Everything under the sun: Roman | Polyamorie authentisch und aufregend erzählt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Liebe in allen Facetten, leise aber wunderschön
Für mich war es der erste Roman der Autorin, aber ganz sicher nicht der letzte! Ich habe extrem den Schreibstil gefeiert und da ich familäre Beziehungen nach Dortmund habe, habe ich den Slang der Oma absolut gefühlt 😅 Die Autorin hat eine sehr besondere Art eine Geschichte zu erzählen und nimmt mich dabei voll mit. Schnell wird dem Leser klar, das sich hier eine polyamoureuse Geschichte entwickelt- nur den Protagonisten war es noch nicht klar. Kat ist ein extremer Charakter, zu wild, zu laut, von allem zu viel und dafür gibt es einen Grund den sie aber einfach bislang nicht verarbeitet hat. Jonas ist ein absolut liebenswerter Charakter, der Fels in der Brandung, der einzige Mann der Kat erdet und Raf ist ihre Vergangenheit, der Mann der ihre Welt aus den Angeln hebt. In dem Buch entwickelt sich die Geschichte sehr langsam, man durchlebt die Höhen und Tiefen wenn die Charaktere an die Normgrenze stoßen. Ich hätte mir hier vielleicht noch mehr Tiefgang gewünscht, mehr Reaktionen von Freunden und Familie aber es war definitiv eine leise, wunderschön erzählte Geschichte die einen zum Nachdenken anregt.
Ein Buch voller Gefühle
Kat, die ein sehr chaotisches Lebens führt und nicht wirklich was auf die Reihe bekommt, arbeitet in einer Bar als Barkeeperin. Der Sohn des Besitzers der Bar, Jonas, hat ein Auge auf sie geworfen, und als es kurz davor ist, dass sich zwischen den beiden etwas anbahnt, kommt Rafael, der beste Freund ihres Bruders, von einer sehr langen Reise zurück. Mit ihm hatte sie eine Nacht, nach der er mit ihrem Bruder abgereist ist. Aber jetzt, wo Rafael wieder da ist, weiß sie nicht, was sie fühlen soll. Rafael und auch Jonas haben beide so ihre Päckchen zu tragen und wenn ihr wissen wollt, was genau als passiert und für wen sich Kat entscheidet, dann holt euch dieses Buch. Auch wenn mir das Buch im Großen und ganzen gefallen hat, mit all den verschiedenen Gefühlen, hatte es zwischendurch auch so seine Längen durch die sich die Geschichte etwas gezogen hat. Tatsächlich ist das Ende des Buches aber ein Highlight für mich. Wir sollten uns von der Gesellschaft nicht einschränken lassen und unser Leben so leben, wie wir es wollen.
Ein wirklich tolles mit einer wichtigen Botschaft! Lest es 💛🩷🩵
Kat arbeitet als Barkeeperin in der Bar von Jonas Vater. Nach Feierabend nimmt sie oft einen der Gäste mit nach Hause, denn sie muss sich ablenken. Ablenken von ihren Gedanken die um alles und nichts kreisen. Sie hat ihre Mutter früh verloren und seitdem nur noch sporadischen Kontakt zu ihrem Vater, von ihrem Bruder ganz zu schweigen. Der ist mit seinem besten Freund auf Reisen gegangen. Kat weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Eigentlich ist sie glücklich, aber trotzdem fehlt ihr etwas. Ob Jonas ihr das geben kann? Gerade als sie sich dazu entscheidet es rauszufinden, taucht Rafael überraschen auf. Bester Freund ihres Bruders und irgendwie auch von ihr, bis da vor knapp einem Jahr mal mehr war. Zunächst versucht Kat sich von ihm fernzuhalten, zu sehr hat er sie damals verletzt. Doch die Gefühle sind noch da. Aber da ist auch noch Jonas, mit dem sie viele schöne Stunden verbringt. Wen von beiden soll sie wählen? Denn man kann doch nicht zwei Menschen gleichzeitig lieben, oder? Das ist doch unnormal. Eine schöne Geschichte, die uns die Polyamorie näherbringt. Manchmal braucht man einen Stupser in die richtige Richtung und in diesem Falle hat Kat das Tagebuch ihrer Mutter geholfen. Kat hat am Ende einige Lösungen für sich gefunden und ich fand es toll, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Und auch die Chemie zwischen Rafael und Jonas fand ich von Anfang an bemerkenswert. Der Schreibstil war sehr angenehm, aber es gab Stellen, da hat es sich für mich etwas gezogen.

Jahreshighlight 🩷🩷🩷🩷
Ein poetischer Schreibstil, trifft auf ernste und wichtige Themen. Zwei Männer treffen auf eine Frau. Das Buch behandelt ein Tabuthema, dass unglaublich gut umgesetzt war. Es ist hoch emotional und hat mir neue Sichten auf das Leben eröffnet. 🩷🩷🩷
Alles unter der Sonne
Ich hab die Charackter Entwicklung der 3 Hauptcharaktere geliebt, man hat so mit gefühlt & so interessant. Die Gedanken waren so gut beschrieben also wirklich gut. Es hat einen wirklich guten Einblick gegeben in das in was es sich entwickelt. Danke dafür.
Everything under the sun ist ein ganz besonderes Buch, das sich direkt am Anfang mit dem wunderschönen, modernen und auch poetischen Schreibstil in mein Herz geschlichen hat. Die Protagonist*innen waren alle sehr nahbar und authentisch, eben genauso wie ich es liebe. Ich fand es so schön zu lesen, wie die drei sich immer weiter angenähert haben. In diesem Buch geht es nämlich um Polyamorie und um die Zerissenheit, das zu tun was jede*r von dir erwartet oder das zu tun was du willst. Dieses Buch hat mir wirklich unglaublich viel gegeben, es gibt kein richtig und kein falsch in der Liebe. Das wurde so schön aufgearbeitet in everything under the sun. Wir haben in diesem Buch auch Themen wie Verlust, auch das wurde so gut aufgearbeitet, ich habe die Zerissenheit von Kat so nachvollziehen können und so spüren können! Jede einzelne Thema und auch Trigger Thema wurde meiner Meinung nach unglaublich gut, authentisch aufgearbeitet. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Muss in jedem Bücherregal! Da es so viele wichtige Themen aufklärt und auch die gesellschaftlichen Ansichten von Liebe hinterfragt. Leute lest dieses Buch! Für mich ist es ein absolutes Highlight geworden 🫶🏻

Rezension Titel: Everything under the sun Autorin: Lydia Schmölzl Preis: 14,99€ Verlag: Forever Verlag Rezi: Zu erst, sagen wir es so, ich liebe das Cover wirklich. Einfach Zauberhaft!🌟 Ich fande echt, dass man durch dieses Buch auch irgendwie was mitgenommen hat. Fürs Leben. Für die Zukunft. Durch dieses Buch habe ich mitgenommen: Stark zu sein, seine Mitmenschen schätzen und einfach nicht aufzugeben ( Im Grund ist das das gleiche wie stark sein ). Auch das Verhalten von den beiden Jungs war mir ganz wohl. Rafa war erst ein bisschen "🙃" to me. Aber nach und nach ist er mir an mein Herz gewachsen🫶🏼 Jonas auch einer meiner fav Menschen gewesen in diesem Buch. Leider konnte ich mich mit der Hauptprota nicht zusammensetzen und wurde nicht warm. Die Hauptprota ist ja Kat. Trotzdem mochte ich eigentlich die Geschichte + Das Buch spielt ja in Deutschland, fand ich auch ganz nice. 😇 Die Schreibart war am Anfang erst.. gewöhnungsbedürftig meiner Meinung nach. Es hat sich aber schnell gelesen und war nach ner Zeit schnell gut geworden. Die Handlung hat direkt angefangen am Buch, und hatte nicht noch 200 Stopps davor. Mochte ich eigentlich. Es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Ich halte euch nicht auf. Lest es gerne🤍 Für mich leider nur 3 Sterne 🫢🫶🏼🌟
Ich hab's echt geliebt, bis auf wenige Ausnahmen. Robin (der Bruder der weiblichen MC) war nur ganz wenig da und hat bei allem einfach nur genervt. Eine einzige Red Flag, würde man heute wohl sagen. Ehrlich gesagt, hätte ich gerne mehr aus Jonas' Sicht gehabt und dafür weniger von den anderen beiden 🤣 aber man kann nicht alles haben. Alles in allem ein echt schöner Roman mit Reptäsentation für eine noch viel zu unterrepräsentierte Art der Liebe 🩷.
Comfy Lovestory
Ich mochte die Story sehr gerne. Es war ein comfy Buch und hat gleichzeitig wichtige Themen behandelt, die eher kontrovers sind, wie Polyamorie. Die Kontroversität und der Umgang damit machen sehr viel aus. Beim Umgang hätte ich mir am Ende noch eine Szene gewünscht. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, hatten unterschiedliche Eigenscjaften und diese über das Buch hinweg sehr gut entwickelt. Alle 3 mussten lernen mit sich selbst/ihrer Liebe und ihrem Umfeld klarzukommen und es war einfach sehr schön, dass man es in diesem Umfang beobachten konnte.
Highlight 💕
Das Cover finde ich wirklich unfassbar schön. Aber die Story war irgendwie ehrlich nicht meine Welt. Ich weiß nicht ganz ob es an den Charakteren lag oder an dem was passiert ist aber ich konnte mich weder auf die Story noch auf die Charaktere wirklich einlassen.
2,5/5 ⭐️
Beiträge
Liebe in allen Facetten, leise aber wunderschön
Für mich war es der erste Roman der Autorin, aber ganz sicher nicht der letzte! Ich habe extrem den Schreibstil gefeiert und da ich familäre Beziehungen nach Dortmund habe, habe ich den Slang der Oma absolut gefühlt 😅 Die Autorin hat eine sehr besondere Art eine Geschichte zu erzählen und nimmt mich dabei voll mit. Schnell wird dem Leser klar, das sich hier eine polyamoureuse Geschichte entwickelt- nur den Protagonisten war es noch nicht klar. Kat ist ein extremer Charakter, zu wild, zu laut, von allem zu viel und dafür gibt es einen Grund den sie aber einfach bislang nicht verarbeitet hat. Jonas ist ein absolut liebenswerter Charakter, der Fels in der Brandung, der einzige Mann der Kat erdet und Raf ist ihre Vergangenheit, der Mann der ihre Welt aus den Angeln hebt. In dem Buch entwickelt sich die Geschichte sehr langsam, man durchlebt die Höhen und Tiefen wenn die Charaktere an die Normgrenze stoßen. Ich hätte mir hier vielleicht noch mehr Tiefgang gewünscht, mehr Reaktionen von Freunden und Familie aber es war definitiv eine leise, wunderschön erzählte Geschichte die einen zum Nachdenken anregt.
Ein Buch voller Gefühle
Kat, die ein sehr chaotisches Lebens führt und nicht wirklich was auf die Reihe bekommt, arbeitet in einer Bar als Barkeeperin. Der Sohn des Besitzers der Bar, Jonas, hat ein Auge auf sie geworfen, und als es kurz davor ist, dass sich zwischen den beiden etwas anbahnt, kommt Rafael, der beste Freund ihres Bruders, von einer sehr langen Reise zurück. Mit ihm hatte sie eine Nacht, nach der er mit ihrem Bruder abgereist ist. Aber jetzt, wo Rafael wieder da ist, weiß sie nicht, was sie fühlen soll. Rafael und auch Jonas haben beide so ihre Päckchen zu tragen und wenn ihr wissen wollt, was genau als passiert und für wen sich Kat entscheidet, dann holt euch dieses Buch. Auch wenn mir das Buch im Großen und ganzen gefallen hat, mit all den verschiedenen Gefühlen, hatte es zwischendurch auch so seine Längen durch die sich die Geschichte etwas gezogen hat. Tatsächlich ist das Ende des Buches aber ein Highlight für mich. Wir sollten uns von der Gesellschaft nicht einschränken lassen und unser Leben so leben, wie wir es wollen.
Ein wirklich tolles mit einer wichtigen Botschaft! Lest es 💛🩷🩵
Kat arbeitet als Barkeeperin in der Bar von Jonas Vater. Nach Feierabend nimmt sie oft einen der Gäste mit nach Hause, denn sie muss sich ablenken. Ablenken von ihren Gedanken die um alles und nichts kreisen. Sie hat ihre Mutter früh verloren und seitdem nur noch sporadischen Kontakt zu ihrem Vater, von ihrem Bruder ganz zu schweigen. Der ist mit seinem besten Freund auf Reisen gegangen. Kat weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Eigentlich ist sie glücklich, aber trotzdem fehlt ihr etwas. Ob Jonas ihr das geben kann? Gerade als sie sich dazu entscheidet es rauszufinden, taucht Rafael überraschen auf. Bester Freund ihres Bruders und irgendwie auch von ihr, bis da vor knapp einem Jahr mal mehr war. Zunächst versucht Kat sich von ihm fernzuhalten, zu sehr hat er sie damals verletzt. Doch die Gefühle sind noch da. Aber da ist auch noch Jonas, mit dem sie viele schöne Stunden verbringt. Wen von beiden soll sie wählen? Denn man kann doch nicht zwei Menschen gleichzeitig lieben, oder? Das ist doch unnormal. Eine schöne Geschichte, die uns die Polyamorie näherbringt. Manchmal braucht man einen Stupser in die richtige Richtung und in diesem Falle hat Kat das Tagebuch ihrer Mutter geholfen. Kat hat am Ende einige Lösungen für sich gefunden und ich fand es toll, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Und auch die Chemie zwischen Rafael und Jonas fand ich von Anfang an bemerkenswert. Der Schreibstil war sehr angenehm, aber es gab Stellen, da hat es sich für mich etwas gezogen.

Jahreshighlight 🩷🩷🩷🩷
Ein poetischer Schreibstil, trifft auf ernste und wichtige Themen. Zwei Männer treffen auf eine Frau. Das Buch behandelt ein Tabuthema, dass unglaublich gut umgesetzt war. Es ist hoch emotional und hat mir neue Sichten auf das Leben eröffnet. 🩷🩷🩷
Alles unter der Sonne
Ich hab die Charackter Entwicklung der 3 Hauptcharaktere geliebt, man hat so mit gefühlt & so interessant. Die Gedanken waren so gut beschrieben also wirklich gut. Es hat einen wirklich guten Einblick gegeben in das in was es sich entwickelt. Danke dafür.
Everything under the sun ist ein ganz besonderes Buch, das sich direkt am Anfang mit dem wunderschönen, modernen und auch poetischen Schreibstil in mein Herz geschlichen hat. Die Protagonist*innen waren alle sehr nahbar und authentisch, eben genauso wie ich es liebe. Ich fand es so schön zu lesen, wie die drei sich immer weiter angenähert haben. In diesem Buch geht es nämlich um Polyamorie und um die Zerissenheit, das zu tun was jede*r von dir erwartet oder das zu tun was du willst. Dieses Buch hat mir wirklich unglaublich viel gegeben, es gibt kein richtig und kein falsch in der Liebe. Das wurde so schön aufgearbeitet in everything under the sun. Wir haben in diesem Buch auch Themen wie Verlust, auch das wurde so gut aufgearbeitet, ich habe die Zerissenheit von Kat so nachvollziehen können und so spüren können! Jede einzelne Thema und auch Trigger Thema wurde meiner Meinung nach unglaublich gut, authentisch aufgearbeitet. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Muss in jedem Bücherregal! Da es so viele wichtige Themen aufklärt und auch die gesellschaftlichen Ansichten von Liebe hinterfragt. Leute lest dieses Buch! Für mich ist es ein absolutes Highlight geworden 🫶🏻

Rezension Titel: Everything under the sun Autorin: Lydia Schmölzl Preis: 14,99€ Verlag: Forever Verlag Rezi: Zu erst, sagen wir es so, ich liebe das Cover wirklich. Einfach Zauberhaft!🌟 Ich fande echt, dass man durch dieses Buch auch irgendwie was mitgenommen hat. Fürs Leben. Für die Zukunft. Durch dieses Buch habe ich mitgenommen: Stark zu sein, seine Mitmenschen schätzen und einfach nicht aufzugeben ( Im Grund ist das das gleiche wie stark sein ). Auch das Verhalten von den beiden Jungs war mir ganz wohl. Rafa war erst ein bisschen "🙃" to me. Aber nach und nach ist er mir an mein Herz gewachsen🫶🏼 Jonas auch einer meiner fav Menschen gewesen in diesem Buch. Leider konnte ich mich mit der Hauptprota nicht zusammensetzen und wurde nicht warm. Die Hauptprota ist ja Kat. Trotzdem mochte ich eigentlich die Geschichte + Das Buch spielt ja in Deutschland, fand ich auch ganz nice. 😇 Die Schreibart war am Anfang erst.. gewöhnungsbedürftig meiner Meinung nach. Es hat sich aber schnell gelesen und war nach ner Zeit schnell gut geworden. Die Handlung hat direkt angefangen am Buch, und hatte nicht noch 200 Stopps davor. Mochte ich eigentlich. Es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Ich halte euch nicht auf. Lest es gerne🤍 Für mich leider nur 3 Sterne 🫢🫶🏼🌟
Ich hab's echt geliebt, bis auf wenige Ausnahmen. Robin (der Bruder der weiblichen MC) war nur ganz wenig da und hat bei allem einfach nur genervt. Eine einzige Red Flag, würde man heute wohl sagen. Ehrlich gesagt, hätte ich gerne mehr aus Jonas' Sicht gehabt und dafür weniger von den anderen beiden 🤣 aber man kann nicht alles haben. Alles in allem ein echt schöner Roman mit Reptäsentation für eine noch viel zu unterrepräsentierte Art der Liebe 🩷.
Comfy Lovestory
Ich mochte die Story sehr gerne. Es war ein comfy Buch und hat gleichzeitig wichtige Themen behandelt, die eher kontrovers sind, wie Polyamorie. Die Kontroversität und der Umgang damit machen sehr viel aus. Beim Umgang hätte ich mir am Ende noch eine Szene gewünscht. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, hatten unterschiedliche Eigenscjaften und diese über das Buch hinweg sehr gut entwickelt. Alle 3 mussten lernen mit sich selbst/ihrer Liebe und ihrem Umfeld klarzukommen und es war einfach sehr schön, dass man es in diesem Umfang beobachten konnte.
Highlight 💕
Das Cover finde ich wirklich unfassbar schön. Aber die Story war irgendwie ehrlich nicht meine Welt. Ich weiß nicht ganz ob es an den Charakteren lag oder an dem was passiert ist aber ich konnte mich weder auf die Story noch auf die Charaktere wirklich einlassen.