Chosen by Death

Chosen by Death

E-Book
4.010

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
485
Preis
9.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Ein neues Highlight dieses Jahr und schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!

2.5

Ich finde das Thema aztekischer Mythen und Legenden super interessant. Bisher habe ich mich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt. Entsprechend habe ich mich auf dieses Buch gefreut und wollte in die Totenwelt und in den Kult um Dia de Muertos eintauchen. Ich bin in die Geschichte einfach nicht reingekommen. Werden die verschiedenen Ringe und ihre Bedeutung erklärt oder habe ich zu unaufmerksam gelesen? Was hat es mit Luna und vor allem Neca auf sich? Mir ist die kecke Mirasol total auf den Keks gegangen und mit Nan konnte ich nichts anfangen. Ich wäre gerne mehr in die Mythen und Legenden eingetaucht und hätte gerne etwas über das (schwierige?) Dorfleben erfahren. Die wenigen Andeutungen, dass diese Geschichte in der Jetzt-Zeit spielt (Follower, Filme, Kleidung, etc.), fand ich überflüssig und hat mich genervt. Ich persönlich hätte es ohne diese Andeutungen schöner gefunden, dann wäre die Geschichte irgendwie zeitlos gewesen. Manno, ich wollte das Buch so gerne mögen ...

4

Eine Geschichte über das Leben und den Tod, unzertrennlich miteinander verwoben für Menschen und Götter.

Rebecca Humpert erzählt die Geschichte von Elena, gezeichnet vom Gott der Toten, die Toten zu sehen. In einem kleinen Dorf fristet sie ihre Jahre als Totengräberin, verloren in der Trauer um ihren Bruder und getrieben durch die Wut, den Mörder zu finden. Um sie herum sterben die Menschen, die Nachbarsdörfer haben es nicht geschafft… der Sonnengott ihres Dorfes bietet ihr einen Pakt an, um ihr eigenes Dorf zu retten, muss sie das Land der Toten durchqueren… dabei findet sie nicht nur die Lust am Leben, auch die Liebe begegnet ihr unerwartet. Anfangs bin ich etwas schwer in die Geschichte hineingekommen, doch je weiter die Storyline voranschreitet, desto einfacher kann man sich in Elenas Reise verlieren. Die Geschichte wird vor allem durch die Abenteuer getragen, die den Reisenden im Reich der Toten begegnen, vor allem abenteuerreiche und schnellebige Handlungen hat die Autorin bildlich super rübergebracht. Gleichzeitig kann man viel über mexikanische Kultur mit aufnehmen (ich habe selber nicht viel Ahnung davon, daher kann ich nicht zu 100% sagen, dass alles stimmt, aber ich denke, hier spricht künstlerische Freiheit für sich :)). Es kommen viele spanische Begriffe vor, die am Ende in einem Glossar auch noch einmal zusammen gefasst werden. Die Liebesgeschichte fand ich richtig schön hineingewoben und wirkte nicht überlagernd, sondern hat geholfen Entscheidungen und Handlungsstränge besser zu verstehen. Zudem standen Freundschaften und der Begriff Familia im Zentrum - dabei ist Familie oft nicht blutsabhängig, sondern da wo man sich Zuhause fühlt. Insgesamt hat es richtig Spaß gemacht, den Tod und das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. ☺️ Eine klare Empfehlung von mir - verliert euch im Reich der Toten gemeinsam mit Elena und ihren Freunden. ❤️ //Rezensionsexemplar von Netgalley

5

GROßARTIG.

Hier wurde ich überrascht. POSITIV. Es hat mir nämlich VIEL BESSER gefallen, als ich's mir erhofft hatte! Ich war immer schon fasziniert, wie wunderbar Mexiko den:" Día de los muertos – Tag der Toten" zelebriert. Hier ist nun eine herzzerreissend schöne Geschichte dazu. Absolut passend, tief gehend und nachdenklich machend. Ich habe sie in mein Herz geschlossen und zu meinen ALL-TIME-FAV'S Lebenslektüren hinzugefügt. Wer von euch den Film:" Coco" mag und/oder ebenso den mexikanischen Feiertag liebt- bitte sehr, ist dieses Buch hier meine ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG für Euch!!!

GROßARTIG.
Beitrag erstellen