MY BOSS THE VILLAIN (BOSS REIHE 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Teil 1 von 4
Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen. Willow ist witzig, schlagfertig und manchmal auch etwas verpeilt, kommt aber trotzdem nicht dumm rüber. Sehr sympathisch und ich mochte sie sofort. Ich freu mich auf den nächsten Teil. Mit ca. 200 Seiten ist man da ruck zuck fertig. Alle Teile gibt es bei KU ❤️. 5⭐️ Hat mich wunderbar unterhalten und musste des öfteren vor mich hin grinsen.😁
100% Jahreshighlight
„Ich befürchte, mein Zeitfenster hat sich geschlossen. Mit einundzwanzig kommt der Brief aus Hogwarts einfach nicht mehr.“
Ohne den Klappentext zu lesen oder auch nur ansatzweise zu wissen worum es geht hab ich Band 1 gestartet und in einem Rutsch durchgesuchtet❤️ Der Schreibstil beinhaltet den exakt perfekten Anteil an Humor, Tiefgründigkeit und Plot🫶🏻 Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet und sympathisch, dass man sie direkt ins Herz schließen muss. Freue mich daher wirklich sehr auf Band 2🫶🏻

Willow & Mr. Evans
Der erste Band der „My Boss“-Reihe hat mich von Beginn an richtig gut unterhalten. Die Protagonistin Willow ist ein kleiner Wirbelwind mit ihrem ganz persönlichen Chaos & hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Ihre Schlagfertigkeit kommt vor allem in den Gesprächen mit Mr. Evans rüber & ich musste Willow einfach ins Herz schließen! Der Schreibstil trägt einen einfach super durch die Geschichte & auch das Tempo der Handlung empfand ich als richtig angenehm. Leider war das Buch mit knapp 200 Seiten relativ kurz, doch zum Glück geht es direkt weiter mit Band zwei & ich freue mich schon auf noch mehr Ironie & Sarkasmus!

Willow und ihr Boss
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war prickelnd, erfrischend, amüsant und interessant. Der ständige Schlagabtausch der beiden Protagonisten war herrlich. 😂 Sehr toller Schreibstil. Dieses Buch hat mich wirklich aufgemuntert in meiner derzeitigen Situation. Sehr empfehlenswert!!! Ich brauche unbedingt die Fortsetzung......
Willow und Mister Evans
Länger hatte ich schon nichts mehr von Jasmin Romana Welsch gelesen obwohl sie zu meinen Lieblingsautorinnen gehört. Deswegen habe ich mir ihre ,Boss‘-Reihe vorgenommen. Der Schreibstil ist flüssig und wer die Bücher von Jasmin kennt weiß, dass ihr Humor einzigartig ist. Auch hier musste ich mehr als einmal lachen. Willow ist eine herrliche Protagonistin. Verpeilt und sehr sympathisch. Mister Evans ist ein Grummelbär und mysteriös. Leider habe ich aber Kritik. Manchmal war die Geschichte etwas langweilig. Es gab 1 oder 2 Stellen bei denen ich mich aufraffen musste, weiterzulesen. Richtig schade, denn das Buch hat so viel Potential. Alleine das Setting im Museum ist mal was anderes. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die nächsten Bänder besser werden könnten. Fazit: Großartige Protas, doch an der Handlung hapert es ein wenig. Jedoch war es nicht schlecht. Für mich gutes Mittelmaß.
Hach die beiden <3
Kleine Re-Read Runde bevor ich mich Band 3 widme. ^^
Typisch Smin
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Willow wächst einem sofort ans Herz und auch von Mister Evans möchte man mehr erfahren. Toller Auftakt
Dieses Buch ist mega unterhaltsam. Nolan und Willow sind super zusammen
》𝑀𝑦 𝐵𝑜𝑠𝑠 𝑡ℎ𝑒 𝑉𝑖𝑙𝑙𝑎𝑖𝑛/ 𝐽𝑎𝑠𝑚𝑖𝑛 𝑅𝑜𝑚𝑎𝑛𝑎 𝑊𝑒𝑙𝑠𝑐ℎ/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛 《 Diese Bossromance wurde mir von @goodbooks empfohlen & da unser Lesegeschmack sehr ähnlich ist, musste ich natürlich sofort loslegen. Es ist eine vierstellige Reihe die sich sehr schnell weglegen lässt, da der Schreibstil wirklich locker flockig ist. Willow fand ich von Anfang an sehr sympathisch. Humorvoll, authentisch, intelligent & sie brennt für ihr Praktikum in einem Museum. Ihr trockener Humor hat es mir echt angetan. "𝐼𝑐ℎ 𝑚𝑎𝑔 𝑒𝑠, 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑃𝑟𝑜𝑏𝑙𝑒𝑚𝑒 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑑𝑎𝑛𝑘𝑒𝑛𝑚𝑜𝑛𝑜𝑙𝑜𝑔 𝑧𝑢 𝑝𝑎𝑐𝑘𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑓 𝑧𝑢 𝑣𝑒𝑟𝑡𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑖𝑟 𝑠𝑒𝑙𝑏𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑔𝑢𝑡𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑠𝑝𝑟ä𝑐ℎ𝑠𝑝𝑎𝑟𝑡𝑛𝑒𝑟 𝑏𝑖𝑛. 𝐼𝑐ℎ 𝑒𝑛𝑡𝑡ä𝑢𝑠𝑐ℎ𝑒 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑢𝑟 𝑠𝑒𝑙𝑡𝑒𝑛." Von ihrem neuen Grumpy Boss lässt willow sich nicht einschüchtern & im Gegensatz zu ihren Kollegen, hat sie ein Händchen im Umgang mit dieser Sorte Mann. Trotzdessen muss sie als seine persönliche Assistentin so einiges einstecken. "𝐸𝑟 𝑠𝑖𝑒ℎ𝑡 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑛, 𝑎𝑙𝑠 𝑤ä𝑟𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝐽𝑎𝑔𝑑𝑠𝑎𝑖𝑠𝑜𝑛 𝑒𝑟ö𝑓𝑓𝑛𝑒𝑡. 𝐴𝑢𝑓 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒, 𝑓𝑟𝑒𝑐ℎ𝑒 𝐴𝑠𝑠𝑖𝑠𝑡𝑒𝑛𝑡𝑖𝑛𝑛𝑒𝑛, 𝑑𝑖𝑒 𝑖ℎ𝑚 𝑔𝑎𝑟 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑚𝑎𝑙 𝑠𝑜 𝑠𝑢𝑏𝑡𝑖𝑙 𝑣𝑜𝑟𝑤𝑒𝑟𝑓𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 ›𝑔𝑢𝑡𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔‹ 𝑠𝑎𝑔𝑒𝑛 𝑘𝑎𝑛𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑃𝑓𝑙𝑎𝑛𝑧𝑒 𝑡𝑜𝑡𝑔𝑒𝑎𝑟𝑠𝑐ℎ𝑙𝑜𝑐ℎ𝑡 ℎ𝑎𝑡." Natürlich entwickelt sich zwischen dem Sonnenschein & dem Grumpy Boss eine verbotene Romance, die auf vielen Geheimnissen aufbaut & unerwartete Wendungen bereithält. Auch die Thematik rund um Kunstgeschichte & Kunstraub fand ich wirklich gelungen. "𝑊𝑖𝑙𝑙𝑜𝑤, 𝑑𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑒𝑥-𝐸𝑖𝑛ℎ𝑜𝑟𝑛 𝑓ü𝑟 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑛 𝑀𝑎𝑛𝑛, 𝑑𝑒𝑟 𝑤𝑒𝑖ß, 𝑤𝑎𝑠 𝑒𝑟 𝑡𝑢𝑡. 𝑊𝑎ℎ𝑛𝑠𝑖𝑛𝑛𝑖𝑔 𝑠𝑒𝑙𝑡𝑒𝑛, 𝑠𝑐ℎö𝑛, 𝑠𝑐ℎ𝑒𝑢 𝑢𝑛𝑑 𝑏𝑒𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑠." Alles in allem eine wirklich gute BossRomance, mit viel Humor, tollen Nebencharakteren & ungeahnten Plotttwists. Der 3 Band hatte für mich ein paar Längen aber alles in allem gibt es von mir eine Leseempfehlung mit 4/5 ⭐️

Sehr guter Auftakt der Reihe hat mir ganz gut gefallen
My Boss the Villain von Jasmin Romana Welsch erzählt die Geschichte um die Kunststudentin Willow. Willow stammt aus einem Waisenhaus und kann nur dank eines Stipendiums Kunst studieren. Aufgrund einer Krankheit muss sie allerdings ihr Praktikum vorziehen, um das Pensum beibehalten zu können und glücklicherweise kann sie im Museum als Sekretärin des mürrischen Mr. Evans arbeiten. Doch schon bald stellt sich heraus das sie von ihrem attraktiven Chef eine Menge lernen kann, denn er arbeitet aktuell an einem Kriminalfall. In mehreren Museen wurde eingebrochen und bestimmte Steine gestohlen. Doch gerade, als sich Willow reinarbeitet, passiert etwas sehr Merkwürdiges mit Mr. Evans und das hinterlässt mehr Fragen als Antworten. Dieses Buch hat mich verwirrt zurückgelassen. Auf der einen Seite war die tolle Erzählweise der Autorin, die die Geschichte spannend rüber kommen ließ und mir das lesen erleichterte. Auf der anderen Seite waren da aber auch teilweise sehr viele Rechtschreibfehler, die das Lesen erschwerten und gleichzeitig hatte ich mir gewünscht, dass man mehr über die Beziehung zwischen Willow und Mr Evans erfährt oder aber auch mehr über den Kriminalfall. Beide Punkte verdienen es erzählt zu werden und machen mich neugierig, wie es wohl weitergehen mag, aber wie schon erwähnt, hatte ich in diesem ersten Band nicht den Eindruck, dass es bei diesen Geschichten voran ging. Ich mochte es, dass Willow als Hauptprotagonistin einen etwas schwierigen Background hat und sich dennoch davon nicht unterkriegen lässt. Man spürt ihre Entschlossenheit und fiebert mit ihr mit, dass sie eine bessere Zukunft hat, und gleichzeitig spürt man auch die Zerrissenheit, weil sie so manches mal eben doch Hilfe annehmen muss (Stichwort Hausmeister). Auf der anderen Seite ist Mr. Evans mit seiner Zurückhaltung und den vielen Geheimnissen durchaus mysteriös, was es umso spannender macht. Die Grundgeschichte war sehr solide und hat mir gut gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht, dennoch fehlten mir ein paar Punkte bzw. haben mich gestört was leider zum Teil einen negativen Eindruck hinterlassen hat.

Ich habe definitiv viel gelacht, liebe aber auch Willows Humor, ihre Persönlicket und ihr persönliches Chaos. Ich bin gespannt wie es weitergeht ❤️
Intelligenz trifft auf Sarkasmus
Ich bin ja der Meinung, das sich viele intelligente Menschen in Sarkasmus flüchten um andere nicht so nah an sich heran zu lassen. Das habe ich schon oft erlebt. Sarkasmus ist auch eine Form von Kunst und erfordert Intelligenz. Ich bin immer wieder aufs Neue Beeindruckt wie die Autorin so viel sarkastische Witze in ihren Romanen bauen kann, ohne die Spannung zu töten oder den roten Faden zu verlieren. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und frage mich ob sich Vermutungen bewahrheiten…
Selten so gelacht
Mein erstes Buch der Autorin und gleich ein Volltreffer. Von Beginn an war ich in diesem Bann. Flüssiger Schreibstil und geniale Charaktere. Ich mag Willow, ihre tollpatschige Art, ihren Humor. Und Mister Evans … geheimnisvoll, schweigsam, dominantes Auftreten. Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich sehr aufs weiterlesen. 🔥

Nun, was soll ich sagen...
Schon ganz am Anfang musste ich mich ziemlich konzentrieren das Buch zu lesen - keine Ahnung ob's nur mir so ging aber das ist kein Buch für zwischendurch irgendwie.. Zwischendurch war es ziemlich langweilig muss ich ehrlich sagen, vielleicht aber auch nur weil mich das Thema nicht wirklich interessiert. Die sehr ausführlichen Ausschnitte, wo über die Historischen Personen geschrieben wurden waren mir eindeutig zu lang - und irgendwann zu öde. Am Ende war ich nur so: 🤓 Was?! Ob ich den nächsten Teile lesen werde weiß ich nicht. War mir auch irgendwie zu viel slow burn um mich wirklich zu catchen🤔
Viel Sarkasmus, Ironie und schwarzer Humor! Hab sooo viel gelacht - grandios!
Aufgrund einer Reado-Rezension hab ich mir dieses Buch als eBook gekauft. Überzeugt hat mich der Hinweis auf übermäßigen Sarkasmus! Der SCHREIBSTIL ist angenehm, ab und an haben mich fehlende oder falsche Worte ins stocken gebracht, leider kam das unverhältnismäßig oft vor. Auch die WORTWAHL ist anfangs etwas rau und grob. Sind für mich aber keine Gründe abzubrechen. Der größte PLUSPUNKT sind die direkten Gespräche zwischen Mister Evans und Ms. Sinclair, die nur so vor SARKASMUS und Ironie triefen. Oh wie ich das liebe! Ich musste soo oft laut loslachen!🤣 🖤 Tatsächlich liegt auf diesen beruflichen Zusammentreffen & Unterhaltungen (zumindest in diesem Teil) das Hauptaugenmerk der STORY. Einige wenige interessante kunsthistorische Infos erfährt man schon auch. Der Museumsraub wird allerdings erst im letzten Drittel zum Thema. 💎 Natürlich erfährt man die Hintergründe zu Willow, sowie ihre Probleme, Ziele und Ambitionen, aber das stellt gefühlt "nur" die notwendige thematische Brücke zu ihrem Museumspraktikum her. Die meisten NEBENCHARAKTERE sind bis jetzt nett und der Ein oder Andere sticht da auch etwas heraus, aber großartig Tiefe hat da keiner abbekommen. Zuletzt ist da noch Mister/Dr. Evans, der mir mit seiner undurchsichtigen, schroffen, unnahbaren und sarkastischen Art absolut sympathisch ist. Das wird er ja nicht ohne Grund sein? Das, die Entwicklung zwischen den Beiden und die Klärung des Verbrechens lassen mich zum 2. Teil greifen. Wer, wie ich, auf Sarkasmus steht sollte sich definitiv darauf einlassen und auf zahlreiche Lach-Flashs gefasst sein! 😁 Es ist ein "kann-muss- aber-nicht-Buch". 📚
Humorvoll und einfach genial
Nach EvigRoses ist das wieder mein ersten Buch von JaRo. Schon bei den ersten Seiten hatte ich sofort ein Emma Vibe. Willow schließt man schon nach den ersten Seiten ins Herz und möchte Sie auf Ihren Weg begleiten. Ein kleinen Dämpfer gab es, da diesen Buch doch sehr kurz ist was man sonst von JaRo nicht kennt. Dennoch freu ich mich schon sehr auf die Fortsetzung mit Mr. Evans und Mr. Detectiv
Ich habe herzlich lachen müssen. Die Wortgefechte und die sympathisch verpeilte Art von Willow haben mich begeistert. Leider war das Buch viel zu kurz.
Ich kann einfach nicht genug davon bekommen
Genial
Ich liebe alles, was Jasmin schreibt. Sie könnte von mir aus auch das Telefonbuch rückwärts schreiben und ich fände es großartig. Mit diesem ersten Band der Boss Reihe schafft sie es wieder, mich vollkommen in den Bann zu ziehen. Die Protagonisten haben alle so viel Charakter, so viel trockenen Humor, so viel Leidenschaft und Einzigartigkeit. Ich liebs. Der Beginn der Geschichte von Willow und Mr. Evans war großartig. Willow wächst im Heim auf und kann sich daher recht schnell auf alle erdenklichen Gefühlsregungen von Menschen einlassen. So auch auf den verschlossenen, brummigen Mr. Evans, der eine Assistentin sucht. Willow besticht mit ihrem Eifer, ihrer Empathie und ihrem Humor. Sie hat sich Ziele im Leben gesetzt, für deren Erfüllung sie bereit ist, über ihre Grenzen zu gehen. Ich bin sehr gespannt, wo uns die Reise der beiden noch hinführen wird. Aber ich hab die Taschen schon gepackt und bin bereit für die nächste Runde. Danke Jasmin für deine Texte und deine Liebe zu solch speziellen Charakteren. Damit holst du mich jedes Mal aufs Neue ab.
Die erste Hälfte war absolut genial und so unfassbar witzig. Ich hab es so genossen es zu lesen. Die zweite Hälfte hat sich tatsächlich etwas gezogen, die witzigen Sprüche von beinahe jedem aus dem Buch, wurden mir etwas zu viel. Da ist nicht wusste, dass es ein Buch einer Reihe ist, endet es ziemlich abrupt und jetzt bin ich genervt und muss auf Band 2 bis September warten. Klasse.
Wow, Mister Evans ist wirklich ein Arsch. Klassischer Bad Boy, auf den die Museumsmitarbeiterinnen abfahren, aber sich eben auch die Finger verbrennen können. Willow hat ihn jedoch anscheinend auf irgendeine Art und Weise um den Finger gewickelt. Und grad als es interessant wird, hört Band 1 mit einem solchen Cliffhanger auf. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
noch nie habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich so viel lachen musste, wie bei diesem.
Hach mal wieder wunderbar
Kurzfassung: Jasmin Romana Welsch könnte ein Telefonbuch schreiben und ich würde es kaufen, lesen und lieben!
Ich bin soooo verliebt in diese Geschichte ❤️❤️❤️
Da ist er: der Reihenauftakt zur neuen New Adult Reihe von der wunderbaren Jasmin Romana Welsch. Nach der fantastischen Moon Reihe, die für mich immer noch zu den absoluten Jahreshighlights gehört, kehrt die Autorin zu ihren Wurzeln zurück...und wie! Gepaart wird das Ganze mit einem kleinen Crime Part, der die Geschichte nicht nur lustig und sexy macht sondern auch spannend. Mit Nolan Evans und Willow Sinclair hat die Autorin zwei unfassbar liebenswerte Charaktere erschaffen. Er, der große böse Boss, den eine super spannende aber auch distanzierte Aura umgibt, die sämtliche Mitarbeiter im Museum vor ihm zu Kreuze kriechen lässt. Sie, die naive, junge und noch unbedarfte zarte Studentin, die es alles andere als leicht in ihrem Leben hatte, schafft aber das, was andere nach Jahren nicht geschafft haben: mit ihrer unbekümmerten Art bringt sie ihn zwar auf die Palme aber sie bringt ihn auch dazu, sich ein wenig zu öffnen. Schicht für Schicht, wie eine Zwiebel. Und wir sind noch ganz am Anfang...was mag da noch alles kommen? Das größte Talent von Jasmin kommt hier voll zur Geltung: ihre unnachahmliche Art, Dialoge zu gestalten. Sie sprühen vor Schlagfertigkeit, Ironie, Sarkasmus und Zweideutigkeiten. Mr.Evans und Willow zuzuhören ist wie ein Ping Pong Match und man möchte nicht eine Pointe verpassen. Dazu ein paar tolle Nebenfiguren, die die Geschichte perfekt abrunden und wie gesagt ein kleiner Crime Part für die Spannung. Was will man mehr? Ich habe so viel gelacht und geschmunzelt, dass mir die Wangen immer noch wehtun. Ich liebe das Erzähltempo der beiden sehr. Selbst der Cliffhanger ist perfekt gewählt. Man will zwar unbedingt wissen wie es weitergeht aber man hat keinen WTF-Cliffhanger. Dafür bin ich sehr dankbar. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. LG Tanja

Es erfüllt alle Erwartungen, ein genialer Auftakt
Ich habe mich richtig gefreut auf den ersten Teil und wurde nicht enttäuscht. Der gewohnt bissige Sarkasmus, gepaart mit der unsicheren und zu oft peinlich berührten jungen Frau ist einfach unschlagbar großartig. Die Wortkreationen übertreffen wieder alle meine Erwartungen. Verhaltensfieber, meim Wort des Jahres 🤣 Aber worum geht es: Willow ist eine Waise. Sie hat sich viel erkämpft, sogar ein Stipendium für ihr Kunstgeschichte Studium. Sie braucht mehr Credits durch einen fehlenden Kurs uns bewirbt sich im Museum auf die Assistentenstelle bei Mister Evans. Bereits ihr Vorstellungsgespräch ist typisch Willow uns sehr unterhaltsam. Sie bekommt die Stelle und schafft es zu Ihm durchzudringen. Damit geht Ihre Skala für Peinlichkeit und Einfühlungsvermögen stark nach oben Was weiter passiert, ob der Krimi gelöst wird... tja im September weiß ich es hoffentlich.

Zwischen Unmengen an Sekretärinnen/Hausfrauen x Boss Geschichten endlich mal etwas erfrischendes mit einem Einblick in einen etwas anderen Job.
Endlich mal eine Geschichte, in der der Boss nicht der Geschäftsführer eines Milliarden schweren Unternehmens ist und in seinem maßgeschneiderten Anzug im teuren Sportwagen zur Arbeit kommt. Der Humor und die Schlagfertigkeit von Willow haben mich beim lesen immerwieder zum schmunzeln gebracht, genau wie ihr unschuldiges Verhalten, was sie aber trotzdem in unangenehme Situationen laufen lässt. Auch die Handlung mit den gestohlenen Ausstellungsstücken finde ich sehr erfrischend für die Art der Geschichten. Zwar fand ich, dass der Diebstahl noch sehr im Hintergrund stattfindet, aber bei knapp 200 Seiten kann man da nicht viel mehr erwarten. Bin sehr gespannt wie die nächsten beiden Teile sind. Da ich den ersten Teil schon in einem Rutsch durchgelesen habe. 🛒: E-Book - Kindle Unlimited 🇬🇧/🇩🇪: Englisch
Super geschrieben, die Charaktere sind einfach toll und habe mehrfach gelacht.
Fesselnd, spannend und lustig. Ich liebe den Humor, die Charaktere und wie es sich entwickelt. Nicht zu schnell, nicht zu langsam. Genau richtig!
Wow, das Buch ging runter wie Öl. Der Lesefluss war grandios. Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin gewesen und absolut nicht mein letztes! Der Schreibstil hat mich von Seite 1 an abgeholt. Als erstes lernen wir Willow kennen. In ihrer Perfektion des Chaoses an einem für sie wichtigen Tag. Die Geschichte nimmt dann langsam an Fahrt auf, in einem stetigen Tempo. Der Spannungsbogen ist perfekt gesetzt, es wird nichts unnötig in die Länge gezogen, aber auch nichts überstürzt. Das die Geschichte hauptsächlich im Kunstmuseum spielt, ist auch mal was ganz Anderes. Aber wieviel man dort erleben kann, wenn man in Willows Haut steckt. Wow! Es war ein grandioser erster Band, der natürlich mit einem waschechten vorzeige Cliffhanger endet. Gut, dass der zweite Band bereits erschienen ist und ich in einem Rutsch weiterlesen kann!
Über die Charaktere kann ich nur sagen das ich sie beide abgöttisch liebe. Zu sehen wie sich alles entwickelt ist ein Traum ehrlich gesagt. Ich hab kaum Charaktere gesehen die besser zueinander passen würden als diese zwei. Auch das bisschen Kriminalfall dazwischen ist sehr interessant.
Guter Reihenstart. Man fliegt nur so durch die Seiten. Toller Schreibstil aber gediegener als erwartet.
Seichte Unterhaltung, liest sich schnell und leicht weg. Da ich derzeit krank im Bett liege und kein fernsehen kann, habe ich etwas gesucht, dass sich schnell und leicht wegliest. Das ist hier der Fall. Schade ist, dass die Geschichte nicht so richtig in Fahrt kommt und wenn es dann losgeht, ist es auch schon wieder vorbei. Man darf wirklich nicht zu viel erwarten, aber es ist nett für nebenbei.
Spannende kurzweilige Geschichte
Bin auf den zweiten Teil gespannt
Huiuiui
𝑴𝒀 𝑩𝑶𝑺𝑺 𝑻𝑯𝑬 𝑽𝑰𝑳𝑳𝑨𝑰𝑵 (𝑩𝑶𝑺𝑺 𝑹𝑬𝑰𝑯𝑬 1) Was für eine grandiosese Geschichte. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Charaktere waren mir auf Anhieb sehr sympathisch und die Geschichte wurde in der Ich-Perspektive geschrieben, was sie sehr persönlich und authentisch machte. Es ist leicht zu lesen und bietet oft humorvolle Momente. Ich konnte es kaum aus den Händen legen. Natürlich hat das Buch auch einen Cliffhanger, aber das ist ja auch das Schöne daran. Man kann direkt mit dem zweiten Teil weiterlesen und die Geschichte fortsetzen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein großartiges Buch, das man nicht verpassen sollten.
Beiträge
Teil 1 von 4
Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen. Willow ist witzig, schlagfertig und manchmal auch etwas verpeilt, kommt aber trotzdem nicht dumm rüber. Sehr sympathisch und ich mochte sie sofort. Ich freu mich auf den nächsten Teil. Mit ca. 200 Seiten ist man da ruck zuck fertig. Alle Teile gibt es bei KU ❤️. 5⭐️ Hat mich wunderbar unterhalten und musste des öfteren vor mich hin grinsen.😁
100% Jahreshighlight
„Ich befürchte, mein Zeitfenster hat sich geschlossen. Mit einundzwanzig kommt der Brief aus Hogwarts einfach nicht mehr.“
Ohne den Klappentext zu lesen oder auch nur ansatzweise zu wissen worum es geht hab ich Band 1 gestartet und in einem Rutsch durchgesuchtet❤️ Der Schreibstil beinhaltet den exakt perfekten Anteil an Humor, Tiefgründigkeit und Plot🫶🏻 Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet und sympathisch, dass man sie direkt ins Herz schließen muss. Freue mich daher wirklich sehr auf Band 2🫶🏻

Willow & Mr. Evans
Der erste Band der „My Boss“-Reihe hat mich von Beginn an richtig gut unterhalten. Die Protagonistin Willow ist ein kleiner Wirbelwind mit ihrem ganz persönlichen Chaos & hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Ihre Schlagfertigkeit kommt vor allem in den Gesprächen mit Mr. Evans rüber & ich musste Willow einfach ins Herz schließen! Der Schreibstil trägt einen einfach super durch die Geschichte & auch das Tempo der Handlung empfand ich als richtig angenehm. Leider war das Buch mit knapp 200 Seiten relativ kurz, doch zum Glück geht es direkt weiter mit Band zwei & ich freue mich schon auf noch mehr Ironie & Sarkasmus!

Willow und ihr Boss
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war prickelnd, erfrischend, amüsant und interessant. Der ständige Schlagabtausch der beiden Protagonisten war herrlich. 😂 Sehr toller Schreibstil. Dieses Buch hat mich wirklich aufgemuntert in meiner derzeitigen Situation. Sehr empfehlenswert!!! Ich brauche unbedingt die Fortsetzung......
Willow und Mister Evans
Länger hatte ich schon nichts mehr von Jasmin Romana Welsch gelesen obwohl sie zu meinen Lieblingsautorinnen gehört. Deswegen habe ich mir ihre ,Boss‘-Reihe vorgenommen. Der Schreibstil ist flüssig und wer die Bücher von Jasmin kennt weiß, dass ihr Humor einzigartig ist. Auch hier musste ich mehr als einmal lachen. Willow ist eine herrliche Protagonistin. Verpeilt und sehr sympathisch. Mister Evans ist ein Grummelbär und mysteriös. Leider habe ich aber Kritik. Manchmal war die Geschichte etwas langweilig. Es gab 1 oder 2 Stellen bei denen ich mich aufraffen musste, weiterzulesen. Richtig schade, denn das Buch hat so viel Potential. Alleine das Setting im Museum ist mal was anderes. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die nächsten Bänder besser werden könnten. Fazit: Großartige Protas, doch an der Handlung hapert es ein wenig. Jedoch war es nicht schlecht. Für mich gutes Mittelmaß.
Hach die beiden <3
Kleine Re-Read Runde bevor ich mich Band 3 widme. ^^
Typisch Smin
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Willow wächst einem sofort ans Herz und auch von Mister Evans möchte man mehr erfahren. Toller Auftakt
Dieses Buch ist mega unterhaltsam. Nolan und Willow sind super zusammen
》𝑀𝑦 𝐵𝑜𝑠𝑠 𝑡ℎ𝑒 𝑉𝑖𝑙𝑙𝑎𝑖𝑛/ 𝐽𝑎𝑠𝑚𝑖𝑛 𝑅𝑜𝑚𝑎𝑛𝑎 𝑊𝑒𝑙𝑠𝑐ℎ/ 𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛 《 Diese Bossromance wurde mir von @goodbooks empfohlen & da unser Lesegeschmack sehr ähnlich ist, musste ich natürlich sofort loslegen. Es ist eine vierstellige Reihe die sich sehr schnell weglegen lässt, da der Schreibstil wirklich locker flockig ist. Willow fand ich von Anfang an sehr sympathisch. Humorvoll, authentisch, intelligent & sie brennt für ihr Praktikum in einem Museum. Ihr trockener Humor hat es mir echt angetan. "𝐼𝑐ℎ 𝑚𝑎𝑔 𝑒𝑠, 𝑚𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑃𝑟𝑜𝑏𝑙𝑒𝑚𝑒 𝑖𝑛 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑑𝑎𝑛𝑘𝑒𝑛𝑚𝑜𝑛𝑜𝑙𝑜𝑔 𝑧𝑢 𝑝𝑎𝑐𝑘𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑓 𝑧𝑢 𝑣𝑒𝑟𝑡𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑖𝑟 𝑠𝑒𝑙𝑏𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑔𝑢𝑡𝑒𝑟 𝐺𝑒𝑠𝑝𝑟ä𝑐ℎ𝑠𝑝𝑎𝑟𝑡𝑛𝑒𝑟 𝑏𝑖𝑛. 𝐼𝑐ℎ 𝑒𝑛𝑡𝑡ä𝑢𝑠𝑐ℎ𝑒 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑢𝑟 𝑠𝑒𝑙𝑡𝑒𝑛." Von ihrem neuen Grumpy Boss lässt willow sich nicht einschüchtern & im Gegensatz zu ihren Kollegen, hat sie ein Händchen im Umgang mit dieser Sorte Mann. Trotzdessen muss sie als seine persönliche Assistentin so einiges einstecken. "𝐸𝑟 𝑠𝑖𝑒ℎ𝑡 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑛, 𝑎𝑙𝑠 𝑤ä𝑟𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝐽𝑎𝑔𝑑𝑠𝑎𝑖𝑠𝑜𝑛 𝑒𝑟ö𝑓𝑓𝑛𝑒𝑡. 𝐴𝑢𝑓 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒, 𝑓𝑟𝑒𝑐ℎ𝑒 𝐴𝑠𝑠𝑖𝑠𝑡𝑒𝑛𝑡𝑖𝑛𝑛𝑒𝑛, 𝑑𝑖𝑒 𝑖ℎ𝑚 𝑔𝑎𝑟 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑚𝑎𝑙 𝑠𝑜 𝑠𝑢𝑏𝑡𝑖𝑙 𝑣𝑜𝑟𝑤𝑒𝑟𝑓𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 ›𝑔𝑢𝑡𝑒𝑛 𝑇𝑎𝑔‹ 𝑠𝑎𝑔𝑒𝑛 𝑘𝑎𝑛𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑒𝑟 𝑠𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑃𝑓𝑙𝑎𝑛𝑧𝑒 𝑡𝑜𝑡𝑔𝑒𝑎𝑟𝑠𝑐ℎ𝑙𝑜𝑐ℎ𝑡 ℎ𝑎𝑡." Natürlich entwickelt sich zwischen dem Sonnenschein & dem Grumpy Boss eine verbotene Romance, die auf vielen Geheimnissen aufbaut & unerwartete Wendungen bereithält. Auch die Thematik rund um Kunstgeschichte & Kunstraub fand ich wirklich gelungen. "𝑊𝑖𝑙𝑙𝑜𝑤, 𝑑𝑢 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑆𝑒𝑥-𝐸𝑖𝑛ℎ𝑜𝑟𝑛 𝑓ü𝑟 𝑗𝑒𝑑𝑒𝑛 𝑀𝑎𝑛𝑛, 𝑑𝑒𝑟 𝑤𝑒𝑖ß, 𝑤𝑎𝑠 𝑒𝑟 𝑡𝑢𝑡. 𝑊𝑎ℎ𝑛𝑠𝑖𝑛𝑛𝑖𝑔 𝑠𝑒𝑙𝑡𝑒𝑛, 𝑠𝑐ℎö𝑛, 𝑠𝑐ℎ𝑒𝑢 𝑢𝑛𝑑 𝑏𝑒𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑠." Alles in allem eine wirklich gute BossRomance, mit viel Humor, tollen Nebencharakteren & ungeahnten Plotttwists. Der 3 Band hatte für mich ein paar Längen aber alles in allem gibt es von mir eine Leseempfehlung mit 4/5 ⭐️

Sehr guter Auftakt der Reihe hat mir ganz gut gefallen
My Boss the Villain von Jasmin Romana Welsch erzählt die Geschichte um die Kunststudentin Willow. Willow stammt aus einem Waisenhaus und kann nur dank eines Stipendiums Kunst studieren. Aufgrund einer Krankheit muss sie allerdings ihr Praktikum vorziehen, um das Pensum beibehalten zu können und glücklicherweise kann sie im Museum als Sekretärin des mürrischen Mr. Evans arbeiten. Doch schon bald stellt sich heraus das sie von ihrem attraktiven Chef eine Menge lernen kann, denn er arbeitet aktuell an einem Kriminalfall. In mehreren Museen wurde eingebrochen und bestimmte Steine gestohlen. Doch gerade, als sich Willow reinarbeitet, passiert etwas sehr Merkwürdiges mit Mr. Evans und das hinterlässt mehr Fragen als Antworten. Dieses Buch hat mich verwirrt zurückgelassen. Auf der einen Seite war die tolle Erzählweise der Autorin, die die Geschichte spannend rüber kommen ließ und mir das lesen erleichterte. Auf der anderen Seite waren da aber auch teilweise sehr viele Rechtschreibfehler, die das Lesen erschwerten und gleichzeitig hatte ich mir gewünscht, dass man mehr über die Beziehung zwischen Willow und Mr Evans erfährt oder aber auch mehr über den Kriminalfall. Beide Punkte verdienen es erzählt zu werden und machen mich neugierig, wie es wohl weitergehen mag, aber wie schon erwähnt, hatte ich in diesem ersten Band nicht den Eindruck, dass es bei diesen Geschichten voran ging. Ich mochte es, dass Willow als Hauptprotagonistin einen etwas schwierigen Background hat und sich dennoch davon nicht unterkriegen lässt. Man spürt ihre Entschlossenheit und fiebert mit ihr mit, dass sie eine bessere Zukunft hat, und gleichzeitig spürt man auch die Zerrissenheit, weil sie so manches mal eben doch Hilfe annehmen muss (Stichwort Hausmeister). Auf der anderen Seite ist Mr. Evans mit seiner Zurückhaltung und den vielen Geheimnissen durchaus mysteriös, was es umso spannender macht. Die Grundgeschichte war sehr solide und hat mir gut gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht, dennoch fehlten mir ein paar Punkte bzw. haben mich gestört was leider zum Teil einen negativen Eindruck hinterlassen hat.

Ich habe definitiv viel gelacht, liebe aber auch Willows Humor, ihre Persönlicket und ihr persönliches Chaos. Ich bin gespannt wie es weitergeht ❤️
Intelligenz trifft auf Sarkasmus
Ich bin ja der Meinung, das sich viele intelligente Menschen in Sarkasmus flüchten um andere nicht so nah an sich heran zu lassen. Das habe ich schon oft erlebt. Sarkasmus ist auch eine Form von Kunst und erfordert Intelligenz. Ich bin immer wieder aufs Neue Beeindruckt wie die Autorin so viel sarkastische Witze in ihren Romanen bauen kann, ohne die Spannung zu töten oder den roten Faden zu verlieren. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und frage mich ob sich Vermutungen bewahrheiten…
Selten so gelacht
Mein erstes Buch der Autorin und gleich ein Volltreffer. Von Beginn an war ich in diesem Bann. Flüssiger Schreibstil und geniale Charaktere. Ich mag Willow, ihre tollpatschige Art, ihren Humor. Und Mister Evans … geheimnisvoll, schweigsam, dominantes Auftreten. Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich sehr aufs weiterlesen. 🔥

Nun, was soll ich sagen...
Schon ganz am Anfang musste ich mich ziemlich konzentrieren das Buch zu lesen - keine Ahnung ob's nur mir so ging aber das ist kein Buch für zwischendurch irgendwie.. Zwischendurch war es ziemlich langweilig muss ich ehrlich sagen, vielleicht aber auch nur weil mich das Thema nicht wirklich interessiert. Die sehr ausführlichen Ausschnitte, wo über die Historischen Personen geschrieben wurden waren mir eindeutig zu lang - und irgendwann zu öde. Am Ende war ich nur so: 🤓 Was?! Ob ich den nächsten Teile lesen werde weiß ich nicht. War mir auch irgendwie zu viel slow burn um mich wirklich zu catchen🤔
Viel Sarkasmus, Ironie und schwarzer Humor! Hab sooo viel gelacht - grandios!
Aufgrund einer Reado-Rezension hab ich mir dieses Buch als eBook gekauft. Überzeugt hat mich der Hinweis auf übermäßigen Sarkasmus! Der SCHREIBSTIL ist angenehm, ab und an haben mich fehlende oder falsche Worte ins stocken gebracht, leider kam das unverhältnismäßig oft vor. Auch die WORTWAHL ist anfangs etwas rau und grob. Sind für mich aber keine Gründe abzubrechen. Der größte PLUSPUNKT sind die direkten Gespräche zwischen Mister Evans und Ms. Sinclair, die nur so vor SARKASMUS und Ironie triefen. Oh wie ich das liebe! Ich musste soo oft laut loslachen!🤣 🖤 Tatsächlich liegt auf diesen beruflichen Zusammentreffen & Unterhaltungen (zumindest in diesem Teil) das Hauptaugenmerk der STORY. Einige wenige interessante kunsthistorische Infos erfährt man schon auch. Der Museumsraub wird allerdings erst im letzten Drittel zum Thema. 💎 Natürlich erfährt man die Hintergründe zu Willow, sowie ihre Probleme, Ziele und Ambitionen, aber das stellt gefühlt "nur" die notwendige thematische Brücke zu ihrem Museumspraktikum her. Die meisten NEBENCHARAKTERE sind bis jetzt nett und der Ein oder Andere sticht da auch etwas heraus, aber großartig Tiefe hat da keiner abbekommen. Zuletzt ist da noch Mister/Dr. Evans, der mir mit seiner undurchsichtigen, schroffen, unnahbaren und sarkastischen Art absolut sympathisch ist. Das wird er ja nicht ohne Grund sein? Das, die Entwicklung zwischen den Beiden und die Klärung des Verbrechens lassen mich zum 2. Teil greifen. Wer, wie ich, auf Sarkasmus steht sollte sich definitiv darauf einlassen und auf zahlreiche Lach-Flashs gefasst sein! 😁 Es ist ein "kann-muss- aber-nicht-Buch". 📚
Humorvoll und einfach genial
Nach EvigRoses ist das wieder mein ersten Buch von JaRo. Schon bei den ersten Seiten hatte ich sofort ein Emma Vibe. Willow schließt man schon nach den ersten Seiten ins Herz und möchte Sie auf Ihren Weg begleiten. Ein kleinen Dämpfer gab es, da diesen Buch doch sehr kurz ist was man sonst von JaRo nicht kennt. Dennoch freu ich mich schon sehr auf die Fortsetzung mit Mr. Evans und Mr. Detectiv
Ich habe herzlich lachen müssen. Die Wortgefechte und die sympathisch verpeilte Art von Willow haben mich begeistert. Leider war das Buch viel zu kurz.
Ich kann einfach nicht genug davon bekommen
Genial
Ich liebe alles, was Jasmin schreibt. Sie könnte von mir aus auch das Telefonbuch rückwärts schreiben und ich fände es großartig. Mit diesem ersten Band der Boss Reihe schafft sie es wieder, mich vollkommen in den Bann zu ziehen. Die Protagonisten haben alle so viel Charakter, so viel trockenen Humor, so viel Leidenschaft und Einzigartigkeit. Ich liebs. Der Beginn der Geschichte von Willow und Mr. Evans war großartig. Willow wächst im Heim auf und kann sich daher recht schnell auf alle erdenklichen Gefühlsregungen von Menschen einlassen. So auch auf den verschlossenen, brummigen Mr. Evans, der eine Assistentin sucht. Willow besticht mit ihrem Eifer, ihrer Empathie und ihrem Humor. Sie hat sich Ziele im Leben gesetzt, für deren Erfüllung sie bereit ist, über ihre Grenzen zu gehen. Ich bin sehr gespannt, wo uns die Reise der beiden noch hinführen wird. Aber ich hab die Taschen schon gepackt und bin bereit für die nächste Runde. Danke Jasmin für deine Texte und deine Liebe zu solch speziellen Charakteren. Damit holst du mich jedes Mal aufs Neue ab.
Die erste Hälfte war absolut genial und so unfassbar witzig. Ich hab es so genossen es zu lesen. Die zweite Hälfte hat sich tatsächlich etwas gezogen, die witzigen Sprüche von beinahe jedem aus dem Buch, wurden mir etwas zu viel. Da ist nicht wusste, dass es ein Buch einer Reihe ist, endet es ziemlich abrupt und jetzt bin ich genervt und muss auf Band 2 bis September warten. Klasse.
Wow, Mister Evans ist wirklich ein Arsch. Klassischer Bad Boy, auf den die Museumsmitarbeiterinnen abfahren, aber sich eben auch die Finger verbrennen können. Willow hat ihn jedoch anscheinend auf irgendeine Art und Weise um den Finger gewickelt. Und grad als es interessant wird, hört Band 1 mit einem solchen Cliffhanger auf. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
noch nie habe ich ein Buch gelesen, bei dem ich so viel lachen musste, wie bei diesem.
Hach mal wieder wunderbar
Kurzfassung: Jasmin Romana Welsch könnte ein Telefonbuch schreiben und ich würde es kaufen, lesen und lieben!
Ich bin soooo verliebt in diese Geschichte ❤️❤️❤️
Da ist er: der Reihenauftakt zur neuen New Adult Reihe von der wunderbaren Jasmin Romana Welsch. Nach der fantastischen Moon Reihe, die für mich immer noch zu den absoluten Jahreshighlights gehört, kehrt die Autorin zu ihren Wurzeln zurück...und wie! Gepaart wird das Ganze mit einem kleinen Crime Part, der die Geschichte nicht nur lustig und sexy macht sondern auch spannend. Mit Nolan Evans und Willow Sinclair hat die Autorin zwei unfassbar liebenswerte Charaktere erschaffen. Er, der große böse Boss, den eine super spannende aber auch distanzierte Aura umgibt, die sämtliche Mitarbeiter im Museum vor ihm zu Kreuze kriechen lässt. Sie, die naive, junge und noch unbedarfte zarte Studentin, die es alles andere als leicht in ihrem Leben hatte, schafft aber das, was andere nach Jahren nicht geschafft haben: mit ihrer unbekümmerten Art bringt sie ihn zwar auf die Palme aber sie bringt ihn auch dazu, sich ein wenig zu öffnen. Schicht für Schicht, wie eine Zwiebel. Und wir sind noch ganz am Anfang...was mag da noch alles kommen? Das größte Talent von Jasmin kommt hier voll zur Geltung: ihre unnachahmliche Art, Dialoge zu gestalten. Sie sprühen vor Schlagfertigkeit, Ironie, Sarkasmus und Zweideutigkeiten. Mr.Evans und Willow zuzuhören ist wie ein Ping Pong Match und man möchte nicht eine Pointe verpassen. Dazu ein paar tolle Nebenfiguren, die die Geschichte perfekt abrunden und wie gesagt ein kleiner Crime Part für die Spannung. Was will man mehr? Ich habe so viel gelacht und geschmunzelt, dass mir die Wangen immer noch wehtun. Ich liebe das Erzähltempo der beiden sehr. Selbst der Cliffhanger ist perfekt gewählt. Man will zwar unbedingt wissen wie es weitergeht aber man hat keinen WTF-Cliffhanger. Dafür bin ich sehr dankbar. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. LG Tanja

Es erfüllt alle Erwartungen, ein genialer Auftakt
Ich habe mich richtig gefreut auf den ersten Teil und wurde nicht enttäuscht. Der gewohnt bissige Sarkasmus, gepaart mit der unsicheren und zu oft peinlich berührten jungen Frau ist einfach unschlagbar großartig. Die Wortkreationen übertreffen wieder alle meine Erwartungen. Verhaltensfieber, meim Wort des Jahres 🤣 Aber worum geht es: Willow ist eine Waise. Sie hat sich viel erkämpft, sogar ein Stipendium für ihr Kunstgeschichte Studium. Sie braucht mehr Credits durch einen fehlenden Kurs uns bewirbt sich im Museum auf die Assistentenstelle bei Mister Evans. Bereits ihr Vorstellungsgespräch ist typisch Willow uns sehr unterhaltsam. Sie bekommt die Stelle und schafft es zu Ihm durchzudringen. Damit geht Ihre Skala für Peinlichkeit und Einfühlungsvermögen stark nach oben Was weiter passiert, ob der Krimi gelöst wird... tja im September weiß ich es hoffentlich.

Zwischen Unmengen an Sekretärinnen/Hausfrauen x Boss Geschichten endlich mal etwas erfrischendes mit einem Einblick in einen etwas anderen Job.
Endlich mal eine Geschichte, in der der Boss nicht der Geschäftsführer eines Milliarden schweren Unternehmens ist und in seinem maßgeschneiderten Anzug im teuren Sportwagen zur Arbeit kommt. Der Humor und die Schlagfertigkeit von Willow haben mich beim lesen immerwieder zum schmunzeln gebracht, genau wie ihr unschuldiges Verhalten, was sie aber trotzdem in unangenehme Situationen laufen lässt. Auch die Handlung mit den gestohlenen Ausstellungsstücken finde ich sehr erfrischend für die Art der Geschichten. Zwar fand ich, dass der Diebstahl noch sehr im Hintergrund stattfindet, aber bei knapp 200 Seiten kann man da nicht viel mehr erwarten. Bin sehr gespannt wie die nächsten beiden Teile sind. Da ich den ersten Teil schon in einem Rutsch durchgelesen habe. 🛒: E-Book - Kindle Unlimited 🇬🇧/🇩🇪: Englisch
Super geschrieben, die Charaktere sind einfach toll und habe mehrfach gelacht.
Fesselnd, spannend und lustig. Ich liebe den Humor, die Charaktere und wie es sich entwickelt. Nicht zu schnell, nicht zu langsam. Genau richtig!
Wow, das Buch ging runter wie Öl. Der Lesefluss war grandios. Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin gewesen und absolut nicht mein letztes! Der Schreibstil hat mich von Seite 1 an abgeholt. Als erstes lernen wir Willow kennen. In ihrer Perfektion des Chaoses an einem für sie wichtigen Tag. Die Geschichte nimmt dann langsam an Fahrt auf, in einem stetigen Tempo. Der Spannungsbogen ist perfekt gesetzt, es wird nichts unnötig in die Länge gezogen, aber auch nichts überstürzt. Das die Geschichte hauptsächlich im Kunstmuseum spielt, ist auch mal was ganz Anderes. Aber wieviel man dort erleben kann, wenn man in Willows Haut steckt. Wow! Es war ein grandioser erster Band, der natürlich mit einem waschechten vorzeige Cliffhanger endet. Gut, dass der zweite Band bereits erschienen ist und ich in einem Rutsch weiterlesen kann!
Über die Charaktere kann ich nur sagen das ich sie beide abgöttisch liebe. Zu sehen wie sich alles entwickelt ist ein Traum ehrlich gesagt. Ich hab kaum Charaktere gesehen die besser zueinander passen würden als diese zwei. Auch das bisschen Kriminalfall dazwischen ist sehr interessant.
Guter Reihenstart. Man fliegt nur so durch die Seiten. Toller Schreibstil aber gediegener als erwartet.
Seichte Unterhaltung, liest sich schnell und leicht weg. Da ich derzeit krank im Bett liege und kein fernsehen kann, habe ich etwas gesucht, dass sich schnell und leicht wegliest. Das ist hier der Fall. Schade ist, dass die Geschichte nicht so richtig in Fahrt kommt und wenn es dann losgeht, ist es auch schon wieder vorbei. Man darf wirklich nicht zu viel erwarten, aber es ist nett für nebenbei.
Spannende kurzweilige Geschichte
Bin auf den zweiten Teil gespannt
Huiuiui
𝑴𝒀 𝑩𝑶𝑺𝑺 𝑻𝑯𝑬 𝑽𝑰𝑳𝑳𝑨𝑰𝑵 (𝑩𝑶𝑺𝑺 𝑹𝑬𝑰𝑯𝑬 1) Was für eine grandiosese Geschichte. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Charaktere waren mir auf Anhieb sehr sympathisch und die Geschichte wurde in der Ich-Perspektive geschrieben, was sie sehr persönlich und authentisch machte. Es ist leicht zu lesen und bietet oft humorvolle Momente. Ich konnte es kaum aus den Händen legen. Natürlich hat das Buch auch einen Cliffhanger, aber das ist ja auch das Schöne daran. Man kann direkt mit dem zweiten Teil weiterlesen und die Geschichte fortsetzen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein großartiges Buch, das man nicht verpassen sollten.