Die Schule der magischen Wesen - Jahr 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Luft nach oben
Ich mag total die Hörspiele des Winterfeld Verlags, da ich das Fantasy Genre einfach toll finde. Doch dieses Hörspiel lässt mich zwiegespalten zurück. Ich liebe Gestaltenwandler Geschichten, Feen sind großartig. Aber die Stimme der Sprecherin?! Ich wurde einfach nicht "warm" mit ihr. Die Geschichte allgemein ist okay. Wobei ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was für eine Gestalt nun Rina angenommen hat, irgendwie wird gefühlt nur drum herum geredet. Oder habe ich es einfach überhört?! 🤔🤔🤔 Außerdem geht mir Jess wirklich auf die Nerven...
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Insgesamt schönes Buch. Habe es grundsätzlich genossen zuzuhören. Man könnte toll in die Welt eintauchen. Was bisschen viel war, dass die Protogonistin ständig die Nähe von ihrem Bruder suchte. Super ängstlich und nervös war. Kein funken von Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein.. Starke Story, doch sehr schwache Protogonistin. Man sieht da lauter kaum Entwicklung bei ihr. Das hat es für mich bissel kaputt gemacht.
Gute Idee
Die Idee mit der Wandlung etc finde ich super. Aber irgendwie hat es mich nicht sl mitgenommen. Die Hauptperson ist irgendwie ein bisschen anstrengend. :D aber auch irgendwie liebenswert. Aber natürlich ist sie nicht gut im Wandeln, gleichzeitig natürlich auch super mächtig, weil sie selbstverständlich eine der coolsten Formen annimmt. Es wird zum Ende auch nochmal spannend, aber das Buch hat auch so seine Längen.
Ja ganz nett
Die Grundidee dieses Buches gefällt mir gut. Was mich stört ist, dass viele der Aussagen dund Taten der Protagonistin sehr widersprüchlich sind. Nur um ein Beispiel zu nennen: Sie sagt, dass sie unbedingt auf diese besondere Schule möchte, aber informiert sich gar nicht darüber? Das finde ich schon etwas komisch.
Story mit Schwächen aber eine wunderbare Welt!
Geschrieben ist die Geschichte aus der Sicht unserer Hauptprotagonisten Rina,der Tochter eines Magiers und einer Gestaltwandlerin. Die Kräfte eines jeden "magischen Wesens" kommen kurz nach dem 18. Geburtstag zum Vorschein was bedeuten kann,das eine Einladung zu der Schule der magischen Wesen folgen kann,allerdings nicht muss. Und auch wenn sich bei Rina nach mehreren Minuten rein gar nichts nach ihrem 18. Geburtstag tat,sie dies völlig niederschmetterte weil es nur bedeuten konnte das sie lediglich nur ein Mensch ist,flatterte trotzdem eine Fee herein,die ihr die Einladung an die Schule übergab. Zusammen mit ihrem Bruder,der abgesehen von ihrem Vater,die einzige Familie ist, die sie hat,tritt sie also die Reise zur Schule an und beginnt ihr erstes Semester. Zugegeben,bei knapp über 200 Seiten darf man keine völlig ausgearbeitete,perfekte Story erwarten. Insbesondere Zwischenhandlungen,Gedankengänge,und Erklärungen,die einen den Charakter näher bringen würden,blieben auf der Strecke. Was das anbelangt war es eher oberflächlich aber nicht so,das es langweilig war. Und dann..Ich weiss gar nicht wo ivh anfangen soll!Ein riesengrosses Karnickel was als Art Türsteher fungiert,eine kleine Elfe die auf dem Tor sitzt und wann immer jemand durch das Tor schreitet auf ihrer Trompete blässt,waren nur der Anfang! Kennt ihr diese Troll-puppen?Die aus den 90ern mit neonfarbenen haaren,runden Bäuchen und nacktem Hintern?Diese existieren hier wirklich 😍 Die Schule wird von SirLancelot-einer EULE- geleitet,es gibt Vampire,Drachen,Gestaltwandler,Elfen-sogar einen Prinz-,eine Dachsdame die als Krankenschwester fungiert,laufende Blumen und Briefe mit Beinen!Selbst die Bäume sind lebendig! Das alles hat mich einfach so fasziniert das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Schnell haben wir eine kleine Gruppe von Freunden zusammen,bei der mich oft Jas mit ihrer schroffen und Taktlosen Art zum lachen brachte. In kombi mit der Fee Adalia wahre Comedy 🤣 Ebenso die anfängliche Ahnungslosigkeit von Rina und Wren waren urkomisch. Das Grundgerüst der Geschichte und der Charaktere war also wirklich schon gut.Ich wünschte nur,die Autorin hätte mehr Wert auf das zwischen den Ereignissen gelegt. Wir haben teilweise sehr grosse Zeitsprünge,das erste Buch beinhaltet das erste Semester,also 3 Monate. Dabei rasen wir von einer in die andere Sache ohne wirklich etwas von der Zwischenzeit mitzukriegen,das fand ich sehr schade. Manchmal fragte ich mich auch,warum Rina Dinge nicht so hinterfragt wie sie es tun sollte. Nach einer gewissen Ansprache von Lancelot hatte ICH definitiv Fragen. Und wenn es nur Fragen wären,die ich meinen Freunden oder Bruder stellte und anschliessend diskutierte. Es gibt durchaus genügend humorvolle Stellen,bei denen ich auflachen musste aber ebenso auch Stellen,bei denen ich mitgelitten habe auch wenn dies nicht so lange hielt weil wir einfach schon in die nächste Sache reinschlitterten. Die seichte Liebesgeschichte-oder das,was es mal werden soll- bräuchte ich nun nicht,es hätte auch ohne funktioniert (Und ich muss leider -wieso auch immer-an Legolas denken xD ) aber immerhin störte sie nicht oder nahm viel zu viel Platz ein.Ich hoffe das bleibt so! Trotz der Schwächen hatte ich beim lesen wirklich sehr viel Spass und kann es jedem Fantasy-Fan der etwas seichtere Unterhaltung ohne riesen World Building aber mit genügend Spannung und Witz mag,empfehlen. Ich bleib auf jeden Fall am Ball und freu mich schon auf den 2. Band 😊
Spannend, lustig und aufregend .
Ich schreib jetzt nicht viel, weil ich schon den zweiten Teil angefangen hab und da schon ca. Vierzig Prozent gelesen habe und ehrlich gesagt nicht mehr ganz Durchblicke wann der erste Teil geendet hat und wann der zweite Teil angefangen hat. Aber ich kann sagen das ich den Anfang sehr gut fand.Die Figuren wurden gut vorgestellt. Außerdem wurde einen vor Augen geführt wie wichtig es der Haupt Protagonistin war ein Wandler zu sein. Das Finale war gut geschrieben und die Anziehung zwischen Leander und der Hauptfigur wurden gut beschrieben oh e das es irgendwann nervig wurde.
Beiträge
Luft nach oben
Ich mag total die Hörspiele des Winterfeld Verlags, da ich das Fantasy Genre einfach toll finde. Doch dieses Hörspiel lässt mich zwiegespalten zurück. Ich liebe Gestaltenwandler Geschichten, Feen sind großartig. Aber die Stimme der Sprecherin?! Ich wurde einfach nicht "warm" mit ihr. Die Geschichte allgemein ist okay. Wobei ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was für eine Gestalt nun Rina angenommen hat, irgendwie wird gefühlt nur drum herum geredet. Oder habe ich es einfach überhört?! 🤔🤔🤔 Außerdem geht mir Jess wirklich auf die Nerven...
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Insgesamt schönes Buch. Habe es grundsätzlich genossen zuzuhören. Man könnte toll in die Welt eintauchen. Was bisschen viel war, dass die Protogonistin ständig die Nähe von ihrem Bruder suchte. Super ängstlich und nervös war. Kein funken von Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein.. Starke Story, doch sehr schwache Protogonistin. Man sieht da lauter kaum Entwicklung bei ihr. Das hat es für mich bissel kaputt gemacht.
Gute Idee
Die Idee mit der Wandlung etc finde ich super. Aber irgendwie hat es mich nicht sl mitgenommen. Die Hauptperson ist irgendwie ein bisschen anstrengend. :D aber auch irgendwie liebenswert. Aber natürlich ist sie nicht gut im Wandeln, gleichzeitig natürlich auch super mächtig, weil sie selbstverständlich eine der coolsten Formen annimmt. Es wird zum Ende auch nochmal spannend, aber das Buch hat auch so seine Längen.
Ja ganz nett
Die Grundidee dieses Buches gefällt mir gut. Was mich stört ist, dass viele der Aussagen dund Taten der Protagonistin sehr widersprüchlich sind. Nur um ein Beispiel zu nennen: Sie sagt, dass sie unbedingt auf diese besondere Schule möchte, aber informiert sich gar nicht darüber? Das finde ich schon etwas komisch.
Story mit Schwächen aber eine wunderbare Welt!
Geschrieben ist die Geschichte aus der Sicht unserer Hauptprotagonisten Rina,der Tochter eines Magiers und einer Gestaltwandlerin. Die Kräfte eines jeden "magischen Wesens" kommen kurz nach dem 18. Geburtstag zum Vorschein was bedeuten kann,das eine Einladung zu der Schule der magischen Wesen folgen kann,allerdings nicht muss. Und auch wenn sich bei Rina nach mehreren Minuten rein gar nichts nach ihrem 18. Geburtstag tat,sie dies völlig niederschmetterte weil es nur bedeuten konnte das sie lediglich nur ein Mensch ist,flatterte trotzdem eine Fee herein,die ihr die Einladung an die Schule übergab. Zusammen mit ihrem Bruder,der abgesehen von ihrem Vater,die einzige Familie ist, die sie hat,tritt sie also die Reise zur Schule an und beginnt ihr erstes Semester. Zugegeben,bei knapp über 200 Seiten darf man keine völlig ausgearbeitete,perfekte Story erwarten. Insbesondere Zwischenhandlungen,Gedankengänge,und Erklärungen,die einen den Charakter näher bringen würden,blieben auf der Strecke. Was das anbelangt war es eher oberflächlich aber nicht so,das es langweilig war. Und dann..Ich weiss gar nicht wo ivh anfangen soll!Ein riesengrosses Karnickel was als Art Türsteher fungiert,eine kleine Elfe die auf dem Tor sitzt und wann immer jemand durch das Tor schreitet auf ihrer Trompete blässt,waren nur der Anfang! Kennt ihr diese Troll-puppen?Die aus den 90ern mit neonfarbenen haaren,runden Bäuchen und nacktem Hintern?Diese existieren hier wirklich 😍 Die Schule wird von SirLancelot-einer EULE- geleitet,es gibt Vampire,Drachen,Gestaltwandler,Elfen-sogar einen Prinz-,eine Dachsdame die als Krankenschwester fungiert,laufende Blumen und Briefe mit Beinen!Selbst die Bäume sind lebendig! Das alles hat mich einfach so fasziniert das ich nicht aufhören konnte zu lesen. Schnell haben wir eine kleine Gruppe von Freunden zusammen,bei der mich oft Jas mit ihrer schroffen und Taktlosen Art zum lachen brachte. In kombi mit der Fee Adalia wahre Comedy 🤣 Ebenso die anfängliche Ahnungslosigkeit von Rina und Wren waren urkomisch. Das Grundgerüst der Geschichte und der Charaktere war also wirklich schon gut.Ich wünschte nur,die Autorin hätte mehr Wert auf das zwischen den Ereignissen gelegt. Wir haben teilweise sehr grosse Zeitsprünge,das erste Buch beinhaltet das erste Semester,also 3 Monate. Dabei rasen wir von einer in die andere Sache ohne wirklich etwas von der Zwischenzeit mitzukriegen,das fand ich sehr schade. Manchmal fragte ich mich auch,warum Rina Dinge nicht so hinterfragt wie sie es tun sollte. Nach einer gewissen Ansprache von Lancelot hatte ICH definitiv Fragen. Und wenn es nur Fragen wären,die ich meinen Freunden oder Bruder stellte und anschliessend diskutierte. Es gibt durchaus genügend humorvolle Stellen,bei denen ich auflachen musste aber ebenso auch Stellen,bei denen ich mitgelitten habe auch wenn dies nicht so lange hielt weil wir einfach schon in die nächste Sache reinschlitterten. Die seichte Liebesgeschichte-oder das,was es mal werden soll- bräuchte ich nun nicht,es hätte auch ohne funktioniert (Und ich muss leider -wieso auch immer-an Legolas denken xD ) aber immerhin störte sie nicht oder nahm viel zu viel Platz ein.Ich hoffe das bleibt so! Trotz der Schwächen hatte ich beim lesen wirklich sehr viel Spass und kann es jedem Fantasy-Fan der etwas seichtere Unterhaltung ohne riesen World Building aber mit genügend Spannung und Witz mag,empfehlen. Ich bleib auf jeden Fall am Ball und freu mich schon auf den 2. Band 😊
Spannend, lustig und aufregend .
Ich schreib jetzt nicht viel, weil ich schon den zweiten Teil angefangen hab und da schon ca. Vierzig Prozent gelesen habe und ehrlich gesagt nicht mehr ganz Durchblicke wann der erste Teil geendet hat und wann der zweite Teil angefangen hat. Aber ich kann sagen das ich den Anfang sehr gut fand.Die Figuren wurden gut vorgestellt. Außerdem wurde einen vor Augen geführt wie wichtig es der Haupt Protagonistin war ein Wandler zu sein. Das Finale war gut geschrieben und die Anziehung zwischen Leander und der Hauptfigur wurden gut beschrieben oh e das es irgendwann nervig wurde.