Papierschiffe auf rauer See: Ein queerer Roman

Papierschiffe auf rauer See: Ein queerer Roman

E-Book
3.79

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
354
Preis
5.99 €

Beiträge

7
Alle
4

Ich finde die Idee sehr gut . Es geht um Freundschaft ,heimliche Gefühle.Doch einfach etwas zu langamtig.

5

„Papierschiffe auf rauer See“ ist der Debütroman von Finn Beck und eine sehr berührende Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und die Suche nach dem eigenen Glück. Im Roman geht es um die Protagonisten Toni und Jack, sie waren in ihrer Schulzeit beste Freunde, doch nachdem Toni Mitleid in einer erfolgreichen Rockband geworden ist hat er Jack aus den Augen verloren. Eines Tages erfährt er, dass Jack in einen schweren Unfall verwickelt war und von nun an querschnittsgelähmt ist. Toni lässt seine Karriere hinter sich und möchte seinen ehemaligen besten Freund von nun an unterstützen, doch schon bald merken die Beiden, dass sich etwas zwischen ihnen verändert hat … Der Schreibstil von Finn Beck ist flüssig und angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Kapitel haben eine gute Länge und zu Anfang steht immer der Monat in dem wir uns befinden, so findet man sich in der Geschichte sehr gut zurecht. Die beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein und doch wirken beide sehr authentisch und sympathisch, auch wenn Toni zu Anfang eher mit Luxusproblemen zu kämpfen hat, während Jack sich wirklich zurück ins Leben kämpfen muss. „Papierschiffe auf rauer See“ ist wie der Titel schon erahnen lässt ein sehr gefühlvoller und zerbrechlicher Roman der mir wirklich sehr berührt hat. Die Gefühle die zwischen Jack und Toni aufflammen waren spürbar und ich konnte die Probleme und Ängste der Zwei sehr gut nachvollziehen. Ein wundervoller queerer Debütroman den Finn Beck hier gezaubert hat, ich hoffe wir lesen bald noch viel mehr von ihm.

4

Manchmal zeigt sich erst, was das Herz wirklich will, wenn man sich dem Sturm stellt...

Ich habe dieses Buch auf der #BuchPassionBremen gekauft, einfach weil es mich direkt angesprochen hat (und @finn.beck.autor mir direkt sympathisch war). Ich hab ehrlicherweise die Geschichte etwas anders erwartet, aber das war meine eigene Schuld 😅 Wir begleiten Toni, Vollblutmusiker, der es tatsächlich schafft, mit seiner Band international erfolgreich zu werden. Doch als sein bester Jack durch einen Unfall querschnittsgelämt wird, ist das der Nagel, an den Toni seine Karriere hängt. Man begleitet vor allem Toni über einige Jahre hinweg und es gibt immer wieder Probleme, denen sich Toni und auch die Freundschaft mit Jack stellen muss. Der Schreibstil war angenehm und flüssig. Zwischendurch ging mir Toni allerdings gewaltig auf die Nerven. Oft wollte ich ihn einfach packen und schütteln. Dennoch litt ich einige Male mit ihm mit und konnte vieles nachvollziehen.

Manchmal zeigt sich erst, was das Herz wirklich will, wenn man sich dem Sturm stellt...
5

Mehr als geglücktes Debüt

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut und wurde nicht enttäuscht. In diesem queeren Roman geht es um Toni, der sich seit seiner Schulzeit schon zu Jack, seinem besten Freund, hingezogen fühlt, der dies aber nicht erwidert. Nach dem Abitur schlagen die beiden andere Wege ein, bleiben aber in losem Kontakt. Toni wird ein erfolgreicher Musiker mit seiner Band und lebt S*-Dru*- and Rock’n’roll voll aus. Als Toni nach einer Tournee erfährt, dass Jack bei einem Unfall schwer verletzt wird und querschnittsgelähmt bleibt, kümmert er sich um ihn. Mich hat das Cover mit den verschränkten Händen schon sehr berührt. Im Zusammenhang mit dem Titel hatte ich Sorge, dass etwas auf die Tränendrüse gedrückt wird. Aber dies war überhaupt nicht der Fall. Tonis Charakter ist schwierig dargestellt, aber trotzdem lassen sich seine Verhaltensweisen gut nachvollziehen. Die Beziehung der beiden ändert sich ja auch, va kurz nach dem Unfall, aber Toni bleibt bei Jack und unterstützt ihn, was ich enorm finde. In dieser Zeit hat bei mir die Bewunderung für ihn angefangen, die auch bis zum Schluß bleibt. Finn Beck hat sich als Debüt direkt ein großes Thema ausgesucht und ohne Schnörkel, klar und eindeutig die Gemütslagen der einzelnen Personen definiert. Sehr gerne mehr davon !

Mehr als geglücktes Debüt
3

Schöne Geschichte aber ausbaufähig

Eine schöne Geschichte zwischen zwei Freunden die in meinen Augen noch ausbaufähig wäre. Zwischendrin waren mir bestimmte Situationen zu schnell abgehandelt und andere waren mir wiederum zu lang. Da hätte ich den Fokus anders gelegt, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Insgesamt habe ich es aber sehr gern und schnell gelesen. Mal flog so durch die Seiten, obwohl die einzelnen Kapitel relativ lang waren. Habe hier ein ganz anderes Ende erwartet, aber war trotzdem schön zu sehen, wie die Geschichte ausgegangen ist.

Schöne Geschichte aber ausbaufähig
1

Keine klare Linie

Hatte mich sehr auf das Buch gefreut, weil die Beschreibung klang viel versprechend. Aber nein, für mich eine totale Enttäuschung. Teilweise änderte sich pro Satz, die Sichtweise der Protagonisten. Mit Toni unserem Haupt Charakter konnte ich mich gar nicht anfreunden, teilweise total kindisch dargestellt und dann wieder total übergriffige Handlungen zu anderen Protagonisten.

5

Ein sehr schöne , leichte Geschichte, ich habe es sehr gerne gelesen. Wobei zwischendurch etwas Langeweile aufkam. Mich störte manchmal die Art wie die Protagonisten benannt wurden und die Zeitsprünge, aber sonst ein gelungener Roman.

Beitrag erstellen