Drei Arten Schuld und Liebe: Kurzgeschichten (Hauptstadt Liebesroman-Dilogie 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine schöne Ergänzung für Fans von der “Hauptstadt Liebesromanreihe”
Gleich ab der ersten Kurzgeschichte war die Vertrautheit mit den Protagonisten wieder da und es war richtig schön, noch einmal etwas von meinen liebgewonnenen Charakteren zu lesen. Ich flog förmlich durch die Geschichten, denn der lockere Schreibstil, so wie ich es auch von der Autorin kenne, war wieder vorhanden. Während einige Geschichten mir sehr nah gingen und ich ab und zu mal ein Tränchen verdrücken musste, wie zum Beispiel bei Geschichte Nummer 7, waren andere sehr gefühlvoll, wie zum Beispiel die erste Geschichte. Dagegen gab es auch Kurzgeschichten, die mich eher weniger abholten, wie zum Beispiel Geschichte Nummer 5. Am tollsten fand ich aber die Letzten, denn da ging es eher darum: “Was wäre, wenn …” oder “Wie könnte es nach dem offiziellen Ende weiter gehen”. Auch wenn mich einige Geschichten doch nicht unbedingt abgeholt haben, fand ich dieses Buch eine tolle Ergänzung und hätte ich sie vielleicht nahtlos, nach Beendigung des zweiten Bandes gelesen, hätte ich vielleicht noch viel mehr Freude daran gehabt. Somit gebe ich diesem Buch trotzdem 5 Sterne, da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Zum Schluss noch eins: Ich finde die Idee dahinter sehr schön, denn oftmals denke ich mir selbst noch mögliche Zusatzkapitel (Szenen) aus, wenn ich noch nicht bereit bin "Adieu" zu sagen.
Es war so so schön noch einmal auf Ben, Dean und Izzy zu treffen. Das ein oder andere Ende anders zu erleben. Mehr über die drei zu erfahren. Die Kurzgeschichten passten perfekt in den Alltag für kurze Pausen. Interessant gestalten, teils zum schmunzeln, lachen und etwas traurig sein. Ein Erlebnis was so wahnsinnig tiefgreifend und real geschrieben war, dass man meinen könnte es ist der Autorin selber so ergangen. Die Idee zu dem Buch gefällt mir so so sehr und dann dieses Cover 😍
Beiträge
Eine schöne Ergänzung für Fans von der “Hauptstadt Liebesromanreihe”
Gleich ab der ersten Kurzgeschichte war die Vertrautheit mit den Protagonisten wieder da und es war richtig schön, noch einmal etwas von meinen liebgewonnenen Charakteren zu lesen. Ich flog förmlich durch die Geschichten, denn der lockere Schreibstil, so wie ich es auch von der Autorin kenne, war wieder vorhanden. Während einige Geschichten mir sehr nah gingen und ich ab und zu mal ein Tränchen verdrücken musste, wie zum Beispiel bei Geschichte Nummer 7, waren andere sehr gefühlvoll, wie zum Beispiel die erste Geschichte. Dagegen gab es auch Kurzgeschichten, die mich eher weniger abholten, wie zum Beispiel Geschichte Nummer 5. Am tollsten fand ich aber die Letzten, denn da ging es eher darum: “Was wäre, wenn …” oder “Wie könnte es nach dem offiziellen Ende weiter gehen”. Auch wenn mich einige Geschichten doch nicht unbedingt abgeholt haben, fand ich dieses Buch eine tolle Ergänzung und hätte ich sie vielleicht nahtlos, nach Beendigung des zweiten Bandes gelesen, hätte ich vielleicht noch viel mehr Freude daran gehabt. Somit gebe ich diesem Buch trotzdem 5 Sterne, da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Zum Schluss noch eins: Ich finde die Idee dahinter sehr schön, denn oftmals denke ich mir selbst noch mögliche Zusatzkapitel (Szenen) aus, wenn ich noch nicht bereit bin "Adieu" zu sagen.
Es war so so schön noch einmal auf Ben, Dean und Izzy zu treffen. Das ein oder andere Ende anders zu erleben. Mehr über die drei zu erfahren. Die Kurzgeschichten passten perfekt in den Alltag für kurze Pausen. Interessant gestalten, teils zum schmunzeln, lachen und etwas traurig sein. Ein Erlebnis was so wahnsinnig tiefgreifend und real geschrieben war, dass man meinen könnte es ist der Autorin selber so ergangen. Die Idee zu dem Buch gefällt mir so so sehr und dann dieses Cover 😍