BAD Choice: Lass dich nicht betrügen (Dark Highschool Romance 1) (BAD Trilogie)

BAD Choice: Lass dich nicht betrügen (Dark Highschool Romance 1) (BAD Trilogie)

E-Book
3.513

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
409
Preis
4.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Ein wirklich Hammer Buch. Diese Geschichte lässt dich nicht los. Jeder die After Reihe liebt( wie ich), sollte diese Buch lesen und sich selbst überzeugen lassen.

3.5

Das Buch ist für alle die die After Reihe von Anna Todd geliebt haben. Es gibt an den meisten Stellen die selben Vibes. Killian ist eine wandelnde Red Flag und der Bad Boy in dieser Geschichte. Er versucht Avery wegen eines Versprechens zu seiner Besten Freundin, rumzukriegen. Womit er nicht gerechnet hat.. er entwickelt selbst Gefühle für sie. Lucien ist der Good Guy in dieser Geschichte und ich bin absolut Team Avery und Lucien. Man kommt nicht drumherum auch etwas Sympathie für Killian zu empfinden, da vor allem gegen Ende sein Charakter eine Wendung hinlegt. Band 1 endet mit der Aufdeckung des Geheimnisses von Killian, was Avery sehr verletzt. Ich mag es sehr, dass man ab und zu auch Teile aus Killians Sicht erzählt bekommt. So versteht man ihn etwas besser. Ich bin gespannt auf Band 2.

3

Bei dieser Geschichte bin ich etwas hin und her gerissen. Der Einstieg ging mir persönlich viel zu schnell. Avery ist nicht mal einen ganzen Tag an dem Internat, da hat sie schon Lucien und Killian geküsst. Das alles obwohl sie lange Zeit krank war und ihre gesamte Kindheit in Krankenhäusern verbracht hat. Von dem schüchternen 17 jährigen Mädchen ist innerhalb von 24 Stunden in dem Internat nicht mehr viel zu sehen. Das passte für mich irgendwie nicht zusammen und daher war Avery für mich auch ein sehr schwieriger Charakter, mit dem ich einfach nicht so richtig warm wurde. In der einen Minute könnte ich sie drücken, weil sie sich gegenüber Kilian bewährt und in der anderen Minute schütteln, weil sie innerhalb von kurzer Zeit wieder schwankt. Hier haben wir es meiner Ansicht nach mit einer sehr naiven Protagonisten zu tun, die sich wirklich noch gar nicht erwachsen verhält. Dennoch hat die Geschichte eine gewisse Anziehungskraft und Kilian als geworbener Hardin Scott erfüllt diese Rolle unglaublich gut. Er und sein Bruder Lucien haben mir da charakterlich viel besser gefallen und umso mehr bin ich auf die Entwicklung gespannt, die Avery hoffentlich in den nächsten beiden Bänden durchläuft. Auch wenn ich oft mit dem Kopf geschüttelt oder die Augen verdreht habe, kann ich nicht leugnen, dass mich die Geschichte dennoch gut unterhalten hat und mit einigen Fragezeichen zum Ende hin bin ich sogar gespannt wie es weitergeht.

Post image
2

Solide Geschichte die eigentlich viel mehr Potential hätte... Mit großer Vorfreude bin ich in dieses Buch gestartet, ich liebe die After Reihe und Bad Boy Geschichten wirklich sehr und war deshalb mega gespannt. Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht wirklich erfüllen. Ich glaube mein Hauptproblem mit diesem Buch ist, dass ich es einfach nicht gefühlt habe. Mir hat einfach die Leidenschaft gefehlt, zu wenig Emotionen, zu wenig innere Monolog, der mir dabei geholfen hätte mich in die Geschichte hineinzuversetzen, die mich in die Gefühlswelt der Protagonisten reingezogen hätte, alles war irgendwie alles eher oberflächlich. Zum einen ging am Anfang einfach alles viel zu schnell, binnen 48h war gefühlt schon alles erlebt, aber auch nicht so richtig. Der erste Kuss wurde zwar als kribbelnd bezeichnet, aber wie das Kribbeln war wurde nicht erläutert, haben sich alle Härchen aufgestellt? War man atemlos, was hat das mit der Seele gemacht, neben diesem unbändigen physischen Drang. Mir haben die Details, die Passion gefehlt. Gerade auch in den spicey Szenen, war es mir zu fad, salopp gesagt war es "bisschen Vorgeplänkel- rein mit dem Lörres- paar mal hin und her gewackelt- fertig", man hatte nie den richtigen Reiz gespürt, es war in den meisten Fällen eine sachliche Schilderung, keine emotionale. Als Leser würde ich gerne das Gefühl haben, ich bin im Kopf der Protagonisten oder sogar selbst im Buch mit drinnen, ich möchte die Szene lesen, als würde ich genau all das gerade fühlen was da vor sich geht. Das hat mir das Buch leider nicht gegeben. Auch ein Grund dafür ist der Mangel an Dialog, gerade zu Anfang, für mich. Um mal After zum Vergleich heranzuziehen, Tessa & Hardin haben bevor überhaupt etwas richtig passiert zwischen den beiden gefühlt mehr Dialog gehabt, als Avery in der Mitte des Buches. Mir hat der "Banter" gefehlt, die wirklichen Dialoge und vor allem die innere Stimme dazu die das gesagte einordnet. Die Kilian Kapitel haben gezeigt wie das Buch hätte sein können, da konnte man wenigstens mal etwas zu der Inneren Stimmung erfahren, wie er das Geschehene einordnet und dazu fühlt, daß habe ich bei avery leider total vermisst. Leider haben auch wegen den nicht vorhandenen Details, viele dramatische, emotionale Schlüsselszenen ihre Wirkung nicht entfalten können, da man ja nie so wirklich im Bilde war. Schade eigentlich, denn gerade durch Averys Vorgeschichte und allen ihren neuen Erfahrungen hätte man wunderbar tief in das emotionale, hormongesteurte gefühlsleben eines Teenies abtauchen können, welcher so viele erste Male in jeglicher Hinsicht erlebt. Leider Potential was mächtig auf der Strecke geblieben ist.... Derzeit bin ich tatsächlich noch hin- & hergerissen ob ich den zweiten Band lesen soll, auf der einen Seite interessiert mich schon wie es weitergeht, auf der anderen hat mich die Geschichte leider nicht mitgerissen....

Beitrag erstellen