Die letzte Seelenwandlerin: Rising Shadows

Die letzte Seelenwandlerin: Rising Shadows

E-Book
4.226

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
405
Preis
5.99 €

Beiträge

16
Alle
2

😴

Für mich persönlich war es ein sehr, sehr langweiliges Buch, das nicht enden wollte. Bin eigentlich mit Vorfreude und Begeisterung dran gegangen, weil ich nur Gutes gelesen habe, doch ich wurde enttäuscht. Es hat sich einfach sooooooo sehr gezogen und ich habe mir die ganze Zeit das Ende gewünscht. Nun habe ich es endlich erreicht. Das Ende (so der letzte Absatz des Buches) war für mich das einzig spannende. 😅🥲 Hab ja damals im Angebot Band 1&2 gekauft (Band 3 Gott sei dank nicht) und werde nur mal kurz bei Band 2 reinlesen, weil mich nur das Ende gecatcht hat. Trotzdem 2 Sterne- einfach für das Cover.

😴
4

Sehr guter Auftakt zur Fantasyreihe!

Ebony ist eine Außenseiterin, hat allerdings ihre beste Freundin Nina an ihrer Seite. Sie hat viel Zeit bei Ärzten verbracht, musste viele Medikamente nehmen wegen ihrer "Krankheit" oder wie sie selbst meint "Verrücktheit". Obwohl Eby viel durchmachen musste, ist sie gezwungen innerhalb kürzester Zeit viel Stärke zu beweisen. Das meistert sie mit Hilfe von Nina und auch dem Himmelsgeborenen Ash. Ash verhält sich zunächst sehr abweisend und kalt. Leider kommt es meiner Meinung nach etwas zu kurz, wie zwischen ihm und Eby eine Verbindung beziehungsweise eine Freundschaft entsteht. Es kommt zu plötzlich, dass er sich ihr gegenüber öffnet und ihr vertraut. Auch der gemeinsame Verlust, den sie und der Erzengel Uriel verkraften müssen, wird sehr schnell abgehandelt. Ich denke man hätte zwischen den zwei dadurch noch eine bessere Verbindung schaffen können, aber vielleicht kommt dazu ja noch etwas in Band 2. Lucifer ist zwar ein A..., aber dennoch mag ich ihn. Ihm ist nun mal wichtig, dass er bekommt, was er möchte, aber trotzdem hält er sich auch an sein Wort. Ich bin gespannt, wie es mit der Bindung zwischen Eby und Lucifer weitergeht, ob Eby der Versuchung widerstehen kann oder nicht. Der Schreibstil in diesem Buch ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist spannend, aufregend und actionreich. Der fiese Cliffhanger zwingt einen regelrecht, gleich in Band 2 weiterzulesen! Ich mochte das Buch sehr gerne und kann es jedem empfehlen, der eine Schwäche für Engel und vor allem auch Lucifer hat!

Sehr guter Auftakt zur Fantasyreihe!
5

Genialer Auftakt

Mich hat das Cover sofort angesprochen, und ich war sofort neugierig auf Eby's Geschichte. Die Geschichte ist in der Ich-Form, also Ebony erzählt uns ihrer Reise, und diese ist wirklich sehr spannend... Eby, eigentlich ein unscheinbares Mädchen, und dann muss sie Kriegerin werden. Das Schicksal von den Menschen, und den sieben Himmelshöfen lastet auf ihren Schultern. Ein harter Weg beginnt, aber sie gibt niemals auf... Das und viele andere Aspekte machen sie äußerst sympathisch. Auf ihrem Weg begleiten sie Nina, Ash und Nick ebenfalls sehr starke und liebenswerte Nebencharaktere... Tja und nicht zu vergessen Lucifer, er tritt zwar relativ spät so richtig in Erscheinung, aber dafür glaube ich, wird er in der Fortsetzung eine sehr prägende Rolle spielen. Also mir hat die Geschichte mit einem völlig neuem Gewand rund um Himmel und Hölle, Gut und Böse oder wie auch immer, wirklich sehr gut gefallen. Das Finale fand ich genial aufgebaut und umgesetzt. Ich freu mich sehr auf die Fortsetzung. Anera hat mit mir einen neuen Fan.

3.5

Ein vielversprechender Fantasyauftakt!

Trotz des schon oft behandelten Themas "Engel" hoffte ich darauf, dass Anera Adams eine neue Perspektive bietet. Der Anfang der Geschichte versprach eine unkonventionelle Herangehensweise an das Thema, doch leider nahm die Handlung etwas langsam Fahrt auf. Erst später entwickelte sich die Geschichte und wurde spannender. Dennoch konnte sie mich nicht vollständig fesseln, und ich empfand sie als etwas vorhersehbar. Obwohl die Welt und ihre Charaktere interessant waren, fehlte mir an manchen Stellen Tiefe und Atmosphäre. Dies hätte dazu beigetragen, dass ich mich stärker mit der Geschichte verbunden gefühlt hätte. Trotzdem bot "Rising Shadows" eine unterhaltsame Leseerfahrung und entführte mich in eine Welt voller Magie. Das Ende des Buches ließ keine großen Fragen offen, aber es weckte meine Neugier auf den nächsten Band. Ich bin gespannt darauf, welche Entwicklungen die Autorin für uns bereithält. Insgesamt eine solide Lektüre, die jedoch keine außergewöhnliche Begeisterung in mir auslöste. Vielen Dank an den Dunkelstern Verlag für das Bereitstellen des E-Rezensionsexemplars.

5

Die letzte Seelenwandlerin - Rising Shadows von Anera Adams ist der brilliante Auftakt einer Reihe, in dem wir die starke Protagonistin Eby beim Kampf zwischen Gut und Böse begleiten. Sie ist eine Seelenwandlerin ohne Kräfte. Er ein Engel der keiner ist. Eine unausweichliche Bitte könnte ihr Leben kosten, aber das Schicksal der Menschen und der 7 Himmel liegt auf ihren Schultern. Bist du bereit für dein Schicksal, Eby? Was ein Auftakt. Selten hat mich ein Buch mit dem Thema Himmel, Hölle, Gott, Engel und Luzifer so in den Bann gezogen. Anera Adams versteht es die Mythen rund um Gott, die Engel und Luzifer in eine fesselnde Geschichte zu verweben und ihr einen aufregenden neuen Touch zu geben. Wir erleben die Geschichte aus der Perspektive von Ebony. Sie wächst allein mit ihrem Vater auf und hat schon viel durchlitten, Verlust, Verrat und eine psychische Krankheit, die das Leben von ihr stark beeinträchtigte, denn sie hörte Stimmen. Mit ihrem Neuanfang am College, bezahlt vom Freund ihres Vaters, hoffte sie einen Neuanfang starten zu können, doch plötzlich scheint ihre Vergangenheit sie wieder einzuholen. Es beginnt eine abenteuerliche Reise und Eby kämpft mit neuem Wissen, neuen Verbündeten und vor allem Selbstzweifeln. Hierbei tauchen wir in die Himmelsreiche ein und lernen die verschiedenen Engel kennen, wobei schnell deutlich wird, dass sie alle grau sind, denn nicht einer ist rein gut oder böse. Besonders ins Herz schloss ich dabei Ash, den wir etwas mehr kennen lernten und der aufgrund seiner eigenen Vergangenheit eine ganz besondere Bindung zu Ebony eingeht. Wir haben im Lauf der Geschichte viele spannende und in die Tiefe gehende emotionale Momente und überraschende Plottwists, die mich mitgerissen haben. Die Darstellung von Gott , den Seraphim, Erzengel und Luzifer waren wunderbar durchdacht und Luzifer ist hier mein charismatischer Badboy , den ich absolut gelungen finde. Die Story kommt ohne Spice und Liebesgeschichte im Rahmen von Eby in diesem Band aus und das war wirklich erfrischend für mich. Das Ende war ein fieser Cliffhanger , wo ich bereute, dass ich Band 2 noch nicht hier im Regal habe. Highlight für mich.

Post image
5

Sehr gutes Buch

Das Buch habe ich aufgrund des Covers gehohlt. Das hat mich sofort angesprochen und fasziniert. Die Geschichte ist sehr gut. Mit Engeln mal was anderes. Der Schreibstil ist flüssig und die Story wird toll aufgebaut. Es gibt Wendungen und viel Spannung. Absolute Empfehlung

5

FLIEG, KLEINER PHÖNIX 🐦‍🔥

Sprachlos.

FLIEG, KLEINER PHÖNIX 🐦‍🔥
4.5

Teil 2 direkt gekauft….

Post image
4

Ich mag Geschichten rund um Engel sehr gerne und diese Geschichte hat süchtig gemacht. Ich hab mir direkt den zweiten Band geholt und warte nun sehnsüchtig auf Band drei. Die Story ist nicht super außergewöhnlich in diesem Bereich, aber ich fand sie trotzdem spannend.

4

Toller Auftakt einer Fantasygeschichte mit Engeln und Dämonen, die Vorfreude auf Band 2 macht

Die Story rund um Protagonistin Ebony gefiel mir sehr gut 😊 Der Hintergrund zur Geschichte ist gut durchdacht und durch die Auftritte der "Dämonen" jederzeit spannend. Die Charaktere sind sehr charmant (vor allem weil man viele Hintergründe zu ihnen erfährt wie bei Ash und Silver). Die Aufgliederung der Himmelsbereiche war genauso interessant in Szene gesetzt. Ich mag ja Storys über Engel und Dämonen, es erinnert mich hier sehr an Supernatural 😉 dennoch ist es vorteilhaft, dass es zu Beginn eine Triggerwarnung beinhaltet. Die Beziehung zwischen Ash und Ebony fand ich gelungen aufgebaut, da hätte ich mich nur ein anderes Ende vorgestellt/gewünscht (ich mag eben Romanzen 😅, auch in so düsteren Fantasybereichen). Aber durch den schönen, fiesen Cliffhanger am Ende bleibt da ja noch alles offen. Ebonys Entwicklung war mir zudem auch etwas rasant. Sie hat das alles sehr schnell "verkraftet" und dann dazu bereit, zu kämpfen. Ansonsten aber eine sehr starke und witzige Protagonistin. Durch den flüssigen Schreibstil (mit ein paar kleinen Rechtschreibfehlern) fliegt man schnell durch die 405 Seiten. Schreibstil: ✍️✍️✍️✍️ Cover: 💙🤍🖤🤍💙 Idee: 💡💡💡💡 Geschichte: 📘📘📘📘 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Toller Auftakt einer Fantasygeschichte mit Engeln und Dämonen, die Vorfreude auf Band 2 macht
5

Ich freue mich immer wieder, wenn ich Fantasybücher lese, die mir nochmal vor Augen führen, warum ich dieses Genre so sehr liebe. Der erste Band von "Die letzte Seelenwandlerin" ist auf jeden Fall eines davon. Der Klappentext hat mich schon überzeugt. Eine Protagonistin, die nicht von Anfang an krasse Kräfte hat, aber trotzdem ein großes Maß an Stärke mit sich bringt, sehe ich immer gerne. Eby mochte ich sehr gerne. Sie lässt sich nichts sagen, nimmt kein Blatt vor den Mund und steht für das ein, was ihr wichtig ist. Auch einige der Nebencharaktere wie Ash, Nina oder Nick konnte ich langsam aber sicher in mein Herz schließen. Wer mir auch gut gefallen hat, war Luc. Ich bin ja schon ein Opfer für Shadow Guys, und er hat es mir "leider" wirklich angetan. Die Handlung war nicht zu schleppend, wovor ich anfangs irgendwie Angst hatte. Aber es gab insgesamt ein angenehmes Tempo, nicht zu langsam, aber es ist auch nicht zu viel auf einmal passiert. Das ist ein weiterer Punkt, der mir sehr gefallen hat. Noch eine Sache, die dazu geführt hat, dass die Story mich voll im Chokehold hatte, waren die Kampfszenen. Ich weiß nicht, was für ein Suchtstoff in denen enthalten war, aber damn, ich hab die geliebt. Sie haben mich einfach jedes Mal gepackt, meinen Puls in die Höhe gejagt und mich dazu verleitet, das Buch nicht wegzulegen. Auch der Cliffhanger im letzten Kapitel, welcher meiner Meinung nach ziemlich fies war, zwingt mich praktisch dazu, auch den zweiten Band zu lesen. Allerdings will ich allgemein wissen, wie die Geschichte von Eby und ihren Freunden weitergeht. Alles in einem ist dieses Buch ein Must-Read für Fantasy Fans, die gerne Geschichten über facettenreiche Charaktere, eine starke Protagonistin und einen Shadow Daddys lesen.

4

Die letzte Seelenwandlerin von Anera Adams beschreibt die Geschichte von Ebony. Ebony wächst bei ihrem Vater auf und sieht zeitlebens schon Geister und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Therapie. Vor kurzem hört sie seltsame Stimmen und auf einer College Party begegnet sie Ash, der hartnäckig versucht etwas in ihr zu finden. Er bittet sie, mit sich zu kommen, aber sie weigert sich. Daraufhin kommen aus dem Wald Dämonen und saugen die Partygäste aus, dabei wollen sie eigentlich Eby. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nina flüchtet sie und wird am Ende von Ash gerettet und in den Himmel gebracht. Dort erfährt sie das die Zwischenwelt aufbricht und sie, als letzte Seelenwandlerin, die Seelen der Dämonen wandeln kann. Doch Ebony weiß nicht, wie und man vermutet das ihr das Licht zum wandeln fehlt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während Ebony die unterschiedlichen Himmelshöfe bereist und auf der Suche nach sich selbst und der Lösung ist. Die Autorin schafft es ein einzigartiges Setting mit altbekannten Gottheiten zu erschaffen, die bereits bekanntes wiederaufleben lassen und dennoch einzigartig und neu sind. Durch den bildlichen Schreibstil war man direkt im Setting gefangen und konnte sich alles gut vorstellen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Ebony erzählt, sodass man ihre Gedankengänge und Aktionen sehr gut nachvollziehen kann und der Charakter an Tiefe erhält. Die Nebencharaktere sind einem meistens sympathisch und in den ein oder anderen kann man sich auch verlieben, bleiben aber relativ farblos. Man erfährt das ein oder andere Hintergrundwissen, wie sie sich fühlen oder was sie antreibt erfahren wir jedoch nicht. Die Handlung ist nachvollziehbar und logisch, wird aber an der ein oder anderen Stelle künstlich in die Länge gezogen (z. B., weil über mehrere Kapitel Ebony nicht aufgeklärt wird). Während des Lesens hat es meinen Lesefluss nicht gestört, im Nachgang betrachtet fehlte mir aber etwas an Handlungstiefe. Für mich war das ein gelungener Auftakt der Reihe und hier kommen wir auch zum Negativpunkt. Man muss sich bewusst sein, dass es eine Reihe ist und die Story sich im Aufbau befindet und daher nicht viel Handlungstiefe besitzt. Ich hätte mir hierzu auch gut einen Einzelband vorstellen können. Dennoch macht das Buch und der flüssige Schreibstil Lust auf mehr und ich bin gespannt wie es mit Ebony & Co weitergeht.

Post image
2

Cooles Worldbuilding, aber langweilige Geschichte.

Leider hat mich "Die letzte Seelenwandlerin" gar nicht angesprochen. Auch wenn ich das Worldbuilding, welches christliche Vorstellungen von Gott, Engeln und dem Himmel hinterfragt und aufbricht, wie auch die Frage nach Gottes Allmächtigkeit, interessant fand, konnte ich mit dem Rest nicht sonderlich anfangen. Die Charaktere waren für mich nicht greifbar und eindimensional, die Handlung fand ich leider langweilig. An dieser Stelle würde ich gerne noch mehr auf die Charaktere eingehen, aber ich kann mich ehrlichweise nicht Mal mehr an deren Namen erinnern, von der Handlung ganz zu schwiegen. Von dieser kriege ich nur noch Bruchteile zusammen. Weder die Plottwists noch der Schreibstil konnten mich fesseln. Die plötzliche Erotik am Ende fand ich einfach unpassend und unangenehm zu lesen. Es war für mich einfach nicht mehr stringent mit dem Rest der Geschichte. Leider konnte mich die Geschichte bis auf die Idee hinter dem Worldbuilding nicht abholen.

Cooles Worldbuilding, aber langweilige Geschichte.
5

Eine Story erfüllt von Licht und Schatten. Man wird von Anfang an in etwas herein gezogen, was man nicht wirklich greifen und verstehen kann. Was einen verwirrt und erst nach und nach für uns, so wie für die Hauptprotagonistin, Sinn macht. Das wiederum macht es aber auch so fesselnd...mal abgesehen von den Engeln, Himmel, Schatten und mehr... Es ist ein Kampf um alles oder nichts...ein Kampf ums finden, aufgeben oder kämpfen... Man kann miterleben, wie unsere Prota kämpft und stärker wird, nicht auf gibt...und das trotz aller Niederlagen, Gefahren, Verluste und Emotionen, die andere schon längst in den Wahnsinn getrieben hätten... Eine starke Geschichte, die noch nicht zuende ist...

Post image
4

Schöner Auftakt in eine komplexe Urban Fantasy Reihe

Den größten Teil ihrer Kindheit hat Eby nur mit ihrem Vater zuhause verbracht, denn Freunde hatte sie eigentlich nie. Unzählige Ärzte haben versucht ihr zu helfen, doch keiner konnte die Schatten vertreiben. Eines Tages waren sie plötzlich verschwunden und Eby konnte endlich anfangen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch dann taucht ein gut aussehender geflügelter Kerl auf und ihr Leben stürzt erneut ins Chaos. Die Schatten sind zurück und drängen aus der Zwischenwelt auf die Erde. Und nur Eby kann die Welt vor diesen Dämonen retten. Wird sie es schaffen? Auch wenn der Schreibstil der Autorin super flüssig war, hatte ich zu Beginn ein paar Probleme in die Geschichte einzutauchen. Es hat relativ lange gebraucht bis ich verstanden hab, was hier vor sich geht. Allerdings merkt man wie viele Gedanken sich die Autorin zu „ihrer Welt“ und den Hintergründen gemacht hat. Für mich ist es immer wieder spannend zu sehen wie viel Kreativität in so etwas steckt. Generell ging die Geschichte mit einer relativ hohen Geschwindigkeit vorwärts. Während niemand Ebony so richtig erklären wollte was eigentlich passiert, hat sie sich relativ schnell mit der Situation abgefunden. Für mich hat sie den Tod ihres Vaters und all die neuen Erkenntnisse fast schon zu schnell verarbeitet. Ihre Beziehung zu Ast fand ich dagegen super spannend und mich hat es sehr positiv überrascht, dass wir ausnahmsweise mal keine Liebesgeschichte sondern den Beginn einer wunderbaren Freundschaft erleben. Auch wenn der Funke bei mir nicht zu 100% übergesprungen ist, gibt es von mir eine Leseempfehlung für alle Fans einer komplexen Urban Fantasy Reihe, denn der Cliffhanger macht definitiv Lust auf den nächsten Teil.

5

Toller Auftakt

Für mich war diese Geschichte sehr spannend und actionreich. Der Spannungsbogen war im gesamten Buch ziemlich hoch, was mir sehr gefallen hat. Ich konnte mich nämlich gar nicht so sehr mit der weiblichen Hauptprotagonistin Ebony anfreunden. Ich kann nicht einmal genau beschreiben warum. Durch den hohen Spannungsbogen hat mich die Geschichte aber gepackt. Der Schreibstil von Anera ist zudem sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin förmlich durch das Buch geflogen. Ich finde die Idee dieser Geschichte total genial und freue mich schon auf das zweite Buch. Auch wenn mir Ebony nicht unbedingt sympathisch war, ist sie eine absolute Kämpferin und freue mich auf ihre weitere Entwicklung. Es gibt noch viele Geheimnisse, die gelüftet werden müssen, worauf ich sehr gespannt bin. Ich empfehle das Buch für Liebhaber von Engeln, Dämonen und magischen Wesen, aber auch der Hölle.

Beitrag erstellen