhyped ist! Ich weiß nicht so ganz was ich von dem Buch halten soll. An sich war es die Art von Romantasy-Story die ich gerne lese. So eine Mischung aus Tribute von Panem, Blood and ash und Tog. Aber da ist auch irgendwie der Haken.. es ist thematisch total nah an schon vorhandenen sehr starken Büchern dran. Dabei geht es allerdings viel weniger in die Tiefe was das lesen zwar erleichtert, die Handlung aber enorm abkürzt. Teilweise gibt es Sprünge von mehreren Wochen auf 1-2 Seiten. Gerade die ersten 100 Seiten waren ziemlich verwirrend geschrieben und ich musste mich echt zusammenreißen überhaupt dran zu bleiben. Auch weil ich das Ende irgendwie schon so ein bisschen geahnt habe (zumindest in Teilen). Trotzdem war es nicht schlecht geschrieben oder so. Ich habe einfach nur schon deutlich bessere, sehr ähnliche Bücher gelesen. Auch finde ich, dass die Idee eigentlich gut ist (auch wenn es das schon oft gibt) aber zu schnell und oberflächlich umgesetzt (an manchen Stellen). Das Ende hat mir dann doch besser gefallen als gedacht und ich werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen um zu erfahren wie es weitergeht.

4

Als Beute in einer Welt voller Raubtiere wächst Oraya auf. Als kleines Kind wird sie von ihrem Ziehvater Vincent gefunden und in der Welt der Vampire großgezogen. Sie lernt zu kämpfen mit Zähnen und Schwertern. Sie meldet sich meldet sich mit 20 Jahren zu dem Kejari an. Ein großes Tunier welches nur alle 100 Jahre ausgetragen wird. Hier kämpft man bis auf den letzten Teilnehmer und der Sieger darf sich von der Göttin Nyaxia einen Wunsch erfüllen lassen. Was könnte sich ein Mensch aufgezogen unter Vampiren mehr wünschen als keine Beute zu sein . Als sie such noch auf den sehr ungewöhnlichen Raihn trifft , gerät ihr Weltbild ins wanken. Eine tolle Geschichte über Vertrauen, Stärke und einer Liebe die ein tödliches Tunier überstehen muss. 💙

5

„Du kannst in dieser Welt nichts erreichen, wenn du nicht die Macht dazu hast.“🖤

Ich hatte das Buch angefangen als Hörbuch zu hören (kann ich nur empfehlen) & hatte es jetzt als Buch zu Ende gelesen. Ein Highlight! ✨ Das Buch ist nicht nur wunderschön gestaltet, also ehrlich mache die Hülle ab, wie schön kann ein Buch sein? Und dann ist der Inhalt auch noch Bombe?!!🥲 Trotz das ich am Anfang etwas reinkommen musste, man denkt einfach „Ohje wieder eine Vampir Geschichte“, aber eine richtig gute & die Mitte hatte sich etwas gezogen. Was der Story aber keinen schaden getan hat (meine Meinung). Unglaublich starke, interessante Charaktere. Was für Wendungen. Spice gabs auch. 🌶️🔥 Ich habe mitgefiebert, gekämpft gegen Vampire, gegen die Intrigen, eine Welt voller Hass & Blut. 🩸 Das Ende hat mich zweifeln lassen & auf die Fortsetzung auch noch warten zu müssen, finde ich alles andere als toll! 😂 aber naja ich freu mich sehr, wenn es endlich in der Story weitergeht. Klare Leseempfehlung. 🫶🏻

„Du kannst in dieser Welt nichts erreichen, wenn du nicht die Macht dazu hast.“🖤
4

4,5 Sterne - Ein richtig spannendes Buch, dass die Chemie der Protagonisten wunderbar in die Handlung einbindet. Vampire und Dunkelheit sind nicht ganz mein Geschmack, aber die Charaktere (vor allem Rhain 😍) bügeln das dann doch wieder ganz gut aus.

4

Tolle Geschichte, der Anfang hat sich etwas gezogen aber dann wurde es richtig spannend 😃! Bin gespannt auf Band 2 🥰

4.5

Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Endlich mal wieder ein Fantasy-Buch dessen Worldbuilding nicht extrem komplex sondern gut greifbar war. Es war deswegen nicht minder interressant. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Lovestory überhaupt nicht im Vordergrund steht. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter lesen und freue mich auf Band 2.

5

Okay wow, darauf war ich nicht vorbereitet 😶

Ich hab's absolut geliebt🖤 Das wandert definitiv in meine "Lieblingsbücher" Liste !! So gut geschrieben, so tolle Protagonisten, die Geschichte an sich ist einfach nur wow 🥲 Vieles womit ich nicht gerechnet habe, vieles wo ich regelrecht mitgefiebert & gehofft habe. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was ich noch dazu schreiben soll, ist einfach perfekt 😂 Bin wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil ♡

Okay wow, darauf war ich nicht vorbereitet 😶
5

„Oraya von den Nachtgeborenen: ich gebe dir mein Blut. Ich gebe dir meine Seele. Ich gebe dir mein Herz. Von dieser Nacht an bis ans Ende alle Nächte. Von Tagesanbruch bis ans Ende unsere Tage. Deine Seele ist meine Seele. Dein Herz ist mein Herz. Dein Schmerz ist mein Schmerz. Ich werde eins mit dir.“

Was soll ich sagen.. es waren 16 Stunden(!) Hörbuch 😅 Ich fande es richtig gut! Mir wurde nie langweilig, die Plottwist waren sehr spannend und die romance sehr aufregend! 🤭

4

Sehr spannende Vampir Geschichte mit starker Protagonistin

Mir hat "The Serpent and the Wings of Night" sehr gut gefallen. Der Einstieg in die Geschichte war schnell und leicht und es passierte während des gesamten Plots immer wieder etwas spannendes. Oraya als Protagonistin war angenehm, sie zeigte sich als starker Charakter und als Kämpferin. Auch der Aufbau des Turniers war sehr spannend gestaltet, sodass man nie wusste, was auf die Charaktere zukommt. Leider hat mir das Ende nicht ganz so gut gefallen, da es meiner Meinung nach nicht so ganz zu den Charakteren passt. Ich werde Band 2 trotzdem zeitnah lesen und bin gespannt, wie das ganze weiter geht!

4.5

All diese Vorfreude, die Tränen, der Smut....für dieses Ende ?! Warum??

4

Ein wunderschönes Buch, Vampire, Göttinnen und eine starke Heldin.

3.8/5⭐️ 1/5🌶 Seien wir ehrlich, allein das schöne Cover hat mich schon gereizt. Aber ich habe es lange hinausgezögert, es zu lesen, bei all dem Hype und den damit verbundenen Erwartungen. Aber das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. So dass ich mir gleich den 2. Teil gekauft habe. Oraya ist ein Mensch und lebt unter Vampiren und trotzdem ist sie so stark und selbstständig. Die Beziehung zu ihrem Ziehvater hat ihre Höhen und Tiefen, aber die Liebe von Vincent war echt. Er wollte nur das Beste für sie. Und dann ist da noch Raihn, der gut aussehende Held oder der Bösewicht? Der Plottwist am Ende hat mich leider enttäuscht, so dass ich mich ein bisschen durch das Ende gequält habe. Einiges hat man schon vorhergesehen, aber es kam doch unerwartet. Für mich hat die Geschichte eine negative Wendung genommen. Von der starken Oraya, die mir so gut gefallen hat, schien nichts mehr übrig zu sein. Liebe macht eben doch blind. Werde ich Teil 2 lesen? Nun, er steht schon im Regal. Ich hoffe das Ende dort wird besser. Sollte ich bei gehypten Büchern vorsichtiger sein? Auf jeden Fall.

5

Fesselnd und packend von der ersten Seite an! ⚔️🩸

Ich habe es geliebt! Das Buch an sich ist schon optisch eins der Schönsten, die ich kenne und besitze. Die Aufteilung im Buch in Teile und den dazu passenden Prüfungen fand ich ganz gut. Die Kapitel waren auch nicht zu lang. Die Welt um Oraya und Rhain hat mich in ihren Bann gezogen. Ich war so schnell in der Geschichte drinnen und liebte alles daran. Viele Dinge verstand man erst nach und nach, was aber nicht den Spaß am Lesen nahm. Oraya hat so eine gute Charakterentwicklung hingelegt und war mehr als nur ein „Mensch“. Zu keinem Zeitpunkt ahnte ich, wie das Ende aussehen wird und all die Geheimnisse, konnte ich nicht glauben. Für mich war es wirklich nicht voraus zusehen! Das Buch ist für mich definitiv den Hype wert! ❤️

4.5

The Serpent and the Wings of Night

Habe vor dem Lesen sehr viele schlechte Rezensionen gelesen und habe dann etwas gezögert mit dem Buch anzufangen. Allerdings bereue ich es nicht. Es war eine schöne und spannende Geschichte mit Charakteren die mir direkt ans Herz gewachsen sind. Ausserdem liebe ich vampirromane und fand schön das die Geschichte anders war als die anderen vampirromane war die es gibt. Bin sehr gespannt wie es weitergeht

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
One Dark Window (The Shepherd King, 1)
The Never King (Vicious Lost Boys, Band 1)
Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns: Kingdom of the Wicked 1
Kingdom of the Wicked: The addictive and intoxicating romantasy set in world of dark demon princes and spellbinding romance
Heir of Broken Fate (HOBF Book 1)