A Breath of Winter: Roman | Band 1 der prickelnden Enemies-to-lovers-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin der »Sommer-in-Kanada-Reihe« (Rabenwinter Saga)

A Breath of Winter: Roman | Band 1 der prickelnden Enemies-to-lovers-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin der »Sommer-in-Kanada-Reihe« (Rabenwinter Saga)

E-Book
4.2130

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
486
Preis
12.99 €

Beiträge

54
Alle
3

Schönes Setting inspiriert an der Nordischen Mythologie, jedoch langatmig

Mich hat es gefreut dieses Buch als Rezensionsexemplar gestellt bekommen zu haben. Jedoch kam ich leider nur schleppend ubd fast gar nicht in die Geschichte hinein. Die Charaktere waren mir etwas zu kalt und ich konnte nicht richtig mit ihnen mitfühlen und mit ihnen warm werden, was ich super schade fand. Das diese ganze Geschichte auf 500 Seiten aufgeschrieben wurde, fand ich sehr langatmig. Das Setting, welches von der nordischen Mythologie inspiriert wurde, fand ich cool, hätte man jedoch nen bisschen mehr ausbauen können. Alles in einem bekommt dieses Buch von mir 3 🌟

4.5

Ein richtig tolles Buch bin nur so durch geflogen.

5

Einfach wow. Ich bin nach dem Lesen einfach nur sprachlos

Wenn ihr ein Buch lesen wollt das euch in eine ganz neue Welt holt, dann ist dieses Buch genau das richtige. Jede Person die mitspielt nimmt ihren Charakter mit in die Geschichte und man lernt jeden lieben. Das Ende kam so unerwartet und hat mich einfach nur sprachlos gemacht.

3.5

Tolle Atmosphäre!

Review: „A breath of winter“ by Carina Schnell Series ✔️ Band 1 Rabenwinter Saga Genre: High Fantasy Werbung, danke schön für das Rezensionsexemplar Inhalt und Meinung ohne Spoiler In Middangard wird der gefürchtete Söldnertrupp, angeführt vom Fürsten der Unterwelt namens Gent, auf den sogenannten Hexenschlächter angesetzt. Was niemand weiß, auch nicht Gent: unter ihnen befindet sich eine Hexe (Smilla) und sie verfolgt ihre ganz eigenen Pläne. Das war mein erstes Buch der Autorin und nach längerer Zeit wieder ein High Fantasy Buch. Es hatte mich vom Cover, vom Klappentext und vom gesamten düsteren Winter Vibe sehr angesprochen. Was sehr gut gelungen ist, ist die Wiedergabe der Atmosphäre des kalten, gesetzlosen Landes Middangard. Seitenweise fühlte ich mich mitten im Geschehen, als wäre ich tatsächlich vor Ort. Das war absolut toll! Für Fantasy muss man immer in der richtigen Stimmung sein, finde ich. Und zur Zeit passt es einfach gut von der Jahreszeit, dem Schnee usw. Die Charaktere konnte ich bis zum Schluss nicht so gut unterscheiden, irgendwie erschienen sie mir alle sehr ähnlich und keiner hat so richtig Eindruck hinterlassen. Smilla hatte noch die meiste Tiefe und Gent wurde zwar der Fürst der Unterwelt genannt, aber er kam nicht so rüber. Alle wirkten auch jünger, als sie denke ich mal sind. Das Ende war absolut heftig! Ein Teil davon wird meiner Meinung nach durch den Klappentext gespoilert bzw. man wird so offensichtlich in eine bestimmte Richtung sensibilisiert. Das Buch war recht lang und der Schreibstil ausführlich, wodurch denke ich diese absolut magische Atmosphäre erzeugt werden konnte. Es gibt wohl auch noch eine Fortsetzung. Am besten macht ihr Euch ein eigenes Bild! Rating 3,5/5 ⭐️⭐️⭐️

Tolle Atmosphäre!
5

Ein Hexenschlächter zieht durch Middangard. Als wären marodierende und willkürlich angreifende Walküren nicht schon genug. Nachdem Smilla ihre Familie an den Mörder verloren hat, beschließt sie ihn zu finden und ihre Familie zu rächen. Unter falscher Identität schließt sie sich der Wilden Jagd an, einer Söldnertruppe um den „Fürst der Dunkelheit“ genannten Anführer Gent. Während sie lernt, sich innerhalb der eingespielten Truppe zu behaupten, kommt sie Gent näher, als sie es eigentlich geplant hat. Immer auf der Hut, niemals preiszugeben, dass sie eigentlich eine Hexe und auf der Suche nach einem gefährlichen Mörder ist, dem die Wilde Jagd ebenfalls dicht auf den Fersen ist. „A Breath of Winter“ ist die wahrscheinlich bislang düsterste Geschichte aus der Feder von Carina Schnell. Allerdings bietet die nordische Mythologie, die der Handlung zugrunde liegt, auch jede Menge Ansatz für düstere und mystische Geschichten. Die erzählte Welt birgt jede Menge Gefahren. Die Walküren, greifähnliche Wesen, haben ihrer Aufgabe gefallene Helden nach Walhalla zu bringen, längst abgeschworen und vielmehr Gefallen daran gefunden, sich Opfer zu suchen, die sie mit Vergnügen selbst ins Jenseits befördern, wobei dies eher Helheim sein dürfte. Und auch sonst stellt die Welt so einige Anforderungen an ihre Bewohner. Die rauen Lebensbedingungen spiegeln sich auch in den Figuren wieder. Die Wilde Jagd besteht zu Anfang der Geschichte aus sechs schlagkräftigen und rauhen Söldnern, wobei man Frigga als einzige Frau auf gar keinen Fall unterschätzen sollte. Obwohl die einzelnen Charaktere unterschiedlicher nicht sein können, bilden sie eine absolut eingeschworene Gemeinschaft, was auch im weiteren Verlauf der Geschichte immer wieder deutlich wird. Auch die Sprache ist rau, teilweise sogar derb. Der Erzählton fügt sich aber perfekt ins Setting ein. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Smilla und Gent, vereinzelte Zwischenkapitel zeigen die Sicht des Hexenschlächters. Das Erzähltempo nimmt an den richtigen Stellen Fahrt auf, bremst aber zwischendurch auch immer wieder etwas ab, um sich Zeit für Erläuterungen zu nehmen, ohne dass Längen entstehen. Dementsprechend verhält es sich mit der Charakterentwicklung, wobei die Nebenfiguren ebenfalls Raum bekommen. Obwohl der erste Teil der Rabenwinter-Saga eindeutig im Bereich Fantasy anzusiedeln ist, finden sich aber genauso Romance- und Krimi-Elemente darin wieder. In guter Krimimanier werden dabei immer nur die Informationen gegeben, die man für den weiteren Verlauf braucht bzw. die im weiteren Verlauf wichtig werden, wobei der flüssige Erzählstil dafür sorgt, dass die Geschichte beim Lesen gar nicht so kompakt wirkt.

5

Als Hexe hat man es in Middangard nicht leicht. Smillas ganze Familie wurde ermordet, und sie sehnt sich danach, Rache zu nehmen. Doch das Land, in dem sie lebt, ist gesetzlos und gefährlich. Es wimmelt von mordenden und brandschatzenden Söldnern, Walküren und Trollen. Aber es ist auch das Land uralter Magie, und in diesem gibt es einen gnadenlosen Mörder, der alle Hexen den Tod bringt. Smilla hofft den Mörder zu finden, wenn sie sich der Wilden Jagd anschließt und dann nimmt das Schrecken seinen Lauf. “A Breath of Winter” ist der Auftaktband der Rabenwinter-Saga von Carina Schnell. Mit ihrer Sommer in Kanada-Reihe eroberte sie die Bestsellerlisten und die Herzen der Leser*innen im Sturm. Dem Norden bleibt sie treu und bringt nun mit “A Breath of Winter” magische Herzen zum Höherschlagen. Carina Schnell entführt uns in eine düstere Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die Atmosphäre ist mystisch und brutal zugleich. Die Protagonistin, Smilla, ist eine starke und verletzliche Figur, die mich von Anfang an fesselte. Ihre Suche nach Antworten und ihre innere Zerrissenheit sind tiefgreifend dargestellt. Die Handlung ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Die Magie, die in Middangard existiert, ist faszinierend und gefährlich. Carina Schnell baut Twists, Gefühle und Emotionen so geschickt ein. Das Ende hat mich wirklich geschockt, obwohl ich es auch lange vorausgesehen habe und dennoch hab ich gedacht, das darf doch nicht wahr sein! Und natürlich entsteht ein Cliffhanger, den man so nicht ertragen kann und ich freue mich schon auf Band 2 der Dilogie.📚❤️

Post image
5

Ohne Frage, eines der besten Bücher des Jahres! Absolutes Highlight!

𝐀 𝐁𝐫𝐞𝐚𝐭𝐡 𝐨𝐟 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 ist der erste Teil der Rabenwintersaga von Carina Schnell. Und ich weiß garnicht so recht, wo ich hier anfangen soll. Es schwirren mir so unendlich viele Dinge im Kopf dazu umher 🤯 Allem vorweg auf alle Fälle: Ich brauche auch dringend eine #rabenwintertherapie ! 😭 Denn Beim Bart des Einäugigen! Was war das für ein grandioses Buch bitte? Und vor allem was für ein Ende! Denn gerade das Ende habe ich so nicht kommen sehen und hat mir das wirklich das Herz so sehr gebrochen, dass man es splittern gehört hat 🥺💔 Ich habe das Buch zugeklappt und sofort nach dem zweiten Teil Ausschau gehalten. Ähm....sorry what? Wie soll ich bloß bis September durchhalten? Aber mal auf Anfang. Die gesamte Gestaltung des Buches ist einfach wundervoll. Das Cover, die Innenklappengestaltung und die beiden Page Overlays sind einfach perfekt gelungen und das Kopfkino hat sich sofort angeschaltet. Ich habe angefangen zu lesen und war vom ersten Satz an gefesselt. Vom Schreibstil der Autorin, des Settings, der Charaktere und der nordischen Mythologie. Alles war absolut stimmig und in diesen 512 Seiten hätte für mich keine fehlen dürfen. Es gab keine unnötigen Längen und die wechselnden Kapitel zwischen Smilla und Gent plus den Auszügen aus Sicht des Hexenschlächters haben definitiv für Abwechslung gesorgt. Ab und an hätte ich auch gerne mal die Koboldpisse zur Hand gehabt um einen Schluck für meine Nerven zu nehmen 🤣 bei all der Spannung und Vorkomnissen. Gerade beim ersten Auftritt der Walküren... 😮‍💨🤯😱 Auch die ganze Truppe rund um Gent empfand ich als eine super Einheit. Jeder hat seinen Platz und ist wichtig. Frigga mit der Stachelpeitsche, der Fährtenleser Leif, Andórr und Jofur oder auch der Bogenschütze Oinn sind ein gutes eingespieltes Team. "Walküre,Trolle, Hexen und ein Gedanke: Rache." Ohne Frage, eines der besten Bücher des Jahres! Absolutes Highlight! Ein Muss für alle Fantasyfans, dass nicht im Bücherregal fehlen darf. Mit seiner einnehmenden Liebesgeschichte, dem spannendem Setting plus nordischer Mythologie und den liebevoll gezeichneten Charakteren hat mich dieses Buch einfach komplett mitgerissen. Sogwirkung und Pageturner vom Feinsten! Ich brauche dringend den nächsten Teil please!

Ohne Frage, eines der besten Bücher des Jahres! Absolutes Highlight!
4.5

Also das hab ich nicht erwartet! Es konnte mich sehr begeistern und ich bin total gespannt auf den 2. Band. Obwohl ich schon früh eine Vermutung hatte, die sich bewahrheitet hat, hat mich das Ende ziemlich umgehauen! Sehr lesenswert und verdient mehr Hype!

4.5

Ein tolles Buch! Ein krasses Ende! Ich warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung!

4.5

Ich mochte das Setting, die magische Welt und den flüssigen Schreibstil. Die Romantik fand ich vor allem am Anfang etwas erzwungen, zum Glück gab es insgesamt nicht zuuu viel Spice. Den Plottwist habe ich kommen sehen, aber fand ihn gut. Bin gespannt, ob sich meine Vermutungen für Band zwei auch bestätigen.

4

Spannende Reise durch Middangar

Ich mag die nordische Mythologie und war deswegen sehr gespannt auf das Buch. Durch den flüssigen aber dennoch detailreichen Schreibstil kann man gut in die Story eintauchen. Smilla und Gent habe ich als Protagonisten sehr geliebt. Allerdings konnte ich nicht alle Entscheidungen oder Gedanken nachvollziehen. Ab ca. der Mitte des Buches hatte ich eine Vermutung, die sich dann am Ende bewahrheitet hat. Was das Ende zwar für mich nicht überraschend machte aber trotzdem anders kam als erwartet. Ich bin gespannt wie es im nächsten Band weiter geht.

5

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+++

Lange nicht mehr so geheult 😭😭😭 unfassbar gutes Buch!!

3

War leider nicht so meins :/

2.5

Es hatte sooo viel Potential..

Ich hab es als Hörbuch gehört, da ich mit der Erzählperspektive nicht klar komme, dem Buch aber dennoch eine Chance geben wollte. Ich habe die Serie Vikings so geliebt und war dementsprechend sehr begeistert von dem Buch zu hören. Allerdings waren mir von Anfang an der Plot zum großen Teil klar und es hat sich ziemlich gezogen. (Hätten auch 100-150 Seiten weniger sein können) Die Entwicklung zwischen Gent und Smilla war ganz spannend aber sonst war der Rest der Story ziemlich langweilig in meinen Augen. Es wurde durch bildgewaltigen Landschaften gezogen und für mich kam einfach nicht dieses typische Vikings feeling auf. Vielleicht war dies auch mein großer Fehler. In der nordischen Mythologie sind die Walküren eigentlich dafür da, ehrenhaft gefallene Krieger nach Walhalla zu bringen.. Dementsprechend verwirren mich diese Walküren, die mich an die aus dem Letzten Einhorn erinnern. Das Ende war für einen 1 Band wirklich schlecht.. Ich habe keinerlei Bedürfnis mehr, zu wissen wie es weiter geht.

5

Ich hatte das große Glück dieses Buch im Vorfeld lesen zu dürfen und was soll ich euch sagen, es hat mich fertig gemacht. . Es war spannend von der ersten Seite an und das bis zum Schluss. Es ist nie langweilig geworden. Es gab immer wieder was neues zu entdecken und man hat nach und nach die Charaktere kennen gelernt. Diese waren alle auf ihre eigene Weise interessant und man kann sie gar nicht wieder geben ohne zu spoilern oder was zu vergessen. . Mit dem Ende habe ich gerechnet, aber ich wollte es nicht wahr haben und habe die Augen davor verschlossen. Das hat nichts genutzt, die Autorin hat mich trotzdem alle gemacht. . Jetzt heißt es warten auf den zweiten Teil 😭 und ich hasse warten. Band eins war so gelungen das er 5 Sterne von mir bekommt. Ich bin gespannt ob die Autorin das noch toppen kann.

Post image
5

Wow

Hexe Smilla möchte Rache am Hexenmörder üben, der ihre Familie ausgelöscht hat. Dabei schließt sie sich der wilden Jagd an, einer Reihe Auftragssöldner, so wie es ihr prophezeit wurde, ohne ihren Hexenstatus zu offenbaren. Erzählt wird abwechselnd aus Smillas Sicht und der Sicht von Gent, dem stillen und abweisenden Anführer der Gruppe. Schöner und bildgewaltiger Schreibstil. Raues Setting. Wikingermäßig. Mal ganz was anderes. Und dann diese Plottwists zum Ende hin😱 Das wird eine harte Zeit bis ich in Teil 2 erfahre ob meine Vermutungen stimmen.

4.5

✪ …A Breath of Winter…✪ …Rabenwinter Saga Band 1…

Smilla ♡ Endlich mal eine Protagonistin die Stärke hat und diese ausstrahlt. Aus Erzähler Perspektive allerdings Supergut gemacht. Besonders gefällt mir das man die Orte und Umgebungen sogut beschreibt das man sich fühlt als wäre man selbst genau dort. Gent & Smilla Natürlich eine Anziehung vorhanden die es wirklich knistern lässt. Kurz vor dem Ende…ohhman…was war das bitte für ein Plot-Twist…der Wahnsinn Meines Erachtens allerdings kein fieser Chliffhänger .. zum Glück ! und natürlich möchte man wissen wie es weiter geht…


✪ …A Breath of Winter…✪
…Rabenwinter Saga Band 1…
5

Ich habe nicht mit diesem Highlight gerechnet

Ich beginne mit dem Cover denn das alleine wäre für mich ein Argument gewesen dieses Buch zu kaufen. Mir ist klar dass es nicht aufs Cover ankommt, aber schaut doch mal selbst es ist so so so schön. Zudem kann ich jetzt sagen, dass es hält was es verspricht nämlich ein regelrechtes Epos. Der Schreibstil bzw. zur Autorin. Ich habe zuvor eine andere Reihe der Autorin gelesen und muss sagen dass ich mit dieser nicht richtig warm wurde. Daher habe ich gründlich überlegt es mit A Breath Of Winter zu versuchen und diese Entscheidung war einfach nur richtig. Der Schreibstil ist extrem toll, lässt sich unglaublich gut lesen, ist locker und bietet zugleich eine spannende Atmosphäre. In einer wunderschön ausgearbeiteten Welt nimmt sie einen als Leser mit in eine Welt voller Mythen und Magie. Die einzelnen Charaktere sind herrlich authentisch und haben viel Tiefe. Ich konnte mich wirklich super hineinfühlen und bin tief in die Geschichte abgetaucht. Besonders Smilla überzeugt mit coolness und ist sehr tough und schlagfertig. Die Dynamik zwischen Smilla und Gent bringt jede Menge spritzige Situationen mit sich und ihre Gefühle füreinander haben mich sehr berührt. Durch die wechselnde Perspektive zwischen den beiden Charaktere erfährt man auch allerhand. Mir hat dieser Wechsel sehr gut gefallen. Zudem hat es dazu beigetragen das es einen richtig tollen Spannungsbogen gab. Dieses Buch hat mein Herz gebrochen ganz ernsthaft. Damit hatte ich nun einfach nicht gerechnet und es ist schon ein sehr, sehr fieser Cliffhanger. Man muss es der Autorin wirklich lassen, das hat sie verdammt gut drauf. Dieses Ende musste ich erst einmal verdauen, konnte die Rezension nicht sofort schreiben, es hat ein paar Tage gedauert meine Gedanken und Gefühle zu ordnen. Ein absolute Highlight ist dieses Buch und ich kann es nur schwer aushalten bis die Fortsetzung erscheint. Ganz dicke Empfehlung meinerseits!

Ich habe nicht mit diesem Highlight gerechnet
5

Als meine @lese_kolibri gefragt hat, ob wir das Buch lesen sollen war ich sofort dabei. Und was soll ich sagen...Es war eine tolle Entscheidung. Es ist das erste Buch der Autorin und wir nicht das letzte sein! Nach wenigen Seiten konnte ich mich an den wunderbaren Schreibstil der Autorin gewöhnen und bin quasi durch die Seiten geflogen. Die ganze Welt und das Setting mochte ich total gern. Nordische Mythologien? Fand ich total faszinierend! Alles wurde passen beschrieben wie zb die Walküren, Trolle, Hexen und Co. wie man sie aus der Mythologie kennt. Die Hexe Smilla mochte ich von Anfang an. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und möchte Rache für ihre Familie üben. Dabei hat sie noch eine starke magische Kraft was das ganze abgerundet hat. Gent der Anführer einer Söldnertruppe fand ich auch sehr Ansprechend. Er ist Geheimnisvoll und Faszinierend zugleich. Man hat spekuliert was er für ein Geheimnis mit sich trägt. Damit hätte ich niemals gerechnet!! Die Liebesbeziehung zwischen Smilla und Gent fand ich passen und wunderschön. Es wirkte richtig authentisch! Die ganze Truppe habe ich ins Herz geschlossen, jeder war auf seine eigene Art und Weise besonders, auch wenn Smilla mit ihnen anfangs Startschwierigkeiten hatten. Zum Schluss hat sie doch eine neue Familie gefunden, das mich total berührt hat. Es geht richtig spannend zu und hat dafür gesorgt, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Es gab überraschende Wendungen mit dem man nicht gerechnet hat. Und was war das bitte für ein Ende? Mit einem kaputten Herzen wird man zurückgelassen und man denkt sich nur " Neeeeein"! Mitreißend, spannend geht es hier zu. Zusammenhalt steht an vorderster Stelle. Alle emotionen gehen hier durch. Es waren wundervolle Lesestunden und ich danke @carina.schnell.autorin dafür ♡ ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann jedem nur sagen:" Lest dieses Buch"

Post image
4

Nordische Mythologie & eine starke Protagonistin ⚔️🐺🩶

Ich habe das winterliche Setting und das Thema rund um die nordische Mythologie geliebt ✨ Auch Smilla als Protagonistin fand ich toll. Sie war super stark und war immer bereit für einen Schlagaustausch. Die Handlung rund um die Söldnertruppe und deren Aufträge war ebenfalls super spannend. Mir haben bei dem Buch allerdings etwas die Emotionen gefehlt. Irgendwie konnte ich gerade in Bezug auf die Liebesgeschichte mit nicht voll und ganz rein fühlen. Was war das dann bitte für ein Ende 😳 Das habe ich wirklich nicht kommen sehen! Ich weiß jedoch nicht so ganz was ich davon halten soll. Insgesamt ein wirklich empfehlenswertes Fantasy Buch mit einem tollen Setting! Für volle 5 Sterne hätte ich gerne noch eine bessere Verbindung zu den Charakteren aufgebaut 🤍

4.5

Genau mein Vibe!

Vom ersten Moment an war ich gefesselt - nicht nur habe ich das frostige Setting gelesen, nein, ich habe es gefühlt, atmete den eisigen Hauch des Winters, als wäre er real. Diese rohe und brutale Welt, in die ich eintauchte, war mehr als eine bloße Kulisse; sie wurde zu einem lebendigen Charakter, der mich unerbittlich in seinen Bann zog. Die Verknüpfung von Mythen und Magie ist schlichtweg meisterhaft. @carina.schnell.autorin webt Elemente der nordischen Mythologie kunstvoll in eine erzählerische Klangkunst, die ebenso nahbar wie mystisch ist – ein echter Tribut an die alten Geschichten, die unsere Welt seit Jahrtausenden beflügeln. Und dann die Charaktere - ach, die Charaktere! ✨ Sie sind das Herzstück dieses Werkes. Sowohl die Protagonisten als auch die Nebenfiguren sind mit einer Liebe zum Detail herausgearbeitet, die ihresgleichen sucht. Jeder hat seine Ecken und Kanten, Träume und Ängste, die sie nicht nur authentisch, sondern regelrecht lebendig machen. Der Schreibstil ist ein weiterer Aspekt, den ich hervorheben muss. Angenehm, detailreich und mit einer eloquenten Leichtigkeit entführt er uns in die Welt von Middangard - einem Ort uralter Magie, der Heimat von Hexen und Seherinnen. Die Spannungskurve in "A Breath of Winter" hält durchgehend an und sorgt mit unerwarteten Wendungen für Herzklopfen. Solltet ihr euch also nach einem Buch sehnen, das euch vollständig in Beschlag nimmt und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt, dann ist "A Breath of Winter" ein Must-Read. Lasst euch auf dieses Abenteuer ein und taucht ein in die Tiefe von Middangard's alter Magie

5

Highlight!

Wahnsinnig gutes Buch! Die Winkinger-Vibes haben mich total abgeholt. Die Magie war wunderbar integriert. Carina Schnell hat einen sehr angenehmen Schreibstil, es liest sich nur so runter. Die Lovestory zwischen den Protagonisten war herzergreifend❤ Nur das Ende hätte ich so nicht gebraucht...💔

4

Schöne Geschichte

Innerhalb dieses Buches geht es um eine Liebes und Hassgeschichte zwischen einer Hexe und einem Wyard (ich hoffe es hieß so) und dessen Geheimnissen. Spice vorhanden? Ein bisschen Flüssig zu lesen? Ja, absolut Kann man sich in die Figuren rein versetzten? Auf jeden Fall Spannende Geschichte? Ja Auch wenn das ganze aus der 3. Perspektive geschrieben worden ist, konnte die Geschichte super verfolgt werden. Warum es bei mir nur 4 Sterne sind? 1. Dritte Perspektive (nicht mein Favorit) 2. Das hin und her bei den Geheimnissen und teilweise kindischem Verhalten (Weglaufen vor Problemen bzw. Personen) 3. Teilweise zu offensichtliche Plotttwists

5

Diese Storywendung habe ich nicht erwartet! Das Buch ist sehr spannend auch wenn der Einstieg ein bisschen langsam ist. Ich dachte erst es wird wieder ein Versuch ein Romantsy Buch als 'normale' Fantasy zu verkaufen und ebend nicht als Romantasy aber ich wurde eines besseren belehrt. Ich freue mich schon sehr auf Band 2. Überraschenderweise ein Jaheshighlight.

2

Vorhersehbar, ganz gut geschrieben, das Ende ist blöd für die Reihe. Frage mich was da in band 2 noch kommen soll.

5

Atmosphärisch fesselnd mit starker/authentischer Figurenzeichnung, dazu sehr spannend aufgebaut mit geschickt platzierten Überraschungsmomenten!

5

Sehr spannend

Ich liebe dieses Cover einfach so, so sehr. Als ich das Buch beim Stöbern im Netz entdeckt habe, war sofort klar, dass ich es haben & lesen muss. Das hat förmlich meinen Namen gerufen.  Als ich es dann in den Händen gehalten habe, habe ich direkt mit dem Lesen begonnen. A Breath of Winter  hat etwas über 500 Seiten, die ich beim Lesen nicht einmal gemerkt habe. Die Seiten sind einfach so dahin geflogen. Es geht um die Hexe Smilla, deren ganze Familie durch einen Hexenschlachter ermordet wurde. Sie schließt sich der wilden Jagd, auch wenn diese nicht wissen darf, dass sie eine Hexe ist. Denn wie das so im Leben einer Hexe ist, mag die wilde Jagd um Gent auch keine Hexen. Da es auch eine kleine Lovestory geben muss, fühlen sich Smilla & Gent zueinander hingezogen. Ob das was wird oder nicht? & ob Smilla ihre Rache bekommt, musst du selbst lesen.  Mich hat diese Geschichte voll & ganz begeistert. Innerhalb von nur zwei Nachmittagen hatte ich das Buch komplett durchgelesen. Jetzt bin ich natürlich irgendwie traurig, weil ich nicht mit Band 2 weiterlesen kann. Smilla & Gent's Geschichte & auch die Anziehung zwischen den beiden werden so schön beschrieben. Ich fand die beiden schon schön sympathisch. Die Story in besitzt schon einiges an Aktion. Dazu kommen fiese Kreaturen & schöne Fabelwesen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, spannend & total fesselnd. Was ich besonders gut fand, sind die Overlays & das Glossar mit Namen & Begriffen am Ende des Buches.  Wer Hexen, Fabelwesen, Walküren usw. mag, sollte A Breath of Winter auf jeden Fall lesen.  Klare Kauf - & Leseempfehlung! 

5

Wieso lese ich immer mehrteilige Bücher wenn die anderen noch nicht erschienen sind ... Mit eines der Jahreshighlights!!!

5

dunkle Geheimnisse, Knochenmagie und Rachegelüste sind das perfekte Rezept für diesen Pageturner.

*ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ ⁻ ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ* **A Breath of Winter** ~ Hörbuchausgabe erhalten durch: NetGalley ~ "Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, und die Augen nicht vor Magie verschließt, der wird sie finden." Q: #Fantasy #Hexen #Knochenmagie #EnemietoLover #FoundFamily 'A Breath of Winter' ist der erste Band der Rabenwinter Saga von Carina Schnell, veröffentlicht im KNAUR Verlag. Als Hörbuch veröffentlicht im Argon Hörbuch Verlag, gesprochen von Corinna Dorenkamp, Sven Macht sowie Tim Gössler. Erscheinungstermin (TB): 02.11.2023 Neupreis: 16,99€ In 'A Breath of Winter' geht es um Smilla, die sich der wilden Jagd anschließt um sich durch sie am Mörder ihrer Familie rächen will. Die wilde Jagd, nimmt Aufträge an um Monster zu finden und zu töten. Smilla erfährt, das sie auch den Auftrag erhalten werden, den Hexenmörder, welcher Jagd auf exen macht, ausfindig zu machen. Auf der Suche nach dem Mörder kommen Smilla & Gent, der Anführer der wilden Jagd sich näher. Dabei ahnt keiner von beiden von den dunklen Geheimnissen des anderen. Ich durfte 'A Breath of Winter' vorab durch NetGalley hören. Ich fand die Stimme von Corinna Dorenkamp von Anfang an sehr angenehm. Leider weiß ich nicht welche männliche Stimme zu wem gehört, allerdings kann man sie Stimmlich gut auseinander halten, was es einem leicht macht der Geschichte zu folgen. Ich fand den Einstieg in die Geschichte sehr interessant und das Thema hat mich direkt gepackt. Der Charakter von Smilla ist sehr interessant und hat viele Facetten. Im Laufe der Geschichte, erfährt sie mehr über sich selbst, was sie will und wofür sie Leben will. Zu Beginn ist ihr Umgang mit der wilden Jagd eher kühl und distanziert bis sie sich näher kennenlernen. Ich mochte die Charaktere der wilden Jagd sehr, allerdings will ich nicht zu sehr darauf eingehen, da es einiges spoilern könnte. Jeder hat seine eigene Geschichte und Charakter und die Kombination der unterschiedlichen Mitglieder sorgt für eine Authentische Gruppendynamik. Der nordische Vibe der Geschichte hat mich total in seinen Bann gezogen. Auch die Art der Magie, war mal etwas anderes für mich, was man nicht so häufig in Büchern findet. Bei dem Namen 'Die wilde Jagd' musste ich direkt an 'The Witcher' denken, allerdings hat sie damit überhaupt nichts zu tun. Ich fand die Geschichte sehr stimmig und spannend und auch wenn ich einen der Plot Twist erahnt habe, ist die Spannung nie verloren gegangen. Das Ende hat mich dann nochmal komplett gepackt und gekillt. Bin sehr gespannt, wie es mit der wilden Jagd weiter geht.

dunkle Geheimnisse, Knochenmagie und Rachegelüste sind das perfekte Rezept für diesen Pageturner.
5

Das habe ich nicht kommen sehen!

Ich mochte die Welt, das Setting und die Figuren/Wesen im Buch sehr gerne. Mal etwas anderes, toll geschrieben und man kommt schnell durch. Den Plot habe ich absolut nicht kommen sehen und das Ende bricht einem das Herz - dennoch ergibt es im Nachhinein alles Sinn, die Story ist rund und hätte nach dem Plot nicht anders enden können. Ich bin gespannt, ob man im zweiten Band noch mehr über die Mitglieder der wilden Jagd erfährt, mehr zu ihren eigenen Geschichten und den Geschehnissen innerhalb der Welt. Das einzige, was mir im Buch gefehlt hat, wäre eine Karte gewesen, denn es gibt schon viele wechselnde Orte und es hätte den Weg des Schlächters und der Söldnergruppe etwas nachvollziehbarer gemacht.

5

Ich kann es noch immer nicht glauben 🥺 dieses Ende von diesem Buch. Es liefen die Tränen , während des Lesens das mancher Satz zweimal gelesen werden musst. 😥 Ein ganz toller Auftakt der Dilogie. Spannend, Gefühlvoll, humorvolle, tolle Schlagabtausche der bd. Protagonisten Smilla & Gent. Tolles und detailliertes Setting. Fühlt mich immer mitten im Geschehen und konnte alles so vor mir sehen. Für mich ein Jahres Highlight 🥰 und nun sofort an Band zwei.

5

Ich liebe Stories mit Wintermythologie und noch mehr mit nordischer Mythologie. Carina Schnell hat beides in A Breath of Winter, und zwar richtig gut. Es ist mein erstes Buch von ihr, da ich keine New Adult Leserin bin, und jetzt hoffe ich so stark, dass sie der Fantasy-Welt erhalten bleibt.

Das Buch ist ein absolut genialer Auftakt der Geschichte mit richtig starken Charakteren. Smilla und Gent sind voll entwickelte Protagonisten, und ich habe mich gefreut, dass beide ihren POV bekommen haben. Natürlich haben beide ihre Geheimnisse, die sich nach und nach aufdecken. Der Haupttwist war zwar ein bisschen vorhersehbar, aber deshalb nicht weniger erschüttern und herzergreifend. Zum Schluss habe ich so arg mitgefiebert wie selten. Für mich gab es auch voll die Witcher-Vibes, was es noch interessanter gemacht hat. Und es ist das perfekte Buch für die kalte Jahreszeit. Das Hörbuch ist genial gelesen von drei verschiedenen Sprecher:innen, und ich kann es euch nur ans Herz legen. Besonders eine Stelle (keine Spoiler!) ist besonders gut vertont. 5/5 Sternen Vielen Dank @netgalleyde und @argonverlag für das Rezensionsexemplar! #ABreathofWinter #NetgalleyDE

Ich liebe Stories mit Wintermythologie und noch mehr mit nordischer Mythologie. Carina Schnell hat beides in A Breath of Winter, und zwar richtig gut. Es ist mein erstes Buch von ihr, da ich keine New Adult Leserin bin, und jetzt hoffe ich so stark, dass sie der Fantasy-Welt erhalten bleibt.
5

In einem Wort: episch!

Das Buch hat mich absolut begeistert! Geschichten aus der dritten Person zu lesen mag ich eigentlich nicht so gerne, aber der Schreibstil ist unglaublich gut und ich fand es toll, dass die Kapitel abwechselnd aus Gents und Smillas Sicht geschrieben sind. Ich konnte mich total gut in beide hineinversetzen. Das Setting und das Character building waren einfach *chef's kiss* 💋 Eine spannende fantasy Geschichte im Vikings Stil mit nordischer Mythologie, slow burn romance und found family als tropes❤️ Die Geschichte hat es wirklich geschafft mich auf eine falsche Fährte zu locken was die Jagt nach dem Hexenschlächter angeht. Der Plottwist am Ende hat mich eiskalt erwischt und die letzten 100 Seiten haben mir das Herz gebrochen 😭💔 Nichtsdestotrotz war das Ende auch irgendwie schön und ich bin gespannt wie die Geschichte der wilden Jagt weitergeht.

5

Unfassbar gut

Die Autorin kannte ich bislang nur von New Adult Romanen und da konnte sie mich nicht hundertprozentig einfangen. Aber ich bin so froh, daß ich ihr eine Chance im Fantasy Genre gegeben habe. Der Klappentext hat mich dermassen angesprochen und ich bin im Nachhinein positiv überrascht. Die Geschichte ist unfassbar gut erzählt, ein toller Schreibstil, geniale Charaktere, nicht nur Smilla und Gent, auch die anderen Mitglieder der Wilden Jagd sind sehr besonders. Middangard ist ein absolut magischer Ort voller Gefahren und die Autorin hat es geschafft durchgängig eine gewisse Spannung aufrechtzuerhalten.  Smilla ist eine starke junge Frau die sich durchsetzen kann und Gent ist düster und unergründlich. Zusammen sind sie explosiv! Dadurch das das Buch aus beider Sicht geschrieben ist, kann man sich besonders gut in die Charaktere reinfühlen.  Ich hatte bis zum Schluss jemand anderen als Schlächter in Verdacht und das Ende war unfassbar fies. Es wird einen Folgeband geben und ich bin so gespannt wie es weitergehen soll. Für mich gehört dieses Buch in der Kategorie Fantasie zu den Top 5 des Jahres 2023.

Unfassbar gut
5

Wunderbares Buch mit toller Spannung, tollen Charakteren und einem unerwarteten Ende, nachdem man dachte, den Twist der Geschichte bereits lange zuvor herausgefunden zu haben. 4,5 Sterne

5

😭 Das muss ich erstmal verarbeiten. Aber eins kann ich euch sagen, merkt euch den 2.11. da ist der EVT. 👍

😭 Das muss ich erstmal verarbeiten.

Aber eins kann ich euch sagen, merkt euch den 2.11. da ist der EVT. 👍
3.5

Krasser Auftakt vor bildgewaltiger & magischer Kulisse. Epische Fantasy, mit einem Schuss Romantik zu viel, aber ansonsten super. Spannend bis zur letzten Seite und das Ende lässt einen mit Herschmerz zurück. Die Wilde Jagd wird über die Seiten ein wenig zur eigenen Familie, mit der man mitfühlt.

3

das Ende hat für mich die ganze Story kaputt gemacht

Als die Familie/ der Hexenzirkel von Smilla ermordet wird, macht sie sich auf die Suche nach dem Schuldigen. Um den Hexenschlächter zu fangen, muss sie sich der wilden Jagt und dem gefürchteten Söldneranführer Gent anschließen. Während die Beiden sich näher kommen, ahnt Smilla nicht, was für ein dunkles Geheimnis Gent verbirgt. Die Geschichte rund um Smilla und Gent hatte mir eigentlich ganz gut gefallen (zu Beginn etwas langatmig)... und dann kam DAS Ende. So wie die Geschichte jetzt ist, ist sie für mich in sich abgeschlossen, ich habe überhaupt kein Bedürfnis ein Buch 2 zu lesen. Dabei war der Plot wirklich gut und hatte richtig Potenzial. Diesen etwas stärker ausgebaut und mit einem Cliffhänger am Ende... aber so..

3

3,5 Sterne Wäre hier nicht der Fokus auf Romance gelegt worden, hätte das wirklich gute Fantasy sein können. Ich mochte an sich die Welt, das Konzept, die Atmosphäre und auch die Zusammenstellung der Wilden Jagd. Allerdings passte für mich dieses Liebesgedöns inklusive dem spice da nicht rein, ich fand es unnötig. Ich hätte viel lieber mehr über die Welt und die Geschichte, über Hexen und andere Wesen erfahren und hätte es lieber gehabt, wenn das trope der found family mehr ausgearbeitet worden wäre. Ich hätte mir mehr Interaktion zwischen Smilla und den anderen Mitgliedern gewünscht. Aber leider wurde sich auf sie und Gent konzentriert, die meiner Meinung nach so gar keine Chemie miteinander hatten. Ich hab auch so eine Ahnung, in welche Richtung der zweite Teil gehen wird, und da ich hier beim ersten Teil den "Plot Twist" eigentlich schon durch den Klappentext erraten habe, habe ich nicht wirklich Lust, den nächsten Teil zu lesen. Es startete eigentlich gut und hat dann immer mehr abgebaut, schade.

3.5

Nordische Söldner treffe auf Hexen und Walküren

Für mich war es erstes Buch der Autorin. Mir gefiel der bildliche Schreibstil und das nordische Setting sehr gut. 👍🏼 Ich habe die Kälte und den Gestank (denn irgendwie denk ich immer an stinkende Menschen, wenn ich Söldner lese) gespürt. Doch die Bindung zwischen Smilla und Gent kam bei mir nicht an. Es wirkte kühl und nicht authentisch. Und das Ende! Also nein! Das war doch grausam. Also für mich wäre da jeder Funke an Vernunft verschwunden. Ich habe mir viel mehr erhofft und werde den zweien Teil bestimmt nicht lesen. Schade.

3.5

Zwiespalt...

Hmm bei diesem Buch bin ich tatsächlich etwas zwiegespalten. Es ist kein schlechtes Buch, versteht mich nicht falsch. Die Welt, die magischen Kreaturen, die Protagonisten sind alle sehr gut durchdacht und von der nordischen Mythologie inspiriert. Es ist also durchaus mal was "Neues" und mir gefällt die Welt. ABER irgendwie fehlt mir etwas...vielleicht weil ich bei dem nordischen Setting direkt an grausame Wikinger, epische Schlachten und viel Blut denke. Und dann ist da die Wilde Jagd. Eine knallharte Truppe von Söldnern, die magische Kreaturen jagen. Aber irgendwie so harmlos herrüber kommen als könnten sie keiner Fliege etwas zu leide tun 😬🫣 Vielleicht sind es die Vorurteile und vielleicht liegt es an mir. Vielleicht sind die wenigen Kampfszenen, die vorkommen in über 500 Seiten, einfach etwas lasch geschrieben... Vielleicht war der unglaubliche und wahnsinnige Plottwist auch ein klein bisschen vorhersehbar, wenn man sich eins und eins zusammen gezählt hat 🙈 Alles in allem ist es aber ein solides Buch, ich hab es gern gelesen obwohl es sich gezogen hat und ich bin auf Band 2 gespannt!

3.5

Ich hab lange gebraucht, um in die Story und vor allem die Welt, in der sie spielt zu finden! Erst nach über der Hälfte hat mich die Geschichte so richtig gepackt! Die Autorin hat wirklich tolle Charaktere geschaffen, die alle interessant und spannend sind! Ich freue mich sehr darauf mehr von den Nebencharakteren im nächsten Band zu lesen und zu erfahren 😄 Bei ca 70% des Buchs hatte ich das erste Mal einen Verdacht wer der Gejagte sein könnte und wurde darin dann auch bestätigt🤭 Carina Schnell hat sich ein rasantes Ende einfallen lassen, was super viel Spaß gemacht hat zu hören und hat noch einige wichtige Details enthüllt! Dadurch, dass ich lange gebraucht habe um reinzukommen und ich mich in der Welt schwer zurecht gefunden habe, verteile ich 3,5 Sterne 🌟

Post image
5

Was für eine Überraschung

Mein bisheriges Jahreshighlight. Die Geschichte, die Protagonisten, die Welt und das Ende. Grandios.

3.5

Coole Geschichte über eine Hexe, die sich der Wilden Jagd anschließt um Rache zu nehmen. War gedanklich viel bei The Witcher, auch wenn sich die Story so gar nicht ähnelt. Der Spannungsbogen war okay, das Ende war ab einem gewissen Punkt etwas vorhersehbar, aber das war nicht weiter schlimm. Der Mittelteil hat sich ein wenig gezogen, Ende war kurz und knackig. Wäre schön, wenn in dem zweiten Band nicht nur gegen Walküren gekämpft werden. War mir ein wenig einseitig, wird aber eventuell noch aufgelöst, warum es ausgerechnet diese Gegner sind.

3.5

Ich kann den Hype leider nicht so ganz nachvollziehen. Die Geschichte und der Schreibstil sind für meinen Geschmack ein wenig zu einfach gehalten. Nett, aber auch kein großes Romantasyhighlight.

4

Eine Geschichte die einem begeistert.

Ich habe diese Geschichte als Hörbuch gehört und fand es sehr gut. Die Protagonisten wie auch die Welt wurde gut beschrieben und wir kamen mit allerlei Sagen und Mythen in kontakt. Ich empfele das Buch sehr gerne weiter👍 Einen kleinen Abzug gibt es für den etwas langezogenen Mittelteil. Es lohnt sich aber daran zu bleiben, weil es am Ende eine Wendung gibt. Mit der man im verlauf der Geschichte nicht gerechnet hat....

4.5

Spannend mit super Plotts

Ich würde das Buch als Mischung aus the Witcher und Throne of Glass beschreiben. Die Autorin schafft ein detailliertes Worldbuilding und facettenreiche Charaktere. Ich wusste schon nach wenigen Seiten, dass es mich absolut gecatched hat. Nach einigen mittelmäßigen Büchern hab ich das gebraucht. Es geht sofort weiter mit Band 2 😍

4.5

Toll vertontes Hörbuch -auf jeden Fall ein Highlight. Ich warte sehnsüchtig auf Band 2

4.5

Das Buch lässt sich flüssig lesen, der Schreibstil ist absolut spannend und mitreissend. Die Autorin umschreibt die Umgebung und Vorkommnisse sehr lebhaft. Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt: Gent und Smilla. Ausserdem bekommen wir auch einen kleinen Einblick in die Bewegungen den Hexenschlächters. Smilla kommt am Anfang sehr kühl und distanziert daher – sie will alles tun, um ihr Ziel zu erreichen. Jedoch ist sie mir immer sympathischer geworden, desto mehr sie sich auch in der Gruppe, der Wilden Jagd, zurechtfindet. Eine scheinbar bunt zusammengewürfelte Truppe, die sich als treue Freunde und Familie herausstellt. Auch ihr Verhältnis zu Gent ist erst sehr speziell – sie sind zwar angetan voneinander, trauen sich aber zu wenig über den Weg. Beide haben ihre Geheimnisse und auch Grund zu Misstrauen. Aber jeder kleine Schlagabtausch und jede kleine Auseinandersetzung bringt die zwei näher zusammen. Eine gute Geschichte mit liebevollen und urigen Nebencharakteren, die mir ans Herz gewachsen sind, einer tollen Liebesgeschichte und auch die Quest, auf die sich die Wilde Jagd begeben hat, war sehr spannend. Die Einschläge der nordischen Mythologie waren etwas Neues für mich und haben sich gut ins Gesamtbild eingepasst. Found Family, Enemies to Lovers Romantasy, nordische Mythenwesen, taffe Krieger und ein gebrochener Held – eine Leseempfehlung für alle, die sich hier angesprochen fühlen.

Post image
4.5

Endlich eine Wikingerstory nach meinem Geschmack! Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in die Story reinzukommen, bin ich nach und nach immer mehr einem Sog verfallen, bis ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Wir haben eine tolle, etwas düstere Geschichte, über Hexen, Walküren, nordische Götter, Halbwesen und allerlei anderen mystischen Gestalten. Eine Slowburn Lovestory und eine Jagd auf einen Hexenmörder war das für mich eine perfekte Mischung. Erfrischend empfand ich, dass die Lovestory zwar präsent war, aber nicht zu sehr im Vordergrund stand und auch keine unnötig ausgeschmückten spicy Szenen auf jeder 10. Seite. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein Fan von guten Spice, aber es gibt ja kaum noch ein Fantasy Buch ohne oder halt mit normal vielen Szenen 😅 Smilla ich eine tolle Prota und auch Gent hat mir in seiner Entwicklung sehr gut gefallen, auch wenn er mir mein Herz gebrochen hat 🥲 Wen ich ganz besonders mochte war Óinn. Er war irgendwie einfach toll und ich hoffe in Band 2 noch mehr von ihm zu lesen.

Beitrag erstellen