Was das Herz erträumt (Die Sternberg-Saga 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Perfekter Abschluss.
Dieser Roman ist der dritte Band dieser Sternberg - Saga von Kristina Herzog. Die beiden Vorgänger dieser Reihe haben mir auch schon sehr gefallen und bei diesem war ich auch sehr begeistert. Die Saga hat mich in eine vergangene Zeit entführt, in der relevante Themen wie Liebe und Freiheit heute noch anzutreffen sind. Die Geschichte war sehr bewegend und ist von starken Charaktern, deren Ängste, Hoffnungen und Träumen geprägt. Die Autorin hat es wieder verstanden, mich mit ihrem lebendigen und auch fazinierenden Schreibstil mitzureißen. Eine fesselnde Geschichte, die auch spannend war, was mit am Perspektivwechsel zwischen Hannah, Kurt und Lucie lag. Alle 3 Charaktere sind unterschiedlich und. Lucie junge Jüdin zeigt große Stärke und auch Mut und Hannah ist mir wieder sehr ans Herz gewachsen. Und warum ? Sie versucht ihre Familie zusammen zu halten, obwohl sie an ihrer Fähigkeit als Ärztin zweifelt und versucht es zu verheimlichen. Alle Charaktere sind für mich gut gezeichnet worden und runden die Geschichte perfekt ab. Mir hat auch dieser dritte Band sehr gefallen und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus. 🌹🌹🌹🌹🌹

Der dritte Band der Sternberg-Saga von @kristinaherzogautorin steigt mit der Zugfahrt von Lucies Familie in die neue Heimat ein. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Hauptcharakteren erzählt: 👥 Die siebzehnjährige Lucie, die vor allem ihren Freund Paul vermisst und mit den Schwierigkeiten einer Fernbeziehung zu kämpfen hat. Lucies großer Bruder Kurt, der mit seiner schwangeren Frau Ursula auf die Reise geht, aber das Gefühl nicht los wird, dass irgendetwas schlimmes passieren wird. Und Hannah, die Mutter der Familie. Die bisher eine leidenschaftliche Ärztin war, aber sich jetzt davor drückt, eine neue Anstellung zu finden. Meine Meinung: Was das Herz erträumt ist der Abschluss einer ganzen Reihe. Ich kannte Band 1 und 2 vorher nicht und habe trotzdem schnell in die Handlung gefunden. Die Charaktere und ihr Sorgen fand ich sehr gut umgesetzt und in die Handlung eingebaut. Besonders Lucie, die neben der Fernbeziehung eben auch mit den Sorgen einer Jugendlichen - dazugehören zu wollen - zu kämpfen hat. Ihre Entwicklung fand ich sehr stark und selbstreflektiert. Die Autorin schafft es an den richtigen Stellen, die richtigen Emotionen aufbringen zu lassen. Eine wunderschöne Geschichte die zeigt, wie wichtig eine Familie ist. 💕

Sehr schöne, viel zu unbekannte Geschichte
Obwohl Familienromane gar nicht so mein Ding sind, sind die Romane der Sternbergsaga alle sehr empfehlenswert.
Sternenberg, - Sarga Was das Herz erträumt von Kerstin Herzog ist der dritte Teil. Das Buch erschien am 19. Juni 2023 im Selfpublsh. Wir befinden uns in dem Jahr 1932 in Zürich. Die junge Jüdin Lucie, flieht mit ihrer Familie von Berlin nach Zürich, um dort ein besseres und ein wieder unbeschwerstes Leben zuführen. Gerade Lucie erhofft sich durch den Neuanfang, ein leichteres Leben führen zu können. Obwohl sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurück lassen musste. Auch die anderen Familienmitglieder sind voller Zuversicht. Doch leider beinhaltet das Schicksal nicht nur gutes für die Familie bereit. Die Reihe kann man unabhängig voneinander lesen. Mir hat das Buch gut gefallen, ich fand die Geschichte an sich sehr spannend. Durch den tollen Schreibstil konnte man sich gut in die Geschichte mit dessen Protagonisten einfinden. Die Gefühle der Protagonisten kamen beim lesen sehr gut rüber und man hat die Entwicklung der Geschichte mit Spannung verfolgt. Ein schöner Historischenroman

Was für ein Ende oder doch nur nen Pause?
Ich liebe diese Reihe. Ich habe die ersten beiden sowie diesen Teil verschlungen. Es zeigt sich das mit belohnt wird.
Ein sehr reales Familienschicksal in Zeiten des Nationalsozialismus
" Was das Herz erträumt" ist der dritte Band der Sternberg Saga von @kristinaherzogautorin. Lucie, eine junge Jüdin, flieht mit ihrer Familie zusammen in die Schweiz, um sich vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Doch dort angekommen, muss sich die Familie an das neue Leben im fremden Land gewöhnen. Alltags- und private Probleme eingeschlossen. Wird die Familie es schaffen, sich in das neue Leben einzugewöhnen? Obwohl ich die Vorgänger Bände nicht kannte, konnte ich mich zügig ins Geschehen einfinden. Ich fand es auch mal eine schöne Abwechslung, einmal alltägliche Probleme in einen Holocaust Roman in den Vordergrund zustellen, anstatt immer nur die harte Verfolgungsgeschichten. Man kann sich in die Charaktere direkt einfühlen, weil die dargestellten Alltagsprobleme, wie z.b. Liebeskummer aufgrund der Fernbeziehung von Lucie und Paul oder das Dazugehören wollen von Lucie, viele von uns schon einmal erlebt haben. Für dieses Buch eine klare Leseempfehlung 🍀👍💫
Beiträge
Perfekter Abschluss.
Dieser Roman ist der dritte Band dieser Sternberg - Saga von Kristina Herzog. Die beiden Vorgänger dieser Reihe haben mir auch schon sehr gefallen und bei diesem war ich auch sehr begeistert. Die Saga hat mich in eine vergangene Zeit entführt, in der relevante Themen wie Liebe und Freiheit heute noch anzutreffen sind. Die Geschichte war sehr bewegend und ist von starken Charaktern, deren Ängste, Hoffnungen und Träumen geprägt. Die Autorin hat es wieder verstanden, mich mit ihrem lebendigen und auch fazinierenden Schreibstil mitzureißen. Eine fesselnde Geschichte, die auch spannend war, was mit am Perspektivwechsel zwischen Hannah, Kurt und Lucie lag. Alle 3 Charaktere sind unterschiedlich und. Lucie junge Jüdin zeigt große Stärke und auch Mut und Hannah ist mir wieder sehr ans Herz gewachsen. Und warum ? Sie versucht ihre Familie zusammen zu halten, obwohl sie an ihrer Fähigkeit als Ärztin zweifelt und versucht es zu verheimlichen. Alle Charaktere sind für mich gut gezeichnet worden und runden die Geschichte perfekt ab. Mir hat auch dieser dritte Band sehr gefallen und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus. 🌹🌹🌹🌹🌹

Der dritte Band der Sternberg-Saga von @kristinaherzogautorin steigt mit der Zugfahrt von Lucies Familie in die neue Heimat ein. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Hauptcharakteren erzählt: 👥 Die siebzehnjährige Lucie, die vor allem ihren Freund Paul vermisst und mit den Schwierigkeiten einer Fernbeziehung zu kämpfen hat. Lucies großer Bruder Kurt, der mit seiner schwangeren Frau Ursula auf die Reise geht, aber das Gefühl nicht los wird, dass irgendetwas schlimmes passieren wird. Und Hannah, die Mutter der Familie. Die bisher eine leidenschaftliche Ärztin war, aber sich jetzt davor drückt, eine neue Anstellung zu finden. Meine Meinung: Was das Herz erträumt ist der Abschluss einer ganzen Reihe. Ich kannte Band 1 und 2 vorher nicht und habe trotzdem schnell in die Handlung gefunden. Die Charaktere und ihr Sorgen fand ich sehr gut umgesetzt und in die Handlung eingebaut. Besonders Lucie, die neben der Fernbeziehung eben auch mit den Sorgen einer Jugendlichen - dazugehören zu wollen - zu kämpfen hat. Ihre Entwicklung fand ich sehr stark und selbstreflektiert. Die Autorin schafft es an den richtigen Stellen, die richtigen Emotionen aufbringen zu lassen. Eine wunderschöne Geschichte die zeigt, wie wichtig eine Familie ist. 💕

Sehr schöne, viel zu unbekannte Geschichte
Obwohl Familienromane gar nicht so mein Ding sind, sind die Romane der Sternbergsaga alle sehr empfehlenswert.
Sternenberg, - Sarga Was das Herz erträumt von Kerstin Herzog ist der dritte Teil. Das Buch erschien am 19. Juni 2023 im Selfpublsh. Wir befinden uns in dem Jahr 1932 in Zürich. Die junge Jüdin Lucie, flieht mit ihrer Familie von Berlin nach Zürich, um dort ein besseres und ein wieder unbeschwerstes Leben zuführen. Gerade Lucie erhofft sich durch den Neuanfang, ein leichteres Leben führen zu können. Obwohl sie ihre große Liebe Paul in Berlin zurück lassen musste. Auch die anderen Familienmitglieder sind voller Zuversicht. Doch leider beinhaltet das Schicksal nicht nur gutes für die Familie bereit. Die Reihe kann man unabhängig voneinander lesen. Mir hat das Buch gut gefallen, ich fand die Geschichte an sich sehr spannend. Durch den tollen Schreibstil konnte man sich gut in die Geschichte mit dessen Protagonisten einfinden. Die Gefühle der Protagonisten kamen beim lesen sehr gut rüber und man hat die Entwicklung der Geschichte mit Spannung verfolgt. Ein schöner Historischenroman

Was für ein Ende oder doch nur nen Pause?
Ich liebe diese Reihe. Ich habe die ersten beiden sowie diesen Teil verschlungen. Es zeigt sich das mit belohnt wird.
Ein sehr reales Familienschicksal in Zeiten des Nationalsozialismus
" Was das Herz erträumt" ist der dritte Band der Sternberg Saga von @kristinaherzogautorin. Lucie, eine junge Jüdin, flieht mit ihrer Familie zusammen in die Schweiz, um sich vor den Nazis in Sicherheit zu bringen. Doch dort angekommen, muss sich die Familie an das neue Leben im fremden Land gewöhnen. Alltags- und private Probleme eingeschlossen. Wird die Familie es schaffen, sich in das neue Leben einzugewöhnen? Obwohl ich die Vorgänger Bände nicht kannte, konnte ich mich zügig ins Geschehen einfinden. Ich fand es auch mal eine schöne Abwechslung, einmal alltägliche Probleme in einen Holocaust Roman in den Vordergrund zustellen, anstatt immer nur die harte Verfolgungsgeschichten. Man kann sich in die Charaktere direkt einfühlen, weil die dargestellten Alltagsprobleme, wie z.b. Liebeskummer aufgrund der Fernbeziehung von Lucie und Paul oder das Dazugehören wollen von Lucie, viele von uns schon einmal erlebt haben. Für dieses Buch eine klare Leseempfehlung 🍀👍💫