Love me (again) : Liam & Jamie (Oceanside Boys-Reihe 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ist genau so gut weitergangen wie Band 1!! Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es gab Spice, Tiefe, Drama, coole Freundesgruppe allles was mir so gefällt in einem Buch verpackt! 🫶🏻💥 Kann ich von Herzen empfehlen! ❤️ Ich hätte gerne ein Buch von Justin der tat mir echt Leid und ich finde er hätte es auch verdient ein Happyend zu bekommen und seine Liebe zu finden! Ebenso Macey & Ethan. 👉🏻👈🏻🥺
Alles wieder heil ❤️🩹 der 2. Teil war so, so gut … Mega viele Emotionen und hach einfach toll
Die Geschichte um Jamie und Liam geht weiter. Gibt es nun, nach dem mehr als üblen Cliffhanger in Band 1, das langersehnte Happy End für die beiden Jungs? Anfangs sieht es sehr düster dafür aus. Beide leiden fürchterlich unter der durch Liams Flucht nach Seattle erwirkten Trennung. Jamie ist kein bisschen mehr der Jamie, wie wir ihn kennen. Seine Fröhlichkeit, gute Laune und auch der bissige Sarkasmus sind verschwunden. Er hängt nur noch zu Hause herum und verschließt sich vor allen, auch vor seiner Seelenfreundin Macey. Einzig von Justin lässt er sich halten, der sich vom ersten Moment nach dem „Coming out“ um ihn kümmert. Wie sich später herausstellen wird, auch etwas eigennützig. Doch Liam ist nicht besser. Er hat sich zu seiner besten Freundin Kim geflüchtet, dort komplett eingeigelt, vernachlässigt alles und leidet still vor sich hin. Nach nunmehr drei Monaten kann sie es nicht mehr mitansehen, wie sich Liam vollständig gehen lässt und „wäscht ihm kräftig den Kopf“. Da wird ihm erst so richtig bewusst, dass er die Schuld für diese Misere nicht einzig bei Jamie suchen muss, sondern, dass er einen riesigen Fehler mit seiner überstürzten, unbedachten Flucht gemacht hat. Er kehrt zusammen mit Kim nach Oceanside zurück, mit dem festen Vorsatz, Jamie wieder zurückzugewinnen. Doch das stellt sich gar nicht so einfach heraus, denn dieser geht ihm schlicht aus dem Weg. Macht ihm mehr als einmal klar, dass er ihn nicht mehr zurück haben möchte. Doch Jamies Widerstand bröckelt langsam immer mehr und er sendet widersprüchliche Signale aus. Die Geschichte entwickelt sich so langsam zu einem Spießrutenlaufen für beide. Zeitweise macht sie zwei Schritte vor in Richtung Glücklichsein und dann doch wieder Einen zurück. Jen hält uns lange an der langen Leine und lässt uns bangen. Ich habe sehr mit den beiden gelitten, doch hätte ich ihnen auch gerne gelegentlich mal kräftig in den Hintern getreten. Nichts desto trotz muss man sie einfach gern haben. Wen ich so gar nicht leiden mochte, war Jamies äußerst ekelhaft homophober Vater. Dessen furchtbares, absolut nicht akzeptables Verhalten seinem Sohn gegenüber wurde jedoch sehr überraschend für alle Beteiligten durch Candy und ihr Zutun wieder wettmacht. Mir hat auch dieser Band, mit seiner nie langweilig werdenden Entwicklung sehr gut gefallen. Ich mag Jens flüssigen, lockeren Schreibstil, ihre Art die verschiedensten Probleme in ihrer Geschichte aufzugreifen und einzubauen. So kann ich euch auch „Love me (again)“ von Herzen empfehlen.

Es war jetzt ne ganze Weile her, dass ich Band 1 der Dilogie gelesen habe und erst vor wenigen Tagen per Zufall entdeckt habe, dass Band 2 auch endlich erschienen ist. Nach nur wenigen Seiten des Lesens war ich wieder mittendrin in der Geschichte und hab den Herzschmerz von Jamie und Liam wieder komplett mitfühlen können. Band 2 setzt gute 3 Monate nach dem Knall von Band 1 an und beide Jungs leiden an gebrochenem Herzen. Liam hat sich aus dem Staub gemacht und leckt seine Wunden in Seattle bei seiner besten Freundin Kim, Jamie hat sich von allem abgeschottet und von dem quirligen, lustigen Wirbelwind ist nichts geblieben. Als Liam endlich nach Hause zurückkehrt und Jamies Herz zurückgewinnen will, beißt er erstmal auf Granit... Jen Rivers beschreibt vor allem die Liebeskummer Phase der Jungs sehr eindringlich. Von der besonderen Verbindung der beiden scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Aber auch wie die Jungs den Freundeskreis, der durch ihre Trennung ebenfalls gelitten hat, wieder aufbauen hat mir gut gefallen. Ein Buch mit ganz vielen Emotionen aber auch Spice. Mit verletzten Gefühlen und dem typischen Verhalten junger Menschen an der Schwelle des Erwachsenenwerdens. Ein wunderbarer zweiter Teil der Dilogie, die ich sehr gerne weiterempfehle. Vielen Dank an den dp Digital Publishers Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares. LG Tanja

Das Warten hat sich definitiv gelohnt 🫠
Ich muss ja sagen, als ich Band 1 -Kiss me (again)- vor ein paar Monaten gelesen habe, fand ich das Buch großartig, hab es innerhalb von knapp 2 Tagen quasi verschlungen. Dann kam das, für mich völlig überraschende, Ende. Ich wusste bis dahin nicht dass es ein 2 Teiler wird, und war geschockt, und dann hab ich mich gefragt wie ich das jetzt bitte aushalten soll… irgendwie hab ich es geschafft, aber als ich diese Woche erst den Reread, und dann dieses Buch gestartet hab, war ich direkt wieder voll drin, genauso fasziniert wie beim ersten lesen und hab mich so gefreut dieses Mal nicht aufhören zu müssen. Doch dann hab ich nicht damit gerechnet in was für einen freien Fall und Jen da erst mal schickt. Ich hatte die ganze Zeit nur Tränen in den Augen, wusste nicht, ob ich die beiden schütteln will, oder einfach in einen Raum zusammen sperren bis sie sich mal ausgesprochen haben?! Ich hab mit jedem von beiden total mitgelitten und mitgefiebert. Aber wie das dann manchmal so ist, nach einer langen langen Talfahrt, geht es irgendwann wieder bergauf. Aber nicht zwangsläufig nur… und Achterbahn fahren macht ja schließlich auch soviel Spaß… Ich fand es, bis zum letzten Satz mal wieder großartig. Es war einfach wunderschön, wenn auch gleich man viele Taschentücher braucht. Am meisten überrascht hat mich in diesem Buch definitiv Candy, mit ihr hätte ich niemals gerechnet. Ich kann jedem diese beiden Bücher nur voll ans Herz legen. Man sollte sich aber darauf einstellen, dass man evtl nicht ansprechbar ist bis die Story durch ist. So fesselnd, das man es auf keinen Fall aus der Hand legen will. Viel Spaß in Oceanside ❤️

Endlich das Happy End auf das ich sehnlichst gewartet habe und das Warten hat sich sowas von gelohnt!❤️
Auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht! Einfach eine rundum gelungene Geschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte, wenn man gerne Gay Romance liest!😍 Der Schreibstil lässt dich von Seite zu Seite fliegen und gar nicht merken dass das Ende naht. Das die Beziehung von manchen doch so schlecht aufgenommen wird, hat mich etwas schockiert, aber es konnte ja trotzdem alles aus der Welt geschaffen werden und es gab für die beiden ein tolles Happy End + wir durften ein paar andere Charaktere ihrer Geschichten wieder treffen, was mich so dermaßen gefreut hat!😍 Ich freue mich auf weitere Geschichten der Autorin!
Gibt es wirklich eine Liebe mit Happy End? Dann lasst es uns Herausfinden…
Jen Rivers hat auch mit Band 2 Love Me (again) über Jamie und Liam wieder eine sehr spannende Geschichte zu erzählen. Es scheint zu erst so als würden sie an ihrer Trennung zerbrechen. Spannend wird diese Geschichte dann definitiv noch aber das könnt ihr alles selbst nach lesen. Eins verrate ich euch aber doch ein Happy End gibt es für alle.
WOW! Eins meiner Jahreshighlights, was direkt in die Kategorie Lieblingsbücher wandert. Dieser Zweiteiler ist perfekt und ich bin mittlerweile großer Fan der Autorin. Dieses Buch ist perfekt. Nur das Ende kam zu schnell. Ich bin traurig, Oceanside nun verlassen zu müssen. ❤️
So eine tolle Geschichte und das langersehnte Happy End 😍
Ich weine nicht, Du weinst...!
Drei Monate ist es her, seit Jamie sich öffentlich outete und Liam ihn daraufhin sitzen ließ, und Hals über Kopf zurück nach Seattle flüchtete. Immer noch sind beide am Boden zerstört und leiden sehr an ihren zerbrochenen Herzen. Doch während Jamie noch nicht mal einen Grund für Liam plötzliche Flucht kennt, begreift Liam allmählich, dass er den Fehler seines Lebens begangen hat und schmiedet mit seiner besten Freundin Kim einen Plan, wie er Jamies Vertrauen wiedergewinnen und sein Herz zurückerobern kann. Doch zurück in Oceanside stellt er fest, dass das ein ganzes Stück mehr Arbeit wird, als er angenommen hat, denn Jamie ist alles andere als begeistert, dass Liam jetzt wieder zu Hause ist. Denn auf der einen Seite ist es schön, dass Liam wieder daheim ist, auf der anderen Seite zeigt es Jamie nur, wie tief ihn sein Verhalten bei seinem Coming-Out verletzt hat. Und dann ist da auch noch Justin, mit dem Jamie sich kurzzeitig getröstet hat und der sich in ihn verliebt hat. Liam verzweifelt bald an der extrem festgefahrenen Situation, bis er erkennt, dass hinter Jamies abweisendem Verhalten tiefe Gefühle stecken, die er immer noch für seinen zukünftigen Stiefbruder empfindet, und dass er einfach nur Angst hat, sich erneut auf Liam einzulassen, weil er genau weiß, dass ein erneutes Verlassen ihn dieses Mal endgültig zerstören würde. Doch war wird Liam mit dieser Erkenntnis anfangen? Wird er es schaffen, sich erneut in das Herz von Jamie zu stehlen oder sind die Narben, die er selbst verantwortet hat zu tief, um Jamie über seinen Schatten springen zu lassen? Ich habe dieser Fortsetzung so sehr entgegengefiebert, wie schon lange keiner anderen. Der Cliffhanger am Ende von Band 1 war echt fies. Und genauso tränenreich, wie das erste endete, beginnt das zweite Buch. Kaum zwei Kapitel gelesen und schon war ich wieder mittendrin im Gefühlschaos und Jamie und Liam. Und wie sehr ich wieder mitlitt. Um so mehr freue ich mich über das gelungene Happy-End. Auch wenn der Weg für Liam und Jamie sehr steinig war, am Ende hat es sich für die beiden gelohnt ihn zu gehen. Vielen Dank liebe Jen Rivers, dass Du die Geschichte der beiden zu Papier gebracht hast und wir daran teilhaben durften. Der Zweiteiler gehört defintiv zu meinen Highlights 2023.

Emotionales Finale
Hierbei handelt es sich um Band 2 der Dilogie und ich muss sagen, sie steht Band 1 in nichts nach. Es war emotional und herzzerreißend, also eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Jamie und Liam, man erhält hier noch tiefere Einblicke. Sie verletzen sich, aber lieben sich auch nach wie vor. Es war so schön, ihre gemeinsame Reise zueinander zu begleiten, allen Widrigkeiten und Ängsten zum Trotz. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung
Immer noch kein Fan von Dilogien, aber der Teil war definitiv stärker als der erste.
Das Buch ohne den ersten Teil oder mit einer sehr viel kürzeren Vorgeschichte ohne künstliches Drama wäre alleinstehend eine echt starke Second Chance Romance gewesen. Als Dilogie gab es mir einfach zu viel in die Länge ziehen durch künstliches Drama (ernsthaft, in diesem Teil wurde dann wirklich doll in die "Was könnte alles Krasses passieren?"-Schublade gegriffen). Der zweite Teil hat zumindest etwas Tiefgründigkeit gebracht, die dem ersten Teil gefehlt hat. Trotzdem bleibt das Jugendbuch-Feeling durch das junge Alter der Protas, und das ist es durch die expliziten Szenen ja definitiv nicht. Zwischendurch gab es auch eine Situation, die ich nur als Teenie-Buch-Logik beschreiben kann (Stichwort mit Fakeausweis im Krankenhaus vorstellig werden, damit die Mutter nicht mitbekommt, dass man da war, aber die einen ja ein paar Stunden später sieht und auch die Schiene bzw. das Nichtbenutzen der Hand sieht?!) Auch ein paar Rechtschreib-/Grammatikfehler haben sich eingeschlichen, aber das passiert bei Selfpublishern einfach immer wieder und das fällt mir auf Deutsch natürlich mehr auf als auf Englisch. Die Freundesgruppe ist mir ans Herz gewachsen und ich würde wirklich gerne eine Geschichte von Justin lesen, mein Herz ist mit seinem ein bisschen mitgebrochen. Herausstellen will ich auch, dass der Spice für deutschsprachig EXTREM angenehm war und auch insgesamt in einem völlig austarierten Maße vorhanden war. Zwischendurch habe ich dann noch ein bisschen im Zug geheult, weil Jen mein No Go in Büchern gemacht hat 🐇😭
Dramen und Liebe
Es ging dramatisch mit Herzschmerz weiter was zum Glück in einem Happy End endete:). Ich hätte mir noch gewünscht, das man erfährt wo die zwei nach der High School landen aber es war trotzdem ein schönes wenn auch kurzes Ende.
Beiträge
Ist genau so gut weitergangen wie Band 1!! Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es gab Spice, Tiefe, Drama, coole Freundesgruppe allles was mir so gefällt in einem Buch verpackt! 🫶🏻💥 Kann ich von Herzen empfehlen! ❤️ Ich hätte gerne ein Buch von Justin der tat mir echt Leid und ich finde er hätte es auch verdient ein Happyend zu bekommen und seine Liebe zu finden! Ebenso Macey & Ethan. 👉🏻👈🏻🥺
Alles wieder heil ❤️🩹 der 2. Teil war so, so gut … Mega viele Emotionen und hach einfach toll
Die Geschichte um Jamie und Liam geht weiter. Gibt es nun, nach dem mehr als üblen Cliffhanger in Band 1, das langersehnte Happy End für die beiden Jungs? Anfangs sieht es sehr düster dafür aus. Beide leiden fürchterlich unter der durch Liams Flucht nach Seattle erwirkten Trennung. Jamie ist kein bisschen mehr der Jamie, wie wir ihn kennen. Seine Fröhlichkeit, gute Laune und auch der bissige Sarkasmus sind verschwunden. Er hängt nur noch zu Hause herum und verschließt sich vor allen, auch vor seiner Seelenfreundin Macey. Einzig von Justin lässt er sich halten, der sich vom ersten Moment nach dem „Coming out“ um ihn kümmert. Wie sich später herausstellen wird, auch etwas eigennützig. Doch Liam ist nicht besser. Er hat sich zu seiner besten Freundin Kim geflüchtet, dort komplett eingeigelt, vernachlässigt alles und leidet still vor sich hin. Nach nunmehr drei Monaten kann sie es nicht mehr mitansehen, wie sich Liam vollständig gehen lässt und „wäscht ihm kräftig den Kopf“. Da wird ihm erst so richtig bewusst, dass er die Schuld für diese Misere nicht einzig bei Jamie suchen muss, sondern, dass er einen riesigen Fehler mit seiner überstürzten, unbedachten Flucht gemacht hat. Er kehrt zusammen mit Kim nach Oceanside zurück, mit dem festen Vorsatz, Jamie wieder zurückzugewinnen. Doch das stellt sich gar nicht so einfach heraus, denn dieser geht ihm schlicht aus dem Weg. Macht ihm mehr als einmal klar, dass er ihn nicht mehr zurück haben möchte. Doch Jamies Widerstand bröckelt langsam immer mehr und er sendet widersprüchliche Signale aus. Die Geschichte entwickelt sich so langsam zu einem Spießrutenlaufen für beide. Zeitweise macht sie zwei Schritte vor in Richtung Glücklichsein und dann doch wieder Einen zurück. Jen hält uns lange an der langen Leine und lässt uns bangen. Ich habe sehr mit den beiden gelitten, doch hätte ich ihnen auch gerne gelegentlich mal kräftig in den Hintern getreten. Nichts desto trotz muss man sie einfach gern haben. Wen ich so gar nicht leiden mochte, war Jamies äußerst ekelhaft homophober Vater. Dessen furchtbares, absolut nicht akzeptables Verhalten seinem Sohn gegenüber wurde jedoch sehr überraschend für alle Beteiligten durch Candy und ihr Zutun wieder wettmacht. Mir hat auch dieser Band, mit seiner nie langweilig werdenden Entwicklung sehr gut gefallen. Ich mag Jens flüssigen, lockeren Schreibstil, ihre Art die verschiedensten Probleme in ihrer Geschichte aufzugreifen und einzubauen. So kann ich euch auch „Love me (again)“ von Herzen empfehlen.

Es war jetzt ne ganze Weile her, dass ich Band 1 der Dilogie gelesen habe und erst vor wenigen Tagen per Zufall entdeckt habe, dass Band 2 auch endlich erschienen ist. Nach nur wenigen Seiten des Lesens war ich wieder mittendrin in der Geschichte und hab den Herzschmerz von Jamie und Liam wieder komplett mitfühlen können. Band 2 setzt gute 3 Monate nach dem Knall von Band 1 an und beide Jungs leiden an gebrochenem Herzen. Liam hat sich aus dem Staub gemacht und leckt seine Wunden in Seattle bei seiner besten Freundin Kim, Jamie hat sich von allem abgeschottet und von dem quirligen, lustigen Wirbelwind ist nichts geblieben. Als Liam endlich nach Hause zurückkehrt und Jamies Herz zurückgewinnen will, beißt er erstmal auf Granit... Jen Rivers beschreibt vor allem die Liebeskummer Phase der Jungs sehr eindringlich. Von der besonderen Verbindung der beiden scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Aber auch wie die Jungs den Freundeskreis, der durch ihre Trennung ebenfalls gelitten hat, wieder aufbauen hat mir gut gefallen. Ein Buch mit ganz vielen Emotionen aber auch Spice. Mit verletzten Gefühlen und dem typischen Verhalten junger Menschen an der Schwelle des Erwachsenenwerdens. Ein wunderbarer zweiter Teil der Dilogie, die ich sehr gerne weiterempfehle. Vielen Dank an den dp Digital Publishers Verlag für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares. LG Tanja

Das Warten hat sich definitiv gelohnt 🫠
Ich muss ja sagen, als ich Band 1 -Kiss me (again)- vor ein paar Monaten gelesen habe, fand ich das Buch großartig, hab es innerhalb von knapp 2 Tagen quasi verschlungen. Dann kam das, für mich völlig überraschende, Ende. Ich wusste bis dahin nicht dass es ein 2 Teiler wird, und war geschockt, und dann hab ich mich gefragt wie ich das jetzt bitte aushalten soll… irgendwie hab ich es geschafft, aber als ich diese Woche erst den Reread, und dann dieses Buch gestartet hab, war ich direkt wieder voll drin, genauso fasziniert wie beim ersten lesen und hab mich so gefreut dieses Mal nicht aufhören zu müssen. Doch dann hab ich nicht damit gerechnet in was für einen freien Fall und Jen da erst mal schickt. Ich hatte die ganze Zeit nur Tränen in den Augen, wusste nicht, ob ich die beiden schütteln will, oder einfach in einen Raum zusammen sperren bis sie sich mal ausgesprochen haben?! Ich hab mit jedem von beiden total mitgelitten und mitgefiebert. Aber wie das dann manchmal so ist, nach einer langen langen Talfahrt, geht es irgendwann wieder bergauf. Aber nicht zwangsläufig nur… und Achterbahn fahren macht ja schließlich auch soviel Spaß… Ich fand es, bis zum letzten Satz mal wieder großartig. Es war einfach wunderschön, wenn auch gleich man viele Taschentücher braucht. Am meisten überrascht hat mich in diesem Buch definitiv Candy, mit ihr hätte ich niemals gerechnet. Ich kann jedem diese beiden Bücher nur voll ans Herz legen. Man sollte sich aber darauf einstellen, dass man evtl nicht ansprechbar ist bis die Story durch ist. So fesselnd, das man es auf keinen Fall aus der Hand legen will. Viel Spaß in Oceanside ❤️

Endlich das Happy End auf das ich sehnlichst gewartet habe und das Warten hat sich sowas von gelohnt!❤️
Auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht! Einfach eine rundum gelungene Geschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte, wenn man gerne Gay Romance liest!😍 Der Schreibstil lässt dich von Seite zu Seite fliegen und gar nicht merken dass das Ende naht. Das die Beziehung von manchen doch so schlecht aufgenommen wird, hat mich etwas schockiert, aber es konnte ja trotzdem alles aus der Welt geschaffen werden und es gab für die beiden ein tolles Happy End + wir durften ein paar andere Charaktere ihrer Geschichten wieder treffen, was mich so dermaßen gefreut hat!😍 Ich freue mich auf weitere Geschichten der Autorin!
Gibt es wirklich eine Liebe mit Happy End? Dann lasst es uns Herausfinden…
Jen Rivers hat auch mit Band 2 Love Me (again) über Jamie und Liam wieder eine sehr spannende Geschichte zu erzählen. Es scheint zu erst so als würden sie an ihrer Trennung zerbrechen. Spannend wird diese Geschichte dann definitiv noch aber das könnt ihr alles selbst nach lesen. Eins verrate ich euch aber doch ein Happy End gibt es für alle.
WOW! Eins meiner Jahreshighlights, was direkt in die Kategorie Lieblingsbücher wandert. Dieser Zweiteiler ist perfekt und ich bin mittlerweile großer Fan der Autorin. Dieses Buch ist perfekt. Nur das Ende kam zu schnell. Ich bin traurig, Oceanside nun verlassen zu müssen. ❤️
So eine tolle Geschichte und das langersehnte Happy End 😍
Ich weine nicht, Du weinst...!
Drei Monate ist es her, seit Jamie sich öffentlich outete und Liam ihn daraufhin sitzen ließ, und Hals über Kopf zurück nach Seattle flüchtete. Immer noch sind beide am Boden zerstört und leiden sehr an ihren zerbrochenen Herzen. Doch während Jamie noch nicht mal einen Grund für Liam plötzliche Flucht kennt, begreift Liam allmählich, dass er den Fehler seines Lebens begangen hat und schmiedet mit seiner besten Freundin Kim einen Plan, wie er Jamies Vertrauen wiedergewinnen und sein Herz zurückerobern kann. Doch zurück in Oceanside stellt er fest, dass das ein ganzes Stück mehr Arbeit wird, als er angenommen hat, denn Jamie ist alles andere als begeistert, dass Liam jetzt wieder zu Hause ist. Denn auf der einen Seite ist es schön, dass Liam wieder daheim ist, auf der anderen Seite zeigt es Jamie nur, wie tief ihn sein Verhalten bei seinem Coming-Out verletzt hat. Und dann ist da auch noch Justin, mit dem Jamie sich kurzzeitig getröstet hat und der sich in ihn verliebt hat. Liam verzweifelt bald an der extrem festgefahrenen Situation, bis er erkennt, dass hinter Jamies abweisendem Verhalten tiefe Gefühle stecken, die er immer noch für seinen zukünftigen Stiefbruder empfindet, und dass er einfach nur Angst hat, sich erneut auf Liam einzulassen, weil er genau weiß, dass ein erneutes Verlassen ihn dieses Mal endgültig zerstören würde. Doch war wird Liam mit dieser Erkenntnis anfangen? Wird er es schaffen, sich erneut in das Herz von Jamie zu stehlen oder sind die Narben, die er selbst verantwortet hat zu tief, um Jamie über seinen Schatten springen zu lassen? Ich habe dieser Fortsetzung so sehr entgegengefiebert, wie schon lange keiner anderen. Der Cliffhanger am Ende von Band 1 war echt fies. Und genauso tränenreich, wie das erste endete, beginnt das zweite Buch. Kaum zwei Kapitel gelesen und schon war ich wieder mittendrin im Gefühlschaos und Jamie und Liam. Und wie sehr ich wieder mitlitt. Um so mehr freue ich mich über das gelungene Happy-End. Auch wenn der Weg für Liam und Jamie sehr steinig war, am Ende hat es sich für die beiden gelohnt ihn zu gehen. Vielen Dank liebe Jen Rivers, dass Du die Geschichte der beiden zu Papier gebracht hast und wir daran teilhaben durften. Der Zweiteiler gehört defintiv zu meinen Highlights 2023.

Emotionales Finale
Hierbei handelt es sich um Band 2 der Dilogie und ich muss sagen, sie steht Band 1 in nichts nach. Es war emotional und herzzerreißend, also eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Jamie und Liam, man erhält hier noch tiefere Einblicke. Sie verletzen sich, aber lieben sich auch nach wie vor. Es war so schön, ihre gemeinsame Reise zueinander zu begleiten, allen Widrigkeiten und Ängsten zum Trotz. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung
Immer noch kein Fan von Dilogien, aber der Teil war definitiv stärker als der erste.
Das Buch ohne den ersten Teil oder mit einer sehr viel kürzeren Vorgeschichte ohne künstliches Drama wäre alleinstehend eine echt starke Second Chance Romance gewesen. Als Dilogie gab es mir einfach zu viel in die Länge ziehen durch künstliches Drama (ernsthaft, in diesem Teil wurde dann wirklich doll in die "Was könnte alles Krasses passieren?"-Schublade gegriffen). Der zweite Teil hat zumindest etwas Tiefgründigkeit gebracht, die dem ersten Teil gefehlt hat. Trotzdem bleibt das Jugendbuch-Feeling durch das junge Alter der Protas, und das ist es durch die expliziten Szenen ja definitiv nicht. Zwischendurch gab es auch eine Situation, die ich nur als Teenie-Buch-Logik beschreiben kann (Stichwort mit Fakeausweis im Krankenhaus vorstellig werden, damit die Mutter nicht mitbekommt, dass man da war, aber die einen ja ein paar Stunden später sieht und auch die Schiene bzw. das Nichtbenutzen der Hand sieht?!) Auch ein paar Rechtschreib-/Grammatikfehler haben sich eingeschlichen, aber das passiert bei Selfpublishern einfach immer wieder und das fällt mir auf Deutsch natürlich mehr auf als auf Englisch. Die Freundesgruppe ist mir ans Herz gewachsen und ich würde wirklich gerne eine Geschichte von Justin lesen, mein Herz ist mit seinem ein bisschen mitgebrochen. Herausstellen will ich auch, dass der Spice für deutschsprachig EXTREM angenehm war und auch insgesamt in einem völlig austarierten Maße vorhanden war. Zwischendurch habe ich dann noch ein bisschen im Zug geheult, weil Jen mein No Go in Büchern gemacht hat 🐇😭
Dramen und Liebe
Es ging dramatisch mit Herzschmerz weiter was zum Glück in einem Happy End endete:). Ich hätte mir noch gewünscht, das man erfährt wo die zwei nach der High School landen aber es war trotzdem ein schönes wenn auch kurzes Ende.