Craving Him (Dark Pleasures of London 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Tolle Fortsetzung
Es war von Anfang bis Ende spannend und war mir irgendwann nicht mehr sicher, ob sie wieder zusammen kommen.
Zum Buch: Zunächst muss man sagen, dass dieses Buch nicht unabhängig von Teil 1 (Craving Her) gelesen werden sollte, da es um die gleichen Protagonisten geht und die Geschichte aufeinander aufbaut. Es beginnt eine kurze Zeit nach den vorherigen Ereignissen und nun erfährt der Leser auch, warum Liddy so gehandelt hat! Zwischen Aiden und ihr besteht immer noch eine ganz besondere Anziehung und es geht auch wieder heiß her 🔥🌶️! Ich will jetzt gar nicht zuviel erzählen, da das sonst nur Spoilern würde! Doch hier erfahren wir zumindest, ob die beiden noch eine Chance zusammen haben oder nicht! ❤️🔥 Meine Meinung: Ich habe wirklich ALLES an diesem tollen Buch geliebt!!! Aiden ist einfach so ein sympathischer und auch attraktiver Mann, den ich so gut verstanden habe und ich bewundere es wirklich, wie er trotz allem, um Liddy gekämpft hat! Und zu Liddy: Ich hätte sie manchmal wirklich durchschütteln können, da sie es einfach nicht begreifen möchte. Den Grund für die Trennung konnte ich zwar nachvollziehen, doch sie hätten es durch eine einfache Unterhaltung klären können. Es geht auf jeden Fall auch spicey zu! Am besten fand ich die Pole Dance Szene, aber auch eine fast am Schluss, die ich aber nun auch nicht Spoilern möchte 🤫! Schade, dass es nun vorbei ist, doch ich bin auf weitere Projekte der Autorin sehr gespannt!!! 🐛🐛🐛🐛🐛 / 5

Liebesgeschichte im Sexclubmilieu. Nichts wird angesprochen/ausgesprochen, schleichen nur um einander herum… …und das 2 Teile lang, Nichts Tiefgehendes, langweilig…abgebrochen…Download entfernt, für mich gibt es hier keine Sterne zu vergeben.
Gutes Buch, dass stellenweise aber etwas schwächer war. Vor den letzten 50 Seiten hatte ich dann für einen Monat eine Pause eingelegt... hatte leider nicht so das Bedürfnis weiterzulesen. 😅 War mir glaube ich zu viel hin und her zwischen Lydia und Aiden. 😃
Tolles Wiedersehen mit Aiden und Liddy
Aiden und Liddy... Vor 5 Jahren hat sich Liddy völlig überraschend von Aiden getrennt. Seitdem hat sie jede Möglichkeit seinerseits abgeblockt, eine Aussprache zu führen. Ihrem Bruder Noah zuliebe, der gleichzeitig auch Aidens bester Freund ist, lässt sie sich darauf ein, wenigstens mal mit beiden essen zu gehen und einen normalen Umgang miteinander zu haben. Seitdem überkommen sie allerdings immer wieder Erinnerungen an damals... als alles noch in Ordnung war und sie bis über beide Ohren in Aiden verliebt war. Bei jedem ihrer Treffen spüren sie die große Anziehungskraft und Gefühle flackern auf. Wenn doch nur die Vergangenheit nicht immer wieder so präsent wäre... oder ob man sich entlieben kann, wenn man einfach nur zwanglos übereinander herfällt. Als Liddy endlich erkennt, dass sie nie aufgehört hat Aiden zu lieben und auch er gesteht, immer noch in sie verliebt zu sein ist es fast zu spät. Denn wenn einen die Vergangenheit einholt und man feststellen muss, dass es zu viele Missverständnisse und zu wenig Vertrauen gab und gibt, ist es wohl vernünftiger auf Abstand zu gehen ... ! Ob Liddy über ihren Schatten springen kann und Aiden einsieht, auch Fehler begangen zu haben?? Naomi Wilde hat hier einen tollen zweiten Teil der Dark Pleasures of London geschrieben. Gegenüber dem ersten Teil fand ich die Fortsetzung etwas schwächer, da es unheimlich viele innere Monologe gab. Diese sollen zwar dabei helfen, die innere Zerrissenheit der beiden zu zeigen, waren mir aber etwas zu viel und dadurch etwas langatmig. Ab der Hälfte passierte dann mehr und das hat den Storyverlauf wieder spannender und flüssiger gemacht. Alles in allem hatte ich viel Spaß beim Lesen. "Du hast mich die ganze Zeit weggestoßen, vielleicht, um dich selbst zu schützen - und jetzt bin ich dran. Um es mit deinen Worten zu sagen: Das war es zwischen uns. Bitte komm mir nicht nach und such mich nicht."

Es war wieder ein toller Ausflug nach London und den Geheimnissen
Ich bin fertig und ich habe das volle Gefühskarussell mitgemacht. Es fängt so spicy an 🫠 Dann wird es dramatisch und ich habe abwechseln erst Aiden, dann Lidyia gehasst oder doch geliebt für ihre Gefühle und ihre Art damit umzugehen. Ich habe gelitten und war so traurig, dann wieder total happy. Es war wirklich alles dabei.

Spannendes Boss Romance Finale
Lydia und Aiden haben eine leidenschaftliche Vergangenheit, doch Lydia ist damals ohne ein Wort verschwunden. Sie erfährt in Band 2 was wirklich passiert ist. Haben sie eine zweite Chance verdient? Aiden war mein absoluter Liebling im zweiten Teil. Ich konnte mit ihm mitfühlen und verstand seinen inneren Kampf. Lydia und Aiden öffnen sich, doch die Geheimnisse, die zum Vorschein kommen, bringen die beiden, deren Beziehung sowieso nur an einem seidenen Faden hängt, an ihre Grenzen. Endlich zu erfahren um was es genau geht ist natürlich super spannend. Trotz des schweren Themas bleibt der S3x nicht auf der Strecke. Schon im ersten Teil konnten die Protagonisten die Hände nicht voneinander lassen und das bleibt auch so. Ein tolles Finale, das alle Fragen beantwortet und mit aufregenden Elementen punkten kann. Lydia wirkte in Band 1 sehr naiv, entwickelt sich aber zu einer reflektierenden und mutigen Person. Eine schöne CEO Romance im atmosphärischen London mit Second Chance Trope.

Craving Him von Naomi Wilde ist die Fortsetzung rund um die Geschichte der Charaktere Aiden und Lydia. Aiden liebt Liddy immer noch und kann nicht abschließen. Solange er nicht versteht, was Lydia ihm vorwirft, ist er sich sicher, damit nicht abschließen zu können. Als dann noch Lydias Pole Dance Lehrerin einen Termin hat und sie Aiden die Anfängerschritte zeigen muss, kommt eins zum anderen. Die Anziehung der beiden hat eine so starke Wirkung auf sie, sodass sie kaum die Hände voneinander lassen können. Gerade für Lydia ist damit die Sache in Ordnung, denn sie ist der festen Überzeugung, dass wenn die beiden weiterhin intim sind, irgendwann die Wut und die Verletztheit gehen wird und sie damit abschließen kann. Denn über den Vertrauensverlust von Aiden kann sie immer noch nicht sprechen. Aiden hingegen ist von dem Vorgehen nicht überzeugt, kann aber nach einer kleinen Aussprache verstehen, weshalb Liddy so verletzt ist. Als Lydia dann für eine kranke Kollegin einspringen muss und auf dem Met Ball eine Rede halten muss, weiß Aiden instinktiv, dass nun seine Zeit gekommen ist, um sein Verhalten von damals wieder gut zu machen. Doch er hat nicht mit Liddy gerechnet, die nun über ihren Schatten springen kann und über den eigentlichen Vertrauensverlust sprechen kann und genau dieser, wirft Aiden völlig aus der Bahn und er ist zutiefst enttäuscht und verletzt. Wird Liddy ihn noch von ihrer Liebe überzeugen können? Naomi Wilde beweist für mich das eine ausgewogene Geschichte mit schönem Spice Anteil auch ohne düstere Hauptcharaktere gut auskommt und dennoch nicht langweilig sind. Oftmals werden solche Inhalte in das Genre Dark Romance integriert und werden von Gewalt und Missbrauch beherrscht. In Craving Him als auch im Vorgänger Craving Her ist das nicht der Fall, sodass dies eine gelungene Abwechslung darstellt. Man sollte meinen, dass dadurch der Reiz verloren geht, aber dies kann ich ebenfalls verneinen. Gerade die Anfangsszene mit dem Rückblick auf vergangene Zeiten zwischen Aiden und Lydia sind so stark, intim und anziehend, dass man durch den Rest des Buches nur dadurch fliegt. Der flüssige und leichte Schreibstil trägt natürlich dazu bei, dass man es direkt von Beginn an liebt. Die Charakterentwicklung der Hauptprotagonisten fand ich ebenfalls sehr gelungen. Liddy ist zuerst unnahbar, man kann nur ahnen, was sie so dermaßen verletzt hat und gleichzeitig kann man den Gedankengang, Aiden einfach aus dem Kopf zu f… sehr gut nachvollziehen. Ich glaube diesen leichtsinnigen und nicht funktionierenden Gedankengang hatte so ziemlich jeder schon einmal. Das Sie da einfach nur Zeit braucht, das ganze zu verstehen, zu verarbeiten und sich den Frust von der Seele zu reden um anschließend ihren Gefühlen nachzugeben, ist logisch. Ebenso wie Lydia, hat auch Aiden eine authentische Wandlung durchgemacht, auch wenn diese quasi spiegelverkehrt zu Lydia verläuft. Auch hier kommt die Autorin ohne zusätzliches und künstliches Drama aus, da die Gefühle der Charaktere stark beschrieben sind und dementsprechend ein eigenes Leben entwickeln. Die Fortsetzung zu Craving Her war für mich eine gelungene Fortsetzung die tatsächlich in keinster Weise dem Vorgänger nachsteht. Die Gefühle der Protagonisten sind detailliert beschrieben und es wird auch sehr viel Wert auf die menschliche Beziehung zueinander gelegt. Gleichzeitig dürfen die expliziten Szenen, die so ein bisschen auch das Markenzeichen der Autorin sind, nicht fehlen und runden die Geschichte perfekt ab. Ich kann daher Craving Him daher wärmstens empfehlen und würde es wieder lesen.

Beiträge
Tolle Fortsetzung
Es war von Anfang bis Ende spannend und war mir irgendwann nicht mehr sicher, ob sie wieder zusammen kommen.
Zum Buch: Zunächst muss man sagen, dass dieses Buch nicht unabhängig von Teil 1 (Craving Her) gelesen werden sollte, da es um die gleichen Protagonisten geht und die Geschichte aufeinander aufbaut. Es beginnt eine kurze Zeit nach den vorherigen Ereignissen und nun erfährt der Leser auch, warum Liddy so gehandelt hat! Zwischen Aiden und ihr besteht immer noch eine ganz besondere Anziehung und es geht auch wieder heiß her 🔥🌶️! Ich will jetzt gar nicht zuviel erzählen, da das sonst nur Spoilern würde! Doch hier erfahren wir zumindest, ob die beiden noch eine Chance zusammen haben oder nicht! ❤️🔥 Meine Meinung: Ich habe wirklich ALLES an diesem tollen Buch geliebt!!! Aiden ist einfach so ein sympathischer und auch attraktiver Mann, den ich so gut verstanden habe und ich bewundere es wirklich, wie er trotz allem, um Liddy gekämpft hat! Und zu Liddy: Ich hätte sie manchmal wirklich durchschütteln können, da sie es einfach nicht begreifen möchte. Den Grund für die Trennung konnte ich zwar nachvollziehen, doch sie hätten es durch eine einfache Unterhaltung klären können. Es geht auf jeden Fall auch spicey zu! Am besten fand ich die Pole Dance Szene, aber auch eine fast am Schluss, die ich aber nun auch nicht Spoilern möchte 🤫! Schade, dass es nun vorbei ist, doch ich bin auf weitere Projekte der Autorin sehr gespannt!!! 🐛🐛🐛🐛🐛 / 5

Liebesgeschichte im Sexclubmilieu. Nichts wird angesprochen/ausgesprochen, schleichen nur um einander herum… …und das 2 Teile lang, Nichts Tiefgehendes, langweilig…abgebrochen…Download entfernt, für mich gibt es hier keine Sterne zu vergeben.
Gutes Buch, dass stellenweise aber etwas schwächer war. Vor den letzten 50 Seiten hatte ich dann für einen Monat eine Pause eingelegt... hatte leider nicht so das Bedürfnis weiterzulesen. 😅 War mir glaube ich zu viel hin und her zwischen Lydia und Aiden. 😃
Tolles Wiedersehen mit Aiden und Liddy
Aiden und Liddy... Vor 5 Jahren hat sich Liddy völlig überraschend von Aiden getrennt. Seitdem hat sie jede Möglichkeit seinerseits abgeblockt, eine Aussprache zu führen. Ihrem Bruder Noah zuliebe, der gleichzeitig auch Aidens bester Freund ist, lässt sie sich darauf ein, wenigstens mal mit beiden essen zu gehen und einen normalen Umgang miteinander zu haben. Seitdem überkommen sie allerdings immer wieder Erinnerungen an damals... als alles noch in Ordnung war und sie bis über beide Ohren in Aiden verliebt war. Bei jedem ihrer Treffen spüren sie die große Anziehungskraft und Gefühle flackern auf. Wenn doch nur die Vergangenheit nicht immer wieder so präsent wäre... oder ob man sich entlieben kann, wenn man einfach nur zwanglos übereinander herfällt. Als Liddy endlich erkennt, dass sie nie aufgehört hat Aiden zu lieben und auch er gesteht, immer noch in sie verliebt zu sein ist es fast zu spät. Denn wenn einen die Vergangenheit einholt und man feststellen muss, dass es zu viele Missverständnisse und zu wenig Vertrauen gab und gibt, ist es wohl vernünftiger auf Abstand zu gehen ... ! Ob Liddy über ihren Schatten springen kann und Aiden einsieht, auch Fehler begangen zu haben?? Naomi Wilde hat hier einen tollen zweiten Teil der Dark Pleasures of London geschrieben. Gegenüber dem ersten Teil fand ich die Fortsetzung etwas schwächer, da es unheimlich viele innere Monologe gab. Diese sollen zwar dabei helfen, die innere Zerrissenheit der beiden zu zeigen, waren mir aber etwas zu viel und dadurch etwas langatmig. Ab der Hälfte passierte dann mehr und das hat den Storyverlauf wieder spannender und flüssiger gemacht. Alles in allem hatte ich viel Spaß beim Lesen. "Du hast mich die ganze Zeit weggestoßen, vielleicht, um dich selbst zu schützen - und jetzt bin ich dran. Um es mit deinen Worten zu sagen: Das war es zwischen uns. Bitte komm mir nicht nach und such mich nicht."

Es war wieder ein toller Ausflug nach London und den Geheimnissen
Ich bin fertig und ich habe das volle Gefühskarussell mitgemacht. Es fängt so spicy an 🫠 Dann wird es dramatisch und ich habe abwechseln erst Aiden, dann Lidyia gehasst oder doch geliebt für ihre Gefühle und ihre Art damit umzugehen. Ich habe gelitten und war so traurig, dann wieder total happy. Es war wirklich alles dabei.

Spannendes Boss Romance Finale
Lydia und Aiden haben eine leidenschaftliche Vergangenheit, doch Lydia ist damals ohne ein Wort verschwunden. Sie erfährt in Band 2 was wirklich passiert ist. Haben sie eine zweite Chance verdient? Aiden war mein absoluter Liebling im zweiten Teil. Ich konnte mit ihm mitfühlen und verstand seinen inneren Kampf. Lydia und Aiden öffnen sich, doch die Geheimnisse, die zum Vorschein kommen, bringen die beiden, deren Beziehung sowieso nur an einem seidenen Faden hängt, an ihre Grenzen. Endlich zu erfahren um was es genau geht ist natürlich super spannend. Trotz des schweren Themas bleibt der S3x nicht auf der Strecke. Schon im ersten Teil konnten die Protagonisten die Hände nicht voneinander lassen und das bleibt auch so. Ein tolles Finale, das alle Fragen beantwortet und mit aufregenden Elementen punkten kann. Lydia wirkte in Band 1 sehr naiv, entwickelt sich aber zu einer reflektierenden und mutigen Person. Eine schöne CEO Romance im atmosphärischen London mit Second Chance Trope.

Craving Him von Naomi Wilde ist die Fortsetzung rund um die Geschichte der Charaktere Aiden und Lydia. Aiden liebt Liddy immer noch und kann nicht abschließen. Solange er nicht versteht, was Lydia ihm vorwirft, ist er sich sicher, damit nicht abschließen zu können. Als dann noch Lydias Pole Dance Lehrerin einen Termin hat und sie Aiden die Anfängerschritte zeigen muss, kommt eins zum anderen. Die Anziehung der beiden hat eine so starke Wirkung auf sie, sodass sie kaum die Hände voneinander lassen können. Gerade für Lydia ist damit die Sache in Ordnung, denn sie ist der festen Überzeugung, dass wenn die beiden weiterhin intim sind, irgendwann die Wut und die Verletztheit gehen wird und sie damit abschließen kann. Denn über den Vertrauensverlust von Aiden kann sie immer noch nicht sprechen. Aiden hingegen ist von dem Vorgehen nicht überzeugt, kann aber nach einer kleinen Aussprache verstehen, weshalb Liddy so verletzt ist. Als Lydia dann für eine kranke Kollegin einspringen muss und auf dem Met Ball eine Rede halten muss, weiß Aiden instinktiv, dass nun seine Zeit gekommen ist, um sein Verhalten von damals wieder gut zu machen. Doch er hat nicht mit Liddy gerechnet, die nun über ihren Schatten springen kann und über den eigentlichen Vertrauensverlust sprechen kann und genau dieser, wirft Aiden völlig aus der Bahn und er ist zutiefst enttäuscht und verletzt. Wird Liddy ihn noch von ihrer Liebe überzeugen können? Naomi Wilde beweist für mich das eine ausgewogene Geschichte mit schönem Spice Anteil auch ohne düstere Hauptcharaktere gut auskommt und dennoch nicht langweilig sind. Oftmals werden solche Inhalte in das Genre Dark Romance integriert und werden von Gewalt und Missbrauch beherrscht. In Craving Him als auch im Vorgänger Craving Her ist das nicht der Fall, sodass dies eine gelungene Abwechslung darstellt. Man sollte meinen, dass dadurch der Reiz verloren geht, aber dies kann ich ebenfalls verneinen. Gerade die Anfangsszene mit dem Rückblick auf vergangene Zeiten zwischen Aiden und Lydia sind so stark, intim und anziehend, dass man durch den Rest des Buches nur dadurch fliegt. Der flüssige und leichte Schreibstil trägt natürlich dazu bei, dass man es direkt von Beginn an liebt. Die Charakterentwicklung der Hauptprotagonisten fand ich ebenfalls sehr gelungen. Liddy ist zuerst unnahbar, man kann nur ahnen, was sie so dermaßen verletzt hat und gleichzeitig kann man den Gedankengang, Aiden einfach aus dem Kopf zu f… sehr gut nachvollziehen. Ich glaube diesen leichtsinnigen und nicht funktionierenden Gedankengang hatte so ziemlich jeder schon einmal. Das Sie da einfach nur Zeit braucht, das ganze zu verstehen, zu verarbeiten und sich den Frust von der Seele zu reden um anschließend ihren Gefühlen nachzugeben, ist logisch. Ebenso wie Lydia, hat auch Aiden eine authentische Wandlung durchgemacht, auch wenn diese quasi spiegelverkehrt zu Lydia verläuft. Auch hier kommt die Autorin ohne zusätzliches und künstliches Drama aus, da die Gefühle der Charaktere stark beschrieben sind und dementsprechend ein eigenes Leben entwickeln. Die Fortsetzung zu Craving Her war für mich eine gelungene Fortsetzung die tatsächlich in keinster Weise dem Vorgänger nachsteht. Die Gefühle der Protagonisten sind detailliert beschrieben und es wird auch sehr viel Wert auf die menschliche Beziehung zueinander gelegt. Gleichzeitig dürfen die expliziten Szenen, die so ein bisschen auch das Markenzeichen der Autorin sind, nicht fehlen und runden die Geschichte perfekt ab. Ich kann daher Craving Him daher wärmstens empfehlen und würde es wieder lesen.
