Funny Story
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
„Die Menschen können sich ändern, denke ich. Ich verändere mich.“
Ganz süße, lustige und kurzweilige Geschichte. Ein nettes Buch für zwischendurch. Aber komplett abgeholt hat es mich leider nicht. Der Einstieg ins Buch viel mir relativ leicht. Leider hatte sich dann aber die erste Hälfte des Buches ganz schön gezogen, was eher ein Kampf dann leider war. Die zweite Hälfte, fand ich dann dafür sehr lustig und hab sie ganz gerne gelesen. An sich aber leider nichts besonderes, für zwischendurch, aber ganz okay. Der Schreibstil war aber angenehm zu lesen. Es war glaube ich meine erste RomCom und mein erstes Buch der Autorin. Vielleicht überzeugt mich ja ein anderes Romcom Buch mehr. 🫶🏻 Danke für das Rezensionsexemplar @droemerknaur.

💫Manchmal ist das Unerwartete besser als das, was man geplant hatte ❤️
Ich mag die Bücher von Emily Henry eigentlich sehr, deshalb war klar, dass auch dieses Buch bei mir einziehen wird 😍 Ich muss aber tatsächlich sagen, dass mich hier die ganze Story und die Charaktere nicht so richtig abholen konnten 🙈 Daphne war irgendwie teilweise so rätselhaft und man konnte sie irgendwie nicht so richtig greifen 🤔 Der Schreibstil war wie immer locker und die Dialoge auch teilweise amüsant aber mir hat hier irgendwas gefehlt 🧐 Was mir jedoch richtig gut gefallen hat, dass Daphne den Beruf als Kinderbibliothekarin im Buch ausübt. Das Feeling hab ich absolut gefühlt und war wundervoll im Buch dargestellt 🥰 Insgesamt ein lockere Lektüre für Zwischendurch 👍 Das Buch bekommt von mir 3 ⭐️
Wow, was für ein toller Roman!
Emily Henry versteht es mit Witz und Charme eine authentische Liebesgeschichte zu erzählen, die das wahre Leben kaum besser schreiben könnte. Daphne ist eine tolle Protagonistin, die als Bibliothekarin den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Und Miles, der sich als so toller Charakter entpuppt hat - mit Schlagfertigkeit und Humor.... einfach nur toll 🥰 Ich habe die Geschichte und die Atmosphäre geliebt. Ein idyllisches Setting am Lake Michigan, Strand, Sommer, eine Bibliothek - was will man mehr! Der Schreibstil war toll und man ist durch die Seiten geflogen. Eine klare Empfehlung für jeden Romance-Fan und definitiv nicht mein letzter Roman von dieser klasse Autorin 🌸
When life gives you lemons 🍋💙
Funny Story von Emily Henry / Rezension 🍋🍋 Inhalt und Meinung: Ich habe bisher alle Bücher von Emily Henry gelesen, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an ihr neuestes Buch. Darum geht‘s: Daphne und Miles wurden verlassen und ihre Ex-Partner sind jetzt miteinander verlobt… Kurzerhand gründen sie notgedrungen eine WG und um ihre Verflossenen zu ärgern, beschließen sie auch noch so zu tun, als wären sie zusammen… Wir lesen aus der Sicht von Daphne, es gibt einige Rückblicke, aber zum Großteil geht die Handlung einfach chronologisch voran. Ich persönlich habe mir eine ganz andere Geschichte vorgestellt, als wie die Geschichte schlussendlich gelaufen ist. Deshalb lese ich oft den Klappentext gar nicht, denn dann können die Erwartungen nicht enttäuscht werden. Ich musste an sehr vielen Stellen laut lachen, das hat mir sehr gut gefallen. Auch die Beziehung zwischen Daphne und Miles war ein romantischer Slow burn, der nach meinem Geschmack war. Das angekündigte „Fake dating“ habe ich komplett vermisst. Wenn überhaupt, dann war es friends to lovers und Freunde sind sie eben notgedrungen aus Zufall geworden. Die Geschichte war typisch Emily Henry sehr lang und sehr detailreich, dadurch sind für mich die Gefühle etwas auf der Strecke geblieben, habe irgendwie Herzschmerz - Momente vermisst und deshalb konnte ich leider nicht 100% mitfiebern. Habe viel zu lange gebraucht um zu verstehen, was „das mit den Zitronen soll“ (für mich der beste und schönste Farbschnitt überhaupt) 🍋😂 - when life gives you lemons, make lemonade 🌷🍋😍. Empfehlung für Emily Henry Fans - das Buch ist vom Aufbau und Stil so wie erwartet, aber inhaltlich etwas anders als gedacht. 3,5/5 ⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar 🫶🏻💛

🍋🍒👫🏽
Ich fand die Story um Miles und Daphne wirklich süß. Nur vom Titel „Funny Story“ habe ich mir tatsächlich mehr erhofft. Ich dachte man trifft hier auf viel Humor und witzige Passagen. Auch wie die Story ihren Verlauf nahm, habe ich etwas anders erwartet. 😌 Nichts desto trotz, habe ich das Buch gerne gelesen und bin nicht abgeneigt weitere Bücher der Autorin zu lesen 🥰 P.s. Zitronen haben mit dem Inhalt nichts zu tun sind aber über den ganzen Farbschnitt verteilt. 🤣
Schöne Romanze zum schmunzeln und abschalten
Funny Story war mein erstes Buch von Emily Henry und es hat mir sehr gut gefallen. Daphne wurde von ihrem Verlobtem Peter verlassen, nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit. Nun sitzt sie alleine in Waning Bay fest, wo sie niemanden kennt. Kurzerhand zieht sie mit Miles zusammen, dem Ex-Verlobten von Peters neuen Partnerin Petra. Sie beide sind sehr unterschiedliche Menschen und trauern auf verschiedene Weisen, weshalb sie sich meist aus dem Weg gehen. Dann allerdings meldet sich Peter wieder bei Daphne und ihr bleibt nichts anderes übrig als Miles als ihren neuen Partner auszugeben. Dies bringt die beiden zusammen, doch ist das alles zur zur Schau. Wer verliebt sich schon in seinen Fakepartner? Mir hat das Lesen von Funny Story sehr viel Freude bereitet. Ich musste öfter mal schmunzeln oder sogar laut lachen wenn ich manche Formulierungen der Autorin gelesen habe. Daphne ist eine eher ernste, gewissenhafte Protagonisten, die für ihren Job und ihren Verlobten lebt und nicht viel anderes hat. Sie macht im Laufe des Buches eine sehr starke Entwicklung durch und findet meiner Meinung nach am Ende für sich selber eine wirklich schöne Lösung. Miles ist selbstbewusst, geht offen auf Fremde zu und nimmt das Leben sehr leicht, das genaue Gegenteil von Daphne. Er ist ein richtig guter Kerl, der Daphne bestärkt, ihr hilft selbstständiger zu werden und ihre neue Heimat lieben zu lernen. Es geht in dem Buch also nicht nur um die Romanze zwischen den Protagonisten sondern auch darum sich aus Abhängigkeiten zu lösen und selbstständiger zu werden, sowie zu lernen sich ein neues, eigenes Leben aufzubauen und eine Familie zu finden. Die beiden sind ein schönes Paar und ich habe selten eine so nicht toxische Beziehung gelesen. Allerdings lese ich auch nicht so oft Romanzen. Und natürlich machen trotzdem Missverständnisse und ihre Vergangenheit die Beziehung der beiden schwierig, denn was wäre eine Romanze ohne Drama? Vor allem auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Da wäre zum einen Ashleigh, Daphne Kollegin und neue Freundin, die einfach super witzig und locker ist und die ich sehr mochte. Dann der Chef der beiden, der in der Bibliothek immer sehr strikt alle gleich behandelt und abends ne Pokerrunde mit Ashleigh hat. Auch Julia, Miles Schwester hat mir gut gefallen. Das Verhältnis der beiden Geschwister hat mich sehr amüsiert und wie einfach sie es Daphne gemacht hat sich in ihre kleine Familie einzufügen fand ich wirklich schön. Einziges Manko war der verzweifelte Versuch der Autorin für jede Beziehung zwischen Charakteren noch eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Dabei meine ich speziell Daphnes Vater und zu einem geringeren Grad auch Sadie. Nicht jede Beziehung lässt sich kitten und ich finde das muss auch in Büchern nicht forcieren werden. Ich bin nur froh, dass sie dies mit Miles Eltern nicht auch noch versucht hat. Insgesamt empfand ich Funny Story als amüsanten, nicht zu tiefgründigen Sommer Read den ich als solchen gerne weiter empfehle.
Emily Henry hat mich erneut mit ihrem einzigartigen Schreibstil und ihrer beeindruckenden Fähigkeit, Geschichten mit einer Mischung aus Realismus, Schönheit und einem Hauch von Traurigkeit zu erzählen, überzeugt. Von Anfang an habe ich mich in die Charaktere Daphne und Miles verliebt. Sie strahlten eine Wärme und Einladung aus, die mich sofort in ihren Bann zogen. Emily Henrys Art zu schreiben begeistert mich jedes Mal aufs Neue, und daher vergebe ich gerne 5 Sterne für all ihre Bücher. "Beach Read" und "Happy Place" haben bereits einen festen Platz in meinem Herzen, und nun gesellt sich auch dieses Buch dazu. Es ist erstaunlich, wie ich in jedem Buch von Emily Henry etwas finde, das ich auf persönlicher Ebene nachvollziehen kann. Ihre Geschichten sind voller Bezugspunkte, in denen ich mich selbst wiederfinde, und das gibt mir das Gefühl, verstanden und gesehen zu werden. Das Lesen dieses Buches war für mich eine wunderbare Erfahrung, und es überrascht mich nicht, dass es für mich ein Fünf-Sterne-Leseerlebnis war. Diese Geschichte war zwar nicht übertrieben oder dramatisch, doch sie war dennoch voller Herz und authentischer Charaktere. Sie hat mein Leben nicht verändert oder die Welt auf den Kopf gestellt, aber das war auch nicht ihre Absicht. Vielmehr zeugt sie von der Schönheit und Kraft des alltäglichen Lebens, und davon, dass man seinen Platz dort finden kann, wo man bereits ist, gemeinsam mit den Menschen, die einen umgeben. Ein Großes Danke an den KNAUR Verlag für das Bereistellen des Rezensionsexemplars.

Niedliche, kurzweilige Geschichte
So eine schöne Geschichte für zwischendurch. Tolle Dialoge. Das ganz Setting und verhalten einiger Charaktere mit- und untereinander hat mich etwas an die Gilmore Girls erinnert. Lesenswert? Ja!
Ich fand es eine sehr schöne und auch lustige Geschichte. Sehr unterhaltsam. Ein sehr interessantes Beziehungschaos.😂 Es hat mich dann doch öfter mal gefesselt. Super Idee von der Autorin. Kann ich nur empfehlen zu lesen, wenn man Unterhaltung in einem Buch sucht.🥰
Das war mein erstes und definitiv nicht letztes Buch von Emily Henry . Ich fand die Story richtig süß und auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Auf jeden Fall zu empfehlen ❤️
Rezensionsexemplar | 5⭐️ "Funny Story" ist für mich ein neuer Favorit der Emily Henry Bücher! Wie schon von den anderen Büchern gewohnt, war der Schreibstil auch hier sehr angenehm zu lesen und perfekt für zwischendurch. Was Emily Henry Bücher für mich besonders macht, ist zusätzlich zu dem Humor die Nahbarkeit und der Bezug zur Realität. Die Geschichten erscheinen für mich immer besonders realistisch und das liegt nicht unbedingt an der Ausgangssituation sondern an den Szenen, die wirklich so im Alltag passieren könnten und die Charaktere in meinen Augen besonders nahbar machen. Die Ausgangssituation dieses Buches ist vielleicht nicht unbedingt die realistischste, allerdings, wie schon der Titel sagt, besonders witzig und weckt auf jeden Fall das Interesse, mehr über Daphne und ihr Leben erfahren zu wollen. Eine klare Empfehlung an alle Emily Henry Fans und diejenigen, die der Autorin eine Chance geben wollen!
Nachdem mir im letzten Jahr „Happy Place“ richtig gut gefiel, war ich super neugierig auf das neueste Werk von Emily Henry. Da ich den Schreibstil sehr mag, weil er flüssig und leicht ist, habe ich wieder sofort ins Buch gefunden. Der Beginn der Geschichte hat bereits völlig meinen Nerv getroffen und im Verlauf habe ich genau das erhalten, was ich mir erhofft habe. „Funny Story“ hat mir viel geboten. Abgesehen von der tollen Unterhaltung gab es genau die richtige Prise Witz, Humor, Romantik und auch Tiefgang. Die Ausarbeitung von Daphne und Miles fand ich sehr authentisch und beide auf ihre Art sympathisch. Deshalb war ich ihnen nah und konnte somit auch ihre Gefühle und größtenteils ihr Verhalten nachvollziehen. Wie und in welchem Tempo sich die Geschichte entwickelte, fand ich klasse umgesetzt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Mit dem Ende war ich sehr zufrieden, wobei ich liebend gern Daphne und Mile noch ein wenig länger begleitet hätte. Was mir des Weiteren sehr gefiel sind die kleinen und größeren Botschaften, die diese Lovestory aussendet. Zum Beispiel, dass man nicht die Freude an den kleinen Dingen und Momenten im Leben verlieren soll, was einfach nur berührend war. „Funny Story“ ist eine gefühlvoll witzige RomCom mit Tiefgang und ich muss unbedingt mehr von Emily Henry lesen. Happy reading! Jasmin ♡

Fake Beziehung und grosse Liebe❤️ Eine richtig süße geschichte für zwischendurch. Der schreibstil ist sehr einfach und man kommt gut durchs Buch. Es war mein erstes emily Henry Buch aber definitiv nicht mein letztes. Natürlich war schnell abzusehen wie dieses Buch endet. Aber trotzdem eine super süße Geschichte ❤️❤️ Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen
Hach … 🥰
Ok, ich liebe Geschichten von Emily Henry. Sie sind einfach herrlich romantisch, es kommen immer ausreichend Bücher vor und das Spice Level ist irgendwie „erwachsen angenehm“. Hier geht es um Daphne und Miles, die beide jeweils von ihren Partnern verlassen wurden, weil diese plötzlich ihre Liebe zueinander entdeckten. Daphne zieht bei Miles ein, weil so schnell kein anders Dach über dem Kopf findet und so kommt eins zum anderen. Absolut vorhersehbarer Plot, aber so wunderschön erzählt. 🥰 Beide Protagonistin haben jeweils ein emotionales Päckchen zu tragen und kommen aus eher schwierigen Familien und so geht es auch darum, wie man als Erwachsener neue Freunde findet, das körnige Vertrauen aufbringt, sich auf neue Menschen einzulassen, wenn man im Leben doch schon viel zu oft verletzt wurde. Wirklich ganz tolles Buch, das einen auf gewisse Weise etwas erdet und auch erkennen lässt, welches die guten kleinen Dinge im eigenen Leben sind.

Eine schöne Geschichte, die uns daran erinnert, dass Glück und Liebe oft dann eintreten, wenn wir es am wenigsten erwarten: Was mir besonders gefallen hat: - Die Protagonisten sind in ihren 30ern, was ihren Entscheidungen und Handlungen eine gewisse Reife und Nachvollziehbarkeit verleiht. - Die Dialoge wirkten auf mich authentisch und lebensnah. - Romantische Gesten, die subtil und nicht kitschig waren, aber dennoch das Herz erwärmten. - Miles' Idee mit den Sonntagsausflügen. - Die natürliche Chemie zwischen den Charakteren. - Schreibstil von Emily Henry Was mir weniger gefallen hat: - Trotz der Länge des Buches fehlte es an Spannung. Einige Abschnitte waren zwar ausführlich beschrieben, fügten der Handlung aber wenig hinzu und zogen sich besonders am Anfang etwas in die Länge. - Die Geschichte hätte durch die Perspektive beider Hauptfiguren noch mehr Tiefe gewinnen können. Insgesamt ein angenehmer Sommerroman mit sympathischen Charakteren.
Zwei Fremde – zwei gebrochene Herzen – ein verrückter Plan für den Sommer
Der Titel ist Programm. Diese Geschichte war lustig, herzerwärmend und ein bisschen emotional. Die perfekte RomCom für den Sommer! - Found Family - Fake Dating - Slow Burn - Forced Proximity - Roommates - Love Triangle Platz 2 meiner Liebsten Emily Henry Bücher. Daphne und Miles müssen gezwungenermaßen zusammenziehen, nachdem ihre beiden Partner sie verlassen haben. Zwischen Liebeskummer und Trennungschaos entsteht sowas wie eine Freundschaft, bis Daphne gegenüber ihrem Ex einräumte, dass sie was mit ihrem Mitbewohner angefangen hat. Und ab da wird’s ne echt lustige Geschichte … Alles ist stimmig. Das Feeling ist wieder super eingebunden und man kann sich so gut in die Protagonisten versetzen. Wahrscheinlich hat jeder schon mal von uns eine Trennung durchgemacht, die nicht so toll gewesen ist. Vielleicht ist man danach auch schon mal in eine Beziehung gerutscht, die man eigentlich gar nicht wollte und hat sich selber bei dem ganzen Chaos verloren… Dieses Buch von deutlich das ist so toll und ich konnte mich so oft in verschiedenen Situationen wieder finden, weil mir etwas ähnliches oder das gleiche passiert ist, dass ich es einfach nur empfehlen kann. Große Liebe ❤️

Mein erstes Buch von emily henry und ich bin begeistert! So romantisch und süß mit der perfekten Mengen an kitsch! Leichte Unterhaltung, die mir sehr viel Spaß gemacht hat! Hab mich jeden Tag aufs neue gefreut das Buch in die Hand nehmen zu können 🩷
Kann mal jemand Daphne und Miles eine ganz dicke Umarmung geben, Danke 🧡
Nach „Happy Place“ war ich etwas skeptisch gegenüber Emily Henry Büchern. Das hat mich letzten Sommer so garnicht gekriegt. Funny Story hingegen.. von Anfang bis Ende nur schön. Die beiden Hauptprotagonisten Daphne und Miles 10/10. Der Humor 10/10. Die Story an sich ist auch auf eine Art erfrischend, ich mein, wer wird von seinem Partner für seine beste Freundin verlassen und kommt am Ende mit dem Ex dieser einen Freundin zusammen? Funny Story 👍🏼

Vorhersehbar und dennoch romantisch!!!
Nach der Maxton-Hall-Reihe eher leichte Kost, aber trotzdem auch schön. Daphnes Entwicklung, dank Miles und ihren Erfahrungen, hat mich erfreut. Mit dem Ausgang bin ich mehr als zufrieden.💕 Mein Lieblingszitat: "Dasselbe Universum, das einen ohne mit der Wimper zu zucken alles Mögliche raubt, vermag einen mit Dingen zu beschenken, die man sich im Traum nicht hätte ausdenken können."🥰
Unterhaltsam, aber auch nachdenklich und tiefgründig!
Ein unterhaltsamer Roman mit Tiefgang Daphne lebt nun mit Miles in einer WG. Denn nachdem ihr Verlobter Peter die Beziehung überraschend beendet und verkündet hat, dass er nun mit seiner besten Freundin aus Kindheitstagen, Petra, zusammen ist. Miles ist der Ex-Freund von Petra, der ebenso verstört und einsam zurückgelassen wurde in der gemeinsamen Wohnung, für die er nun einen Untermieter brauchte, um die Miete zahlen zu können. Anfangs haben die Beiden keinerlei Berührungspunkte, denn sie trauern für sich, jeder auf seine Art und Weise. Doch als die Hochzeitseinladung von Peter und Petra eintrifft, betrinken sie sich gemeinsam und beschließen, als Fake-Paar auf die Hochzeit zu gehen. Alles beginnt mit einem Pärchenbild, doch in der Zeit danach bemerken sie, dass sie sich eigentlich ganz sympathisch sind und machen immer wieder Ausflüge miteinander, bis da wirklich Gefühle im Spiel sind... Doch ab jetzt wird alles erst so richtig kompliziert... Emily Henry erzählt in diesem Roman über eine Fake-Beziehung, die anfangs wirklich nur das ist, aber nach einem richtigen Kennenlernen zu etwas anderem wird, das Beide nicht wirklich zu benennen wissen. Obwohl gerade der Klappentext auf einen unterhaltsamen, humorvollen und romantischen Roman hindeutet, bekommt der Leser zusätzlich dazu auch noch einiges an Tiefgang, so hatten nämlich beide Protagonisten keine einfache Kindheit, die ihnen bis jetzt nachhängt. Doch obwohl es so manche nachdenkliche Szene gab, verliert die Autorin nicht den Humor und sorgt mit teilweise wirklich lustigen Dialogen für eine Auflockerung des Geschehens. Da ich schon mehrere Romane der Autorin kenne, wusste ich, dass sie gerne auch ernstere Themen in ihren Büchern behandelt. So war ich nicht überrascht, als mit der Zeit immer mehr die Vergangenheit von Miles und Daphne in den Vordergrund rückt. Allerdings fand ich es etwas schade, dass das Buch beinahe wie in zwei Hälften geteilt wirkt, denn zu Anfang ist alles lustig und lockerleicht, während es in der zweiten Hälfte sehr ernst und nachdenklich wird. Insgesamt habe ich den Roman aber sehr gerne gelesen und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Ziehen Gegensätze sich auch an, wenn beide kaputt sind?
Tropes & co.: ✩ opposites attract ✩ forced proximity ✩ (forced) roommates ✩ friends to lovers ✩ fake dating __ ✧ Und wieder ist etwas in mir geheilt, von dem ich nicht wusste, dass es geheilt werden muss. ❤️🩹 ✧ Ich weiß nicht, wie Emily Henry es schafft, dass ich mich ausnahmslos mit allen Protagonistinnen irgendwo identifizieren kann und ich jedes, aber wirklich JEDES MAL bei ihren Büchern etwas über mich selbst lerne. In "Funny Story" lernt nicht nur Daphne auf eine schmerzliche Art und Weise, wie das Verhalten unserer Eltern unser Erwachsenendasein prägt, sondern auch ich musste an der ein oder anderen Stelle schlucken. 🌧️ ✧ Emily Henry hat mit Daphne mal wieder einen so so nahbaren Charakter geschaffen, dass ich das Gefühl habe, sie schon ewig zu kennen. Die Gedankengänge, das Handeln und Verdrängen vom emotionalen Schmerz waren für mich so nachvollziehbar – allen voran aber auch die Zweifel, die mit sich kommen, wird man von einem geliebten Menschen verletzt. 🫂 ✧ Die Interaktionen zwischen Daphne und Miles, als sie notgedrungen bei ihm einzieht, habe ich vom ersten Zeitpunkt an geliebt. Daphne ist als Bibliothekarin geordnet, strukturiert, pünktlich und schüchtern. Und Miles? Miles ist alles außer das. Er scheint zuerst ein kleiner Schluri zu sein, doch schnell merkt man, dass sein gegensätzlicher Charakter genau das ist, was Daphne braucht. 🌤️ ✨ Fazit: Ich habe jede Sekunde geliebt und es war ein wahres Fest zu erleben, wie Miles und Daphne sich beide gemeinsam aus der Abwärtsspirale der Ex'en geholfen haben, ohne es eigentlich zu merken. Wieder und wieder merkt man beim lesen, dass es vollkommen in Ordnung ist sich mal selbst zu verlieren, solange man sich danach wieder auf die Suche begibt – zur Not auch gemeinsam. Denn manchmal, ergeben zwei gebrochene Herzen eben doch ein ganzes. ♥️

Eine typische Emily Henry Geschichte
Zu Beginn habe ich das Buch einfach nur als eine weitere RomCom empfunden und fand es teilweise auch etwas langatmig. Allerdings lernt man gerade Miles ab der Mitte des Buches besser kennen und erfährt viel über seine Vergangenheit. Aber auch Daphne wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Durch die tiefgründigen Gespräche zwischen Miles und Daphne habe ich in das Buch gefunden und war am Ende begeistert von der Geschichte. Mit der Wendung am Ende habe ich nicht gerechnet. Emily Henry hat mich erneut mit ihrem einzigartigen Schreibstil und ihrer beeindruckenden Fähigkeit, Geschichten mit einer Mischung aus Realismus, Schönheit und einem Hauch von Traurigkeit zu erzählen, überzeugt.
Eine sehr schöne Geschichte, habs geliebt 🤍
Wiedermal 5 ☆ für Emily Henry. Normalerweise lese ich Romance nicht so gerne aber von ihr ist es schon mein Drittes. Wunderbare Stories!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hörbuch Highlight Ich bin mittlerweile ein großer Fan dieser Autorin und auch dieses Buch/Hörbuch hat mich absolut begeistert. Ich muss aber auch sagen das die Sprecherin Christiane Marx absolut fantastisch liest. Die Protas, die Grundstory, die Lovestory, der Schreibstil…alles hat mir gefallen!!! Ich freue mich auf jedes neue Buch von Emily Henry und werde mir auch ein neues Hörbuch von Christiane Marx raussuchen.
,,Du bist der Grund dafür, dass es das Wort wunderbar gibt.“ Wow…warum habe ich nur so lange gewartet dieses Buch zu lesen? Eine wunderschöne Geschichte mit Höhen und Tiefen und mit viel Witz und Charme 🥹☺️. Die Hauptcharaktere Daphne und Miles sind so sympathisch und es ist schön zu sehen wie sie sich weiterentwickeln und auch mal an sich zweifeln (sehr authentisch). Eine leichte, frische Geschichte für zwischendurch 📚🍷
Ach ich weiß auch nicht.. ich mag den Schreibstil aber die Geschichte konnte mich nicht so ganz abholen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich an den Protagonisten zu viel auszusetzen hatte.
Ich hab es soooo sehr geliebt 😍😭💗
Fand es sehr sehr gut und wollte die ganze Zeit weiterlesen aber iw auch nicht weil ich nicht wollte das es rum ist 😭😂. Hatte fast die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht und ich liebeeeee den Schreibstyl von ihr😍🍋💙
Die Stimme der Erzählerin haucht jeder einzelnen Personen ihr eigenes Leben ein. Die Hauptfiguren, Daphne und Miles, fand ich sehr süß und sympathisch. Peter und Petra waren von Anfang an keine wirklichen Sympathieträger, um es nett auszudrücken und es wurde nicht wirklich besser, auch, wenn die beiden eigentlich eine untergeordnete Rolle in dem Buch gespielt haben. Manches fand ich ein bisschen schnell in dem Buch, aber vielleicht läuft es ja auch manchmal einfach so schnell, das kann ich nicht beurteilen. Manches war auch vielleicht ein bisschen übertrieben, aber andere Passagen haben das wieder wett gemacht. Ich musste an einigen Stellen sogar laut lachen, da das Buch stellenweise einfach so urkomisch ist. Fazit: Eine romantische Komödie mit ein bisschen Spice, den es meiner Meinung nach nicht zwingend und nicht so ausgeprägt gebraucht hätte, dem Ganzen aber kein Abbruch getan hat. Ein lustiges Buch, das Spaß macht, es zu hören oder zu lesen.
Ich wünschte mein Leben wäre ein Emily Henry Roman 💙
„Es gibt Stetigkeit und Verlässlichkeit, beides ist toll. Aber Sesshaftigkeit? Einfach zu beschließen, dass man schon weiß, was man auf dem ganzen Planeten mag und was nicht, dass man weiß was man gut kann, wer die eigenen Freunde sind, welches Essen man niemals probieren wird? Der Mann wollte nicht einmal, dass ich unser Schlafzimmer neu streiche! Ich wollte etwas Neues an ihm entdecken, ich wollte etwas Neues an mir entdecken! Also habe ich ihn gebeten mit mir zur Paartherapie zu gehen. Aber er wollte nicht mitkommen. Er wollte gut zu mir sein, aber er wollte nicht besser werden. Ich habe es so lange ertragen wie ich konnte.“ Mein zweites Buch von Emily Henry, nachdem ich Book Lovers ja ebenfalls verschlungen habe. Funny Story ist eine wahnsinnig schön erzählte RomCom, wirklich leicht, witzig, klug, charmant und mit ganz tollen Charakteren. Die Beobachtungen im Buch sind so real und die beschrieben Gefühle einfach so gut auf den Punkt gebracht. Rundum einfach ein super schönes Leseerlebnis. 🤍

Ich lieeeebe dieses Buch😍 Funny Story war mein erstes Buch von Emily Henry und definitiv nicht das letzte. 5/5⭐️
Das ganze Buch war einfach nur klasse, die Charaktere (und vor allem Nebencharaktere) sind mir ans Herz gewachsen und dadurch wollte ich das Buch gar nicht beenden. Der Name Funny Story passt auch total zu der Geschichte, weil ich teilweise oft schmunzeln musste. Alles in allem eine super süße, humorvolle Romcom, die ich jedem empfehlen kann!! ☺️
Absolutes Wohlfühlbuch mit jeglichen Emotionen,die man sich so vorstellen kann.
Mein 1 . EH Buch und ich habs geliebt. Die Story war eine super unterhaltsame, emotionale, traurige, liebevolle und romantische Geschichte mit 2 starken,nahbaren Protagonisten. Besonders gut hat mir gefallen, dass es kein typischer Roman ist, sondern am Ende wirklich noch mitgefiebert werden konnte, wie das ganze nun ausgeht. Auch die Erzählweise von EH war einnehmend. Trotz "Kleinstadtflair" empfand ich das ganze weder öde noch träge.
RomCom mal erfrischend anders. Emily Henry erzählt eine romantische und witzige Geschichte, ohne dabei die gängigen Klischees und tropes zu bedienen. Das gibt ihrer Funny Story und den Figuren eine überraschende Tiefe. Sehr gefallen haben mir, abgesehen von der eigentlichen Handlung, die Nebenschauplätze. Die Arbeitsplätze der Hauptprotagonisten und ihre Kollegen z. B. wurden sehr schön mit eingebunden, was alles abwechslungsreich und interessant gemacht hat. Ich hatte am Schluss leichte Probleme mit eem Weg, den sie für einen gewählt hat, aber alles in allem kann ich das Buch jedem erzählen, der was Witziges und nicht so Vorhersehbares sucht.
Dieses unterhaltsame Buch beinhaltet die klassische Fake-Beziehung, die zu einer echten Beziehung wird. Spannend fand ich, dass die Geschichte eigentlich schon damit beginnt, dass Miles und Daphne schon beieinander wohnen. Man erfährt, wie es zu dieser Konstellation kam und erlebt, wie sich die Zwei arrangieren und neu verlieben. Es gibt zwar kaum Überraschungen und das Ende ist von Beginn an klar, jedoch entschädigt der lockere und humorvolle Schreibstil diese Tatsache. Wer aber denkt, das Buch beinhaltet nur eine vorhersehbare Liebesgeschichte liegt falsch. Die Protagonisten sind am Anfang verletzt und wütend, geben sich aber gegenseitig Halt und heilen auch beide langsam. Es werden tiefere Themen angesprochen, es gibt Charakterentwicklungen, sympathische Protagonisten, viel Witz und Romantik. Es geht humorvoll und emotional zur Sache und ich könnte mir gut vorstellen, dass daraus ein Film gut funktionieren würde. Eine unterhaltsame Geschichte perfekt für den Sommer, welcher hoffentlich bald kommt 🙂
eine richtig schöne sommerliche Liebesgeschichte ☀️🏖️💝
Der Schreibstil von Emily Henry ist so schön, dass man durch die Seiten fliegt. Die Handlung umfasst Humor, Ehrlichkeit und Liebe und erzeugt auch dadurch eine hohe Authentizität. Eine süße Geschichte, die sehr zum Sommer passt und ein unglaublich tolles Setting aufmacht. 🌊📚❤️☀️
~»It's easy to be loved by the ones who've never seen you fuck up. The ones you've never had to apologize to, and who still think all your 'quirks' are charming. It's easy to be around people who don't know you. But as soon as someone starts to figure you out - as soon as you can't be perfect—it's easier to move on. Find someone new to be the cool, fun, laid-back one with.« ~ — — — Bewertung Insgesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,76 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 — — — Die Ausgangslage ist direkt sehr vielversprechend. Tatsächlich wird die Sache mit Peter und Petra sehr schnell abgehandelt, gerade so, dass man es verstehen kann, sich aber nicht unnötig aufhält. Das mag ich sehr. Was mir ebenfalls sehr zudagt, ist, dass die Geschichte um peter und Petra im Hintergrund bis zum Ende eine Rolle spielt. Das spiegelt auch wieder, dass beide, Miles und Daphne, ihr Zeit brauchen, um mit diesem Kapitel ihres Lebens abzuschließen, um sich bewusst füreinander entscheiden zu können. Anfangs habe ich nicht ganz verstanden, was sie voneinander halten Ob sie sich mögen oder nicht. Jedenfalls kam dann schnell aber die Fake Beziehung zur Sprache. Auch das war wie die Ausgangslage wieder mega rom-com mäßig. Es passt sehr, dass Miles Daphne die Stadt zeigt und die beiden viele schöne Momente erleben. Irgendwie ist das mit diesem neue Stadt Charme auch typisch Emily Henry. Jedenfalls sorgt es nicht nur für eine tolle Atmosphäre, sondern auch dafür, dass ich mich wohl fühle. Dann ist diese Geschichte aber wieder auch so viel mehr, als nur eine rom-com. Den Miles und Daphne haben beide ihre Päcken zu tragen und müssen erst mit diesen fertig werden, um sich aufeinander einlassen zu können. Dadurch wird es sehr tiefgründig. Der Konflikt ergibt ebenfalls Sinn, liegt innerhalb der realistischen Zweifel. Ich verstehe, dass sie beide hier ihre Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Was sie letztendlich ja aber auch tun. Das Ende schätze ich an diesem Buch sehr. Denn es ist nicht etwa übermäßig romantisiert, nein, erstmal sieht es aus, wie ein Schritt zurück. Im Endeffekt ist es aber nur Daphne, die etwas gelernt hat und sich selbst sSicherheit verschafft. DAs fühl sich absolut richtig an. Achso, was ich auch noch mega finde, sind die Verbindungen, die sich hier zum Cover und zu Titel ergeben. Generell komme ich mit den Figuren mega gut klar. Ich verstehe Daphne, sowie auch Miles. Ich genieße es, sie kennenzulernen. Gerade durch ihre Vergangenheiten habe ich das Gefühl, ihnen nah zu kommen. Ich verstehe ihr Handeln und ihre Hemmungen, die eine Beziehung zwischen ihnen unproduktiv erscheinen lässt. Dann ist es so mega schön, zu beobachten,wie sie sich entwickeln und über ihre Vergangenheit, die nochmal aktiv vorkommt, hinwegzukommen und darüber zu reden. Auch mit denen, die in ihre Vergangenheit involviert sind. Es ist schön, wie sie sich gegenseitig unterstützen,sowohl, was ihre Probleme der Vergangenheit betrifft, aber Auch, wenn es um Peter und Petra geht. Sie beide helfen sich, ihren Verlust zu überwinden. Gleichzeitig müssen sie aber auch erst lernen, wie es ist miteinander zusammen zu sein. Sich zu vertrauen. Sie haben mit Zweifeln zu kämpfen, selbst, wenn sie diese besprochen haben. ES fühl sich sehr realistisch an. Aber es ist nicht nur die Beziehung der beiden, die eine Rolle spielt. Stattdessen sind auch Nebenfiguren sehr zentral. Ich schließe Miles Schwester Julia sehr ins Herz und auch Daphnes Kollegin und Freundin Ashleigh. Jegliche Beziehungen zu aktuellen und Freunden der Vergangenheit, sowie die Beziehung zu Familienmitgliedern bekommen einen großen Platz. Auch deswegen, kann ich Miles und Daphne glaub ich besser greifen. Es ist eicht, zu fühlen, was sie fühlen, wenn auch ich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert erde, mi Daphnes Vater. Ich bin einfach nur so stolz, dass sie sich traut, sich ihm gegenüber zu behaupte. Und, dass Miles und Julia miteinander sprechen. Zudem ist die Thematik rund um Daphnes und Peters gemeinsame Freunde sehr realistisch. Ich finde auch interessant, was sich mit Sadie ergibt. Generell ist es also so, dass ich mich nicht nur den Protagonist*innen verbunden fühle, sondern auch die Nebenfiguren greifen kann. Emily Henry erzählt diese Geschichte sehr besonders. Ich bewundere sehr, wie sie eine locker-leichte rom-com mit so viel Tiefgründigkeit verbinden kann. Beides ist dabei so ausbalanciert. Ich fühle mich in ihren Worten wohl. Die von ihr erschaffenden Charaktere fühlen sich so echt an. Genau wie ihre Vergangenheiten, Beziehungen und Konsequenzen, die sich draus ergeben. Die Plots, die sie schriebt, sind plausibel und dennoch fieber ich total mit. Was mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen ist, ist der Rahmen ,den Emil Henry um die Geschichte setzt. Dieser macht den Lernprozess nochmal so deutlich. Das Lesen der Geschichte bereitet mir schlichtweg unglaublich viel Spaß und ich bin emotional involviert. Alles in allem kann ich wirklich nur sagen, dass ich begeistert bin. Ich glaube, diese Geschichte ist bisher meine liebste von der Autorin. Zum einen hat sie den typischen Emily Henry Flare. Das Kennenlernen der neuen Kleinstadt ist sehr harmonisch und ich fühle mich wohl, besonders auch in der Bibliothek und an den Stränden. Die Ausgangslage ist vielversprechend und skurril. Diese wird bis zum Ende genutzt und die Geschihchte hat dadurch, wie auch durch einige ungünstige Zufälle, diesen gewissen rom-com Charakter. Gleichzeitig ist da aber diese Tiefe, die ich so bei rom-coms sonst nicht erlebe. Sie ist perfekt ausbalanciert und ich fühle es sehr. Ich glaube auch durch sie, habe ich eine so starke Verbindung zu den Charakteren. Ich liebe, welche Charakterentwicklung da ist und das Miles und Daphne sich am Ende nicht nur für sich gegenseitig, sondern auch für sich selbst entscheiden. Was sie alles dazu lernen. Dass sie sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit befassen, sondern zumindest teilweise über diese hinwegkommen. So gelingt es ihnen auch, füreinander bereit zu sein. Es sind alle Charaktere und alle Beziehungen dieser, die die Geschichte zu dem machen, was sie ist und ich liebe es. Ich habe so viele Leute ins Herz geschlossen und hatte so viel Spaß beim lesen. Diese rom-com ist gleichzeitig so realistisch und behandelt echte Probleme, auch solche, die mit einer Trennung einhergehen, aber auch so schön zu lesen und süß. Ich bin begeistert. Das Lesen war einfach toll. — — — Songs * This Love (Taylor Swift) * Delicate (Taylor Swift) — — — ~Ayla
Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe!
"Funny story" von Emily Henry ist definitiv mein neues Lieblingsbuch. Ich habe diese Geschichte geliebt und mit den Charakteren mitgefühlt. Es ist ein Buch, dass dich mit einem Lächeln und warmen Gefühl im Herzen zurücklässt.
Wenn aus Unglück Liebe wird
Nach „Happy Place“ und „Booklover“ ist das mein dritter Roman der Autorin und auch diesmal hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und auch zum Nachdenken angeregt. Daphne und Miles werden zu Mitbewohnern wider Willen, da Daphnes Ex-Verlobter nun mit Miles Ex-Freundin zusammen ist und Daphne aus dem gemeinsamen Haus ausziehen muss. Aus den zunächst Fremden werden erst Fake-Verliebte, dann Freunde und zu guter letzt Liebende. Beide Protagonisten bringen einiges an Gepäck aus ihrer Kindheit mit, dass ihr Verhalten in der Gegenwart sehr beeinflusst. Beide lernen miteinander, aber auch mit ihrem näheren Umfeld, aus ihren früheren Fehlern und öffnen sich einander. Diese Entwicklung hat mir sehr gefallen, auch das Beide sich ändern (wollen) um einfach menschlich voranzukommen. Es ist immer schwer, wenn man in der Vergangenheit verletzt wurde oder schwere Enttäuschungen erlebt hat sich wieder jemanden zu öffnen. Beide machen das für mich gut und wachsen an den Situationen die ihnen das Leben so zu spielt. Es ist nie ein Fehler, wenn man daraus lernt und beim nächsten Mal besser machen will. Wichtig ist nur, dass man bei allem was man tut, sich selbst auch zur Priorität zu machen, denn man muss auch selbst glücklich und zufrieden sein um Glück zu teilen. Das Setting von Daphnes Arbeitsplatz, die Bibliothek,war super. Das liest man jetzt nicht so häufig und das hat mir gut gefallen, da ich auch ein Bibliothekskind bin. Der Schreibstil war wie auch in den vorherigen Romanen der Autorin sehr angenehm und man ist flott in der Geschichte vorangekommen. Insgesamt von mir eine Leseempfehlung für alle, die an die Hoffnung glauben, dass der Weg das Ziel und das aus dem augenblicklichen größten Unglück das größte Glück entstehen kann. 4⭐️
Cozy and Romantic Story (but High Expectations are Dangerous...)
It tells the story about Daphne and Miles whose partners realized their love for each other and dumped them both. In desperate need of a new home, Daphne moves in with Miles. Together they mourn their lost loves and start fake dating to make their exes jealous. This works very well until their relationship is no longer fake... Emily Henry's (not anymore) new book was all over Instagram, so my expectations were astronomically high. It was my first book by this author and I kind of understand the hype but for me it was just a good book and nothing more. I really like her style with many smirks and laughs. I also liked the characters: Daphne working in the library and reading to children is perfect, Miles working in this cozy winery, both getting to know each other, and Daphne making new friends and building an independent life. All of these aspects were really nice, but I expected to be sucked into the story and fly through the pages which unfortunately only happened in some parts. I still enjoyed this book, will most likely reread it and will also continue to read by from Emely Henry, but I will try not to get my hopes and expectations up in the future.

Ach toll!
Genau die richtige Menge Smut für einen Liebesroman. Regt zur Selbstreflexion an und macht Spaß!

Vorhersehbare Ereignisse und hat sich zum Ende hin etwas gezogen . Trotzdem eine schöne Liebesgeschichte 🤍
Ein Volltreffer
So geht RomCom. Emily Henry hat mich mit ihrem neuen Roman FUNNY STORY wieder begeistern können. Mehr als mit HAPPY PLACE, das ich schon sehr mochte. Mehr als mit BOOKLOVERS sowieso - was aber kein Kunststück ist, weil ich dieses Buch persönlich einfach grottenschlecht fand. Unpopular opinion, ich weiß, aber so ist es nun mal. FUNNY STORY ist dagegen genau so, wie ich es mir gewünscht habe, aber nicht zu hoffen gewagt hatte. Es ist sogar noch besser. . Darum geht's: Daphne steht kurz vor der Hochzeit mit Peter. Nach seinem Junggesellenabschied verlässt er sie für seine beste Freundin Petra. Aus der Not heraus zieht Daphne bei Petras Ex Miles ein. Als sie Einladungen zur Hochzeit von Petra und Peter bekommen, beschließen sie, dort als Fake-Pärchen aufzukreuzen. . Aus der geschilderten Ausgangssituation entwickelt sich eine wirklich tolle Geschichte, die so viel mehr ist als eine FUNNY STORY. Der Titel erklärt sich ganz süß erst vom Ende her. In dem Kontext ist er dann auch passend. Aber eben auch erst dann. Die Geschichte ist zwar durchaus lustig, sie liefert aber keine Schenkelklopfer-Witzchen am laufenden Band. Es ist eher ein Humor mit Feinsinn für Situationskomik. Das hat meinen Geschmack genau getroffen. . Das Buch wirbt mit dem Fake-Dating-Trope. So richtig passt das aber gar nicht. Ich finde, dafür steht es nicht genug im Vordergrund. Für mich ist das hier eine Zweckgemeinschaft-to-lovers Story mit ganz vielen Freundschafts- und Sweetness-Vibes. Die Protagonisten sind dabei ein Traum. Miles hat mein Herz sogar als Mr. Waldschrat vom Fleck weg erobert. Und Daphne ist so eine Person mitten aus dem Leben. Ich konnte gar nicht anders, als beide einfach nur gerne zu haben und knuddeln zu wollen. Angereichert wird die Handlung um beide durch die doofen Exes, nette Nebencharaktere und ein schönes Setting. Das ist alles gut aufeinander abgestimmt. . Im RomCom-Genre habe ich schon die ein oder andere überdrehte Geschichte mit gerne auch mal weniger gelungenem Humor gelesen. Das ist dann eher nicht so meins. Ich mag es, wenn der Witz nicht nur Hau-drauf ist, sondern unter der lustigen und leichten Oberfläche noch mehr zum Vorschein kommt. So ist es hier. Die Geschichte hat Tiefe, ist erwachsen, klug, durchdacht und nachvollziehbar erzählt. Es geht, klar, um Liebe, aber auch um Familienbeziehungen, Freundschaft, Selbstwertgefühl und Selbstfindung. Und das nachvollziehbar und eben nicht gewollt aufgesetzt. Deshalb sind Handlung und Emotionen voll bei mir angekommen. Authentisch fand ich in diesem Fall sogar die spicy Szenen, die hier ebenfalls stimmig eingebaut und beschrieben sind. Auch das passt einfach. . Wer intelligente RomComs mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. FUNNY STORY vereint Verstand und Gefühl. Die Geschichte und ihre Hauptfiguren haben Esprit und Charme. Daphne & Miles bekommen von mir alle Sympathiepunkte dieser Welt. Sie haben das Herz einfach am rechten Fleck, sind wunderbare Charaktere und bringen ganz besondere Vibes rüber. Ich habe ihre Geschichte in mich aufgesogen, genossen und geliebt.

Lustig und fürs Herz
Inhalt: Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene? Meinung: Es war mein erstes Buch der Autorin und als erstes ist mir hier der Schreibtstil aufgefallen. Dieser hat mir richtig gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Daphne und MIles sind zwei tolle Charaktere die ich sehr gerne in der Geschichte begleitet habe. Die Nebencharaktere sind genauso liebevoll beschrieben, wie die Hauptcharaktere und ich kann mir sehr gut vorstellen, auch von ihnen in einem anderen Buch zu lesen. Ich würde es auf jedenfall kaufen :) In dieser Geschichte bekommt man genau das, was der Klappentext verspricht. Eine lustige Geschichte mit viel Herz und tollen Charakteren. Auch ernste Themen werden angesprochen und gekonnt mit der Geschichte verbunden. Ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen. Eine klare Leseempfehlung.
Humorvoll und voller Gefühle ☺️
Ich habe mich sofort in Daphne hineinversetzen können. Sie hat alles für ihre große Liebe Peter aufgegeben und er lässt sie kurz vor der Hochzeit sitzen. Und warum? Da er plötzlich seine Gefühle für seine "rein platonisch" beste Freundin realisiert?! 🫢 Doch die beste Freundin Petra muss dafür auch jemanden schwer verletzen: Miles, ihren aktuellen Freund. Witzig ist, dass Peter nicht viel von Miles hält. Und das Beste: Peter kickt Daphne auch aus ihrer gemeinsamen Wohnung. Zum Glück bietet der lockere Miles ihr seine Bleibe an 😁 Anfangs gehen sie sich noch aus dem Weg. Als dem Weinhändler Miles jedoch auffällt, wie wenig Daphne sich in der Stadt auskennt, macht er es zu seiner Aufgabe, ihr jeden Sonntag einen schönen Fleck zu zeigen 😍 ✨ Bei einem Telefonat mit Peter kocht Daphnes Wut über und sie platzt mit einer Lüge heraus: Miles und sie sind zusammen ✨ Damit das auch glaubhaft wirkt, müssen natürlich Bilder her ☺️ Ich habe es in einem Rutsch verschlungen 😍
Es war ok 🤷♀️ Mhhhhh, also.... Die Gespräche und Kommentare waren total witzig und mega gut, aber.... Daphne.....naja.....es war einfach etwas übertrieben, ihre Art und wie sie mit allem umgeht. Sie hat einiges durch gemacht und Verlustängste sind nichts schönes, aber ich fand es einfach zu viel.....Miles war so nett zu ihr und hat ihr nie den Anlass gegeben zu zweifeln und trotzdem reagiert sie so.....ich fand es sogar überreagiert 😐 Miles hat auch seine Probleme aus der Vergangenheit und das wird einem im Laufe des Buches bewusst, aber das er dann so vor den Kopf gestoßen wird war echt mies. Ein bisschen gestört haben mich auch diese endlos langen Dialoge. Zumal es im Buch so gedruckt war das ich immer mehrmals lesen musste ob es überhaupt noch "gesprochen " ist, das war verwirrend 😐 Manches "gesprochene" ging über anderthalb Seiten..... Ich finde es trotzdem ein tolles Buch, weil es teilweise echt witzig war und zum Ende hin sehr emotional 😊
Mega❤️
Funny war nicht nur das Buch sondern auch der Ort an dem ich es gelesen habe…🎀 Die Geschichte ist so süss ich empfehle sie jedem romance Leser. Hab mir direkt das nächste Emily Henry Buch gekauft wird vermutlich bald in die Liste meiner Lieblingsautorinnen aufenommen. 4.5 weil manche Stellen im Buch für mich ein wenig aus der Luft gegriffen waren. Sonst aber ein richtig tolles Buch!!

„Warte nicht auf Menschen, die sich nicht für dich beeilen.“
Emily Henry kann es einfach! 🥰 Neben Ali Hazelwood schreibt sie in meinen Augen die besten und vor allen Dingen witzigsten Liebesgeschichten. Daphne und Miles waren mir von Seite 1 an so sympathisch, dass ich zwischendrin einfach nur grinsen musste beim Lesen. Und Miles ist: 🔥🔥🔥 Ganz große Empfehlung von meiner Seite aus.

Mein erstes Buch von Emily Henry und ganz sicher nicht mein letztes. Eine wirklich so tolle Geschichte mit unfassbar viel Humor, ich musste wirklich öfters laut lachen und viel schmunzeln und ganz viel Emotionen, neben dem Lachen musste ich auch zweimal Tränen verdrücken. Die Story war schnelllebig und leicht, die Figuren authentisch, habs geliebt, wie Miles und Daphne sich hier ergänzt haben und wie man sie gemeinsam, aber auch einzeln kennenlernt und auf ihrem Weg durch die Geschichte begleitet. Die Themen haben mich teils sehr bewegt und zeitgleich war es ein wirklich schönes Leseerlebnis, weil es so viel Spaß gemacht hat, Miles und Daphne zu erleben und diese Kombi aus klassischem romcom Charakter, emotionalen Themen und dem leichten, humorvollen Schreibstil der Autorin war wirklich wundervoll.
Eine charmante RomCom mit sympathischen Charakteren und einem tollen Wohlfühlsetting. Besonders gut haben mir die Dialoge zwischen Daphne und Miles gefallen, ebenso wie ihre langsame, aber authentische Annäherung. Das Buch überzeugt mit vielen emotionalen Momenten, die tiefgründig und oft herzerwärmend waren. Leider gab es jedoch auch ein paar Längen, und an manchen Stellen zog sich die Handlung etwas.
Wohlfühlbuch mit jede Menge Humor und Gefühl 💙
Das Konzept dieses Buches hat mich sofort angesprochen und es war genauso gut wie ich es erwartet habe. Schon nach 'Book Lovers' war mir klar, dass die Erzählweise und der Schreibstil der Autorin genau meinen Geschmack treffen und auch 'Funny Story' hat mich diesbezüglich nicht enttäuscht. Ich liebe den subtilen, lockeren und trotzdem sehr präsenten Humor in diesem Buch. Die Art wie Daphne und Miles miteinander umgegangen sind war sehr lustig und gleichzeitig liebevoll. Sie wirken anfangs wie Verbündete gegen einen gemeinsamen Feind, nämlich ihre jeweiligen Ex-Partner, woraus sich schnell eine Freundschaft entwickelt hat. Ich mochte es, wie Daphne nach der Trennung von Peter die Dynamik ihrer Beziehung reflektiert und sich dabei wieder Stück für Stück selbst findet und neu kennen lernt. Mir gefiel die Kommunikation zwischen Daphne und Miles, da sie sich immer, sobald einer etwas angesprochen hat, offen erzählt haben was sie über eine bestimmte Situation denken. Es gab nichts, was sie sich nicht sagen konnten, da sie sehr schnell ein spürbares Grundvertrauen aufgebaut haben. Die beiden Protagonisten hatten sowohl in ihren eigenen Charakteren als auch in ihrer Beziehung zu einander sehr viel Tiefgang. Beide sind sehr sympathisch, liebenswert, etwas chaotisch, aufmerksam und einfühlsam. Die Chemie zwischen ihnen war von Anfang an spürbar und wird immer intensiver. Durch die Sonntagsausflüge der beiden konnte man als Leser Waning Bay super kennen lernen, wodurch das Setting sehr lebendig und vielseitig wurde. Auch die Nebencharaktere haben sich gut in die Geschichte eingebunden, waren alle sympathisch und lebhaft. Alles ins allem ein sehr rundes Buch das ich wirklich sehr genossen habe zu lesen und nur empfehlen kann. 💛
Beiträge
„Die Menschen können sich ändern, denke ich. Ich verändere mich.“
Ganz süße, lustige und kurzweilige Geschichte. Ein nettes Buch für zwischendurch. Aber komplett abgeholt hat es mich leider nicht. Der Einstieg ins Buch viel mir relativ leicht. Leider hatte sich dann aber die erste Hälfte des Buches ganz schön gezogen, was eher ein Kampf dann leider war. Die zweite Hälfte, fand ich dann dafür sehr lustig und hab sie ganz gerne gelesen. An sich aber leider nichts besonderes, für zwischendurch, aber ganz okay. Der Schreibstil war aber angenehm zu lesen. Es war glaube ich meine erste RomCom und mein erstes Buch der Autorin. Vielleicht überzeugt mich ja ein anderes Romcom Buch mehr. 🫶🏻 Danke für das Rezensionsexemplar @droemerknaur.

💫Manchmal ist das Unerwartete besser als das, was man geplant hatte ❤️
Ich mag die Bücher von Emily Henry eigentlich sehr, deshalb war klar, dass auch dieses Buch bei mir einziehen wird 😍 Ich muss aber tatsächlich sagen, dass mich hier die ganze Story und die Charaktere nicht so richtig abholen konnten 🙈 Daphne war irgendwie teilweise so rätselhaft und man konnte sie irgendwie nicht so richtig greifen 🤔 Der Schreibstil war wie immer locker und die Dialoge auch teilweise amüsant aber mir hat hier irgendwas gefehlt 🧐 Was mir jedoch richtig gut gefallen hat, dass Daphne den Beruf als Kinderbibliothekarin im Buch ausübt. Das Feeling hab ich absolut gefühlt und war wundervoll im Buch dargestellt 🥰 Insgesamt ein lockere Lektüre für Zwischendurch 👍 Das Buch bekommt von mir 3 ⭐️
Wow, was für ein toller Roman!
Emily Henry versteht es mit Witz und Charme eine authentische Liebesgeschichte zu erzählen, die das wahre Leben kaum besser schreiben könnte. Daphne ist eine tolle Protagonistin, die als Bibliothekarin den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Und Miles, der sich als so toller Charakter entpuppt hat - mit Schlagfertigkeit und Humor.... einfach nur toll 🥰 Ich habe die Geschichte und die Atmosphäre geliebt. Ein idyllisches Setting am Lake Michigan, Strand, Sommer, eine Bibliothek - was will man mehr! Der Schreibstil war toll und man ist durch die Seiten geflogen. Eine klare Empfehlung für jeden Romance-Fan und definitiv nicht mein letzter Roman von dieser klasse Autorin 🌸
When life gives you lemons 🍋💙
Funny Story von Emily Henry / Rezension 🍋🍋 Inhalt und Meinung: Ich habe bisher alle Bücher von Emily Henry gelesen, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an ihr neuestes Buch. Darum geht‘s: Daphne und Miles wurden verlassen und ihre Ex-Partner sind jetzt miteinander verlobt… Kurzerhand gründen sie notgedrungen eine WG und um ihre Verflossenen zu ärgern, beschließen sie auch noch so zu tun, als wären sie zusammen… Wir lesen aus der Sicht von Daphne, es gibt einige Rückblicke, aber zum Großteil geht die Handlung einfach chronologisch voran. Ich persönlich habe mir eine ganz andere Geschichte vorgestellt, als wie die Geschichte schlussendlich gelaufen ist. Deshalb lese ich oft den Klappentext gar nicht, denn dann können die Erwartungen nicht enttäuscht werden. Ich musste an sehr vielen Stellen laut lachen, das hat mir sehr gut gefallen. Auch die Beziehung zwischen Daphne und Miles war ein romantischer Slow burn, der nach meinem Geschmack war. Das angekündigte „Fake dating“ habe ich komplett vermisst. Wenn überhaupt, dann war es friends to lovers und Freunde sind sie eben notgedrungen aus Zufall geworden. Die Geschichte war typisch Emily Henry sehr lang und sehr detailreich, dadurch sind für mich die Gefühle etwas auf der Strecke geblieben, habe irgendwie Herzschmerz - Momente vermisst und deshalb konnte ich leider nicht 100% mitfiebern. Habe viel zu lange gebraucht um zu verstehen, was „das mit den Zitronen soll“ (für mich der beste und schönste Farbschnitt überhaupt) 🍋😂 - when life gives you lemons, make lemonade 🌷🍋😍. Empfehlung für Emily Henry Fans - das Buch ist vom Aufbau und Stil so wie erwartet, aber inhaltlich etwas anders als gedacht. 3,5/5 ⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar 🫶🏻💛

🍋🍒👫🏽
Ich fand die Story um Miles und Daphne wirklich süß. Nur vom Titel „Funny Story“ habe ich mir tatsächlich mehr erhofft. Ich dachte man trifft hier auf viel Humor und witzige Passagen. Auch wie die Story ihren Verlauf nahm, habe ich etwas anders erwartet. 😌 Nichts desto trotz, habe ich das Buch gerne gelesen und bin nicht abgeneigt weitere Bücher der Autorin zu lesen 🥰 P.s. Zitronen haben mit dem Inhalt nichts zu tun sind aber über den ganzen Farbschnitt verteilt. 🤣
Schöne Romanze zum schmunzeln und abschalten
Funny Story war mein erstes Buch von Emily Henry und es hat mir sehr gut gefallen. Daphne wurde von ihrem Verlobtem Peter verlassen, nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit. Nun sitzt sie alleine in Waning Bay fest, wo sie niemanden kennt. Kurzerhand zieht sie mit Miles zusammen, dem Ex-Verlobten von Peters neuen Partnerin Petra. Sie beide sind sehr unterschiedliche Menschen und trauern auf verschiedene Weisen, weshalb sie sich meist aus dem Weg gehen. Dann allerdings meldet sich Peter wieder bei Daphne und ihr bleibt nichts anderes übrig als Miles als ihren neuen Partner auszugeben. Dies bringt die beiden zusammen, doch ist das alles zur zur Schau. Wer verliebt sich schon in seinen Fakepartner? Mir hat das Lesen von Funny Story sehr viel Freude bereitet. Ich musste öfter mal schmunzeln oder sogar laut lachen wenn ich manche Formulierungen der Autorin gelesen habe. Daphne ist eine eher ernste, gewissenhafte Protagonisten, die für ihren Job und ihren Verlobten lebt und nicht viel anderes hat. Sie macht im Laufe des Buches eine sehr starke Entwicklung durch und findet meiner Meinung nach am Ende für sich selber eine wirklich schöne Lösung. Miles ist selbstbewusst, geht offen auf Fremde zu und nimmt das Leben sehr leicht, das genaue Gegenteil von Daphne. Er ist ein richtig guter Kerl, der Daphne bestärkt, ihr hilft selbstständiger zu werden und ihre neue Heimat lieben zu lernen. Es geht in dem Buch also nicht nur um die Romanze zwischen den Protagonisten sondern auch darum sich aus Abhängigkeiten zu lösen und selbstständiger zu werden, sowie zu lernen sich ein neues, eigenes Leben aufzubauen und eine Familie zu finden. Die beiden sind ein schönes Paar und ich habe selten eine so nicht toxische Beziehung gelesen. Allerdings lese ich auch nicht so oft Romanzen. Und natürlich machen trotzdem Missverständnisse und ihre Vergangenheit die Beziehung der beiden schwierig, denn was wäre eine Romanze ohne Drama? Vor allem auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Da wäre zum einen Ashleigh, Daphne Kollegin und neue Freundin, die einfach super witzig und locker ist und die ich sehr mochte. Dann der Chef der beiden, der in der Bibliothek immer sehr strikt alle gleich behandelt und abends ne Pokerrunde mit Ashleigh hat. Auch Julia, Miles Schwester hat mir gut gefallen. Das Verhältnis der beiden Geschwister hat mich sehr amüsiert und wie einfach sie es Daphne gemacht hat sich in ihre kleine Familie einzufügen fand ich wirklich schön. Einziges Manko war der verzweifelte Versuch der Autorin für jede Beziehung zwischen Charakteren noch eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Dabei meine ich speziell Daphnes Vater und zu einem geringeren Grad auch Sadie. Nicht jede Beziehung lässt sich kitten und ich finde das muss auch in Büchern nicht forcieren werden. Ich bin nur froh, dass sie dies mit Miles Eltern nicht auch noch versucht hat. Insgesamt empfand ich Funny Story als amüsanten, nicht zu tiefgründigen Sommer Read den ich als solchen gerne weiter empfehle.
Emily Henry hat mich erneut mit ihrem einzigartigen Schreibstil und ihrer beeindruckenden Fähigkeit, Geschichten mit einer Mischung aus Realismus, Schönheit und einem Hauch von Traurigkeit zu erzählen, überzeugt. Von Anfang an habe ich mich in die Charaktere Daphne und Miles verliebt. Sie strahlten eine Wärme und Einladung aus, die mich sofort in ihren Bann zogen. Emily Henrys Art zu schreiben begeistert mich jedes Mal aufs Neue, und daher vergebe ich gerne 5 Sterne für all ihre Bücher. "Beach Read" und "Happy Place" haben bereits einen festen Platz in meinem Herzen, und nun gesellt sich auch dieses Buch dazu. Es ist erstaunlich, wie ich in jedem Buch von Emily Henry etwas finde, das ich auf persönlicher Ebene nachvollziehen kann. Ihre Geschichten sind voller Bezugspunkte, in denen ich mich selbst wiederfinde, und das gibt mir das Gefühl, verstanden und gesehen zu werden. Das Lesen dieses Buches war für mich eine wunderbare Erfahrung, und es überrascht mich nicht, dass es für mich ein Fünf-Sterne-Leseerlebnis war. Diese Geschichte war zwar nicht übertrieben oder dramatisch, doch sie war dennoch voller Herz und authentischer Charaktere. Sie hat mein Leben nicht verändert oder die Welt auf den Kopf gestellt, aber das war auch nicht ihre Absicht. Vielmehr zeugt sie von der Schönheit und Kraft des alltäglichen Lebens, und davon, dass man seinen Platz dort finden kann, wo man bereits ist, gemeinsam mit den Menschen, die einen umgeben. Ein Großes Danke an den KNAUR Verlag für das Bereistellen des Rezensionsexemplars.

Niedliche, kurzweilige Geschichte
So eine schöne Geschichte für zwischendurch. Tolle Dialoge. Das ganz Setting und verhalten einiger Charaktere mit- und untereinander hat mich etwas an die Gilmore Girls erinnert. Lesenswert? Ja!
Ich fand es eine sehr schöne und auch lustige Geschichte. Sehr unterhaltsam. Ein sehr interessantes Beziehungschaos.😂 Es hat mich dann doch öfter mal gefesselt. Super Idee von der Autorin. Kann ich nur empfehlen zu lesen, wenn man Unterhaltung in einem Buch sucht.🥰
Das war mein erstes und definitiv nicht letztes Buch von Emily Henry . Ich fand die Story richtig süß und auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Auf jeden Fall zu empfehlen ❤️
Rezensionsexemplar | 5⭐️ "Funny Story" ist für mich ein neuer Favorit der Emily Henry Bücher! Wie schon von den anderen Büchern gewohnt, war der Schreibstil auch hier sehr angenehm zu lesen und perfekt für zwischendurch. Was Emily Henry Bücher für mich besonders macht, ist zusätzlich zu dem Humor die Nahbarkeit und der Bezug zur Realität. Die Geschichten erscheinen für mich immer besonders realistisch und das liegt nicht unbedingt an der Ausgangssituation sondern an den Szenen, die wirklich so im Alltag passieren könnten und die Charaktere in meinen Augen besonders nahbar machen. Die Ausgangssituation dieses Buches ist vielleicht nicht unbedingt die realistischste, allerdings, wie schon der Titel sagt, besonders witzig und weckt auf jeden Fall das Interesse, mehr über Daphne und ihr Leben erfahren zu wollen. Eine klare Empfehlung an alle Emily Henry Fans und diejenigen, die der Autorin eine Chance geben wollen!
Nachdem mir im letzten Jahr „Happy Place“ richtig gut gefiel, war ich super neugierig auf das neueste Werk von Emily Henry. Da ich den Schreibstil sehr mag, weil er flüssig und leicht ist, habe ich wieder sofort ins Buch gefunden. Der Beginn der Geschichte hat bereits völlig meinen Nerv getroffen und im Verlauf habe ich genau das erhalten, was ich mir erhofft habe. „Funny Story“ hat mir viel geboten. Abgesehen von der tollen Unterhaltung gab es genau die richtige Prise Witz, Humor, Romantik und auch Tiefgang. Die Ausarbeitung von Daphne und Miles fand ich sehr authentisch und beide auf ihre Art sympathisch. Deshalb war ich ihnen nah und konnte somit auch ihre Gefühle und größtenteils ihr Verhalten nachvollziehen. Wie und in welchem Tempo sich die Geschichte entwickelte, fand ich klasse umgesetzt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Mit dem Ende war ich sehr zufrieden, wobei ich liebend gern Daphne und Mile noch ein wenig länger begleitet hätte. Was mir des Weiteren sehr gefiel sind die kleinen und größeren Botschaften, die diese Lovestory aussendet. Zum Beispiel, dass man nicht die Freude an den kleinen Dingen und Momenten im Leben verlieren soll, was einfach nur berührend war. „Funny Story“ ist eine gefühlvoll witzige RomCom mit Tiefgang und ich muss unbedingt mehr von Emily Henry lesen. Happy reading! Jasmin ♡

Fake Beziehung und grosse Liebe❤️ Eine richtig süße geschichte für zwischendurch. Der schreibstil ist sehr einfach und man kommt gut durchs Buch. Es war mein erstes emily Henry Buch aber definitiv nicht mein letztes. Natürlich war schnell abzusehen wie dieses Buch endet. Aber trotzdem eine super süße Geschichte ❤️❤️ Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen
Hach … 🥰
Ok, ich liebe Geschichten von Emily Henry. Sie sind einfach herrlich romantisch, es kommen immer ausreichend Bücher vor und das Spice Level ist irgendwie „erwachsen angenehm“. Hier geht es um Daphne und Miles, die beide jeweils von ihren Partnern verlassen wurden, weil diese plötzlich ihre Liebe zueinander entdeckten. Daphne zieht bei Miles ein, weil so schnell kein anders Dach über dem Kopf findet und so kommt eins zum anderen. Absolut vorhersehbarer Plot, aber so wunderschön erzählt. 🥰 Beide Protagonistin haben jeweils ein emotionales Päckchen zu tragen und kommen aus eher schwierigen Familien und so geht es auch darum, wie man als Erwachsener neue Freunde findet, das körnige Vertrauen aufbringt, sich auf neue Menschen einzulassen, wenn man im Leben doch schon viel zu oft verletzt wurde. Wirklich ganz tolles Buch, das einen auf gewisse Weise etwas erdet und auch erkennen lässt, welches die guten kleinen Dinge im eigenen Leben sind.

Eine schöne Geschichte, die uns daran erinnert, dass Glück und Liebe oft dann eintreten, wenn wir es am wenigsten erwarten: Was mir besonders gefallen hat: - Die Protagonisten sind in ihren 30ern, was ihren Entscheidungen und Handlungen eine gewisse Reife und Nachvollziehbarkeit verleiht. - Die Dialoge wirkten auf mich authentisch und lebensnah. - Romantische Gesten, die subtil und nicht kitschig waren, aber dennoch das Herz erwärmten. - Miles' Idee mit den Sonntagsausflügen. - Die natürliche Chemie zwischen den Charakteren. - Schreibstil von Emily Henry Was mir weniger gefallen hat: - Trotz der Länge des Buches fehlte es an Spannung. Einige Abschnitte waren zwar ausführlich beschrieben, fügten der Handlung aber wenig hinzu und zogen sich besonders am Anfang etwas in die Länge. - Die Geschichte hätte durch die Perspektive beider Hauptfiguren noch mehr Tiefe gewinnen können. Insgesamt ein angenehmer Sommerroman mit sympathischen Charakteren.
Zwei Fremde – zwei gebrochene Herzen – ein verrückter Plan für den Sommer
Der Titel ist Programm. Diese Geschichte war lustig, herzerwärmend und ein bisschen emotional. Die perfekte RomCom für den Sommer! - Found Family - Fake Dating - Slow Burn - Forced Proximity - Roommates - Love Triangle Platz 2 meiner Liebsten Emily Henry Bücher. Daphne und Miles müssen gezwungenermaßen zusammenziehen, nachdem ihre beiden Partner sie verlassen haben. Zwischen Liebeskummer und Trennungschaos entsteht sowas wie eine Freundschaft, bis Daphne gegenüber ihrem Ex einräumte, dass sie was mit ihrem Mitbewohner angefangen hat. Und ab da wird’s ne echt lustige Geschichte … Alles ist stimmig. Das Feeling ist wieder super eingebunden und man kann sich so gut in die Protagonisten versetzen. Wahrscheinlich hat jeder schon mal von uns eine Trennung durchgemacht, die nicht so toll gewesen ist. Vielleicht ist man danach auch schon mal in eine Beziehung gerutscht, die man eigentlich gar nicht wollte und hat sich selber bei dem ganzen Chaos verloren… Dieses Buch von deutlich das ist so toll und ich konnte mich so oft in verschiedenen Situationen wieder finden, weil mir etwas ähnliches oder das gleiche passiert ist, dass ich es einfach nur empfehlen kann. Große Liebe ❤️

Mein erstes Buch von emily henry und ich bin begeistert! So romantisch und süß mit der perfekten Mengen an kitsch! Leichte Unterhaltung, die mir sehr viel Spaß gemacht hat! Hab mich jeden Tag aufs neue gefreut das Buch in die Hand nehmen zu können 🩷
Kann mal jemand Daphne und Miles eine ganz dicke Umarmung geben, Danke 🧡
Nach „Happy Place“ war ich etwas skeptisch gegenüber Emily Henry Büchern. Das hat mich letzten Sommer so garnicht gekriegt. Funny Story hingegen.. von Anfang bis Ende nur schön. Die beiden Hauptprotagonisten Daphne und Miles 10/10. Der Humor 10/10. Die Story an sich ist auch auf eine Art erfrischend, ich mein, wer wird von seinem Partner für seine beste Freundin verlassen und kommt am Ende mit dem Ex dieser einen Freundin zusammen? Funny Story 👍🏼

Vorhersehbar und dennoch romantisch!!!
Nach der Maxton-Hall-Reihe eher leichte Kost, aber trotzdem auch schön. Daphnes Entwicklung, dank Miles und ihren Erfahrungen, hat mich erfreut. Mit dem Ausgang bin ich mehr als zufrieden.💕 Mein Lieblingszitat: "Dasselbe Universum, das einen ohne mit der Wimper zu zucken alles Mögliche raubt, vermag einen mit Dingen zu beschenken, die man sich im Traum nicht hätte ausdenken können."🥰
Unterhaltsam, aber auch nachdenklich und tiefgründig!
Ein unterhaltsamer Roman mit Tiefgang Daphne lebt nun mit Miles in einer WG. Denn nachdem ihr Verlobter Peter die Beziehung überraschend beendet und verkündet hat, dass er nun mit seiner besten Freundin aus Kindheitstagen, Petra, zusammen ist. Miles ist der Ex-Freund von Petra, der ebenso verstört und einsam zurückgelassen wurde in der gemeinsamen Wohnung, für die er nun einen Untermieter brauchte, um die Miete zahlen zu können. Anfangs haben die Beiden keinerlei Berührungspunkte, denn sie trauern für sich, jeder auf seine Art und Weise. Doch als die Hochzeitseinladung von Peter und Petra eintrifft, betrinken sie sich gemeinsam und beschließen, als Fake-Paar auf die Hochzeit zu gehen. Alles beginnt mit einem Pärchenbild, doch in der Zeit danach bemerken sie, dass sie sich eigentlich ganz sympathisch sind und machen immer wieder Ausflüge miteinander, bis da wirklich Gefühle im Spiel sind... Doch ab jetzt wird alles erst so richtig kompliziert... Emily Henry erzählt in diesem Roman über eine Fake-Beziehung, die anfangs wirklich nur das ist, aber nach einem richtigen Kennenlernen zu etwas anderem wird, das Beide nicht wirklich zu benennen wissen. Obwohl gerade der Klappentext auf einen unterhaltsamen, humorvollen und romantischen Roman hindeutet, bekommt der Leser zusätzlich dazu auch noch einiges an Tiefgang, so hatten nämlich beide Protagonisten keine einfache Kindheit, die ihnen bis jetzt nachhängt. Doch obwohl es so manche nachdenkliche Szene gab, verliert die Autorin nicht den Humor und sorgt mit teilweise wirklich lustigen Dialogen für eine Auflockerung des Geschehens. Da ich schon mehrere Romane der Autorin kenne, wusste ich, dass sie gerne auch ernstere Themen in ihren Büchern behandelt. So war ich nicht überrascht, als mit der Zeit immer mehr die Vergangenheit von Miles und Daphne in den Vordergrund rückt. Allerdings fand ich es etwas schade, dass das Buch beinahe wie in zwei Hälften geteilt wirkt, denn zu Anfang ist alles lustig und lockerleicht, während es in der zweiten Hälfte sehr ernst und nachdenklich wird. Insgesamt habe ich den Roman aber sehr gerne gelesen und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Ziehen Gegensätze sich auch an, wenn beide kaputt sind?
Tropes & co.: ✩ opposites attract ✩ forced proximity ✩ (forced) roommates ✩ friends to lovers ✩ fake dating __ ✧ Und wieder ist etwas in mir geheilt, von dem ich nicht wusste, dass es geheilt werden muss. ❤️🩹 ✧ Ich weiß nicht, wie Emily Henry es schafft, dass ich mich ausnahmslos mit allen Protagonistinnen irgendwo identifizieren kann und ich jedes, aber wirklich JEDES MAL bei ihren Büchern etwas über mich selbst lerne. In "Funny Story" lernt nicht nur Daphne auf eine schmerzliche Art und Weise, wie das Verhalten unserer Eltern unser Erwachsenendasein prägt, sondern auch ich musste an der ein oder anderen Stelle schlucken. 🌧️ ✧ Emily Henry hat mit Daphne mal wieder einen so so nahbaren Charakter geschaffen, dass ich das Gefühl habe, sie schon ewig zu kennen. Die Gedankengänge, das Handeln und Verdrängen vom emotionalen Schmerz waren für mich so nachvollziehbar – allen voran aber auch die Zweifel, die mit sich kommen, wird man von einem geliebten Menschen verletzt. 🫂 ✧ Die Interaktionen zwischen Daphne und Miles, als sie notgedrungen bei ihm einzieht, habe ich vom ersten Zeitpunkt an geliebt. Daphne ist als Bibliothekarin geordnet, strukturiert, pünktlich und schüchtern. Und Miles? Miles ist alles außer das. Er scheint zuerst ein kleiner Schluri zu sein, doch schnell merkt man, dass sein gegensätzlicher Charakter genau das ist, was Daphne braucht. 🌤️ ✨ Fazit: Ich habe jede Sekunde geliebt und es war ein wahres Fest zu erleben, wie Miles und Daphne sich beide gemeinsam aus der Abwärtsspirale der Ex'en geholfen haben, ohne es eigentlich zu merken. Wieder und wieder merkt man beim lesen, dass es vollkommen in Ordnung ist sich mal selbst zu verlieren, solange man sich danach wieder auf die Suche begibt – zur Not auch gemeinsam. Denn manchmal, ergeben zwei gebrochene Herzen eben doch ein ganzes. ♥️

Eine typische Emily Henry Geschichte
Zu Beginn habe ich das Buch einfach nur als eine weitere RomCom empfunden und fand es teilweise auch etwas langatmig. Allerdings lernt man gerade Miles ab der Mitte des Buches besser kennen und erfährt viel über seine Vergangenheit. Aber auch Daphne wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Durch die tiefgründigen Gespräche zwischen Miles und Daphne habe ich in das Buch gefunden und war am Ende begeistert von der Geschichte. Mit der Wendung am Ende habe ich nicht gerechnet. Emily Henry hat mich erneut mit ihrem einzigartigen Schreibstil und ihrer beeindruckenden Fähigkeit, Geschichten mit einer Mischung aus Realismus, Schönheit und einem Hauch von Traurigkeit zu erzählen, überzeugt.
Eine sehr schöne Geschichte, habs geliebt 🤍
Wiedermal 5 ☆ für Emily Henry. Normalerweise lese ich Romance nicht so gerne aber von ihr ist es schon mein Drittes. Wunderbare Stories!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hörbuch Highlight Ich bin mittlerweile ein großer Fan dieser Autorin und auch dieses Buch/Hörbuch hat mich absolut begeistert. Ich muss aber auch sagen das die Sprecherin Christiane Marx absolut fantastisch liest. Die Protas, die Grundstory, die Lovestory, der Schreibstil…alles hat mir gefallen!!! Ich freue mich auf jedes neue Buch von Emily Henry und werde mir auch ein neues Hörbuch von Christiane Marx raussuchen.
,,Du bist der Grund dafür, dass es das Wort wunderbar gibt.“ Wow…warum habe ich nur so lange gewartet dieses Buch zu lesen? Eine wunderschöne Geschichte mit Höhen und Tiefen und mit viel Witz und Charme 🥹☺️. Die Hauptcharaktere Daphne und Miles sind so sympathisch und es ist schön zu sehen wie sie sich weiterentwickeln und auch mal an sich zweifeln (sehr authentisch). Eine leichte, frische Geschichte für zwischendurch 📚🍷
Ach ich weiß auch nicht.. ich mag den Schreibstil aber die Geschichte konnte mich nicht so ganz abholen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich an den Protagonisten zu viel auszusetzen hatte.
Ich hab es soooo sehr geliebt 😍😭💗
Fand es sehr sehr gut und wollte die ganze Zeit weiterlesen aber iw auch nicht weil ich nicht wollte das es rum ist 😭😂. Hatte fast die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht und ich liebeeeee den Schreibstyl von ihr😍🍋💙
Die Stimme der Erzählerin haucht jeder einzelnen Personen ihr eigenes Leben ein. Die Hauptfiguren, Daphne und Miles, fand ich sehr süß und sympathisch. Peter und Petra waren von Anfang an keine wirklichen Sympathieträger, um es nett auszudrücken und es wurde nicht wirklich besser, auch, wenn die beiden eigentlich eine untergeordnete Rolle in dem Buch gespielt haben. Manches fand ich ein bisschen schnell in dem Buch, aber vielleicht läuft es ja auch manchmal einfach so schnell, das kann ich nicht beurteilen. Manches war auch vielleicht ein bisschen übertrieben, aber andere Passagen haben das wieder wett gemacht. Ich musste an einigen Stellen sogar laut lachen, da das Buch stellenweise einfach so urkomisch ist. Fazit: Eine romantische Komödie mit ein bisschen Spice, den es meiner Meinung nach nicht zwingend und nicht so ausgeprägt gebraucht hätte, dem Ganzen aber kein Abbruch getan hat. Ein lustiges Buch, das Spaß macht, es zu hören oder zu lesen.
Ich wünschte mein Leben wäre ein Emily Henry Roman 💙
„Es gibt Stetigkeit und Verlässlichkeit, beides ist toll. Aber Sesshaftigkeit? Einfach zu beschließen, dass man schon weiß, was man auf dem ganzen Planeten mag und was nicht, dass man weiß was man gut kann, wer die eigenen Freunde sind, welches Essen man niemals probieren wird? Der Mann wollte nicht einmal, dass ich unser Schlafzimmer neu streiche! Ich wollte etwas Neues an ihm entdecken, ich wollte etwas Neues an mir entdecken! Also habe ich ihn gebeten mit mir zur Paartherapie zu gehen. Aber er wollte nicht mitkommen. Er wollte gut zu mir sein, aber er wollte nicht besser werden. Ich habe es so lange ertragen wie ich konnte.“ Mein zweites Buch von Emily Henry, nachdem ich Book Lovers ja ebenfalls verschlungen habe. Funny Story ist eine wahnsinnig schön erzählte RomCom, wirklich leicht, witzig, klug, charmant und mit ganz tollen Charakteren. Die Beobachtungen im Buch sind so real und die beschrieben Gefühle einfach so gut auf den Punkt gebracht. Rundum einfach ein super schönes Leseerlebnis. 🤍

Ich lieeeebe dieses Buch😍 Funny Story war mein erstes Buch von Emily Henry und definitiv nicht das letzte. 5/5⭐️
Das ganze Buch war einfach nur klasse, die Charaktere (und vor allem Nebencharaktere) sind mir ans Herz gewachsen und dadurch wollte ich das Buch gar nicht beenden. Der Name Funny Story passt auch total zu der Geschichte, weil ich teilweise oft schmunzeln musste. Alles in allem eine super süße, humorvolle Romcom, die ich jedem empfehlen kann!! ☺️
Absolutes Wohlfühlbuch mit jeglichen Emotionen,die man sich so vorstellen kann.
Mein 1 . EH Buch und ich habs geliebt. Die Story war eine super unterhaltsame, emotionale, traurige, liebevolle und romantische Geschichte mit 2 starken,nahbaren Protagonisten. Besonders gut hat mir gefallen, dass es kein typischer Roman ist, sondern am Ende wirklich noch mitgefiebert werden konnte, wie das ganze nun ausgeht. Auch die Erzählweise von EH war einnehmend. Trotz "Kleinstadtflair" empfand ich das ganze weder öde noch träge.
RomCom mal erfrischend anders. Emily Henry erzählt eine romantische und witzige Geschichte, ohne dabei die gängigen Klischees und tropes zu bedienen. Das gibt ihrer Funny Story und den Figuren eine überraschende Tiefe. Sehr gefallen haben mir, abgesehen von der eigentlichen Handlung, die Nebenschauplätze. Die Arbeitsplätze der Hauptprotagonisten und ihre Kollegen z. B. wurden sehr schön mit eingebunden, was alles abwechslungsreich und interessant gemacht hat. Ich hatte am Schluss leichte Probleme mit eem Weg, den sie für einen gewählt hat, aber alles in allem kann ich das Buch jedem erzählen, der was Witziges und nicht so Vorhersehbares sucht.
Dieses unterhaltsame Buch beinhaltet die klassische Fake-Beziehung, die zu einer echten Beziehung wird. Spannend fand ich, dass die Geschichte eigentlich schon damit beginnt, dass Miles und Daphne schon beieinander wohnen. Man erfährt, wie es zu dieser Konstellation kam und erlebt, wie sich die Zwei arrangieren und neu verlieben. Es gibt zwar kaum Überraschungen und das Ende ist von Beginn an klar, jedoch entschädigt der lockere und humorvolle Schreibstil diese Tatsache. Wer aber denkt, das Buch beinhaltet nur eine vorhersehbare Liebesgeschichte liegt falsch. Die Protagonisten sind am Anfang verletzt und wütend, geben sich aber gegenseitig Halt und heilen auch beide langsam. Es werden tiefere Themen angesprochen, es gibt Charakterentwicklungen, sympathische Protagonisten, viel Witz und Romantik. Es geht humorvoll und emotional zur Sache und ich könnte mir gut vorstellen, dass daraus ein Film gut funktionieren würde. Eine unterhaltsame Geschichte perfekt für den Sommer, welcher hoffentlich bald kommt 🙂
eine richtig schöne sommerliche Liebesgeschichte ☀️🏖️💝
Der Schreibstil von Emily Henry ist so schön, dass man durch die Seiten fliegt. Die Handlung umfasst Humor, Ehrlichkeit und Liebe und erzeugt auch dadurch eine hohe Authentizität. Eine süße Geschichte, die sehr zum Sommer passt und ein unglaublich tolles Setting aufmacht. 🌊📚❤️☀️
~»It's easy to be loved by the ones who've never seen you fuck up. The ones you've never had to apologize to, and who still think all your 'quirks' are charming. It's easy to be around people who don't know you. But as soon as someone starts to figure you out - as soon as you can't be perfect—it's easier to move on. Find someone new to be the cool, fun, laid-back one with.« ~ — — — Bewertung Insgesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,76 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Cover & Design: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5 — — — Die Ausgangslage ist direkt sehr vielversprechend. Tatsächlich wird die Sache mit Peter und Petra sehr schnell abgehandelt, gerade so, dass man es verstehen kann, sich aber nicht unnötig aufhält. Das mag ich sehr. Was mir ebenfalls sehr zudagt, ist, dass die Geschichte um peter und Petra im Hintergrund bis zum Ende eine Rolle spielt. Das spiegelt auch wieder, dass beide, Miles und Daphne, ihr Zeit brauchen, um mit diesem Kapitel ihres Lebens abzuschließen, um sich bewusst füreinander entscheiden zu können. Anfangs habe ich nicht ganz verstanden, was sie voneinander halten Ob sie sich mögen oder nicht. Jedenfalls kam dann schnell aber die Fake Beziehung zur Sprache. Auch das war wie die Ausgangslage wieder mega rom-com mäßig. Es passt sehr, dass Miles Daphne die Stadt zeigt und die beiden viele schöne Momente erleben. Irgendwie ist das mit diesem neue Stadt Charme auch typisch Emily Henry. Jedenfalls sorgt es nicht nur für eine tolle Atmosphäre, sondern auch dafür, dass ich mich wohl fühle. Dann ist diese Geschichte aber wieder auch so viel mehr, als nur eine rom-com. Den Miles und Daphne haben beide ihre Päcken zu tragen und müssen erst mit diesen fertig werden, um sich aufeinander einlassen zu können. Dadurch wird es sehr tiefgründig. Der Konflikt ergibt ebenfalls Sinn, liegt innerhalb der realistischen Zweifel. Ich verstehe, dass sie beide hier ihre Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Was sie letztendlich ja aber auch tun. Das Ende schätze ich an diesem Buch sehr. Denn es ist nicht etwa übermäßig romantisiert, nein, erstmal sieht es aus, wie ein Schritt zurück. Im Endeffekt ist es aber nur Daphne, die etwas gelernt hat und sich selbst sSicherheit verschafft. DAs fühl sich absolut richtig an. Achso, was ich auch noch mega finde, sind die Verbindungen, die sich hier zum Cover und zu Titel ergeben. Generell komme ich mit den Figuren mega gut klar. Ich verstehe Daphne, sowie auch Miles. Ich genieße es, sie kennenzulernen. Gerade durch ihre Vergangenheiten habe ich das Gefühl, ihnen nah zu kommen. Ich verstehe ihr Handeln und ihre Hemmungen, die eine Beziehung zwischen ihnen unproduktiv erscheinen lässt. Dann ist es so mega schön, zu beobachten,wie sie sich entwickeln und über ihre Vergangenheit, die nochmal aktiv vorkommt, hinwegzukommen und darüber zu reden. Auch mit denen, die in ihre Vergangenheit involviert sind. Es ist schön, wie sie sich gegenseitig unterstützen,sowohl, was ihre Probleme der Vergangenheit betrifft, aber Auch, wenn es um Peter und Petra geht. Sie beide helfen sich, ihren Verlust zu überwinden. Gleichzeitig müssen sie aber auch erst lernen, wie es ist miteinander zusammen zu sein. Sich zu vertrauen. Sie haben mit Zweifeln zu kämpfen, selbst, wenn sie diese besprochen haben. ES fühl sich sehr realistisch an. Aber es ist nicht nur die Beziehung der beiden, die eine Rolle spielt. Stattdessen sind auch Nebenfiguren sehr zentral. Ich schließe Miles Schwester Julia sehr ins Herz und auch Daphnes Kollegin und Freundin Ashleigh. Jegliche Beziehungen zu aktuellen und Freunden der Vergangenheit, sowie die Beziehung zu Familienmitgliedern bekommen einen großen Platz. Auch deswegen, kann ich Miles und Daphne glaub ich besser greifen. Es ist eicht, zu fühlen, was sie fühlen, wenn auch ich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert erde, mi Daphnes Vater. Ich bin einfach nur so stolz, dass sie sich traut, sich ihm gegenüber zu behaupte. Und, dass Miles und Julia miteinander sprechen. Zudem ist die Thematik rund um Daphnes und Peters gemeinsame Freunde sehr realistisch. Ich finde auch interessant, was sich mit Sadie ergibt. Generell ist es also so, dass ich mich nicht nur den Protagonist*innen verbunden fühle, sondern auch die Nebenfiguren greifen kann. Emily Henry erzählt diese Geschichte sehr besonders. Ich bewundere sehr, wie sie eine locker-leichte rom-com mit so viel Tiefgründigkeit verbinden kann. Beides ist dabei so ausbalanciert. Ich fühle mich in ihren Worten wohl. Die von ihr erschaffenden Charaktere fühlen sich so echt an. Genau wie ihre Vergangenheiten, Beziehungen und Konsequenzen, die sich draus ergeben. Die Plots, die sie schriebt, sind plausibel und dennoch fieber ich total mit. Was mir ebenfalls sehr positiv aufgefallen ist, ist der Rahmen ,den Emil Henry um die Geschichte setzt. Dieser macht den Lernprozess nochmal so deutlich. Das Lesen der Geschichte bereitet mir schlichtweg unglaublich viel Spaß und ich bin emotional involviert. Alles in allem kann ich wirklich nur sagen, dass ich begeistert bin. Ich glaube, diese Geschichte ist bisher meine liebste von der Autorin. Zum einen hat sie den typischen Emily Henry Flare. Das Kennenlernen der neuen Kleinstadt ist sehr harmonisch und ich fühle mich wohl, besonders auch in der Bibliothek und an den Stränden. Die Ausgangslage ist vielversprechend und skurril. Diese wird bis zum Ende genutzt und die Geschihchte hat dadurch, wie auch durch einige ungünstige Zufälle, diesen gewissen rom-com Charakter. Gleichzeitig ist da aber diese Tiefe, die ich so bei rom-coms sonst nicht erlebe. Sie ist perfekt ausbalanciert und ich fühle es sehr. Ich glaube auch durch sie, habe ich eine so starke Verbindung zu den Charakteren. Ich liebe, welche Charakterentwicklung da ist und das Miles und Daphne sich am Ende nicht nur für sich gegenseitig, sondern auch für sich selbst entscheiden. Was sie alles dazu lernen. Dass sie sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit befassen, sondern zumindest teilweise über diese hinwegkommen. So gelingt es ihnen auch, füreinander bereit zu sein. Es sind alle Charaktere und alle Beziehungen dieser, die die Geschichte zu dem machen, was sie ist und ich liebe es. Ich habe so viele Leute ins Herz geschlossen und hatte so viel Spaß beim lesen. Diese rom-com ist gleichzeitig so realistisch und behandelt echte Probleme, auch solche, die mit einer Trennung einhergehen, aber auch so schön zu lesen und süß. Ich bin begeistert. Das Lesen war einfach toll. — — — Songs * This Love (Taylor Swift) * Delicate (Taylor Swift) — — — ~Ayla
Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe!
"Funny story" von Emily Henry ist definitiv mein neues Lieblingsbuch. Ich habe diese Geschichte geliebt und mit den Charakteren mitgefühlt. Es ist ein Buch, dass dich mit einem Lächeln und warmen Gefühl im Herzen zurücklässt.
Wenn aus Unglück Liebe wird
Nach „Happy Place“ und „Booklover“ ist das mein dritter Roman der Autorin und auch diesmal hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und auch zum Nachdenken angeregt. Daphne und Miles werden zu Mitbewohnern wider Willen, da Daphnes Ex-Verlobter nun mit Miles Ex-Freundin zusammen ist und Daphne aus dem gemeinsamen Haus ausziehen muss. Aus den zunächst Fremden werden erst Fake-Verliebte, dann Freunde und zu guter letzt Liebende. Beide Protagonisten bringen einiges an Gepäck aus ihrer Kindheit mit, dass ihr Verhalten in der Gegenwart sehr beeinflusst. Beide lernen miteinander, aber auch mit ihrem näheren Umfeld, aus ihren früheren Fehlern und öffnen sich einander. Diese Entwicklung hat mir sehr gefallen, auch das Beide sich ändern (wollen) um einfach menschlich voranzukommen. Es ist immer schwer, wenn man in der Vergangenheit verletzt wurde oder schwere Enttäuschungen erlebt hat sich wieder jemanden zu öffnen. Beide machen das für mich gut und wachsen an den Situationen die ihnen das Leben so zu spielt. Es ist nie ein Fehler, wenn man daraus lernt und beim nächsten Mal besser machen will. Wichtig ist nur, dass man bei allem was man tut, sich selbst auch zur Priorität zu machen, denn man muss auch selbst glücklich und zufrieden sein um Glück zu teilen. Das Setting von Daphnes Arbeitsplatz, die Bibliothek,war super. Das liest man jetzt nicht so häufig und das hat mir gut gefallen, da ich auch ein Bibliothekskind bin. Der Schreibstil war wie auch in den vorherigen Romanen der Autorin sehr angenehm und man ist flott in der Geschichte vorangekommen. Insgesamt von mir eine Leseempfehlung für alle, die an die Hoffnung glauben, dass der Weg das Ziel und das aus dem augenblicklichen größten Unglück das größte Glück entstehen kann. 4⭐️
Cozy and Romantic Story (but High Expectations are Dangerous...)
It tells the story about Daphne and Miles whose partners realized their love for each other and dumped them both. In desperate need of a new home, Daphne moves in with Miles. Together they mourn their lost loves and start fake dating to make their exes jealous. This works very well until their relationship is no longer fake... Emily Henry's (not anymore) new book was all over Instagram, so my expectations were astronomically high. It was my first book by this author and I kind of understand the hype but for me it was just a good book and nothing more. I really like her style with many smirks and laughs. I also liked the characters: Daphne working in the library and reading to children is perfect, Miles working in this cozy winery, both getting to know each other, and Daphne making new friends and building an independent life. All of these aspects were really nice, but I expected to be sucked into the story and fly through the pages which unfortunately only happened in some parts. I still enjoyed this book, will most likely reread it and will also continue to read by from Emely Henry, but I will try not to get my hopes and expectations up in the future.

Ach toll!
Genau die richtige Menge Smut für einen Liebesroman. Regt zur Selbstreflexion an und macht Spaß!

Vorhersehbare Ereignisse und hat sich zum Ende hin etwas gezogen . Trotzdem eine schöne Liebesgeschichte 🤍
Ein Volltreffer
So geht RomCom. Emily Henry hat mich mit ihrem neuen Roman FUNNY STORY wieder begeistern können. Mehr als mit HAPPY PLACE, das ich schon sehr mochte. Mehr als mit BOOKLOVERS sowieso - was aber kein Kunststück ist, weil ich dieses Buch persönlich einfach grottenschlecht fand. Unpopular opinion, ich weiß, aber so ist es nun mal. FUNNY STORY ist dagegen genau so, wie ich es mir gewünscht habe, aber nicht zu hoffen gewagt hatte. Es ist sogar noch besser. . Darum geht's: Daphne steht kurz vor der Hochzeit mit Peter. Nach seinem Junggesellenabschied verlässt er sie für seine beste Freundin Petra. Aus der Not heraus zieht Daphne bei Petras Ex Miles ein. Als sie Einladungen zur Hochzeit von Petra und Peter bekommen, beschließen sie, dort als Fake-Pärchen aufzukreuzen. . Aus der geschilderten Ausgangssituation entwickelt sich eine wirklich tolle Geschichte, die so viel mehr ist als eine FUNNY STORY. Der Titel erklärt sich ganz süß erst vom Ende her. In dem Kontext ist er dann auch passend. Aber eben auch erst dann. Die Geschichte ist zwar durchaus lustig, sie liefert aber keine Schenkelklopfer-Witzchen am laufenden Band. Es ist eher ein Humor mit Feinsinn für Situationskomik. Das hat meinen Geschmack genau getroffen. . Das Buch wirbt mit dem Fake-Dating-Trope. So richtig passt das aber gar nicht. Ich finde, dafür steht es nicht genug im Vordergrund. Für mich ist das hier eine Zweckgemeinschaft-to-lovers Story mit ganz vielen Freundschafts- und Sweetness-Vibes. Die Protagonisten sind dabei ein Traum. Miles hat mein Herz sogar als Mr. Waldschrat vom Fleck weg erobert. Und Daphne ist so eine Person mitten aus dem Leben. Ich konnte gar nicht anders, als beide einfach nur gerne zu haben und knuddeln zu wollen. Angereichert wird die Handlung um beide durch die doofen Exes, nette Nebencharaktere und ein schönes Setting. Das ist alles gut aufeinander abgestimmt. . Im RomCom-Genre habe ich schon die ein oder andere überdrehte Geschichte mit gerne auch mal weniger gelungenem Humor gelesen. Das ist dann eher nicht so meins. Ich mag es, wenn der Witz nicht nur Hau-drauf ist, sondern unter der lustigen und leichten Oberfläche noch mehr zum Vorschein kommt. So ist es hier. Die Geschichte hat Tiefe, ist erwachsen, klug, durchdacht und nachvollziehbar erzählt. Es geht, klar, um Liebe, aber auch um Familienbeziehungen, Freundschaft, Selbstwertgefühl und Selbstfindung. Und das nachvollziehbar und eben nicht gewollt aufgesetzt. Deshalb sind Handlung und Emotionen voll bei mir angekommen. Authentisch fand ich in diesem Fall sogar die spicy Szenen, die hier ebenfalls stimmig eingebaut und beschrieben sind. Auch das passt einfach. . Wer intelligente RomComs mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. FUNNY STORY vereint Verstand und Gefühl. Die Geschichte und ihre Hauptfiguren haben Esprit und Charme. Daphne & Miles bekommen von mir alle Sympathiepunkte dieser Welt. Sie haben das Herz einfach am rechten Fleck, sind wunderbare Charaktere und bringen ganz besondere Vibes rüber. Ich habe ihre Geschichte in mich aufgesogen, genossen und geliebt.

Lustig und fürs Herz
Inhalt: Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene? Meinung: Es war mein erstes Buch der Autorin und als erstes ist mir hier der Schreibtstil aufgefallen. Dieser hat mir richtig gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Daphne und MIles sind zwei tolle Charaktere die ich sehr gerne in der Geschichte begleitet habe. Die Nebencharaktere sind genauso liebevoll beschrieben, wie die Hauptcharaktere und ich kann mir sehr gut vorstellen, auch von ihnen in einem anderen Buch zu lesen. Ich würde es auf jedenfall kaufen :) In dieser Geschichte bekommt man genau das, was der Klappentext verspricht. Eine lustige Geschichte mit viel Herz und tollen Charakteren. Auch ernste Themen werden angesprochen und gekonnt mit der Geschichte verbunden. Ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen. Eine klare Leseempfehlung.
Humorvoll und voller Gefühle ☺️
Ich habe mich sofort in Daphne hineinversetzen können. Sie hat alles für ihre große Liebe Peter aufgegeben und er lässt sie kurz vor der Hochzeit sitzen. Und warum? Da er plötzlich seine Gefühle für seine "rein platonisch" beste Freundin realisiert?! 🫢 Doch die beste Freundin Petra muss dafür auch jemanden schwer verletzen: Miles, ihren aktuellen Freund. Witzig ist, dass Peter nicht viel von Miles hält. Und das Beste: Peter kickt Daphne auch aus ihrer gemeinsamen Wohnung. Zum Glück bietet der lockere Miles ihr seine Bleibe an 😁 Anfangs gehen sie sich noch aus dem Weg. Als dem Weinhändler Miles jedoch auffällt, wie wenig Daphne sich in der Stadt auskennt, macht er es zu seiner Aufgabe, ihr jeden Sonntag einen schönen Fleck zu zeigen 😍 ✨ Bei einem Telefonat mit Peter kocht Daphnes Wut über und sie platzt mit einer Lüge heraus: Miles und sie sind zusammen ✨ Damit das auch glaubhaft wirkt, müssen natürlich Bilder her ☺️ Ich habe es in einem Rutsch verschlungen 😍
Es war ok 🤷♀️ Mhhhhh, also.... Die Gespräche und Kommentare waren total witzig und mega gut, aber.... Daphne.....naja.....es war einfach etwas übertrieben, ihre Art und wie sie mit allem umgeht. Sie hat einiges durch gemacht und Verlustängste sind nichts schönes, aber ich fand es einfach zu viel.....Miles war so nett zu ihr und hat ihr nie den Anlass gegeben zu zweifeln und trotzdem reagiert sie so.....ich fand es sogar überreagiert 😐 Miles hat auch seine Probleme aus der Vergangenheit und das wird einem im Laufe des Buches bewusst, aber das er dann so vor den Kopf gestoßen wird war echt mies. Ein bisschen gestört haben mich auch diese endlos langen Dialoge. Zumal es im Buch so gedruckt war das ich immer mehrmals lesen musste ob es überhaupt noch "gesprochen " ist, das war verwirrend 😐 Manches "gesprochene" ging über anderthalb Seiten..... Ich finde es trotzdem ein tolles Buch, weil es teilweise echt witzig war und zum Ende hin sehr emotional 😊
Mega❤️
Funny war nicht nur das Buch sondern auch der Ort an dem ich es gelesen habe…🎀 Die Geschichte ist so süss ich empfehle sie jedem romance Leser. Hab mir direkt das nächste Emily Henry Buch gekauft wird vermutlich bald in die Liste meiner Lieblingsautorinnen aufenommen. 4.5 weil manche Stellen im Buch für mich ein wenig aus der Luft gegriffen waren. Sonst aber ein richtig tolles Buch!!

„Warte nicht auf Menschen, die sich nicht für dich beeilen.“
Emily Henry kann es einfach! 🥰 Neben Ali Hazelwood schreibt sie in meinen Augen die besten und vor allen Dingen witzigsten Liebesgeschichten. Daphne und Miles waren mir von Seite 1 an so sympathisch, dass ich zwischendrin einfach nur grinsen musste beim Lesen. Und Miles ist: 🔥🔥🔥 Ganz große Empfehlung von meiner Seite aus.

Mein erstes Buch von Emily Henry und ganz sicher nicht mein letztes. Eine wirklich so tolle Geschichte mit unfassbar viel Humor, ich musste wirklich öfters laut lachen und viel schmunzeln und ganz viel Emotionen, neben dem Lachen musste ich auch zweimal Tränen verdrücken. Die Story war schnelllebig und leicht, die Figuren authentisch, habs geliebt, wie Miles und Daphne sich hier ergänzt haben und wie man sie gemeinsam, aber auch einzeln kennenlernt und auf ihrem Weg durch die Geschichte begleitet. Die Themen haben mich teils sehr bewegt und zeitgleich war es ein wirklich schönes Leseerlebnis, weil es so viel Spaß gemacht hat, Miles und Daphne zu erleben und diese Kombi aus klassischem romcom Charakter, emotionalen Themen und dem leichten, humorvollen Schreibstil der Autorin war wirklich wundervoll.
Eine charmante RomCom mit sympathischen Charakteren und einem tollen Wohlfühlsetting. Besonders gut haben mir die Dialoge zwischen Daphne und Miles gefallen, ebenso wie ihre langsame, aber authentische Annäherung. Das Buch überzeugt mit vielen emotionalen Momenten, die tiefgründig und oft herzerwärmend waren. Leider gab es jedoch auch ein paar Längen, und an manchen Stellen zog sich die Handlung etwas.
Wohlfühlbuch mit jede Menge Humor und Gefühl 💙
Das Konzept dieses Buches hat mich sofort angesprochen und es war genauso gut wie ich es erwartet habe. Schon nach 'Book Lovers' war mir klar, dass die Erzählweise und der Schreibstil der Autorin genau meinen Geschmack treffen und auch 'Funny Story' hat mich diesbezüglich nicht enttäuscht. Ich liebe den subtilen, lockeren und trotzdem sehr präsenten Humor in diesem Buch. Die Art wie Daphne und Miles miteinander umgegangen sind war sehr lustig und gleichzeitig liebevoll. Sie wirken anfangs wie Verbündete gegen einen gemeinsamen Feind, nämlich ihre jeweiligen Ex-Partner, woraus sich schnell eine Freundschaft entwickelt hat. Ich mochte es, wie Daphne nach der Trennung von Peter die Dynamik ihrer Beziehung reflektiert und sich dabei wieder Stück für Stück selbst findet und neu kennen lernt. Mir gefiel die Kommunikation zwischen Daphne und Miles, da sie sich immer, sobald einer etwas angesprochen hat, offen erzählt haben was sie über eine bestimmte Situation denken. Es gab nichts, was sie sich nicht sagen konnten, da sie sehr schnell ein spürbares Grundvertrauen aufgebaut haben. Die beiden Protagonisten hatten sowohl in ihren eigenen Charakteren als auch in ihrer Beziehung zu einander sehr viel Tiefgang. Beide sind sehr sympathisch, liebenswert, etwas chaotisch, aufmerksam und einfühlsam. Die Chemie zwischen ihnen war von Anfang an spürbar und wird immer intensiver. Durch die Sonntagsausflüge der beiden konnte man als Leser Waning Bay super kennen lernen, wodurch das Setting sehr lebendig und vielseitig wurde. Auch die Nebencharaktere haben sich gut in die Geschichte eingebunden, waren alle sympathisch und lebhaft. Alles ins allem ein sehr rundes Buch das ich wirklich sehr genossen habe zu lesen und nur empfehlen kann. 💛