Das Leben ist ein Ponyhof - oder etwa nicht? (Das Glück des Neubeginns) - moderner Liebesroman I Humor I neue Anfänge I mittleres Lebensalter I Happy End
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Leben ist ein Ponyhof - oder etwa nicht? "Höre auf Dein Herz Alex"
Das Cover gefällt mir, mal was anderes und es passt zur Story. Alex hat gedacht, dass sie mit Alexander das große Los gezogen hat. Doch er ist verheiratet und will seine Frau doch nicht verlassen. Ihre beste Freundin Alisa meldet sie dann bei einer Dating App an. Doch auch da findet sie keinen passenden Mann. Zwischendurch begegnet sie dann Alexander und sie fragt sich, warum er sie immer noch so anzieht? Ihre Freundin lässt sich immer etwas Neues einfallen, so auch der Besuch einer Wahrsagerin oder einem Life-Coachseminar. Irgendwie möchte sie jeder in ihrem Umfeld verkuppeln. Nach einem Besuch bei ihrer Freundin stürzt sie dann auch noch und verletzt sich. Aber ein Retter ist in Sicht und bringt sie ins Krankenhaus. In den nächsten Tagen sorgt er sich um sie und die beiden kommen sich näher. Für sie fühlt sich alles richtig an. Aber ist das jetzt "ihr" Happy End?! Der Schreibstil ist flüssig und es macht Spaß es zu lesen. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und daher wird es auch nicht langweilig. Die Geschichte hat mich gut unterhalten. Für Zwischendurch einfach perfekt.
„Jeder Mensch verdient es, geliebt zu werden“
Alexandra ist 39 und hat den richtigen Partner noch nicht gefunden. Angestachelt von Selbstzweifeln, „wohlgemeinten“ Ratschlägen von Familie und Freunden, dass die biologische Uhr nun mal tickt usw., versucht sie sich in verschiedenen Partner-Kennenlern-Methoden, mit eher mäßigem bis amüsantem Erfolg. Sollte wirklich das Glückseinhorn des kleinen Patenkindes, Alex wieder glücklich werden lassen? Ich muss zugeben, dass mich das Cover schon etwas „geblendet“ hat, denn rosa ist so gar nicht meine Farbe. Da ich jedoch schon Werke der Autorin gelesen habe, war ich dann doch neugierig, was es mit dem rosaroten Ponyhof wohl auf sich hat. Ich begegne Alex zuerst etwas kritisch, verdrehe die Augen, als ich so manches Klischee einer unverheirateten Ü30erin bestätigt finde. Ihre Date-Versuche lassen mich dann doch laut lachen, solche Typen scheint es tatsächlich überall zu geben, habe ich doch eine nahe Verwandte durch eben diesen Dschungel eine Zeitlang begleitet. Doch neben diesen amüsanten Anekdoten missfällt mir mehr und mehr ihr Ansatz mit einer Insta-Bekanntschaft. Mit der plötzlichen Wendung habe ich nicht gerechnet und dann das Buch mit Begeisterung beendet. Chapeau an die Autorin, die durchaus kritisch mit Instagram und Co. umgeht. So gerne ich in meiner Insta-Bubble bin, schwarze Schafe gibt es auch da.

Beiträge
Das Leben ist ein Ponyhof - oder etwa nicht? "Höre auf Dein Herz Alex"
Das Cover gefällt mir, mal was anderes und es passt zur Story. Alex hat gedacht, dass sie mit Alexander das große Los gezogen hat. Doch er ist verheiratet und will seine Frau doch nicht verlassen. Ihre beste Freundin Alisa meldet sie dann bei einer Dating App an. Doch auch da findet sie keinen passenden Mann. Zwischendurch begegnet sie dann Alexander und sie fragt sich, warum er sie immer noch so anzieht? Ihre Freundin lässt sich immer etwas Neues einfallen, so auch der Besuch einer Wahrsagerin oder einem Life-Coachseminar. Irgendwie möchte sie jeder in ihrem Umfeld verkuppeln. Nach einem Besuch bei ihrer Freundin stürzt sie dann auch noch und verletzt sich. Aber ein Retter ist in Sicht und bringt sie ins Krankenhaus. In den nächsten Tagen sorgt er sich um sie und die beiden kommen sich näher. Für sie fühlt sich alles richtig an. Aber ist das jetzt "ihr" Happy End?! Der Schreibstil ist flüssig und es macht Spaß es zu lesen. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und daher wird es auch nicht langweilig. Die Geschichte hat mich gut unterhalten. Für Zwischendurch einfach perfekt.
„Jeder Mensch verdient es, geliebt zu werden“
Alexandra ist 39 und hat den richtigen Partner noch nicht gefunden. Angestachelt von Selbstzweifeln, „wohlgemeinten“ Ratschlägen von Familie und Freunden, dass die biologische Uhr nun mal tickt usw., versucht sie sich in verschiedenen Partner-Kennenlern-Methoden, mit eher mäßigem bis amüsantem Erfolg. Sollte wirklich das Glückseinhorn des kleinen Patenkindes, Alex wieder glücklich werden lassen? Ich muss zugeben, dass mich das Cover schon etwas „geblendet“ hat, denn rosa ist so gar nicht meine Farbe. Da ich jedoch schon Werke der Autorin gelesen habe, war ich dann doch neugierig, was es mit dem rosaroten Ponyhof wohl auf sich hat. Ich begegne Alex zuerst etwas kritisch, verdrehe die Augen, als ich so manches Klischee einer unverheirateten Ü30erin bestätigt finde. Ihre Date-Versuche lassen mich dann doch laut lachen, solche Typen scheint es tatsächlich überall zu geben, habe ich doch eine nahe Verwandte durch eben diesen Dschungel eine Zeitlang begleitet. Doch neben diesen amüsanten Anekdoten missfällt mir mehr und mehr ihr Ansatz mit einer Insta-Bekanntschaft. Mit der plötzlichen Wendung habe ich nicht gerechnet und dann das Buch mit Begeisterung beendet. Chapeau an die Autorin, die durchaus kritisch mit Instagram und Co. umgeht. So gerne ich in meiner Insta-Bubble bin, schwarze Schafe gibt es auch da.
