Achtsam morden durch bewusste Ernährung: Roman (Achtsam morden-Reihe 5)

Achtsam morden durch bewusste Ernährung: Roman (Achtsam morden-Reihe 5)

E-Book
3.817

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
354
Preis
19.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Genau so gut wie die Teile vorher, und der Autor liest einfach am besten

1

Was war das

Ich liebe diese Reihe, ich mag den Schreibstil, die ganze Idee dahinter … Aber dieser Band war echt nicht ausgereift…. Es wiederholt sich ALLES und ich finds nicht gut wie sie gegen Veganer:innen sind und Aktivst:innen als blöd darstellen Ich weiß nicht ob ich noch einen Teil lesen würde

3

Schade, für mich echt der schwächste Band der Reihe. Dass Autor und Protagonist alte weiße Männer sind und das raushängen lassen, ist ja nichts Neues. Ich frag mich aber echt, hat die Zeit meine Erinnerungen an die vorherigen Bände sanfter werden lassen? Oder ist dieser Teil einfach wirklich so viel plumper? Waren es früher eher mal blöde Kommentare am Rande, kommt das hier häufiger und länger vor, und es werden Minderheiten rundheraus beleidigt. Die Autsch-zu-Haha-Relation ist bei diesem Band deutlich verschoben. Überhaupt, ich fand vieles einfach nicht so lustig, also auch wenn man nur "humorhandwerklich" schaut und moralische Sachen mal außen vor lässt, in vorherigen Bänden wurde sich zumindest wortgewandter über nicht-eigene Lebensrealitäten geäußert (wenn man den Veganer als Trottel darstellt, kann man ihn ruhig Trottel nennen, aber das trägt halt noch keinen Witz), und wenn der Prota die Umweltsau raushängen ließ folgte die Strafe gelegentlich auf teilweise slapstick-artige Weise. Immerhin, hier wird sich dafür halbwegs sachlich mit zB Veganismus befasst, was mich positiv überrascht hat. Dafür konnte beim Plot nicht so viel überraschen. Mir fehlt hier einerseits das Chaos (oh, es passiert jmd Fehler x, und wem anders Fehler y, und die Folgen treten ein wie man es erwarten kann), die katastrophalen Verkettungen, der Irrwitz. Ja auch in vorherigen Bänden konnte man ahnen, dass Dinge schief gehen werden, aber bis sie es taten kam halt viel anderes dazwischen, dass eben den Ablauf des Schiefgehens betroffen hat. Kann doch nicht, dass am Anfang ein Stichpunkt auftaucht, und man sich einen Plotpunkt sofort denken kann, und dann passiert das relativ gerade heraus auch noch genau so. Und man muss eine Sendung auf die angespielt wird auch nicht gesehen haben, um sich eine Pointe denken zu können bevor sie erzählt wird. Ich glaub, hier gabs nur eine Sache, die man vll als Plottwist sehen könnte, wie gewisse Personen in Relation zu einander stehen, fand das aber so gar nicht weltbewegend. Ja darauf haben ein paar Sachen angeknüpft, und uiuiui wer ist jetzt hier unmoralisch (ich mein, auch davor waren die Charaktere jetzt kein Mariannengraben, aber come on), irgendwie war das für die Geschichte relativ egal ob der Twist da ist oder nicht, so irrelevant wie Indiana Jones für die Handlung seiner eigenen Filme, aber ohne dieses "witzig, dass so auch das dabei raus kommt". Was ich auch im Vergleich zu vorherigen Bänden vermisst hab, dieses Gefühl wie bei "Hör mal wer da hämmert" wenn Tim die Zitate seines Nachbar völlig falsch wieder gibt und dann noch verdrehter in die Tat umsetzt. Hier haben wir eher Spongebob am Gegenteiltag, jmd sagt wie man etwas nicht angehen soll, Prota macht genau das in seinem Verbrecherleben. Zugegeben, darin lag durchaus ein gewisser Witz. Aber das war schonmal besser. In diesem Band ist mir irgendwie alles zu einfach, zu geradlinig, zu direkt, zu vorhersehbar.

4.5

Sehr unterhaltsam

Wie schon die vorangegangenen Achtsam morden Bände war auch der fünfte Teil wieder sehr amüsant. Er war vielleicht weniger spannend, dafür aber humorvoll und tatsächlich sehr Lehrreich. Auf jeden Fall lesenswert!

Beitrag erstellen