A Breath of Winter: Rabenwinter Saga 1

A Breath of Winter: Rabenwinter Saga 1

Downloadable audio file
4.254

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
23.23 €

Posts

19
All
4

„Sie hatte seine Düsternis längst entdeckt - und war nicht davon gelaufen.“ ⚔️

Bewertung: ✨Spannung: 3,5/5 🔛Unterhaltung: 4/5 💕Romance: 3/5 ✍🏻Schreib Stil: 4/5 🙋🏻‍♀️Charaktere: 4/5 Beschreibung: Middangard ist ein Ort uralter Magie, die Heimat von Hexen und Seherinnen. Seitdem sich die Götter aus dem gebeutelten Reich zurückgezogen haben, machen Trolle die Wälder unsicher und Walküren ziehen mordend und brandschatzend umher. Als ein gnadenloser Mörder immer mehr Hexen den Tod bringt, wird der Trupp des gefürchteten Söldnerführers Gent auf den Hexenschlächter angesetzt. Die junge Smilla schließt sich den Söldnern unter einem Vorwand an: Niemand soll wissen, dass sie eine Hexe ist und endlich Rache für die Ermordung ihrer Familie nehmen will.  Meine Meinung: Diese Geschichte habe ich als Hörbuch gehört, ich bereue es, es nicht gelesen zu haben. Bisher meine absolute Jahres Überraschung. 😄 ich habe nichts erwartet und habe so viel bekommen. Ich fand es war mal etwas anderes mit diesen Vikninger Vibes. Die Haupt- und Neben Charaktere mochte ich und man konnte sie gut kennenlernen. Ich liebe es auch, wenn man aus unterschiedlichen POV lesen kann. Die Kern Geschichte finde ich auch sehr Interessant, Spannend und der Cliff am Ende? Das habe ich nicht kommen sehen, puh! 😮‍💨😳 Also wirklich nicht mal erahnt! Da ich wissen muss, wie es weitergeht werde ich den zweiten Teil lesen, sobald er erscheint. (Bestellung ist schon raus). 😄 Und ich glaube allgemein werde ich mal schauen, was es noch so von der Autorin gibt. Aus meiner Sicht echt eine Empfehlung. 🖤 Hast du die Geschichte schon gelesen und wenn ja, warst du auch so positiv überrascht?

„Sie hatte seine Düsternis längst entdeckt -  und war nicht davon gelaufen.“ ⚔️
5

Einfach Wow! Ich bin ohne jegliche Erwartung an dieses Buch gegangen. Lies mich einfach in die Geschichte ziehen und war schon bald so gefesselt, dass ich kaum mehr aufhören konnte, der Geschichte zu lauschen.

Wer hier eine abenteuerliche, rasante Story erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Statt auf jede Menge Action oder einer Vielzahl an Geschehnissen liegt die Stärke dieses Romans eindeutig in der Entwicklung der Figuren - zu Herzen gehenden Charaktere - und einem wunderschön stimmigen Weltbild aus der nordischen Mythologie. Den Mittelpunkt bilden zwei Figuren: den dunklen und geheimnisvollen Söldnerfürsten Gent, den „Fürst der Unterwelt“, und die heimliche Hexe Smilla. Die Autorin zeichnet diese beiden Figuren so authentisch und mehrschichtig, mit so vielen widerstreitenden Gefühlen, Ängsten und innerlichen Verletzungen, und schließlich einer zarten Liebe zueinander, dass ich beide schon bald ganz tief in mein Herz geschlossen habe. Gemeinsam mit den anderen Charakteren der „Wilden Jagd“, die alle geheimnisvoll sind, aber leider viel blasser bleiben als die beiden Hauptfiguren, entführt uns die Autorin in die Welt Middangards, die voller sagenumwobener Wesen und Götter ist und in der die Menschen um ihr Überleben kämpfen müssen. Diese Welt ist angereichert mit so vielen kleinen wie großen mythologischen Teilen, was mich sehr fasziniert hat; wunderschön, wenn auch stellenweise gefährlich und dunkel. Mir gefiel das Setting unheimlich gut, es wirkte alles stimmig und detailreich und verlieh der Geschichte den richtigen Hintergrund. Ich hatte also Gent und Smilla so gern, dass mich die „Wendung“ der Geschichte am Ende einfach fassungslos machte; darauf war ich ganz und gar nicht vorbereitet und es sind so einige Tränchen geflossen. Das Hörbuch ist in drei Erzählweisen aufgeteilt, die mit drei Sprechern besetzt wurden: Smilla, Gent und den Hexenschlächter. Das macht es möglich, dass man zu jeder Figur eine eigene Beziehung aufbaut. Die Sprecher haben die Figuren ausnehmend gut zum Leben erwecken können und der Geschichte dadurch Authentizität verliehen.

2.5

Nichts Halbes und nichts Ganzes

Zum Einstieg hatte ich mich über ein neues Setting gefreut, mit Smilla, die sich aus ihrem Kerker hervorkämpft. Doch schnell stellte sich bei mir das Gefühl ein, dass sich das Buch nicht ganz entscheiden kann, ob es eine Abenteuergeschichte, eine Romanze, ein Fantasyroman oder ein Abklatsch der nordischen Mythologie werden soll. Und so dröppelte es mal mehr mal weniger spannend durch die Geschichte. Ich empfand den Hauptplot (die Jagd nach dem Hexenschlächter) auch etwas zu untergeordnet und die romantischen Szenen sehr plakativ und aufgesetzt. Alles in allem kann man das Buch mal gelesen/gehört haben, aber empfehlen würde ich es nicht.

5

Atmosphärisch fesselnd mit starker Figurenzeichnung, dazu spannend aufgebaut mit geschickt platzierten Überraschungsmomenten!

5

Es passiert viel spannendes, mich hat die Geschichte gepackt, ich liebe die Charaktere und den Found Family Trope 😍 das Ende hat mich zwar zerrissen, dennoch liebe ich das Buch sehr.

4

Coole Fantasy-Geschichte für Zwischendurch

5

Ein gesetzloses Land voller Monster und Magie und eine Liebe, die nicht sein darf

Ein richtig gutes Buch. Einfach Mega. Habe es als Hörbuch gehört, und bin begeistert. 🤩

Ein gesetzloses Land voller Monster und Magie und eine Liebe, die nicht sein darf
4.5

A Breath of Winter von Carina Schnell habe ich als Hörbuch gehört und die Sprecher*innen haben mich richtig in die Welt von Smilla und der wilden Jagd gezogen. Middangard ist ein Ort uralter Magie, die Heimat von Hexen und Seherinnen. Seitdem sich die Götter aus dem gebeutelten Reich zurückgezogen haben, machen Trolle die Wälder unsicher und Walküren ziehen mordend und brandschatzend umher. Als ein gnadenloser Mörder immer mehr Hexen den Tod bringt, wird der Trupp des gefürchteten Söldnerführers Gent auf den Hexenschlächter angesetzt. Die junge Smilla schließt sich den Söldnern unter einem Vorwand an: Niemand soll wissen, dass sie eine Hexe ist und endlich Rache für die Ermordung ihrer Familie nehmen will. Während ihrer gefahrvollen Suche nach dem Mörder kommen Smilla und Gent einander näher. Doch Smilla ahnt nicht, wie dunkel das Geheimnis ist, das Gent quält ... Ich hatte anfangs Sorge, ob mir das Buch gefallen wird, da mir das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen hatte nur bedingt gefallen hatte. Als eine Bookstagrambekannte mir Mut zusprach gab ich mir einen Ruck und griff zum Hörbuch, da u.a. Sven Macht dies spricht. Dazu kommen die Stimmen von Corinna Dorenkamp und Tim Gössler. Ich wurde positiv überrascht, denn was für ein wunderbares Abenteuer voller nordischer Mythologie. Mir haben diese Elemente wirklich sehr gefallen. Die Welt ist wunderbar ausgebaut und ich konnte mir die Reise von Smilla richtig gut vorstellen. Das Innenleben von Ihr, Gent und dem Hexenschlächter wurde durch die 3 Povs super dargestellt und ich wurde nicht nur einmal aus Glatteis geführt bzgl der Auflösung. Wie Smilla Schritt für Schritt teil der wilden Jagd wird und Freundschaften schließt war wunderbar dargestellt und auch die entstehende Beziehung zu Gent konnte mich überzeugen. Ich habe die Geschichte wirklich genießen können. Das Ende Riss mich aus den Socken. Es war überraschend, genial gesprochen und geschnitten vom Hörbuchverlag und war hoch emotional . Ich habe gelitten und es bewegt mich nachhaltig. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall froh diesem Abenteuer eine Chance gegeben zu haben, denn sonst hätte ich besonders dieses Hörerlebnis nicht gehabt.

5

Mega gut und echt tolles Setting. Das Nordische fand ich schon immer super.

Mega gut und echt tolles Setting. Das Nordische fand ich schon immer super.
4

Das nordische Setting hat mir gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen und habe mit Smilla mitgefiebert. Ich fand es sehr angenehm, dass das Hörbuch von 3 Sprechern gelesen wurde die es wirklich großartig gemacht haben!

4

Entspannt für Zwischendurch

An sich schöne Story für zwischendurch. Mal eine andere Art von Hexen und deren Kräften. Der Anfang war sehr vielversprechend durch die verschiedenen Perspektiven. Den Plott konnte ich aber schnell erahnen. Dadurch war der weitere Verlauf nicht mehr so spannend und ich muss auch ehrlich sagen, wozu Band 2? Ich finde die Geschichte hatte einen guten Abschluss. Smilla ist zwar sympathisch aber kein Charakter den ich total lieb gewonnen habe. Oder von dem man denkt er hätte eine super wichtige Mission. Werde mir Band 2 bestimmt trotzdem irgendwann mal nebenbei auf der Arbeit anhören, reizt mich jetzt aber absolut nicht weiteres von der Wilden Jagd zu hören. ** Spoiler** Ich meine Gent‘s Schicksal wurde erfüllt, er ist tot. Ihn einfach von den Toten auferstehen zu lassen wäre komisch. Zumal ihm dann niemand seine Taten einfach so verzeihen sollte.Vorallem Smilla nicht. Die wilde Jagd bzw. deren Missionen waren auch nicht wirklich interessant. Also es gab keinen wirklichen Sinn, der wichtig für die ganze Welt wäre…

5

Sehr dramatisch und emotional

Ich muss gestehen ich hab es mit Pausen gehört da ich dann ein Buch gelesen habe oder privat Dinge waren. Aber ich muss gestehen das Hörbuch war mega gut und ich hab mich in die Charaktere sehr gut hinein versetzen können. Nur leider hab ich das Ende erahnt aber das find ich weniger schlimm. Ich bin gespannt wie es weiter gehen wird.

3

Nordisches Setting, Knochenmagie, Fantasy-Wesen und ein düsterer Söldner, der mit der toughen Hexe Smilla Jagd auf einen Hexenmörder macht. Das sind doch mal vielversprechende Ansätze. Doch trotz der soliden Prämisse holpert die Story an einigen Stellen ganz gewaltig. Ich kenne von Carina Schnell schon „Die Todesbotin“, das ich echt gut finde. Auch dieses Mal ist mir ihr Schreibstil wieder sehr positiv aufgefallen: locker, lebendig und angenehm zu lesen oder zu hören. Das Worldbuilding dagegen ist leider simpel gehalten. Alles hat mit Raben zu tun – Rabengold als Währung, Rabenschwinge als Maßeinheit, Rabenstahl als Material usw. Anfangs cool, irgendwann eher fantasielos. Die Art und Weise, wie Smilla Magie wirkt und welchen Wesen sie begegnet, lässt das Herz jedes Fantasy-Liebhabers höher schlagen. Schade, dass an dieser Stelle nicht mehr investiert wurde, denn die Wilde Jagd als bekannte Kreaturenjäger jagt im ganzen Buch niemals wirklich Kreaturen. Die Beziehungen zwischen sämtlichen Figuren haben mich leider nicht überzeugt. Gent bezeichnet die Wilde Jagd als seine Familie, aber keiner von ihnen kann dem mürrischen Kerl jemals auch nur ein schwaches Grinsen entlocken. Doch kaum taucht Smilla auf, ist bei ihr natürlich alles anders. Er tritt meist unsympathisch, aggressiv und egozentrisch auf, verhält sich dann aber Smilla gegenüber plötzlich viel zu vertraut, obwohl ihre Gespräche nie zu einem nennenswerten Ergebnis führen. Zu niemandem gibt es eine Hintergrundgeschichte. Man hat zwar einen übergeordneten Erzähler, erhält aber Einblicke in die Köpfe beider Hauptfiguren, was in diesem Fall den Reiz zwischen ihnen völlig ausbremst. Dass die Wilde Jagd die „Found Family“ von Smilla werden soll, habe ich auch nicht gefühlt. An die, die es schon gelesen haben – ich bin voll und ganz Team Leif. Insgesamt kommt mir alles einfach etwas zu wenig durchdacht vor. Das geht bei kleinen Details los, bis hin zu den großen Themen. Zum Beispiel, warum sich Smilla als Hexe überhaupt verstecken muss, wenn alle Welt offenbar den Hexenschlächter jagt und niemand etwas gegen Hexen hat? Glücklicherweise kam dann der Twist, der sich angedeutet hat und kommen musste, und den finde ich gewagt und genial. Ich war im ersten Moment richtig aus dem Häuschen, dass die Autorin sich wirklich so entschieden hat. Doch das, was sie aus dem Twist gemacht hat, war dann leider wieder nicht mein Fall. Schade, dass Autoren oder vermutlich eher den Verlagen oft der Mut fehlt, mal andere, neue Wege zu gehen. Dennoch ist die Ausgangslage für Band 2 total spannend, und ich überlege, ob ich mir den noch anhören soll. Corinna Dorenkamp liest ganz wunderbar vor. Man könnte etwas richtig Geiles daraus machen, aber so, wie die Autorin Band 1 enden ließ, bezweifle ich, dass ich bekommen werde, was ich suche...

Post image
5

Eine spannende Fantasy - Story mit tollen Charakteren. Es gab amüsante, spannende und traurige Momente. Eine Geschichte die sich um Smilla und Gent dreht. Super nordische Saga mit überraschenden Wendungen. Jahreshighlight🥰

4

Mich mit Fantasy zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Dieses Buch wurde mir empfohlen und hat mich, ehrlich gesagt, von der roten Minute an gehabt. Ich mochte diese Gruppe gesetzloser Söldner, ich mochte Smilla, die Hexe. Und ich freue mich auf Band 2 und wie es wohl nach diesem unerwarteten Ende weiter gehen wird.

4

War spannend und mystisch. Mir persönlich etwas zu Spicy und hatte mir eine minimal andere Auflösung gewünscht. Einfach wenn die beiden Beteiligten die Rollen vertauscht hätten. Frag mich nämlich wie das zeitlich alles gepasst hat. Aber wird es ja wohl hoffentlich, das Ende fand ich aber ziemlich gut, da so eine gewisse Problematik im zweiten Teil nicht gegeben ist und mir generell die Situation gefällt mir der der erste Teil abschließt. Die wilde Jagt hat etwas familiäres und sowas liebe ich. Auch einige Plottwists fand ich gut aber hatte mir es halt minimal anders gewünscht. 3,9 *

4

„Sie hatte seine Düsternis längst entdeckt - und war nicht davon gelaufen.“

Genre: Romantasy 💕 Tropes: Forbidden Love 🚫 Broken Hero 🦸‍♂️ Enemies to Lovers 💘 Spice 🌶️ Nordische Mythologie 🧚 Hidden Identity 😶‍🌫️ Slow Burn ❤️‍🔥 Darum geht’s: Als ein Mörder in Middangard umherzieht und gnadenlos Hexen tötet, wird die Söldnergruppe „die wilde Jagd“ um Anführer Gent auf ihn angesetzt. Smilla, eine junge Hexe deren ganze Familie vom Schlächter ermordet wurde, schließt sich der Truppe inkognito an, um Rache zu üben. Während ihrer gefährlichen Reise kommen sich Smilla und Gent immer näher, doch niemand von ihnen ahnt, dass Gent ein dunkles Geheimnis in sich trägt… Dieses Buch hat mein Herz gebrochen. Ich habe es als Hörbuch gehört, da ich nur den zweiten Band als Buch besitze, und bin sehr froh darüber. Das Hörbuch ist wirklich schön, die Sprecher sind sehr gut und man kann leicht folgen. Die Figuren sind unfassbar gut geschrieben, jeder hat sein Geheimnis und die Vorhergehensweisen und Bedürfnisse der Personen sind authentisch. Die Tension, die sich zwischen Smilla und Gent entwickelt, macht sehr viel Spaß! Auch der Plot wird niemals langweilig. Die Geschichte wird langsam aufgebaut, immer mehr Details kommen ans Licht und der Leser kann mit rätseln, wer der eigentliche Bösewicht der Geschichte ist. Ich persönlich hatte bis zum Schluss keine Ahnung und musste die entsprechende Stelle zwei mal hören, um sie ganz zu verstehen. Im Hörbuch war das fantastisch umgesetzt! 😍 Ein wirklich gelungener Plottwist! Das Ende hat mein Herz gebrochen, ich verstehe jedoch, warum es so sein musste. Die Basis der nordischen Mythologie war für mich sehr erfrischend. Generell bin ich ein Fan mythologischer Einschübe und bislang habe ich noch nicht viel gelesen, indem die nordische eine Rolle spielte. ☺️ Alles in allem für mich eine wirklich gelungene Geschichte, die Spaß gemacht hat. Jedoch kein Highlight, sodass 5 Sterne leider nicht gerechtfertigt sind.

5

Wow. Ich hab "A Breath of Winter" als Hörbuch gehört, ich konnte nicht mehr aufhören. Habs mir als Buch auch gekauft und werd es wahrscheinlich nochmal lesen, bevor der zweite Teil erscheint. Ich kanns nur empfehlen 👍🏻 Das Ende hat mich geflasht.

3.5

Super angenehm zum anhören. Die Stimmen sind toll. Der Sichtwechsel gefällt mir. Bin gespannt auf Band 2.

Create Post