Stronger than the Sea (Alaskan Coast Guards 1): Roman | Verbotene Liebe an der Küste Alaskas

Stronger than the Sea (Alaskan Coast Guards 1): Roman | Verbotene Liebe an der Küste Alaskas

E-Book
4.563

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
404
Preis
2.49 €

Beiträge

38
Alle
5

Gefühlvoll von der ersten bis zur letzten Seite

Puh was war das denn für Gefühlsachterbahn ?! So eine bin ich schon lange nicht mehr gefahren, wie in diesem Buch. Es ist wahnsinnig emotional, man wird regelrecht mitgerissen in die Weite des Ozeans. Man muss sehr aufpassen, nicht auch im Ozean zu ertrinken. Die Päckchen, die die beiden Protagonisten mit sich herumtragen, sind schwer und drohen Louisa und Patrick in die Tiefe zu drücken. Der Schreibstil von Annas Schreibstil ging mir unter die Haut , dies war mein erstes Buch von Ihr und wird nicht mein letztes sein. Eine absolute Herzensempfehlung .

5

Ich hoffe wirklich dieses wundervolle Buch erhält die Aufmerksamkeit das es verdient. Mich hat diese Geschichte auf jeden Fall sehr berührt und in ihren Bann gezogen. Trotz der Schwere der Themen hat es mich nicht runtergezogen sondern ist voller Hoffnung, Liebe und Erkenntnis. Nebenbei entführt uns die Autorin in die Wildnis Alaskas und gewährt Einblicke in die Arbeit der Coast Guards dort. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

5

Gelungener Auftakt für die Trilogie

Was passiert, wenn man die letzten Wochen versucht hat immer für den kleinen Bruder dazu sein, unzählige Jobs hat um für alle Kosten aufzukommen und plötzlich Seattle nicht mehr die Heimat ist? All das hat Louisa bisher für ihren Bruder Elliot auf sich genommen, seitdem ihr Vater nicht mehr lebt. Plötzlich ist ihr das Sorgerecht entzogen worden und Elliot soll nach Kodiak, Alaska zu den Großeltern und der Mom. Jene die vor 2 Jahren plötzlich die Familie verlassen hat. Patrick, Rettungsschwimmer bei der US Coast Guard in Kodiak, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat und alles für seinen kleinen Bruder Joey tun würde. Eine Geschichte mit Familiengeheimnissen, mit Ängsten, Sorgen, mit Vergangenheitsbewältigung und Zuversicht für die Zukunft. Es gab immer wieder Momente, in dem der Vater von Patrick, Kyle und Joey eine riesige Red Flag war.

Gelungener Auftakt für die Trilogie
5

Emotionale Romance in Alaska

Eine sehr emotionale Geschichte zu einem sehr wichtigen Thema. Sehr schöner Schreibstil und toll ausgearbeitete Protagonisten. Louisa und Patrick sind unglaublich stark und emphatisch. Das Thema mentale Gesundheit wird gefühlvoll beschrieben. Auch das Cover und die Charakterkarte sind wunderschön. Ein absolutes Highlight!🥺😍

Emotionale Romance in Alaska
5

Einfach unglaublich und wunderschön <3

Schon Anna Augustins Debüt Roman „Defying Gravity“ konnte mich damals in jeder Hinsicht begeistern, aber ihr neuster Roman „Stronger than the Sea“ hat nochmal alles übertroffen! Die bewegende Liebesgeschichte zwischen der angehenden Psychologin Louisa und dem Coast Guard Rettungsschwimmer Patrick im wunderschönen und wilden Alaska hat mich von Anfang bis Ende komplett gefesselt. Die wechselnden Sichten der beiden Hauptfiguren haben mir sehr gefallen und haben eine unglaubliche Spannung und Sogwirkung aufgebaut. Das Buch bietet sehr viele unterschiedliche und teils sehr tiefgründige Themen, die sehr zum Nachdenken anregen. Das wohl wichtigste in dieser Geschichte (neben der Liebe natürlich :), ist wohl das Thema mentale Gesundheit. Ohne sie, geht es auf Dauer nicht gut, was auch die beiden Hauptfiguren in der Geschichte erst schmerzhaft lernen müssen. Das Thema wurde sehr behutsam, und gefühlvoll beschrieben und man konnte auch einige interessante Einblick in eine Psychotherapie für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bekommen. Durch Annas wunderschönen und bildhaften Schreibstil kamen sehr viele Gefühle und Emotionen der Haupt- und Nebencharaktere rüber und übertrugen sich direkt auf mich. Ich konnte die Figuren dadurch sehr fühlen und ich habe bis zum grandiosen Finale mit ihnen mitgefiebert. Ich finde ja, dass die ein oder andere Nebenfigur, wie z.B. Scott und Kyle, unbedingt ein eigenen Band als Nachfolge-Band der Alaskan-Coast-Guards-Reihe verdient hätten. :) Das ganze Thema rund um die U.S. Coast Guard hat mich sehr begeistert und man hat durch Anna Augustins Beschreibungen viele detaillierte Eindrücke in deren heldenhafte Arbeit bekommen. Bei ihren atemberaubenden Einsätzen und ihrem Leitspruch „Damit andere leben können“ kommt einem direkt Gänsehaut beim Lesen. Ich kann jedem diese wundervoll geschriebene Geschichte von Anna Augustin nur ans Herz legen! Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen!

5

Wow. Was für ein großartiges Buch. Dieses Buch hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient. Von allem etwas dabei. Gefühl, Spannungen, Herzschmerz, Intrigen, Wendungen, wichtige Themen wie mentale Gesundheit. Klare Leseempfehlung!

5

Ein wunderbares Buch vor rauer Kulisse

„Trotzdem kann es manchmal helfen, Dinge auszusprechen und Emotionen in Worte zu fassen. Es nimmt ihnen die Macht über unsere Gedanken, wenn wir sie teilen.“ ( Seite 139) Louisa lebt allein mit ihrem 11 jährigen Bruder in Seattle. Die Mutter hat die Familie schon vor Jahren verlassen, der Vater ist kürzlich verstorben. Trotz abgeschlossenen Psychologiestudium versucht Louisa sich und Elliot mit verschiedenen Jobs über Wasser zu halten, als ihr die Vormundschaft entzogen wird und Elliot nach Kodiak Island zu den Großeltern ziehen soll. Hier lebt auch die entfremdete Mutter. Kampflos aufgeben kommt nicht in Frage und so begleitet Louisa ihren Bruder nach Kodiak. Direkt bei ihrer Ankunft lernt sie Patrick kennen, einen hilfsbereiten Rettungsschwimmer der US Coast Guard. Schon bald wird klar, nicht nur Lousia benötig Hilfe um die Vormundschaft zurück zubekommen, sondern auch Patrick braucht Hilfe, in Form von Therapiesitzungen, um seine Angstzustände zu überwinden. Mich hat das Buch von der ersten Seite an gepackt. Sehr berührend erzählt die Autorin Anna Augustin die Geschichte von Louisa und Patrick, ihr Schreibstil ist so bildhaft, schön und emotional. Mehrere ernste Themen kommen zusammen und doch ist das Buch einfach schön. Es wird abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt, jeder hat sein Päckchen zu tragen und langsam werden die Gefühle und die Anziehung stärker. Doch eine Liebe zwischen den beiden darf eigentlich nicht sein, denn es steht für jeden viel auf dem Spiel. Das Setting im rauen Alaska ist wunderschön, ich wollte gar nicht mehr weg. Umso mehr freue ich mich über die Ankündigung von Anna Augustin dass es im nächsten Jahr mit Band 2 und 3 ein Wiedersehen mit Kodiak Island gibt und die Sidekicks Scott und Kyle ihre eigenen Geschichten bekommen.

4

✨Ein Wirbelsturm der Gefühle✨

Anna Augustins "Stronger than the Sea" ist mehr als nur eine New Adult-Romance – es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die tief unter die Haut geht und lange nachhallt. Louisas Reise nach Kodiak, Alaska, ist von Anfang an von Hürden geprägt. Um die Vormundschaft für ihren Bruder zu erlangen, muss sie sich nicht nur in einer fremden Umgebung zurechtfinden, sondern auch dem verschlossenen Patrick helfen, sein Trauma zu überwinden. Doch was als berufliche Aufgabe beginnt, entwickelt sich schnell zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Anna Augustins Schreibstil ist dabei so packend, dass man jede Angst, jede Unsicherheit und jede aufkeimende Zuneigung der Protagonisten hautnah miterlebt. Louisa ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, die mit ihren eigenen Dämonen kämpft. Ihre Empathie und ihr unbedingter Wille, Patrick zu helfen, machen sie zu einer Heldin, mit der man sich sofort identifizieren kann. Patrick hingegen ist ein gebrochener Mann, dessen dunkle Vergangenheit ihn zu einem Gefangenen seiner eigenen Angst macht. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar, doch die berufliche Grenze, die sie trennt, macht ihre Verbindung umso intensiver. Die Nebencharaktere sind ebenso liebevoll gezeichnet und tragen zur authentischen Atmosphäre der Geschichte bei. Das raue, ungezähmte Alaska bildet die perfekte Kulisse für diese emotionale Geschichte. Die Naturgewalten spiegeln die inneren Kämpfe der Protagonisten wider und verleihen der Handlung eine zusätzliche Tiefe. Anna Augustins detaillierte Beschreibungen lassen den Leser in die eisige Welt von Kodiak eintauchen und machen die Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fazit: "Stronger than the Sea" ist ein Buch, das berührt, bewegt und lange nachwirkt. Anna Augustin hat eine Geschichte geschaffen, die weit über das Genre der New Adult-Romance hinausgeht. Es ist eine Geschichte über Mut, Heilung und die Kraft der Liebe, die selbst die tiefsten Wunden überwinden kann. Für alle, die sich nach einer emotionalen und packenden Lektüre sehnen, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

4

Die Geschichte startet mit einem dramatischen Ereignis, das Louisas und Elliots Leben für immer verändern soll: ihr Vater hat sich in Folge einer posttraumatischen Belastungsstörung das Leben genommen. Nun muss die Psychologin Louisas um das Sorgerecht für ihren kleinen Bruder Elliot kämpfen, denn ihre Mutter, welche die Familie bereits vor vielen Jahren verließ, samt Großeltern wollen ihr Elliot wegnehmen und zu sich nach Alaska holen. In der wunderschönen Natur Alaskas wird Louisa auf eine harte Probe gestellt und muss Geduld und Stärke beweisen, erst recht als der Rettungsschwimmer Patrick in ihr Leben tritt. Denn auch er leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung und Louisa wird erneut in die schwere Zeit der Krankheit ihres Vaters zurückgeworfen. In einer berührenden Geschichte wird der Lesende mit den Themen Suizid, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Traumata, Schulgefühle und Panikattacken konfrontiert und erfährt auf mitfühlende Art und Weise wie Louisa versucht, Patrick, zu welchem sie eine Beziehung aufbaut, die über die Therapiesitzungen hinausgeht, zu helfen und gleichzeitig wieder ihren Bruder zu sich zu holen. Ich mag vor allem die Behandlung der psychischen Themen und den rührenden Erzählstil der Autorin. Der Roman liest sich leicht und man kommt gut in die Geschichte rein. Am Anfang war ich richtig begeistert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Allerdings ist meine Euphorie je weiter das Buch voranschrittt, abgeschwächt, da die Handlung an Dramatik verlor und etwas vorhersehbar wurde. Das Ende konnte mich leider gar nicht überzeugen. Nichtsdestotrotz ist es ein gelungenes Buch über wirklich wichtige Themen, das einen nicht ganz so runterzieht wie viele andere. Meiner Meinung nach ein schöner Roman für zwischendurch.

Post image
5

Eine sehr ergreifende New Adult Romance um Mental Health, Zugehörigkeit und eine Liebe, die nicht sein darf - alles vor der wunderschönen Kulisse Alaskas.

Ergreifend. Berührend. Mitreißend. Leseerlebnis : "Stronger than the sea" ist der Auftaktband der "Alaskan Coast Guards" New Adult Romance Reihe von Anna Augustin und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Patrick und Louisa in der Ich-Form erzählt. Die Autorin hat mich direkt mit ihrem frischen und mitreißenden Schreibstil gefangen genommen. Die Charaktere werden wundervoll beschrieben und erhalten im Verlauf immer mehr Tiefe und Facetten. Ich habe sowohl mit Louisa als auch mit Patrick total mitgefiebert, gelitten, gefühlt, bin verzweifelt, habe Rat gesucht und mich in den beiden auf die beste Art und Weise verloren. So dramatisch ihrer beiden Geschichten auch sind und so vehement, intensiv und deutlich diese dargestellt werden, umso mehr Hoffnung, Zuversicht und Kraft verströmt die Story gleichermaßen. Anna Augustin hat mich mit ihren Zeilen tief berührt, bewegt und mich gleichzeitig fest umarmt. Dafür ein großes Dankeschön. Auch das Setting auf Kodiak Island konnte bei mir punkten. Zudem finde ich es richtig gut, dass der Job der Coast Guards, inklusive seiner Schattenseiten, eine Bühne bekommt. Fazit: Eine sehr ergreifende New Adult Romance um Mental Health, Zugehörigkeit und eine Liebe, die nicht sein darf - alles vor der wunderschönen Kulisse Alaskas.

Eine sehr ergreifende New Adult Romance um Mental Health, Zugehörigkeit und eine Liebe, die nicht sein darf - alles vor der wunderschönen Kulisse Alaskas.
5

🌟🌟🌟🌟🌟 für Teil 1 der "Alaskan Coast Guards"-Reihe 🚤🏊🚁💕

5

Wie schön ist denn bitte dieses Buch🥰 ich hab mich so verloren in der Geschichte. Lässt sich super lesen und man kann sich in in die Charaktere so schön reinversetzen. Ich hatte so eine mega Angst das es bei Patricks Story und seinem Beruf vielleicht kein Happy End gibt. Gab schon öfters Autoren die mir kurz vor Ende das Herz gebrochen haben. Ist hier Gott sei Dank nicht der Fall. Patricks Vater ist ein Arsch sondergleichen und ich hätte mir bissl mehr Raum für die Aufarbeitung zw Luisa und ihrer Mutter gewünscht. Aber trotzdem ist mir das Buch volle 5 Sterne wert. Wunderschöne Geschichte❤⭐⭐⭐⭐⭐

4.5

Coast Guards in Action Er ist Rettungschwimmer, sie angehende Psychotherapeutin. Beide haben eine harte Vergangenheit an der sie knabbern und eine ebenso harte Gegenwart in der sie nicht nur für sich selbst kämpfen müssen. Super schöne Geschichte mit schwierigen Themen, die zu oft totgeschwiegen werden. Zum größten Teil tollen Charakteren und drei weiteren die ich so gerne geschüttelt hätte (und mit denen ich mich nicht aussöhnen konnte) Alaska Setting, Seenotretter

5

Fans von 9-1-1 oder Seattle Firefighter kommen hier voll auf ihre Kosten! 😍😍😍

Als ich das Buch durch Zufall beim Stöbern entdeckte, war mir ziemlich schnell klar, dass das ein Highlight für mich wird. Der Klappentext hatte alles was mich magisch anzieht. Und wie toll ist dieses Cover eigentlich? ❤️🐋🗻 Louisa und Patrick sind 2 absolut wundere Protagonisten und ihre Story lässt einen mitfiebern. Ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt und wie es dort weitergeht.

Fans von 9-1-1 oder Seattle Firefighter kommen hier voll auf ihre Kosten! 😍😍😍
4.5

Eine super emotionale Geschichte in der schwere und wichtige Themen angesprochen werden. Wir bekommen mit Louisa und Patrick zwei super Charaktere die mit sich selbt, ihrem Leben und der Vergangenheit kämpfen. Doch beide kämpfen nicht nur für sich, sondern auch jeweils auch für ihre kleinen Brüder. Die Themen rund um PTBS und mentale Gesundheit wurden sehr gefühlvoll und sensibel geschrieben und thematisiert. Für mich ein super Reihenauftakt. Ich kann das Buch jedem nur empfehlen und ich freue mich auf Band 2 und 3 😊

5

Mein Highlight bisher in diesem Jahr!🫶🏻

Mit relativ wenig Erwartung an dieses Buch heran gegangen, wurde ich von Ana Augustin total geflasht. Die Story an sich war unglaublich spannend, die Protagonisten super sympathisch, oder eben auch so gar nicht, ich sag nur, was stimmt mit diesem Vater nicht 🤷🏻‍♀️ Vorallem in unserer heutigen Zeit finde ich Aufklärung zu psychischen Störungen wie die PTBS, deren Einschränkungen und Folgen für die Betroffenen so wichtig. Traumata können in allen Lebenslagen einschränken und sind nichts, was man eben so hinzunehmen hat. Man merkt hier wirklich, Ana Augustin ist eine gestandene Frau und ihre berufliche Expertise ist deutlich zu erkennen. Ein tolles Buch zum mitfühlen und mitfiebern, über Freundschaft und Liebe, ob zur eigenen Familie oder eben der neu entdeckten Herzensperson, über Leidenschaft im Beruf und Verbundenheit zur Heimat. Ich möchte mehr, mehr von Louisa und Patrick und ihren Freunden. Mehr Liebe, mehr Alaska… Ich freu mich unendlich auf den nächsten Teil!!

5

Jetzt schon mein absolutes Jahreshighlight ✨

Der Schreibstil, die Geschichte und die Protagonisten haben sich wohl für immer in mein Herz eingeschlichen. Wer auf der Suche nach einem Roman ist, der sowohl ernste Themen als auch eine tolle Entwicklung der Liebe zwischen den Protagonisten zeigt, wird hier fündig werden! Die Beziehung zwischen Louisa und Patrick ist immer auf einer „Erwachsenen“ Basis. Keine unnötigen Intrigen oder sinnloses Hin und Her. Einfach eine Geschichte um sich zu verlieren, nachzudenken und wohlzufühlen 🏔️🌊

5

Jahreshighlight!

Meine Meinung: »Du lässt mich atmen und gleichzeitig bekomme ich kaum Luft, wenn ich in deiner Nähe bin. Mein Herz stolpert in einem eigenen Rhythmus, wenn wir uns berühren, und diesen Rhythmus will ich nicht verlieren.« Ich durfte schon den Debütroman von Anna Augustin lesen und war so gespannt auf ihr neues Buch. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Anna Augustin hat als Autorin eine unglaubliche Entwicklung gemacht. Ihre Worte haben mich auf so vielen Ebenen berührt und mich nachdenklich gestimmt. Louisa erlebt Schreckliches und letzten Endes sind nur noch sie und ihr kleiner Bruder Elliot übrig. Sie übernimmt die Vormundschaft für ihn und kann nur mit viel Mühe sich und ihren Bruder über Wasser halten. Doch dann wird ihr die Vormundschaft entzogen und sie zieht gemeinsam mit Elliot nach Kodiak, wo er bei ihren Großeltern einziehen muss. Durch Patrick, den sie bereits bei der Anreise kennengelernt hat, bekommt sie die Chance, ihr Praxisjahr bei den Coast Guards zu absolvieren. Dort übernimmt sie Patrick als Patienten, der noch immer die Augen vor seinem eigenen Trauma verschließt. Ich habe die Sitzungen zwischen den beiden geliebt. Hier hat man einfach gemerkt, dass Anna Augustin ihre berufliche Erfahrung als Psychologin miteinfließen hat lassen. Es war so echt, so berührend und aufwühlend. Patrick & Louisa verbringen immer mehr Zeit zusammen, erfahren immer mehr übereinander und kommen sich unaufhaltsam näher und das, obwohl es Louisas berufliche Zukunft und ihren Bruder kosten könnte. Ich habe jede Seite geliebt und gefühlt. »Stronger Than The Sea« zeigt, wie wichtig es ist, seine Gefühle zu fühlen, ihnen ihren nötigen Raum zu geben und sie nicht wegzusperren. 5+/5 - Jahreshighlight ⭐

Jahreshighlight!
5

Herzzerreißend emotional

Wow was für eine Geschichte, was für ein Buch ♡ Der Schreibstil hat mir super gut gefallen und so konnte ich das Buch sehr flüssig und zügig lesen. Das Cover ist in wunderschönen Farben gestaltet. Die Story war genau das richtige Maß an Humor und Emotionen. Der Roman ist eine absolute Leseempfehlung von mir ♡

Herzzerreißend emotional
5

Einfach unglaublich und wunderschön <3

Schon Anna Augustins Debüt Roman „Defying Gravity“ konnte mich damals in jeder Hinsicht begeistern, aber ihr neuster Roman „Stronger than the Sea“ hat nochmal alles übertroffen! Die bewegende Liebesgeschichte zwischen der angehenden Psychologin Louisa und dem Coast Guard Rettungsschwimmer Patrick im wunderschönen und wilden Alaska hat mich von Anfang bis Ende komplett gefesselt. Die wechselnden Sichten der beiden Hauptfiguren haben mir sehr gefallen und haben eine unglaubliche Spannung und Sogwirkung aufgebaut. Das Buch bietet sehr viele unterschiedliche und teils sehr tiefgründige Themen, die sehr zum Nachdenken anregen. Das wohl wichtigste in dieser Geschichte (neben der Liebe natürlich :), ist wohl das Thema mentale Gesundheit. Ohne sie, geht es auf Dauer nicht gut, was auch die beiden Hauptfiguren in der Geschichte erst schmerzhaft lernen müssen. Das Thema wurde sehr behutsam, und gefühlvoll beschrieben und man konnte auch einige interessante Einblick in eine Psychotherapie für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bekommen. Durch Annas wunderschönen und bildhaften Schreibstil kamen sehr viele Gefühle und Emotionen der Haupt- und Nebencharaktere rüber und übertrugen sich direkt auf mich. Ich konnte die Figuren dadurch sehr fühlen und ich habe bis zum grandiosen Finale mit ihnen mitgefiebert. Ich finde ja, dass die ein oder andere Nebenfigur, wie z.B. Scott und Kyle, unbedingt ein eigenen Band als Nachfolge-Band der Alaskan-Coast-Guards-Reihe verdient hätten. :) Das ganze Thema rund um die U.S. Coast Guard hat mich sehr begeistert und man hat durch Anna Augustins Beschreibungen viele detaillierte Eindrücke in deren heldenhafte Arbeit bekommen. Bei ihren atemberaubenden Einsätzen und ihrem Leitspruch „Damit andere leben können“ kommt einem direkt Gänsehaut beim Lesen. Ich kann jedem diese wundervoll geschriebene Geschichte von Anna Augustin nur ans Herz legen! Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen!

4

Eine Geschichte über Familienzusammenhalt und den Mut dazu sich seinen Ängsten zu stellen. Patrick leidet unter einem Trauma und dem Druck den sein Vater bezüglich einer Beförderung auf ihn ausübt. Einer Beförderung nach die sein jüngerer Bruder Kyle mehr strebt als er. Er will den Menschen als Coast Guard vor Ort helfen und nicht nur am Schreibtisch sitzen. Doch sein Vater hat andere Pläne. Louisa und ihr jüngerer Bruder sind nach einem schweren Schicksalsschlag auf sich allein gestellt und sind nicht begeistert davon als sie nach Kodiak zitiert werden. Es geht darum, Louisas Vormundschaft für Elliott neu zu regeln. Zudem kann sie hier ihr Praxisjahr im Rahmen ihres Psychologie Studiums antreten. Patrick wird einer ihrer Patienten und sie erfährt mehr über seine dunkle Vergangenheit. Beide entwickeln zarte Gefühle füreinander die nicht sein dürften. Nicht nur ihre berufliche Existenz sondern auch ihr Bruder würde leid davon tragen. Das Besondere an diesem Buch sind die vielen tiefgründigen Themen die ihren Platz gefunden und zum Nachdenken angeregt haben. Alle Themen, allen voraus die mentale Gesundheit, wurden verständnisvoll und behutsam in die Geschichte eingebunden. Zudem erhielt ich einen kleinen Einblick in die Psychotherapie für PTBS (posttraumatische Belastungsstörung). Kein Zweifel, dass Anna sich hier perfekt auskennt. Ihr Schreibstil ist wunderbar bildhaft. Ich konnte mich jederzeit gut in die Gefühlswelt der Haupt- und Nebencharaktere hineinversetzen. Die Beschreibung der Landschaft war genau auf den Punkt, sodass ich diese stets vor Augen hatte. Das Thema rund um die U.S. Coast Guards hat mich auch sehr gepackt. Die Einsätze nehmen nicht zu viel Raum in der Geschichte ein, auch wenn sie natürlich immer wieder auftauchen. Eine große Empfehlung.

1

War leider nicht so meins 🙈

Dies war unser Februar Buchclub Buch. Ich fand nicht nur das Alaska Setting ganz cool, weil es mal etwas anderes war, sonder mochte es auch, wie die Autorin einem die Natur, die Lebewesen und das feeling in Kodiak näher bringen konnte 🌲🐳 Dabei wurde die verbotene Liebesgeschichte zwischen Louisa und Patrick nicht außer Acht gelassen. Ich fand zudem gut, dass es viel um Mental Health ging ❤️‍🩹 Im allgemeinen hat sich das Buch für mich jedoch etwas in die Länge gezogen und mir hat es einfach an mehr Tiefgang gefehlt. Oft haben mich die Nebencharaktere zur Weißglut gebracht und einige von Louisas Handlungen konnte ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Zudem hat mir das Thema rund um die Coast Guards leider auch nicht so zugesagt weil ich damit auch einfach nie Berührungspunkte hatte oder haben möchte. Für jemanden, der sich jedoch mit dem Thema identifizieren kann, ist dieses Buch sicher ein must-read ❤️

War leider nicht so meins 🙈
4

Buch für Zwischendurch

Ich mochte die Geschichte und die Charaktere. Es war mal schön ein NA-Buch zu lesen, welches nach einem Band abgeschlossen ist und nicht andere Pärchen in weiteren Bänden behandelt werden. Die Geschichte war sehr nah an der Realität, was mir auch sehr gefallen hat.

5

So herzergreifend, liebevoll geschrieben, ich habe es einfach nur verschlungen 💕❤️⭐️

5

Was für eine Geschichte ...

Stronger than the sea von Anna Augustin erschienen am 01.Februrar 2024. Klappentext oben in den Bildern. Ich war sofort in der Geschichte drin von Stronger than the sea. Welches ich persönlich immer gut finde, da man direkt von Beginn an in die Geschichte gezogen wird und eigentlich nur noch Wissen möchte wie geht es weiter. Dazu hat auch der wunderschöne Schreibstil von @anna_augustin_autorin seinen Beitrag dazu beigetragen. Wie schon oben erwähnt, war die Geschichte sehr fesselnd und man wollte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Storyline war durchdacht und wunderschön ausgearbeitet, ebenso dessen Charakter. Auch wenn man einige von denen am liebsten geschüttelt hätte. Stronger than the sea, ging unter die Haut, da die Geschichte Probleme, Herausforderungen und das Leben realistisch dargestellt hat. Ich kann zu dem Buch nichts negatives sagen, es ist ein rundum perfektes Buch mit einer wundervollen Geschichte. Für mich hat sich das Buch zum Highlight entwickelt und ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihe. Werbung selbst bezahlt.

Was für eine Geschichte ...
4

So viel Schmerz

Die ersten 150 Seiten ca ging es hauptsächlich um den Aufbau. Das Leben der Protagonisten Louisa und Patrick wird sehr ausführlich beschrieben. Manchmal ein bisschen langatmig aber dennoch nicht schlimm. Beide haben mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen und gemeinsam packen sie diese am Kragen. Viele Emotionen, viele Zwiespalte, viele Manipulationen und unausgesprochende Dinge. Ich mochte es gerne lesen.

So viel Schmerz
4.5

Toll🥹🫶

Die Geschichte war genau das, was ich mir von ihr erhofft hatte🙌. Ich mochte den Schreibstil und habe schnell in die Geschichte gefunden. Die Emotionen war von Beginn an greifbar und ich glaube, ich habe bei einem Buch noch nie so früh weinen müssen, weil mich die Gefühle der Protagonisten dort schon so eingenommen haben😭🫶. Ich finde die Atmosphäre der Gegend war toll eingefangen und ich mochte die Thematik rund ums Rettungsschwimmen. Auch der Einblick ins Thema Psychologie war interessant. Louisa mochte ich von Anfang an unfassbar gerne🥰. Ich habe ihre Konflikte und ihr Verhalten verstanden und mochte ihre Stärke sowie die gleichzeitige Verletztheit. Ich glaube, ich habe aber selten so mit einem männlichen Protagonisten mitfühlen können, wie mit Patrick. Die Situation mit seiner Familie, seine Gedanken und seine Art🥺🫶. Er trifft falsche Entscheidungen, aber er ist dabei so echt und menschlich. Ich konnte sein Handeln so krass nachvollziehen und habe so sehr mit ihm gelitten😭🫶. Es war schön, ihn dabei begleiten zu dürfen, wie er erkennt, was wichtig ist. Die Liebesgeschichte war toll🥹🫶. Die beiden haben einfach Sinn gemacht. Besonders gut hat mir gefallen, dass es zwar eine körperliche Anziehung gab, diese aber nicht die ganze Zeit im Vordergrund stand, sondern man wirklich sehen konnte, dass sie auch sonst gut zusammen passen. Lediglich das Ende war mir ein bisschen zu flott und zu „rund“. Das (starke) Verliebtsein war mir einen Tick zu schnell und ich fand die Konsequenzen für Louisas und Patricks Handeln ein bisschen „zu wenig“. Trotzdem war es eine tolle, emotionale Liebesgeschichte mit schöner Thematik und traumhaften Setting sowie sehr echten Protagonisten🥹🫶. Definitiv eine Leseempfehlung❤️.

5

Herzergreifend

Sehr emotional und Realitätsnah. Das hat mir sehr gut gefallen. Habe das Buch wirklich gemocht. Klare Empfehlung

5

Alaska, Meer, große Liebe

Ein toller New Adult Roman, der die wunden der Kindheit aber auch einiger Berufe aufgreift und verarbeitet. Tolles Setting, die erste große Liebe und eine Menge Tiefgang. Bisher mein Highlight im Januar.

5

Rezension zu "Stronger than the Sea" von Anna Augustin Wow, was für eine herzerwärmende und emotionale Geschichte. Louisa und Patrick konnten mich von der ersten Seite an direkt in ihren Bann ziehen und mich emotional komplett abholen. Anna Augustin hat mit dieser Geschichte einen unglaublichen Herzensband für mich hingelegt. Die beiden Protagonisten haben mir von Seite eins an sehr gut gefallen und ich konnte ihre Gefühle direkt spüren. Louisa und Patrick haben im Laufe der Geschichte eine so tolle Entwicklung hingelegt und sich jeder auf seine Art und Weise super entwickelt. Ich hatte zu vielen teilen einfach tränen in den Augen, aber wie Louisa und Patrick Hoffnung auf ein Happy End gesehen. Und auch wenn das Ende noch viele Fragen offen gelassen hat, hoffe ich auf einen zweiten Teil mit Kyle als Protagonist, denn auch er ist mir unter die Haut gegangen und hat eine eigene Geschichte, die zeigt, dass er tief im inneren ein liebenswerter Mensch ist, verdient.

4

Schönes Buch

Das Buch hat mir sehr gefallen! Die Atmosphäre in Alaska auf dem Cover findet sich sehr gut im Inhalt wieder. Der Schreibstil war gut & die Geschichte spannend & mal ganz anders was den Inhalt angeht. Die Liebesgeschichte ist zwar Teil dessen, mehr geht es diesmal aber um die Berufe von den beiden Protagonisten, Geschwister, Familienkonflikte etc. was wirklich interessant & spannend war. Kyle, also der Bruder war wiederum zu wenig ausgearbeitet aus meiner Sicht. Er war nie freundlich & statt ihn mal damit zu konfrontieren, wird sein ekelhaftes Verhalten einfach so hingenommen. Brüderlicher Konkurrenzkampf okay, aber Kyle geht da jedesmal wirklich unter die Gürtellinie und das da niemand mal Kontra gab, konnte ich wenig nachvollziehen. Ansonsten mochte ich das Buch sehr gerne.

5

Eine wundervolle Story

Schon als ich den Klappentext gelesen habe wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Die Story hörte sich direkt vielversprechend an. Anna Augustin hat das schwere Thema der Posttraumatischen Belastungsstörung und ihre Auswirkungen gut recherchiert und exzellent in eine lesenswerte Geschichte verpackt. Man fiebert mit und hofft für alle Beteiligten auf einen positiven Ausgang. Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt.

2.5

Ich fand es gut das psychologische Themen angesprochen wurden. Aber die Geschichte hat sich für mich leider sehr sehr in die Länge gezogen 

2.5

Manche Kapitel haben sich echt gut gelesen, nur leider nicht ganz mein Geschmack. Etwas zu lang gezogen, trotzdem war die Geschichte dahinter eigentlich ganz schön.

5

Eine wirklich tolle Geschichte mit wunderschönem Alaska-Setting!

4

Eine emotionale Geschichte mit viel Potential.

Ich habe tatsächlich etwas gebraucht, um reinzukommen, was gar nicht so sehr am Setting lag (ich habe bisher noch nie ein Romance Buch mit Rettungsschwimmern gelesen). Es lag leider eher etwas daran, dass ich die Chemie zwischen Patrick und Louisa nicht so richtig gespürt habe. Durch die Hintergründe der beiden war ihre Geschichte doch sehr von Trauer und Schmerz geprägt und deshalb konnte ich die Verbindung der beiden am Anfang nicht so richtig genießen. Das hat sich zum Ende aber geändert und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Ich hätte mir zwar noch etwas mehr Kleinstadt Feeling und mehr "Kodiak" gewünscht, aber das werde ich mit den Folgebänden sicherlich bekommen.

5

Wow ich kann gar nicht fassen was mir dieses Buch bedeutet. Ich habe nichts erwartet und doch alles bekommen. Dafür das ich dieses Buch nur zufällig entdeckt hatte und dachte ich nehme es einfach mal mit, war es die Überraschung des Jahres. Die Charaktere waren einfach so echt und gaben sich gegenseitig so viel. Und dann noch dazu die tolle Landschaft von der Küste Alaskas und zum Thema Küstenwache, was ich zuvor noch nie in einem Buch gelesen habe, war einfach soooo toll.⛴️

4.5

Alaska-Setting und Rettungsschwimmer. ☺️ Mir hat es sehr gut gefallen und hat mich an vielen Stelle sehr berührt. 🥹 Es behandelt auch wichtige Themen wie z.B. PTBS.

Beitrag erstellen