Kopf leer, Herz voll

Kopf leer, Herz voll

E-Book
4.24

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
347
Preis
9.99 €

Beiträge

3
Alle
4

Obwohl das eine slowburn-Liebesgeschichte ist, hat das Buch bzw Hörbuch mich aufgewühlt, es gibt potentielle trigger, wie Trauma-Bewältigung nach vergangenen Suizid. Das ist gut gemacht. Es beinhaltet auch Patchwork-Familie (Geschwister und Neffe / wie eigenes Kind). Sowie auch kleinere Familie aus Eltern und erwachsenes Kind. Ich gestehe, dass ich nicht so ein Fan von Familiengeschichten bin, wo die Protagonist*innen eine Elternschaft haben (oder quasi adoptiert). Das habe ich auch hier vereinzelt gemerkt. Die verschiedenen Details haben mir relativ gut gefallen. Die genannten Diagnosen (siehe trigger) kenne ich bedingt, scheinen aber doch realistisch beschrieben zu sein. Und besonders dass wert auf coping Mechanismen und Bewältigung aber auch Defizite gelegt wurde. Entsprechend kann ich schlecht beurteilen wie realistisch die sind. Coping, maskieren und strategien mag es auch bezüglich der ‚chaotischen’ Art von Alex gegeben haben, doch hier habe ich die Nennung der Diagnose vermisst, es hätte als Vorschlag auch im Buch vorkommen können, dass entweder Bella oder caro sie zu einer Diagnose drängt oder den Verdacht äußert. Besonders Bella als Lehrerin hätte erkennen müssen, dass hinter extremen chaotismus mehr als eine liebevolle Eigenschaft steckt und irgendwie wurde die Eigenschaft auch von den Traumas abgegrenzt und eigenständig beschrieben. Gefallen hat mir auch das auf und ab der Beziehung wo noch die Vorgeschichte erwähnt wird, also dass es noch andere erste Liebschaften gab, die auch romantisch waren. Und auch die Liebesgeschichte macht nicht unbedingt den Eindruck, besser und erhabener zu sein. Hald mehrrealistisch und dass hier das Umfeld und der Umgang miteinander stimmt. Das Gesamtbild war für mich dennoch irgendwie weniger schlüssig und fühlbar. Es gibt auch ‚unnötiges‘ Drama, zickereien und Betrügereien, auch wenn die Protagonistinnen gut darüber hinweg kommen. Und es dann wieder um anderes geht. Dazu hatte ich auch den Eindruck, dass Männer etwas zu einseitig dargestellt schlecht weg kommen. Ein Wiedersehen mit dem Vater der drei und eine Art Versöhnung wäre schön gewesen. Dabei wird als leichtes Paradoxon im Buch auch nur die maskuline Form benützt für eine ganze Ansammlung Lehrer*innen. Bella hingegen ist eher etwas weniger auffällig gezeichnet. Und hald perfekter, oder zumindest hat die Autorin nicht so viel Arbeit in ihre Probleme gemacht. Zudem ist die Autorin auch in einer ähnlichen Beziehung wie hier beschrieben, also mit Frau und Kind. Das finde ich dann wieder gut. Sie teilt zwar nicht so viel aus dem Leben, aber doch ein paar süße Anekdoten. Und das ist ja auch ein Debüt und dafür echt gut gelungen. Ja irgendwie wuchsen mir mettie und caro auch ans Herz und ich könnte mir Fortsetzungen vorstellen… wo dann die Kritikpunkte beachtet werden. Ich habe das Hörbuch gehört und es ist sicher gut für lesemuffel, doch nicht ganz überragend. Die Stimme liest hald einfach das Buch vor. Teils fast in KI-Manier. Nicht so persönlich. Ich habe auch mit der Geschwindigkeit experimentiert. Erst war es mir zu schnell und ich habe sie langsamer gestellt! Etwa bei 60% hatte ich dann aber doch das Bedürfnis das Hörbuch im Schnelldurchlauf zu beenden. Da war die Liebesgeschichte auch schon am laufen oder fast vorbei und nicht mehr so die richtige Spannung. Slow burn und alles finde ich ja auch realistisch und gut und wichtig , aber eben auch schwierig mit der Spannung…

5

Eine süße, berührende Lovestory 🥰

4

Debütroman von Nat Casper

„Kopf leer, Herz voll“ ist der Debütroman von Nat Caspar, welcher am 06. Juli 2023 erschien. Vorab hatte ich die Möglichkeit in die (Gefühls-)Welt von Alex und Bella einzutauchen und die beiden auf einer, meiner Meinung nach, wilden Achterbahnfahrt der Erlebnisse und Gefühle kennen und lieben zu lernen. Aber kommen wir erstmal zu den Tatsachen: Das Buch ist 256 Seiten lang, umfasst (mit dem Epilog zusammengerechnet) 31 Kapitel und kostet zum Erscheinungsdatum im Ylva-Verlag 17,90€ in gedruckter Form. In dem Buch und wie vom Verlag meistens bekannt, handelt es sich dabei um eine lesbische Liebesgeschichte, welche auf lustige Art und Weise und dank Alex Humor und Verpeiltheit und dem Charme von Bella eine gewisse Portion Tiefe und Eleganz erhält. Obwohl mir persönlich vor allem am Anfang nämlich diese gewisse Tiefe in den Abläufen gefehlt hat, weshalb die Szenen meist Detailarm und zu schnell herüberkamen, konnte der Roman gerade zum Ende heraus punkten, in dem die Tiefe, die Gedankengänge und Gefühle dank Nat so realistisch dargestellt und thematisiert wurden. 🥰😍 Ich kann euch das Buch vor allem dann empfehlen, wenn man Tiefe und einen verständlichen Sprachstil mag, bei dem man nicht ständig darüber nachdenken muss. Was das Buch somit auch zum perfekten „Abendschmaus“ macht. Und somit komme ich, trotz der kleinen Schwächen, auf eine Bewertung: 4 von 5 Sternen! Und freue mich darüber, sollten wir in naher Zukunft nochmal was von Nat Caspar hören!

Beitrag erstellen