Wie ist die Erde, Ella?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine tiefgründige und philosophische Geschichte, die einen Raum für Trauer schafft!🤍
Der kurze Roman "Wie ist die Erde Ella?"von Piera Isabella Bernamonti, handelt von der 29 jährigen Ella, die Fantasyautorin ist, aber seit einem Jahr nichts mehr geschrieben hat. Ihr Verlobter Mark ist vor genau 365 Tagen gestorben und dann landet auch noch ein außerirdisches Wesen Namens T-291f in ihrem Garten. Der Roman bestand aus 82 Seiten und es steckte so viel Weisheit und Tiefgründigkeit zwischen den Zeilen. Die Dialoge waren sehr philosophisch angehaucht und es wurden so wichtige Themen, wie Rassismus und Trauer angesprochen. Die Autorin hat in ihrem Roman einen Ort geschaffen, der einem Raum für die eigene Trauer gibt und ich habe es gerade zu einer Zeit gelesen, in der ich diesen Trost echt gebrauchen konnte. Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Es wird definitiv nicht das letzte Buch von ihr sein, welches ich lesen werde. Meine Lieblingszitate: "Weil man durch diese Seiten auch das unfassbare erleben kann. Oftmals bessere Erlebnisse als die, die man draußen erwartet. Das Leben gibt einem nicht genug Zeit, um all die schönen Geschichten zu erleben, die man lesen kann." (Seite 38) "Zur Hölle mit dem Rassismus, Sexismus und dem Patriarchat. Zur Hölle mit dem, was andere über dich denken, oder von dir erwarten." (Seite 49) "Happiness can be found and make in the most random places. In a song. A person. Even a portion of fries." (Seite 62)

Beiträge
Eine tiefgründige und philosophische Geschichte, die einen Raum für Trauer schafft!🤍
Der kurze Roman "Wie ist die Erde Ella?"von Piera Isabella Bernamonti, handelt von der 29 jährigen Ella, die Fantasyautorin ist, aber seit einem Jahr nichts mehr geschrieben hat. Ihr Verlobter Mark ist vor genau 365 Tagen gestorben und dann landet auch noch ein außerirdisches Wesen Namens T-291f in ihrem Garten. Der Roman bestand aus 82 Seiten und es steckte so viel Weisheit und Tiefgründigkeit zwischen den Zeilen. Die Dialoge waren sehr philosophisch angehaucht und es wurden so wichtige Themen, wie Rassismus und Trauer angesprochen. Die Autorin hat in ihrem Roman einen Ort geschaffen, der einem Raum für die eigene Trauer gibt und ich habe es gerade zu einer Zeit gelesen, in der ich diesen Trost echt gebrauchen konnte. Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Es wird definitiv nicht das letzte Buch von ihr sein, welches ich lesen werde. Meine Lieblingszitate: "Weil man durch diese Seiten auch das unfassbare erleben kann. Oftmals bessere Erlebnisse als die, die man draußen erwartet. Das Leben gibt einem nicht genug Zeit, um all die schönen Geschichten zu erleben, die man lesen kann." (Seite 38) "Zur Hölle mit dem Rassismus, Sexismus und dem Patriarchat. Zur Hölle mit dem, was andere über dich denken, oder von dir erwarten." (Seite 49) "Happiness can be found and make in the most random places. In a song. A person. Even a portion of fries." (Seite 62)
