Bindung ohne Burnout: Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Kurzweilig und informativ
Bewertung: Must Read Wie von Nora Imlau gewohnt viele wissenswerte Informationen und Tipps und das ohne erhobenen Zeigefinger. Für Eltern eine sehr zu empfehlen Lektüre.
Pure Befreiung
Nora Imlau schafft es so klug in diesem Buch ganz viel Last von den Schultern von uns Eltern zu nehmen❤. Das Wichtigste bleibt die Beziehung zu unserem Kind. Die Grenzen in welchem Rahmen das funktioniert, stecken wir und nicht die Blicke und moralischen Meinungen anderer.
Danke Nora Imlau! Ein Buch für die Seele! Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass mir ein Teil meiner (selbst erzeugten) Last genommen wurde. Ein wirklich empfehlenswertes Buch!
Nimmt einen als Mama an die Hand und den Stress von den Schultern. Ein toller Ratgeber der einen bestärkt und zeigt man ist nicht alleine
Kein klassischer Elternratgeber
Das Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass nicht Perfektion, sondern eine gute Bindung das Entscheidende ist – und dass Eltern nur dann gut für ihre Kinder da sein können, wenn sie selbst nicht ausbrennen. Eine wertvolle und entlastende Perspektive für alle Erziehenden.
Wie ein Gespräch mit einer guten Freundin.
Ein Ratgeber ganz ohne Fingerzeig - viel mehr fühlte es sich beim Lesen an wie ein Gespräch mit einer guten Freundin. Nora Imlau schreibt ganz offen auch über all die Dinge, die zwar nicht perfekt sind, es aber auch nicht sein müssen damit wir Eltern sein und dabei Mensch bleiben können.
Ein Rückenstärker für alle Mütter, die ihre Kinder bindungsorientiert erziehen und sich dabei selbst nicht aufgeben wollen. Da steht so viel Kluges drin - ich habe wirklich tolle Impulse bekommen.
LM
Dieses Buch ist meiner Meinung nach nicht nur für Eltern kleiner Kinder, sondern für alle! Es stehen so wichtige Dinge da drin, die jeder alleine für den Umgang mit sich selbst wissen und einsetzen muss. Ich selbst habe beim Lesen nicht nur gelernt, wie ich meinem Kind gerecht werde, sondern habe gleichzeitig meine Eltern, meinen Mann und mich selbst besser verstanden. Klare Empfehlung! Das Buch tut gut.
Balsam für die Seele 🥰
Tolles Buch! Es ist wie eine Umarmung. Nora findet immer die richtigen Worte, um sich abgeholt und verstanden zu fühlen. Ich liebe es und werde sicher immer mal wieder reinschauen. Große Empfehlung.
Nora Imlau ist mir sehr sympathisch. Sie schildert wertfrei, wie ein liebevolles Verhältnis zwischen Kindern und Eltern entstehen kann . Das schöne an diesem Elternratgeber ist, dass ohne Erziehungspolizei ein harmonisches Miteinander möglich ist und das Eltern auch nur Menschen sind. Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin und wird auch sicherlich nicht das letzte sein.
Ein Buch wie eine Umarmung
Das Buch gibt dir Halt in schwierigen Situationen
Ich bin Mama und habe Zwillingsmädels im Alter von 2,5 Jahren. Dieses Buch hat mich dahingehend abgeholt, dass ich in vielen Situationen intuitiv richtig handle und meine Kinder einfach machen lasse. Auch, dass wir unperfekt sind und es bei uns manchmal chaotisch ist, ist nicht schlimm. Denn wie Nora Imlau passend sagt, "Kinder denen es gut geht, haben Eltern denen es gut geht." Und genau da setzen mein Mann und ich jetzt an. Ich versuche mehr auf mich selbst zu achten, damit mein Energielevel nicht rapide und dauerhaft auf 0 ist. Danke an Nora Ilmau für dieses fantastisches Buch. Es hat mir nochmal viele Impulse gegeben, die ich im Alltag anwenden möchte, damit unsere Familienleben noch harmonischer wird! 🙏❤️🍀
Normalerweise lese ich nie Ratgeber, aber aus diesem konnte ich ganz viel für mich ziehen und es war das absolut richtige Buch zur absolut richtigen Zeit
10 von 5 Sternen eher!
Danke danke danke für diese Buch. Es tut so gut zu lesen, dass „man“ genug ist. Das Unperfektheit vollkommen gut ist. Ich wollte zuerst Post-Its verwenden & mir Wichtiges markieren. Aber ganz ehrlich: jedes verdammte Kapitel ist einfach so gut. So wertvoll. So wichtig.

Wichtig zu lesen. Sehr hilfreich.
Ein wirklich tolles Buch , es nimmt einen ein wenig den Druck den man sich eigentlich nur wegen der Gesellschaft macht . Kann es echt empfehlen
Großartiges Buch, die Autorin beschreibt ein Leben mit kleinen und großen Kindern sowie deren alltägliche Herausforderungen und gibt Tipps und anschauliche Beispiele dafür sich dabei als Eltern nicht ins Burnout zu treiben. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert für Eltern und alle die es werden wollen.
Balsam für die unruhige Mama-Seele
Wahnsinnig gut geschrieben und auf den Punkt gebracht! Ich bin Nora imlau so dankbar (folge ihr auch auf Instagram) dafür dass sie ehrlich und wohlgesonnen davon berichtet, was Mama und Papa tun können, um nicht auszubrennen. Und worauf es wirklich ankommt in jeder Beziehung (egal ob zum Partner oder den Kindern) und jeder Erziehung! Es tut einfach gut, es manchmal noch mal von jemand drittem zu hören/lesen. Empfehlung für eigentlich alle Mamas und Papas!
Selten war ein Erziehungsratgeber so hilfreich 🙏
Normalerweise wird einem ja in jedem Erziehungsratgeber immer vermittelt, dass man alles falsch macht und wie es besser klappen soll. Hier geht es jedoch darum, auch auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten, denn glückliche Eltern = glückliche Kinder. Ich habe viele neue Denkanstöße bekommen und es hat allein beim Lesen schon entlastet und ich kann nun vieles gelassener sehen. Zudem habe ich den Begriff neutrale Moralische Neutralität gelernt, den ich künftig mehr leben möchte. Nora Imlau ist nahbar und authentisch und man hat das Gefühl, sie versteht einen und nimmt einen an der Hand, statt vieles zu tabuisieren. Ich habe mich sehr verstanden gefühlt, daher klare Empfehlung.
Wie eine Umarmung
Dieses Buch tut einfach gut. Ich habe mich in sehr vielen Situationen wiedergefunden und viele Impulse mitgenommen.
Guter Mutmacher, wenn der Familienalltag einen mal wieder zu überrollen scheint
Während die ganze Familie krank im Bett liegt und man selbst sich fragt, wie und was man eigentlich noch alles gleichzeitig hinbekommen soll, sind die Worte von Nora Imlau Balsam auf der Seele. Zwar sind ihre Ansätze und Tipps nichts wirklich Neues für mich, dennoch tut es hin und wieder einfach gut zu hören, dass man als Elternteil unperfekt sein darf, persönliche Grenzen ziehen kann und auch auf sich selbst achten muss und trotzdem (oder gerade deswegen?) eine gute Bindung zum eigenen Kind haben kann.
Nora Imlau hat schon viele Ratgeber geschrieben und viele gute. Aber ich glaube diesen hat es mehr als gebraucht. Ihre Worte sind wie die der besten Freundesperson. Sehr ehrlich, schonungslos und bewirken, dass man sich weniger allein fühlt. Sie erzählt vom Glück Kinder beim aufwachsen zu begleiten. Sie erzählt aber auch davon, wie leicht Eltern in ein Burnout rutschen können und wie wichtig Ressourcen Einteilung ist. Sie spricht von Gleichzeitigkeit im Familienleben, was Bedingungslose Liebe und dem Wunsch nach Pause angeht. Sie spricht so viel aus, was so oft unter dem Mantel der Scham liegt. Gleichzeitig sind ihre Tipps, wie man sich selbst schützt und den Alltag leichter gestalten kann schon sehr privilegiert. Braucht es für die meisten Tipps Dinge wie Familie, Freunde oder Geld. Wer auf all das nicht zurückgreifen kann, findet in dem Buch zwar viel Verständnis und Gleichgesinnte, aber keine wirklich hilfreichen Tipps. Alles in allem ein wahnsinnig gutes Buch, welches ich mit Sicherheit nicht nur einmal lesen werde!
Unglaublich gut, das sollten alle Eltern lesen. Kurz ohne das etwas zu kurz kommt. Entlastend ohne zu wenig verlangen. Wertvolle Impulse.
wunderbarer entlastender Ratgeber rund um beziehungsorientierte Elternschaft
Nora Imlau hat mit diesem Buch einen der wichtigsten Ratgeber für Eltern geschrieben, die beziehungs- und bedürfnisorientiert erziehen. Sie beschreibt anschaulich, welche Fallstricke sich ergeben und wie viele Eltern mit der Zeit erschöpft und ausgebrannt an ihrem Weg zweifeln, weil sie sich in all den Anforderungen und (vermeintlichen) Erwartungen ihrer Umwelt selbst verlieren. Sie beschreibt, wie man immer wieder seinen eigenen Akkustand im Blick behalten muss und dann dementsprechend schaut, was heute dran ist, gerade auch bei den alltäglichen Dingen wie zB den Brotdosen der einzelnen Familienmitglieder. Besonders interessant und gleichzeitig bewegend fand ich auch am Ende die Stimmen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die so erzogen worden sind und beschreiben, wie sie das erlebt haben. Fazit: Ein Buch, das ich wirklich durchgearbeitet habe und das ich jetzt schon sehr oft empfohlen habe.
Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums aus dem Jahr 2021 sind 24% aller Mütter minderjähriger Kinder in Deutschland im Grunde akut kurbedürftig und 14% aller Väter. Wie schafft man es also, allen in der Familie gerecht zu werden, ohne dass man selbst ausbrennt und sich und seine eigenen Bedürfnisse vergisst? Nora Imlau führt in ihrem Buch unter anderem zehn Ideen für mehr Leichtigkeit auf und gibt Tipps, wie man es sich im Leben mit Kindern leichter machen kann. Dabei werden auch Streitthemen wie der Medienkonsum oder aufwendige Kindergeburtstagsfeiern berücksichtigt und es wird veranschaulicht, dass man nicht alles verteufeln sollte, was Abhilfe schaffen kann. Auch Rückblicke wie die Erziehung der vergangenen Generationen lief, werden gegeben, um aufzuzeigen, dass früher eben nicht immer alles besser war. Und vor allem steht im Mittelpunkt die Beziehung zum eigenen Kind, denn die ist das wichtigste, nicht die perfekte Brotdose oder der Haushalt oder die Geburtstagstorte, die noch aufwendiger aussieht als jedes Pinterestfoto. Das Buch ist einfach sehr informativ und vermittelt das Gefühl, dass man nicht alleine ist. Es bestärkt einem mit wohltuenden Worten den Rücken, statt mit dem Finger auf einen zu zeigen, was man so alles falsch macht. Und wie immer bei Nora Imlau ist zu keiner Zeit die Rede von "du MUSST das so machen", sondern "du KANNST es so machen, wenn du möchtest".

Ein Buch, das so viel Kraft und so viel Mut gibt. Ich fühlte mich von der ersten Seite an gesehen und verstanden.
Ich fand es sehr informativ und hilfreich
Liebevolles, entlastendes Buch für Eltern, die sich un der Erziehung aufreiben und alle anderen Eltern natürlich auch...
Einfühlsam beschreibt Nora Imlau die Sorgen der meisten jungen Eltern und entzaubert den Druck, den wir uns viel zu oft im Alltag machen. Nach dem Ansatz der Good enough Parents empfiehlt sie die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, spricht davon dass Tiefkühlpizza moralisch neutral ist und auch Medienzeit unter den richtigen Umständen hilfreich sein kann. Das entlastet in unserer modernen Welt der ständigen Vergleiche.
Sollte jeder, der Kinder hat und sich es manchmal schwer macht gelesen haben
Empfehlung an alle Eltern, die versuchen jeden Tag immer alles richtig machen zu wollen im Spagat zwischen „du musst immer alles selber kochen“ und dem Rande der Erschöpfung wenn das Kind Abends nicht einschlafen kann.
Entlastend und einfühlsam
Tut der Seele gut
Einfach Super!
Kurz und Knackig, liest sich super gut und bringt es auf den Punkt. Nora Imlau hat es wieder geschafft, dass ich ein paar Ding in unserem Familien Alltag überdenke.
Ich gestehe: Eigentlich bin ich kein Fan von Erziehungsratgebern. Zu oft vermitteln sie unerreichbare Ideale und lassen einen mit noch mehr Selbstzweifeln zurück. Umso überraschender war für mich 'Bindung ohne Burnout'. Nora Imlau gelingt es auf einfühlsame, ehrliche und lebensnahe Weise, den Druck von perfekten Elternrollen zu hinterfragen – ohne dabei belehrend zu wirken. Statt unrealistischer Anforderungen bietet sie praxisnahe Impulse, die sowohl alltagstauglich als auch emotional stärkend sind. Ihre Worte waren für mich wie Balsam für die überforderte Mama-Seele. Selten habe ich aus einem Ratgeber so viele wertvolle, konkrete Anregungen mitgenommen – ganz ohne das Gefühl, scheitern zu müssen. Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Eltern, die liebevoll erziehen wollen, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Wahnsinnig toller Ratgeber auf Augenhöhe!
Ich kann diesen Ratgeber von Nora Imlau wirklich nur jeder Familie ans Herz legen. Er erdet so wunderbar, bestärkt und ist realistisch. Dieses Buch macht Mut und zeigt mit realistischen und greifbaren Beispielen, wie man mit Hürden im Elternsein umgehen kann. Ich habe viele Denkanstöße daraus mitgenommen und finde das Buch wirklich bereichernd! Absolute Empfehlung. Es ist übrigens wundervoll geschrieben. Leicht lesbar, klar verständlich und trotzdem auf den Punkt.
Ein Buch, das mich als Mutter wieder atmen liess!
Nach der Geburt meines Sohnes war ich komplett überwältigt und hatte mir fest vorgenommen, alles richtig zu machen. Ich wollte immer verfügbar sein, perfekt funktionieren und für ihn nur das Beste haben und machen. Doch je mehr ich versuchte, allem und allen gerecht zu werden, desto mehr verlor ich mich selbst. In dieser schwierigen Phase war „Bindung ohne Burnout“ von Nora Imlau für mich wie ein Lichtblick – ehrlich gesagt fast lebensrettend. Dieses Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass ich mein Kind liebevoll begleiten kann, ohne mich selbst ständig zu überfordern. Dass es nicht nur okay, sondern notwendig ist, auch auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Dass eine gute Bindung nicht davon abhängt, immer alles zu geben – sondern davon, wie präsent und authentisch ich im Rahmen meiner Möglichkeiten bin. Besonders hilfreich ist für mich die Energie-Ampel, die mir zeigt, wann ich mich zurücknehmen darf. An Tagen, an denen ich innerlich schon angespannt bin, erinnert sie mich daran, dass ich nicht das Backbuch rausholen und noch einen Kuchen zaubern muss – sondern dass es völlig in Ordnung ist, in die Bäckerei zu fahren und einen Kuchen zu kaufen. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode hat mir im Alltag unglaublich geholfen, meine Energie und Ressourcen bewusst wahrzunehmen und so einzuteilen, dass ich gar nicht erst in den roten Bereich komme. Ein weiterer wichtiger Punkt, den das Buch bei mir bewirkt hat, betrifft meine Beziehung zu meinem Mann. Ich habe gelernt, mehr mit ihm zu kommunizieren und direkt anzusprechen, wenn mir etwas zu viel wird oder mich etwas beschäftigt. Ich darf seine Unterstützung annehmen und muss nicht alles allein schaffen. Das hat unsere Partnerschaft gestärkt und mir gezeigt, dass wir gemeinsam den Elternalltag besser bewältigen können. Was mich an diesem Buch besonders berührt hat: Nora Imlau begegnet ihren Leser*innen mit so viel Verständnis, Wärme und Mitgefühl. Es geht nicht um starre Erziehungskonzepte, sondern um Selbstfürsorge, realistische Erwartungen und eine ehrliche Verbindung zu unseren Kindern. Sie nimmt den Druck raus, der gerade bei bindungsorientierten Eltern oft so präsent ist. Statt Perfektion fordert sie Menschlichkeit – und das fühlt sich wie eine Befreiung an. Ich greife auch jetzt, nachdem ich das Buch durchgelesen habe, immer wieder zu bestimmten Passagen zurück. Es ist wie ein sicherer Anker, wenn ich in Selbstzweifeln versinke oder mich frage, ob ich „genug“ bin. Und jedes Mal finde ich eine kleine Erinnerung, eine kluge Einsicht, die mich wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich wünsche jeder Mutter – und eigentlich jedem Elternteil – dieses Buch. Nicht als Rezeptbuch für die perfekte Erziehung, sondern als ehrliche, bestärkende Begleitung auf dem oft überwältigenden Weg durchs Elternsein. Für mich war es ein Wendepunkt. Und ich bin sicher, dass es auch anderen genauso viel Kraft geben kann.
Interessante Ansätze, habe aber etwas mehr erwartet
Ein Buch auf Augenhöhe ohne den anstrengenden Alltag aller Eltern heutzutage unnötig zu werten. Ich habe mir vorgenommen dieses Buch nochmal zu hören/ lesen, wenn ich ich mal wieder an meinen eigenen Erwartungen an mich als Mutter zu scheitern drohe. Es wird mir sicherlich gut tun.
Beiträge
Kurzweilig und informativ
Bewertung: Must Read Wie von Nora Imlau gewohnt viele wissenswerte Informationen und Tipps und das ohne erhobenen Zeigefinger. Für Eltern eine sehr zu empfehlen Lektüre.
Pure Befreiung
Nora Imlau schafft es so klug in diesem Buch ganz viel Last von den Schultern von uns Eltern zu nehmen❤. Das Wichtigste bleibt die Beziehung zu unserem Kind. Die Grenzen in welchem Rahmen das funktioniert, stecken wir und nicht die Blicke und moralischen Meinungen anderer.
Danke Nora Imlau! Ein Buch für die Seele! Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass mir ein Teil meiner (selbst erzeugten) Last genommen wurde. Ein wirklich empfehlenswertes Buch!
Nimmt einen als Mama an die Hand und den Stress von den Schultern. Ein toller Ratgeber der einen bestärkt und zeigt man ist nicht alleine
Kein klassischer Elternratgeber
Das Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass nicht Perfektion, sondern eine gute Bindung das Entscheidende ist – und dass Eltern nur dann gut für ihre Kinder da sein können, wenn sie selbst nicht ausbrennen. Eine wertvolle und entlastende Perspektive für alle Erziehenden.
Wie ein Gespräch mit einer guten Freundin.
Ein Ratgeber ganz ohne Fingerzeig - viel mehr fühlte es sich beim Lesen an wie ein Gespräch mit einer guten Freundin. Nora Imlau schreibt ganz offen auch über all die Dinge, die zwar nicht perfekt sind, es aber auch nicht sein müssen damit wir Eltern sein und dabei Mensch bleiben können.
Ein Rückenstärker für alle Mütter, die ihre Kinder bindungsorientiert erziehen und sich dabei selbst nicht aufgeben wollen. Da steht so viel Kluges drin - ich habe wirklich tolle Impulse bekommen.
LM
Dieses Buch ist meiner Meinung nach nicht nur für Eltern kleiner Kinder, sondern für alle! Es stehen so wichtige Dinge da drin, die jeder alleine für den Umgang mit sich selbst wissen und einsetzen muss. Ich selbst habe beim Lesen nicht nur gelernt, wie ich meinem Kind gerecht werde, sondern habe gleichzeitig meine Eltern, meinen Mann und mich selbst besser verstanden. Klare Empfehlung! Das Buch tut gut.
Balsam für die Seele 🥰
Tolles Buch! Es ist wie eine Umarmung. Nora findet immer die richtigen Worte, um sich abgeholt und verstanden zu fühlen. Ich liebe es und werde sicher immer mal wieder reinschauen. Große Empfehlung.
Nora Imlau ist mir sehr sympathisch. Sie schildert wertfrei, wie ein liebevolles Verhältnis zwischen Kindern und Eltern entstehen kann . Das schöne an diesem Elternratgeber ist, dass ohne Erziehungspolizei ein harmonisches Miteinander möglich ist und das Eltern auch nur Menschen sind. Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin und wird auch sicherlich nicht das letzte sein.
Ein Buch wie eine Umarmung
Das Buch gibt dir Halt in schwierigen Situationen
Ich bin Mama und habe Zwillingsmädels im Alter von 2,5 Jahren. Dieses Buch hat mich dahingehend abgeholt, dass ich in vielen Situationen intuitiv richtig handle und meine Kinder einfach machen lasse. Auch, dass wir unperfekt sind und es bei uns manchmal chaotisch ist, ist nicht schlimm. Denn wie Nora Imlau passend sagt, "Kinder denen es gut geht, haben Eltern denen es gut geht." Und genau da setzen mein Mann und ich jetzt an. Ich versuche mehr auf mich selbst zu achten, damit mein Energielevel nicht rapide und dauerhaft auf 0 ist. Danke an Nora Ilmau für dieses fantastisches Buch. Es hat mir nochmal viele Impulse gegeben, die ich im Alltag anwenden möchte, damit unsere Familienleben noch harmonischer wird! 🙏❤️🍀
Normalerweise lese ich nie Ratgeber, aber aus diesem konnte ich ganz viel für mich ziehen und es war das absolut richtige Buch zur absolut richtigen Zeit
10 von 5 Sternen eher!
Danke danke danke für diese Buch. Es tut so gut zu lesen, dass „man“ genug ist. Das Unperfektheit vollkommen gut ist. Ich wollte zuerst Post-Its verwenden & mir Wichtiges markieren. Aber ganz ehrlich: jedes verdammte Kapitel ist einfach so gut. So wertvoll. So wichtig.

Wichtig zu lesen. Sehr hilfreich.
Ein wirklich tolles Buch , es nimmt einen ein wenig den Druck den man sich eigentlich nur wegen der Gesellschaft macht . Kann es echt empfehlen
Großartiges Buch, die Autorin beschreibt ein Leben mit kleinen und großen Kindern sowie deren alltägliche Herausforderungen und gibt Tipps und anschauliche Beispiele dafür sich dabei als Eltern nicht ins Burnout zu treiben. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert für Eltern und alle die es werden wollen.
Balsam für die unruhige Mama-Seele
Wahnsinnig gut geschrieben und auf den Punkt gebracht! Ich bin Nora imlau so dankbar (folge ihr auch auf Instagram) dafür dass sie ehrlich und wohlgesonnen davon berichtet, was Mama und Papa tun können, um nicht auszubrennen. Und worauf es wirklich ankommt in jeder Beziehung (egal ob zum Partner oder den Kindern) und jeder Erziehung! Es tut einfach gut, es manchmal noch mal von jemand drittem zu hören/lesen. Empfehlung für eigentlich alle Mamas und Papas!
Selten war ein Erziehungsratgeber so hilfreich 🙏
Normalerweise wird einem ja in jedem Erziehungsratgeber immer vermittelt, dass man alles falsch macht und wie es besser klappen soll. Hier geht es jedoch darum, auch auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten, denn glückliche Eltern = glückliche Kinder. Ich habe viele neue Denkanstöße bekommen und es hat allein beim Lesen schon entlastet und ich kann nun vieles gelassener sehen. Zudem habe ich den Begriff neutrale Moralische Neutralität gelernt, den ich künftig mehr leben möchte. Nora Imlau ist nahbar und authentisch und man hat das Gefühl, sie versteht einen und nimmt einen an der Hand, statt vieles zu tabuisieren. Ich habe mich sehr verstanden gefühlt, daher klare Empfehlung.
Wie eine Umarmung
Dieses Buch tut einfach gut. Ich habe mich in sehr vielen Situationen wiedergefunden und viele Impulse mitgenommen.
Guter Mutmacher, wenn der Familienalltag einen mal wieder zu überrollen scheint
Während die ganze Familie krank im Bett liegt und man selbst sich fragt, wie und was man eigentlich noch alles gleichzeitig hinbekommen soll, sind die Worte von Nora Imlau Balsam auf der Seele. Zwar sind ihre Ansätze und Tipps nichts wirklich Neues für mich, dennoch tut es hin und wieder einfach gut zu hören, dass man als Elternteil unperfekt sein darf, persönliche Grenzen ziehen kann und auch auf sich selbst achten muss und trotzdem (oder gerade deswegen?) eine gute Bindung zum eigenen Kind haben kann.
Nora Imlau hat schon viele Ratgeber geschrieben und viele gute. Aber ich glaube diesen hat es mehr als gebraucht. Ihre Worte sind wie die der besten Freundesperson. Sehr ehrlich, schonungslos und bewirken, dass man sich weniger allein fühlt. Sie erzählt vom Glück Kinder beim aufwachsen zu begleiten. Sie erzählt aber auch davon, wie leicht Eltern in ein Burnout rutschen können und wie wichtig Ressourcen Einteilung ist. Sie spricht von Gleichzeitigkeit im Familienleben, was Bedingungslose Liebe und dem Wunsch nach Pause angeht. Sie spricht so viel aus, was so oft unter dem Mantel der Scham liegt. Gleichzeitig sind ihre Tipps, wie man sich selbst schützt und den Alltag leichter gestalten kann schon sehr privilegiert. Braucht es für die meisten Tipps Dinge wie Familie, Freunde oder Geld. Wer auf all das nicht zurückgreifen kann, findet in dem Buch zwar viel Verständnis und Gleichgesinnte, aber keine wirklich hilfreichen Tipps. Alles in allem ein wahnsinnig gutes Buch, welches ich mit Sicherheit nicht nur einmal lesen werde!
Unglaublich gut, das sollten alle Eltern lesen. Kurz ohne das etwas zu kurz kommt. Entlastend ohne zu wenig verlangen. Wertvolle Impulse.
wunderbarer entlastender Ratgeber rund um beziehungsorientierte Elternschaft
Nora Imlau hat mit diesem Buch einen der wichtigsten Ratgeber für Eltern geschrieben, die beziehungs- und bedürfnisorientiert erziehen. Sie beschreibt anschaulich, welche Fallstricke sich ergeben und wie viele Eltern mit der Zeit erschöpft und ausgebrannt an ihrem Weg zweifeln, weil sie sich in all den Anforderungen und (vermeintlichen) Erwartungen ihrer Umwelt selbst verlieren. Sie beschreibt, wie man immer wieder seinen eigenen Akkustand im Blick behalten muss und dann dementsprechend schaut, was heute dran ist, gerade auch bei den alltäglichen Dingen wie zB den Brotdosen der einzelnen Familienmitglieder. Besonders interessant und gleichzeitig bewegend fand ich auch am Ende die Stimmen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die so erzogen worden sind und beschreiben, wie sie das erlebt haben. Fazit: Ein Buch, das ich wirklich durchgearbeitet habe und das ich jetzt schon sehr oft empfohlen habe.
Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums aus dem Jahr 2021 sind 24% aller Mütter minderjähriger Kinder in Deutschland im Grunde akut kurbedürftig und 14% aller Väter. Wie schafft man es also, allen in der Familie gerecht zu werden, ohne dass man selbst ausbrennt und sich und seine eigenen Bedürfnisse vergisst? Nora Imlau führt in ihrem Buch unter anderem zehn Ideen für mehr Leichtigkeit auf und gibt Tipps, wie man es sich im Leben mit Kindern leichter machen kann. Dabei werden auch Streitthemen wie der Medienkonsum oder aufwendige Kindergeburtstagsfeiern berücksichtigt und es wird veranschaulicht, dass man nicht alles verteufeln sollte, was Abhilfe schaffen kann. Auch Rückblicke wie die Erziehung der vergangenen Generationen lief, werden gegeben, um aufzuzeigen, dass früher eben nicht immer alles besser war. Und vor allem steht im Mittelpunkt die Beziehung zum eigenen Kind, denn die ist das wichtigste, nicht die perfekte Brotdose oder der Haushalt oder die Geburtstagstorte, die noch aufwendiger aussieht als jedes Pinterestfoto. Das Buch ist einfach sehr informativ und vermittelt das Gefühl, dass man nicht alleine ist. Es bestärkt einem mit wohltuenden Worten den Rücken, statt mit dem Finger auf einen zu zeigen, was man so alles falsch macht. Und wie immer bei Nora Imlau ist zu keiner Zeit die Rede von "du MUSST das so machen", sondern "du KANNST es so machen, wenn du möchtest".

Ein Buch, das so viel Kraft und so viel Mut gibt. Ich fühlte mich von der ersten Seite an gesehen und verstanden.
Ich fand es sehr informativ und hilfreich
Liebevolles, entlastendes Buch für Eltern, die sich un der Erziehung aufreiben und alle anderen Eltern natürlich auch...
Einfühlsam beschreibt Nora Imlau die Sorgen der meisten jungen Eltern und entzaubert den Druck, den wir uns viel zu oft im Alltag machen. Nach dem Ansatz der Good enough Parents empfiehlt sie die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, spricht davon dass Tiefkühlpizza moralisch neutral ist und auch Medienzeit unter den richtigen Umständen hilfreich sein kann. Das entlastet in unserer modernen Welt der ständigen Vergleiche.
Sollte jeder, der Kinder hat und sich es manchmal schwer macht gelesen haben
Empfehlung an alle Eltern, die versuchen jeden Tag immer alles richtig machen zu wollen im Spagat zwischen „du musst immer alles selber kochen“ und dem Rande der Erschöpfung wenn das Kind Abends nicht einschlafen kann.
Entlastend und einfühlsam
Tut der Seele gut
Einfach Super!
Kurz und Knackig, liest sich super gut und bringt es auf den Punkt. Nora Imlau hat es wieder geschafft, dass ich ein paar Ding in unserem Familien Alltag überdenke.
Ich gestehe: Eigentlich bin ich kein Fan von Erziehungsratgebern. Zu oft vermitteln sie unerreichbare Ideale und lassen einen mit noch mehr Selbstzweifeln zurück. Umso überraschender war für mich 'Bindung ohne Burnout'. Nora Imlau gelingt es auf einfühlsame, ehrliche und lebensnahe Weise, den Druck von perfekten Elternrollen zu hinterfragen – ohne dabei belehrend zu wirken. Statt unrealistischer Anforderungen bietet sie praxisnahe Impulse, die sowohl alltagstauglich als auch emotional stärkend sind. Ihre Worte waren für mich wie Balsam für die überforderte Mama-Seele. Selten habe ich aus einem Ratgeber so viele wertvolle, konkrete Anregungen mitgenommen – ganz ohne das Gefühl, scheitern zu müssen. Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Eltern, die liebevoll erziehen wollen, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Wahnsinnig toller Ratgeber auf Augenhöhe!
Ich kann diesen Ratgeber von Nora Imlau wirklich nur jeder Familie ans Herz legen. Er erdet so wunderbar, bestärkt und ist realistisch. Dieses Buch macht Mut und zeigt mit realistischen und greifbaren Beispielen, wie man mit Hürden im Elternsein umgehen kann. Ich habe viele Denkanstöße daraus mitgenommen und finde das Buch wirklich bereichernd! Absolute Empfehlung. Es ist übrigens wundervoll geschrieben. Leicht lesbar, klar verständlich und trotzdem auf den Punkt.
Ein Buch, das mich als Mutter wieder atmen liess!
Nach der Geburt meines Sohnes war ich komplett überwältigt und hatte mir fest vorgenommen, alles richtig zu machen. Ich wollte immer verfügbar sein, perfekt funktionieren und für ihn nur das Beste haben und machen. Doch je mehr ich versuchte, allem und allen gerecht zu werden, desto mehr verlor ich mich selbst. In dieser schwierigen Phase war „Bindung ohne Burnout“ von Nora Imlau für mich wie ein Lichtblick – ehrlich gesagt fast lebensrettend. Dieses Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass ich mein Kind liebevoll begleiten kann, ohne mich selbst ständig zu überfordern. Dass es nicht nur okay, sondern notwendig ist, auch auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Dass eine gute Bindung nicht davon abhängt, immer alles zu geben – sondern davon, wie präsent und authentisch ich im Rahmen meiner Möglichkeiten bin. Besonders hilfreich ist für mich die Energie-Ampel, die mir zeigt, wann ich mich zurücknehmen darf. An Tagen, an denen ich innerlich schon angespannt bin, erinnert sie mich daran, dass ich nicht das Backbuch rausholen und noch einen Kuchen zaubern muss – sondern dass es völlig in Ordnung ist, in die Bäckerei zu fahren und einen Kuchen zu kaufen. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode hat mir im Alltag unglaublich geholfen, meine Energie und Ressourcen bewusst wahrzunehmen und so einzuteilen, dass ich gar nicht erst in den roten Bereich komme. Ein weiterer wichtiger Punkt, den das Buch bei mir bewirkt hat, betrifft meine Beziehung zu meinem Mann. Ich habe gelernt, mehr mit ihm zu kommunizieren und direkt anzusprechen, wenn mir etwas zu viel wird oder mich etwas beschäftigt. Ich darf seine Unterstützung annehmen und muss nicht alles allein schaffen. Das hat unsere Partnerschaft gestärkt und mir gezeigt, dass wir gemeinsam den Elternalltag besser bewältigen können. Was mich an diesem Buch besonders berührt hat: Nora Imlau begegnet ihren Leser*innen mit so viel Verständnis, Wärme und Mitgefühl. Es geht nicht um starre Erziehungskonzepte, sondern um Selbstfürsorge, realistische Erwartungen und eine ehrliche Verbindung zu unseren Kindern. Sie nimmt den Druck raus, der gerade bei bindungsorientierten Eltern oft so präsent ist. Statt Perfektion fordert sie Menschlichkeit – und das fühlt sich wie eine Befreiung an. Ich greife auch jetzt, nachdem ich das Buch durchgelesen habe, immer wieder zu bestimmten Passagen zurück. Es ist wie ein sicherer Anker, wenn ich in Selbstzweifeln versinke oder mich frage, ob ich „genug“ bin. Und jedes Mal finde ich eine kleine Erinnerung, eine kluge Einsicht, die mich wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich wünsche jeder Mutter – und eigentlich jedem Elternteil – dieses Buch. Nicht als Rezeptbuch für die perfekte Erziehung, sondern als ehrliche, bestärkende Begleitung auf dem oft überwältigenden Weg durchs Elternsein. Für mich war es ein Wendepunkt. Und ich bin sicher, dass es auch anderen genauso viel Kraft geben kann.
Interessante Ansätze, habe aber etwas mehr erwartet
Ein Buch auf Augenhöhe ohne den anstrengenden Alltag aller Eltern heutzutage unnötig zu werten. Ich habe mir vorgenommen dieses Buch nochmal zu hören/ lesen, wenn ich ich mal wieder an meinen eigenen Erwartungen an mich als Mutter zu scheitern drohe. Es wird mir sicherlich gut tun.