All In for the Second Chance
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wenn die Vergangenheit im Weg steht
Klappentext: »Hast du schon einmal erlebt, wie sich Selbstzweifel in deinem Herzen verfangen und deine Liebe zu dir selbst in Frage stellen? Melody lebt ein Leben im Schatten ihrer Vergangenheit, geprägt von tief verwurzelten Überzeugungen über sich selbst. Doch als Alec in ihr Leben tritt, wird alles auf den Kopf gestellt. Alec unterscheidet sich von all den Männern, die Melody je kennengelernt hat. Mit seiner sanften Art und den liebevollen Gesten öffnet er ihr Herz. Doch auch Alec trägt seine eigenen Wunden aus der Vergangenheit in sich, die dazu führen, dass sie sich nicht aufeinander einlassen können. Glücklicherweise hat das Schicksal immer einen Plan B. Denn plötzlich sehen sich Melody und Alec gezwungen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und die Wahrheiten anzuerkennen, die sie beide so lange verdrängt haben. Werden sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden und sich gegenseitig zu heilen? Oder werden sie weiterhin in den Fesseln ihrer Vergangenheit gefangen bleiben und die Chance auf wahre Liebe verlieren?« "All In for the Second Chance" ist nicht nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern vor allem eine Reise in das Innere des Herzens. Lass dich von der Kraft der Selbstliebe und der Schönheit der persönlichen Entwicklung verzaubern. Melody wirkt wie eine starke selbstbewusste Frau, die ihren Körper richtig in Szene zu setzen versteht. Wenn man sie etwas näher kennenlernt, beginnt man aber die Unsicherheit zu spüren, welche die Traumata in ihrer Kindheit angerichtet haben. Melody ist dennoch witzig, schlagfertig und eine sehr liebenswerte Person. Alec hat in mir einen Zwiespalt ausgelöst: einerseits ist er aufmerksam, liebevoll und sympatisch, im nächsten Moment wirkt er abweisend, arrogant und kalt. Dass auch er schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hat, liegt auf der Hand – aber mein Mitgefühl für Melody war stärker. Alec’s Mutter Rati ist eine phantastische Nebenprotagonistin: extrovertiert, unangepasst und verständnisvoll. Ich habe häufig laut losgelacht über ihre direkte Art und ihre Handlungen! Und Cynthia? OMG, sie muss ihren Job wirklich gut machen, ansonsten wäre sie sicherlich längst arbeitslos…Die Protagonisten sind vielschichtig und weißen Ecken und Kanten auf, die sich authentisch und real wirken lassen. Sie verhalten sich nachvollziehbar und logisch. Auch die emotionale Entwicklung, die Alec und auch Melody durchleben, ist hervorragend beschrieben und es macht richtig Spaß, die beiden zu begleiten. Das Setting in Santa Barbara in der Strandvilla konnte ich mir richtig gut vorstellen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich, die Geschichte hat mich innerhalb weniger Seiten in ihren Bann gezogen. Eine klare Leseempfehlung für Freunde von Second-Chance-Romanen!
Das Buch ist Band 2 der "All in"- Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Der Schreibstil gefällt mir wie schon im ersten Band sehr gut. Er ist flüssig, anschaulich und einnehmend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man merkt dem Buch nicht an, dass es von zwei Autorinnen geschrieben wurde, dass hat mich beim ersten Band auch schon beeindruckt. In diesem Band bekommen Alec, Reece bester Freund und Melody, Olivias beste Freundin ihre Geschichte. Beide mochte ich schon sehr gerne in Band 1. Meldody hat es nicht leicht. Eigentlich möchte sie nach New York ziehen, um ihr Leben neu zu ordnen und Alec zu vergessen... Doch es kommt anders als man denkt. Sie schleppt ein großes Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich, Professor D., wie sie ihren Therapeuten getauft hat, versucht ihr zu helfen diese aufzuarbeiten. Auch Alec schleppt einige Dinge aus seiner Vergangenheit mit sich, mit denen er noch nicht abschließen konnte. Wegen seinem Verhalten gegenüber Meldody hätte ich ihn ds ein oder andere Mal echt schütteln können. Ich finde es schön zu sehen, welche Entwicklung beide im Laufe der Geschichte hinlegen und dass Melody sogar an manchen Stellen über sich hinauswächst. Auch die Nebencharaktere habe ich geliebt. Alecs Eltern, die überraschend auftauchen und auch Professor D. haben die Geschichte aufgelockert und mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Nur mit Cynthia wurde ich nicht ganz warm. Warum, müsst ihr selbst rausfinden. Das Setting ist wieder hauptsächlich Santa Barbara und die Strandvilla von Reeces verstorbener Großmutter, sowie Reece Club das R&B. Das Ende war so wie ich es mir gewünscht habe, aber ich möchte nicht zu viel verraten...
Beiträge
Wenn die Vergangenheit im Weg steht
Klappentext: »Hast du schon einmal erlebt, wie sich Selbstzweifel in deinem Herzen verfangen und deine Liebe zu dir selbst in Frage stellen? Melody lebt ein Leben im Schatten ihrer Vergangenheit, geprägt von tief verwurzelten Überzeugungen über sich selbst. Doch als Alec in ihr Leben tritt, wird alles auf den Kopf gestellt. Alec unterscheidet sich von all den Männern, die Melody je kennengelernt hat. Mit seiner sanften Art und den liebevollen Gesten öffnet er ihr Herz. Doch auch Alec trägt seine eigenen Wunden aus der Vergangenheit in sich, die dazu führen, dass sie sich nicht aufeinander einlassen können. Glücklicherweise hat das Schicksal immer einen Plan B. Denn plötzlich sehen sich Melody und Alec gezwungen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und die Wahrheiten anzuerkennen, die sie beide so lange verdrängt haben. Werden sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden und sich gegenseitig zu heilen? Oder werden sie weiterhin in den Fesseln ihrer Vergangenheit gefangen bleiben und die Chance auf wahre Liebe verlieren?« "All In for the Second Chance" ist nicht nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern vor allem eine Reise in das Innere des Herzens. Lass dich von der Kraft der Selbstliebe und der Schönheit der persönlichen Entwicklung verzaubern. Melody wirkt wie eine starke selbstbewusste Frau, die ihren Körper richtig in Szene zu setzen versteht. Wenn man sie etwas näher kennenlernt, beginnt man aber die Unsicherheit zu spüren, welche die Traumata in ihrer Kindheit angerichtet haben. Melody ist dennoch witzig, schlagfertig und eine sehr liebenswerte Person. Alec hat in mir einen Zwiespalt ausgelöst: einerseits ist er aufmerksam, liebevoll und sympatisch, im nächsten Moment wirkt er abweisend, arrogant und kalt. Dass auch er schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hat, liegt auf der Hand – aber mein Mitgefühl für Melody war stärker. Alec’s Mutter Rati ist eine phantastische Nebenprotagonistin: extrovertiert, unangepasst und verständnisvoll. Ich habe häufig laut losgelacht über ihre direkte Art und ihre Handlungen! Und Cynthia? OMG, sie muss ihren Job wirklich gut machen, ansonsten wäre sie sicherlich längst arbeitslos…Die Protagonisten sind vielschichtig und weißen Ecken und Kanten auf, die sich authentisch und real wirken lassen. Sie verhalten sich nachvollziehbar und logisch. Auch die emotionale Entwicklung, die Alec und auch Melody durchleben, ist hervorragend beschrieben und es macht richtig Spaß, die beiden zu begleiten. Das Setting in Santa Barbara in der Strandvilla konnte ich mir richtig gut vorstellen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich, die Geschichte hat mich innerhalb weniger Seiten in ihren Bann gezogen. Eine klare Leseempfehlung für Freunde von Second-Chance-Romanen!
Das Buch ist Band 2 der "All in"- Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Der Schreibstil gefällt mir wie schon im ersten Band sehr gut. Er ist flüssig, anschaulich und einnehmend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man merkt dem Buch nicht an, dass es von zwei Autorinnen geschrieben wurde, dass hat mich beim ersten Band auch schon beeindruckt. In diesem Band bekommen Alec, Reece bester Freund und Melody, Olivias beste Freundin ihre Geschichte. Beide mochte ich schon sehr gerne in Band 1. Meldody hat es nicht leicht. Eigentlich möchte sie nach New York ziehen, um ihr Leben neu zu ordnen und Alec zu vergessen... Doch es kommt anders als man denkt. Sie schleppt ein großes Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich, Professor D., wie sie ihren Therapeuten getauft hat, versucht ihr zu helfen diese aufzuarbeiten. Auch Alec schleppt einige Dinge aus seiner Vergangenheit mit sich, mit denen er noch nicht abschließen konnte. Wegen seinem Verhalten gegenüber Meldody hätte ich ihn ds ein oder andere Mal echt schütteln können. Ich finde es schön zu sehen, welche Entwicklung beide im Laufe der Geschichte hinlegen und dass Melody sogar an manchen Stellen über sich hinauswächst. Auch die Nebencharaktere habe ich geliebt. Alecs Eltern, die überraschend auftauchen und auch Professor D. haben die Geschichte aufgelockert und mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Nur mit Cynthia wurde ich nicht ganz warm. Warum, müsst ihr selbst rausfinden. Das Setting ist wieder hauptsächlich Santa Barbara und die Strandvilla von Reeces verstorbener Großmutter, sowie Reece Club das R&B. Das Ende war so wie ich es mir gewünscht habe, aber ich möchte nicht zu viel verraten...