Earth Ending: Die Chroniken von Solaris 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hörbuch
Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Reiches entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand – und alles, was sie noch zu verlieren hat ... Die Reihe der Elementmagie geht weiter und ich liebe sie.

Ähm nöööö😐
Wo fange ich nur an… Ich hätte nicht gedacht, dass es weiter bergab gehen kann. Der dritte Teil konnte leider gar keine Spannung aufbauen und zwischen den Hauptfiguren spüre ich so wirklich keine Chemie. Ich muss sogar sagen, dass es so gut wie nichts gibt was für Aldrik spricht und vor allem dieser komische Streit am Ende?? Zum Glück ist es vorbei.. Ich weiß nicht, ob man sich da noch den nächsten Teil antun möchte. Es würde für mich nur wieder gut werden, wenn sie sich endlich mal für Daniel entscheidet 😂
Die Reihe wird immer schlechter
Band 3 der Elemente-Saga hat mich enttäuscht zurückgelassen. Die Grundidee empfinde ich als gar nicht so schlecht, doch die beiden Hauptprotagonisten Vhalla und Aldrick sind einfach nur schrecklich. Vhalla mutiert nun endgültig zu einer Mary-Sue und benimmt sich recht egoistisch (z.B. Daniel gegenüber). Aldrick war schon in Band 2 stellenweise nicht ganz knusper, aber nun ist er es durchgehend. Am schlimmsten fand ich den Streit am Ende, der war so unnötig und zeigt nur, wie unreif die beiden sind. Der Antagonist im Buch ist wie schon davor der Kaiser, aber der ist sowas von 08/15. Er ist einfach nur Böse, weil er eben böse ist. Echt Schade und verschenktes Potenzial. Ich bin wirklich enttäuscht von der Entwicklung der Charaktere und weiß nicht ob ich wirklich weiterlesen will. Ich habe die beiden noch fehlenden Bände im Regal stehen, aber große Lust aufs weiterlesen habe ich im Moment nicht.
„Earth Ending“ von Elise Kova ist der 3. Band ihrer 5-teiligen Chroniken von Solaris – und wie sich herausstellt, mit demselben Fluch des mittleren Bandes geplagt wie die stets bemühten zweiten Bände in Trilogien. Bekanntermaßen bin ich kein Fan dieser Reihe. Tatsächlich beende ich sie nur der Vollständigkeit halber. Nun endete meine Wertung von „Fire Fallen“ auf einer hoffnungsvollen Note, wie ich soeben nachgelesen habe, was meine Enttäuschung nur noch steigert. Band 2 endete mit dem unnötigen Cliffhanger, der beinhaltete, dass Aldrick von einer Klippe stürzte. Wie ironisch. Dass der Typ, mit dem die Protagonistin ein magisches Band teilt, überlebt, sollte nun wirklich niemanden überraschen. Folgerichtig fehlte mir schon zu Beginn der nötige Anreiz bzw. das nötige Interesse, um der „heiklen“ Rettungsaktion emotional investiert folgen zu können. Die Brutalität, die von Vhalla, der wandelnden Jungfrau in Nöten ausging, überraschte mich allerdings umso mehr und für einen kurzen Moment fiel ich dem Glauben zum Opfer, dass Band 3 vielleicht tatsächlich besser werden könnte…dem ist nur nicht so. Ab diesem Punkt werde ich schamlos spoilern. Ihr seid gewarnt. Vhalla kommt natürlich großteils unversehrt in der Zeltstadt an, die sich während der Belagerung der Hauptstadt des Nordens darum gebildet hat. Lediglich Aldricks Pferd, Baston, hat die Reise nicht überlebt – und das nehme ich persönlich. Aldrick wird jedenfalls gerettet – keinerlei Überraschung, Leute! -, aber Vhalla sitzt nun erst mal ganz allein dort fest. Der verrückte Befehlshaber Jax nimmt sie unter seine Fittiche, was ich nur erwähne, weil er eine ziemlich lustige Ergänzung des Vhalla-Fanclubs ist. Der Typ ist total durch, haut kindische Sexwitze raus und nimmt kein Blatt vor dem Mund. Dies ist zwar in Anbetracht seines gesteigerten Alters ziemlich grenzwertig (cringe trifft es am besten), aber er ist der Einzige, der etwas unterhaltsam ist, also macht ihn das zu einem der wenigen positiven Aspekte. Traurig, aber wahr. Rettung naht in Form von Baldairs goldener Garde. In seinem Gefolge sind weiterhin Daniel und Craigh (Daniel Craigh, ne?) dabei, wobei Craigh nicht mehr als eine Randnotiz ist. Vhalla, mal wieder getarnt als Serien, tröstet sich sogleich ganz „platonisch“ in Daniels Namen. Während sie die Nächte mit ihm in seiner Baracke verbringt (körperlich passiert tatsächlich nichts), sehnt sie sich nach ihrem Aldrick und betet für seine Genesung und heile Ankunft. Kaum ist er da, ist Daniel auch wieder vergessen, aber – oh, Schreck! – Daniel ist es Leid, das Bückstück zu sein und stellt sie zur Rede. Die Autorin gibt sich hier zwar alle Mühe, Vhalla als das Opfer darzustellen, aber das sollte an dem Punkt nun wirklich bei niemandem mehr ziehen. Vhalla ist ein egoistisches Flittchen, das Daniels Kritik mehr als verdient hat. Dass er sich einige Kapitel später dafür entschuldigt, ist absolut unnötig und geradezu unverschämt. Vhalla hat keine Entschuldigung verdient. Von Niemandem, abgesehen von dem Kaiser. Der Schmerz über Daniels Worte ist aber ebenso schnell vergessen, denn Vhalla und Aldrick sind ja soooo verliebt. So sehr, dass wir einfach 300 Seiten lang in dieser Zeltstadt festsitzen, während die Stadt belagert wird (es gibt nicht mal Scharmützel), während die beiden Turteltauben sich unzählige Male ihre Liebe gestehen. Immerhin tritt Vhallas Essstörung mal etwas in den Hintergrund (ebenso wie Action, Plot und Fantasy), dafür finden wir heraus, dass Aldrick ein Alkoholiker ist. Die beiden passen wirklich vorzüglich zusammen. Der Kaiser lebt weiterhin sein bestes imperialistisches Arschloch-Leben. Vhalla wird zwischenzeitlich vom Eigentum der Krone nochmals degradiert zu: sie wird so oder so hingerichtet, falls sie nicht eh im Krieg (welcher Krieg? Wo ist er?) stirbt. Nichtsdestotrotz rettet Miss Dummchen ihm wieder das Leben. Sie ist so eine loyale Sklavin, wirklich. Aldrick, der liebeskranke Säufer, tut alles (außer Vatermord zu begehen), um Vhallas Leben und ihre Beziehung zu retten. So sehr, dass er am Ende einwilligt, eine politische Ehe einzugehen. Wieder frage ich mich, wie das als Cliffhanger durchgehen kann. Haben die meisten Leser da draußen, die über diese Enden aufrichtig aufgebracht waren, vorher nie etwas anderes gelesen? Also, Protagonisten sterben in genereischen YA/NA/Romantasy-Büchern nicht, zumindest nicht vor dem letzten Band. Und Thronerben gehen seit jeher in Fiktion und Realität politische Ehen ein. Das sah man nun schon wirklich meilenweit kommen… Als wäre das nicht genug Affront uns Lesern gegenüber artet das in einem Streit zwischen Baldair, Vhalla und Aldrick aus. Dieser eskaliert so sehr, dass Aldrick Vhalla dermaßen beleidigt, dass es unentschuldbar ist und dass er Baldair mit seiner Magie angreift, weil er seinem Bruder scheinbar körperlich doch nicht so überlegen ist, wie er dachte. Zählen wir noch mal eben auf, wieso Aldrick eine wandelnde „red flag“ ist: - Er hat sie vom höchsten Turm geschubst. - Grob angefasst. - Hat sich regelmäßig über sie lustig gemacht. - Ist Alkoholiker. - 8 Jahre älter!!! - Last but not least: beleidigt sie als Schlampe, die jeden Prinzen ranlassen würde u.m. So viel gequirlte Romantik für so eine toxische Beziehung. Romantasy at its best. Ach ja, wir sind ja im Krieg, nicht wahr? Kurz vor diesem „Cliffhanger“ gibt es eine „große Schlacht“. Die ist in einem Kapitel abgehakt. Das Dummchen rettet dem Kaiser mal wieder das Leben, so wie all ihren Freunden. So wie das Ganze beschrieben wurde, hat Vhalla sowieso gefühlt die Schlacht alleine geschlagen, weil sie zwar eigentlich nichts kann, wenn wir mal ehrlich sind, aber dann doch irgendwie alles kann, weil es die Autorin so will. Aber nur, wenn es gerade passt. Oh, erinnert Ihr Euch an die magische Axt, die Vhalla für den Magiechef suchen sollte? Ich weiß, Anfang Band 2 ist schon etwas her, aber hey, sie stolpert letztlich doch noch drüber. Das Versteck ist total offensichtlich und auch diese erste/einzige magische Quest in diesem Möchtegern-Fantasy-Buch wird innerhalb eines Kapitels abgehandelt, aber hey, sie hat sie gefunden. Benutzt wurde sie nicht, aber Vhalla hat sie. Warum auch immer. Fazit: Elise Kovas „Earth Ending“ ist das traurige, mittlere Kind ihrer 5-teiligen Chroniken von Solaris. Das Ziel der Reise ist erreicht. Der seit Band 1 angekündigte Krieg wird in einem Kapitel abgehandelt. Ein Witz von einem Cliffhanger soll die Leser verlocken, am Ball zu bleiben. Der Rest ist romantisches Gerede, langweilige Sexszenen, 1000 Ich-liebe-Dichs und da es so viel Liebe gibt, muss natürlich noch ein Mann her, der dann als der Böse dargestellt wird, wenn er die Nase voll hat von der schlimmsten Protagonistin aller Zeiten. Über meinen Hass zu Vhalla könnte ich mit Sicherheit ein ganzes Buch füllen, aber wer würde das schon lesen wollen? 1 mickriger Stern, keine Empfehlung.
Band 3 der Elemente Saga - die Schlacht um den Norden 🌪️
Der dritte Teil der Elemente Saga hat mich ehrlicherweise etwas ungerührt zurückgelassen. Ich mag die Buchidee grundsätzlich sehr doch leider gibt es einige Dinge die mich wirklich stören. Mein größtes Problem ist eigentlich das Vallah aus meiner Sicht nicht die „Gute“ in der Geschichte ist. Sie kämpft für den Kaiser des Südens und seine Söhne und stellt sich und ihr eigenes Glück eigentlich permanent über jegliche Prinzipien. Sie töten das ganze Buch über aus meiner Sicht nur Leute, die ihr eigenes Reich verteidigen. Es ist eine Eroberer Geschichte und das mag ich nicht - ich liebe Geschichten über Rebellionen und ehrliche Werte. Dann die Beziehung zu Aldrick - Aldrick ist unattraktiv, dünnhäutig, anhänglich und trinkt, ich habe auch hier keine Ahnung warum er der Gute in der Geschichte sein soll. Außerdem nervt es mich, wie Vallah mit Daniel umgeht 😤 Leider haben die Nebencharaktere wie Fitz zu wenig Raum in der Geschichte und ich hab keine Ahnung warum es in dieser Geschichte eigentlich kaum ums Erdbändigen ging (siehe Buchtitel?). Alles in allem eine mittelmäßige Weiterführung der Reihe….

Grandiose Reihe
Wir begleiten Vhalla weiterhin im Krieg, sie lernt Ihre Kräfte besser zu kontrollieren und diese auszuweiten. Das Ende hat mich fertig gemacht, 💔💔💔 Hoffe das es doch noch ein "Happy Ending" gibt... Natürlich liebe ich auch das Cover und der Farbschnitt war einfach wunderschön. 🥰🥰🥰 Ihr müsst unbedingt die Reihe lesen 😍😍😍
Ich liebe es einfach
Auch Teil 3 der Solaris Chroniken hat mich wieder begeistert. Die Reihe hat nun definitiv ihren Platz bei meinen Lieblingsreihen verdient. Die Story ist einfach so gut und erwachsen und dramatisch. Die Entwicklung zwischen Vhalla und Aldrik war sooooo schön aber auch einfach mit so vielen Steinen im Weg die wohl auch erst im letzten Band weggekickt werden können. Das Buch hat es geschafft, das ich einen Charakter sowas von absolut nicht leiden kann, ja Kaiser Solaris ich schaue dich an. Seine Handlungen und sein Umgang mit Vhalla sind einfach unterste Schublade. Was ich etwas schade fand war, dass wir das Ganze Buch auf die Belagerung vom Norden und die Übernahme der letzten Stätte hinarbeiten und dann der eigentliche Kampf gefühlt nur 10 Seiten eingenommen hat. Da hab ich mir doch etwas mehr erwartet. Und dieses Ende wieder...einfach nur fies. Ich warte mit Teil 4 wahrscheinlich noch bis Band 5 erscheint, da ich mir fast sicher bin, das wir auch hier nicht von einem haarerauf Ende verschont bleiben.

"Ich werde bis ans Ende meiner Tage darum kämpfen, dich bei mir zu behalten."🌱💚💥 (Aldrik)
Ich habe Earth Ending wirklich verschlungen und innerhalb eines Tages beendet🥰, es macht voll Sinn, die Bände nah nacheinander zu lesen, denn sie knüpfen immer exakt dort an, wo der letzte Band aufgehört hat. Ich glaube, jetzt bin ich so richtig angekommen in dieser Reihe🥹, ich fand das Buch unfassbar gut, gerade den Anfang und das Ende, in der Mitte gab es leider eine kleine Länge, weshalb ich dem Buch 0,5 Sterne abziehe, abet das war nicht schlimm. Ich mag diese Welt wirklich sehr gerne, die Elise Kova da erschaffen hat 🌎, und es war diesmal auch deutlich mehr Kriegs und Fantasyaspekt dabei, was ich mir ja gewünscht hatte✨... Aber auch die Lovestory kam nicht so kurz und wird immer besser❤️❤️, die Tension zwischen Vhalla und Aldrik ist so gut💯🔥 und ich bin auch echt froh, was passiert ist, aber ich spoiler nichts... Vhalla wächst über sich hinaus 😍, sie ist so stark und klug und kämpft für ihre Unabhängigkeit und gleichzeitig dafür, den Krieg gegen die Nordländer zu gewinnen. Sie hat sich stark verändert- das ist ja klar, aber trotzdem bin ich froh, dass sie sie selbst geblieben ist, und nicht zu einer blutrünstigen Bestie im Krieg geworden ist🫣😅. Schlussendlich bin ich froh, die Reihe zu lesen und brauche sie auch irgendwie🥹🫣. Nach dem bösen Cliffhanger, der sehr unerwartet kam, bin ich jetzt mega gespannt auf den vierten Teil❤️🔥! Große Leseempfehlung🫶🏻

»Vielleicht hat unser Band ihn davor bewahrt, ins Reich des Vaters zu stürzen. Aber ich kann ihn trotzdem nicht retten. Vielleicht sterbe ich, wenn ich gehe, vielleicht verliert er die Verbindung zu mir, und vielleicht stirbt dann er.« Die Worte schmerzten. »Aber wenn ich nicht gehe, wird er ganz gewiss sterben.«
Ich habe so viele negative Kommentare gelesen. Und genau mit dieser Erwartung habe ich dieses Buch 📕 gelesen. Ich wollte mich genau deswegen anfangs nicht auf die Geschichte einlassen. 🤨 Jetzt wo ich auf das Buch zurückschaue gefällt es mir unglaublich gut 👍. Besonders das Ende hat mich berührt und ich konnte trotz des Er-/ Sie-Erzählers richtig mitfühlen 🥹 Die Handlung war extrem vielseitig und nicht so eintönig wie beim vorherigen Band. Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir. Es ist die 5 Sterne ✨ auf jeden Fall wert, wenn auch kein Jahreshighlight ❤️ Und jetzt noch die Kommentarfrage: Welches Element seid ihr im Sternzeichen? Feuer 🔥 (Löwe, Widder und Schütze) Wasser 💧 (Krebs, Skorpion und Fische) Erde 🌳( Jungfrau, Stier und Steinbock) Luft 🌬️ (Wassermann, Waage und Zwilling)

Der dritte Teil wurde deutlich besser als der zweite. Mehr Action, mehr Gefühle, riesen Plottwist. Bin gespannt wie es weitergeht nach diesem Cliffhanger.
3.Band,ab 14,Fantasy,spannend,4Elemente
Ich fand den 3.Teil eine gelungene Fortsetzung. Ich kam gut durch die Seiten . Der Teil war wieder sehr spannend trotzdem muss ich sagen das ich Band 2 besser fande... Ich freue mich schon auf den 4 Band.

Für mich leider der bisher schwächste Band
… obwohl Vhalla die größte Entwicklung durchläuft und zu einer gebrochenen, aber wirklich starken Protagonistin heranwächst. Die Schlacht um den Norden geht in die Phase und der Kaiser zeigt nach und nach immer mehr sein wahres Gesicht. Auch Aldric steht endlich seinen Mann und lernt für die Dinge einzustehen, die ihm wichtig sind. Prinz Baldair ist mir in diesem Band so richtig ans Herz gewachsen. Ich habe große Erwartungen an seine Rolle in den kommenden beiden Bänden. Zum Magiesystem erfahren wir hier bruchstückhaft, was es mit Kristallen auf sich hat und wie die Verbindung zweier Magier Einfluss auf ihre Magie hat. Wer auf den Ausbau des Worldbuildings gehofft hat wird hier leider enttäuscht, denn in diesem Band folgen nur wenige Ortswechsel. Alles in allem leider enttäuschend und auch das Finale hat mich nicht überzeugen können. Daher eine bedingte Leseempfehlung 📚⭐️⭐️ (ist nun mal Band 3 einer Reihe)
Typischer Brückenband
Ich mag diese Reihe ganz gerne, auch dieser dritte Band ist weitestgehend gut zu lesen,doch ich hatte das Gefühl, er ist etwas unnötig. Am Anfang wird noch das Ende von Band zwei aufgelöst und das Ende leitet Band vier ein, dazwischen ist nicht viel Story, sondern hauptsächlich Beziehungsentwicklung und Gerede. Es liest sich locker flockig weg, von daher war's okay, ich habe mir trotzdem ein bisschen mehr erhofft. Nach dem Ende muss ich natürlich wissen, wie es weiter geht und ich hoffe, die Geschichte nimmt in den letzten beiden Büchern wieder etwas mehr Fahrt auf.
Vhalla & Aldrik ❤️ die Chroniken von Solaris 3
Was für ein imposanter Start in den 3. Teil. Aldrik ist nach seimem Sturz in die Tiefe dem Tode nahe. Vhalla durchquert allein den Norden, um ihn zu retten. Es folgen viele Ereignisse Schlag auf Schlag und auch die Beziehung zwischen Vhalla und Aldrik entwickelt sich weiter. Beide zusammen sind auch im Kampf, mit vereinten Fähigkeiten, ein unschlagbares Team! Eine ganz tolle Romantasy Reihe, die ich so unsagbar gerne lese 💕
Bisher der schwächste Band, aber das Ende fand ich gelungen. Die Aussicht auf Band 4 ist großartig und ich freue mich darauf ihn bald zur Hand zu nehmen. Der liegt auch schon bei mir.
Für mich persönlich besser als Band 1 und 2.
Earth Ending hat mir gut gefallen. In diesem Band haben die einzelnen Ereignisse angemessen viel Raum bekommen und Vhalla hat immer mehr zu ihrer inneren Stärke gefunden. Sie auf diesem Teil ihrer Reise zu begleiten hat mir Freude gemacht und an Spannung hat es auch nicht gefehlt! Das Ende hat mir ziemlich das Herz gebrochen und ich muss auch sagen, dass Aldrick definitiv nicht zu meinen Book-Boyfriends gehört. Er hatte seine guten Momente, aber mir ist zu viel an ihm unsympathisch. Ich bin gespannt, wie es in Teil 4 und 5 weitergeht.
Sprachlos. Also, im negativen Sinne. Anfangs dachte ich noch, das Buch würde besser werden als der vorherige Teil. Das war auch echt so! Also, kurz. Aber dann tauchte Prinz Red Flag auf und es ging steil bergab😞 ***Spoiler*** Ich verzweifle leicht an dem Begriff "Romantasy" im Zusammenhang mit einem Buch über ein Liebespaar, dass sich gegenseitig belügt, Dinge voreinander verheimlicht, er bevormundet sie und zum guten Schluss verletzen sich die beiden absichtlich so sehr, dass sie sich im Streit trennen. Dieser Streit war absolut künstlich vom Prinzen (von wem auch sonst...) heraufbeschworen worden, weil er jetzt doch ne andere heiraten soll und das ja gar nicht wollte. Was ist die logische Konsequenz? Ich beschimpfe die Frau, die ich liebe als Flittchen, verhöhne sie und unterstelle ihr irgendwelche Bettgeschichten, von denen ich weiß, dass sie nicht stimmen. Wie kann man jemanden, den man liebt, so behandeln?Und das alles, damit die unausweichliche Trennung leichter fällt. Und ich mich besser fühle. Ich muss ne andere heiraten, find ich blöd, du bist schuld. Aber mam muss dazu sagen, dass bei dem Streit beide absichtlich verletzend waren und beide wussten, dass das Gerede Blödsinn war. Warum, frage ich mich, macht man sowas? Warum sage ich einer Person, der ich gestern noch meine Liebe geschworen habe, dass er/sie mir total egal ist und die Beziehung nur Zeitvertreib war und ich sie eigentlich scheiße finde? Vor allem, wenn alle sich fragen, wem die Person mit solchen Aussagen jetzt eigentlich was vormachen will? Darf ich vorstellen: Mr Toxic Masculinity (🎶🎶 I'm addicted to you, don't you know that you're toxic🎶🎶 -Britney) Ja. Mega romantisch jedenfalls. Und diese wahre Liebe - so aufrichtig. Ja. Ich werde jetzt meine Ausgabe dieser Reihe aus dem Regal entfernen. Kaum etwas fühlte sich je besser an als diese Reihe abzubrechen.
„Das ist die Zerstörung, die Wut anrichten kann.“
Band 3 - die Chroniken von Solaris ; Vorsicht Spoiler Zurück in die Welt von Solaris. Wir haben einen fließenden Übergang von Band 2 zu 3 was ich klasse fand. Band 2 endete mit dem Fall Aldriks in die Schlucht und Vhallas Rettungsversuch. Hier erholt sich Vhalla schnell, doch Aldrik hat zu kämpfen. Umzingelt von Feinden, wagt Vhalla alleine eine Nacht und Nebelaktion und reitet zur Kriegsfront im Norden um Hilfe zu schicken. Sie schafft es und ist nun endlich im Norden angekommen. Erst fand ich es spannend im Norden nun endlich zu sein. Doch leider hat es sich hier und da etwas in die Länge gezogen und dazu kam noch gefühlt eine Teenielovestory wo man sich echt fragen musste, ob er jetzt so dumm tut oder ist oder sie auch zu naiv. Die Entwicklung von Vhalla hat mir hier gut gefallen und man merkt wie sie immer mehr ihre Magie beherrschen kann und mächtiger wird. Der König hat sie eisern im Griff und plötzlich heißt es ewige Knechtschaft oder Tod. Und Aldrik ist hier auch keine große Hilfe und gibt sogar noch Benzin ins e schon lodernde Feuer. Baldair nimmt dafür eine immer sympathischere Rolle ein und wird Vhalla zur Stütze. Der Höhepunkt ist ab der Mitte des Buches zu spüren und wird mit der Schlacht gegen den Norden abgerundet. Hier habe ich förmlich mitgekämpft und mitgefiebert und so gehofft das wir keinen Charakter verlieren. Das Ende fand ich wild, aber logisch. Vhalla hier leider sehr naiv. Auf die weitere Reise bin ich aber sehr gespannt. Fazit: Ich liebe die Welt wo die Autorin erschaffen hat. Finde es nur so schade im ganzen kaum Infos über die Geschichte der Magie zu erhalten. Die Story rund um Vhalla gefällt mir sehr und obwohl dieser Band etwas schwächer war wie der Vorgänger, war hier doch eine entscheidende Wendung drin und ich freu mich sehr auf den nächsten Band.

Buch drei ist meiner Meinung nach bis jetzt der beste Teil. Es war von Anfang bis Ende spannend und actionreich. Ich liebe Vhallas Charakterentwicklung und ihre Beziehung zu Aldrik. Auch die vielen tollen Nebencharaktere haben mich wieder begeistert. Die Schlacht war richtig interessant und das Ende erst. Ich freue mich jetzt richtig Buch vier zu lesen und zu erfahren wie es weiter geht:)
Eine Reihe die sich lohnt !
Auch der dritte Teil kann sich sehen landen. Wir haben eine starke Protagonistin die im Laufe ihrer Reise wächst und die einem sehr an Herz wächst. Ich habe bis zur letzten Seite mit ihr mitgefiebert und ich kann es kaum erwarten das nächste Buch zu beginnen. Besonders weil man nach dem Ende des dritten Teils unbedingt wissen muss wie es weiter geht.
WAS? 😭😱🤬🤮🥺😍😔😢
All the Feelings... Was macht diese Autorin nur? Warum hasst sie ihre Leser*innen so sehr? Warum tu ich mir das eigentlich an? Ich liebe diese Reihe, diese Charaktere (außer einen 🤮🤣), ich liebe Vallah so unfassbar sehr. Boah, diese Protagonistin... ich bin einfach so stolz auf sie. Ihre Entwicklung und ihre Stärke und auch die falschen Entscheidungen, die sie da immer mal trifft. Es gibt mir so viel. Aldrik hat mir in diesem Teil jedoch ab und an und minimal so Glitzer-Vampir-Edward-Vibes gegeben. 🤣 Aber ich seh da mal drüber hinweg. Er bekommt sich schon wieder ein. Naja, ich geh mal mein Herz wieder zusammenbasteln. Und ich bin froh, dass ich die Reihe jetzt erst begonnen habe und nicht jedes Mal ewig auf den Folgeband warten muss.
Vorsicht, kann Spoiler enthalten! Nachdem Aldrik in Band zwei in eine Schlucht fällt, reitet Vallah auf eigene Faust an die Kriegsfront in den Norden, um ihren Geliebten zu retten und zieht den Unmut vom Kaiser noch stärker auf sich. Nachdem Aldrik gerettet ist, kommt die Lovestory endlich so richtig ins Rollen. Zum Schluss des Buches kommt es zur Schlacht um den Norden und Vallah gibt alles, was in hat. Anschließend kommt es zu einem bittersüßen Ende, welches ich so nicht erwartet habe. Fazit: Mit Abstand der spannendste Teil bisher. Vallah stellt sich mit einem unglaublichen Selbstbewusstsein gegen den Kaiser und beweist, dass sie nicht die naive kleine Bibliothekarin ist, für die sie alle halten. Zudem entwickelten sich ihre magischen Fähigkeiten schnell weiter. Allerdings bin ich bei der Lovestory überhaupt nicht dabei. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, was da zwischen Vallah und Aldrik passiert und wieso Vallah ihn so gut findet. Meiner Meinung nach, sind alle anderen männlichen Charaktere im Buch, beispielsweise Daniel oder Baldair, freundlicher und sympathischer als Aldrik. Und nach dem Ende des Bandes fand ich hier nochmal die Bestätigung. Aldrik muss sich endlich mal entscheiden, was er will. Das hin und her zwischen den beiden hat mich wahnsinnig gemacht. Aus diesem Grund werde ich die Reihe erst einmal nicht weiterlesen. Wenn dieses unnötige Ende nicht gewesen wäre, was die Story nur in die Länge zieht, hätte das Buch deutlich mehr Sterne bekommen.

Tolles Setting, spannende Charaktere, aber dann doch nicht so gut wie der Vorgänger. Der Fokos lag mir hier etwas zu sehr auf der etwas kitschigen Lovestory.
Die Bewertung fällt mir gar nicht so leicht..
So ganz genau weiß ich nicht, wie ich das Buch bewerten soll. Ich habe mich für 3,5⭐️ entschieden, weil die Handlung sehr durchdacht ist und gerade die letzten 100 Seiten spannend gewesen sind. 😊 Aber leider muss ich gestehen, dass mir Vhalla in diesem Band fast unsympathisch geworden ist und mir die unfassbar große, teilweise schnulzige Liebe zwischen Aldrik und ihr zu viel gewesen ist. Handlungen und Gedanken von ihr fand ich häufiger anstrengend und nicht nachvollziehbar, fast kindisch und egoistisch. Dass sie unglaublich viel durchgemacht hat, will ich gar nicht abstreiten. Aber ab der Hälfte des Buches habe ich nur noch gehofft, dass es endlich los geht und der Fokus von ihr und dem Liebespaar etwas wegrückt (und ich liebe Romantasy). 😶 Den Kampf fand ich gut geschrieben und hat das Buch deutlich aufgewertet. Aber die Szene danach hat beim Lesen wirklich weh getan. Und das nicht auf gute Art.. Es war wohl nötig für die Handlung, aber das Buch lässt mich etwas frustriert von den Protagonisten zurück. 😐
Genau so gut wie der zweite Band, wenn nicht sogar noch besser!!
Hoher Preis
Vhalla kämpft um ihre Freiheit und gewinnt die Schlacht. Der Norden gehört nun dem Kaiserreich Solarin. Sie wird zur Lady ernannt und ist frei, doch der Preis ist hoch… Sie muss sich von ihrer Liebe trennen. Allein verschwindet sie ins Ungewisse… Bin gespannt wie es weitergeht.
Wow bis jetzt das schlechtes Buch der Reihe.
Wow was war das den, ich mochte Band 1 und zwei richtig gerne, doch das Buch war ein griff ins Klo. ~> Es passiert in ganzen Buch lang gar nichts und in den letzten 100 Seiten kann man sagen das was passiert aber auch gleichzeitig auch nichts . ~> Die Handlungen und Aussagen der Charaktere fande ich manchmal schwierig. ~> Dieser Band war ein richtiger Lückenbüßer, dass hat man zu 100% gespürt.Bitte lass den 4 Band wieder besser werden. 💔
Hat mir genauso gut gefallen wie Band 1 und 2. Allerdings gingen mir Aldriks Wutausbrüche gehörig auf die Nerven. Und dass es so böse enden musste, hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Aber so geht die Autorin sicher, dass ich die Reihe weiterlesen werde. Weil ich unbedingt wissen möchte, wohin Vhalla nun unterwegs ist und ob sie und Aldrik doch noch eine Chance haben werden.
Gut das ich dran geblieben bin.
Ich muss ehrlich sagen, ich mochte diesen Band der Reihe rund um Solaris. Es konnte mich mehr überzeugen, als seine Vorgänger. Ich mag den Schreibstil ganz gern, auch wenn das Buch sich wieder sehr gezogen hat. Ich find die Entwicklung die Vhalla macht gut, da ich sie doch am wenigsten mochte. Die Romantik in dem Band nimmt gegenüber dem Anteil der Fantasy dezent mehr Raum ein als bei den Vorgängern, für die Charakter Entwicklung wahrscheinlich nötig, für mich ein ticken zuviel. Am Ende gibt es auch hier wieder einen Cliffhanger und eine Entwicklung mit der ich so nicht gerechnet habe.
Bisher am besten
Super spannender Teil. Vhalla ist eine unglaublich sympathische und passende Protagonistin. Die Beziehung zum Protagonisten ist super spannend, dazu kommen noch eine sehr gut beschrieben Kampfszenen. An Action mangelt es der Reihe bisher nicht! 😍
Ich hätte mir mehr erhofft... Die Geschichte geht nahtlos weiter. Band 2 hatte einen üblen Cliffhanger. Immer noch spannend und angenehm erzählt. Man bekommt die Entwicklung von Vhalla stetig mit. Aber leider nur bei ihr. Bei den anderen kommt es mir so vor, bleibt die Entwicklung an der Stelle. Um auf den Punkt zu bringen: [Spoiler on] Vhalla hat wieder ihren glänzenden Auftritt gehabt und lässt die erfahrenen Krieger/Strategen dumm da stehen... Beziehungsdrama zwischen Vhalla und Aldrik ist auch gegeben. [/Spoiler off] Wie Titel schon sagt, mehr erhofft.. Freue mich dennoch auf Band 4. Bestimmt wird es nun mehr nach meinem Geschmack*daumen drück*

⛰️🏰 | "Sie spürte die Magie in ihren Fingern. - Sie war bereit loszuschlagen."
Teilweise sehr spannend, aber teilweise auch viele für mich nicht nachvollziehbare Handlungsstränge.

Ich liebe diese Reihe, auch wenn sie mit so unendlich vielen Emotionen verknüpft sind.
Nach Band 2 musst man ja sofort nach Band 3 greifen, und nach Band 2 dachte ich es kann nicht noch krasser werden… Spoiler wurde es doch. Die Entwicklung von den Protas und den neuen Freundschaften ist großartig. Super spannend und einfach genial. Mehr will ich nicht schreiben, denn alles andere würd spoliern…. Aber das ende von Earth Ending… war sehr schmerzhaft. Aber ich persönlich finde man kann nach diesem Band, eine gut Pause einlegen um auf den letzten Band warten zu können. Band 4 habe ich zwar schon, doch dieser soll einen miesen Cliffhanger haben, also werde ich nun warten bis Band 5 rauskommt.
Fesselnd, mitreißend, magisch
Wir haben hier mal wieder ein starken Band der Reihe. Es ist ein auf und ab der Gefühle. Verrat steht Loyalität gegenüber. Charaktere werden vertieft und klarer, andere wiederum undurchsichtiger. Dieses Band spielt direkt im Krieg, bzw im Gefecht. Wir werden Zeuge, wie die Protagonistin als Werkzeug benutzt und bedroht wird. Sie wächst aber hier auch wieder über sich hinaus. Bei den Prinzen geht man davon aus, dass man mehr Einblick in ihre Vergangenheit bekommt, Was teilweise auch stimmt und dann wieder auch nicht. Man hängt mal wieder da und sehnt das nächste Band herbei. Man hat noch nicht das Gefühl, dass wir kurz vorm großen Finale stehen. Aber 2 Bände erwarten uns ja noch

eine Fortsetzung mit ein paar Schwachstellen, jedoch insgesamt sehr gut gelungen und ich freue mich auf den vierten Teil ✨
Earth Ending von Elise Kova ⭐️⭐️⭐️⭐️ !ACHTUNG BAND 3! Nachdem ich den bösen Cliffhänger aus Band 2 überstanden habe, geht es direkt weiter. Die starke, persönliche Entwicklung von Vhalla gefällt mir in diesem Band so gut. Es ist so toll umgesetzt und macht Spaß, diesen Wachstum so mitzuerleben. Ich fand diesen Teil etwas schwächer als die ersten Beiden, da er sehr trocken ist und viele Dinge der Geschichte und der Magie erklärt werden. Daher hat sich der Band etwas gezogen. Ich empfinde diesen Band als etwas düster und traurig. Nach wie vor ist die gesamte Reihe aber sehr spannend und das gesamte Thema rund um Solaris hat mich einfach überzeugt. Selbstverständlich gibt es wieder einen bösen Cliffhänger am Ende. Daher werde ich am Wochenende direkt den nächsten Band lesen. Wie übersteht ihr diese bösen Cliffhänger am Ende eines Buches?

,,𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐕𝐡𝐚𝐥𝐥𝐚 𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐭𝐞𝐦𝐳𝐮𝐠 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧. 𝐒𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡, 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧, 𝐰𝐚𝐬 𝐀𝐥𝐝𝐫𝐢𝐤 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞: 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐡𝐦." Die ersten beiden Bände habe ich schon vor einiger Zeit gelesen und hatte jetzt Lust, diese Reihe weiterzulesen. Nachdem ich also die ersten beiden Bücher gerereadet hatte, ging es mit dem dritten Teil weiter – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Reihe steigert sich von Buch zu Buch. Vhallas Charakterentwicklung ist auf jeden Fall stark, jedoch gab es ein paar kleine Momente, in denen ich ihr Verhalten nicht ganz nachvollziehen konnte. Das Ende kam mir etwas zu erzwungen vor, war aber trotzdem spannend. Die Grundidee dieser Geschichte gefällt mir definitiv, und ich bin gespannt, wie es mit Vhalla und Aldrik weitergeht. 4⭐

4,0⭐️
Ein wenig Kaugummi, aber dennoch eine tolle Story!
Ich hab das Buch gehört, die Sprecherin ist wunderbar, sie bringt die Story wirklich gut rüber.
Wowowow
Vhalla = Powerfrau, let’s go zu Teil 4 🕺🏼
Spannende Fortsetzung der Reihe!
Wow, einfach nur Wow
Sie hat es schon wieder getan💀
Elise Kova wir müssen uns mal unterhalten! Wieder ein fieser Plottwist! 💀 Und Aldrik und Vallah warum?!
Achterbahn der Gefühle und ein sehr gelungener dritter Band
Allgemein ähnelt das Buch von der Spannungskurve her sehr den ersten beiden Teilen. In der Mitte eher wenig nennenswerte Geschehnisse, dafür aber sehr spannender Anfang und Ende. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie sich die Beziehung von Aldrik und Vhalla entwickelt. Und ich fand es schön zu sehen wie sehr Aldrik für Vhalla gegen seinen Vater kämpft. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich bin gespannt zu sehen, wo Vhallas Weg sie hinführt.

✅: - Das Cover & der Farbschnitt sehen wieder sehr schön aus! - Band 2 hat mir nicht wirklich gefallen, aber Band 3 war wenigstens etwas spannender und unterhaltsamer 😂 - Ich mag die Geschichte wirklich gerne 🥰 Hoffentlich wird Band 4 aber noch besser & kann mehr rausholen. - Der Schreibstil gefällt mir super! - Mit Vhalla hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, aber jetzt freue ich mich umso mehr auf Band 4. Sie macht eine tolle Entwicklung durch 🥳 - Liebe das Magiesystem 🍃 ❌: - Ich bin kein Fan von den wirklich langen Kapiteln 😂 - Leider bin ich irgendwie kein Fan von Aldrik 😂 Aber da die beiden höchstwahrscheinlich “End Game” sind, muss ich noch warm mit ihm werden 😂 - Leider war die Handlung in diesem Band zwar interessanter, aber auch nicht wirklich ein Highlight… Mir ging Vhallas “Mimimi” zu Beginn auf die Nerven… Aldrik gegen Ende erst recht 😂 - Die Gespräche waren teilweise stumpf und in die Länge gezogen… - Der einzige Charakter, der in meinen Augen wirklich gut war, war der König.
“You were not born to be their leader, you were chosen. And that has far greater weight.”🌪️
Nachdem der zweite Band für mich etwas geschwächelt hat gefiel mir Band drei wieder richtig gut. Ich habe nicht erwartet das es ein gutes Ende in diesem Buch geben wird, aber ich muss gestehen das ich eher was anderes negatives und nicht das erwartet hätte. Bin gespannt was auf Vhalla im nächsten Teil wartet und was die Welt noch für sie bereit hält!

Dieser Band war leider der bisher schwächste Band der Reihe. Die Liebesgeschichte fand ich sehr nervig und sie nahm einfach viel zu viel Platz ein. Da hätte man gut 50 Seiten weglassen können. Die Story ohne den Liebesplot war richtig gut, aber die hätte ruhig mehr Seiten einnehmen dürfen. Nichts desto trotz bin ich auf den nächsten Band gespannt.
>>Du hast dir oft mehr Zeit gewünscht. Wann immer du wolltest, dass die Zeit stehen bleibt oder der Morgen nie anbrechen möge, ist mir das nicht entgangen. Und du sollst wissen, dass ich dieses Gefühl jedesmal geteilt habe. Deshalb verspreche ich dir meine Minuten, meine Stunden, meine Tage. <<Er umschloss ihre Hand, die die Uhr hielt, mit seinen langen Fingern. >>Meine Zukunft liegt in deinen Händen. <<
Zum Buch: Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Reiches entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand – und alles, was sie noch zu verlieren hat . Rezension: Auch in diesem Band geht die Story nahtlos über. Mann erlebt wieder eine ganze wundertüte an Gefühlen. Was ich toll finde ist das mit jedem Band die Charaktere wachsen. Mehr Bindung zu den Lesern aufbauen. Und ich bin der Autorin dieses mal auch sehr dankbar, das sie diesmal keinen Liebling Charakter sterben ließ 🙏🏻 Vhalla wird immer erstaunlicher, sie wächst mehr über sich hinaus als die anderen Charaktere. Wie sie in den unglaublichsten Situation mit ihre Magie unbewusst agiert, mit ihr verschmilzt ist so faszinierend. Tja und die beiden Prinzen Brüder? Wie soll man es anders erwarten, da baut man nach brei Büchern endlich Zuwendung für die auf und was machen die?! Genau!!!! BOOM, sie fahren dein Herz an die Wand. Und ich dumme hatte seid Anfang an der Story so ein Gefühl und trotzdem konnte mein Herz nicht hören. Das Ende ist so unvorhersehbar gewesen. Ich kann jedem der auf Magie steht diese Reihe nur empfehlen

Hat mir sehr gut gefallen . Aber es war im mittleren Teil , nicht ganz so fesselnd wie Band 1 und 2 . Ich freu mich auf Band 4 👍🏻
Ich liebs
Vhalla macht eine enorme Veränderung durch und ich mag diese Veränderung. Alles in allem liebe ich es. Auch das Ende: Eine Hassliebe :)
Beiträge
Hörbuch
Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Reiches entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand – und alles, was sie noch zu verlieren hat ... Die Reihe der Elementmagie geht weiter und ich liebe sie.

Ähm nöööö😐
Wo fange ich nur an… Ich hätte nicht gedacht, dass es weiter bergab gehen kann. Der dritte Teil konnte leider gar keine Spannung aufbauen und zwischen den Hauptfiguren spüre ich so wirklich keine Chemie. Ich muss sogar sagen, dass es so gut wie nichts gibt was für Aldrik spricht und vor allem dieser komische Streit am Ende?? Zum Glück ist es vorbei.. Ich weiß nicht, ob man sich da noch den nächsten Teil antun möchte. Es würde für mich nur wieder gut werden, wenn sie sich endlich mal für Daniel entscheidet 😂
Die Reihe wird immer schlechter
Band 3 der Elemente-Saga hat mich enttäuscht zurückgelassen. Die Grundidee empfinde ich als gar nicht so schlecht, doch die beiden Hauptprotagonisten Vhalla und Aldrick sind einfach nur schrecklich. Vhalla mutiert nun endgültig zu einer Mary-Sue und benimmt sich recht egoistisch (z.B. Daniel gegenüber). Aldrick war schon in Band 2 stellenweise nicht ganz knusper, aber nun ist er es durchgehend. Am schlimmsten fand ich den Streit am Ende, der war so unnötig und zeigt nur, wie unreif die beiden sind. Der Antagonist im Buch ist wie schon davor der Kaiser, aber der ist sowas von 08/15. Er ist einfach nur Böse, weil er eben böse ist. Echt Schade und verschenktes Potenzial. Ich bin wirklich enttäuscht von der Entwicklung der Charaktere und weiß nicht ob ich wirklich weiterlesen will. Ich habe die beiden noch fehlenden Bände im Regal stehen, aber große Lust aufs weiterlesen habe ich im Moment nicht.
„Earth Ending“ von Elise Kova ist der 3. Band ihrer 5-teiligen Chroniken von Solaris – und wie sich herausstellt, mit demselben Fluch des mittleren Bandes geplagt wie die stets bemühten zweiten Bände in Trilogien. Bekanntermaßen bin ich kein Fan dieser Reihe. Tatsächlich beende ich sie nur der Vollständigkeit halber. Nun endete meine Wertung von „Fire Fallen“ auf einer hoffnungsvollen Note, wie ich soeben nachgelesen habe, was meine Enttäuschung nur noch steigert. Band 2 endete mit dem unnötigen Cliffhanger, der beinhaltete, dass Aldrick von einer Klippe stürzte. Wie ironisch. Dass der Typ, mit dem die Protagonistin ein magisches Band teilt, überlebt, sollte nun wirklich niemanden überraschen. Folgerichtig fehlte mir schon zu Beginn der nötige Anreiz bzw. das nötige Interesse, um der „heiklen“ Rettungsaktion emotional investiert folgen zu können. Die Brutalität, die von Vhalla, der wandelnden Jungfrau in Nöten ausging, überraschte mich allerdings umso mehr und für einen kurzen Moment fiel ich dem Glauben zum Opfer, dass Band 3 vielleicht tatsächlich besser werden könnte…dem ist nur nicht so. Ab diesem Punkt werde ich schamlos spoilern. Ihr seid gewarnt. Vhalla kommt natürlich großteils unversehrt in der Zeltstadt an, die sich während der Belagerung der Hauptstadt des Nordens darum gebildet hat. Lediglich Aldricks Pferd, Baston, hat die Reise nicht überlebt – und das nehme ich persönlich. Aldrick wird jedenfalls gerettet – keinerlei Überraschung, Leute! -, aber Vhalla sitzt nun erst mal ganz allein dort fest. Der verrückte Befehlshaber Jax nimmt sie unter seine Fittiche, was ich nur erwähne, weil er eine ziemlich lustige Ergänzung des Vhalla-Fanclubs ist. Der Typ ist total durch, haut kindische Sexwitze raus und nimmt kein Blatt vor dem Mund. Dies ist zwar in Anbetracht seines gesteigerten Alters ziemlich grenzwertig (cringe trifft es am besten), aber er ist der Einzige, der etwas unterhaltsam ist, also macht ihn das zu einem der wenigen positiven Aspekte. Traurig, aber wahr. Rettung naht in Form von Baldairs goldener Garde. In seinem Gefolge sind weiterhin Daniel und Craigh (Daniel Craigh, ne?) dabei, wobei Craigh nicht mehr als eine Randnotiz ist. Vhalla, mal wieder getarnt als Serien, tröstet sich sogleich ganz „platonisch“ in Daniels Namen. Während sie die Nächte mit ihm in seiner Baracke verbringt (körperlich passiert tatsächlich nichts), sehnt sie sich nach ihrem Aldrick und betet für seine Genesung und heile Ankunft. Kaum ist er da, ist Daniel auch wieder vergessen, aber – oh, Schreck! – Daniel ist es Leid, das Bückstück zu sein und stellt sie zur Rede. Die Autorin gibt sich hier zwar alle Mühe, Vhalla als das Opfer darzustellen, aber das sollte an dem Punkt nun wirklich bei niemandem mehr ziehen. Vhalla ist ein egoistisches Flittchen, das Daniels Kritik mehr als verdient hat. Dass er sich einige Kapitel später dafür entschuldigt, ist absolut unnötig und geradezu unverschämt. Vhalla hat keine Entschuldigung verdient. Von Niemandem, abgesehen von dem Kaiser. Der Schmerz über Daniels Worte ist aber ebenso schnell vergessen, denn Vhalla und Aldrick sind ja soooo verliebt. So sehr, dass wir einfach 300 Seiten lang in dieser Zeltstadt festsitzen, während die Stadt belagert wird (es gibt nicht mal Scharmützel), während die beiden Turteltauben sich unzählige Male ihre Liebe gestehen. Immerhin tritt Vhallas Essstörung mal etwas in den Hintergrund (ebenso wie Action, Plot und Fantasy), dafür finden wir heraus, dass Aldrick ein Alkoholiker ist. Die beiden passen wirklich vorzüglich zusammen. Der Kaiser lebt weiterhin sein bestes imperialistisches Arschloch-Leben. Vhalla wird zwischenzeitlich vom Eigentum der Krone nochmals degradiert zu: sie wird so oder so hingerichtet, falls sie nicht eh im Krieg (welcher Krieg? Wo ist er?) stirbt. Nichtsdestotrotz rettet Miss Dummchen ihm wieder das Leben. Sie ist so eine loyale Sklavin, wirklich. Aldrick, der liebeskranke Säufer, tut alles (außer Vatermord zu begehen), um Vhallas Leben und ihre Beziehung zu retten. So sehr, dass er am Ende einwilligt, eine politische Ehe einzugehen. Wieder frage ich mich, wie das als Cliffhanger durchgehen kann. Haben die meisten Leser da draußen, die über diese Enden aufrichtig aufgebracht waren, vorher nie etwas anderes gelesen? Also, Protagonisten sterben in genereischen YA/NA/Romantasy-Büchern nicht, zumindest nicht vor dem letzten Band. Und Thronerben gehen seit jeher in Fiktion und Realität politische Ehen ein. Das sah man nun schon wirklich meilenweit kommen… Als wäre das nicht genug Affront uns Lesern gegenüber artet das in einem Streit zwischen Baldair, Vhalla und Aldrick aus. Dieser eskaliert so sehr, dass Aldrick Vhalla dermaßen beleidigt, dass es unentschuldbar ist und dass er Baldair mit seiner Magie angreift, weil er seinem Bruder scheinbar körperlich doch nicht so überlegen ist, wie er dachte. Zählen wir noch mal eben auf, wieso Aldrick eine wandelnde „red flag“ ist: - Er hat sie vom höchsten Turm geschubst. - Grob angefasst. - Hat sich regelmäßig über sie lustig gemacht. - Ist Alkoholiker. - 8 Jahre älter!!! - Last but not least: beleidigt sie als Schlampe, die jeden Prinzen ranlassen würde u.m. So viel gequirlte Romantik für so eine toxische Beziehung. Romantasy at its best. Ach ja, wir sind ja im Krieg, nicht wahr? Kurz vor diesem „Cliffhanger“ gibt es eine „große Schlacht“. Die ist in einem Kapitel abgehakt. Das Dummchen rettet dem Kaiser mal wieder das Leben, so wie all ihren Freunden. So wie das Ganze beschrieben wurde, hat Vhalla sowieso gefühlt die Schlacht alleine geschlagen, weil sie zwar eigentlich nichts kann, wenn wir mal ehrlich sind, aber dann doch irgendwie alles kann, weil es die Autorin so will. Aber nur, wenn es gerade passt. Oh, erinnert Ihr Euch an die magische Axt, die Vhalla für den Magiechef suchen sollte? Ich weiß, Anfang Band 2 ist schon etwas her, aber hey, sie stolpert letztlich doch noch drüber. Das Versteck ist total offensichtlich und auch diese erste/einzige magische Quest in diesem Möchtegern-Fantasy-Buch wird innerhalb eines Kapitels abgehandelt, aber hey, sie hat sie gefunden. Benutzt wurde sie nicht, aber Vhalla hat sie. Warum auch immer. Fazit: Elise Kovas „Earth Ending“ ist das traurige, mittlere Kind ihrer 5-teiligen Chroniken von Solaris. Das Ziel der Reise ist erreicht. Der seit Band 1 angekündigte Krieg wird in einem Kapitel abgehandelt. Ein Witz von einem Cliffhanger soll die Leser verlocken, am Ball zu bleiben. Der Rest ist romantisches Gerede, langweilige Sexszenen, 1000 Ich-liebe-Dichs und da es so viel Liebe gibt, muss natürlich noch ein Mann her, der dann als der Böse dargestellt wird, wenn er die Nase voll hat von der schlimmsten Protagonistin aller Zeiten. Über meinen Hass zu Vhalla könnte ich mit Sicherheit ein ganzes Buch füllen, aber wer würde das schon lesen wollen? 1 mickriger Stern, keine Empfehlung.
Band 3 der Elemente Saga - die Schlacht um den Norden 🌪️
Der dritte Teil der Elemente Saga hat mich ehrlicherweise etwas ungerührt zurückgelassen. Ich mag die Buchidee grundsätzlich sehr doch leider gibt es einige Dinge die mich wirklich stören. Mein größtes Problem ist eigentlich das Vallah aus meiner Sicht nicht die „Gute“ in der Geschichte ist. Sie kämpft für den Kaiser des Südens und seine Söhne und stellt sich und ihr eigenes Glück eigentlich permanent über jegliche Prinzipien. Sie töten das ganze Buch über aus meiner Sicht nur Leute, die ihr eigenes Reich verteidigen. Es ist eine Eroberer Geschichte und das mag ich nicht - ich liebe Geschichten über Rebellionen und ehrliche Werte. Dann die Beziehung zu Aldrick - Aldrick ist unattraktiv, dünnhäutig, anhänglich und trinkt, ich habe auch hier keine Ahnung warum er der Gute in der Geschichte sein soll. Außerdem nervt es mich, wie Vallah mit Daniel umgeht 😤 Leider haben die Nebencharaktere wie Fitz zu wenig Raum in der Geschichte und ich hab keine Ahnung warum es in dieser Geschichte eigentlich kaum ums Erdbändigen ging (siehe Buchtitel?). Alles in allem eine mittelmäßige Weiterführung der Reihe….

Grandiose Reihe
Wir begleiten Vhalla weiterhin im Krieg, sie lernt Ihre Kräfte besser zu kontrollieren und diese auszuweiten. Das Ende hat mich fertig gemacht, 💔💔💔 Hoffe das es doch noch ein "Happy Ending" gibt... Natürlich liebe ich auch das Cover und der Farbschnitt war einfach wunderschön. 🥰🥰🥰 Ihr müsst unbedingt die Reihe lesen 😍😍😍
Ich liebe es einfach
Auch Teil 3 der Solaris Chroniken hat mich wieder begeistert. Die Reihe hat nun definitiv ihren Platz bei meinen Lieblingsreihen verdient. Die Story ist einfach so gut und erwachsen und dramatisch. Die Entwicklung zwischen Vhalla und Aldrik war sooooo schön aber auch einfach mit so vielen Steinen im Weg die wohl auch erst im letzten Band weggekickt werden können. Das Buch hat es geschafft, das ich einen Charakter sowas von absolut nicht leiden kann, ja Kaiser Solaris ich schaue dich an. Seine Handlungen und sein Umgang mit Vhalla sind einfach unterste Schublade. Was ich etwas schade fand war, dass wir das Ganze Buch auf die Belagerung vom Norden und die Übernahme der letzten Stätte hinarbeiten und dann der eigentliche Kampf gefühlt nur 10 Seiten eingenommen hat. Da hab ich mir doch etwas mehr erwartet. Und dieses Ende wieder...einfach nur fies. Ich warte mit Teil 4 wahrscheinlich noch bis Band 5 erscheint, da ich mir fast sicher bin, das wir auch hier nicht von einem haarerauf Ende verschont bleiben.

"Ich werde bis ans Ende meiner Tage darum kämpfen, dich bei mir zu behalten."🌱💚💥 (Aldrik)
Ich habe Earth Ending wirklich verschlungen und innerhalb eines Tages beendet🥰, es macht voll Sinn, die Bände nah nacheinander zu lesen, denn sie knüpfen immer exakt dort an, wo der letzte Band aufgehört hat. Ich glaube, jetzt bin ich so richtig angekommen in dieser Reihe🥹, ich fand das Buch unfassbar gut, gerade den Anfang und das Ende, in der Mitte gab es leider eine kleine Länge, weshalb ich dem Buch 0,5 Sterne abziehe, abet das war nicht schlimm. Ich mag diese Welt wirklich sehr gerne, die Elise Kova da erschaffen hat 🌎, und es war diesmal auch deutlich mehr Kriegs und Fantasyaspekt dabei, was ich mir ja gewünscht hatte✨... Aber auch die Lovestory kam nicht so kurz und wird immer besser❤️❤️, die Tension zwischen Vhalla und Aldrik ist so gut💯🔥 und ich bin auch echt froh, was passiert ist, aber ich spoiler nichts... Vhalla wächst über sich hinaus 😍, sie ist so stark und klug und kämpft für ihre Unabhängigkeit und gleichzeitig dafür, den Krieg gegen die Nordländer zu gewinnen. Sie hat sich stark verändert- das ist ja klar, aber trotzdem bin ich froh, dass sie sie selbst geblieben ist, und nicht zu einer blutrünstigen Bestie im Krieg geworden ist🫣😅. Schlussendlich bin ich froh, die Reihe zu lesen und brauche sie auch irgendwie🥹🫣. Nach dem bösen Cliffhanger, der sehr unerwartet kam, bin ich jetzt mega gespannt auf den vierten Teil❤️🔥! Große Leseempfehlung🫶🏻

»Vielleicht hat unser Band ihn davor bewahrt, ins Reich des Vaters zu stürzen. Aber ich kann ihn trotzdem nicht retten. Vielleicht sterbe ich, wenn ich gehe, vielleicht verliert er die Verbindung zu mir, und vielleicht stirbt dann er.« Die Worte schmerzten. »Aber wenn ich nicht gehe, wird er ganz gewiss sterben.«
Ich habe so viele negative Kommentare gelesen. Und genau mit dieser Erwartung habe ich dieses Buch 📕 gelesen. Ich wollte mich genau deswegen anfangs nicht auf die Geschichte einlassen. 🤨 Jetzt wo ich auf das Buch zurückschaue gefällt es mir unglaublich gut 👍. Besonders das Ende hat mich berührt und ich konnte trotz des Er-/ Sie-Erzählers richtig mitfühlen 🥹 Die Handlung war extrem vielseitig und nicht so eintönig wie beim vorherigen Band. Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir. Es ist die 5 Sterne ✨ auf jeden Fall wert, wenn auch kein Jahreshighlight ❤️ Und jetzt noch die Kommentarfrage: Welches Element seid ihr im Sternzeichen? Feuer 🔥 (Löwe, Widder und Schütze) Wasser 💧 (Krebs, Skorpion und Fische) Erde 🌳( Jungfrau, Stier und Steinbock) Luft 🌬️ (Wassermann, Waage und Zwilling)

Der dritte Teil wurde deutlich besser als der zweite. Mehr Action, mehr Gefühle, riesen Plottwist. Bin gespannt wie es weitergeht nach diesem Cliffhanger.
3.Band,ab 14,Fantasy,spannend,4Elemente
Ich fand den 3.Teil eine gelungene Fortsetzung. Ich kam gut durch die Seiten . Der Teil war wieder sehr spannend trotzdem muss ich sagen das ich Band 2 besser fande... Ich freue mich schon auf den 4 Band.

Für mich leider der bisher schwächste Band
… obwohl Vhalla die größte Entwicklung durchläuft und zu einer gebrochenen, aber wirklich starken Protagonistin heranwächst. Die Schlacht um den Norden geht in die Phase und der Kaiser zeigt nach und nach immer mehr sein wahres Gesicht. Auch Aldric steht endlich seinen Mann und lernt für die Dinge einzustehen, die ihm wichtig sind. Prinz Baldair ist mir in diesem Band so richtig ans Herz gewachsen. Ich habe große Erwartungen an seine Rolle in den kommenden beiden Bänden. Zum Magiesystem erfahren wir hier bruchstückhaft, was es mit Kristallen auf sich hat und wie die Verbindung zweier Magier Einfluss auf ihre Magie hat. Wer auf den Ausbau des Worldbuildings gehofft hat wird hier leider enttäuscht, denn in diesem Band folgen nur wenige Ortswechsel. Alles in allem leider enttäuschend und auch das Finale hat mich nicht überzeugen können. Daher eine bedingte Leseempfehlung 📚⭐️⭐️ (ist nun mal Band 3 einer Reihe)
Typischer Brückenband
Ich mag diese Reihe ganz gerne, auch dieser dritte Band ist weitestgehend gut zu lesen,doch ich hatte das Gefühl, er ist etwas unnötig. Am Anfang wird noch das Ende von Band zwei aufgelöst und das Ende leitet Band vier ein, dazwischen ist nicht viel Story, sondern hauptsächlich Beziehungsentwicklung und Gerede. Es liest sich locker flockig weg, von daher war's okay, ich habe mir trotzdem ein bisschen mehr erhofft. Nach dem Ende muss ich natürlich wissen, wie es weiter geht und ich hoffe, die Geschichte nimmt in den letzten beiden Büchern wieder etwas mehr Fahrt auf.
Vhalla & Aldrik ❤️ die Chroniken von Solaris 3
Was für ein imposanter Start in den 3. Teil. Aldrik ist nach seimem Sturz in die Tiefe dem Tode nahe. Vhalla durchquert allein den Norden, um ihn zu retten. Es folgen viele Ereignisse Schlag auf Schlag und auch die Beziehung zwischen Vhalla und Aldrik entwickelt sich weiter. Beide zusammen sind auch im Kampf, mit vereinten Fähigkeiten, ein unschlagbares Team! Eine ganz tolle Romantasy Reihe, die ich so unsagbar gerne lese 💕
Bisher der schwächste Band, aber das Ende fand ich gelungen. Die Aussicht auf Band 4 ist großartig und ich freue mich darauf ihn bald zur Hand zu nehmen. Der liegt auch schon bei mir.
Für mich persönlich besser als Band 1 und 2.
Earth Ending hat mir gut gefallen. In diesem Band haben die einzelnen Ereignisse angemessen viel Raum bekommen und Vhalla hat immer mehr zu ihrer inneren Stärke gefunden. Sie auf diesem Teil ihrer Reise zu begleiten hat mir Freude gemacht und an Spannung hat es auch nicht gefehlt! Das Ende hat mir ziemlich das Herz gebrochen und ich muss auch sagen, dass Aldrick definitiv nicht zu meinen Book-Boyfriends gehört. Er hatte seine guten Momente, aber mir ist zu viel an ihm unsympathisch. Ich bin gespannt, wie es in Teil 4 und 5 weitergeht.
Sprachlos. Also, im negativen Sinne. Anfangs dachte ich noch, das Buch würde besser werden als der vorherige Teil. Das war auch echt so! Also, kurz. Aber dann tauchte Prinz Red Flag auf und es ging steil bergab😞 ***Spoiler*** Ich verzweifle leicht an dem Begriff "Romantasy" im Zusammenhang mit einem Buch über ein Liebespaar, dass sich gegenseitig belügt, Dinge voreinander verheimlicht, er bevormundet sie und zum guten Schluss verletzen sich die beiden absichtlich so sehr, dass sie sich im Streit trennen. Dieser Streit war absolut künstlich vom Prinzen (von wem auch sonst...) heraufbeschworen worden, weil er jetzt doch ne andere heiraten soll und das ja gar nicht wollte. Was ist die logische Konsequenz? Ich beschimpfe die Frau, die ich liebe als Flittchen, verhöhne sie und unterstelle ihr irgendwelche Bettgeschichten, von denen ich weiß, dass sie nicht stimmen. Wie kann man jemanden, den man liebt, so behandeln?Und das alles, damit die unausweichliche Trennung leichter fällt. Und ich mich besser fühle. Ich muss ne andere heiraten, find ich blöd, du bist schuld. Aber mam muss dazu sagen, dass bei dem Streit beide absichtlich verletzend waren und beide wussten, dass das Gerede Blödsinn war. Warum, frage ich mich, macht man sowas? Warum sage ich einer Person, der ich gestern noch meine Liebe geschworen habe, dass er/sie mir total egal ist und die Beziehung nur Zeitvertreib war und ich sie eigentlich scheiße finde? Vor allem, wenn alle sich fragen, wem die Person mit solchen Aussagen jetzt eigentlich was vormachen will? Darf ich vorstellen: Mr Toxic Masculinity (🎶🎶 I'm addicted to you, don't you know that you're toxic🎶🎶 -Britney) Ja. Mega romantisch jedenfalls. Und diese wahre Liebe - so aufrichtig. Ja. Ich werde jetzt meine Ausgabe dieser Reihe aus dem Regal entfernen. Kaum etwas fühlte sich je besser an als diese Reihe abzubrechen.
„Das ist die Zerstörung, die Wut anrichten kann.“
Band 3 - die Chroniken von Solaris ; Vorsicht Spoiler Zurück in die Welt von Solaris. Wir haben einen fließenden Übergang von Band 2 zu 3 was ich klasse fand. Band 2 endete mit dem Fall Aldriks in die Schlucht und Vhallas Rettungsversuch. Hier erholt sich Vhalla schnell, doch Aldrik hat zu kämpfen. Umzingelt von Feinden, wagt Vhalla alleine eine Nacht und Nebelaktion und reitet zur Kriegsfront im Norden um Hilfe zu schicken. Sie schafft es und ist nun endlich im Norden angekommen. Erst fand ich es spannend im Norden nun endlich zu sein. Doch leider hat es sich hier und da etwas in die Länge gezogen und dazu kam noch gefühlt eine Teenielovestory wo man sich echt fragen musste, ob er jetzt so dumm tut oder ist oder sie auch zu naiv. Die Entwicklung von Vhalla hat mir hier gut gefallen und man merkt wie sie immer mehr ihre Magie beherrschen kann und mächtiger wird. Der König hat sie eisern im Griff und plötzlich heißt es ewige Knechtschaft oder Tod. Und Aldrik ist hier auch keine große Hilfe und gibt sogar noch Benzin ins e schon lodernde Feuer. Baldair nimmt dafür eine immer sympathischere Rolle ein und wird Vhalla zur Stütze. Der Höhepunkt ist ab der Mitte des Buches zu spüren und wird mit der Schlacht gegen den Norden abgerundet. Hier habe ich förmlich mitgekämpft und mitgefiebert und so gehofft das wir keinen Charakter verlieren. Das Ende fand ich wild, aber logisch. Vhalla hier leider sehr naiv. Auf die weitere Reise bin ich aber sehr gespannt. Fazit: Ich liebe die Welt wo die Autorin erschaffen hat. Finde es nur so schade im ganzen kaum Infos über die Geschichte der Magie zu erhalten. Die Story rund um Vhalla gefällt mir sehr und obwohl dieser Band etwas schwächer war wie der Vorgänger, war hier doch eine entscheidende Wendung drin und ich freu mich sehr auf den nächsten Band.

Buch drei ist meiner Meinung nach bis jetzt der beste Teil. Es war von Anfang bis Ende spannend und actionreich. Ich liebe Vhallas Charakterentwicklung und ihre Beziehung zu Aldrik. Auch die vielen tollen Nebencharaktere haben mich wieder begeistert. Die Schlacht war richtig interessant und das Ende erst. Ich freue mich jetzt richtig Buch vier zu lesen und zu erfahren wie es weiter geht:)
Eine Reihe die sich lohnt !
Auch der dritte Teil kann sich sehen landen. Wir haben eine starke Protagonistin die im Laufe ihrer Reise wächst und die einem sehr an Herz wächst. Ich habe bis zur letzten Seite mit ihr mitgefiebert und ich kann es kaum erwarten das nächste Buch zu beginnen. Besonders weil man nach dem Ende des dritten Teils unbedingt wissen muss wie es weiter geht.
WAS? 😭😱🤬🤮🥺😍😔😢
All the Feelings... Was macht diese Autorin nur? Warum hasst sie ihre Leser*innen so sehr? Warum tu ich mir das eigentlich an? Ich liebe diese Reihe, diese Charaktere (außer einen 🤮🤣), ich liebe Vallah so unfassbar sehr. Boah, diese Protagonistin... ich bin einfach so stolz auf sie. Ihre Entwicklung und ihre Stärke und auch die falschen Entscheidungen, die sie da immer mal trifft. Es gibt mir so viel. Aldrik hat mir in diesem Teil jedoch ab und an und minimal so Glitzer-Vampir-Edward-Vibes gegeben. 🤣 Aber ich seh da mal drüber hinweg. Er bekommt sich schon wieder ein. Naja, ich geh mal mein Herz wieder zusammenbasteln. Und ich bin froh, dass ich die Reihe jetzt erst begonnen habe und nicht jedes Mal ewig auf den Folgeband warten muss.
Vorsicht, kann Spoiler enthalten! Nachdem Aldrik in Band zwei in eine Schlucht fällt, reitet Vallah auf eigene Faust an die Kriegsfront in den Norden, um ihren Geliebten zu retten und zieht den Unmut vom Kaiser noch stärker auf sich. Nachdem Aldrik gerettet ist, kommt die Lovestory endlich so richtig ins Rollen. Zum Schluss des Buches kommt es zur Schlacht um den Norden und Vallah gibt alles, was in hat. Anschließend kommt es zu einem bittersüßen Ende, welches ich so nicht erwartet habe. Fazit: Mit Abstand der spannendste Teil bisher. Vallah stellt sich mit einem unglaublichen Selbstbewusstsein gegen den Kaiser und beweist, dass sie nicht die naive kleine Bibliothekarin ist, für die sie alle halten. Zudem entwickelten sich ihre magischen Fähigkeiten schnell weiter. Allerdings bin ich bei der Lovestory überhaupt nicht dabei. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, was da zwischen Vallah und Aldrik passiert und wieso Vallah ihn so gut findet. Meiner Meinung nach, sind alle anderen männlichen Charaktere im Buch, beispielsweise Daniel oder Baldair, freundlicher und sympathischer als Aldrik. Und nach dem Ende des Bandes fand ich hier nochmal die Bestätigung. Aldrik muss sich endlich mal entscheiden, was er will. Das hin und her zwischen den beiden hat mich wahnsinnig gemacht. Aus diesem Grund werde ich die Reihe erst einmal nicht weiterlesen. Wenn dieses unnötige Ende nicht gewesen wäre, was die Story nur in die Länge zieht, hätte das Buch deutlich mehr Sterne bekommen.

Tolles Setting, spannende Charaktere, aber dann doch nicht so gut wie der Vorgänger. Der Fokos lag mir hier etwas zu sehr auf der etwas kitschigen Lovestory.
Die Bewertung fällt mir gar nicht so leicht..
So ganz genau weiß ich nicht, wie ich das Buch bewerten soll. Ich habe mich für 3,5⭐️ entschieden, weil die Handlung sehr durchdacht ist und gerade die letzten 100 Seiten spannend gewesen sind. 😊 Aber leider muss ich gestehen, dass mir Vhalla in diesem Band fast unsympathisch geworden ist und mir die unfassbar große, teilweise schnulzige Liebe zwischen Aldrik und ihr zu viel gewesen ist. Handlungen und Gedanken von ihr fand ich häufiger anstrengend und nicht nachvollziehbar, fast kindisch und egoistisch. Dass sie unglaublich viel durchgemacht hat, will ich gar nicht abstreiten. Aber ab der Hälfte des Buches habe ich nur noch gehofft, dass es endlich los geht und der Fokus von ihr und dem Liebespaar etwas wegrückt (und ich liebe Romantasy). 😶 Den Kampf fand ich gut geschrieben und hat das Buch deutlich aufgewertet. Aber die Szene danach hat beim Lesen wirklich weh getan. Und das nicht auf gute Art.. Es war wohl nötig für die Handlung, aber das Buch lässt mich etwas frustriert von den Protagonisten zurück. 😐
Genau so gut wie der zweite Band, wenn nicht sogar noch besser!!
Hoher Preis
Vhalla kämpft um ihre Freiheit und gewinnt die Schlacht. Der Norden gehört nun dem Kaiserreich Solarin. Sie wird zur Lady ernannt und ist frei, doch der Preis ist hoch… Sie muss sich von ihrer Liebe trennen. Allein verschwindet sie ins Ungewisse… Bin gespannt wie es weitergeht.
Wow bis jetzt das schlechtes Buch der Reihe.
Wow was war das den, ich mochte Band 1 und zwei richtig gerne, doch das Buch war ein griff ins Klo. ~> Es passiert in ganzen Buch lang gar nichts und in den letzten 100 Seiten kann man sagen das was passiert aber auch gleichzeitig auch nichts . ~> Die Handlungen und Aussagen der Charaktere fande ich manchmal schwierig. ~> Dieser Band war ein richtiger Lückenbüßer, dass hat man zu 100% gespürt.Bitte lass den 4 Band wieder besser werden. 💔
Hat mir genauso gut gefallen wie Band 1 und 2. Allerdings gingen mir Aldriks Wutausbrüche gehörig auf die Nerven. Und dass es so böse enden musste, hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Aber so geht die Autorin sicher, dass ich die Reihe weiterlesen werde. Weil ich unbedingt wissen möchte, wohin Vhalla nun unterwegs ist und ob sie und Aldrik doch noch eine Chance haben werden.
Gut das ich dran geblieben bin.
Ich muss ehrlich sagen, ich mochte diesen Band der Reihe rund um Solaris. Es konnte mich mehr überzeugen, als seine Vorgänger. Ich mag den Schreibstil ganz gern, auch wenn das Buch sich wieder sehr gezogen hat. Ich find die Entwicklung die Vhalla macht gut, da ich sie doch am wenigsten mochte. Die Romantik in dem Band nimmt gegenüber dem Anteil der Fantasy dezent mehr Raum ein als bei den Vorgängern, für die Charakter Entwicklung wahrscheinlich nötig, für mich ein ticken zuviel. Am Ende gibt es auch hier wieder einen Cliffhanger und eine Entwicklung mit der ich so nicht gerechnet habe.
Bisher am besten
Super spannender Teil. Vhalla ist eine unglaublich sympathische und passende Protagonistin. Die Beziehung zum Protagonisten ist super spannend, dazu kommen noch eine sehr gut beschrieben Kampfszenen. An Action mangelt es der Reihe bisher nicht! 😍
Ich hätte mir mehr erhofft... Die Geschichte geht nahtlos weiter. Band 2 hatte einen üblen Cliffhanger. Immer noch spannend und angenehm erzählt. Man bekommt die Entwicklung von Vhalla stetig mit. Aber leider nur bei ihr. Bei den anderen kommt es mir so vor, bleibt die Entwicklung an der Stelle. Um auf den Punkt zu bringen: [Spoiler on] Vhalla hat wieder ihren glänzenden Auftritt gehabt und lässt die erfahrenen Krieger/Strategen dumm da stehen... Beziehungsdrama zwischen Vhalla und Aldrik ist auch gegeben. [/Spoiler off] Wie Titel schon sagt, mehr erhofft.. Freue mich dennoch auf Band 4. Bestimmt wird es nun mehr nach meinem Geschmack*daumen drück*

⛰️🏰 | "Sie spürte die Magie in ihren Fingern. - Sie war bereit loszuschlagen."
Teilweise sehr spannend, aber teilweise auch viele für mich nicht nachvollziehbare Handlungsstränge.

Ich liebe diese Reihe, auch wenn sie mit so unendlich vielen Emotionen verknüpft sind.
Nach Band 2 musst man ja sofort nach Band 3 greifen, und nach Band 2 dachte ich es kann nicht noch krasser werden… Spoiler wurde es doch. Die Entwicklung von den Protas und den neuen Freundschaften ist großartig. Super spannend und einfach genial. Mehr will ich nicht schreiben, denn alles andere würd spoliern…. Aber das ende von Earth Ending… war sehr schmerzhaft. Aber ich persönlich finde man kann nach diesem Band, eine gut Pause einlegen um auf den letzten Band warten zu können. Band 4 habe ich zwar schon, doch dieser soll einen miesen Cliffhanger haben, also werde ich nun warten bis Band 5 rauskommt.
Fesselnd, mitreißend, magisch
Wir haben hier mal wieder ein starken Band der Reihe. Es ist ein auf und ab der Gefühle. Verrat steht Loyalität gegenüber. Charaktere werden vertieft und klarer, andere wiederum undurchsichtiger. Dieses Band spielt direkt im Krieg, bzw im Gefecht. Wir werden Zeuge, wie die Protagonistin als Werkzeug benutzt und bedroht wird. Sie wächst aber hier auch wieder über sich hinaus. Bei den Prinzen geht man davon aus, dass man mehr Einblick in ihre Vergangenheit bekommt, Was teilweise auch stimmt und dann wieder auch nicht. Man hängt mal wieder da und sehnt das nächste Band herbei. Man hat noch nicht das Gefühl, dass wir kurz vorm großen Finale stehen. Aber 2 Bände erwarten uns ja noch

eine Fortsetzung mit ein paar Schwachstellen, jedoch insgesamt sehr gut gelungen und ich freue mich auf den vierten Teil ✨
Earth Ending von Elise Kova ⭐️⭐️⭐️⭐️ !ACHTUNG BAND 3! Nachdem ich den bösen Cliffhänger aus Band 2 überstanden habe, geht es direkt weiter. Die starke, persönliche Entwicklung von Vhalla gefällt mir in diesem Band so gut. Es ist so toll umgesetzt und macht Spaß, diesen Wachstum so mitzuerleben. Ich fand diesen Teil etwas schwächer als die ersten Beiden, da er sehr trocken ist und viele Dinge der Geschichte und der Magie erklärt werden. Daher hat sich der Band etwas gezogen. Ich empfinde diesen Band als etwas düster und traurig. Nach wie vor ist die gesamte Reihe aber sehr spannend und das gesamte Thema rund um Solaris hat mich einfach überzeugt. Selbstverständlich gibt es wieder einen bösen Cliffhänger am Ende. Daher werde ich am Wochenende direkt den nächsten Band lesen. Wie übersteht ihr diese bösen Cliffhänger am Ende eines Buches?

,,𝐈𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐕𝐡𝐚𝐥𝐥𝐚 𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐭𝐞𝐦𝐳𝐮𝐠 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐮𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧. 𝐒𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐞𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡, 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧, 𝐰𝐚𝐬 𝐀𝐥𝐝𝐫𝐢𝐤 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞: 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐡𝐦." Die ersten beiden Bände habe ich schon vor einiger Zeit gelesen und hatte jetzt Lust, diese Reihe weiterzulesen. Nachdem ich also die ersten beiden Bücher gerereadet hatte, ging es mit dem dritten Teil weiter – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Reihe steigert sich von Buch zu Buch. Vhallas Charakterentwicklung ist auf jeden Fall stark, jedoch gab es ein paar kleine Momente, in denen ich ihr Verhalten nicht ganz nachvollziehen konnte. Das Ende kam mir etwas zu erzwungen vor, war aber trotzdem spannend. Die Grundidee dieser Geschichte gefällt mir definitiv, und ich bin gespannt, wie es mit Vhalla und Aldrik weitergeht. 4⭐

4,0⭐️
Ein wenig Kaugummi, aber dennoch eine tolle Story!
Ich hab das Buch gehört, die Sprecherin ist wunderbar, sie bringt die Story wirklich gut rüber.
Wowowow
Vhalla = Powerfrau, let’s go zu Teil 4 🕺🏼
Spannende Fortsetzung der Reihe!
Wow, einfach nur Wow
Sie hat es schon wieder getan💀
Elise Kova wir müssen uns mal unterhalten! Wieder ein fieser Plottwist! 💀 Und Aldrik und Vallah warum?!
Achterbahn der Gefühle und ein sehr gelungener dritter Band
Allgemein ähnelt das Buch von der Spannungskurve her sehr den ersten beiden Teilen. In der Mitte eher wenig nennenswerte Geschehnisse, dafür aber sehr spannender Anfang und Ende. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie sich die Beziehung von Aldrik und Vhalla entwickelt. Und ich fand es schön zu sehen wie sehr Aldrik für Vhalla gegen seinen Vater kämpft. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich bin gespannt zu sehen, wo Vhallas Weg sie hinführt.

✅: - Das Cover & der Farbschnitt sehen wieder sehr schön aus! - Band 2 hat mir nicht wirklich gefallen, aber Band 3 war wenigstens etwas spannender und unterhaltsamer 😂 - Ich mag die Geschichte wirklich gerne 🥰 Hoffentlich wird Band 4 aber noch besser & kann mehr rausholen. - Der Schreibstil gefällt mir super! - Mit Vhalla hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, aber jetzt freue ich mich umso mehr auf Band 4. Sie macht eine tolle Entwicklung durch 🥳 - Liebe das Magiesystem 🍃 ❌: - Ich bin kein Fan von den wirklich langen Kapiteln 😂 - Leider bin ich irgendwie kein Fan von Aldrik 😂 Aber da die beiden höchstwahrscheinlich “End Game” sind, muss ich noch warm mit ihm werden 😂 - Leider war die Handlung in diesem Band zwar interessanter, aber auch nicht wirklich ein Highlight… Mir ging Vhallas “Mimimi” zu Beginn auf die Nerven… Aldrik gegen Ende erst recht 😂 - Die Gespräche waren teilweise stumpf und in die Länge gezogen… - Der einzige Charakter, der in meinen Augen wirklich gut war, war der König.
“You were not born to be their leader, you were chosen. And that has far greater weight.”🌪️
Nachdem der zweite Band für mich etwas geschwächelt hat gefiel mir Band drei wieder richtig gut. Ich habe nicht erwartet das es ein gutes Ende in diesem Buch geben wird, aber ich muss gestehen das ich eher was anderes negatives und nicht das erwartet hätte. Bin gespannt was auf Vhalla im nächsten Teil wartet und was die Welt noch für sie bereit hält!

Dieser Band war leider der bisher schwächste Band der Reihe. Die Liebesgeschichte fand ich sehr nervig und sie nahm einfach viel zu viel Platz ein. Da hätte man gut 50 Seiten weglassen können. Die Story ohne den Liebesplot war richtig gut, aber die hätte ruhig mehr Seiten einnehmen dürfen. Nichts desto trotz bin ich auf den nächsten Band gespannt.
>>Du hast dir oft mehr Zeit gewünscht. Wann immer du wolltest, dass die Zeit stehen bleibt oder der Morgen nie anbrechen möge, ist mir das nicht entgangen. Und du sollst wissen, dass ich dieses Gefühl jedesmal geteilt habe. Deshalb verspreche ich dir meine Minuten, meine Stunden, meine Tage. <<Er umschloss ihre Hand, die die Uhr hielt, mit seinen langen Fingern. >>Meine Zukunft liegt in deinen Händen. <<
Zum Buch: Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Reiches entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand – und alles, was sie noch zu verlieren hat . Rezension: Auch in diesem Band geht die Story nahtlos über. Mann erlebt wieder eine ganze wundertüte an Gefühlen. Was ich toll finde ist das mit jedem Band die Charaktere wachsen. Mehr Bindung zu den Lesern aufbauen. Und ich bin der Autorin dieses mal auch sehr dankbar, das sie diesmal keinen Liebling Charakter sterben ließ 🙏🏻 Vhalla wird immer erstaunlicher, sie wächst mehr über sich hinaus als die anderen Charaktere. Wie sie in den unglaublichsten Situation mit ihre Magie unbewusst agiert, mit ihr verschmilzt ist so faszinierend. Tja und die beiden Prinzen Brüder? Wie soll man es anders erwarten, da baut man nach brei Büchern endlich Zuwendung für die auf und was machen die?! Genau!!!! BOOM, sie fahren dein Herz an die Wand. Und ich dumme hatte seid Anfang an der Story so ein Gefühl und trotzdem konnte mein Herz nicht hören. Das Ende ist so unvorhersehbar gewesen. Ich kann jedem der auf Magie steht diese Reihe nur empfehlen

Hat mir sehr gut gefallen . Aber es war im mittleren Teil , nicht ganz so fesselnd wie Band 1 und 2 . Ich freu mich auf Band 4 👍🏻
Ich liebs
Vhalla macht eine enorme Veränderung durch und ich mag diese Veränderung. Alles in allem liebe ich es. Auch das Ende: Eine Hassliebe :)