Café mit Sylt und Zucker: Kein Gefühl kommt ohne Grund

Café mit Sylt und Zucker: Kein Gefühl kommt ohne Grund

E-Book
4.218

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
345
Preis
3.99 €

Beiträge

7
Alle
3.5

Wenn das Schicksal zuschlägt - mehrfach!

Neles Ehe mit dem Snob Enno ist gescheitert. Während sie sich und dem Schicksal die Schuld gibt, hat ihr Exmann bereits eine schwangere neue Frau. Das es seine Assistentin ist erwähne ich nur, damit man die nächten Ereignisse besser nachvollziehen kann. Nele bekommt den Schlüssel, um ihre letzten Sachen aus dem Haus zu holen. Dort angekommen, lacht ihr ein Ölgemälde entgegen. Das zeigt Enno und seine neue Freundin Dana. Die schwangere neue Freundin und bald Frau. Das Nele an so einem Tag dann die Nerven verliert, ist da nur logisch. 3 Kisten und eine Koffer später, kommt ihr zu dem Lied Komet eine tolle Idee mit blauer Farbe. Ihre nervige Nachbarin, die ihr auch die Schuld am scheitern der Ehe gibt, verpasst Nele auch noch einen Einlauf. In ihrer neuen WG angekommen, lassen ihre beiden besten Freundinnen Silke und Marie die Korken knallen und schleifen Nele noch auf eine Strandparty. Die neue Surfschule soll eingeweiht werden. Dazu haben sich Katha und Matti eine Überraschungstombola ausgedacht. Es werden Namen gezogen und dazu eine Aktivität. Passend das ausgerechnet Nele Jonte küssen soll. Jonte, den sie vor ein paar Stunden beim Einparken vor dem Haus mit samt Roller umgemäht hat 🤣. Wie war das nochmal mit dem Schicksal? Das hat ja bekanntlich seinen ganz eigenen Humor. Der Kuss löst bei Nele unerwartetes aus. Was sie natürlich versucht zu ignorieren. Ich meine Hallo, das Schicksal meint es ja schließlich nicht gut mit ihr 🤭🤫 Auch das sehr nette Gespräch und die Flirtversuche von Jonte versucht sie kalt wegzuwischen, aber kommt schon: das Schicksal greift schon zu. Und so passiert es auch: als Nele am Strand joggen geht, wird sie von einem harten Ball getroffen. Man könnte auch meinen Jontes gutes Aussehen hat sie zu fall gebracht, es war aber ein grüner Gummiball. By the way: hatten wir nicht gesagt, dass das Schicksal schon zuschlägt? 😅 Nele findet sich in Mattis Auto wieder und wird von Jonte zum Arzt gebracht - gibt halt eben doch noch nette und zuvorkommendende Männer Mädels 😉 Jonte ist wirklich sehr bemüht um Nele. Auch auf Arbeit harmonieren beide super. Er hilft ihr sogar beim Umzug. Aber Neles - ich halte mich vom Schicksal fern und lasse niemanden an mich ran- Attitüde nervt ab Mitte des Buches wirklich. Spoiler: Gott sei Dank kriegt sie die Kurve und beide finden zusammen. Aber bis dahin ist es gefühlt ein unendlicher Weg, bei dem man Nele einfach nur schütteln möchte. Gott sei Dank sprechen Silke und Marie ab und an ein Machtwort. Ansonsten ist auch dieser Teil sehr schön geworden. Aber aufgrund der langatmigkeit (für mein Gefühl) gibt's für mich nur 3.5 Sterne. Aber Jonte ist wirklich toll! 💚💚

4.5

Toller, humorvoller 5. Band mit tierischem Charakter :)

4-4,5⭐️ Ein würdiger 5. und vorletzter Band der "Café mit Sylt und Zucker"- Reihe. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zu den anderen Bänden. Der Schreibstil ist locker, leicht, romantisch und humorvoll. Das Protagonistenpaar in diesem Buch sind Nele & Jonte. Nele ist eine junge Frau, die in letzter Zeit sehr verletzt worden ist und an sich selber zweifelt. Gerade letzteres konnte ich sehr gut nach empfinden. Mit Hilfe ihrer Freund*innen und ihres Katers versucht sie wieder Fuß zu fassen. Jonte hingegen, hat seinen Platz gefunden und liebt seinen Job. Er ist hilfsbereit, freundlich und sehr engagiert. Mit seiner ruhigen und ehrlichen Art schafft er es, sich in das Herz von Nele zu schleichen. Es gab zudem mit fast allen Protagonisten der vorherigen Bände ein wiedersehen, was mich sehr gefreut hat. Ich liebe die Atmosphäre und den Zusammenhalt im Café. Außerdem ist es toll zu lesen, wie sich die anderen Protagonisten entwickeln und wie es mit den Pärchen weitergeht. Aber es tauchen auch neue Figuren auf, die ich nicht alle gemocht habe. Dies ist aber, denke ich, so gewollt. Es ist auf jedenfall ein roter Faden in der Geschichte erkennbar. Letzendlich hat mir die Geschichte rundum Nele, ihrem Kater und Jonte sehr gefallen. Allerdings gab es auch für mich ein paar Kritikpunkte, weswegen es nicht zum Highlight gereicht hat. Das Buch kann auf jedenfall unabhängig von den anderen gelesen werden. Aber um alle Zusammenhänge, als Easter Egg, verstehen zu können, sollte mindestens der erste oder ein anderer vorheriger Band, bekannt sein. Vielen lieben Dank an dich, liebe Michelle, nicht nur für das Rezensionsexemplar, sondern auch für diese tolle Reihe. ❤️

5

Eine meiner liebsten Reihen🥰 Schön, dass man immer wieder auf alte Bekannte trifft.

3

Dieses Buch sehe ich dieses Mal mit gemischten Gefühlen. Der Schreibstil, das Setting, die Emotionen und die Charaktere sind wie bei den letzten 4 Bänden wieder sehr ansprechend umgesetzt und machen einfach nur Spass. Aber da liegt auch das Problem: *Wie die ersten vier Bände* Langsam wiederholt sich vieles. Auch wenn ich immer wieder glänzende Augen haben, wenn ich lesen darf wie es mit einigen ProtagonistInnen so weiter gegangen ist, fehlt mir irgendwie der gewisse Spritzer. Deshalb auch die gemischten Gefühle. Wäre das mein erster Band, dann würde ich wahrscheinlich gerade vor Freude über dieses grandiose Buch explodieren, auch Dank der teils sehr tiefgründigen und ehrlichen Gespräche. Aber es ist für mich nunmal Band fünf... Trotzdem wünsche ich allen viel Spass mit der Reihe, die sich dennoch sehr lohnt!

Post image
5

Auch im 5. Teil entführt uns Michelle Schrenk wieder auf die wunderschöne Insel Sylt. Diesmal begleiten wir Nele, die gerade frisch geschieden wurde und nun ihr Leben wieder neu ordnen muss. Zum Glück wird sie von ihren beiden Freundinnen herzlich aufgenommen. Und dann gibt es da noch Jonte, einen attraktiven jungen Mann. Wird es ein Happy End geben? Wie auch in den vorherigen Romanen hat Michelle Schrenk in diesem Band einen lockeren, humorvollen und flüssigen Schreibstil. Die Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch. Es entstand für mich schnell eine Wohlfühlatmosphäre. Fazit: Wer Liebesgeschichten und das Inselfeeling mag, der wird auch dieses Buch ganz sicher mögen.

4

So eine tolle Geschichte 🫶🏻

5

‚Das Leben ist schon ernst genug, da ist es besser, wenn man es etwas leichter nimmt.‘ Eine leichte Lektüre und ein weiteres tolles Buch in der Reihe! Auch hier kann man wieder schnell in die Welt eintauchen und vom Alltag abschalten.

Beitrag erstellen