Winter der Angst: Hör auf dein Herz (Roslund-Saga 1)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Cozy Setting, Thrill und Spice für mich eins der Highlights dieses Jahr
Ich war direkt mit den ersten Zeilen mitten im Geschehen und sofort gefesselt. Das schwedische Setting welches im späteren Verlauf winterlich wird hat mir gut gefallen, die Autorin hat alles sehr bildhaft beschrieben. Der Schreibstil wechselt zwischen den 3 Protagonisten von denen einer mit "?" bezeichnet wird womit man direkt ins rätseln kommt. Er ist locker und auch die Figuren sind gut heraus gearbeitet. Der Spannungsbogen wird mit dem Einbruch gespannt und ich war bis zum Schluss gefesselt, habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Einige Gänsehaut-und Gruselmomente und immer wieder neue Twists haben es mir bis zur vor Auflösung nicht möglich gemacht "?" endgültig zu entlarven. In Verdacht hatte ich die Person aber schlussendlich war ich doch überrascht. Starke Protagonisten, Freundschaft, Liebe, Spannung, Thrill und Verarbeitung von Traumata gepaart mit einer Prise Spice machen dieses Buch auf jeden Fall lesenswert. Ich freue mich schon sehr auf die Reihenfortsetzung.
Eine tolle Romantic Suspense Das Buch wird abwechselnd aus drei Perspektiven erzählt, was mir grundsätzlich super gefällt. Allerdings hätte ich es spannender gefunden, wenn die Personen selbst die Ereignisse bzw. die Handlung geschildert hätten (Ich-Perspektive). Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Erik war sehr süß und romantisch. Dennoch hat mich die Frage nach der Identität des Stalkers mehr interessiert: Die Kapitel, die aus Perspektive des Stalkers erzählt wurden, fand ich besonders spannend. Ich mochte es, dass seine Identität nicht preisgegeben wurde, sondern immer nur kleine Hinweise gegeben wurden. So blieb es bis zum Schluss spannend. Besonders gut hat mir das winterlich-skandinavische Setting gefallen.
Eiskaltes Schweden, eine neue Liebe und ein Stalker Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mir ist das Cover direkt ins Auge gesprungen und der Klappentext las sich sehr interessant. Cover: Das schöne Cover mit der roten Rose zwischen den angeeisten Ästen passt perfekt zum Inhalt des Buches und zeigt direkt, um welche Art von Buch es sich handeln muss. Inhalt: Ella ist Möbelrestauratoren und lebt gemeinsam mit Hemingway, ihrem Pferd, und Ernest, ihrem Hund, auf einem kleinen Hof in Schweden. Seit drei Jahren versucht sie, über den tragischen Unfalltod ihres Mannes Henrik hinweg zu kommen. Als ihr eines Tages ein Thor auf einer Lichtung begegnet, soll sich Ellas Leben schlagartig ändern. Doch leider bringt der attraktive Schauspieler nicht nur Liebe mit, sondern lockt offenbar noch jemand anderen in Ellas Nähe. Handlung und Thematik: Dieser Roman ist ein klassischer Romantic Suspense Roman. Wenn auch die Thriller-Elemente überwiegen. Emilia Axelsson schafft es, sowohl die Liebe als auch die Gefahr in ihrer Handlung eng zu verweben und etwas gutes Gesamtes zu machen. Der Druck, den Mr. ? aufgrund seiner kranken Liebe auf Ella ausübt, nimmt mehr und mehr zu, so auch die Spannung. Charaktere: Ella hat sich aufgrund ihres Witwen-Daseins sehr zurückgezogen. Das merkt man ihr auch an. An sich kam sie gut rüber und man konnte sich in sie hineinversetzen. Erik war mir direkt sympathisch, auch wenn ich ihn ganz am Anfang kurzzeitig für Mr.? gehalten habe. Stina, Lasse und etwaige andere Charaktere gefielen mir auch auf ihre Art gut. Es gab tolle Perspektivenwechsel und dadurch, dass die Kapitel des Unbekannten mit „Mr.?“ betitelt wurden, konnte man immer schön raten, wer der Unbekannte ist. Mir hätte die Erzählung aus der Ich-Perspektive noch besser gefallen, um mich noch mehr in die Charaktere einfinden zu können. Schreibstil: Den Anfang des Buches empfand ich als etwas holprig und ich wurde nicht direkt mitgezogen. Allerdings hat es sich gelohnt durchzuhalten. Die Spannung und die Geschehnisse nahmen immer mehr zu. Die Thriller-Elemente überwogen, was aber nicht schlimm ist. Romantisch war das Buch stellenweise auch. Es gab genügend bildlichen Beschreibungen, sodass man sich gut ins Setting hineinversetzen konnte. Die Charaktere waren sympathisch. Die Perspektivenwechsel waren toll, allerdings hätte mir hier eine Ich-Perspektive besser gefallen. Man rätselt ständig, wer Mr.? Ist und zweifelt immer wieder. Die Kapitel sind eher kurzgehalten, was ein schnelles Lesen ermöglicht. Mir war manches zu vorhersehbar, aber das Ende machte es wieder gut. Persönliche Gesamtbewertung: Toller Romantic Suspense Roman im wunderschönen Schweden. Man rätselt ständig, wer Mr.? ist. Hat mir sehr gut gefallen. Serien-Reihenfolge: - Winter der Angst - Sommer der Vergeltung - Frühling des Schicksals - Herbst der Verzweiflung
Posts
Cozy Setting, Thrill und Spice für mich eins der Highlights dieses Jahr
Ich war direkt mit den ersten Zeilen mitten im Geschehen und sofort gefesselt. Das schwedische Setting welches im späteren Verlauf winterlich wird hat mir gut gefallen, die Autorin hat alles sehr bildhaft beschrieben. Der Schreibstil wechselt zwischen den 3 Protagonisten von denen einer mit "?" bezeichnet wird womit man direkt ins rätseln kommt. Er ist locker und auch die Figuren sind gut heraus gearbeitet. Der Spannungsbogen wird mit dem Einbruch gespannt und ich war bis zum Schluss gefesselt, habe das Buch kaum aus der Hand legen können. Einige Gänsehaut-und Gruselmomente und immer wieder neue Twists haben es mir bis zur vor Auflösung nicht möglich gemacht "?" endgültig zu entlarven. In Verdacht hatte ich die Person aber schlussendlich war ich doch überrascht. Starke Protagonisten, Freundschaft, Liebe, Spannung, Thrill und Verarbeitung von Traumata gepaart mit einer Prise Spice machen dieses Buch auf jeden Fall lesenswert. Ich freue mich schon sehr auf die Reihenfortsetzung.
Eine tolle Romantic Suspense Das Buch wird abwechselnd aus drei Perspektiven erzählt, was mir grundsätzlich super gefällt. Allerdings hätte ich es spannender gefunden, wenn die Personen selbst die Ereignisse bzw. die Handlung geschildert hätten (Ich-Perspektive). Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Erik war sehr süß und romantisch. Dennoch hat mich die Frage nach der Identität des Stalkers mehr interessiert: Die Kapitel, die aus Perspektive des Stalkers erzählt wurden, fand ich besonders spannend. Ich mochte es, dass seine Identität nicht preisgegeben wurde, sondern immer nur kleine Hinweise gegeben wurden. So blieb es bis zum Schluss spannend. Besonders gut hat mir das winterlich-skandinavische Setting gefallen.
Eiskaltes Schweden, eine neue Liebe und ein Stalker Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mir ist das Cover direkt ins Auge gesprungen und der Klappentext las sich sehr interessant. Cover: Das schöne Cover mit der roten Rose zwischen den angeeisten Ästen passt perfekt zum Inhalt des Buches und zeigt direkt, um welche Art von Buch es sich handeln muss. Inhalt: Ella ist Möbelrestauratoren und lebt gemeinsam mit Hemingway, ihrem Pferd, und Ernest, ihrem Hund, auf einem kleinen Hof in Schweden. Seit drei Jahren versucht sie, über den tragischen Unfalltod ihres Mannes Henrik hinweg zu kommen. Als ihr eines Tages ein Thor auf einer Lichtung begegnet, soll sich Ellas Leben schlagartig ändern. Doch leider bringt der attraktive Schauspieler nicht nur Liebe mit, sondern lockt offenbar noch jemand anderen in Ellas Nähe. Handlung und Thematik: Dieser Roman ist ein klassischer Romantic Suspense Roman. Wenn auch die Thriller-Elemente überwiegen. Emilia Axelsson schafft es, sowohl die Liebe als auch die Gefahr in ihrer Handlung eng zu verweben und etwas gutes Gesamtes zu machen. Der Druck, den Mr. ? aufgrund seiner kranken Liebe auf Ella ausübt, nimmt mehr und mehr zu, so auch die Spannung. Charaktere: Ella hat sich aufgrund ihres Witwen-Daseins sehr zurückgezogen. Das merkt man ihr auch an. An sich kam sie gut rüber und man konnte sich in sie hineinversetzen. Erik war mir direkt sympathisch, auch wenn ich ihn ganz am Anfang kurzzeitig für Mr.? gehalten habe. Stina, Lasse und etwaige andere Charaktere gefielen mir auch auf ihre Art gut. Es gab tolle Perspektivenwechsel und dadurch, dass die Kapitel des Unbekannten mit „Mr.?“ betitelt wurden, konnte man immer schön raten, wer der Unbekannte ist. Mir hätte die Erzählung aus der Ich-Perspektive noch besser gefallen, um mich noch mehr in die Charaktere einfinden zu können. Schreibstil: Den Anfang des Buches empfand ich als etwas holprig und ich wurde nicht direkt mitgezogen. Allerdings hat es sich gelohnt durchzuhalten. Die Spannung und die Geschehnisse nahmen immer mehr zu. Die Thriller-Elemente überwogen, was aber nicht schlimm ist. Romantisch war das Buch stellenweise auch. Es gab genügend bildlichen Beschreibungen, sodass man sich gut ins Setting hineinversetzen konnte. Die Charaktere waren sympathisch. Die Perspektivenwechsel waren toll, allerdings hätte mir hier eine Ich-Perspektive besser gefallen. Man rätselt ständig, wer Mr.? Ist und zweifelt immer wieder. Die Kapitel sind eher kurzgehalten, was ein schnelles Lesen ermöglicht. Mir war manches zu vorhersehbar, aber das Ende machte es wieder gut. Persönliche Gesamtbewertung: Toller Romantic Suspense Roman im wunderschönen Schweden. Man rätselt ständig, wer Mr.? ist. Hat mir sehr gut gefallen. Serien-Reihenfolge: - Winter der Angst - Sommer der Vergeltung - Frühling des Schicksals - Herbst der Verzweiflung