Die Feen der Nacht (märchenhafte Romantasy)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sehr süß.
Ich mochte die Geschichte sehr. Nela war mir von Anfang an sympathisch. Mochte auch das "düsterere" Setting total gerne. Ohne Licht, keine Dunkelheit. Ohne Dunkelheit, kein Licht. Dunkelheit ist nicht böse und Licht ist nicht gut. Zumindest nicht immer.
Die Feen der Nacht Die Erzählung über die Heilerin Nela wird von einer ominösen Prophezeiung bestimmt, die sie als dunkle Fee kennzeichnet, die die Fähigkeit hat, eine ewige Nacht heraufzubeschwören oder abzuwenden. Nela hingegen wählt einen anderen Weg und zieht sich zurück, bis der Prinz des Sonnenhofs heiratet und den Thron übernimmt. Zumindest ist es ihr Plan. Laut der Prophezeiung ist der Prinz in der Lage, Tag und Nacht zu vereinen. Doch als der Prinz von einem Fluch betroffen wird und in einen tiefen Schlaf fällt, wird Nela zur einzigen Hoffnung auf Heilung. Um die drohende ewige Nacht abzuwenden, stellt sie sich den Herausforderungen des Sonnenhofs. K. T. Steen entführt die Leser mit ihrer magischen Erzählweise in eine Welt, in der das Verlangen nach realen Feen lebendig wird. Die Handlung kombiniert eine Geschichte über einen zu brechenden Fluch mit unerwarteten Wendungen, die durch eine kryptische Prophezeiung verstärkt werden. Trotz des gelungenen Weltenaufbaus wünschte ich mir teilweise mehr Details. Nela wird als starke und unerschütterliche Figur dargestellt, was sie sehr sympathisch macht. Auch der Prinz hinterlässt einen bleibenden Eindruck, und die Gegensätze zwischen den beiden Hauptcharakteren bringen zusätzliches Drama in die Lovestory, die von tiefen Gefühlen und einer starken magischen Verbindung geprägt ist. Der Schreibstil von K. T. Steen ist zauberhaft und fördert den emotionalen Zugang zu den Charakteren. Das Buch vermittelt, wie viele Märchen, eine tiefere Botschaft und hinterlässt ein bleibendes Leseerlebnis. Mein Fazit lautet: Insgesamt ist "Die Feen der Nacht" ein märchenhaftes Meisterwerk, das durch facettenreiche Charaktere und eine fesselnde Handlung besticht. Steen zeigt ein ausgeprägtes Verständnis für die menschliche Seele und versteht es, Herzen zu berühren und die Fantasie anzuregen.
Magische, cozy feen geschichte 🥰
Ich hab nicht geglaubt, dass es sooo gut ist. Meiner Meinung nach sollte viel mehr über dieses Buch gesprochen werden. Beste feen geschichte, die ich je gelesen hab. 🥰
Schöne Geschichte für zwischendurch, die aber teilweise mehr Details und Tiefen gebrauchen könnte. Das Ende finde ich nicht so toll, da hätte mehr kommen können.
Noch besser als Band 1
Ich habe Krone der Feen schon sehr gemocht, aber die Feen der Nacht war soooo genial! Diese Prophezeiung die man auf 100 verschiedene Arten verstehen kann, war der rote Faden der ohne sich zu verändern doch die komplette Geschichte ändert! Absolut lesenswert die Geschichte von liron und nela 🥰
Schöne Geschichte um den Kampf von Tag und der Nacht. Das Ende hätte ein bisschen ausführlicher sein dürfen. Aber an sich bin ich begeistert und doch ganz angetan von Romantasy. Und werde wohl doch mal mehr diesem Genre Aufmerksamkeit schenken. Und bin gespannt auf weitere Bücher von K.T. Steen.
Slowburn Romantasy
K.T. Steen hat hier eine Welt erschaffen, die düster und gleichzeitig hell erleuchtet ist. Es gibt Nachtwesen und Wesen des Lichts. Beide Völker stehen seit Jahren im Krieg. Nela und Liron könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem passen sie meiner Meinung nach so perfekt zusammen. Hier erwartet uns eine Slowburn Romantasy vom Feinsten. Der Schreibstil ist super angenehm und schön zu lesen und schafft es mit seiner Bildhaftigkeit, dass man sich sofort weg träumt. Die Geschichte an sich ist eher ruhig wird aber trotzdem nie langweilig. Es gibt Geheimnisse, Intrigen, Familienmomente und eine große Prise Magie.
Eine Fantasy Romanze die es lohnt gelesen zu werden. Der Inhalt der Geschichte ist so fesselnd das ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.
Ein wunderschönes Romantasy-Märchen um den Kampf zwischen Licht und Schatten. Absolute Leseempfehlung meinerseits.
Romantisch. Märchenhaft. Bezaubernd. Leseerlebnis : Wenn ich richtig gezählt habe, ist "Die Feen der Nacht - ein Märchen aus Licht und Schatten" das siebte Buch, das ich von K. T. Steen gelesen und geliebt habe. Wie es sich für ein Märchen gehört, wird die Geschichte durch einen Erzähler wiedergegeben, der sich allerdings auf die Perspektive der Protagonistin Nela beschränkt. Es ist immer wie ein Nachhausekommen, wenn ich in ein Buch der Autorin eintauche. Ihr Schreibstil ist immer sehr bildhaft, atmosphärisch und voller Magie. Die Charaktere sind wundervoll, detailliert gezeichnet und haben mich komplett verzaubert. Der Verlauf der Geschichte konnte mich ans Buch fesseln, war unterhaltsam, spannend, knisternd und romantisch. Romantasy, wie es sein soll. Wenn ihr wissen wollt, was die Nachtfee Nela alles am Sonnenhof erlebt und wie das Abenteuer für sie ausgeht, solltet ihr unbedingt "Die Feen der Nacht" lesen. Fazit: Ein wunderschönes Romantasy-Märchen um den Kampf zwischen Licht und Schatten. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und bildhaft geschrieben. Es ist aus der Perspektive von Nela geschrieben. Nela ist taff, klug und sehr talentiert, doch sie muss sich verstecken. Ich finde es toll, wie sie an ihren Herausforderungen gewachsen ist. Liron fand ich auch toll. Er ist seinem Volk treu und möchte eine guter König sein. Mir hat sehr gut gefallen, dass ihre Love Story nicht im Vordergrund steht. Es ist ein Einzelband und gut für zwischendurch, wenn man mal eine Abwechslung von Buchreihen haben möchte. Klappentext: „Dann hoffe ich, dass Ihr keine Nachtfee seid, die dunkle Magie wirkt, anstatt mich zu heilen“, scherzte der Prinz. Nela versteifte sich. Würde er sehen, dass ihre Magie schwarz war, würde er sofort nach seinen Wachen rufen. Die Heilerin Nela ist laut einer Prophezeiung die dunkle Fee, die die ewige Nacht über ihr Land verhängen kann, sie denkt aber gar nicht daran, dieser düsteren Bestimmung zu folgen. Deswegen hält sie sich im Verborgenen und wartet darauf, dass der Prinz des Sonnenhofs heiratet und den Thron besteigt. Denn derselben Prophezeiung nach soll er anschließend in der Lage sein, Tag und Nacht für immer in Einklang zu bringen. Als dieser von einem Fluch in einen langen Schlaf versetzt wird, scheint Nela jedoch die Einzige zu sein, die ihn heilen kann. Würde sie ihm die Hilfe verweigern, wäre die ewige Nacht tatsächlich besiegelt. Also beschließt sie, sich den Gefahren zu stellen, die der Sonnenhof für eine Nachtfee bereithält.

Eine Geschichte perfekt für einen regnerischen Herbsttag.
*Werbung/Rezensionsexemplar* K.T. Steen 🤝🏼 Romantasy Geschichten Die Geschichten in Kerstins Feenreich gehen weiter. Dieses Mal dürfen wir die junge Heilerin Nela auf ihren Abenteuern begleiten. Das Feenreich hat mich wieder verzaubert - „cozy Romantasy“ wie es eine andere Bloggerin benannt hat 🥰 Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und durch die Vorkenntniss von „die Krone der Feen“ hatte ich schon ein super Bild der Welt im Kopf. Auch ohne das andere Buch zu kennen bekommt man aber einen schönen Einblick in die Welt von Nela. Als Themen stechen besonders Found Family und eine Liebe die eigentlich zum scheitern verurteilt ist (…oder doch nicht?) heraus. Eine Geschichte perfekt für einen regnerischen Herbsttag, eine Tasse Kakao/Tee und Kuschelsocken. Die Feengeschichten sind unabhängig voneinander lesbar. Danke Kerstin, dass ich wieder in deinem Team sein durfte 🖤

Ein Märchen zum Wohlfühlen. Der Schreibstil ist leicht und die Charaktere mochte ich gerne. Eine süße Geschichte in einer tollen Welt mit Romantik, Charme und Spannung. Mich hat die Geschichte gepackt und auch zum mitfiebern angeregt.

*Werbung|Rezensionsexemplar Eine schöne Geschichte mit einer wundervollen Protagonistin. Das Buch war reine Comfy Highfantasy, was ich persönlich sehr genossen habe, da ich so vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte.
Als EBook gelesen
Und wieder ein Buch über Elfen/Feen die ich geliebt habe. Es hat sich super schnell und einfach lesen lassen. Die Idee mit den Elfen/Feen des Lichtes und der Nacht ist zwar nicht neu aber diese Interpretation war mal ganz anders. Licht - und Nacht-Elfen/ Feen leben seit Jahren getrennt voneinander nachdem die Königin der Nacht die ewige Finsternis über die ganze Elfen/ Feen Länder gebracht hat. Einzig die Königliche Licht-Familie schafft es für ca. 3 Std am Tag für Helligkeit zu sorgen. Nach einer Prophezeiung kann nur die Nachtfee deren Schatten das Licht scheut und der Prinz der sich mit dem stärksten Licht verbindet für dafür sorgen dass das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht wieder hergestellt wird. Der Schreibstil war schnell und einfach zu lesen, die Protagonisten waren liebenswert und haben sich im laufe der Geschichte sehr gut weiterentwickelt und der Schluss war so ganz anders als erwartet. Genauso wie, für mich, ein kurzweiliges Romantasy-Buch sein soll. Von mir gibt es 4,5 ⭐️
Als erstes möchte ich sagen, dass ich das Cover total liebe und es perfekt zum Inhalt passt. Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und bildhaft geschrieben. Es ist übrigens aus der Ich-Perspektive von Nela. Nela war mir auf Anhieb sympathisch, sie ist taff, klug und sehr talentiert, doch sie muss sich leider verstecken. Ich finde es richtig toll, wie sie an ihren Herausforderungen gewachsen ist. Auch Liron fand ich klasse. Er ist seinem Volk treu und möchte eine guter König sein, außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass ihre Love Story nicht im Vordergrund stand und beide ihren Weg gegangen sind. Es ist ein Einzelband und einfach perfekt für zwischendurch, wenn man mal eine Abwechslung von Buch Reihen haben möchte. Die Idee zu dem märchenhaften Buch sprach mich absolut an und ich habe es regelrecht verschlungen. Da mir am Ende ein gewisses Wiedersehen gefehlt hat gebe ich dem Buch 4/5⭐️.
Eine dunkle Fee, die die ewige Nacht verhängen soll und ein Sonnenelf, der als einziger dem entgegen gehen kann. Doch kommt vielleicht doch alles anders, als man denkt? Nela wächst bei ihren Zieheltern auf, die nicht wie sie eine Nachtfee, sind. Dort hat sie das Heilen gelernt, muss aber immer vorsichtig sein, wenn sie ihre doch etwas anderen Heilkräfte einsetzt. Als der Prinz des Sonnenhofs erkrankt, soll sie ihm helfen, was aber sehr gefährlich für Nela sein könnte, trotzdem macht sie sich auf den Weg. Ich mochte Nela von Anfang an sehr, sie hat eine gute Ader, der sie nachgeht und hilft, wo sie kann. Gerade auch ihre Heilerfähigkeiten, die sie beim Prinzen einsetzt, könnten gegen sie spielen und doch bekommt sie mehr hin als alle Heiler bisher. Auch die Nähe des Prinzen löst etwas in ihr aus, was sie sich nicht erklären kann. Gerade am Anfang fand ich das sehr schön beschrieben, was der Kontakt zwischen den beiden auslöst. Aber es gibt immer jemand, der etwas gegen den Prinzen und die Erfüllung der Prophezeiung hat und dagegen anzukommen ist für Nela, genauso wie für Prinz Liron nicht leicht. Auch kommen nach und nach Geheimnisse ans Licht, die mit Nelas Herkunft zu tun haben… Können sich beide gegen die übermächtige Königin der Nacht wehren und die Prophezeiung erfüllen 🔹 Ich mochte ja den ersten Feen Band von Kerstin schon sehr gerne, aber dieser hier hat sich einfach noch mehr in mein Herz geschlichen. Wie schön kann eine Verbindung zwischen zwei Protagonisten sein? Kerstin: JA! Einfach magisch würde ich sagen. Ich freue mich schon, wenn wir wieder in eins der Länder von Nasca eintauchen können ✨Leseempfehlung✨
Eine tolle Geschichte über Feen, Elfen, den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit und der großen Liebe 🥹🥰 ein spannendes Buch mit einem wundervollen Ende.
Romantasy mit Tinkerbell Vibes
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war super einfach zu lesen, super tolles Wordbuilding super Figuren. Es hat mich ein bisschen an Tinkerbell erinnert wegen den Kräften und so also es gab Blumenfeen und Lichtfeen etc. Und der romance und Teil war einfach super süß. Wenn ihr Feen und Elfen mögt eine düstere Prophezeiung und der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit da wird euch das Buch gefallen.
Was ist wenn der Prinz verflucht wird und deswegen nicht mehr aufwacht? Was ist wenn du die einzige bist die ihn heilen kann? Was ist wenn du weißt das genau das deinen Tod bedeuten könnte?
Auch dieser Teil war wieder ein absolutes Highlight. Protagonisten und Schreibstil waren super schön. -- Feen -- Heilung -- Forbidden Love -- Enemies to Lovers -- Königreiche
Süße schnelle Story. Geht nicht sehr in die Tiefe aber toll für zwischendurch 🫶🏻
Ein wunderschönes Buch, nur zu empfehlen
6/10 Weibliche Charaktere teilweise unnötig böse gemacht
Beiträge
Sehr süß.
Ich mochte die Geschichte sehr. Nela war mir von Anfang an sympathisch. Mochte auch das "düsterere" Setting total gerne. Ohne Licht, keine Dunkelheit. Ohne Dunkelheit, kein Licht. Dunkelheit ist nicht böse und Licht ist nicht gut. Zumindest nicht immer.
Die Feen der Nacht Die Erzählung über die Heilerin Nela wird von einer ominösen Prophezeiung bestimmt, die sie als dunkle Fee kennzeichnet, die die Fähigkeit hat, eine ewige Nacht heraufzubeschwören oder abzuwenden. Nela hingegen wählt einen anderen Weg und zieht sich zurück, bis der Prinz des Sonnenhofs heiratet und den Thron übernimmt. Zumindest ist es ihr Plan. Laut der Prophezeiung ist der Prinz in der Lage, Tag und Nacht zu vereinen. Doch als der Prinz von einem Fluch betroffen wird und in einen tiefen Schlaf fällt, wird Nela zur einzigen Hoffnung auf Heilung. Um die drohende ewige Nacht abzuwenden, stellt sie sich den Herausforderungen des Sonnenhofs. K. T. Steen entführt die Leser mit ihrer magischen Erzählweise in eine Welt, in der das Verlangen nach realen Feen lebendig wird. Die Handlung kombiniert eine Geschichte über einen zu brechenden Fluch mit unerwarteten Wendungen, die durch eine kryptische Prophezeiung verstärkt werden. Trotz des gelungenen Weltenaufbaus wünschte ich mir teilweise mehr Details. Nela wird als starke und unerschütterliche Figur dargestellt, was sie sehr sympathisch macht. Auch der Prinz hinterlässt einen bleibenden Eindruck, und die Gegensätze zwischen den beiden Hauptcharakteren bringen zusätzliches Drama in die Lovestory, die von tiefen Gefühlen und einer starken magischen Verbindung geprägt ist. Der Schreibstil von K. T. Steen ist zauberhaft und fördert den emotionalen Zugang zu den Charakteren. Das Buch vermittelt, wie viele Märchen, eine tiefere Botschaft und hinterlässt ein bleibendes Leseerlebnis. Mein Fazit lautet: Insgesamt ist "Die Feen der Nacht" ein märchenhaftes Meisterwerk, das durch facettenreiche Charaktere und eine fesselnde Handlung besticht. Steen zeigt ein ausgeprägtes Verständnis für die menschliche Seele und versteht es, Herzen zu berühren und die Fantasie anzuregen.
Magische, cozy feen geschichte 🥰
Ich hab nicht geglaubt, dass es sooo gut ist. Meiner Meinung nach sollte viel mehr über dieses Buch gesprochen werden. Beste feen geschichte, die ich je gelesen hab. 🥰
Schöne Geschichte für zwischendurch, die aber teilweise mehr Details und Tiefen gebrauchen könnte. Das Ende finde ich nicht so toll, da hätte mehr kommen können.
Noch besser als Band 1
Ich habe Krone der Feen schon sehr gemocht, aber die Feen der Nacht war soooo genial! Diese Prophezeiung die man auf 100 verschiedene Arten verstehen kann, war der rote Faden der ohne sich zu verändern doch die komplette Geschichte ändert! Absolut lesenswert die Geschichte von liron und nela 🥰
Schöne Geschichte um den Kampf von Tag und der Nacht. Das Ende hätte ein bisschen ausführlicher sein dürfen. Aber an sich bin ich begeistert und doch ganz angetan von Romantasy. Und werde wohl doch mal mehr diesem Genre Aufmerksamkeit schenken. Und bin gespannt auf weitere Bücher von K.T. Steen.
Slowburn Romantasy
K.T. Steen hat hier eine Welt erschaffen, die düster und gleichzeitig hell erleuchtet ist. Es gibt Nachtwesen und Wesen des Lichts. Beide Völker stehen seit Jahren im Krieg. Nela und Liron könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem passen sie meiner Meinung nach so perfekt zusammen. Hier erwartet uns eine Slowburn Romantasy vom Feinsten. Der Schreibstil ist super angenehm und schön zu lesen und schafft es mit seiner Bildhaftigkeit, dass man sich sofort weg träumt. Die Geschichte an sich ist eher ruhig wird aber trotzdem nie langweilig. Es gibt Geheimnisse, Intrigen, Familienmomente und eine große Prise Magie.
Eine Fantasy Romanze die es lohnt gelesen zu werden. Der Inhalt der Geschichte ist so fesselnd das ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.
Ein wunderschönes Romantasy-Märchen um den Kampf zwischen Licht und Schatten. Absolute Leseempfehlung meinerseits.
Romantisch. Märchenhaft. Bezaubernd. Leseerlebnis : Wenn ich richtig gezählt habe, ist "Die Feen der Nacht - ein Märchen aus Licht und Schatten" das siebte Buch, das ich von K. T. Steen gelesen und geliebt habe. Wie es sich für ein Märchen gehört, wird die Geschichte durch einen Erzähler wiedergegeben, der sich allerdings auf die Perspektive der Protagonistin Nela beschränkt. Es ist immer wie ein Nachhausekommen, wenn ich in ein Buch der Autorin eintauche. Ihr Schreibstil ist immer sehr bildhaft, atmosphärisch und voller Magie. Die Charaktere sind wundervoll, detailliert gezeichnet und haben mich komplett verzaubert. Der Verlauf der Geschichte konnte mich ans Buch fesseln, war unterhaltsam, spannend, knisternd und romantisch. Romantasy, wie es sein soll. Wenn ihr wissen wollt, was die Nachtfee Nela alles am Sonnenhof erlebt und wie das Abenteuer für sie ausgeht, solltet ihr unbedingt "Die Feen der Nacht" lesen. Fazit: Ein wunderschönes Romantasy-Märchen um den Kampf zwischen Licht und Schatten. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und bildhaft geschrieben. Es ist aus der Perspektive von Nela geschrieben. Nela ist taff, klug und sehr talentiert, doch sie muss sich verstecken. Ich finde es toll, wie sie an ihren Herausforderungen gewachsen ist. Liron fand ich auch toll. Er ist seinem Volk treu und möchte eine guter König sein. Mir hat sehr gut gefallen, dass ihre Love Story nicht im Vordergrund steht. Es ist ein Einzelband und gut für zwischendurch, wenn man mal eine Abwechslung von Buchreihen haben möchte. Klappentext: „Dann hoffe ich, dass Ihr keine Nachtfee seid, die dunkle Magie wirkt, anstatt mich zu heilen“, scherzte der Prinz. Nela versteifte sich. Würde er sehen, dass ihre Magie schwarz war, würde er sofort nach seinen Wachen rufen. Die Heilerin Nela ist laut einer Prophezeiung die dunkle Fee, die die ewige Nacht über ihr Land verhängen kann, sie denkt aber gar nicht daran, dieser düsteren Bestimmung zu folgen. Deswegen hält sie sich im Verborgenen und wartet darauf, dass der Prinz des Sonnenhofs heiratet und den Thron besteigt. Denn derselben Prophezeiung nach soll er anschließend in der Lage sein, Tag und Nacht für immer in Einklang zu bringen. Als dieser von einem Fluch in einen langen Schlaf versetzt wird, scheint Nela jedoch die Einzige zu sein, die ihn heilen kann. Würde sie ihm die Hilfe verweigern, wäre die ewige Nacht tatsächlich besiegelt. Also beschließt sie, sich den Gefahren zu stellen, die der Sonnenhof für eine Nachtfee bereithält.

Eine Geschichte perfekt für einen regnerischen Herbsttag.
*Werbung/Rezensionsexemplar* K.T. Steen 🤝🏼 Romantasy Geschichten Die Geschichten in Kerstins Feenreich gehen weiter. Dieses Mal dürfen wir die junge Heilerin Nela auf ihren Abenteuern begleiten. Das Feenreich hat mich wieder verzaubert - „cozy Romantasy“ wie es eine andere Bloggerin benannt hat 🥰 Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und durch die Vorkenntniss von „die Krone der Feen“ hatte ich schon ein super Bild der Welt im Kopf. Auch ohne das andere Buch zu kennen bekommt man aber einen schönen Einblick in die Welt von Nela. Als Themen stechen besonders Found Family und eine Liebe die eigentlich zum scheitern verurteilt ist (…oder doch nicht?) heraus. Eine Geschichte perfekt für einen regnerischen Herbsttag, eine Tasse Kakao/Tee und Kuschelsocken. Die Feengeschichten sind unabhängig voneinander lesbar. Danke Kerstin, dass ich wieder in deinem Team sein durfte 🖤

Ein Märchen zum Wohlfühlen. Der Schreibstil ist leicht und die Charaktere mochte ich gerne. Eine süße Geschichte in einer tollen Welt mit Romantik, Charme und Spannung. Mich hat die Geschichte gepackt und auch zum mitfiebern angeregt.

*Werbung|Rezensionsexemplar Eine schöne Geschichte mit einer wundervollen Protagonistin. Das Buch war reine Comfy Highfantasy, was ich persönlich sehr genossen habe, da ich so vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte.
Als EBook gelesen
Und wieder ein Buch über Elfen/Feen die ich geliebt habe. Es hat sich super schnell und einfach lesen lassen. Die Idee mit den Elfen/Feen des Lichtes und der Nacht ist zwar nicht neu aber diese Interpretation war mal ganz anders. Licht - und Nacht-Elfen/ Feen leben seit Jahren getrennt voneinander nachdem die Königin der Nacht die ewige Finsternis über die ganze Elfen/ Feen Länder gebracht hat. Einzig die Königliche Licht-Familie schafft es für ca. 3 Std am Tag für Helligkeit zu sorgen. Nach einer Prophezeiung kann nur die Nachtfee deren Schatten das Licht scheut und der Prinz der sich mit dem stärksten Licht verbindet für dafür sorgen dass das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht wieder hergestellt wird. Der Schreibstil war schnell und einfach zu lesen, die Protagonisten waren liebenswert und haben sich im laufe der Geschichte sehr gut weiterentwickelt und der Schluss war so ganz anders als erwartet. Genauso wie, für mich, ein kurzweiliges Romantasy-Buch sein soll. Von mir gibt es 4,5 ⭐️
Als erstes möchte ich sagen, dass ich das Cover total liebe und es perfekt zum Inhalt passt. Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und bildhaft geschrieben. Es ist übrigens aus der Ich-Perspektive von Nela. Nela war mir auf Anhieb sympathisch, sie ist taff, klug und sehr talentiert, doch sie muss sich leider verstecken. Ich finde es richtig toll, wie sie an ihren Herausforderungen gewachsen ist. Auch Liron fand ich klasse. Er ist seinem Volk treu und möchte eine guter König sein, außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass ihre Love Story nicht im Vordergrund stand und beide ihren Weg gegangen sind. Es ist ein Einzelband und einfach perfekt für zwischendurch, wenn man mal eine Abwechslung von Buch Reihen haben möchte. Die Idee zu dem märchenhaften Buch sprach mich absolut an und ich habe es regelrecht verschlungen. Da mir am Ende ein gewisses Wiedersehen gefehlt hat gebe ich dem Buch 4/5⭐️.
Eine dunkle Fee, die die ewige Nacht verhängen soll und ein Sonnenelf, der als einziger dem entgegen gehen kann. Doch kommt vielleicht doch alles anders, als man denkt? Nela wächst bei ihren Zieheltern auf, die nicht wie sie eine Nachtfee, sind. Dort hat sie das Heilen gelernt, muss aber immer vorsichtig sein, wenn sie ihre doch etwas anderen Heilkräfte einsetzt. Als der Prinz des Sonnenhofs erkrankt, soll sie ihm helfen, was aber sehr gefährlich für Nela sein könnte, trotzdem macht sie sich auf den Weg. Ich mochte Nela von Anfang an sehr, sie hat eine gute Ader, der sie nachgeht und hilft, wo sie kann. Gerade auch ihre Heilerfähigkeiten, die sie beim Prinzen einsetzt, könnten gegen sie spielen und doch bekommt sie mehr hin als alle Heiler bisher. Auch die Nähe des Prinzen löst etwas in ihr aus, was sie sich nicht erklären kann. Gerade am Anfang fand ich das sehr schön beschrieben, was der Kontakt zwischen den beiden auslöst. Aber es gibt immer jemand, der etwas gegen den Prinzen und die Erfüllung der Prophezeiung hat und dagegen anzukommen ist für Nela, genauso wie für Prinz Liron nicht leicht. Auch kommen nach und nach Geheimnisse ans Licht, die mit Nelas Herkunft zu tun haben… Können sich beide gegen die übermächtige Königin der Nacht wehren und die Prophezeiung erfüllen 🔹 Ich mochte ja den ersten Feen Band von Kerstin schon sehr gerne, aber dieser hier hat sich einfach noch mehr in mein Herz geschlichen. Wie schön kann eine Verbindung zwischen zwei Protagonisten sein? Kerstin: JA! Einfach magisch würde ich sagen. Ich freue mich schon, wenn wir wieder in eins der Länder von Nasca eintauchen können ✨Leseempfehlung✨
Eine tolle Geschichte über Feen, Elfen, den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit und der großen Liebe 🥹🥰 ein spannendes Buch mit einem wundervollen Ende.
Romantasy mit Tinkerbell Vibes
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war super einfach zu lesen, super tolles Wordbuilding super Figuren. Es hat mich ein bisschen an Tinkerbell erinnert wegen den Kräften und so also es gab Blumenfeen und Lichtfeen etc. Und der romance und Teil war einfach super süß. Wenn ihr Feen und Elfen mögt eine düstere Prophezeiung und der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit da wird euch das Buch gefallen.
Was ist wenn der Prinz verflucht wird und deswegen nicht mehr aufwacht? Was ist wenn du die einzige bist die ihn heilen kann? Was ist wenn du weißt das genau das deinen Tod bedeuten könnte?
Auch dieser Teil war wieder ein absolutes Highlight. Protagonisten und Schreibstil waren super schön. -- Feen -- Heilung -- Forbidden Love -- Enemies to Lovers -- Königreiche
Süße schnelle Story. Geht nicht sehr in die Tiefe aber toll für zwischendurch 🫶🏻
Ein wunderschönes Buch, nur zu empfehlen
6/10 Weibliche Charaktere teilweise unnötig böse gemacht