Froststerne - Erinnere dich!: Froststerne 1

Froststerne - Erinnere dich!: Froststerne 1

Audiodatei (Download)
3.919

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
27.88 €

Beiträge

6
Alle
4

Tolle Neuinterpretation mit starker Protagonistin

Welches Märchen habt ihr als Kind besonders geliebt? Bei mir war es unter anderem „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen und deshalb musste ich mir natürlich „Froststerne“ von Anna Fleck zulegen. Das Buch ist schon von außen mit seinem Cover und dem Farbschnitt einfach ein Hingucker und auch die Geschichte hat mich begeistert. Unsere Protagonistin Elvy will ihren besten Freund Erik finden. Dieser hat sich 1 Jahr zuvor in einem Wirbel von Eiskristallen einfach aufgelöst und ist seitdem verschwunden. Inzwischen quälen Elvy Alpträume und sie kapselt sich immer mehr ab. Doch dann trifft sie auf eine kleine, kaffeesüchtige Wichtelin namens Tomte Teda und macht sich mit ihr auf den Weg in Richtung des hohen Nordens, dem Reich der Ysirka. Beschützt wird sie dabei von einem magischen Froststern auf ihrer Stirn, den sie Bling tauft. „Der Tag, an dem ich Erik verlor, war ein Tag des Schneesturms.“ Die Geschichte startet mit dem Tag von Eriks Verschwinden und man erfährt zunächst nur wenig über die Ysirka, deren Reich und was überhaupt vor sich geht. Nach ein paar anfänglichen Längen konnte ich immer tiefer in die Geschichte und die magische Welt, die Anna Fleck hier erschaffen hat, eintauchen. Elvy ist eine tolle Protagonistin: frech, stur, witzig und mutig, steht für sich und die, die ihr wichtig sind, ein. Wir lernen Schwedens Norden, seine Ureinwohner (die Sàmi) und die Aelfar, die Fae des hohen Nordens, kennen. Der flüssige und bildhafte Schreibstil macht es einem einfach, quasi über die Seiten zu fliegen. Elvy´s Entwicklung, besonders im Hinblick auf ihre Gefühle für Erik und auch wie sie ihrer neuen Freundin, der Aelfar Simàja, hilft, hat mir sehr gefallen. Anna Fleck hat eine wunderschöne Geschichte mit einer zauberhaften und winterlichen Welt, sympathischen Charakteren und einigen Plottwist geschaffen, die mich gespannt auf Band 2 und 3 warten lassen. Wer Märchen und deren Neuinterpretation feiert, sollte definitiv zu „Froststerne“ greifen.

Tolle Neuinterpretation mit starker Protagonistin
3

Frostige nette Geschichte

Die Geschichte spielt in der kalten Welt der Frostkönigin und der Menschen. Es gibt verschiedene Wesen und Spielorte, jedoch wird es immer von der einen Perspektive der Protagonistin erzählt. Die Idee war sehr spannend und gut umgesetzt. Was mich nicht so umgehauen hat, ist der Plottwist, denn ich habe das schon lang vorher so kommen sehen. Auch gab es 1-2 Stellen, an denen mich die Charaktere genervt haben mit ihrem Verhalten. Trotzdem finde ich die Umsetzung ganz gut und das Cover und der Farbschnitt sind der Hammer! Ich habe leider keinen Genuss des Anblicks zuhause, da ich es als Hörbuch gehört habe. Deshalb war ich teils auch mit den Namen verwirrt. Wer Lust hat auf eine winterliche Geschichte mit etwas Fantasy und leichter Romance, wird hier gut bedient.

5

Neuinterpretation der Schneekönigin

Eine Geschichte um Elvy und ihren besten Freund Erik im hohen Norden, basierend auf der klassischen Schneeköniginnen-Geschichte erzählt uns Nina Reithmeier als Hörbuch im Argon Verlag mit Froststerne, welche Anna Fleck geschrieben hat und im Coppenrath Verlag erschienen ist. Froststerne-erinnere Dich ist sogar der erste Teil einer Trilogie und erzählt in schönen und sehr bildhaften Worten, wie Elvy erst ihren Freund verliert und danach von Alpträumen gequält wird. Sie selbst dadurch irgendwie in ein fantastisches Abenteuer, Intrigen und eine andere Welt, mit deren Regeln und Bräuchen gezogen wird und uns mit ins Abenteuer nimmt. Elvy dabei sogar ihre Sockenschublade namens Gefühle sortiert, was ihre Tomte Teda sehr freut und so wird der erste Band spannend, herzerwärmend und bisweilen lustig gefüllt und endet natürlich mit einem Cliffhanger, so dass wir leider noch nicht erfahren, ob sie Erik retten kann oder ob er für immer bei der Schneekönigin gefangen ist. Absolut super finde ich nicht nur, dass hier eben Fantasy-Anteile über die Elfen und Tomtes in der Geschichte vorhanden sind, sondern auch, dass Anna sich dem indigen Volk des Nordens und ihrem Leben angenommen hat, um dies mit hinein zu verflechten. Die Sprecherin bringt die jeweiligen Emotionen der Figuren sogar sehr überzeugend rüber und es macht mir unheimlich Spaß ihr zuzuhören, so dass ich mich jetzt schon auf das Hören des nächsten Bandes freue. Zumal ich ja auch neugierig bin und wissen möchte, was da noch so alles an Abenteuer auf Elvy und ihre Mitstreitenden zukommt und ob das Gute über das Böse siegt.

Neuinterpretation der Schneekönigin
5

Ein fantastischer Auftakt

Ein Jahr ist es her, dass Elvys heimlicher Schwarm und bester Freund Erik von einem Moment auf den anderen in einem Schneesturm spurlos verschwand. Niemand glaubte ihr die Geschichte, dass Erik von Eisblumen angegriffen wurde und sich in Luft auflöste. Seit diesem Tag quälen sie immer wieder Albträume, in denen Erik ihr ein gefrorenes Herz entgegenhält. Außerdem sieht sie Dinge, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Elvy ahnt, dass sie keine Ruhe finden wird, bis sie weiß, was dahintersteckt oder sie ihn gefunden hat. Doch dann erzählt Eriks Großmutter Karla ihr, dass das Märchen der Schneekönigin wahr ist und sie Erik entführt hat. Um ihren Freund zu retten, muss sie sich auf eine gefährliche Reise in den hohen Norden machen. Unterwegs lernt sie nicht nur neue Freunde kennen, sondern muss sich auch einigen Gefahren stellen. Bei diesem Buch führt kein Weg an das traumhaft schöne Cover und diese fantastische Innengestaltung vorbei. Ich denke, ich bin nicht die einzige, die Schnappatmung bekam, als ich das Buch in den Händen hielt. Es ist mit seinen Prägungen,der Silberfolie und dem wunderschönen Farbschnitt in der ersten Auflage sehr hochwertig gestaltet. Auch die Druckfarbe im Innenteil ist etwas ganz besonderes, denn sie ist passend zum Buch in Blau gehalten. Es handelt sich bei dieser Geschichte um eine Märchenadaption zur Schneekönigin. Auch wenn es an einigen Stellen mit dem Original vergleichbar ist, spielt sie zwei Jahrhunderte und viele Generationen später und erzählt eine ganz eigenständige Geschichte. Anna Fleck hat mit „Erinnere Dich“ einen tollen Start in die Romantasy-Trilogie gemacht. Ihr lockerer und flüssiger Schreibstil lässt sich leicht lesen und so fiel mir nicht schwer, in die Geschichte einzutauchen. Elvy lebt zusammen mit ihrem Vater, doch dieser glänzt die meiste Zeit durch Abwesenheit. Ihre Eltern sind beide Musiker und ihre Mutter hat die Familie schon vor langer Zeit verlassen, um sich ihrer Karriere zu widmen. Auch ihr Vater ist ständig unterwegs. Elvy hat das musikalische Talent ihrer Eltern nicht geerbt und deshalb oft das Gefühl, dass ihre Eltern enttäuscht von ihr sind. Erik ist nicht nur gutaussehend, witzig und ihr Freund seit Kindertagen, sondern auch Rugbystar und Mädchenschwarm der Schule. Nachdem seine Eltern vor Jahren bei einem Verkehrsunfall umgekommen sind, wächst er bei seiner Großmutter auf. Elvy ist heimlich in ihn verliebt. Aber sie hat Angst, dass diese Gefühle nur einseitig sind und ihre Freundschaft zerstören könnten, deshalb behält sie ihre Gefühle für sich. Um ihn aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien, macht Elvy sich auf eine fantastische und gefährliche Reise, die sie in eine magische Welt voller Magie, Elfen und Wichtel führen wird. Auf ihrem Weg wird sie begleitet von der Wichtelin Tomte Teda. Obwohl die Hauptfiguren Elvy und Erik sind, ist Tomte Teda mein Liebling. Sie ist ein Kaffeejunkie und nimmt kein Blatt vor den Mund. Ich mag ihre schonungslos ehrliche Art, die mich oft zum Schmunzeln gebracht hat. Nach und nach erfahren wir mehr über die Schneekönigin und über ihre wahren Absichten, denn letztendlich ist nicht nur Eriks Leben in Gefahr. Atmosphärische Schauplätze, ein fantastisches Worldbuilding, Spannung und viel Gefühl - mit ihrer eloquenten, illustrativen Ausdrucksweise sorgte Anna Fleck dafür, dass keine Wünsche offen blieben. Ich hatte diese magische Welt mit den verschneiten Wäldern bildhaft vor Augen und habe die Kälte förmlich in den Knochen gespürt. Am Ende musste ich mich vom ersten Teil mit einem gemeinen Cliffhanger verabschieden und warte nun ungeduldig auf die Fortsetzung der Reihe. Für Band 1 gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Ein fantastischer Auftakt
5

Einfach grandios, einfach ein Highlight! 🤩

Der erste Band der Froststerne-Trilogie hat mich mehr als überzeugt: es war alles dabei von Spannung mit einer großen Portion Humor bis hin zu Romantik und einer großartig erschaffenen Urban-Fantasy-Welt, die die Geschichte der Schneekönigin und Kai & Gerda aufgreift. Elvy ist eine großartige Protagonistin, Erik und Tomte Teda sind ebenso fantastische Charaktere. Ich habe einfach alles an Band 1 geliebt! ❤️ Ganz, ganz dicke Empfehlung!

1

Puuhhh, es war anstrengend zu hören. Die Sprecherin war gut, daran hat es nicht gelegen. Die Story war einfach gar nicht meins. Hat sich viel zu lang gezogen und mir persönlich nicht gefallen. Den zweiten Teil werde ich weder lesen noch hören.

Beitrag erstellen