A Pessimist's Guide to Love: Roman | Grumpy x Sunshine meets Best Friend’s Brother & Emotional Scars: das herzzerreißende Finale der TikTok Sensation | ... limitiertem Farbschnitt (Heartsong Duet 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Vielen Dank an @harpercollinsde und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des hörbuchs Inhalt Auch eine Tragödie kann ein Happy End haben. Manchmal müssen wir es nur selbst hineinschreiben." In den verworrenen Wurzeln des Kummers können wir so viel verlieren. Doch was niemand erkennt, ist, dass wir auch etwas gewinnen können. Da sind Stärke, Wertschätzung und Unverwüstlichkeit. Und manchmal, hin und wieder, wenn man wirklich Glück hat... ist da auch Liebe. Meinung Die Reise von Cal und lucy geht weiter. Dies ist ein zweiter Band einer Reihe und hier sollte man den ersten gelesen/gehört haben. Das Buch ist eine kurzweilige Unterhaltung. Allerdings blieb bei mir das Gefühl aus was ich bei Band eins noch hatte. Ich empfand das Buch als deutlich schwächer und nicht ganz so unterhaltsam. Ich weiß garnicht woran es lag. Die vertonung fand ich gelungen. Lese/Hör Empfehlung
“Es gibt keine Freude ohne Kummer, keine Erfüllung ohne Verlust, kein Lachen ohne Schmerz. Yin und Yang.” 🔧
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band 1 knüpft A Pessimist’s Guide to Love nahtlos an die Geschichte von Cal und Lucy an und liefert eine emotionale Achterbahnfahrt. In diesem zweiten Band steht Cal im Mittelpunkt. Ein Mann mit harter Schale, aber einem verletzlichen, tief liebenden Kern. Die Schatten einer traumatischen Kindheit lasten weiterhin auf ihm und Lucy. Die gemeinsame Trauerbewältigung und der Heilungsprozess sorgen für herzerwärmende, bittersüße Momente, die mich mehrfach zu Tränen gerührt haben. A Pessimist’s Guide to Love ist eine wunderschöne, herzzerreißende Liebesgeschichte über zweite Chancen, Heilung und das Ankommen bei der Person, die einen immer geliebt hat.
Ein gewaltiges Buch!
„𝘌𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘧ü𝘳 𝘓𝘦𝘪𝘥, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥, 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘻𝘶𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯.“ Mit diesem wunderschönen Zitat aus dem Buch möchte ich meine Rezension eröffnen, so wie ich auch das Buch empfunden habe: emotional und wunderschön. Ich muss ehrlich sagen, der Schreibstil hat mir zu 100% zugesagt. Ich musste mir so viel markieren, weil es so schöne Zitate, aber wie ich auch finde Weisheiten gab. Die Charaktere waren für mich greifbar, echt und authentisch. Die Dynamik der Beiden? Wie Feuer und Wasser und zugleich habe ich für beide gebetet. Das Buch hat mich mitgerissen, ich habe es verschlungen und es lässt mich ebenso sentimental zurück. Zwischendrin fand ich die Dynamik ein wenig toxisch, was mich auch dazu bewegt hat schlussendlich einen Stern abzuziehen. Dennoch ist es ein SO gutes Buch. Allerdings finde ich es hier sehr wichtig vorab die Triggerwarnungen zu lesen, die meiner Meinung nach etwas kurz geraten sind. Die wichtigsten Themen werden erwähnt, aber ich finde, man hätte hier schon noch Dinge beifügen können. Ich möchte die Rezension allerdings spoilerfrei halten. Ich vergebe 4 Sterne für das tolle Buch und beende meine Rezension mit meinem liebsten Zitat des Buches. „𝘐𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘭𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘶𝘳𝘻𝘦𝘭𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘦𝘳𝘬𝘦𝘯𝘯𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘭𝘴 𝘢𝘯, 𝘸𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘸𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯.“

Band 2 - düster, emotional,herzbrechend, romantisch ♡
Band 2 war anders - es war dunkel, düster und herzbrechend. Cal hatte einiges aufzuarbeiten und auch Lucy musste ihr Trauma verarbeiten. Der Umgang mit psychischen Problemen wurde so gut in Dem Buch bearbeitet. Der Freundeskreis hat wirklich gut reagiert und die beiden Hauptprotas ermuntert und wachgerüttelt. Die Story war so schön mit anzusehen, wie beide zusammen gewachsen sind ♡ Absolute Lieblingsreihe♡
„Auch eine Tragödie kann ein Happy End haben. Manchmal müssen wir es nur selbst schreiben.“ Um seine Selbstzerstörung voranzutreiben und sich den dunklen Seiten seiner Seele hinzugeben, flüchtet sich Cal in den Alkohol. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass selbst an den finstersten Orten Sonnenstrahlen ihren Weg finden können. Nach dem absolut gravierenden Cliffhanger aus Band eins war ich unglaublich gespannt auf den zweiten Teil. Der emotionale und flüssige Schreibstil der Autorin hat mich auch diesmal sofort abgeholt – doch leider endete für mich an diesem Punkt das Positive. Dies ist Cals Geschichte, und dass sie dunkel und mürrisch sein würde, war erwartbar. Ebenso nachvollziehbar ist, dass hinter all dem ein schreckliches Schicksal steckt und jeder Mensch seine eigene Art hat, mit Trauer umzugehen. Doch was ich nicht erwartet habe, war, dass ich auf etwa 200 Seiten einen jammernden, sich selbst sabotierenden Protagonisten begleite, dessen toxische Gedanken die Geschichte dominieren. Slow Burn hin oder her – der Weg zum „Näherkommen“ der Figuren war mühsam, anstrengend und endete in einem völlig unplausiblen, spontanen Zusammenkommen. Dieses wurde durch Lucys „alles-positiv-glänzend-Erklärweise“ schön geredet, aber im Kern blieb es leider, was es war. Auch die weiteren „Spice“-Szenen wirkten auf mich erzwungen und deplatziert, vermutlich als humorvoll gedacht, doch sie verfehlten ihr Ziel völlig. Den Abschluss fand ich hingegen gelungen. Auf den letzten 15 % hat mich die emotionale Tiefe des ersten Bandes wieder erreicht, und es war so bewegend, dass ich sogar Tränen in den Augen hatte. Das Ende wirkte passend und harmonisch und wurde durch berührende Seelenzitate wunderschön abgerundet. Dennoch konnte der Hauptteil der Geschichte mich leider überhaupt nicht überzeugen.

Besser als Teil 1 aber nur lesenswert, wenn du Teil 1 mind okay fandest.
Ich muss zugeben: ich hab den 2. Teil nur gelesen, weil ich den Cliffhanger vom 1. Buch nicht ertragen konnte. Leider finde ich auch hier im 2. Buch, dass die Beziehung von Cal und Lucy leider oft abusive geschrieben ist. Red flags bei Typen in Büchern ignorieren ist ja irgendwie unsere Book-Girl- Superpower aber in der Buchreihe agieren die Charaktere so oft gegen offen liegende und ausgesprochene Fakten, dass es für mich tatsächlich nicht harmonisch zusammenspielt. Sex-Szenen kommen aus dem Nichts und wirken übergriffig - tatsächlich ist das die erste Buchreihe in der ich die Aussagen des Protagonisten (Cal) währenddessen als etwas cringy empfand. Die zentrale Rolle von Lucys Jungfäulichkeit empfand ich als überspitzt. Einige Plotlines wirkten wieder dazugewürfelt und etwas zu oberflächlich - andere Infos brachten jedoch endlich die langersehnte Aufklärung hängen gebliebener Plots aus Teil 1. Dennoch schaffte es der 2. Teil insgesamt (besser als der erste) mich vor allem zum Schluss hin emotional mitzunehmen: hin und wieder teary eyes, das ein oder andere schöne Zitat über die Lebenswürdigkeit des Lebens und allgemein ein rundes Ende. Ich glaube, mir hätte das Buch mit weniger Humpty Dumpty und einfach nur mit der dramatischen Geschichte von Emma und dessen Aftermath auf Emmas Umfeld besser gefallen. Lesenswert für alle, die den ersten Teil mittel bis gerne mochten und endlich ein bisschen mehr Hintergrundinfos haben möchten.
Endlich der 2. Band - perfekter Abschluss
Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen. Der erste Band hat bereits mein Herz gebrochen mit diesem verdammten Cliffhänger und ich konnte das Erscheinen des 2. Bandes kaum erwarten! Es geht genau dort weiter wo Band 1 aufhörte und heilt mein gebrochenes Herz - zumindest vorerst. Diesmal steht Cal im Vordergrund, der pessimistische Kerl mit extrem harter Schale aber doch sehr weichem Kern. Der Schreibstil ist wie im ersten Band locker und leicht zu verstehen. Man liest abwechselnd aus Cals und Lucys Sicht was mit gut gefallen hat. Beide durchlaufen wie schon im ersten Band eine Achterbahn der Gefühle. Cal denkt er ist nicht gut genug für Lucy und verbietet sich die Gefühle zu ihr, möchte sie aber trotzdem bei sich haben und beschützen. Man erfährt noch mehr über beide Vergangenheiten und Cals Schwester Emma. Die emotionale Achterbahn aus dem 1. Band hatte mich auch hier wieder fest im Griff. Schwermutige und tiefgründige Themen, leichte und lockere Liebe und eine Menge Spice - perfekte Mischung um dieses Buch innerhalb 24h durch zu suchten. 5 Sterne und absolute Leseempfehlung von mir.
Beiträge
Vielen Dank an @harpercollinsde und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des hörbuchs Inhalt Auch eine Tragödie kann ein Happy End haben. Manchmal müssen wir es nur selbst hineinschreiben." In den verworrenen Wurzeln des Kummers können wir so viel verlieren. Doch was niemand erkennt, ist, dass wir auch etwas gewinnen können. Da sind Stärke, Wertschätzung und Unverwüstlichkeit. Und manchmal, hin und wieder, wenn man wirklich Glück hat... ist da auch Liebe. Meinung Die Reise von Cal und lucy geht weiter. Dies ist ein zweiter Band einer Reihe und hier sollte man den ersten gelesen/gehört haben. Das Buch ist eine kurzweilige Unterhaltung. Allerdings blieb bei mir das Gefühl aus was ich bei Band eins noch hatte. Ich empfand das Buch als deutlich schwächer und nicht ganz so unterhaltsam. Ich weiß garnicht woran es lag. Die vertonung fand ich gelungen. Lese/Hör Empfehlung
“Es gibt keine Freude ohne Kummer, keine Erfüllung ohne Verlust, kein Lachen ohne Schmerz. Yin und Yang.” 🔧
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Band 1 knüpft A Pessimist’s Guide to Love nahtlos an die Geschichte von Cal und Lucy an und liefert eine emotionale Achterbahnfahrt. In diesem zweiten Band steht Cal im Mittelpunkt. Ein Mann mit harter Schale, aber einem verletzlichen, tief liebenden Kern. Die Schatten einer traumatischen Kindheit lasten weiterhin auf ihm und Lucy. Die gemeinsame Trauerbewältigung und der Heilungsprozess sorgen für herzerwärmende, bittersüße Momente, die mich mehrfach zu Tränen gerührt haben. A Pessimist’s Guide to Love ist eine wunderschöne, herzzerreißende Liebesgeschichte über zweite Chancen, Heilung und das Ankommen bei der Person, die einen immer geliebt hat.
Ein gewaltiges Buch!
„𝘌𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘧ü𝘳 𝘓𝘦𝘪𝘥, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥, 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘻𝘶𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯.“ Mit diesem wunderschönen Zitat aus dem Buch möchte ich meine Rezension eröffnen, so wie ich auch das Buch empfunden habe: emotional und wunderschön. Ich muss ehrlich sagen, der Schreibstil hat mir zu 100% zugesagt. Ich musste mir so viel markieren, weil es so schöne Zitate, aber wie ich auch finde Weisheiten gab. Die Charaktere waren für mich greifbar, echt und authentisch. Die Dynamik der Beiden? Wie Feuer und Wasser und zugleich habe ich für beide gebetet. Das Buch hat mich mitgerissen, ich habe es verschlungen und es lässt mich ebenso sentimental zurück. Zwischendrin fand ich die Dynamik ein wenig toxisch, was mich auch dazu bewegt hat schlussendlich einen Stern abzuziehen. Dennoch ist es ein SO gutes Buch. Allerdings finde ich es hier sehr wichtig vorab die Triggerwarnungen zu lesen, die meiner Meinung nach etwas kurz geraten sind. Die wichtigsten Themen werden erwähnt, aber ich finde, man hätte hier schon noch Dinge beifügen können. Ich möchte die Rezension allerdings spoilerfrei halten. Ich vergebe 4 Sterne für das tolle Buch und beende meine Rezension mit meinem liebsten Zitat des Buches. „𝘐𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘭𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘶𝘳𝘻𝘦𝘭𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘦𝘳𝘬𝘦𝘯𝘯𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘭𝘴 𝘢𝘯, 𝘸𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘸𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯.“

Band 2 - düster, emotional,herzbrechend, romantisch ♡
Band 2 war anders - es war dunkel, düster und herzbrechend. Cal hatte einiges aufzuarbeiten und auch Lucy musste ihr Trauma verarbeiten. Der Umgang mit psychischen Problemen wurde so gut in Dem Buch bearbeitet. Der Freundeskreis hat wirklich gut reagiert und die beiden Hauptprotas ermuntert und wachgerüttelt. Die Story war so schön mit anzusehen, wie beide zusammen gewachsen sind ♡ Absolute Lieblingsreihe♡
„Auch eine Tragödie kann ein Happy End haben. Manchmal müssen wir es nur selbst schreiben.“ Um seine Selbstzerstörung voranzutreiben und sich den dunklen Seiten seiner Seele hinzugeben, flüchtet sich Cal in den Alkohol. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass selbst an den finstersten Orten Sonnenstrahlen ihren Weg finden können. Nach dem absolut gravierenden Cliffhanger aus Band eins war ich unglaublich gespannt auf den zweiten Teil. Der emotionale und flüssige Schreibstil der Autorin hat mich auch diesmal sofort abgeholt – doch leider endete für mich an diesem Punkt das Positive. Dies ist Cals Geschichte, und dass sie dunkel und mürrisch sein würde, war erwartbar. Ebenso nachvollziehbar ist, dass hinter all dem ein schreckliches Schicksal steckt und jeder Mensch seine eigene Art hat, mit Trauer umzugehen. Doch was ich nicht erwartet habe, war, dass ich auf etwa 200 Seiten einen jammernden, sich selbst sabotierenden Protagonisten begleite, dessen toxische Gedanken die Geschichte dominieren. Slow Burn hin oder her – der Weg zum „Näherkommen“ der Figuren war mühsam, anstrengend und endete in einem völlig unplausiblen, spontanen Zusammenkommen. Dieses wurde durch Lucys „alles-positiv-glänzend-Erklärweise“ schön geredet, aber im Kern blieb es leider, was es war. Auch die weiteren „Spice“-Szenen wirkten auf mich erzwungen und deplatziert, vermutlich als humorvoll gedacht, doch sie verfehlten ihr Ziel völlig. Den Abschluss fand ich hingegen gelungen. Auf den letzten 15 % hat mich die emotionale Tiefe des ersten Bandes wieder erreicht, und es war so bewegend, dass ich sogar Tränen in den Augen hatte. Das Ende wirkte passend und harmonisch und wurde durch berührende Seelenzitate wunderschön abgerundet. Dennoch konnte der Hauptteil der Geschichte mich leider überhaupt nicht überzeugen.

Besser als Teil 1 aber nur lesenswert, wenn du Teil 1 mind okay fandest.
Ich muss zugeben: ich hab den 2. Teil nur gelesen, weil ich den Cliffhanger vom 1. Buch nicht ertragen konnte. Leider finde ich auch hier im 2. Buch, dass die Beziehung von Cal und Lucy leider oft abusive geschrieben ist. Red flags bei Typen in Büchern ignorieren ist ja irgendwie unsere Book-Girl- Superpower aber in der Buchreihe agieren die Charaktere so oft gegen offen liegende und ausgesprochene Fakten, dass es für mich tatsächlich nicht harmonisch zusammenspielt. Sex-Szenen kommen aus dem Nichts und wirken übergriffig - tatsächlich ist das die erste Buchreihe in der ich die Aussagen des Protagonisten (Cal) währenddessen als etwas cringy empfand. Die zentrale Rolle von Lucys Jungfäulichkeit empfand ich als überspitzt. Einige Plotlines wirkten wieder dazugewürfelt und etwas zu oberflächlich - andere Infos brachten jedoch endlich die langersehnte Aufklärung hängen gebliebener Plots aus Teil 1. Dennoch schaffte es der 2. Teil insgesamt (besser als der erste) mich vor allem zum Schluss hin emotional mitzunehmen: hin und wieder teary eyes, das ein oder andere schöne Zitat über die Lebenswürdigkeit des Lebens und allgemein ein rundes Ende. Ich glaube, mir hätte das Buch mit weniger Humpty Dumpty und einfach nur mit der dramatischen Geschichte von Emma und dessen Aftermath auf Emmas Umfeld besser gefallen. Lesenswert für alle, die den ersten Teil mittel bis gerne mochten und endlich ein bisschen mehr Hintergrundinfos haben möchten.
Endlich der 2. Band - perfekter Abschluss
Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen. Der erste Band hat bereits mein Herz gebrochen mit diesem verdammten Cliffhänger und ich konnte das Erscheinen des 2. Bandes kaum erwarten! Es geht genau dort weiter wo Band 1 aufhörte und heilt mein gebrochenes Herz - zumindest vorerst. Diesmal steht Cal im Vordergrund, der pessimistische Kerl mit extrem harter Schale aber doch sehr weichem Kern. Der Schreibstil ist wie im ersten Band locker und leicht zu verstehen. Man liest abwechselnd aus Cals und Lucys Sicht was mit gut gefallen hat. Beide durchlaufen wie schon im ersten Band eine Achterbahn der Gefühle. Cal denkt er ist nicht gut genug für Lucy und verbietet sich die Gefühle zu ihr, möchte sie aber trotzdem bei sich haben und beschützen. Man erfährt noch mehr über beide Vergangenheiten und Cals Schwester Emma. Die emotionale Achterbahn aus dem 1. Band hatte mich auch hier wieder fest im Griff. Schwermutige und tiefgründige Themen, leichte und lockere Liebe und eine Menge Spice - perfekte Mischung um dieses Buch innerhalb 24h durch zu suchten. 5 Sterne und absolute Leseempfehlung von mir.