Glutnacht: Dunkle Folklore - 22 Horror-Kurzgeschichten mit Gänsehautgarantie!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine mega spannende, emotionale, mystische, fantastische, gruselige und horrormäßig gute Anthologie 😍
Ich bin Feuer und Flamme für diese Anthologie 😍 "Glutnacht - Dunkle Folklore" von Benjamin Spang als Herausgeber beinhaltet einen Kurzgeschichten-Mix verschiedener Genres. Jeder Story liegen die Themen Feuer, Glut und Asche zugrunde, die auf so unterschiedlichen Arten und Weisen umgesetzt wurden - da sind zum Teil Geschichten entstanden... Wahnsinn!!! 😍🥰 Einige Autor: innen haben mich durch ihren Ideenreichtum wahrlich umgehauen 😍🥰 Mir wurde beim Lesen der Anthologie mit jeder einzelnen Geschichte bewusster, mit wie viel Liebe und Sorgfalt der Herausgeber diese ausgewählt hat. Jede Story besticht mit authentischen Charakteren und einer mitreißenden Handlung, die genau die richtige Länge, Erzählperspektive und das passende Erzähltempo hat. Sie berührten mich, ließen mein Herz höher schlagen, jagten mir Schauer über den Rücken, ließen mich den Atem anhalten - kurz: Ich erlebte jede Kurzgeschichte hautnah mit und wurde mit jeder weiteren nur noch mehr in Brand gesteckt 🔥 Ich hatte wahrlich schaurig-schöne Lesestunden 🔥😍🥰🤗 Wenn ihr auf spannende, emotionale, mystische, fantastische, gruselige und horrormäßig gute Geschichten steht, dann ist "Glutnacht - Dunkle Folklore" definitiv das richtige Buch für euch 😍🥰
Ich durfte diese flammende Sammlung vorab lesen und habe mich geradezu durch die Seiten gebrannt. Dem Herausgeber ist es gelungen, Geschichten verschiedenster Genres zusammenzustellen, die alle die nötige Hitze gezeigt haben, wenn sie auch das Horrorfeuer von verschiedensten Seiten und mit unterschiedlichem Brennstoff entfacht haben. Rundherum eine gelungene Sammlung, die Glut in die Nacht bringt. Meine persönlichen Top 10 sind dabei Ausgebrannt Uns verbrennt die Nacht Der Knochenkrieger und die Flamme Feuerkinder Nächstenliebe Die Legende der Feuerblüte Feuersanierung Was geschah in Furt am Wanger Feuer des Mondes Schattengeruch Was die anderen Geschichten aber keinesfalls abwerten soll! Für jeden Fan von Horror/Grusel/Fantasy eine brandheiße Empfehlungvon meiner Seite! Und im folgenden noch kurze Eindrücke von mir zu den Storys (Reihenfolge, wie in der Sammlung). 1. Was geschah in Fuhrt am Wanger? - Leslie Meilinger Wenn Ken Follet eine Folge zu “The Walking Dead” geschrieben hätte…und man nicht weiß, warum das alles! Und in einem schön zu lesendem Stil! Hat mir wirklich Spaß gemacht! 2. Ausgebrannt - Lennox Lethe Eine Hommage an “Zimmer 1408” (Stephen King) - fein in einer spannende Detektiv-Kurzgeschichte verpackt. Und sauber umgesetzt! 3. Schattenmädchen - Johanna Wolfmann Ein Märchen mit Elementen aus “Die Schöne und das Biest” und ein bisschen Dracula - mit Einblicken in Zeit und Entscheidung. Wunderbar zu lesen! 4. Roadtrip Brujas - Jessica Iser Eine solide und einfache aber rasante Horror-Kurzgeschichte, in der es einer Hexe a den Kragen geht; sehr kurzweilig geschrieben und mit offenem Ende - wird das Geheimnis je gelüftet? 5. Aschetraum - Incardia to Krax Was passiert, wenn man zu viel Schuld auf sich lädt - und diese in feuriger Form mit sich herumträgt? Eine kurzweilige Mittelalter/Fantasy-Kurz-Geschichte, mit ebenfalls offenem Ende. 6. Erntenacht - Lucian Caligo Eine Wikinger- oder Barbarengeschichte (eigentlich auch egal), in der - flüssig und fast amüsant - zu lesen ist, welches Unglück geschieht, wenn man sich auf die falsche Gottheit einlässt. Sehr krasses Ende! Hat mir gut gefallen! 7. Herrin der Flammen - Laura May Strange Gut geschrieben - für meinen Geschmack zu sehr Fantasy. Nicht verkehrt, jedoch fehlt mir persönlich ein wenig die logische Abfolge in der Story; aber ich glaube, sie schlägt auch etwas außerhalb „meines Genres“ auf - deshalb aber nicht schlecht, nur nicht ganz meins. 8. Das Feuerhaus - Bruno E. Thyke Ein Drogenkurier gerät nach einem Brand am Übergabeort in Gefahr von seinem Auftraggeber (Mafia) zur Rechenschaft gezogen zu werden. Er hat nur zwei Optionen: Koks für 4 Milliarden Euro oder den Brandstifter finden. In einer Art Liveticker wird der Leser in eine Rasante Geschichte mitgenommen, die mehr als eine Überraschung birgt. Dicht und spannend geschrieben! 9. Der Knochenkrieger und die Flamme - Katarina Piwek Ein bisschen Endzeit, ein bisschen griechische Mythologie, ein bisschen Märchen (Das Feuerzeug). All das in eine Kurzgeschichte gepackt, die zeigt, wie das Licht die Schatten besiegt. Schön geschrieben, gerne gelesen. 10. Erdbeerrot - Marie Meier Die Suche nach ihrer Schwester führt Lia in ein unheimliches Dorf im Wald - und auch hier spielt das Feuer eine entscheidende Rolle. 11. Feuerkinder - Kenneth Simon Ein wahrhaftige Schauergeschichte mit hohem Grusel-Faktor. Sehr schön geschrieben und ausgeführt. Hat mich sehr gefesselt . Ein bisschen was von Dracula (Grundstory), gemischt mit Zombies The Others und Hexen. Gänsehaut! 12. Uns verbrennt die Nacht - Stefan Barth Vom Autoren der Italo-Western-Reihe Rondo sowie „ Es war einmal in Deutschland“ (verfilmt als Blood & Gold) uvm. eine gewohnt rasante und Action geladene Story, die mich an „Feuerkind“ und „Das Institut“ von S. King erinnert; gewürzt mit etwas Sex und brandheißen Arten zu töten versetzt der Autor einen in einen Kinosessel, um Szenen zu „genießen“, die auch aus einem Tarantino-Film stammen könnten (oder eben aus einem, bei denen das Drehbuch von Stefan Barth stammt). 13. Sturmglut - Viktoria Lubomski Eine starke Kurzgeschichte mit viel Fantasy-Anteil. Mich hat sie nicht so sehr erreicht, da ich kein Fan dieser Art von Fantasy bin; nichtsdestotrotz stilistisch und dramaturgisch sehr gut gelungen, da in dieser Kurzgeschichte sehr viel untergebracht wurde, von einer Welt, von ihren Wesen und Mächten - Fantasyfans bekommen hier sicher Lust auf mehr. Und dann endet die Story auch mit der Option einer Fortsetzung. 14. Der Schädel mit den glühenden Augen - Jacqueline Kayser Eine Hexengeschichte, in der ein Phönix eine Rolle spielt. Düster und grausam obsiegt hier das Böse, welches aber in diese Rolle gedrängt wurde und nur auf Rache sinnt. Einfach vom Plot, daher aber ursprünglich und nicht weniger eindringlich. 15. …der du selbst ein Scheusal bist - Birke Jansen Eine Geschichte, die wie ein Volksmärchen daherkommt. Mit einem Drachen, seinen Feinden, seinen Freunden und einem konsequenten Ende. Kurzweilig und solide. Und mit der Erkenntnis, dass man in Bayern nicht gegen Tatzelwürmer vorgehen sollte! 16. Feuersanierung - Nika Sachs Eine lyrisch hochwertige Story, die schon sehr in die Tiefe geht und den Wahnsinn einer gespaltenen Persönlichkeit gekonnt und erschreckend anhand einer Metapher aufdeckt! Die Erklärung, die sich im Ende findet war klar und offensichtlich; doch ist hier der Weg das Ziel! Wobei ich mit einem bestimmten Detail nicht gerechnet hatte - Ein kleines Meisterwerk! 17. Die Legende der Feuerblüte - Thomas Williams Zunächst wähnt man sich in einer Horrorwelt, wie auch Stephen King sie geschaffen haben könnte (wer REVIVAL kennt, weiß was ich meine) - und immer mehr hat man dann das Gefühl, eine John Sinclair Geschichte zu lesen; und bei Blick auf die Vita des Autors, weiß man auch woher das kommt ;-) Eine großartige Horrorgeschichte, in der nicht lange gefackelt wird. Und Dämonen haben hier wenig zu lachen. 18. Die Gabe - Alexandra Kienzler Eine Hexengeschichte (mit guten Hexen), die mich persönlich nicht erreicht hat. Für meinen Geschmack zu „romantisch“ und eher für eine jüngere Zielgruppe. Ohne es böse zu meinen, eher Richtung Grusel-Romancy. Für die Leser dieses Genres bestimmt toll, da die Grundidee des Plots nicht verkehrt ist. Aber mir zu harmlos und verklärt. Jedoch (zum Glück) sind Geschmäcker verschieden. Keine schlechte Story, nur nicht meine Story 😉. 19. Feuer des Mondes - Christoph R. Gorr Eine eindrucksvolle Geschichte, die den Geisterjäger Oscar in einer Industrie-Metropole zwischen einer (vermeintlich?) äußeren und seiner inneren Hölle hin und her taumeln lässt. Nach Besichtigung eines okkulten Tatorts stolpert er von einer schrecklichen Wahrheit um das Ende der Welt (der Glutnacht) in die nächste; und durchlebt Schrecken um Schrecken. Eine tolle Horrorstory, die sehr kurzweilig ist. 20. Schattengeruch - Benjamin Spang Die kürzeste der Shortstorys - ein Schattenwesen - vor Jahren schon einmal der Held, und nun wieder. In wenigen Sätzen das Übersinnliche eingefangen. Wow. 21. Nächstenliebe - Pêcheuse Wenn der Fromme zum Sünder wird. Ein unglücklicher Vater versucht den Selbstmord seines Sohnes aufzuklären, da er nicht an einen solchen glaubt und seinen Sohn in geweihter Erde beerdigen möchte. Doch der Pfarrer verwehrt es ihm und mehr noch… Eine spannende, leicht volkstümliche Geschichte, deren Ende jedoch (meiner Meinung nach) auch ohne einen mystischen Aspekt ausgekommen wäre. Doch tut dies dem Ganzen keinen Abbruch. Die Nächstenliebe wird hier wahrlich beleuchtet. 22. Salamander - T.B. Persson Eine kurze Coming of Age Story mit mystischem Hintergrund. Dabei geht ein finstere Samen in der Seele einer jungen Frau auf. Der Leser begleitet ihre Entwicklung, die im Aufbegehren gegen die Gesellschaftszwänge durchaus normal erscheinen, hier jedoch - offenbar - von einer anderen Macht genährt wird. Für meinen Geschmack schlägt der Autor hier einen etwas zu großen Bogen, da ich mir selbst am Ende nicht mehr sicher war, worauf er nun abzielt; aber vielleicht konnte ich nur der Fantasie des Schreibers nicht ganz folgen. Für mich eine schöne und beeindruckende Geschichte, deren Ende mich dann leider etwas ratlos zurückließ.
Gut
Ich finde Kurzgeschichtensammlungen immer schwer zu beurteilen. Einige waren richtig gut, andere waren nicht so ansprechend oder ok. Insgesamt kam ich gut durch. Ich wurde größtenteils gut unterhalten.
Von leichter Gänsehaut bis Horrorsplatter
Du willst dich endlich Mal wieder richtig gruseln? In menschliche Abgründe schauen bis dir das Blut in den Adern gefriert? Von einem feurigen Inferno in das Nächste springen und dabei noch etwas Gutes tun? Willkommen in der Glutnacht. 📕 "Glutnacht: Dunkle Folklore" herausgegeben von Benjamin Sprang ist eine Spendenanthologie zugunsten des Katastrophenschutzes mit 22 Geschichten von ebensovielen Schreibenden. Das verbindende Element ist das Feuer in all seiner grausamen Herrlichkeit, aber auch mit all seinen Lichtblicken. 🔥 In dieser Anthologie sollten alle mindestens eine Geschichte finden, die sie in Brand setzt. Mal tiefgründig, Mal trashig, von leichter Gänsehaut bis Splatter ist hier wirklich alles dabei. Eine sehr ausgewogene Mischung. Meine Top 6: 2. Ausgebrannt - Lennox Lethe 4. Roadtrip Brujas - Jessica Iser 8. Das Feuerhaus - Bruno E. Thyke 9. Der Knochenkrieger und die Flamme - Katarina Piwek 10. Erdbeerrot - Marie Meier 20. Schattengeruch - Benjamin Sprang 🔥 Auch wenn man bei dem Genre davon ausgehen kann, dass es heftig wird, gibt es am Ende für jede Geschichte ein Contentwarning 🖤 Achtung: kann Spoiler enthalten. Ich habe es leider erst am Ende gesehen, sonst hätte ich 18. Die Gabe - Alexandra Kienzler vllt lieber ausgelassen. 🔥 Als kleinen Bonus hat jede Geschichte außerdem eine Illustration. Die ein oder andere kann ich mir als Postkarte sehr gut vorstellen 🤭 Gönnt euch diese Anthologie und lasst euch in Brand stecken.

Beiträge
Eine mega spannende, emotionale, mystische, fantastische, gruselige und horrormäßig gute Anthologie 😍
Ich bin Feuer und Flamme für diese Anthologie 😍 "Glutnacht - Dunkle Folklore" von Benjamin Spang als Herausgeber beinhaltet einen Kurzgeschichten-Mix verschiedener Genres. Jeder Story liegen die Themen Feuer, Glut und Asche zugrunde, die auf so unterschiedlichen Arten und Weisen umgesetzt wurden - da sind zum Teil Geschichten entstanden... Wahnsinn!!! 😍🥰 Einige Autor: innen haben mich durch ihren Ideenreichtum wahrlich umgehauen 😍🥰 Mir wurde beim Lesen der Anthologie mit jeder einzelnen Geschichte bewusster, mit wie viel Liebe und Sorgfalt der Herausgeber diese ausgewählt hat. Jede Story besticht mit authentischen Charakteren und einer mitreißenden Handlung, die genau die richtige Länge, Erzählperspektive und das passende Erzähltempo hat. Sie berührten mich, ließen mein Herz höher schlagen, jagten mir Schauer über den Rücken, ließen mich den Atem anhalten - kurz: Ich erlebte jede Kurzgeschichte hautnah mit und wurde mit jeder weiteren nur noch mehr in Brand gesteckt 🔥 Ich hatte wahrlich schaurig-schöne Lesestunden 🔥😍🥰🤗 Wenn ihr auf spannende, emotionale, mystische, fantastische, gruselige und horrormäßig gute Geschichten steht, dann ist "Glutnacht - Dunkle Folklore" definitiv das richtige Buch für euch 😍🥰
Ich durfte diese flammende Sammlung vorab lesen und habe mich geradezu durch die Seiten gebrannt. Dem Herausgeber ist es gelungen, Geschichten verschiedenster Genres zusammenzustellen, die alle die nötige Hitze gezeigt haben, wenn sie auch das Horrorfeuer von verschiedensten Seiten und mit unterschiedlichem Brennstoff entfacht haben. Rundherum eine gelungene Sammlung, die Glut in die Nacht bringt. Meine persönlichen Top 10 sind dabei Ausgebrannt Uns verbrennt die Nacht Der Knochenkrieger und die Flamme Feuerkinder Nächstenliebe Die Legende der Feuerblüte Feuersanierung Was geschah in Furt am Wanger Feuer des Mondes Schattengeruch Was die anderen Geschichten aber keinesfalls abwerten soll! Für jeden Fan von Horror/Grusel/Fantasy eine brandheiße Empfehlungvon meiner Seite! Und im folgenden noch kurze Eindrücke von mir zu den Storys (Reihenfolge, wie in der Sammlung). 1. Was geschah in Fuhrt am Wanger? - Leslie Meilinger Wenn Ken Follet eine Folge zu “The Walking Dead” geschrieben hätte…und man nicht weiß, warum das alles! Und in einem schön zu lesendem Stil! Hat mir wirklich Spaß gemacht! 2. Ausgebrannt - Lennox Lethe Eine Hommage an “Zimmer 1408” (Stephen King) - fein in einer spannende Detektiv-Kurzgeschichte verpackt. Und sauber umgesetzt! 3. Schattenmädchen - Johanna Wolfmann Ein Märchen mit Elementen aus “Die Schöne und das Biest” und ein bisschen Dracula - mit Einblicken in Zeit und Entscheidung. Wunderbar zu lesen! 4. Roadtrip Brujas - Jessica Iser Eine solide und einfache aber rasante Horror-Kurzgeschichte, in der es einer Hexe a den Kragen geht; sehr kurzweilig geschrieben und mit offenem Ende - wird das Geheimnis je gelüftet? 5. Aschetraum - Incardia to Krax Was passiert, wenn man zu viel Schuld auf sich lädt - und diese in feuriger Form mit sich herumträgt? Eine kurzweilige Mittelalter/Fantasy-Kurz-Geschichte, mit ebenfalls offenem Ende. 6. Erntenacht - Lucian Caligo Eine Wikinger- oder Barbarengeschichte (eigentlich auch egal), in der - flüssig und fast amüsant - zu lesen ist, welches Unglück geschieht, wenn man sich auf die falsche Gottheit einlässt. Sehr krasses Ende! Hat mir gut gefallen! 7. Herrin der Flammen - Laura May Strange Gut geschrieben - für meinen Geschmack zu sehr Fantasy. Nicht verkehrt, jedoch fehlt mir persönlich ein wenig die logische Abfolge in der Story; aber ich glaube, sie schlägt auch etwas außerhalb „meines Genres“ auf - deshalb aber nicht schlecht, nur nicht ganz meins. 8. Das Feuerhaus - Bruno E. Thyke Ein Drogenkurier gerät nach einem Brand am Übergabeort in Gefahr von seinem Auftraggeber (Mafia) zur Rechenschaft gezogen zu werden. Er hat nur zwei Optionen: Koks für 4 Milliarden Euro oder den Brandstifter finden. In einer Art Liveticker wird der Leser in eine Rasante Geschichte mitgenommen, die mehr als eine Überraschung birgt. Dicht und spannend geschrieben! 9. Der Knochenkrieger und die Flamme - Katarina Piwek Ein bisschen Endzeit, ein bisschen griechische Mythologie, ein bisschen Märchen (Das Feuerzeug). All das in eine Kurzgeschichte gepackt, die zeigt, wie das Licht die Schatten besiegt. Schön geschrieben, gerne gelesen. 10. Erdbeerrot - Marie Meier Die Suche nach ihrer Schwester führt Lia in ein unheimliches Dorf im Wald - und auch hier spielt das Feuer eine entscheidende Rolle. 11. Feuerkinder - Kenneth Simon Ein wahrhaftige Schauergeschichte mit hohem Grusel-Faktor. Sehr schön geschrieben und ausgeführt. Hat mich sehr gefesselt . Ein bisschen was von Dracula (Grundstory), gemischt mit Zombies The Others und Hexen. Gänsehaut! 12. Uns verbrennt die Nacht - Stefan Barth Vom Autoren der Italo-Western-Reihe Rondo sowie „ Es war einmal in Deutschland“ (verfilmt als Blood & Gold) uvm. eine gewohnt rasante und Action geladene Story, die mich an „Feuerkind“ und „Das Institut“ von S. King erinnert; gewürzt mit etwas Sex und brandheißen Arten zu töten versetzt der Autor einen in einen Kinosessel, um Szenen zu „genießen“, die auch aus einem Tarantino-Film stammen könnten (oder eben aus einem, bei denen das Drehbuch von Stefan Barth stammt). 13. Sturmglut - Viktoria Lubomski Eine starke Kurzgeschichte mit viel Fantasy-Anteil. Mich hat sie nicht so sehr erreicht, da ich kein Fan dieser Art von Fantasy bin; nichtsdestotrotz stilistisch und dramaturgisch sehr gut gelungen, da in dieser Kurzgeschichte sehr viel untergebracht wurde, von einer Welt, von ihren Wesen und Mächten - Fantasyfans bekommen hier sicher Lust auf mehr. Und dann endet die Story auch mit der Option einer Fortsetzung. 14. Der Schädel mit den glühenden Augen - Jacqueline Kayser Eine Hexengeschichte, in der ein Phönix eine Rolle spielt. Düster und grausam obsiegt hier das Böse, welches aber in diese Rolle gedrängt wurde und nur auf Rache sinnt. Einfach vom Plot, daher aber ursprünglich und nicht weniger eindringlich. 15. …der du selbst ein Scheusal bist - Birke Jansen Eine Geschichte, die wie ein Volksmärchen daherkommt. Mit einem Drachen, seinen Feinden, seinen Freunden und einem konsequenten Ende. Kurzweilig und solide. Und mit der Erkenntnis, dass man in Bayern nicht gegen Tatzelwürmer vorgehen sollte! 16. Feuersanierung - Nika Sachs Eine lyrisch hochwertige Story, die schon sehr in die Tiefe geht und den Wahnsinn einer gespaltenen Persönlichkeit gekonnt und erschreckend anhand einer Metapher aufdeckt! Die Erklärung, die sich im Ende findet war klar und offensichtlich; doch ist hier der Weg das Ziel! Wobei ich mit einem bestimmten Detail nicht gerechnet hatte - Ein kleines Meisterwerk! 17. Die Legende der Feuerblüte - Thomas Williams Zunächst wähnt man sich in einer Horrorwelt, wie auch Stephen King sie geschaffen haben könnte (wer REVIVAL kennt, weiß was ich meine) - und immer mehr hat man dann das Gefühl, eine John Sinclair Geschichte zu lesen; und bei Blick auf die Vita des Autors, weiß man auch woher das kommt ;-) Eine großartige Horrorgeschichte, in der nicht lange gefackelt wird. Und Dämonen haben hier wenig zu lachen. 18. Die Gabe - Alexandra Kienzler Eine Hexengeschichte (mit guten Hexen), die mich persönlich nicht erreicht hat. Für meinen Geschmack zu „romantisch“ und eher für eine jüngere Zielgruppe. Ohne es böse zu meinen, eher Richtung Grusel-Romancy. Für die Leser dieses Genres bestimmt toll, da die Grundidee des Plots nicht verkehrt ist. Aber mir zu harmlos und verklärt. Jedoch (zum Glück) sind Geschmäcker verschieden. Keine schlechte Story, nur nicht meine Story 😉. 19. Feuer des Mondes - Christoph R. Gorr Eine eindrucksvolle Geschichte, die den Geisterjäger Oscar in einer Industrie-Metropole zwischen einer (vermeintlich?) äußeren und seiner inneren Hölle hin und her taumeln lässt. Nach Besichtigung eines okkulten Tatorts stolpert er von einer schrecklichen Wahrheit um das Ende der Welt (der Glutnacht) in die nächste; und durchlebt Schrecken um Schrecken. Eine tolle Horrorstory, die sehr kurzweilig ist. 20. Schattengeruch - Benjamin Spang Die kürzeste der Shortstorys - ein Schattenwesen - vor Jahren schon einmal der Held, und nun wieder. In wenigen Sätzen das Übersinnliche eingefangen. Wow. 21. Nächstenliebe - Pêcheuse Wenn der Fromme zum Sünder wird. Ein unglücklicher Vater versucht den Selbstmord seines Sohnes aufzuklären, da er nicht an einen solchen glaubt und seinen Sohn in geweihter Erde beerdigen möchte. Doch der Pfarrer verwehrt es ihm und mehr noch… Eine spannende, leicht volkstümliche Geschichte, deren Ende jedoch (meiner Meinung nach) auch ohne einen mystischen Aspekt ausgekommen wäre. Doch tut dies dem Ganzen keinen Abbruch. Die Nächstenliebe wird hier wahrlich beleuchtet. 22. Salamander - T.B. Persson Eine kurze Coming of Age Story mit mystischem Hintergrund. Dabei geht ein finstere Samen in der Seele einer jungen Frau auf. Der Leser begleitet ihre Entwicklung, die im Aufbegehren gegen die Gesellschaftszwänge durchaus normal erscheinen, hier jedoch - offenbar - von einer anderen Macht genährt wird. Für meinen Geschmack schlägt der Autor hier einen etwas zu großen Bogen, da ich mir selbst am Ende nicht mehr sicher war, worauf er nun abzielt; aber vielleicht konnte ich nur der Fantasie des Schreibers nicht ganz folgen. Für mich eine schöne und beeindruckende Geschichte, deren Ende mich dann leider etwas ratlos zurückließ.
Gut
Ich finde Kurzgeschichtensammlungen immer schwer zu beurteilen. Einige waren richtig gut, andere waren nicht so ansprechend oder ok. Insgesamt kam ich gut durch. Ich wurde größtenteils gut unterhalten.
Von leichter Gänsehaut bis Horrorsplatter
Du willst dich endlich Mal wieder richtig gruseln? In menschliche Abgründe schauen bis dir das Blut in den Adern gefriert? Von einem feurigen Inferno in das Nächste springen und dabei noch etwas Gutes tun? Willkommen in der Glutnacht. 📕 "Glutnacht: Dunkle Folklore" herausgegeben von Benjamin Sprang ist eine Spendenanthologie zugunsten des Katastrophenschutzes mit 22 Geschichten von ebensovielen Schreibenden. Das verbindende Element ist das Feuer in all seiner grausamen Herrlichkeit, aber auch mit all seinen Lichtblicken. 🔥 In dieser Anthologie sollten alle mindestens eine Geschichte finden, die sie in Brand setzt. Mal tiefgründig, Mal trashig, von leichter Gänsehaut bis Splatter ist hier wirklich alles dabei. Eine sehr ausgewogene Mischung. Meine Top 6: 2. Ausgebrannt - Lennox Lethe 4. Roadtrip Brujas - Jessica Iser 8. Das Feuerhaus - Bruno E. Thyke 9. Der Knochenkrieger und die Flamme - Katarina Piwek 10. Erdbeerrot - Marie Meier 20. Schattengeruch - Benjamin Sprang 🔥 Auch wenn man bei dem Genre davon ausgehen kann, dass es heftig wird, gibt es am Ende für jede Geschichte ein Contentwarning 🖤 Achtung: kann Spoiler enthalten. Ich habe es leider erst am Ende gesehen, sonst hätte ich 18. Die Gabe - Alexandra Kienzler vllt lieber ausgelassen. 🔥 Als kleinen Bonus hat jede Geschichte außerdem eine Illustration. Die ein oder andere kann ich mir als Postkarte sehr gut vorstellen 🤭 Gönnt euch diese Anthologie und lasst euch in Brand stecken.
