Die Witwe: Ein absolut fesselnder Psychothriller

Die Witwe: Ein absolut fesselnder Psychothriller

E-Book
4.221

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
414
Preis
4.99 €

Beiträge

8
Alle
5

Spannend

Was für ein Buch, welches zum Ende richtig spannend wird. "Die Witwe" von K.L. Slater Um was geht's: Bis vor ein paar Wochen war mein Leben perfekt. Michael war ein hingebungsvoller Ehemann und ein liebevoller Vater. Unsere Familie war der Traum, den ich mir immer gewünscht hatte. Doch plötzlich wurde er zum Albtraum. Mein Mann wurde beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden einer jungen Mutter aus unserem Dorf zu tun zu haben. Nachdem er von der Polizei befragt worden war, stürzte er sich vor einen Lastwagen. Er war mein Leben – und jetzt stehe ich auf seiner Beerdigung und halte die kleine Hand unserer sechsjährigen Tochter Tansy. Ich versichere allen, dass Michael unschuldig war, aber ich sehe in ihren Augen, dass sie mir nicht glauben. Meine Tochter wird ihren Vater nicht als Monster in Erinnerung behalten, dafür werde ich sorgen. Ich werde jede Spur eines Verbrechens vernichten, koste es, was es wolle. Denn auch ich habe Geheimnisse. Und ich kann nicht riskieren, dass die Leute anfangen, mich zu beobachten ... Fazit: Die Kapitel sind flüssig und nicht zu lang. Teilweise wird jeweils die Story der Person beschrieben. Am Anfang wusste ich gar nicht so, wo das hinführt. Da war diese Junge Polin, die mit Ihrem Sohn geflüchtet ist und Ihre junge Liebe sucht. Und dann war sie verschwunden. Die Suche ging los. Zum Ende hin klärt sich das ganze auf und ich war überrascht von den Wendungen. Man hatte zwar schon beim lesen einen Verdacht, aber darauf wäre ich nicht gekommen. Mitten im Buch zog sich die Story etwas, welches sich aber zum Schluss auch erklärt. Mehr möchte ich dazu nicht weiter schreiben, denn wir wollen ja nicht Spoilern. Das Cover finde ich toll. Sehr geheimnisvoll. Ich mag die Farben und Gestaltung des Covers sehr. Im übrigen ist das mein zweites Buch von der Autorin. Ich liebe einfach ihren Schreibstil. Im übrigen ist das auch mein Lieblingsverlag. Die haben so tolle Bücher.

3

Es hat lange gedauert, bis etwas passiert

Rund 200 Seiten, bis das passiert, was auf dem Klappentext erwähnt ist. Wenn ich auch vom 5. Protagonisten weiß, wie er seinen Kaffee trinkt, ist mir das viel zu viel Detail... Ich war kurz davor abzubrechen, aber die vielen guten Bewertungen und weil es ein Geschenk war, ließen mich durchhalten. Das Buch nahm dann etwas an Fahrt auf, aber für mich war die Auflösung auch nicht wirklich DIE Überraschung. Ich hatte ziemlich früh meine Verdachtsmomente. Den Klappentext kann ich nun auch nicht wirklich nachvollziehen. Für eingefleischte Thriller Fans irgendwie zu trivial.

4

Klasse 😃

Das Hörbuch war Klasse die letzten 2 Stunden musste ich durchsuchten war so spannend ..

4

Bis vor ein paar Wochen war mein Leben perfekt. Michael war ein hingebungsvoller Ehemann und ein liebevoller Vater. Unsere Familie war der Traum, den ich mir immer gewünscht hatte. Doch plötzlich wurde er zum Albtraum. Mein Mannwurde beschuldigt, etwas mit dem Verschwinden einer jungen Mutter aus unserem Dorf zu tun zu haben. Nachdem er von der Polizei befragt worden war, stürzte er sich vor einen Lastwagen. Er war mein Leben – und jetzt stehe ich auf seiner Beerdigung und halte die kleine Hand unserer sechsjährigen Tochter Tansy. Ich versichere allen, dass Michael unschuldig war, aber ich sehe in ihren Augen, dass sie mir nicht glauben. Meine Tochter wird ihren Vater nicht als Monster in Erinnerung behalten, dafür werde ich sorgen. Ich werde jede Spur eines Verbrechens vernichten, koste es, was es wolle. Denn auch ich habe Geheimnisse. Und ich kann nicht riskieren, dass die Leute anfangen, mich zu beobachten ... Meinung Ein absolut fesselnder Psychothriller der mit einigen twist daher kommt. Kurzweilige spannende Lektüre mit überraschenden Wendungen. Gut gezeichnete Charaktere, leicht und lockerer Schreibstil. Große Lese Empfehlung

5

Tolles Buch, konnte es kaum weglegen! Sehr klare Leseempfehlung von mir 👍

5

Mitreißend

Ein wirklich guter flüssiger Schreibstil. Eine Geschichte, die man hätte nicht spannender Schreiben können. Tolles Buch und klare Empfehlung 👍

5

Spannend und voller unerwarteter Wendungen

„Die Witwe“ ist ein wirklich spannender und Thriller. Der Anfang ist wirklich leicht und super zu lesen. Man lernt erst alles und jeden sachte kennen, bevor man wirklich ins geschehen geworfen wird. Ich mochte die Protagonisten wirklich allesamt und man wusste nie recht wen man wirklich vertrauen kann. Die Handlung und der Lauf der Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Hier geht es um Kate und ihren Mann, der beschuldigt wird an dem Verschwinden einer jungen Frau aus dem Dorf schuld zu sein. Ich wusste nie so wirklich was ich glauben sollte. Hatte er damit was zu tun? Hatte er nicht? Was ist mit den gemeinsamen Freunden? Auch die verbergen doch irgendwas. Ich hatte immer wieder eine Spur aber die hielt nicht lange denn es kamen neue Beweisstücke, neue Wendungen, neuer Erkenntnisse. Es war verflucht. Bis zum Schluss wusste ich nicht was ich glauben sollte und mit dem Finalen Ende hab ich so gar nicht gerechnet. Der Thriller ist absolut nicht blutig oder irgendwas in der Art. Er ist tatsächlich sachte aber sehr spannend und aufregend gehalten. Das ganze Buch ist überwiegend aus der Sicht von Kate geschrieben aber zwischendurch tauchen Kapitel aus der Erzähler Perspektive auf, die die Geschichte runter rum erzählen. Zum Beispiel aus dem Polizei Revier oder auch über Michael. Mir hat das alles wirklich super gut gefallen! Ich konnte absolut nicht aufhören zu lesen und hab dieses Buch wirklich in einem Rutsch gelesen!

5

Bereits das letzte Werk von K.L. Slater hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich auch total neugierig auf ihr neues Werk wurde. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und bildhaft. Die Atmosphäre ist sehr beklemmend und düster. Im Fokus hierbei steht Kate, deren Perspektive wir überwiegend erfahren. Dadurch bekommt sie sehr viel Tiefe und Präsenz und man erkennt, was für ein Mensch Kate eigentlich ist. Ich mochte Kate sehr gern. Trotz den Herausforderungen, mit denen sie hier konfrontiert wird, verliert sie nie an Stärke und Mut, viel eher wächst sie noch daran. Daneben haben mich vor allem Jakub und Donna sehr überrascht und begeistert. Insgesamt sehr authentische Charaktere, die unglaublich gut greifbar sind. Der Einstieg hat mir schon enorm gut gefallen und ich wollte unbedingt ergründen, was sich dahinter verbirgt. Hierbei geht es um Kates Geschichte und darum, wie gut sie ihren Mann wirklich kennt. Ich muss gestehen, die Gegenwart hat mich unglaublich mitgerissen, aber noch mehr tat es die Vergangenheit, die sich wie ein roter Faden durch die ganze Handlung zog. Besonders dort spürte man die Tragik und Hoffnungslosigkeit unglaublich intensiv. Mich hat dieser Handlungsstrang emotional sehr aufgewühlt und immer wieder beschäftigt. Die Gegenwart wurde derweil immer interessanter und vielschichtiger. Was eben noch perfekt war, ändert sich im Bruchteil einer Sekunde und macht enorm viel Tragik Platz. Es geht nicht nur darum ,dass man plötzlich an allem und jedem zweifelt. Mit psychologischem Feingefühl gelingt es der Autorin, aufzuzeigen, wie sehr das Umfeld entgleisen und ins Gegenteil umschwenken kann. Wie das Umfeld reagiert, ist so niederschmetternd, so schockierend, dass mir wirklich die Worte gefehlt haben. Da fehlt mir jegliches Verständnis. Was ist mit Ansehen, was ist mit Respekt und Vertrauen? Wie schwer Anschuldigungen wiegen können, wird hier sehr eindringlich klar gemacht. Ich habe Kates innere Zerrissenheit, aber auch ihren Kampfeswillen sehr intensiv gespürt, besonders letzteres hab ich sehr bewundert. Diese Geschichte bietet so viel Platz für Tragik, Trauer und Dramatik, was sehr effektiv genutzt wurde. Dabei wendet sich die Autorin mit sehr viel Geduld und Feingefühl den psychologischen als auch zwischenmenschlichen Aspekten zu und punktet damit auf kompletter Ebene. Sie zeigt, dass ohne Vertrauen einfach gar nichts einen Wert hat. Denn wenn wir kein Vertrauen haben, was bleibt uns dann noch? Ich mochte den Kern dieser Geschichte so gern. Er hat mich innerlich extrem aufgewühlt. Dabei spielen unterschiedliche Komponente eine elementare Rolle und verbinden sich zu einem verdammt guten Psychothriller, in dem nichts ist, wie es den Anschein hat. Der Verlauf hat mich sehr überrascht, weil man selbst immer wieder seinen eigenen Zweifeln erliegt. Die Twists am Ende waren so schön, aber auch perfide und gut durchdacht, dass ich immer noch sprachlos bin. Ein großartiges Werk, das bis zum Ende in Atem hält und zum Nachdenken bringt. Fazit: Auch mit ihrem neuen Werk „Die Witwe“ konnte mich K.L. Slater unglaublich überraschen und begeistern. Ein Psychothriller, in dem nichts ist, wie es scheint. In dem Dramatik, Trauer und Tragik die Oberhand haben und in dem es darum geht, wie weit Loyalität gehen darf. Beklemmend, komplex und tiefgreifend. Unbedingt lesen.

Post image
Beitrag erstellen