In den Farben des Dunkels: Roman | Das neue intensive Leseerlebnis des SPIEGEL-Bestsellerautors von »Von hier bis zum Anfang«

In den Farben des Dunkels: Roman | Das neue intensive Leseerlebnis des SPIEGEL-Bestsellerautors von »Von hier bis zum Anfang«

E-Book
4.292

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
590
Preis
5.99 €

Beiträge

80
Alle
3

Ich hatte so große Hoffnung auf ein richtig gutes Buch, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte. Wir begleiten hier den 13-jährigen Patch, der von vielen Menschen in seinem Umfeld als Pirat bezeichnet wird, da ja nur über ein Auge seefähig ist und das andere mit einer Augenklappe verdeckt. Menschen, Kinder verschwinden Hoffnungen glauben Zweifel Ängste. Unter anderem begleiten wir hier die Polizistin, die selbst vor ein paar Jahren in diese Geschichte des verschwinden isoliert gewesen ist. Die verschiedenen Perspektivwechsel haben mich sehr fasziniert. Dennoch ist es mir schwer gefallen, am Ball zu bleiben. Kunst und Zeichnung der vermissten Personen spielen eine große Rolle. Der Sprecher Richard Barenberg hat einen perfekten Job gemacht.

5

🖌️

Es war spannend, traurig, humorvoll…einfach alles. Klare Empfehlung.

5

Sehr packender Roman 👀

Patch, eigentlich Joseph, ist ein ganz besonderer Junge, er hat nur ein Auge. Zufällig bekommt er mit, wie Misty von einem Mann mit Skimaske bedroht wird und eilt ihr zu Hilfe. Er holt sein Entermesser heraus, doch der Mann ist stärker, so dass das Messer in seinen Bauch stach. Er bricht zusammen, als er wieder aufwacht merkt er, dass er entführt wurde. Doch er ist nicht allein, ein Mädchen, Grace, ist bei ihm. In der Zwischenzeit verschwindet ein weiteres Mädchen. Patch wird gerettet, doch es lässt ihn nicht los und er will Grace finden. Dies ist leider nicht so einfach, denn es glaubt ihm niemand. Hilfe bekommt er von seiner Freundin Saint. Sie kommen der Wahrheit immer näher und der Täter ist mitten unter ihnen. Wow, was für ein packendes Buch. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, es war so "fesselnd", aber auch sehr traurig. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich, so dass es nicht langweilig wird. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Sehr packender Roman 👀
5

Eine wunderbare Geschicht, die unterwegs nicht immer vollkommen real war, aber authentische, liebenswerte, besondere Charaktere entstehen lässt, die zu begleiten spannend, überzeugend, nahegehend war. Man muss sie einfach nur lieben, mit ihnen leiden, sich freuen, sich ängstigen, hoffen. Patch, der einäugige, mutige Pirat, Saint, die beharrliche Sucherin, Norma, Maicy, Nix... Sie alle waren so klar beschrieben, haben Dinge erlebt, die schwer zu tragen sind und sind trotzdem ihren Weg gegangen. Auch wenn manche Schilderung nicht ganz realistisch war, und die Suche nach dem Serienmörder sich sehr hinzieht, stört das nicht, denn es verdeutlicht die Schwierigkeiten bei der Suche nach den vermissten Mädchen, die Beharrlichkeit mit der Lebenswege gegangen wurden und die Bereitschaft sich für den geliebten Menschen zu opfern oder um anderen Menschen Trost und Hilfe zu spenden. So hat mich auch der Charakter der Großmutter Norma beeindruckt, die mit ihrer treuen Liebe immer für Saint und auch Patch da war. Maicy, die trotz der versuchten Entführung dem ruppigen Patch gewogen blieb. Und Sammy, der trinkende Galerist, der mich immer wieder überraschte und dessen Motivation erst später deutlich wurde. Das kleine Städtchen in Amerika, die Bilder und die Gemälde konnte ich mir so gut vorstellen als wäre ich dort. Super anschaulicher Schreibstiel, spannend, erschütternd, zum Mitfühlen, Mitleiden und Jubeln. Lesenswert.

2.5

Weniger ist doch manchmal mehr

Bin sehr zwiegespalten 🙈 Einerseits war ich sehr neugierig wie es mit den Protagonisten weiter geht und ob die Entführung jemals aufgeklärt wird, andererseits war es sehr langatmig. Weniger Seiten hätten diesem Buch sehr gut getan. Dennoch mochte ich die Personen und das Setting gerne. Vor allem die Beschreibung der Freundschaft und der Zuneigung von Patch und Saint über ein Leben hinweg, sehr berührend. Alles in allem war das Buch okay, würde es aber nicht nochmal lesen.

2

Ahoi, Piraten. Da Dunkel genau meine Farbe ist, war ich regelrecht entzückt über den Titel des Buches. Blöd ist dann aber nur, wenn man in ein dunkles Loch fällt und nicht mehr rauskommt. Genauso ging es mir hier. Am Anfang dachte ich noch,“Joa das könnte was werden“. Aber irgendwann hatte ich mich komplett in der Story verloren. Die Story und die Charaktere konnten mich einfach nicht abholen. Das ganze zog sich bis ins Unermessliche und das musste schon fast schmerzhaft feststellen. Blöd ist dann auch, dass der Klopper 709 Seiten hat. Löblich erwähnt werden muss aber auch, das er auch mit stolzen 260 Kapiteln um die Ecke kommt. Jedoch war mir da eindeutig zu wenig los, wobei so wenig gar nicht los war. Die Story zieht sich über mehrere Jahre, quer durch Amerika. Sie ist tiefgründig, aber die ständige Suche war mir dann doch zu tiefgründig und das einzige was ich suchte war das Ende. Sei’s drum, es war ja nicht alles langweilig, aber im Großen und Ganzen keine Art Geschichte, die mich abholt. Meine Erwartungen und die harte Realität waren hier wohl zwei verschiedene paar Augenklappen.

Post image
5

Herzzerreißend, unvergesslich und atemberaubend

Patch, der dreizehnjährige Junge mit nur einem Auge trägt eine Augenklappe wie ein Pirat und lebt am Rande der Gesellschaft in Monta Clare. Die kluge Saint, seine beste Freundin züchtet Bienen und lebt bei ihrer Oma Norma. Als Patch ein Mädchen vor einer Entführung rettet und selbst verschwindet setzt Saint alles daran ihren besten Freund wieder zu finden, was nach ganzen 307 Tagen auch gelingt. Jedoch kommt Patch nie mehr vollständig zurück. In der absoluten Dunkelheit in Gefangenschaft glaubt er Grace kennengelernt zu haben und verbringt die nächsten 30 Jahre damit sie wieder zu finden. Saint setzt alles daran die Wahrheit ans Licht zu bringen und ihren Freund zu retten. Wow, was für ein gefühlsintensiver Roman. Chris Whitaker hat jedes Wort mit großem Bedacht gewählt und eine unglaublich düstere Atmosphäre geschaffen, welche gleichzeitig aber so hoffnungsvoll und voller Liebe ist, dass es beinahe weh tut. Die beiden Hauptcharaktere wurden so besonders ausgearbeitet und mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass es der Geschichte noch mehr Tiefe und Emotionen verliehen hat. Für mich war der Roman eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich hätte mich am liebsten an der Suche von Grace beteiligt und Patch von der Last befreit. Ein so intensives Leseerlebnis hatte ich nicht erwartet und bin wirklich begeistert. Gehört auf jeden Fall zu den Highlights des Jahres und hat sich einen Platz bei meinen Lieblingsbüchern verdient. Jede/r sollte das Buch über bedingungslose Liebe, tiefe Freundschaft und der absoluten Dunkelheit gelesen haben.

3

Der Schreibstil gefällt mir gut, aber die Geschichte ist langatmig und oft einfach nur dahinplätschernd. Der Anfang war interessant, aber dann driftete es in Langeweile ab und es kam keine Spannung auf.

5

Unglaubliches Buch. Sehr schöner Schreibstil mit einer unglaublichen Geschichte. Ich konnte es kaum weg legen. Immer wenn ich dachte, ich weiß jetzt wie die Geschichte weitergehen wird, hatte es doch eine andere Wendung. Wenn ich könnte würde ich mehr Sterne dafür geben!

Post image
5

Welchem Genre gehören die Bücher von Chris Whitaker an? Eines, ja selbst zwei sind zu wenig. Die Geschichten vereinen mehrere davon, und von jedem einzelnen die Quintessenz. Zu Anfang der Thriller: Patch rettet ein junges Mädchen vor einem Entführer, wird stattdessen gekidnappt und über Monate gefangen gehalten. Er lernt im stockfinsteren Kellergefängnis Grace kennen, die dort mit ihm ausharrt. Nach seiner Befreiung macht er es sich zur Lebensaufgabe, Grace zu finden und sie zu retten. Und so beginnen weitere Genres und Themen: Coming of Age. Familiengeschichte. Krimi. Roadtrip. Lebenslange Freundschaft. Ich habe länger als üblich für dieses Buch gebraucht. Aber nicht, weil es langweilig oder sprachlich schwierig war. Sondern weil die Erzählsprache so fantastisch ist, dass man jedes Wort förmlich aufsaugt. Es ist ein Genuss, jeden Satz zu lesen und der melancholischen, zutiefst menschlichen Geschichte zu folgen. Was für wunderbare Charaktere, welch epische Erzählung. Und was für eine grandiose Übersetzung von Conny Lösch. Das beste Buch, das ich in diesem Jahr bisher gelesen habe. Mit Abstand.

3

In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker Werbung selbstgekauft Die ersten 150 Seiten habe ich gesagt, das wird ein absolutes Highlight. Dann habe ich mich den Rest, bis auf kurze Stellen, wirklich gelangweilt. So so schade. Es hätte irgendwie spannender sein können und das Ende krasser. Der eigentliche Höhepunkt war mir zu schnell abgehandelt. Das Cover finde ich wunderschön und auch passend. Zum Inhalt Es geht hauptsächlich um Joseph, der von allen nur Patch genannt wird, da er nur mit einem Auge zur Welt gekommen ist und deshalb eine Augenklappe trägt und sich deshalb auch sehr zu Piraten und ihren Legen hingezogen fühlt. Seine Beste Freundin heißt Saint und wir bekommen in diesem Buch ihr beider Leben vom Grundschulalter bis ca 35/40 erzählt. Beide sind von grund auf ganz fantastische Charaktere und beide würden für den anderen alles geben. Eines Tages, als Patch durch die Gegend streunert hört er ein Mädchen schreien. Es ist nicht irgendein Mädchen, sondern das schönste und beliebteste der ganzen Stadt und Patch schwärmt sehr für sie. Ein vermummter Mann bedrängt sie, abgelegen von der Stadt und will sie entführen. Patch tritt ihm unüberlegt entgegen und schafft es natürlich nicht gegen ihn anzukommen. Misty flieht in der Zeit. Dann das schreckliche. Patch wird vermisst. Alle suchen nach ihm und es wird auch von der Polizei sehr ernst genommen da es ja Misty als Zeugin gibt. Außerdem sind noch weitere Mädchen verschwunden. Saint ist verzweifelt. Es vergehen Tage, dann Monate und die Polizei dümpelt nur herum. Sie gibt ihren besten Freund nicht auf. Niemals. Sie recherchiert und beobachtet Verdächtige auf eigene Faust und bringt erstaunliche Dinge ans Licht. Bis dahin und noch ein bisschen weiter perfekt. Es war richtig Thrillermässig und sooo bildgewaltig geschrieben. Ich war so begeistert! Doch ab einer Wendung war mir nur oft zu ruhig.. eigentlich nicht passend weil unglaublich viel passiert ist. Ich bin auch wirklich hin und hergerissen. Aber ich habe mich einfach gelangweilt. Ich wollte dass die Geschichte voran geht, weil es ja spannend war was das passiert ist! Aber eben nicht spannend erzählt 😂 oh Gott. Diese Rezi fällt mir sehr schwer wie ihr merkt. Denn es sollte ein Meisterwerk sein. Aber für mich ist es nach 1/3 nur dahin geplätschert und ich bin wirklich traurig darüber. Es war ein gutes Buch. Aber kein Highlight und keins dass ich nochmal lesen würde. Ich war zwischendrin so gefrustet dass ich es fast abgebrochen hätte. Falls ihr es gelesen habt, wie fandet ihr es?

5

Wow ~ Absolut beeindruckend. So viele Geschichten in einer - voller Gefühle und Emotionen. Toller Schreibstil. Wirklich ein besonderes Werk.

Wow ~ Absolut beeindruckend.  So viele Geschichten in einer - voller Gefühle und Emotionen. Toller Schreibstil. Wirklich ein besonderes Werk.
5

Ein absolutes Highlight!!! Kategorie All time favorite! Ich kann gar nicht so viele ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ vergeben wie das Buch verdient. Es ist so unfassbar schön, spannend, hoch emotional und niemals belanglos. Es ist ein Spannungsroman, Coming of Age, Liebesroman, Gesellschaftsroman und noch viel mehr. Der Schreibstil ist phänomenal und berührend aber trotzdem mit Humor gespickt. Ich liebe jedes Wort, jeden Charakter und die Bilder die der Autor in meinem Kopf geschaffen hat.

5

"Die Farben des Dunkels" ist eine Geschichte über Jahrzehnte hinweg, die unter die Haut geht und lange nachhallt ✨

Die Geschichte von Saint und Patch ist eine emotionale Odyssee, die sowohl durch die Zeit als auch durch die Abgründe der menschlichen Seele führt. Patchs Entführung als Junge und die Stunden in völliger Dunkelheit sind eindringlich und bedrückend beschrieben. Doch es ist Grace, das geheimnisvolle Mädchen, das Patch mit Worten eine neue Welt malt, die diesen Teil der Geschichte fast magisch macht – und gleichzeitig eine Frage aufwirft, die bis zum Ende bleibt: Gab es Grace wirklich? 🌌 Saint, die beste Freundin von Patch, ist eine Protagonistin, die mit ihrem unerschütterlichen Willen beeindruckt. Ihre bedingungslose Suche nach Patch und später nach der Wahrheit ist gleichermaßen ein Ausdruck von Liebe und Schmerz. Beide Figuren kämpfen auf ihre Weise mit den Narben, die dieses Ereignis hinterlassen hat, und ihre Wege, die sich immer wieder kreuzen und entfernen, machen diesen Roman unfassbar intensiv. 🎇 Die bildgewaltige Sprache von Chris Whitaker bringt die emotionalen Tiefen der Charaktere und die Weite der amerikanischen Landschaft perfekt zum Ausdruck. Es ist ein Roman voller Schmerz, Hoffnung und der Frage nach dem, was uns antreibt, auch wenn die Dunkelheit scheinbar übermächtig ist. Selbst jeder einzelne Nebencharakter war einzigartig gezeichnet und fügte mit seiner eigenen Geschichte und Tiefe weitere Nuancen zu diesem ohnehin schon beeindruckenden Roman hinzu. ✨ "Die Farben des Dunkels" ist eine Geschichte über Jahrzehnte hinweg, die unter die Haut geht und lange nachhallt – für mich ein Jahreshighlight, das ich nur jedem ans Herz legen kann ❤️ Gesprochen vom wundervollen Richard Barenberg, der die Geschichte mal wieder zu einem absoluten Hörgenuss gemacht hat 🫶🏻

"Die Farben des Dunkels" ist eine Geschichte über Jahrzehnte hinweg, die unter die Haut geht und lange nachhallt ✨
5

Was für ein (Hör-)Buch!

Aufgrund des Klappentextes habe ich mit einer Entführungsgeschichte, deren Auswirkungen und eventuell auch Aufklärung gerechnet, doch mit diesem Buch bekommt man viel mehr. Es geht um die Freundschaft von Patch und Saint, der Entführung von Patch, aber auch um eine ganze Serie entführter Mädchen. Diese Geschehnisse nehmen Einfluss auf vielerlei Leben und führen immer wieder zu Verbindungen und Verwicklungen, denen wir über einige Jahrzehnte folgen. Es war ein Auf und Ab der Gefühle und es war einfach großartig!

5

Geht total unter die Haut - JAHRESHIGHLIGHT

📚 REZENSION - Jahreshighlight- 5 Sterne 🌟 „Kennst du das, wenn plötzlich alles einen Sinn hat? Einen Sinn und einen Zweck.“ „Wie Farben im Dunkeln“, sagte Patch. „Ja, ganz genau. Nichts ist wirklich dunkel, wenn Farben in der Welt sind.“ WOW! Mit dieser Geschichte hat Chris Whitaker mich aber voll erwischt! Emotional, mit den Charakteren, und dem Plot - hier stimmte einfach alles! Die Geschichte beginnt im Jahr 1975 und 30 Jahre lang werden wir die Charaktere auf 592 Seiten begleiten. 1975 - Saint ist 13 Jahre alt, als ihr bester Freund Patch vermisst wird - entführt, von einem Mann in einem Van, der es eigentlich auf Misty Meyer abgesehen hatte; die Patch nun gerettet hat und dabei selbst zum Opfer wurde. Saint setzt alles daran, ihren verschwundenen Freund wiederzufinden und stellt sich dabei sogar geschickter an als die Polizei. Doch als man Patch nach fast einem ganzen Jahr findet, ist er nicht mehr der Alte; Patch war zusammen mit einem Mädchen eingesperrt - Grace - doch sie wurde nicht gefunden - und es wird gemutmaßt, Patch habe sie sich nur eingebildet. Für Patch zählt jetzt nur noch Eins in seinem Leben; Grace zu finden! Und Saint, in ihrer Freundschaft und Liebe zu Patch, kann nicht anders, als ihm mit allen Mitteln die ihr zur Verfügung stehen, zu helfen - und ihr Leben dieser Mission komplett zu verschreiben. Wie oben schon erwähnt, erstreckt sich die Handlung des Buchs über 30 Jahre hinweg. Dementsprechend steckt hier so viel drin. Wir haben natürlich den übergeordneten Krimi-/Thriller-Plot, Coming-of-Age, tiefe Einblicke in die Gesellschaft, ein Roadtrip durch die USA - aber allem voran eine tiefe Charakterstudie und eine Geschichte, bei der die Charaktere nie die Hoffnung verlieren! Chris Whitaker hat ein ganz klares Talent dafür, Charaktere mit ihren Wünschen, Träumen, Sehnsüchten, Ängsten, und Traumata darzustellen, dass es mir total unter die Haut gegangen ist. Ich wurde komplett mitgerissen von den verschiedenen Schicksalen! Wie sich die Geschichte dann entwickelt und die vielen Überraschungen am Ende haben mich komplett umgehauen und dieses Buch zu einem großen Highlight für mich gemacht! Ganz klare LESEEMPFEHLUNG! „Lieben und geliebt zu werden war mehr, als man je erwarten durfte, mehr als genug für tausend gewöhnliche Leben. Das verstand sie jetzt.“ 📝 Ins Deutsche übersetzt von Conny Lösch

Geht total unter die Haut - JAHRESHIGHLIGHT
4

Weniger wäre hier mehr gewesen

23.06.2024 – 20:10 Von meerglas Patch und Saint sind Freunde, als der dreizehnjährige Patch eines Tages einem Mädchen hilft, dass in einem Wald vergewaltigt werden sollte. Das Mädchen kann entkommen, Patch wird jedoch entführt und in ein dunkles Versteck weggesperrt. In diesem Versteckt wiederum lernt er Grace kennen, die ihn besucht und umsorgt. Saint hat nie aufgegeben und immer weiter nach Patch gesucht. Nach seiner Rettung glaubt ihm niemand, dass es Grace gegeben hat. Er wird beschuldigt, dass sie seiner Fantasie entsprungen sei, ein Resultat der stressigen Ausnahmesituation. Patch kann nicht aufhören an Grace zu denken. Saint wiederum kann ihren Freund Patch auch nach seiner Rettung nicht aufgeben. Das war alles war stellenweise etwas verwirrend und konnte mich erst nicht richtig abholen. Eine 13 oder 14-jährige sucht und findet einen mehrfachen Vergewaltiger und Mörder, in letzter Sekunde kommt die Polizei, der Tatort geht in Flammen auf???! Die seltsame Grace, die gestelzt spricht und ständig irgendwelche Weisheiten von sich gibt war auch merkwürdig, was sich aber später aufklären ließ. Der zu Beginn fragmentartige Schreibstil hat bei mir dazu geführt, dass ich nicht richtig in einen Lesefluss gekommen bin. Die Protagonisten hatten aber das Zeug dazu den Roman zu einer wirklich tollen Geschichte zu machen, so dass ich drangeblieben bin. Dann fügte sich das eine zum anderen und vieles machte plötzlich Sinn sodass der Roman flüssiger wurde. Leider hatte der Roman trotzdem noch viele Längen, die der Geschichte leider die Spannung genommen haben.

4.5

Seit „Von hier bis zum Anfang“ bin ich ein Fan von Chris Whitaker. Seine Bücher sind einfach fesselnd und ergreifend. So auch dieses! Es ist eine Mischung aus Kriminalfall und Liebesgeschichte und etwas länger als „Von hier bis zum Anfang“ und „Was auf das Ende folgt“, erinnert mich von Stil und Aufbau ein wenig an die Bücher von Joël Dicker - von dem ich übrigens auch ein großer Fan bin. Leseempfehlung auf der ganzen Linie für alle, die gerne opulente, ergreifende Geschichten lesen!

5

"Lieben und geliebt zu werden, war mehr als man je erwarten durfte, mehr als genug für 1000 gewöhnliche Leben." 🎧 In den Farben des Dunkels ✍🏽 Chris Whitaker 📚 Hörbuch Hamburg 🗣️ Richard Barenberg Ein Hörbuch Rezensionsexemplar von @netgalleyde 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Inmitten des Hochsommers wird der dreizehnjährige Patch entführt. Seine beste Freundin, Saint, ist am Boden zerstört. Die besondere tiefe Freundschaft zwischen den Einzelgängern scheint wie ein unzerreißbares Band. Saint gibt die Suche nicht auf, ermittelt selbst und bringt sich dabei in aller größte Gefahr. Sie gibt nicht auf. Ihre Mission ist es, Patch, den kleinen Piratenjunge mit der Augenklappe nach Hause zu holen. Doch Patch hat in seiner Gefangenschaft eine Verbündete. Ein Mädchen namens Grace spricht mit ihm im Dunkeln und ihre detaillierten farbgewaltigen Erzählungen halten Patch am Leben. Als Patch die Flucht gelingt ist er tiefgehend verändert. Saint kommt nicht mehr richtig an ihn heran. Von Grace geht jede Spur. Teilweise wird an ihrer Existenz gezweifelt. Doch Patch verbeisst sich in die Idee Grace zu finden und zu retten. Doch es gibt keine Anhaltspunkte. Saint will Patch helfen und sucht Grace ebenfalls, aber ihre Wege verlaufen unterschiedlich. Die Suche nach dem Verantwortlichen für viele weitere Vermisstenfälle führen Saint und Patch in einer wahren Odyssee über mehrere Jahrzehnte quer durch die Vereinigten Staaten. Dabei werden zahlreiche ähnliche Fälle mit in die Suche einbezogen und Patchs Talent zu malen und seine Empathie mit den Familien führen zu besonderen Begegnungen. Patchs und Saints Wege könnten unterschiedlicher nicht sein, aber immer wieder kreuzt sich ihr Weg, der vom Schicksal vorbestimmt zu sein scheint. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Manchmal mag ich es auch ruhiger. Es muss nicht immer nur um Mord und Totschlag gehen. Dieser Roman geht so tief und gibt soviel Gefühle Preis, das ich eine klare Empfehlung gebe und 5 von 5 Sterne. Der Roman fasst knappe 600 Seiten und das Hörbuch 16,5h. Da passt eine Menge Geschichte rein. Wir begleiten die Protagonisten über mehrere Jahrzehnte und erleben so die komplette Bandbreite an Emotionen und Themen von Liebe, Hass, Rache, Verzweiflung, Hoffnung, über Sehnsucht und Verlust. Ich hab mich in diese komplizierte Geschichte reinfallen lassen, wie in ein dickes Kissen und bin angefüllt voller wunderbarer Gefühle nach dem Hören. Wunderbarer Hörgenuss, eine angenehme Sprecherstimme und eine tiefgehende Geschichte!

Post image
5

Chris Whitaker In den Farben des Dunkels ist eine fesselnde und tiefgründige Geschichte, die durch die herausragende Leistung des Sprechers Richard Barenberg noch eindrucksvoller wird. Barenberg gelingt es meisterhaft, die emotionalen Höhen und Tiefen der Charaktere zum Leben zu erwecken. Mit seiner facettenreichen Stimme verleiht er den Figuren eine bemerkenswerte Tiefe und Authentizität. Das Hörbuch ist ein intensives und bewegendes Erlebnis, das lange Nachklingt. Wer sich auf diese emotionale Reise einlässt, wird mit einer packenden und berührenden Geschichte belohnt.

5

𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐃𝐮𝐧𝐤𝐞𝐥𝐬 war eines der heiss ersehntesten Bücher in diesem Jahr. Spätestens seit VON HIER BIS ZUM ANFANG zählt Chris Whitacker zu meinen LIEBLINGSAUTOREN. Und dieses neue Buch ist wieder so ergreifend. Wir verfolgen über mehrere Jahrzehnte die Geschichte von Saint und Patch. Als Teenager lernen sich die beiden Außenseiter kennen und es wird sie über Jahrzehnte ein Schicksal verbinden. Uuu was hat Mr. Whitaker hier bloß wieder mit mir gemacht? Allein die Strickweise des Romans. Immer wieder deutet er mitten im Text Dinge an, die später passieren werden. Und so manches Mal musste ich hier sehr tief schlucken. Neben dieser Kreativität im Aufbau sehen wir dann aber wieder die typischen Whitaker Themen. Erneut wirft er die Frage in den Raum: Was passiert nach einem grossen Verbrechen. Wie gehen die Beteiligten damit um? Und damit saugt er uns ganz tief in die Abläufe menschlicher Traumabewältigung. Seine Sprache ist dabei dunkel, verdichtet, sensibel, intensiv. Mr. Whitaker, der selbst schon ein bewegtes Leben führte, hat uns viel zu sagen und ich höre zu. Jahreshighlight. (Neben Of War and Ruin)

Post image
5

Ein wirklich großartiger, fesselnder Roman!

"Die Leute sagen immer, dass man das Beste aus seinem Leben machen soll. Aber ich denke, man übernimmt in einem Leben immer mindestens ein Dutzend verschiedene Rollen und Aufgaben. Von mir gibt es so viele Versionen, wie ich Freunde und Feinde habe. Fehler sind oft nur die Umwege, die dir in Erinnerung rufen, welchen Weg du gehen willst, Saint." Chris Whitakers Roman "In den Farben des Dunkels" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. (Übersetzt aus dem Englischen von Conny Lösch.) Für Saint bricht eine Welt zusammen, als ihr bester Freund, der dreizehnjährige Patch, entführt wird. Sie setzt alles daran, um ihn zu finden. Ihn endlich wieder nach Hause zu holen. Während Saint ihn unaufhörlich sucht, ist Patch in einem stockdunklen Raum eingesperrt. Sein einziges Licht in dieser unendlichen Dunkelheit ist Grace, die ihm die Welt da draußen mit ihren Worten in Farben malt. Als Patch endlich befreit wird, lässt ihn das Schicksal von Grace nicht los. Er bleibt ein Gefangener in diesem unendlich dunklen Raum. Er will sie um jeden Preis finden. Und auch Saint lässt diese Tat nicht los. Sie sucht den Täter, denn nur er kann wissen, was mit Grace geschah. Puh, dieser Roman ging mir wirklich unter die Haut. Die Charaktere, allen voran Patch und Saint, sind so wahrhaftig, so lebendig, so echt! Manchmal habe ich glatt vergessen, dass ich nur eine Geschichte lesen. Whitakers Worte sind intensiv, und lassen das Land und seine Menschen lebendig werden. Die Poesie und Liebe zwischen den Zeilen machen Hoffnung, dass das Licht am Ende immer die Dunkelheit durchdringt. Ein wirklich großartiger, fesselnder Roman! "Alle behaupten, uns steht die ... die Welt ... offen. Vielleicht schlägst du aber gerade die Tür zu, Patch. Du versperrst dir Wege, bis es nur noch einen gibt, und der führt an keinen guten Ort."

Ein wirklich großartiger, fesselnder Roman!
4.5

N DEN FARBEN DES DUNKELS Chris Whitaker Amerika, 1975: Der 13-jährige Patch lebt mit seiner alkoholkranken Mutter in einer kleinen Stadt. Er wurde mit nur einem Auge geboren und trägt deshalb eine Augenklappe. In seiner Vorstellung ist er ein Pirat – eine Fantasie, die ihm hilft, mit seinem Schicksal umzugehen. Eines Tages lernt er Saint kennen, ein Mädchen, das Bienen züchtet. Schnell werden sie beste Freunde und streifen nachmittags nach der Schule gemeinsam durch die umliegenden Wälder und Felder. Doch dann wird Patch Zeuge, wie seine Klassenkameradin Misty von einem Mann belästigt wird. Er greift ein und ermöglicht ihr die Flucht – doch danach ist er spurlos verschwunden. Für Saint bricht eine Welt zusammen. Während das Interesse der Öffentlichkeit und der Polizei mit der Zeit nachlässt, gibt sie nicht auf. Durch einen Zufall stößt sie auf eine Spur, die tatsächlich zu Patch führt. Doch als sie ihn schließlich aus einem dunklen Verlies befreit – nach fast einem Jahr Gefangenschaft –, ist er nicht mehr derselbe. Über 25 Jahre hinweg begleiten wir Patch und Saint und erleben eine tiefgehende Freundschaft, eingebettet in eine spannende Thriller-Handlung. Schon ab der ersten Seite hat mich das Buch gefesselt – ich konnte es 2½ Tage lang nicht aus der Hand legen. Dennoch muss ich sagen, dass es nicht ganz an Whittaker letztes Buch "Von hier bis zum Anfang" herankommt. Meckern auf hohem Niveau, aber dennoch: 100 Seiten weniger hätten dem Buch gutgetan. Fazit: Ein packender Thriller mit kleineren Längen, aber dennoch absolut lesenswert. Klare Empfehlung! Und im Anschluss: Von hier bis zum Anfang lesen. 4½/5

Post image
4

Eine unerschütterliche Freundschaft und eine nie enden wollende Suche.

Patch ist 13 Jahre alt als er ein Mädchen vor einer Entführung rettet. Er gerät dabei selbst in die Fänge des Entführers und verbringt fast ein Jahr in einem dunklen Keller. Einzig daß Mädchen Grace und ihre Geschichten sind ein Lichtblick. Seine beste Freundin Saint gibt indessen niemals die Suche nach ihm auf. Und ihr gelingt das Undenkbare. Sie findet ihn. Natürlich erzählt er von Grace, aber die meisten halten sie für Einbildung. Die Suche nach ihr wird sein Leben bestimmen und auch das von Saint. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Das Buch hat mich nun eine Weile begleitet und die Charaktere sind mir richtig ans Herz gewachsen. Es war eine mitreissende, schwermütige Geschichte, für die man sich Zeit nehmen muss. Ich fand keine einzige Seite unnötig oder langweilig. Das Buch hat mich völlig für sich eingenommen. Den Charakteren folgt man etwa 30 Jahre lang. Über allem schwebt dieser Kriminalfall und die Frage, ob es Grace gibt oder nicht. Man erfährt zwar auch, was Patch in Gefangenschaft erlebt hat, aber darauf liegt nicht der Fokus. Es geht um das Danach. Das war mein erstes Buch von Chris Whitaker und ich finde, ihm ist hier ein beeindruckendes Werk gelungen.

4.5

Hörbuchempfehlung!

„In den Farben des Dunkels“ von Chris Whitaker, gelesen von Richard Barenberg. Verlag: Hörbuch Hamburg / Osterwoldaudio Dauer: 16 Stunden 23 Minuten Gesellschafts-/oder Kriminalroman? Egal, in welchem Genre ich es einordne - Fakt ist: Das Hörbuch von Chris Whitaker ist eine Wucht! Der dreizehnjährige Patch, der eine Augenklappe trägt und deshalb wie ein Pirat aussieht, freundet sich mit Saint an. Als der Junge einem Mädchen hilft, wird er selbst entführt und bleibt für 307 Tage in einem stockdunklen Raum gefangen gehalten. Saint gibt nicht auf, sie geht jedem Hinweis nach und tatsächlich findet sie ihn. Leider fehlt vom Täter jede Spur, lebt er noch? Patch lernte in seinen dunklen Tagen das Mädchen Grace kennen. Sie half ihm zu überleben, erzählte Geschichten von Orten, die er nicht kannte. Sie betete mit ihm, um zu überleben. Patch verarbeitete seine Geschichte auf dem Anrufbeantworter von Saints Großmutter. Er erzählte alle Geschichten über Grace, alles was sie ihm erzählte und lehrte. Seine Obsession wurde immer größer - er musste Grace finden. Er hatte versprochen sie zu suchen und vor allem sie zu finden. Was er jedoch findet sind immer mehr Mädchenleichen, auf der Spur dieses Serienmörders. Aber kann es sein, dass der Mörder allein arbeitet? Und warum hat jede Leiche einen Rosenkranz bei sich? Fesselnd und mit einer gezielt gesetzten Spannungskurve zieht uns der Autor in ein Netz voller Ungereimtheiten. Gibt es Grace überhaupt? Oder ist sie seiner Phantasie entsprungen, um zu überleben? Saint versucht verzweifelt ihrem besten Freund zu helfen; sie nimmt einen Job bei der Polizei an und versucht den Spuren des Mörders zu folgen. Patch malt Bilder von vermissten Mädchen, trifft sich mit deren Eltern und hört ihnen zu. War dieses oder jenes Mädchen seine Grace? Der Autor beschreibt authentisch die Orte, bringt die Charaktere der Protagonisten detailliert, intensiv und lebhaft zum Ausdruck. Seine Sprachgewandtheit und sein flüssiger Schreibstil wurden perfekt von Richard Barenberg übermittelt. Das Drama und das unglaublich schlimme Schicksal von Patch berühren mich als Hörer: in und ich kann dieses absolut gelungene Werk sehr empfehlen. Eine Geschichte über Gerechtigkeit, Hoffnung, Liebe und Freundschaft. Chris Whitaker zeigt auf, das Geld allein nicht ausreicht, um sein Ziel zu erreichen. Die Menschen um dich herum sind ausschlaggebend. Einfühlsam, sensibel und herzzerreißend nimmt uns der Autor mit auf den Weg durch eine Tragödie, die Patch sein Leben lang begleitet. Ein Pageturner und ein Highlight.

4.5

Von Menschen, Schicksalen und der großen Suche des Lebens - ein Buch, das den Schmetterlingseffekt so realistisch und spannend beschreibt, dass man es keine Sekunde zur Seite legen möchte. Wenn man dann die Seiten zusammen klappt hat man die Charaktere so ins Herz geschlossen, dass sie dort für immer einen Platz haben werden. Kein perfektes Buch, aber dafür umso emotionaler.

5

Wunderschön

Die Geschichte, das Buch hat sich so gut lesen lassen. Man folgt einer Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt und man leidet mit Patch und Saint mit, Man fragt sich, was ist wahr und wie geht die Suche aus? Alles wird aufgeklärt und es gab eine kleine überraschende Wendung. Lest dieses Buch wenn ihr ruhige und dennoch ergreifende Geschichten liebt.

4

Das war mein erstes Buch von Chris Whitaker und ich war skeptisch. So lang? Ist das nicht zu sehr gezogen? Aber nein! Ich bin letztlich sogar ein bisschen durch das Buch gesuchtet (mag auch teilweise an schlaflosen Grippenächten gelegen haben). Zum Ende hin löste es sich vielleicht bißchen zu sehr in eine Art HappyEnd auf. Dennoch- es hat mir gefallen.

5

Ganz großes Kino!

Luft holen, abtauchen und eintauchen, sich umhüllen lassen von dieser zutiefst emotionalen und erschütternden Story…. Nach knapp unter 600 Seiten wieder auftauchen und um Luft ringen! So ist „In den Farben des Dunkels“ von Chris Whitaker. Ich finde, es lässt sich vom Vibe her vergleichen mit Amor Towels´ „Lincoln Highway“, Stephen King´s „Billy Summers“, ein bisschen auch mit „Shuggie Bain“ von Douglas Stuart oder „Demon Copperhead“ von Barbara Kingsolver. Alles Geschichten, die weit ausholen und tief in uns verwurzelt werden. Ich habe Patch, Saint, Grace und Misty über Jahrzehnte in diesem Buch begleitet, sie sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen gelitten, gehofft und geflucht. Es ist nichts für schwache Gemüter oder Menschen, die etwas Aufheiterndes lesen wollen… Dieses Buch zieht euch an einen Ort, an dem ihr nicht sein wollt und doch dort verweilen müsst, weil ihr wissen wollt, wie es weitergeht. Hier und da las ich in Rezensionen, dass das Buch ein paar Längen hat, die es nicht gebraucht hätte. Ja, das kann man so sehen und ist nicht falsch. Das Buch hat Längen. Aber für mich waren sie willkommene Erholungsanker, bevor mein Herz wieder im Klammergriff war und mitgerissen wurde. Das unterschiedliche Erzähltempo fand ich hier gut gewählt, aber ich verstehe, dass manche gern schneller durch gewesen wären. Wenn euch diese Beschreibung nicht abschreckt, dann solltet ihr dieses Buch lesen. Es lässt seine Handlung wie ein Film vor eurem geistigen Auge ablaufen…. Ihr werdet rätseln, leiden, verzweifeln…aber auch glauben, hoffen, mit den Figuren leben und lieben. Und das Ende lässt mich hoffen, dass Chris Whitaker weiterhin solche Bücher schreibt. Ich bin ein Fangirl! Und nun greife ich zu etwas leichterem und sanfteren, mein Immunsystem braucht Erholung. Das war großes Kino! Can you feel the Ambivalenz?!

4.5

Ein wunderschöner, emotionaler Gesellschaftsroman

"Kennst du das, wenn plötzlich alles einen Sinn hat? Einen Sinn und einen Zweck?" "Wie Farben im Dunkeln", sagte Patch. "Ja genau, nichts ist wirklich dunkel, wenn Farben in der Welt sind." Dieser emotionale Gesellschaftsroman war der erste des Autoren für mich und da ich so viel Gutes davon gehört habe, musste ich einfach mal reinlesen! In diesem Buch geht es um den dreizehnjährigen Patch, der mitten im Hochsommer entführt und gefangen gehalten wird. Seine beste Freundin Saint wirft das völlig aus der Bahn und sie widmet die kommende Zeit nur noch der Suche nach ihrem besten Freund Patch. Dieser lernt in den vielen dunklen Stunden seiner Gefangenschaft ein Mädchen kennen, welches dort ebenfalls gefangen gehalten wird. Als Patch befreit wird (steht im Klappentext und passiert relativ zu Anfang, daher kein Spoiler!) und nichts weiteres als das Mädchen finden will, glaubt ihm jedoch keiner, da von ihr jede Spur fehlt. Und so beginnt eine Reise der beiden und vieler weiterer Charaktere, die wir über mehrere Jahrzehnte begleiten. Wir verfolgen ihre Schicksale, fiebern mit ihnen mit und machen mit ihnen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und habe recht lange dafür gebraucht, ich brauchte zwischendurch eine kleine Pause davon. Als ich dann vor kurzem wieder einstieg, hat die Geschichte mich mit voller Wucht gepackt. Tatsächlich ist es bei mir so, dass sie sehr nachwirkt! Zu Anfang kommt die Geschichte aufgrund der Entführung eher wie eine Kriminalgeschichte daher, der Aspekt hat mir auch sehr gefallen. Mit der Zeit wird allerdings klar, dass der Fokus komplett auf der Charakterentwicklung und der Entwicklung der Schicksale der Figuren geht, vor allem natürlich die von Patch und Saint. Der Autor schreibt unheimlich atmosphärisch, einfühlsam und kunstvoll, mir kam es wie ein wunderschönes Gemälde, nur in geschriebenem Wort vor (da wird man ganz poetisch 😄). Auch wenn gar nicht soooo viel passiert, ist die Begleitung der einzelnen Schicksale der Charaktere unheimlich spannend und ergreifend. Insgesamt ein wunderschönes, emotionales Erlebnis, das bestimmt noch länger nachhallen wird!

Ein wunderschöner, emotionaler Gesellschaftsroman
4

Definitiv ein eher ruhigeres Buch, aber nicht minder spannend. Als Patch entführt wird ändert sich sein komplettes Leben und auch als seine beste Freundin Saint ihn rettet, wird nichts wie es einmal war. Wir begleiten diese beiden bei dem Versuch alte Wunden zu schließen und neues Glück zu finden um die Dunkelheit zu vertreiben. Ein starker Charakterroman, der an den Gesang der Flusskrebse erinnert. Über die Macht der Erinnerungen und Freundschaft. Tiefe und echte Freundschaft. Auch das Hörbuch ist wirklich zu empfehlen!

5

Wow! Eine Begegnung der besonderen Art - ohne Kitsch

Saint und Patch Wie sie sich das erste mal begegneten, wie sie aufwuchsen, wie sie sich entwickelten, welche Schicksalsschläge sie meistern mussten (mal allein, mal gemeinsam) und sich irgendwie stets gegenseitig retteten. Genial geschrieben- ganz im Ernst: zum Ende hin wollte ich es nicht fertig lesen, um die Charaktere nicht zu verlieren. Viel Spaß beim Lesen!

5

Was für ein unglaublich gutes Buch! Die Geschichte von Patch und Saint, ist unfassbar tragisch und doch so schön.

Ich habe bereits die beiden vorherigen Bücher von Chris Whitaker gelesen und war gefesselt und begeistert von beiden Geschichten. Aber mit diesem, hat Whitetaker sie noch übertroffen. Immer wieder neue Verwicklungen und Wendungen, die aber am Ende absolut Sinn ergeben. Und dieses Ende ist wieder so unglaublich und stimmig wie die ganze Geschichte.

5

Wow wow wow! Was für ein fantastisches Buch!

4.5

Ich liebe dieses Buch

Grandiose Charaktere, fesselnde Story, die eigentlich von einem Serienmörder handelt, bei der aber das Coming of Age der Protagonisten die Hauptrolle spielt. Wundervoll erzählt. Einziges Mini-Manko: Das Buch ist vielleicht 50 Seiten zu lang. ❤️

5

Wow, einfach nur wow.

Mich hat seit langer Zeit kein Buch mehr so gefesselt wie dieses. Die Schreibweise, die Wendungen das Ende. Der Autor hat meiner Meinung nach hier eins der besten Bücher geschrieben die ich seit Jahren gelesen habe.

4

Chris Whitaker wirft den Leser gleich zu Beginn des sehr atmosphärisch gesprochenen Hörbuchs in eine dichte Spannung, die sofort fesselt. Patch wurde 300 lange Tage in absoluter Dunkelheit festgehalten bevor seine Befreiung durch die Hilfe seiner Freundin Saint gelingt, die niemals die Hoffnung aufgab, dass sie ihren Freund lebend zurückbekommt. Doch die Ereignisse, das Trauma der Entführung haben Patch natürlich verändert. Er ist nicht mehr der gleiche Junge wie vorher und vor allem kann er Grace nicht vergessen - das Mädchen, das während seiner Gefangenschaft immer wieder bei ihm war und ihm half, durchzuhalten. Keiner glaubt Patch, dass Grace tatsächlich existiert. Patch jedoch gibt nicht auf und macht sich auf die Suche. Und der Leser verfolgt die Wege verschiedener Protagonisten, die mit der Entführung verbunden sind. Chris Whitaker zaubert uns Momente, die uns lachen, weinen und verzweifeln lassen. Was als Thriller beginnt, wird weitaus mehr. Als essenzielle Rahmenhandlung begleitet die Suche nach dem Täter, der bereits mehrere Opfer auf dem Gewissen hat, den Leser bis zum Ende. Doch wirklich tief entwickeln sich die Figuren, die der Leser begleitet - ihre Veränderungen, das Leben in der kleinen Stadt unter dem Einfluss der Ereignisse auf ihr Leben und die lange, lange Zeit, die der Leser Patch, Saint, Misty, deren Eltern, Dr. Tooms und den Polizeichef Nix beobachtet.

5

Was für eine berührende Geschichte. Was für ein komplexes Werk! 25 Jahre wurden gefüllt mit Leben, Spannung, aber vor allem mit Gefühlen und Leben. Feine Fäden wurden gesponnen, verwoben, verknotet und wenn am Ende der Knoten gelöst wird und nach und nach die ganzen Wahrheiten ans Licht kommen, staunt man, man hat Gänsehaut und mir standen aufgrund der ganzen Tragik, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, des öfteren auch mal die Tränen in den Augen. Es sind gerade die liebenswerten Figuren im Roman, die über die größten Hürden springen , offen oder im geheimen die größten Kämpfe fechten und am meisten einstecken müssen. Ich habe es teilweise auch als Hörbuch gehört, aber meistens doch zum Buch gegriffen, denn die Feinheiten begreift man am besten beim Lesen. Gerade zum Schluss musste ich lesen, um die Raffinesse in all den vorab aufgebauten Hinweisen bei den Auflösungen zu begreifen. Ein aussergewöhnliches Beziehungsgeflecht, es geht um Freundschaften und ein Miteinander, auch wenn ringsherum Tod und Grausamkeiten im Mittelpunkt stehen. Eines meiner Jahreshighlights! Der 13jährihe Patch rettet eine Mitschülerin aus den Armen eines Entführers. Er wird dabei schwer verletzt und von dem Unbekannten mitgenommen. Seine beste Freundin Saint wird fortan keine Mühen scheuen, um ihn zu finden und nicht aufgeben zu suchen, auch wenn keiner mehr an seine Rettung glaubt. Patch wird währenddessen in einem dunklen Zimmer festgehalten. Immer wieder taucht ein Mädchen auf, das Grace heißt , ihm die Hand hält und ihm mit vielen Geschichten die Welt in draussen vor Augen führt und ihn so am Leben hält. Als Patch befreit wird, kann er Grace nicht vergessen. Er glaubt nicht wie andere, dass sie nur eine Illusion war, fortan gibt er nicht auf, um sie zu finden. Auch Saint sucht weiter, aber ganz anders als Patch. Ein intensives Leseerlebnis mit Figuren, die im Gedächtnis bleiben.

Post image
5

»Es gibt einen Ort, an dem die Bienen lila Honig machen.« Er hörte ihr zu. »North Carolina Coastal Plain. Die Sanddünen. Niemand weiß, warum das so ist. Aber er ist wirklich lila. Er leuchtet. Das ist so was wie ein Beweis, Patch. Da draußen gibt's Magie, und sie wartet auf dich.« ___ Wenn ich »In den Farben des Dunkels« von Chris Whitaker mit einem Wort beschreiben müsste, dann würde ich »melancholisch« wählen. Nicht im Sinne von tiefer Traurigkeit oder gar Depression, sondern als Stimmung, in der einem die Schönheit des Lebens und seine Vergänglichkeit gleichzeitig bewusst sind. Patch ist 13, als er entführt und fast ein Jahr lang in tiefer Dunkelheit gefangen gehalten wird. Mit ihm in der Dunkelheit ist Grace, die nach seiner Befreiung spurlos verschwindet und von der niemand so recht weiß, ob sie tatsächlich existiert. Nur Patch ist sich sicher und sucht fortan nach ihr – jahrzehntelang. Normalerweise lese ich nicht gerne Geschichten, die sich über mehrere Jahre erstrecken, mir sind kompakte Zeitspannen von wenigen Tagen (oder auch bloß Stunden) lieber. Und normalerweise lese ich auch keine Bücher, die mich melancholisch oder gar traurig stimmen könnten. Da mir das Cover so gut gefiel, habe ich die 50-seitige Leseprobe gelesen – und hing sofort am Haken, so sehr, dass ich am folgenden Tag sogleich in die Buchhandlung gestiefelt bin, um das Buch wie einen kostbaren Schatz nach Hause zu tragen. Und wie einen Schatz werde ich es auch nach dem Lesen weiterhüten. »In den Farben des Dunkels« ist kein trauriges Buch, zumindest habe ich es nicht als solches wahrgenommen. Es ist eine Geschichte über tiefe Freundschaft, über Schicksalsschläge und Trauma, ohne dabei jedoch in Melodrama oder Kitsch abzudriften. Es ist auch kein typischer Thriller, sondern geht deutlich tiefer, allein dadurch, dass man die Figuren über mehrere Jahrzehnte begleitet. Durch die kurzen Kapitel und den wirklich wunderbaren Schreibstil fliegt man nur so durch die rund 600 Seiten. Hier trat bei mir tatsächlich häufig das »Nur noch ein Kapitel«-Phänomen auf, auch noch nachts um halb 3. Jede auftretende Figur erscheint als Mensch aus Fleisch und Blut, ist so gut ausgearbeitet, dass man sie einfach bildlich vor sich sehen muss. Und jede ist auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, trotz der Schwächen und Fehler, die sie unweigerlich haben. Die Geschichte um Saint und Patch hat einen besonderen Platz in meinem Leserherz und wird einen besonderen Platz in meinem Bücherregal einnehmen. Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass »In den Farben des Dunkels« ein starker Anwärter auf mein Buch des Jahres 2024 ist. Volle 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐

Post image
5

Chris Whitaker hat es einfach drauf. Der Mann kann schreiben – und zwar auf eine Art, die tief berührt, ohne jemals kitschig zu sein. Wie schon bei seinem letzten Roman fehlen mir auch hier wieder die Worte. „In den Farben des Dunkels“ ist eine Wucht: einfühlsam, poetisch und gleichzeitig zutiefst erschütternd. Die Geschichte entfaltet sich langsam, und ja – zu Beginn braucht man etwas Geduld. Es gibt durchaus Passagen, die sich etwas ziehen. Aber wer dranbleibt, wird belohnt. Denn sobald man in die Geschichte eintaucht, lässt sie einen nicht mehr los. Die emotionale Tiefe, die Spannung und das Mitfühlen mit den Figuren machen es zu einem echten Leseerlebnis. Die Charaktere sind allesamt großartig gezeichnet. Sie wirken authentisch, vielschichtig und bleiben einem lange im Gedächtnis. Whitaker versteht es, Menschen in ihrer Zerrissenheit und Verletzlichkeit sichtbar zu machen – ohne sie je bloßzustellen. Für mich ist das Buch ein weiteres Meisterwerk von Whitaker. Sprachlich stark, atmosphärisch dicht und emotional mitreißend. Absolute Leseempfehlung für alle, die Geschichten mögen, die unter die Haut gehen.

3.5

Mit diesem Buch bin ich sehr zwiegespalten: Einerseits hat es mich total interessiert wie es mit den Protagonisten weitergeht und ob die Entführung jemals aufgeklärt ist, andererseits fand ich es an manchen Stellen etwas langatmig. Ein paar Seiten weniger hätten dem Buch auf jeden Fall besser getan. Dennoch mochte ich die Personen und das eigentliche Setting gern. Vorallem die Beschreibung der Freundschaft und der Zuneigung von Patch und Saint auch über ein ganzes Leben hinweg. Sehr berührend.

3

Hörbuch • nicht wirklich überzeugt

Autor: Chris Whitaker Buch: In den Farben des Dunkels Hörbuch 16 h 21 min ⭐⭐⭐ Klappentext: Es ist gleißend heller Hochsommer, als der dreizehnjährige Patch entführt wird. Für seine beste Freundin Saint bricht an diesem Tag die Welt zusammen. Sie isst, schläft und atmet nur noch, um ihn zu finden und nach Hause zu holen. Patch verbringt unendliche Stunden allein in einem stockdunklen Raum. Bis er eine Hand in seiner fühlt. Das Mädchen sagt, es heiße Grace, und es holt Patch aus dem Dunkel, indem es die Welt mit seinen Worten malt. Patch wird schließlich befreit, doch nicht erlöst. Denn niemand glaubt ihm, dass es Grace wirklich gab. Er will sie um jeden Preis finden und das Verbrechen sühnen, das ihn nicht loslässt. Auch Saint sucht den Täter und die Wahrheit, aber mit ganz anderen Mitteln als Patch. Selbst wenn das bedeutet, dass sie ihn für immer verlieren könnte. ⭐⭐⭐ Meine Meinung : Ich fand den Hörbuchsprecher gut gewählt, die Stimmfarbe, die Betonung, das Sprachtempo.. alles war angenehm und meiner Meinung nach passend. Das Cover ist wunderschön , passend zum Titel und der Geschichte ausgearbeitet. Die Geschichte war gut, leider etwas zu viele Personen und manchmal etwas undurchsichtig. Manche Formulierungen fand ich übertrieben, auch die dunklen und düsteren Gedanken, von Kindern. Klar denkt jeder mal negativ, aber in so einer Form ? Ich weiß nicht.. teilweise war es mir "too much" . Ich finde auch ein paar Stunden weniger hätten dem Hörbuch keinen Abbruch getan. ⭐⭐⭐ Fazit: Ich habe mehr erwartet, bei solchen guten Bewertungen. Zum Glück ist der Geschmack verschieden.

5

Ich bespreche hier das Hörbuch zu dem Roman von Chris Whitaker - wunderbar eingelesen von Richard Barenberg. In Print bei PIPER erschienen (592 Seiten) - das Hörbuch ist bei Hörbuch Hamburg (Osterwoldaudio) erscheinen (17 Stunden). Worum geht es in der Story? Der 13ährige Patch wurde mit nur einem Auge geboren und trägt eine Augenklappe, wie ein Pirat; und er fühlt sich auch wie ein solcher, findet hierin die notwendige Stärke, in seiner schwierigen Welt zu bestehen. Seine alkoholabhängige Mutter treibt von einem Job zum nächsten und schafft es so gerade, die beiden über Wasser zu halten. Er lebt in Armut auf und hat kaum Freunde. Doch mit Saint, dem Mädchen mit den Bienen, freundet er sich an. Bald sind sie beste Freunde - wobei Saint sich für die Zukunft mehr ausmalt, als nur Freundschaft. Dann wird Patch aus seiner Heimatstadt entführt - weil er Misty, einem reichen und schönen Mädchen - gegen einen Mann zu Hilfe eilt, der ihr böses antun will. Für Saint bricht eine Welt zusammen und sie lässt nichts unversucht, ihren Freund zu finden; dabei stößt sie immer wieder an ihre Grenzen und treibt den örtlichen Polizeichef Nix fast in den Wahnsinn mit ihrer Hartnäckigkeit. Schließlich findet sie ihn, nachdem er 307 Tage lang in einem dunklen Raum gefangen war. Dort wurde er nur durch die Gesellschaft eines Mädchens am Leben gehalten, welches immer mal wieder zu ihm gelassen wurde. Dieses hat ihm von Orten und Dingen erzählt, an denen sie war und die sie dort erlebt hat. Doch sehen konnte er sie nie. Dieses Mädchen - Grace - wurde bei seiner Befreiung zurückgelassen und ist für Patch zu einer Obsession geworden. Er findet nicht mehr zurück in sein Leben und beginnt irgendwann, Grace und die von ihr beschriebenen Orte zu malen. Und eines ist klar für ihn: Er muss Grace finden, sie retten - sonst hat sein Leben keinen Sinn mehr. Dabei spürt er - mit Saint an seiner Seite, die er dort aber nicht mehr wirklich wahrnimmt - immer mehr Entführungsopfer und ihre Familien auf; und leider sind die meisten Opfer nicht mehr am Leben. Mehr möchte ich nicht verraten. Die Story wird über einen langen Zeitraum (1975 bis 2001) erzählt und ist gleichzeitig eine Coming of Age Story der besonderen Art und ein Entführungs- und Serientäter-Thriller. Sehr feinfühlig und behutsam erzählt - doch begegnen dem Leser auch brutale Abschnitte. Die Figuren sind tiefgründig ausgearbeitet, der Erzählstil durchweg sehr dicht. Auch, wenn das Buch durchaus ein paar (verzeihliche) Längen hat, ist es von so einer erzählerischen Wucht, dass man einfach wissen möchte, wie es weitergeht - auch wenn manchmal nur sehr wenig passiert - wie es passiert, fesselt einen. Und immer wieder kam der Punkt, an dem ich mich gefragt habe, warum das Buch nun nicht zu Ende ist - war doch (meiner Meinung nach) alles erzählt; doch dann kam wieder eine dramatische Wendung in der Story und ich war sehr froh, dass sie weiterging. Für mich ein weiteres Highlight in diesem Jahr (es war ein gutes Jahr ;-) ) und ganz dicke 5 von 5 Sternen. Ich empfehle dieses Buch jedem, der ausführliche Storys mit Spannung und Liebe schätzt, in denen man auf unkitschige Weise zwischen Schmerz, Liebe, Freundschaft, Familie, Enttäuschiung und Glück hin und her wankt. Es sei auch den Fans von Stephen King ans Herz gelegt, da Whitaker wie King eine Stärke aufweist, nämlich Charaktere fein zu zeichnen und den Leser an dessen Leben teilnehmen zu lassen. Besonders die jungen Protagonisten sind hier sehr stark - wie (bei King) beispielsweise in DIE LEICHE (STAND BY ME), ES, ATLANTIS oder SPÄTER. Und wie King zeichnet er eine lange Geschichte, in der er die Balance findet zwischen Krimi, Gesellschaftsdrama und Liebesgeschichte. Auch die Leser, die DEMON COPPERHEAD von Barbara Kingsolver mochten, werden an dieser emotionalen Story Gefallen finden.

1

🌸 Mein Eindruck 🌸 Abgebrochen auf Seite 99 Ach, Chris Whitaker und ich werden nicht "warm" miteinander. Auch diesmal kann ich zu den jungen Protagonisten keine Verbindung aufbauen, dazu noch dieses ausschweifende erzählen und die kleine Schrift bei fast 600 Seiten haben mir auch keinen Schwung verpasst zum Durchhalten.

4.5

Hörbuchempfehlung !

3

Tatsächlich hatte ich mir mehr erhofft und war entsprechend ein bisschen enttäuscht. Alles in allem lesenswert, aber ohne den Suchtfaktor den ich mir vorgestellt hatte.

5

Absolut mitreißend! Highlight.

**** Worum geht es? **** Ein Gesellschaftsroman der besonderen Art: Patch wird mit 13 Jahren für fast ein Jahr in einem dunklen Raum gefangen gehalten. Bekannt ist er im Ort durch seine Piratenaugenklappe und hat sich mit seiner Art in das Herz seiner besten Freundin Saint geschlichen. Für sie bricht ohne Patch die Welt zusammen. Als Patch wieder auftaucht widmet er seine Existenz dem Finden seiner Mitgefangenen, denn niemand will ihm glauben. Doch Saint gibt nicht auf und kämpft unerbitterlich um den Patch den sie kannte, bevor sie ihn an die Dunkelheit verloren hat. **** Mein Eindruck **** Das Buch ist in mehrere übergeordnete Teile eingeteilt und innerhalb dieser mit kurzen Kapiteln durchsetzt. Die Struktur, gab mir nicht nur Orientierung beim Lesen, sondern auch eine tolle Dynamik in einer durchweg spannungsgeladenen Geschichte. Whitaker hat für mich hiermit ein Ausnahmebuch rund um Freundschaft, Liebe und Mord geschaffen. Das dunkle lauerte stets im Hintergrund und ich konnte nie vorausahnen wann die nächste Wendung in der Geschichte zuschlagen würde. Ich lebte in der Geschichte und mit den liebevoll ausstaffierten Charakteren zwischen den Zeilen und sah alles genau vor mir. Ich konnte das Buch von Anfang an nicht beiseite legen und musste es einfach in einem Rutsch beenden. Trotz der Dicke kam das Ende viel zu schnell, so gut, so einnehmend und genau richtig, auch wenn ich mir noch so viel mehr gewünscht habe. Das spricht für die einmalige Qualität der Unterhaltung, denn auch wenn alles perfekt ist, möchte man sich doch nicht davon lösen. Das Buch klingt auf jeden Fall in mir weiter und es wird nicht mein letztes Buch des Autors sein. Seine Art zu erzählen und der durchdachte, feinfühlige Schreibstil sind etwas besonderes. **** Empfehlung? **** Dieses Buch hat alles was gute Unterhaltung braucht. Ein Pageturner den ich jedem empfehlen kann.

3.5

Das Buch ließ sich für mich nicht so leicht lesen, weil ich oft Probleme hatte, der Geschichte zu folgen. Ich konnte mir die Orte und Beschreibungen nur schwer vorstellen. In der Mitte des Buches hatte die Geschichte einige Längen. Ich bin dann auf das Hörbuch umgestiegen und konnte der Geschichte ab da besser folgen. Der Sprecher hat sehr angenehm gelesen.Die letzten ca. 150 Seiten wurden dann nochmal richtig spannend.

4

Ein tolles Buch. Es hat mich unfassbar berührt. An den richtiges Stellen war es super spannend und man konnte sich meist auch sehr gut in die Charaktere einfinden. Nur bei den Kindern hatte ich Schwierigkeiten, da die Kinder teilweise gesprochen haben, als seien sie schon erwachsen. Die Wörter die benutzt wurden waren zu erwachsen, dadurch war es hierbei schwerer es aus der Sicht eines Kindes zu fühlen. Ich wünschte ich hätte es eher gelesen als es zu hören. Manchmal viel es mir dadurch schwerer Zeitsprünge oder Sprünge von Charakter zu Charakter nachzuvollziehen. Aber alles in Allem hat es mich sehr mitgenommen und berührt. Die tragischen Geschehnisse haben mich sehr oft zum weinen gebracht. Einfach toll!

5

Große Erzählkunst.

Beitrag erstellen