Angels Before Man

Angels Before Man

E-Book
3.813

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
382
Preis
4.65 €

Beiträge

9
Alle
5

Wow! Ich hab's verschlungen! Wer 'The Song of Achilles' mochte wird es lieben!

Worum geht's? Im Paradis kämpft der schönste Engel, Lucifer, mit Scham, Identität und soll seinem Schöpfer huldigen. Erst als Michael in sein Leben kommt fängt er an sich selbst zu lieben. Ihre Freundschaft wird mehr, eventuell die erste Romanze in der Geschichte. Doch Gott ist eifersüchtig und eventuell ist das Paradis kein Paradis. Meine Meinung: Die Geschichte vom Fall Satans ist keine neue und auch das Satan vorher ein Engel, Lucifer, war nicht. Das retelling hat mich echt von den Socken gehauen. Es gibt trigger warning am Anfang und diese sollte man auch ernst nehmen. Der Schreibstil war unglaublich gut und hat sehr an 'The song of Achiles' erinnert. Vor allem der zweite Teil in dem Buch hat es mir sehr angetan. Ich selber bin kein all zu gläubiger Mensch, aber mag Geschichten mit Engeln. Das Buch hat mich definitiv nicht enttäuscht! Love it very much! 5/5⭐️

Wow! Ich hab's verschlungen! Wer 'The Song of Achilles' mochte wird es lieben!
5

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gosh eh. Zuerst einmal: Ich gehöre keiner Glaubensgemeinschaft an und ich bin mir nicht sicher, wie das Buch auf Menschen wirkt, die einen starken Glauben haben. Und ja, es würde mich arg interessieren, was sie denken. Ich habe über die Jahre viele religiöse Freunde (alle möglichen Glaubensrichtungen) gewonnen und bin immer arg interessiert an Gesprächen und an Austausch und es wäre spannend zu sehen, was über dieses Buch gedacht wird. Hach – immer diese meine Neugierde! Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal etwas von jemandem gelesen habe, der so einen intensiven, malerischen (poetischen), direkten und metaphorischen und einfach grausam-schönen Schreibstil hat. Ich glaube, ich hätte die Geschichte voll scheiße finden können und hätte wegen dem Schreibstil dennoch weitergelesen. Vieles wird einem hart wie ein Stein an den Kopf geworfen und anderes verschwimmt mit den Worten und trifft dennoch so tief, dass einem schlecht wird. Das Buch war von Anfang an schwer für mich, denn natürlich wusste ich, wie es ausgeht. Eine Neuerzählung hat immerhin dennoch das gleiche Ende. Ich habe Lucifer ins Herz geschlossen ... habe geweint und gelacht; habe gelebt und irgendwie auch nur dahinvegetiert. rafael nicolás hat hier ein verdammt starkes Stück Literatur erschaffen. Ein Werk, welches sich (meiner Meinung nach) auch sehr kritisch mit Gottes Liebe auseinandersetzt und Dinge aufzeigt, die auch ich bereits mit Freunden diskutiert habe. Ja, dieses Buch ist grausam und tut weh; ist meiner Meinung nach ein kleines Meisterwerk. Es regt zum Nachdenken an, wenn man sich darauf einlässt und nicht sofort verurteilt. Es macht einen skeptisch und lässt einen vielleicht auch zweifeln. Es stellt Fragen ohne Fragezeichen und versteckt jene zwischen den Zeilen. (Und ja, dass Ende hat mich innerlich zerrissen und das, obwohl ich wusste, wie die Geschichte ausgeht.)

2

Die ersten 100 Seiten hatte ich große Schwierigkeiten, überhaupt in die Geschichte zu finden. Alles war sehr lang gezogen und es war mir auch bis zum Ende nicht wirklich möglich, zu auch nur einen Charakter wirklich eine Verbindung aufzubauen. Die zweite Hälfte war dann wie ein Fiebertraum. Gedanken werden wir gesprochene Sprache gesetzt, teilweise kaum zu unterscheiden und auch nicht immer leicht dem Charakter zuzuordnen, denn die Sichtweisen wechselten teilweise mehrfach auch einer Seite. Die wirklich sehr poetische und blumige Schreibweise hat es für mich mur schwerer gemacht, zu verstehen was wirklich passiert. Die Prämisse und die vielen positiven Bewertungen hatten mich wirklich sehr angefixt, aber jetzt bin ich einfach nur erleichtert, durch zu sein, und ich empfehlen würde ich es auch wirklich nicht.

5

" My beloved Lucifer. "

Poetically beautiful. Utterly devastating. Just Bittersweet. The written passages flow honeylike and melt into a heartwrenching story. Sweetness still lingering in your mouth as it rots away and you are met with bitterness. It fouls as it stays and the ending is set. But actually, you knew from the very beginning how it ends. Oh. Lucifer my beloved. _ Some may find the writing, especially in the second half chaotic. But it does work. The mental state of the angel becomes chaotic. So does heaven. It's fascinating to see how naturally the part of love, followed by purity, was put into the story. As this was never part of Lucifer's banishment. At first I thought the queer part wouldn't play an important role. But Lucifer is put into shameful damnation for loving, showing pride. This concludes in religious trauma. Seen as just that but also through the lense of a queer person. Which brings together the suffering of the fallen angel. Shame, pride, and purity.

" My beloved Lucifer. "
4.5

Malerisch, poetisch, grausam und trotzdem wunderschön!

❀ Durch eine Empfehlung bin ich auf Angels Before Man gestoßen und ganz ehrlich - mir fehlen etwas die Worte. Ich glaube ich habe bisher noch kein Buch gelesen, dass mich alleine durch die Erzählweise so überzeugt hat. Der Schreibstil des Buches ist unglaublich malerisch, intensiv, poetisch und wunderschön. Selbst die blutigen und durchaus verstörenden Szenen im Buch sind so wunderschön umschrieben, dass es fast schon bizarr wirkt, aber auf keinem Fall in einem schlechten Sinne! Wenn mir die Story nicht gefallen hätte, hätte ich definitiv weiter gelesen - nur wegen des Schreibstils. Da es sich hier um eine Neuerzählung vom Fall Lucifers handelt, ist natürlich klar, wie das ganze endet... Und dennoch habe ich mitgefiebert und gehofft, dass es doch noch eine Wende gibt - und dann zum Schluss habe ich ganz klar mitgelitten. Das Ende des Buches ist herzzerreißend und irgendwie... wunderschön. Das Buch kritisiert (meiner Meinung nach) zudem die christliche Religion, sowie die Liebe zu Gott und regt auch außerhalb des religiösen Themas zum Nachdenken an. Mein absolutes Lieblingsbuch ist es nicht, aber definitiv ein Highlight und ich würde es jederzeit wieder lesen! Eine dicke Empfehlung meinerseits. 4,5/5 ⭐

Malerisch, poetisch, grausam und trotzdem wunderschön!
5

Also dieses Buch ist wirklich wow. Man sollte die Triggerwarnungen am Anfang wirklich ernst nehmen. Das Buch erinnert vom Schreibstil her sehr an Madeline Miller. Es ist sehr poetisch geschrieben und man kann sich alles so gut vorstellen und verstehen. Zu Beginn ist man bei Lucifer's Geburt dabei und je weiter man liest desto mehr erfährt man wie der Engel der Schönheit zu dem uns bekannten Teufel wird. Der Aufbau ist super und man fiebert richtig mit ob Lucifer nicht doch die Kurve noch kriegt aber nach allem was ihm passiert ist klar, wie es enden wird. Ein echt tolles aber auch verstörendes Buch

1

Dnf @ chapter 16 I read the first few sentences of chapter 16 and rolled my eyes so hard i had to stop. I cant do it. I just cannot. Maybe I'll pick it up again someday after the bookclub discussion but hm.

1

I'll be honest, some of the ideas for this story are exceptional and beautiful, but the execution did not live up to the intention - oh, what a mess!

5

The book is very well written and very poetic in places! Initially the inquisitive nature of lucifer was adorable but the foreshadowing of his questioning was clear but subtle! There was parts I was even reading passages out loud to my husband as I couldn’t get over the way this was written. It almost felt like a book in verse. It wasn’t till after chapter 26 that I was struggling to put it down. But what hooked me in the gut was seeing how much lucifer fell for that one angel. The pain of having that one where he challenged their father for be the one to help with the fall? That hurt my soul! Def a book I would look to read again and would want a physical copy for my bookshelf

Beitrag erstellen