Verantwortungsvoll ejakulieren: 28 Gründe, warum Verhütung Männersache werden muss | Feministischer Debattenstoff für eine Revolution in Sachen Sex und ... (Reihe: Wie wir leben wollen)

Verantwortungsvoll ejakulieren: 28 Gründe, warum Verhütung Männersache werden muss | Feministischer Debattenstoff für eine Revolution in Sachen Sex und ... (Reihe: Wie wir leben wollen)

E-Book
5.05

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
162
Preis
15.99 €

Beiträge

2
Alle
5

Sollten alle lesen, die hetero Sex haben, ganz besonders und unbedingt Männer! Wäre auch gut im Aufklärungsunterricht aufgehoben.

5

[Ich habe ein kostenloses Hörbuchexemplar von Lagato Verlag e. K. und Netgalley erhalten. Die Rezension erfolgt freiwillig, ehrlich und ohne Vergütung.] Thank you! <3 Ich gestehe, dass mich der Titel zu Beginn ein wenig abgeschreckt hat. Irgendwie konnte ich das (Hör-)Buch nicht ernstnehmen und musste mich dann erst einmal hinterfragen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass „Verantwortungsvoll ejakulieren“ und das bunte Titelbild ein wenig „salopp“ geklungen haben und ich nicht wusste, wie sachlich und konstruktiv das Buch wird. Der Untertitel „Feministischer Debattenstoff für eine Revolution in Sachen Sex und ... Wie wir leben wollen“ ließ mich dann aber doch hoffen, dass es sich um eine sachliche Auseinandersetzung handelt. Ich habe mich gefragt, ob der Titel eine gewisse Klientel anspricht und ein anderes abschreckt ... auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass auch Menschen, die sich sonst nicht sonderlich für feministische Themen interessieren, zu dem (Hör-)Buch greifen, da es sehr „locker, flockig“ ausschaut. In meinen Augen ist das Buch extrem wichtig. Es zeigt Missstände in der Gesellschaft auf und Dinge, die im Patriarchat einfach seit gefühlt ewig falsch laufen. Auch zeigt es, dass Männer Verantwortung übernehmen sollten (MÜSSEN) und dies auch gar nicht so schwer ist. Es geht um Beziehungen, Sex, Schwangerschaft(sabbrüche), Fehlgeburten, Preise und Zugänglichkeit von Verhütungsmitteln, Traumata durch Adoption, Bildung von Heranwachsenden und zeigt, wie auch weiterhin die Verantwortung bei den Frauen liegt. Bei den Männern ist es wichtig, dass es ihnen gut geht und sie ihre Lust ausleben können. Gabrielle Blair „kreidet“ aber nicht nur an, denn es werden auch klare Besserungsvorschläge gemacht, die der Gesellschaft helfen könnten. Die helfen könnten, ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche zu verhindern, und die helfen könnten, dass der weibliche Körper nicht zu einem Objekt gemacht wird, dass der Frau nicht mehr selbst gehört. Ich habe während des Hörens viel Wut und Trauer empfunden, aber irgendwie auch Hoffnung. Hoffnung, dass das Buch, weil es so niedrigschwellig geschrieben (kein Fachjargon) ist und so bunt daherkommt, in viele Hände gerät. Zum deutschen Hörbuch: Pan Selle hat wundervoll gelesen. Ihre Stimme war sehr angenehm und die Aussprache klar und deutlich. Während des Hörbuches hat man keine Nebengeräusche (Atmung, Schnalzen etc) gehört und konnte sich so komplett auf die Lesung konzentrieren. Einzig und allein bei Zitaten war es schwer, festzustellen, dass es sich um Zitate handelt, da Pan keine stimmliche Variation eingebracht hat. Dies konnte zu kurzweiliger Irritation führen.

Beitrag erstellen