Die Diebe von Alderport – Schatten und Gerechtigkeit: Fantasy in einer viktorianisch angehauchten Welt mit einer chaotischen Diebesbande und Monstern

Die Diebe von Alderport – Schatten und Gerechtigkeit: Fantasy in einer viktorianisch angehauchten Welt mit einer chaotischen Diebesbande und Monstern

E-Book
4.119

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
358
Preis
4.99 €

Beiträge

10
Alle
4

In Alderport verschollen....

Ja, ich wurde hineingesaugt, in die Welt von Alderport, blieb hängen Im Tempel und wurde dort zerstört. Ich habe auch KEINE Zeit mehr, AUS DEM WEG und mich NICHT mehr stören- denn ich MUSS dorthin ZURÜCK!!! Für alle, die mir dorthin folgen 2 Tipps: Taschentücher UND die Fortsetzung BEREIT HALTEN!!!! Sonst endet ihr frustriert mit tränennassen Wangen...... Denn auch ihr werdet nach DIESEM Teil zurück wollen/ MÜSSEN. ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG, eh logisch, oder???

In Alderport verschollen....
4.5

🌟Rezension🌟 Ich habe "Die Diebe von Alderport" von Evelyne Aschwanden beendet 🥰 Eine düstere Fantasy Geschichte im viktorianischen Stil. • Das Buch war mir bisher unbekannt und hab ich auch auf Bookstagram noch nicht gesehen. Aber ich fand es wirklich spannend. Der Schreibstil ist super und die Story bleibt durchgehend fesselnd. Auch schön fand ich dass die unterschiedlichen Charaktere so gut beschrieben wurden 🥰 Da ich eher selten Fantasy lese, war dieses Buch perfekt für mich geeignet. Es war nicht zu schwer zu verstehen und doch kamen Wesen vor, die so nicht existieren. Durch die Beschreibung, konnte ich es mir aber unglaublich gut vorstellen wie sie aussahen. Ich freue schon sehr auf den 2. Teil, was Ende Januar erscheint 😍

🌟Rezension🌟

Ich habe "Die Diebe von Alderport" von Evelyne Aschwanden beendet 🥰 Eine düstere Fantasy Geschichte im viktorianischen Stil. 
•
Das Buch war mir bisher unbekannt und hab ich auch auf Bookstagram noch nicht gesehen. Aber ich fand es wirklich spannend. Der Schreibstil ist super und die Story bleibt durchgehend fesselnd. Auch schön fand ich dass die unterschiedlichen Charaktere so gut beschrieben wurden 🥰 Da ich eher selten Fantasy lese, war dieses Buch perfekt für mich geeignet. Es war nicht zu schwer zu verstehen und doch kamen Wesen vor, die so nicht existieren. Durch die Beschreibung, konnte ich es mir aber unglaublich gut vorstellen wie sie aussahen. Ich freue schon sehr auf den 2. Teil, was Ende Januar erscheint 😍
5

Liebenswerte, unperfekte Charaktere & ein absoluter Pageturner. Spannung stetig steigend. Absolut empfehlenswert!

》DIE DIEBE VON ALDERPORT | schatten & gerechtigkeit 《 In der Nacht beginnt die Jagd der Ombra auf die Menschen. Einst selbst Menschen, nun entstellt & um ihres Verstandes beraubt durch einen Fluch. In den Schatten der Nacht ist auch der Meisterdieb Aiden Grel unterwegs & erhält einen Auftrag den er einfach nicht ausschlagen kann. -> "Was Vera York vorschlug, war wahnsinnig. Mehr noch als das: Es war purer Selbstmord." <- & für diesen Auftrag braucht es ein ganz besonderes Team, um den Einbruch zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Evelyne kann für mich schreiben, wie kaum eine andere Person. Beim Lesen war ich wie immer im absoluten Flow & ihre detailreiche Beschreibung ist ein absoluter Genuss. Gerade die Beschreibungen der Ombra war so detailliert, dass ich mich gleichzeitig fragte wie um Himmels willen man auf solch schaurige Kreaturen kommt! Erzählt wird diese Geschichte aus dem Blickwinkel jedes einzelnen Charakters, was dazu beiträgt, dass man sich in jede Person einfühlen kann & auch die Beweggründe versteht warum sie an dieser waghalsigen Mission teilnehmen. & diese sind mindestens genauso verschieden wie jeder Charakter selbst. Neben den witzigen Dialogen untereinander mochte ich ebenso sehr wie man zwischen den Zeilen lesen konnte, wie viel Respekt jede:r Prota voreinander hatte. Diese machten sich durch kleine Gesten bemerkbar, welche mir direkt ans Herz gingen. So chaotisch diese Truppe zu sein scheint, umso liebenswerter ist sie. & ich habe in ihnen meine ganz persönliche #foundfamily gefunden! Auch das Zeitalter in welchem diese Fabtasygeschichte angesiedelt ist (viktorianische Epoche) verleiht dem Ganzen eine ganz besondere Note. Ich freue mich bereits jetzt auf den Release des 2. Bandes im Januar & kann dieses Buch nur jedem empfehlen!

Liebenswerte, unperfekte Charaktere & ein absoluter Pageturner. Spannung stetig steigend. Absolut empfehlenswert!
5

Als Hörbuch angehört und absolut geliebt 🥰

4

Ein spannendes mitreißendes Fantasyabenteuer

Mit grosser Vorfreude hab ich dieses Buch begonnen und ich wurde nicht enttäuscht. Das ist tatsächlich nicht mein erstes Buch der Autorin und bisher war ich von Ihren Büchern immer sehr begeistert. Auch deshalb hatte ich große Erwartungen. Schon der Einstieg versprach grosses Kino und es wurde einiges Geboten. Vor allem starke Charaktere (was durch die verschiedenen Persönlichkeiten und Hintergründe echt gute abwchslung bot), ein flüssiger und mitreißender Schreibstil sowie auch einen wundervollen Handlungsstrang der mich wirklich gut mitgenommen hat. Mir gefiel auch das Worldbuilding wahnsinnig gut da es auch an das Viktorianische England angelehnt ist (was ich eh mega spannend finde). Freue mich schon mega darauf bald Band 2 zu lesen.

4

Fantasy mit "Six of crows" - vibes

Ein Meisterdieb, seine Bande und die Erbin Violet. Eine explosive Mischung, die für Spannung, Action und Plotttwists sorgt. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und sorgt dafür, dass das Setting greifbar wird. Die Handlung hat mich unterhalten und überrascht. Ich mochte die generellen Vibes der Geschichte genauso wie die Casual Queerness.

Fantasy mit "Six of crows" - vibes
5

Rezension: (kann Spoiler enthalten) Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar! Ein neues Buch von Evelyne, eine neue Reihe mit spannenden Thema. Und schon freue ich mich. Jetzt ist Band 1 fertig und ich bin es auch. Mensch, Evelyne, was war denn das für ein Ende?! Aber ich will ja niemandem spoilern, also nur so viel: Es wird krass. Ich kann mich tatsächlich gar nicht entscheiden, wen der Figuren ich am interessantesten fand und wer mein Liebling war. Irgendwie hatten alle Figuren etwas an sich und gerade das Anwerben der Truppe war dabei wirklich interessant. Aiden Grel hat da eben seine... ganz eigene Art. Der Plot folgt einer simplen Linie, dem Plan des Einbruchs. Aber es gab nicht nur während des Einbruchs viel zu erleben und entdecken, auch vorher hat Evelyne gezeigt, dass sie ein spannendes Setting voller Geheimnisse geschaffen hat, von dem wir in Band 2 hoffentlich noch viel mehr sehen dürfen. Es gab so einige Entwicklungen der Charaktere, die ich echt genial fand, ich hatte sie auch null so erwartet. Generell empfand ich die Charakterentwicklung hier als sehr stark präsent, was für mich gut war. Dadurch kommen einige Dinge ans Licht, auch welche, die ich irgendwann ein wenig erahnt habe, wenn auch nicht ganz so, wie es sich dann zum Ende hin tatsächlich entwickelt. Aber auch durch die wechselnden Perspektiven bekommen wir einen super Eindruck von den Figuren mit denen schlussendlich alles steht oder fällt. Ich freue mich auf die Fortsetzung! 5 Sterne

4

Die Diebe von Alderport von @evelyne_aschwanden feiert heute Release. Ich durfte es schon vorab lesen und war sehr begeistert. Alleine mit dem Setting, angelehnt an die viktorianische Zeit, bekommt man mich ja immer. Wichtige Themen welche angesprochen werden, unter anderem die Kluft zwischen arm und reich, die Ansichten zur Religion und deren Würdenträgern, das verdrängen des unbekanntem und einiges mehr. Auch trifft man wieder auf diverse queere Figuren. Schon auf die Art der casual queerness, aber dieses mal mit düsteren Situationen, als ich es sonst gewohnt war. Die Geschichte selber erinnerte mich an die Coups von Kaz Brekker und seinen Krähen. Aiden und Kaz hätten sich sicherlich viel zu erzählen gehabt. Das zusammentrommeln der Crew und die Vorstellung der Charaktere, erleben wir aus wechselnden Perspektiven. Was mir gut gefiel, da wir so näher an die einzelnen Figuren heran kamen. Der Coup selber war actionreich und Spannungsgeladen. Mit vielen Wendungen, emotionale und atemraubende. Und das Ende? Das lässt hoffen das Teil 2 bald erscheint.

Post image
4

Nachts machen Ombra Jagd auf die Menschen - blutrünstige Bestien, hervorgerufen von einem Fluch, der die Stadt Alderport seit Jahrzehnten heimsucht. In den Schatten agiert auch Meisterdieb Aiden Grel, der ebenso berüchtigt wie gefürchtet ist. Niemand weiß, wer der sogenannte maskierte Gentleman wirklich ist. Als er den Auftrag erhält ein sehr wertvolles Artefakt zu stehlen wagt er mit einem ausgewählten Team den scheinbar unmöglichen Einbruch. . „Die Diebe von Alderport - Schatten und Gerechtigkeit" ist der Auftakt einer Dilogie. Die Handlung spielt in einer fiktiven Fantasywelt, die dem England zur Zeit von Königin Viktoria angelehnt ist. Es wird temporeich, aufregend und geheimnisvoll. Das Mysterium rund um die Ombra hat mir sehr gut gefallen, zumal man auch nach der Lektüre immer noch nicht wirklich darüber Bescheid weiß, was überhaupt los ist. Eine Liebesgeschichte spielt übrigens nur als Hauch einer Nebenhandlung eine Rolle. . Ich mochte alle Charaktere, aus deren jeweiligen Perspektiven die Ereignisse geschildert werden: Aiden, Violet, Erma, Caleb und Moe. Alle sind etwas besonderes und jede Hintergrund-Geschichte ist sehr interessant. Teilweise erhalten wir auch einen Einblick in deren Vergangenheit, was ziemlich dramatisch war. Ich bin gespannt, was wir über jede:n im nächsten Band erfahren. Da erwartet uns sicherlich noch die ein oder andere Überraschung. Ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!

Post image
3

Fantasy-Story über einen unmöglichen Diebstahl, die etwas stimmungsvoller sein könnte

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Im Fokus steht Aiden als mysteriöser Gentleman-Ganove. Als er den Auftrag für einen unmöglichen Diebstahl annimmt, rekrutiert er weitere Mitglieder für seine Gruppe. Gemeinsam entführen sie die intelligente Violet, die nicht nur eine Adlige aus einem der einflussreichsten Häuser Alderports ist, sondern auch der Schlüssel zum Erfolg des Diebstahls. Die Figuren sind auffallend vielseitig. Jede Figur hat eine Vergangeheit, die sie beeinflusst und aufgrund derer sie Entscheidungen trifft. Sie haben Schwächen und handeln auch teilweise moralisch eher fragwürdig. Dadurch wirkten die Figuren auf mich authentisch. Das Setting in Alderport ist angelehnt an die viktorianische Zeit und erscheint mit der Mischung aus Magie und Technik ein wenig steampunk-mäßig. Unerwartete Wendungen, die die an sich sehr linear und logisch aufgebaute Handlung unterbrechen, lassen Spannung entstehen. Obwohl ich die Idee an sich und die Figuren interessant fand, konnte mich die Handlung leider nicht mitreißen, was ich glaube, dass es mit der Art der Erzählung zusammenhängt. Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte äußerst gleichförmig erzählt wird, sodass die Art der Erzählung sich zwischen ruhigen und rasanten Szenen kaum verändert. Dadurch fiel es mir schwer, die düster-gefahrvolle Stimmung nachzuempfinden und komplett in die Geschichte einzutauchen. Auch schien es mir, dass die Erzählung zwar sehr nah an den Figuren war, oft aber entscheidende Details weniger selbst entdeckt werden konnten, sondern dadurch vermittelt wurden, dass eine der anderen Figuren dies in ihren Gedanken direkt äußerte (Violet denkt, dass sie das Gefühl hat, Aiden hätte ein Geheimnis). Der Schreibstil ist einfach und verzichtet auf lange Beschreibungen. Mich hat das Buch nicht komplett überzeugt, aber wer düstere Fantasy-Abenteuer mag und gerne tollkühne Einbrüche und zwielichtige Diebesbanden verfolgt, könnte mit dieser Geschichte das Richtige finden.

Beitrag erstellen