Die Inselpension – Sehnsuchtstage: Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wohlfühlmomente im Sandstern
Dieses ist mein erster Roman, den ich von der Autorin gelesen habe und es wird nicht mein letzter gewesen sein. Auch wenn ich Band 1 noch nicht kenne, hatte ich keinerlei Probleme gehabt, dem Geschehen zu folgen, im Gegenteil. Hier überzeugt ein leichter und flüssiger Schreibstil auf ganzer Linie. Der Hauptcharakter Mareike ist auch sofort vor Augen entstanden und wurde für mich greifbar. Ein sehr interessanter Charakter, die nach außen hin stark und selbstbewusst auftritt und doch tief im inneren ein sehr stark verunsicherter Mensch ist. Und trotz, dass sie vielleicht mit ihrer zögernden Art und Weise eine Entscheidung zu treffen ein wenig nervig erschien, so machte genau das, sie so mega authentisch. Manchmal kann man wichtige Entscheidungen nicht so einfach treffen und oftmals zermattert man sich tagelang den Kopf, was ist richtig oder falsch. Genau das durchlebt auch Mareike und lässt sich Zeit. Ich jeden falls wurde durch das Buch perfekt unterhalten und habe zudem noch einen Kurzurlaub auf Juist verbracht. Zwischen Meeresrauschen und einer leichten Brise konnte ich mich gedanklich noch mehr in die Geschichte fallen lassen und habe es sehr genossen. Ein wunderbares Buch mit so tollen Charakteren. Ich hoffe nun sehr, das es einen dritten Band zur Inselpension geben wird und ich dann wieder im Wohlfühlhotel Sandstern einchecken kann. Besonders einen Spruch mit einem so wahren Kern nehme ich für mich zudem aus dem Buch mit: Manchmal können wir uns der Wahrheit auch von der anderen Seite nähern! Und ja, das ist defintiv viel einfacher, denn auch Band 1 wird bei mir noch einziehen! Fazit: 4 Sterne für einen absoluten Wohlfühlroman, der gedanklich noch dazu einen Kurzurlaub beschert hat
Inselfeeling
Auch wenn dies schon Band 2 ist, ist es mein erstes Buch der Autorin. Auch ohne dass ich Band 1 kannte, bin ich gut in die Geschichten gekommen. Es geht um Hotelmanagerin Marieke. Sie übernimmt nach der Erkrankung ihres Vaters die Pension der Familie. Auf Juist ist nicht alles so, wie es scheint, denn hier bereiten Marieke nicht nur die Gäste, oder die Männer Kopfzerbrechen. Da wären auch noch die Mitarbeiter. Dann ist da noch ihr Leben in Hamburg. Sie ist zwischen Juist & Hamburg hin & her gerissen. Dazu kommen dann noch zwei Männer, die ihr das Leben etwas schwerer machen. Nur für welches Leben sich Marieke entscheiden wird, musst du selbst in Erfahrung bringen. Es war auch Vorkenntnisse sehr leicht in die Geschichte zu kommen. Was auch an dem leichten, flüssigen, lockeren & angenehmen Schreibstil der Autorin liegt. Marieke ist eine tolle Protagonistin & man muss sie mögen. Mit diesem Buch hatte ich viele schöne Lesestunden auf der Insel Juist. Die Beschreibungen der Insel waren toll, sodass ich mir das so gut vorstellen konnte. Ein richtig toller Wohlfühlroman!

Beiträge
Wohlfühlmomente im Sandstern
Dieses ist mein erster Roman, den ich von der Autorin gelesen habe und es wird nicht mein letzter gewesen sein. Auch wenn ich Band 1 noch nicht kenne, hatte ich keinerlei Probleme gehabt, dem Geschehen zu folgen, im Gegenteil. Hier überzeugt ein leichter und flüssiger Schreibstil auf ganzer Linie. Der Hauptcharakter Mareike ist auch sofort vor Augen entstanden und wurde für mich greifbar. Ein sehr interessanter Charakter, die nach außen hin stark und selbstbewusst auftritt und doch tief im inneren ein sehr stark verunsicherter Mensch ist. Und trotz, dass sie vielleicht mit ihrer zögernden Art und Weise eine Entscheidung zu treffen ein wenig nervig erschien, so machte genau das, sie so mega authentisch. Manchmal kann man wichtige Entscheidungen nicht so einfach treffen und oftmals zermattert man sich tagelang den Kopf, was ist richtig oder falsch. Genau das durchlebt auch Mareike und lässt sich Zeit. Ich jeden falls wurde durch das Buch perfekt unterhalten und habe zudem noch einen Kurzurlaub auf Juist verbracht. Zwischen Meeresrauschen und einer leichten Brise konnte ich mich gedanklich noch mehr in die Geschichte fallen lassen und habe es sehr genossen. Ein wunderbares Buch mit so tollen Charakteren. Ich hoffe nun sehr, das es einen dritten Band zur Inselpension geben wird und ich dann wieder im Wohlfühlhotel Sandstern einchecken kann. Besonders einen Spruch mit einem so wahren Kern nehme ich für mich zudem aus dem Buch mit: Manchmal können wir uns der Wahrheit auch von der anderen Seite nähern! Und ja, das ist defintiv viel einfacher, denn auch Band 1 wird bei mir noch einziehen! Fazit: 4 Sterne für einen absoluten Wohlfühlroman, der gedanklich noch dazu einen Kurzurlaub beschert hat
Inselfeeling
Auch wenn dies schon Band 2 ist, ist es mein erstes Buch der Autorin. Auch ohne dass ich Band 1 kannte, bin ich gut in die Geschichten gekommen. Es geht um Hotelmanagerin Marieke. Sie übernimmt nach der Erkrankung ihres Vaters die Pension der Familie. Auf Juist ist nicht alles so, wie es scheint, denn hier bereiten Marieke nicht nur die Gäste, oder die Männer Kopfzerbrechen. Da wären auch noch die Mitarbeiter. Dann ist da noch ihr Leben in Hamburg. Sie ist zwischen Juist & Hamburg hin & her gerissen. Dazu kommen dann noch zwei Männer, die ihr das Leben etwas schwerer machen. Nur für welches Leben sich Marieke entscheiden wird, musst du selbst in Erfahrung bringen. Es war auch Vorkenntnisse sehr leicht in die Geschichte zu kommen. Was auch an dem leichten, flüssigen, lockeren & angenehmen Schreibstil der Autorin liegt. Marieke ist eine tolle Protagonistin & man muss sie mögen. Mit diesem Buch hatte ich viele schöne Lesestunden auf der Insel Juist. Die Beschreibungen der Insel waren toll, sodass ich mir das so gut vorstellen konnte. Ein richtig toller Wohlfühlroman!
