Ghost Witch: Gefährliche Allianzen (Hexen Romantasy) (Ghost Witch Saga 2)

Ghost Witch: Gefährliche Allianzen (Hexen Romantasy) (Ghost Witch Saga 2)

E-Book
4.38

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
332
Preis
2.99 €

Beiträge

5
Alle
5

Der Band fängt an wo Band 1 aufhört und es geht wahnsinnig spannend weiter Gretel und ihre Freunde müssen so einige gefährliche Situationen meistern und manches erscheint immer noch nicht so richtig klar. Ist wirklich der Teufel ihr großer Widersacher oder gibt es noch andere Gegner? Das sich Gretel und Vincent auch noch sehr anziehend finden, ist da nicht gerade hilfreich, lenkt es doch nur ab...

Post image
5

Tolle Fortsetzung

Dieses Buch schließt direkt an Band eins an. Und dabei verliert es weder an Spannung noch an Gefühlen oder Einfallsreichtum. Die Story ist einfach super spannend und man wird als Leser förmlich in die Geschichte gezogen und will unbedingt wissen wie es weitergeht. Dazu trägt natürlich auch der bemerkenswert mitreißende Schreibstil bei, der die Geschcihte so umwerfend erzählt. Und auch die Charaktere bleiben wirklich toll, wobei ich vor allem auch schön fand die Entwicklung, die sie machen/ gemacht haben mitzuverfolgen. Und auch weiterhin die Neckereien, die Emotionen und die Stärke der Charaktere zu erleben. Eine tolle Fortsetzung, die einen auf Band drei hinfiebern lässt.

3

Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten an. Hier trennen sich nun die Wege und wir verfolgen zum einen die Geschehnisse bei Vince und Gretel, sowie Ari und Ben. Tatsächlich haben mir hier die Szenen mit Ari und Ben besser gefallen. Man erfährt mehr über die Charaktere und ihre Vergangenheit und meiner Ansicht nach spürte man hier auch viel mehr das Knistern zwischen den beiden. Während sie sich immer wieder aus brenzligen Situationen retten, vertieft sich hier das Band zwischen ihnen und ich mochte diese Entwicklung sehr gern. Gretel und Vince haben mir leider im zweiten Teil nicht mehr so gefallen. Es gab immer wieder Sequenzen, wo sie plötzlich übereinander herfallen und dann wieder Abstand gewinnen. Gretels hin und her war mir dann doch etwas zu viel. Auch wenn ich ihre Beweggründe absolut nachvollziehen konnte, fehlte mir hier die Entwicklung zwischen den beiden. Ebenso ähnliches verhielt es sich mit den vielen Zeitsprüngen, in die sich die beiden begeben. Für meinen Geschmack hätte dies etwas kürzer ausfallen können. Im Gesamten jedoch war die Geschichte wieder sehr spannend und detailreich. Die Entwicklungen sind nicht vorhersehbar und das Ende hält wieder einen gemeinen Cliffhänger bereit.

Post image
5

Was für eine tolle Fortsetzung 😍

Einfach nur wow, ein Buch, welches ich innerhalb eines Tages verschlungen habe sagt schon alles. Ich habe nicht erwartet, dass die Geschichte sich in diese Richtung entwickelt... Gretel erfährt immer mehr Geheimnisse über Vince und lernt ihn so besser kennen, aber kann sie ihm letzen Endes vertrauen, er ist ja schließlich der Sohn des Teufels, also ein Halbdämon und Dämonen kann man ja generell nicht vertrauen oder doch? Die Wege trennen sich zwischen Ben, Ari, Vince und Grete, dennoch finde ich es ganz toll, dass es nicht nur um Vince und Grete geht, sondern die Geschichte geht auch bei Ben und Ari weiter und dort lässt sich eine gewisse Anziehungskraft nicht leugnen. Auch bei diesen beiden gibt es ein Geheimnis aus der Vergangenheit, dass sie einander näher bringt... Top Buch und ich freue mich schon mega auf den 3. Teil...

4

Die Ghost Witch Reihe entfaltet eine mitreißende Spannung, jedoch lassen die Beziehungsverwicklungen und Zeitsprünge im zweiten Teil Raum für Kritik.

Die Ghost Witch Reihe hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Der zweite Teil ist einfach unglaublich spannend und fesselnd – schon von der ersten Seite an. Gretel und ihre Freunde stehen vor so vielen gefährlichen Situationen, und vieles bleibt immer noch im Dunkeln. Die Frage, ob der Teufel wirklich ihr großer Widersacher ist oder es noch andere Gegner gibt, hält die Spannung aufrecht. Besonders die Beziehung zwischen Gretel und Vincent, gepaart mit den neuen Charakteren und überraschenden Wendungen, hat mich regelrecht in den Roman gezogen. Ich konnte nicht anders, als das Buch in einem Rutsch zu lesen. Der bildhafte Schreibstil machte es mir leicht, mich direkt in die Geschichte hineinzuversetzen. Im zweiten Teil setzt die Handlung nahtlos fort. Die Wege trennen sich, und wir verfolgen einerseits die Geschehnisse bei Vince und Gretel und andererseits bei Ari und Ben. Persönlich haben mir die Szenen mit Ari und Ben besser gefallen. Man erfährt mehr über ihre Vergangenheit, und das Knistern zwischen den beiden ist förmlich spürbar. Die Entwicklung ihrer Beziehung hat mir gut gefallen. Leider konnten mich Gretel und Vince im zweiten Teil nicht mehr so überzeugen. Ihr Hin und Her wirkte auf mich etwas zu viel, und die vielen Zeitsprünge hätten kürzer ausfallen können. Trotzdem war die Geschichte insgesamt sehr spannend und detailreich. Die unvorhersehbaren Entwicklungen und das gemeine Ende mit dem Cliffhänger machen mich schon jetzt gespannt auf Teil drei.

Die Ghost Witch Reihe entfaltet eine mitreißende Spannung, jedoch lassen die Beziehungsverwicklungen und Zeitsprünge im zweiten Teil Raum für Kritik.
Beitrag erstellen