Where Blood Reigns: Düster-romantische Vampir-Fantasy in Paris

Where Blood Reigns: Düster-romantische Vampir-Fantasy in Paris

E-Book
4.0132

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
464
Preis
4.99 €

Beiträge

107
Alle
3

Ein einfacher Roman für zwischendurch. Die gesamte Handlung hatte keine so wirkliche Tiefe und war somit leicht zu lesen. Das dieses Buch auch nur ein Teil hat ist vom Vorteil, aber auch vom Nachteil. Es gab insgesamt nur 460 Seiten, in denen man ein neues Paris kennengelernt hat, mit Menschen und Vampiren. Die Geschichte war teilweise schnell zu lesen, da es direkt zur Sache kam. Es gab keine Nebenhandlung oder Andeutungen für etwas Größeres, sondern nur der Konflikt zwischen den Jägern und den Vampiren. Auch die Beziehung von Lana und Nic hatte sich schnell ergeben und war direkt „perfekt“ , also kein Beziehungsdrama sondern das pure Glück. Es hat damit einen sehr viel erspart. Nachteil von allem ist, man hätte mehr rausholen können. Dem Leser ist kaum etwas über die Vampire bekannt. Es wurden nur Informationen vermittelt, die essenziell wichtig für das Ende sind, mehr nicht. Dadurch weiß man auch die banalsten Sachen nicht, wie auch zum Beispiel die Finanzierung von deren Leben. Das alles machte es etwas stumpf. Die einzige „Tiefe“ war der innere Konflikt von Lana, der aber auch irgendwann getilgt war. Der Klappentext verspricht einen Krieg, doch von dem war nichts zu sehen. Es wurden nur Andeutungen zu einer großen Auseinandersetzung gemacht, doch nie ist wirklich etwas geschehen. Zudem geschah das Ende viel zu schnell, da in den letzten 10% der Anführer gestorben ist und eine kleine „Rebellion“ aufgehalten werden konnte. Der Schreibstil hat sich gegen Ende hin verbessert. Am Anfang wurden viele kurze Sätze gebildet, sodass der Lesefluss gestört wurde und es teilweise zu Verwirrung gesorgt hat.

4

Schöne Idee

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Der schreibstil war gut und auch die Geschichte war an sich nicht schlecht, allerdings denke ich das wenn man es auf zwei Bücher aufgeteilt hätte nicht alles so gepresst aufeinander passieren müssen. Das hat mir besonders im Bezug auf die Entwicklung der Protagonisten hätte ich mir auch ein zwei Kapitel mehr gewünscht. Aber trotz allem hat mir die Geschichte um Lana und Nic gut gefallen.

4.5

Spannende & packende Enemies to Lovers Vampir Geschichte in Paris

Ich fand es super spannend Lana auf ihrem Weg von der Jägerin zum Vampir zu begleiten. Zwischen den Jägern und Vampiren herrscht in diesem Buch Krieg und beide Seiten können sich recht wenig leiden. Durch Zufall wurde Lana von dem Vampir Nic gebissen und wurde selbst einer. Nic war nun für sie verantwortlich und es flogen oft die Fetzen zwischen den beiden. Jedoch wurden daraus irgendwann Funken und sie kamen sich näher und Lana fand unter den Vampiren sogar Freunde. Jedoch spitzte sich der Krieg zwischen den beiden Parteien ziemlich zu und Lana und ihre Freunde mussten einen Weg finden dies zu vermeiden und den Krieg zu beenden. Ob sie es schaffen, müsst ihr natürlich selbst lesen. Ich habe alle Charaktere sehr in mein Herz geschlossen. Sybille, Nic und Gaspard besonders. Ebenso Lana. Auch wenn sie mir am Anfang noch nicht ganz so sympathisch war, was sich jedoch nach den ersten 30 Seiten legte. Den Schreibstil der Autorin mochte ich auch sehr und ich konnte dieses Buch sehr fließend lesen. Dieses Buch empfehle ich jeden der Vampir und Enemies to Lovers Bücher liebt.

3.5

Einzelband

Wenn man Bücher mit Vampiren liest erwartet man einen wahrscheinlich sehr alten (paar hundert Jahre), selbstbewusst bis arrogant, charmant, sexy wie die Hölle, vielleicht etwas brutalen Vampir. Nic ist das komplette Gegenteil. Er ist sehr jung (Anfang 20) und erst seit 3 Jahren ein Vampir. Man kann ihn durchaus als schüchtern bezeichnen, sehr ruhig und nicht sehr gesprächig. Eben der nette Junge von nebenan. Lana ist eine Jägerin und sehr selbstbewusst und fast schon arrogant. Aber das ändert sich schon sehr bald. Sie macht nicht nur körperlich eine Veränderung durch. Es kommt wie es kommen muss und die zwei kommen sich näher. Nic hat sich anfangs schwer getan Lana ihre Jagd und Tötungen seiner Freunde zu verzeihen. Es passieren einige drastische Erlebnisse, es ist schon sehr oft zwischen drin spannend, aber trotzdem würde ich es als eine ruhige Geschichte beschreiben. Ja, es ist kein typischer Roman über Vampire, deswegen ist er aber nicht schlecht. Man hat nur etwas anderes erwartet und man muss sich darauf einlassen. Ich hätte mir zwischendrin mehr Witz oder originelle Dialoge gewünscht. Die Anziehung zwischen den Beiden hab ich nicht wirklich gespürt. Ich würde das Buch vorallem Jugendliche/ junge Erwachsene empfehlen.

4

Vampire & Romance... perfekt 🥲 Das wäre so das was ich mir für mich wünschen würde wenns Realität wäre 😮‍💨😂 Relativ schnelle Story-Entwicklung aber trotzdem sehr schön zu lesen 🦇

Post image
2

Nicht mein Buch.

Manchmal kann ich über Logikfehler und für mich nicht passende Entscheidung der Charaktere hinweg sehen, einfach weil die Geschichte bei mir einen Nerv trifft, weil die Erzählweise überzeugt, das Worlbuilding passt und mir der Plot zu Herzen geht. Doch manchmal stimmt das Gefühl, dass ein Buch hervorruft oder eben nicht hervorruft, von Seite 1 überhaupt nicht. Hier war es so. Eine Welt, in der jeder Biss eines Vampirs, den Menschen sofort verwandelt, kann im Prinzip nur aus Vampiren bestehen. Es funktioniert dann wie eine Virusinfektion, eine Pandemie. Dann nützen ein paar wenige Jäger nicht, dann wüssten alle Menschen Bescheid, keiner ginge mehr vor die Tür. Und wenn die Tochter vom Oberhaupt der Vampirjäger verwandelt wird, tötet man sie sofort, damit sie den Vampiren nicht in die Hände fällt oder man nutzt sie als Spion, um die Vampire zu infiltrieren. Und wie dumm ist es bitte, von ihrem Erschaffer, diese Person mitten unter die Vampire zu führen, in der Hoffnung, dass niemand sie erkennt? Dann bringe ich sie doch heimlich zum Vampirkönig und versuche diesen Vorteil zu nutzen? Und wie wenig Überlebensinstinkt hat die Protagonistin, wenn sie schon nach drei Minuten dem Vampirkönig und seinem Volk gegenüber verkündet, dass an den Vampiren Experimente durchgeführt werden? Sie wehrt sich noch nicht mal, als sie zum Vampirkönig gebracht wird, obwohl sie wissen muss, dass sie in die Höhle des Löwen gebracht wird. Das erscheint mir alles zu wenig durchdacht, das ist nicht meine Logik. Die Jäger führen strategisch Krieg gegen die Vampire und die nehmen das so hin, erwidern den Krieg nicht? Habe das Buch dann abgebrochen.

5

Das Buch war definitiv eins meiner überraschenden Jahreshighlights!♡ Ich hab es geliebt von der ersten bis zur letzten Seite! Die Handlung, die Protas - absolut stimmig und umwerfend! Mein kleines Herz hofft inständig, dass es vielleicht noch ein Squel o.ä. gibt, auch wenn das wohl eher unwahrscheinlich ist 🙈😬

5

Ein wundervolles Buch

So schön! Ein Vampirbuch, das so schön ist, hatte ich schon lange nicht mehr. Ein wunderbarer Roman. Ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben. Alle Personen waren so gut beschrieben, ich konnte sie alle so gut verstehen. Naja, bis auf Bastille 🤣 Ein Buch, das ich noch einmal lesen möchte🥰

4.5

Vampir Liebe

[unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar] Danke an den @ für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars 🤍 Wieder ein Vampir Buch? Ich bin sowas von dabei. Dann noch ein Stand Alone - immer her damit! Ich mochte die New Adult Reihe der Autorin schon sehr gerne, als sie verkündet hat das sie eine Vampir Romantasy rausbringen wird, war ich hin und weg und wusste das ich das Buch lesen muss. Ich und Vampire sind unzertrennlich! Das Cover ist eher schlicht gehalten, aber wenn man das Buch in der Hand hält, erkennt man es von den Farben und der Schrift her das es um Vampire geht. Der Schreibstil war mir also schon bekannt und war so gespannt drauf wie er im Fantasy Genre sein wird. Auch hier ist der Schreibstil großartig und hat mich in den Bann gezogen. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand nehmen. Ab der ersten Seite war ich gefesselt von dieser Geschichte. Es ist eher eine Urban Fantasy, da war das Worldbuilding nicht groß geschrieben. Aber dass was gegeben wurde, reichte vollkommen aus um das Buch zu mögen. 
In dem Buch geht es um Lana, eine erfolgreiche Vampirjägerin und Erbin des Vampirjäger Clans in Paris. Seit ihrer Geburt wird ihr und allen Vampirjäger vermittelt , dass Vampire böse seelenlose Monster sind und dass es ihre Aufgabe ist diese zu töten. Doch dann wird sie bei einer Jagd von einem Vampir gebissen. Was geschieht nun mit ihr und was wird sie nun tun ? 
Die Action passiert schon recht schnell im Buch. So das die ersten Ergebnisse schon in den ersten Kapitel geschehen. Und das beste ist, dass die Spannung auch nicht wieder abnimmt. Hätte ich nicht am nächsten Tag früh aufstehen müssen, hätte ich das Buch an einem Tag verschlungen. 
 Neben der ganzen Action darf natürlich die Liebe nicht fehlen. Denn der Vampir, der Lana verwandelt hat, ist Attraktiv und auch noch sehr nett. Eine tolle Green Flag wäre da nicht der Punkt das er ein Vampir ist. Lana ist sehr in und hergerissen und muss ihre Gedanken natürlich erst ordnen. Denn dass was sie aus dieser Welt beigebracht worden ist und dass was es in Wirklichkeit ist - könnte nicht unterschiedlicher sein. Durch die Spannung die sich durch das ganze Buch zieht, der knisternden Lovestory und der Welt die uns die Autorin gezaubert hat, konnte mich das Buch überzeugen. Wie erwähnt ist das Worldbuilding nicht allzu tief ausgebreitet was Spee im Gegensatz zu anderen Urban Fantasy bildhafter war. Man erfährt viel über die Vampire, ihre Geschichte und ihre Gaben aber auch über die Vampirjäger, ihre Dynastien und ihre Überzeugungen. Das Ende ging mir dann leider auch zu schnell da hätte ich mir gewünscht das es langsamer wäre aber da es ja ein Einzelband ist, kann ich es noch verzeihen. Denn irgendwann muss es ja Enden. Dieses Buch ist ein abgeschlossener Einzelband und für jeden Fantasyfan eine Leseempfehlung. Isla 🤍

5

Fantastisch! ⭐️ 10/5 🌶 0/5

"Schon wieder eine Vampir-Story?" Ja, es muss sein, dachte ich mir, als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe. Und was soll ich sagen, ich bereue keine einzige Minute, diese Buch gelesen zu haben. So ein wundervolles Buch, welches meiner Meinung nach mehr Hype verdient hat. Großartiger, gut zu lesender Schreibstil. Es war nicht ein Kapitel zu langatmig oder langweilig. Jede einzelne Seite war super spannend. Die Geschichte war einfach wundervoll, witzig, romantisch, spannend und mitreißend. Ab und an sind mir auch fast ein paar Tränchen rausgerutscht. Ich lege jedem dieses Buch ans Herz, der auf Romantasy und Vampir-Stories steht. Für mich zählt dieses Buch zu meinen Jahreshighlights.

4

Lana + Nic ♥️

Fesselnde Geschichte! Absolute Empfehlung für alle Midnight Chronikel Fans

4.5

Fazit: Slow Burn x Enemies to Lovers verpackt als Einzelband den man vor lauter Spannung nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ein Muss für alle Vampirfans!

Viele von euch denken sich jetzt vielleicht: Schon wieder ein Buch über Vampire? Aber lasst mich euch eins sagen: Dieses Buch ist anders und es lohnt sich wirklich es zu lesen! Der Schreibstil hat es mir wunderbar einfach gemacht den Geschehnissen zu folgen und das Buch innerhalb von wenigen Tagen zu beenden. Auch das Setting, rund um Paris fand ich atemberaubend. Abgesehen davon hat das Buch alles was ein gutes Fantasybuch braucht: Ganz vorne mit dabei natürlich die Vampire, aber es bietet auch jede menge Emotionen, Action, Spannung und eine schlagfertige Protagonistin nach meinem Geschmack. Was ich persönlich super erfrischend fand war, dass es sich hier um einen Einzelband handelt. Auch wenn ich super gerne noch mehr von Lana und Ihren Freunden lesen würde, ist es dennoch total erfrischend gewesen mal wieder einen Standalone zu lesen. Keine weitere, angefangene Reihe im Regal wo man lange auf die Fortsetzung warten muss und bis dahin vielleicht sogar einiges vergessen hat. Und was ich auch sehr gut fand war, dass wir beide Seiten der Medaille kennenlernen. Wir bekommen einen Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der Jäger sowie die der Vampire. Außerdem ist man hautnah bei der Verwandlung in einen Vampir dabei und diesen Aspekt fand ich total interessant. Wo es meistens eher darum geht, dass der Protagonist schon ein Vampir ist liegt der Fokus hier auf der Verwandlung und den damit einhergehenden Veränderungen im Leben. Charakterentwicklung wird hier ebenfalls sehr groß geschrieben. Einen halben Stern Abzug gibt es von mir jedoch, da es mir am Ende alles ein bisschen zu einfach gelöst wurde und mir 1-2 kleinere Erklärungen gefehlt haben.

Fazit: Slow Burn x Enemies to Lovers verpackt als Einzelband den man vor lauter Spannung nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ein Muss für alle Vampirfans!
5

Unglaublich gutes Buch!

Ab der ersten Sekunde wurde ich von dem Buch gefangen genommen. Es war direkt spannend und hat sich bis zum Schluss so durchgezogen. Es war unglaublich interessant wie sich Lana verwandelt hat und wie sie alles anders wahrgenommen hat. Nicht nur ihre Sinne, sondern auch ihre Einstellung zum Leben, zu den Jägern und Vampiren. Es ist ein Buch zum mitfiebern, trauern und ein wenig zum verzweifeln, wenn es um Nic geht. Aber das Ende war einfach nur unglaublich schön. Schockierend, aber schön. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

3.5

Als Ebook gelesen

In diesem Buch geht es um die junge Vampirjägerin Lana, die bei einem Kampf mit einem Vampir von ihm gebissen und verwandelt wird. Von ihrer Familie zum Tode verurteilt entkommt sie ihrem Verlobten der sie nicht den traditionellen Weg gehen lassen will. Von den Vampiren aufgenommen merkt sie schnell dass alles was sie über sie zu wissen scheint nicht mit den Tatsachen übereinstimmt. Der Schreibstil war schnell und flüssig zu lesen, die Protagonistin ist stark mit einem guten Herzen und auch die anderen sind gut ausgearbeitet. Alles in allem ist es nicht schlecht gewesen aber eben auch nichts was ich nicht schon in anderen Vampir-Bücher gelesen haben. Trotzdem hat es mich gut erhalten deshalb gibt es von mir 3,5 ⭐️

4

Ich habe bisher jedes Buch der Autorin geliebt und mich riesig auf das erste Fantasy Buch von ihr gefreut. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich konnte direkt in die Geschichte abtauchen. Ich wurde mitten ins Geschehen geworfen, was ich super fand. Vor allem am Anfang passierte sehr viel, was meine Neugierde nur noch mehr geweckt hat. Lana und Nic waren mir beide sehr sympathisch. Besonders die Entwicklung von Lana hat mir gut gefallen. Obwohl sie manchmal etwas eigensinnig und impulsiv handelt, war sie trotz ihrer Vergangenheit bereit, die Dinge zu hinterfragen und sich auch eines besseren belehren zu lassen. Nic ist zunächst eher von der verschlossenen Art, wobei man nach und nach Einblicke in seine Gefühlswelt sowie Vergangenheit erhält und in so besser verstehen kann. Die Nebencharaktere haben mir wirklich gut gefallen. Auch wenn nicht alle sympathisch waren, runden sie die Geschichte schön ab. Einige haben mich doch noch sehr positiv überraschen können, andere hingegen haben so gehandelt wie befürchtet. Das Buch hält einige unvorhergesehene Wendungen bereit und auch wenn ich mir teilweise einen anderen Ausgang für Situationen gewünscht hätte, hat es doch auch zur Geschichte gepasst. Was ich etwas schade fand, war, dass es ziemlich lange im Buch nicht wirklich zu einer Situation zwischen den Vampiren und Jägern kam. Dafür passiert gerade gegen Ende der Geschichte noch einmal richtig viel. Lanas Handeln am Ende war auf jeden Fall überraschend gut. • Ein spannendes, interessantes und unterhaltsames Buch, das definitiv Lust auf mehr macht! Wer Bücher mit Vampiren mag, sollte sich dieses auf jeden Fall einmal anschauen. Von mir gibt es 4/5 ⭐️.

Post image
4

Where Blood reigns war eine sehr spannende und schöne Geschichte.

So sehr ich mich früher vor Vampirbüchern gedrückt habe, so sehr liebe ich sie heute. Where Blood reigns war eine sehr spannende und schöne Geschichte. 😊 Auch toll fand ich, dass es sich diesmal um einen Einzelband gehandelt hat. 🥰🤭 Lana war mutig, selbstbewusst und stark. Sie ist mit dem Hass gegen Vampire aufgewachsen, bis sie selbst zu einem wurde und gemerkt hat wie falsch sie mit ihren Ansichten lag. Ich mochte sie und verstand auch ihren Twist, doch irgendwie war sie nicht so greifbar für mich. 🤔 Mich störte ihre bevormundende Art. Sie musste den Ton angeben und die anderen sollten folgen. Nic sollte folgen. Nic war mich sehr sympathisch. 🥰 Er passt auf Lana auf, bringt ihr das Leben als Vampir näher. Hilft ihr sich mit all diesen neuen Eindrücken zurecht zu finden. Jedoch so stark er am Anfang auch auftrat, sobald die beiden sich näher kamen rückte er eher in den Hintergrund. Ich hätte ihn gerne mehr als starken, kämpferischen Vampir gesehen, anstatt nur noch hinter Lana zu stehen und zu tun was sie sagt...🙁 Die Geschichte war gut und spannend, jedoch fehlte mir einfach etwas.

5

Dieses Buch hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Gut zu lesender Schreibstil. Actionreiche Kapitel. Es war kein Kapitel der langweilig und zu lang war. Der auf Vampir- Storys steht lege ich dieses Buch wirklich ans Herz.

5

☆Von heute bis in alle Ewigkeit☆

Schon immer war ich von Vampir Geschichten fasziniert, es fing damals alles mit Buffy an und ging immer weiter bis zu Vampire Diaries🥰🧛‍♂️ Ich liebe es, dass die Geschichten immer ein Stück weit anders sind, jedoch immer gleich spannend und wunderschön 🥰 Auch bei diesem Buch konnte ich nicht aufhören zu lesen und fand es richtig toll, wie gut alles bis ins Detail erklärt wurde. Mit Lana hat man eine sehr starke Haupt Protagonistin, die sowohl die Jäger- , als auch die Vampir-Seite kennen und lieben lernt 💪❤️ Ich kann dieses Buch, jedem der auf Vampirgeschichten abfährt, nur wärmstens empfehlen 🥰📚🧛‍♂️🪦

☆Von heute bis in alle Ewigkeit☆
4.5

Ich bin ohne Erwartungen an das Buch und wurde positiv überrascht

Endlich mal wieder eine Vampirgeschichte, die mir gefallen hat. Weder übertrieben spicy, noch blutrünstig. Zwar nicht besonders komplex, aber perfekt zum Runterlesen. Die Charaktere waren nachvollziehbar und sympathisch. Die Geschichte temporeich und gut durchdacht. Der Schreibstil ist einfach, dadurch leicht lesbar. Nur die Hörbuchsprecherin war mir zu anstrengend 🙈

5

Mein erstes Bookblinddate war ein voller Erfolg!

Ich war völlig fasziniert von dieser Vampirgeschichte und bin meiner Freundin unglaublich dankbar, dass sie dieses Buch für mich ausgewählt hat!! Ohne dieses Bookblinddate hätte ich das Buch vermutlich nie gelesen, was wirklich schade gewesen wäre. Denn es ist nicht nur wunderschön geschrieben, sondern erzählt auch eine großartige Geschichte. Vor allem die Charaktere Lana und Nic sollte man nicht verpassen. Ich habe mich in dieses Buch und damit auch in die Nacht verliebt. 🖤

Mein erstes Bookblinddate war ein voller Erfolg!
4.5

Für Vampirfans ein Muss

Da ich ein Vampirfan bin, musste ich natürlich auch dieses Buch unbedingt lesen. Vampire in der heutigen Zeit in Paris, Vampirjäger, die ihnen entgegen stehen, und eine Erbin, die plötzlich unter ihren Feinden leben muss - was für eine Mischung! Sicherlich ist die Story nichts Neues. Dafür konnte sie mich mit Spannung, viel Gefühl und einer Protagonistin, die sich nichts so einfach gefallen lässt, überzeugen. Ich habe mich von Seite 1 an wohlgefühlt und mit Lana mitgefiebert. Sie ist eine Protagonistin ganz nach meinem Geschmack: tough, selbstbewusst und dennoch emotional - auch wenn sie das anfangs nicht so nach außen hin zeigt. Sie macht im Laufe der Handlung eine große Entwicklung durch, die ich wirklich toll und authentisch fand! Von Paris hätte ich gern noch ein bisschen mehr gelesen und es gab ein paar Längen im Mittelteil, aber das sind eher kleinere Kritikpunkte. Das Hin und Her am Ende hat für mich sein Potenzial nicht ganz ausgeschöpft, hier hätte es vielleicht gar nicht so viel gebraucht, um dieses fulminante Ende gebührend einzuleiten. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Dennoch kann ich das Buch allen Romantik- und Vampirfans ans Herz legen! Ich mochte es sehr gern und würde glatt mehr aus der Welt lesen ☺️

3

Joa

Es war eine ziemlich gewöhnliche Vampirgeschichte, wie man sie schon zich mal gelesen hat. Leider konnte mich das Buch absolut nicht begeistern bzw. fesseln. Es war nichts neues oder außergewöhnliches. Sehr schade eigentlich, da der Grundgedanke eigentlich spannend war.

4

Ich mag die Geschichte zwischen Nic und Lana sehr. Die zwei haben mir richtig Spaß am Lesen gegeben. Und ich freu mich für sie das sie doch noch ein Happy End bekommen haben. Was ich aber etwas unrealistisch fand, am anfang wird beschrieben sie tragen extra Kleidung, durch die Vampire nicht beißen können. Und dann trägt sie keine Handschuhe und wird in die Hand gebissen? Das war für mich nicht ganz so greifbar. Trotzdem in allem ein recht gelungener Einzelband.

Post image
4.5

'Propaganda?', entfährt es mir fassungslos. 'Wenn ich Propaganda verbreite, was tust du dann?' 'Ich beschütze die Menschheit vor einer bösen Bedrohung.' Ich schüttle den Kopf. 'Meine Familie hat versucht, mich umzubringen, obwohl sie mich lieben sollte. Die Vampire haben mich gerettet, obwohl sie mich hassen sollten. Du hast kein Recht, mir etwas von Gut und Böse zu erzählen.'

Dieses Buch hatte ich schon wirklich lang auf meinem SuB... Ich hätte es schon viel eher lesen sollen 🫠! Ich war so lang auf der Suche nach einer guten Vampitstory und hatte sie endlich mal bekommen. 😍 Das Buch wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Lana geschrieben und die habe ich soo lieb gewonnen! Sie ist tough, sie ist lustig und sie hinterfragt total viel. 🧡 Ich muss sagen, dass fand ich mit am allerbesten an diesem Buch! Denn es ist nicht die typische klischeehafte Vampirstory mit viel schnulz und Drama, sondern Lana ist Vampirjägerin und wird zum Vampir. Sie lernt so nun auch mal die andere Seite kennen und das wird so toll beschrieben. Sie hinterfragt vieles ihrer Familie und Fam Schaper beschreibt hier toll Lanas Gedankengänge. Zwischendurch dachte ich oft: uh ja.. Das ist ein super interessanter Gedankengang! I Love it! 🙌🏼😍 Die Beziehung zu Nick, die sie aufbaut, ist auch super schön beschrieben und war für mich perfekt. Es war nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Am meisten mochte ich die Kommunikation in diesem Buch! Denn es wurde nichts unnötig dramatisiert und Lana hat oft und schnell das Gespräch gesucht, damit nicht unnötiger Streit entsteht, den man durch ein Gespräch hätte vermeiden können. I love it!!!! 🙌🏼 Die Geschichte selbst, hat mir total gut gefallen! Nur das Ende war mir mal wieder etwas zu flott... Ich hätte mir mehr Input für danach gewünscht und die Problemlösung hätte (aus meiner Sicht) noch besser aufgearbeitet und beschrieben werden können. Insgesamt war es aber trotzdem ein unglaublich tolles Buch und kann es Fantasylieblingen wärmstens empfehlen 🥰. Vor allem, weil es ein Einzelband ist und deswegen super für zwischendurch ist.🤗🧡

'Propaganda?', entfährt es mir fassungslos. 'Wenn ich Propaganda verbreite, was tust du dann?'
'Ich beschütze die Menschheit vor einer bösen Bedrohung.'
Ich schüttle den Kopf. 'Meine Familie hat versucht, mich umzubringen, obwohl sie mich lieben sollte. Die Vampire haben mich gerettet, obwohl sie mich hassen sollten. Du hast kein Recht, mir etwas von Gut und Böse zu erzählen.'
5

„Von heute bis in alle Ewigkeit.“

Natürlich ist die Geschichte nichts neues, aber ein erneuter Beweis, warum ich Vampire und Geschichte um sie so liebe 📚🖤 absolute Leseempfehlung 🥹

4.5

Süße Vampire Story

Ich liebe Vampir Romane. Und auch dieser hat mich wiedereinmal überzeugt. Es ließ sich schnell und fließend lesen. Die Geschichte war gut geschrieben. Im Mittelteil war es etwas langatmiger, aber das Ende hat mich nochmal richtig vom Hocker gehauen. Ich würde das Buch definitiv empfehlen, weil es auch mal keine Reihe ist und man es einfach gut zwischen durch lesen kann. Auch ideal für Fantasie Einsteiger.

4

Guter Einzelband

Das Buch gehört in meinen Augen zur Kategorie ,,Gut für zwischendurch ", da die Love Story sehr süß war, aber sich in meinen Augen etwas zu schnell entwickelt hat. Weitergehend mochte ich die Nebencharaktere und Protagonisten. Das Ende kam mir irgendwie etwas zu schnell, das hätte man noch ausführlicher machen können. Allerdings war es schön, dass es ein Einzelband war, sodass nichts zu stark in die Länge gezogen worden ist

4

Endlich wieder eine coole Vampir Story.

Where Blood Reigns" von @famschaper - Diese Geschichte hat mich wirklich gepackt. Der Schreibstil war einfach super angenehm und die Spannung, sowie die unerwarteten Wendungen, haben mich von Anfang bis Ende gefesselt - auch emotional! Das düstere Setting von Paris 🇫🇷 war einfach faszinierend und hat die Geschichte noch intensiver gemacht. Die geheimnisvollen Gassen, die verborgenen Ecken und die düstere Atmosphäre haben dieses Buch zu einem wahren Pageturner gemacht. Der Klappentext verspricht nicht zu viel: Düster & spicy Urban Fantasy im Herzen von Paris! Besonders faszinierend fand ich die Charaktere. Lana Delacroixs Schicksal, von der Jägerin zur Gejagten zu werden, hat mich wirklich mitgerissen. Von der Jägerin zur Gejagten - da waren Konflikte vorprogrammiert. Zudem finde ich Nik und seine komplizierte Beziehung zu Lana äußerst faszinierend - und ja, natürlich stehen wir auf Enemies-to-lovers. Die verschiedenen Facetten der Charaktere haben die Handlung noch greifbarer gemacht - zudem war dies super in die Geschichte verwoben und nicht zu plakativ. Schön fand ich auch, dass die Autorin so viele tolle Nebencharaktere entworfen hat, die alle nicht nur schmückendes Beiwerk waren, sondern die Story auch vorantrieben. Übrigens habe ich das Hörbuch von @hoerbuchhamburg auch sehr genossen, denn ich wollte den Anfang noch einmal hören und die Geschichte noch einmal durchleben. Es hat sich wirklich gelohnt. Fazit: "Where Blood Reigns" ist definitiv ein Buch, das ich sowohl gelesen als auch gehört habe und ich kann es nur weiterempfehlen! @thienemann_booklove

5

Mein erstes Highlight des Jahres

Diese Buch ist zu meinem Monatshighlight geworden. Ich hab einfach alles daran geliebt. Die Story um Vampire und Jäger. Lana, eine unglaublich starke Persönlichkeit, die sich traut, neue Wege zu beschreiten. Nic, der die Jägerin in einen Vampir verwandelt und damit den Beginn einer unfassbar guten Geschichte besiegelt. Die Nebencharaktere, die so toll in die Geschichte einfließen und man muss sie einfach lieben. Dazu der Schreibstil der Autorin, der mich von Beginn an abgeholt und gefesselt hat. Ich konnte mich so gut in die Geschichte hineinversetzten und konnte nicht aufhören zu lesen. Durch den Blick "hinter die Kulissen" konnte man die Gefühlswelt der Vampire kennenlernen und erlebte, wie Lana sich langsam darin zu recht findet. Ach.... ich liebe es einfach ❤️🥰

Mein erstes Highlight des Jahres
5

Ein tolles Einzelband ♡

Kommen wir zu einem tollen Buch was über Vampire und Jäger geht! Wie ihr merkt bin ich momentan im Vampir- rausch 😂 Dies ist mein erstes Buch der Autorin und so wie ich es mitbekommen habe das erste Fantasybuch was sie geschrieben hat?! @famschaper hut ab an dich, das war einfach toll und grandios 🥰 Ich war von Seite eins an sofort im geschehen drinnen. Spannung von Anfang bis zum Ende erwartet euch. So bildhaft und lebendig wurde alles dargestellt. Das Setting was in Paris spielt wurde mehr als übertroffen und hat zu der ganzen Geschichte perfekt gepasst. Ich konnte mich von Anfang an problemlos in Lana hineinversetzen und habe jede Seite genossen. Lana macht eine beeindruckende und realistische Entwicklung durch. Sie lernt über den jahrelangen Hass hinwegzukommen, beginnt zu hinterfragen und realisiert, dass es zwischen Gut und Böse viel mehr gibt. Sie reflektiert ihr eigenes Verhalten, dass der anderen Jäger und öffnet sich für neue Möglichkeiten. Die Liebesgeschichte zwischen Lana und Nick konnte mich komplett überzeugen. Es war greifbar und authentisch dargestellt. In den letzten Abschnitten überrascht die Geschichte mit tollen Wendungen, ich zwar paar Situationen erahnen konnte, trotzdem alles als super empfunden habe. Für mich war das Ende ein gelungener Abschluss! Where Blood Reigns ist ein wunderbarer, emotionaler Einzelband mit einer authentischen Protagonistin und einer wunderbaren Liebesgeschichte. Aber auch die Spannung kommt definitiv nicht zu kurz. Danke an @thienemann_booklove für die Bereitstellung des Exemplares! _____________________________ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5

Ein tolles Einzelband ♡
4

Ich hatte Lust auf ein Vampirbuch und so entschied ich mich dieses Schätzchen vom SuB zu befreien. Für das, dass ich seit ca 2 Wochen kaum gelesen habe, habe ich am Buchmessen Wochenede gleich 2 Bücher verschlungen. Wobei ich ja nicht in Leipzig bin, bekomme nur die vielen Impressionen davon mit. Und das mag meine Lesemuse wohl sehr 🙃. Ich war auf das Buch neugierig, aber die ersten Seiten waren für mich holprig. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig. Kurze, abgehackt Sätze. Das war nicht so meins. Aber nach ein paar Kapiteln war ich "eingegroovt" und die Handlung hat mich gepackt. Lara ist eine Vampirjägerin und stammt von der Anführerfamilie ab. Die ist tödlich, wenn es um Vampire geht und macht keine hel daraus. Bis sie bei einer Mission gebissen wird und selbst eine Kreatur der Nacht wird. Lana war am Anfang nicht zum Aushalten, denn sie war überheblich, arrogant und blind von Vorurteilen. Doch das änderte sich sehr schnell. Die Jäger haben viele Traditionen und die, die angewendet wird, wenn ein Jäger gebissen wird...tja. Ich kann verstehen, dass Lana das nicht grad freudig entgegenblickte. Nic ist der Vampir, der Lana gebissen hat und seitdem Moment ist er für sie verantwortlich. Er tat es zur Selbstverteidigung ohne zu wissen wie der Biss sein Leben verändert. Plötzlich muss Lana lernen, dass das Leben nicht nur schwarz und weiß ist. Nicht alle Vampire sind böse, so wie nicht alle Menschen gut sind. Diesen Weg mit Lana zu gehen, damit sie das lernt, hat mir gut gefallen. Die Handlung war spannend, hatte ein paar Handlungsstränge, die am Ende alle zusammengeführt wurden und ich fühlte mich wunderbar unterhalten. Die Liebesgeschichte ist dezent und nicht allzu im Fokus wie ich finde. Da, aber keine Leuchtreklame, die einem gleich ins Auge fällt. Sie hat ihre Momene, aber auch andere Handlungen haben ihre Wichtigkeit! Ein spannende Vampirgeschichte über eine Jägerin, die erst zum Vampir werden musste um zu lernen, wer sie wirklich ist und sein will. 4 von 4 Sterne!

4.5

Lana ist die Erbin der Vampirjäger. Doch was passiert, wenn sie zum Feind wird? Lana Delacroix gehört den Vampirjägern von Paris an. Doch ihr letzter Auftrag läuft nicht so glatt, wie gewohnt und Lana wird von ihrem Opfer gebissen. Nun ist Nic für sie verantwortlich, doch der Hass sitzt tief…auf beiden Seiten. Aber ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich zusammenzureißen und so zeigt Nic Lana seine Welt. Nach und nach lernt Lana, was es heißt, ein Vampir zu sein und hinterfragt alles, was ihre Welt bisher war. Ein Buch nach meinem Geschmack. Lana macht meiner Meinung nach eine wundervolle Entwicklung durch, die nachvollziehbar ist und die sie doch sehr sympathisch macht. Auch die Zuneigung zu Nic ist für mich wundervoll umgesetzt, ohne dass man das Gefühl hat, das es unglaubwürdig wäre. Auch die Nebencharaktere haben mir Spaß gemacht, sie kennenzulernen. Am liebsten wäre ich Teil der Gruppe. Doch ist nicht alles „Heile Welt“, da durch Lanas Verwandlung ja nicht nur ihre Welt, sondern auch von allen anderen durchgewirbelt wurde. Ob am Ende alles gut wird, dass müsst ihr selbst herausfinden ❄️ Was für ein tolles Buch, die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Da es nicht das erste Buch von Fam war, kannte ich schon ihren Schreibstil und bin durch die Seiten geflogen. Es sind tolle Charaktere, mit Paris natürlich eine schöne Stadt, von der ich gerne auch mehr im Buch gelesen hätte und den beiden verfeindeten Clans, die es spannend gemacht haben. Das Ende kam mir vielleicht ein wenig zu schnell, trotzdem mochte ich die Geschichte sehr gerne und würde mich freuen, wenn Fam nochmal was im Genre schreiben würde ✨Leseempfehlung✨

4

Ein paar kleine Schwächen aber mir hat’s trotzdem gefallen

Ich bin ja ein ganz großer Fan von Vampiren daher war echt sofort klar das ich dieses Buch lesen muss. Vom Stil her hat mir die Story auch echt sehr gut gefallen aber es gab schon so manchen Logikfehler über den ich nicht ganz hinwegsehen kann. Der Schreibstil ist angenehm, lässt sich locker lesen und konnte auch schön Gefühle transportieren. Die einzelnen Charaktere haben viel Individualität und waren schön greifbar. Die Autorin hat sie liebevoll ausgearbeitet, hat ihnen tolle Eigenschaften zugesprochen die der Geschichte viel geben konnten. Von der Handlung her war es halt an einigen Stellen etwas holprig aber die Liebesgeschichte und die Message des Buches haben mich wirklich beeindruckt. Also auch wenn’s etwas geholpert hat so möchte ich ganz ganz liebe 4 Sterne vergeben da mich Lana sehr abgeholt hat und auch Nic hat’s mir extrem angetan. Wer also auf ein wenig Logik verzichten kann dem kann ich dieses Buch schwer ans Herz legen.

Einst war ich eine Jägerin. Nun bin ich eine gejagte.

Einst war ich eine Jägerin.
Nun bin ich eine gejagte.
5

Eine tolle Story von Anfang bis Ende hat sie mich gefesselt 🥰

2.5

Naja

War ein schneller Read, leider nichts originelles. Ich hatte auf eine erwachsenere Geschichte gehofft, etwas mehr erwachsenere Charaktere und ernstere Themen als die Jugendbuch-Teenie-Liebe. Leider konnte ich auch nicht genau rauslesen wie alt die MC sein sollte, immerhin hat sie auf der ersten Seite eigentlich einen Heiratsantrag bekommen. Da bin ich irgendwie von 25+ ausgegangen, die Charaktere wirkten eher wie 16-18. Zudem hat mir auch der Schreibstil nicht gefallen. Es dürfen ruhig ein paar mehr Adjektive sein. Bitte. Fans der Shadowhunter Reihe würde das Buch bestimmt gut gefallen, halt ein typisches Vampir-Jugendbuch.

3.5

Da ich Vampire liebe, kam ich hier voll auf meine Kosten. Allerdings hapert es hier etwas an Worldbuilding. Das fand ich sehr schade und sehe hier deutlich mehr Potenzial. Cool für Zwischendurch oder für Leute, die gerne Vampirgeschichten lesen - mehr aber auch nicht.

4

Vampirjägerin wird zum Vampir und damit zur Gejagten, verpackt in einen Einteiler im Herzen von Paris. Klingt gut und ist auch gut! Von Fam Schaper habe ich bis jetzt nur romance Bücher gelesen, aber auch bei diesem Buch findet sich von der ersten Seite an, ihr unglaublich locker zu lesenden Schreibstil, der mich direkt für sich einnehmen kann. Mir der ersten Seite war ich gedanklich direkt bei der Story und den Figuren. Auch Lanas Jagd und anschließende Verwandlung hat mich sehr gefesselt, denn auch wenn ich ungefähr wusste, was als nächstes passiert, bleibt es sehr spannend. Mir hat es gut gefallen, wie noch Platz für Einblicke in das Leben der Vampirjägerinnen geschaffen wird, wobei auch deutlich wird, wie ernst diese Aufgabe genommen wird. Es wird eine ganz greifbare Atmosphäre erschaffen, die mich ein Stück anstecken konnte. Umso tiefer gestalten sich dann die Gefühle von Lana Delacroix, denn es wird einem vor Augen geführt, was ihr das Leben bedeutet und was sie durch die Verwandlung verliert. Daraufhin wird das ganze Bild wieder zerrstört, denn zusammen mit Lana entdeckt man auch die andere Seite, die nicht so ist, wie es zunächst scheint. Mir hat sowohl der Einstieg, als auch die Entwicklungen sehr gefallen. Lanas hin und her Gerissenheit wird mit jeder Szene deutlich, wobei auch viel Abwechslung geschaffen wird. Für Lana geht es um noch so viel mehr, denn sie muss sich einer ganzen Ladung an unterschiedlicher Gefühle stellen, wobei die Gefahr sie immer verfolgt. Ich fand die ganze Idee sehr gut und auch die Umsetzung ist durchaus gelungen, denn es wird nie langweilig und ich habe Lana als Hauptprotagonistin sehr gerne verfolgt, wobei ihre Entwicklung sehr spürbar ist, aber auch zu ihrem Charakter und ihren Gedanken passt. Nichts passiert von jetzt auf gleich und alles hangelt sich an den richtigen Szenen, Gedanken und Handlungen entlang. Trotzdem wirkt nichts erzwungen und auch die Ereignisse bilden ein sehr gutes Zusammenspiel. Nach einem sehr guten Start und einer tollen Gestaltung, konnte der Einteiler meine Erwartungen aber dennoch nicht komplett erfüllen. Ich bin flott durch die Geschichte gekommen und war nie wirklich gelangweilt und trotzdem habe ich die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet. Es gibt zwar eine sehr überraschende und erschütternde Wendung und trotzdem habe ich vergebens darauf gewartet, dass Jäger und Gejagte so aufeinander treffen, wie es die ganze Zeit angekündigt wird. Stattdessen verfolgt Lana sehr lange ein ganz eigenes Ziel und auch wenn es am Ende zu Spannungen kommt, fand ich Auflösung oder besser gesagt, dass Ende etwas zu einfach. Für mich hat der Weg zum Ende und das Ende einfach nicht stimmig zusammengepasst und beim Lesen wurden meine Erwartungen in eine andere Richtung gelenkt. Ich mochte den Verlauf und die ganze Sachen, die nach und nach passieren, aber ich hatte gerade am Ende das Gefühl, dass die ganze Story etwas zu groß für einen Einteiler ist. Ich hatte tolle Lesestunden, denn die Autorin kann das Konstrukt mit der Jägerin, die zur Gejagten wird sehr schön aufbauen. Es gibt tolle Entwicklungen und spannende Szenen. Ich habe aber mit einer etwas anderen Richtung gerechnet und für mich wurde manches beim Lesen etwas zu sehr aufgepushed. Trotzdem gibt es ohne Frage eine Empfehlung von mir, denn ganz so schnell enttäuscht "Where Blood Reigns" nicht und es gibt einiges zu entdecken!

Post image
5

Eine mitreißende Vampirgeschichte

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Das Buch hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil von Schaper ist leicht und flüssig, was das Lesen leicht macht. Ich konnte mir jede Szene, jedes Detail, das beschrieben wurde, lebhaft vorstellen und fühle mich, als hätte ich die nebligen Straßen von Paris und die düstere Atmosphäre, die das Buch umgibt, mit eigenen Augen gesehen. Beim Lesen bin ich tief in die Geschichte eingetaucht, mitgerissen von der Transformation der Protagonistin Lana Delacroix. Mich mit ihr zu identifizieren fiel leicht, denn ihre Reise, ihre Konflikte und inneren Kämpfe wurden anschaulich dargestellt. Die tiefgreifende Entwicklung ihres Charakters ist super umgesetzt, von ihrer anfänglichen Arroganz bis hin zu ihrer zunehmenden Selbstreflexion und Änderung ihrer Überzeugungen. Die Welt, ist zugleich fiktiv und doch glaubwürdig konstruiert, mit genug Tiefe und Komplexität. Die Konflikte, mit denen Lana konfrontiert wird – nicht nur ihre eigene Verwandlung und das daraus resultierende Dilemma, sondern auch der drohende Krieg in den Straßen von Paris – spiegeln in gewisser Weise die Auseinandersetzungen wider, die wir auch in unserer Realität vorfinden. Es geht um Vorurteile, um Verantwortung und um Selbsterkenntnis. Nic als Charakter hat ebenfalls gut gefallen. Sein anfänglich mürrisches und abweisendes Verhalten und die nachvollziehbaren Gründe dafür machen ihn zu einer interessanten Figur. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Das Buch kann sowohl Vampirroman-Liebhabenden als auch Fans von starken Charakter-Entwicklungsgeschichten in seinen Bann ziehen. Mich konnte das Buch überzeugen und deswegen empfehle ich es gerne weiter.

4

Die Jägerin wird zur gejagten und ich habe es geliebt!

Mich hat das Buch direkt von Anfang an gepackt. Aber es hat zum Schluss vom Plot her stark nach gelassen, und es gab nur noch gewaltige Sprünge in den Handlungen um schnell zum Ende zu kommen. Doch durch die unerwarteten Wendungen, wurde es nie langweilig. Darüberhinaus gibt es meiner Meinung nach noch ein paar Kritik Punkte zum Worlbuilding sowie das ein oder andere Plothole. Aber ich habe die Liebesgeschichte der Hauptckaratere nur so verschlungen und habe auch andere Charaktere schnell ins Herz geschlossen. Es war spannend zu lesen und eine Emotionale Achterbahn.

5

❤️‍🔥

Die Erbin der Vampirjäger wird zu einem Vampir! 🤩 Das kann nur gut sein. Ich fand das Buch mega. Eine tolle Enemies to Lovers Story zwischen einem Vampir und einer Vampirjägerin. Und Slow Burn nicht zu vergessen! 😍 Ich fand den Schreibstil mega und ich konnte mich sofort in die Charaktere hineinversetzen. Es gab Action, Drama, Liebe,… und noch einiges mehr! 🤗 Ich hab die Geschichte einfach geliebt und habe daran nichts auszusetzen. Wer also Lust auf eine spannende und packende Vampir Story hat, ist hier genau richtig!

4

Kurzweilige Vampir Geschichte

Bei Vampir Romanen werde ich immer schwach und so musste ich auch diesen lesen. Mir hat der richtig gute Schreibstil unheimlich gut gefallen. Die Charaktere, allen voran Lana waren toll und charismatisch. Die Story war eigentlich auch richtig schön, vor allem die Liebesgeschichte zwischen Lana und Nic die sich sehr langsam aufgebaut hat, dafür aber wunderbar in die Geschichte integriert hat. Leider gab es für mich hier oftmals Logikfehler, da hätte ich mir mehr Recherchearbeit seitens der Autorin gewünscht. Letztendlich war es aber eine schöne Liebesgeschichte mit leichten Anzügen.

5

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird... Jägerin Lana wird während einer Mission gebissen und verwandelt sich in einen der von ihr so gehassten Vampire. Von der eigenen Familie gejagt, muss sie sich mit den Vampiren zusammenschließen, die von ihrer Anwesenheit alles andere als begeistert sind. Allerdings war ich begeistert, und zwar von diesem Buch. Ich habe es regelrecht inhaliert. Es ist super geschrieben, spannend und auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Wer Geschichten über Vampire mag sollte dieses Buch wirklich unbedingt lesen.

3.5

Vampire or human?

Gute Vampirstory in urbanem Setting, in diesem Fall in Paris. Nicht sonderlich spannend, aber ich habe den FMC Lana ins Herz geschlossen. Sie ist tough und schlagfertig und manchmal auch ziemlich lustig.

2

Ja, ne weiß nicht. 🤷🏻‍♀️

Ich habe dieses Buch seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste gehabt und mich lange auf die Geschichte gefreut. Umso enttäuschter bin ich nun, nachdem ich es gelesen habe. Vom Klappentext her erwartete ich eine richtig spannender Enemies-to-Lovers Geschichte. Doch leider blieb die Handlung überraschend flach und konnte mich nicht fesseln. Lana, die Protagonistin, wird recht schnell nach Beginn der Geschichte von einem Vampir gebissen. (Kein Spoiler, steht auch auf dem Klappentext) Aus der Vampirjägerin wird das, was sie eigentlich jagt. Das klingt ja schon mal richtig gut, doch leider wird dieses Potenzial kaum ausgeschöpft. Lana arrangiert sich viel zu schnell mit ihrem neuen Dasein, wodurch viele Konflikte einfach ausbleiben. Die Beziehung zum Love Interest Nic, der anfangs ihr Feind ist, entwickelt sich ebenfalls viel zu rasant. Für eine Enemies-to-Lovers-Geschichte fehlt es hier wirklich an Dynamik: Kaum Spannung, kein langsames Annähern, keine echten Konflikte. Stattdessen wirken die Dialoge unrealistisch harmonisch, und die Charaktere bleiben leider sehr eindimensional. Das gilt auch für die Nebencharaktere, alle anderen sind so unrealistisch wertschätzend der ehemaligen Vampirjägerin gegenüber. Unangenehm. Ich habe schließlich große Teile des Buches nur noch überflogen, da es mir schwerfiel, bei der Geschichte zu bleiben. Abbrechen wollte ich es zwar nicht, aber es konnte mich leider auch nicht überzeugen. Sehr schade, denn die Idee hätte so viel mehr hergeben können.

4

Ein gut in sich abgeschlossenes Buch. Ich liebe Vampir Geschichten einfach.

5

Ein Vampirroman der aus dem Einheitsbrei, Jäger und Vampire, heraussticht. Die Geschichte ist spannend, actionreich und romantisch. Mich konnte die Handlung fesseln, besonders der Plottwist war überraschend. Lanas innerer Konflikt während ihrer Verwandlung zur Vampirin, war für mich nachvollziehbar dargestellt. Ich bin begeistert 🤩

4.5

Super Buch, spannend, romantisch und coole Kämpfe. Das Ende war meiner Meinung nach ein wenig schnell, aber ansonsten kann man nichts daran aussetzen. Perfekt für alle, die gerne abgeschlossene Geschichten lesen.

Beitrag erstellen